Mögliche Ursachen für Brustschmerzen bei Frauen
Schmerzen in der Brustdrüse sind einer der häufigsten Gründe, warum Frauen einen Spezialisten um Hilfe bitten.
Nicht immer muss dieses Problem von einem Gynäkologen oder Mammologen behandelt werden. In einigen Fällen ist die Hilfe anderer Spezialisten erforderlich. Darüber hinaus sind Komplikationen im Zusammenhang mit vorzeitig geheilten Pathologien schwerwiegend, manchmal sogar lebensbedrohlich..
Die Struktur und Funktionen der Brustdrüsen
Die Brustdrüse ist ein Organ an der vorderen Bauchdecke. Es tritt bei einem Vertreter sowohl von Frauen als auch von Männern auf. Es ist zu beachten, dass es bei Männern keine funktionelle Bedeutung hat.
Sie befinden sich immer gepaart an der Brustwand vorne. Mit Hilfe von fibrösen Plexus und Muskeln, die an den Rippen befestigt sind, tritt zu verschiedenen Zeitpunkten eine leichte Verschiebung des Organs auf. Dies ist hauptsächlich auf die Schwächung der Verriegelung zurückzuführen.
Auch im Laufe des Lebens ändert sich die Größe des Organs ständig. Eisen erreicht seine maximale Größe während der Fortpflanzungszeit und während des Stillens. In der Kindheit ist seine Größe klein und im Alter wird Gewebe durch eine andere vorherrschende Komponente ersetzt.
Die Bestandteile, aus denen die Brustdrüse besteht:
- Die Bestandteile der Brustdrüse sind Bereiche des Fett- und Fasergewebes sowie der Körper selbst.
- Der Körper besteht aus getrennten Lappen, die Drüsengewebe darstellen und an der Produktion von Muttermilch beteiligt sind. Aus jedem Lappen wird der Milchgang gebildet, der in den gemeinsamen Gang der Brustwarze übergeht und in diesen fließt.
- Aber vor dem Zusammenfluss gibt es Bereiche wie milchige Nebenhöhlen, sie stellen eine Erweiterung dar, in der sich Muttermilch ansammelt. Der Hauptsinus führt seinen Kanal zum Nippel. Dies ist die normale Pigmentbildung über der Hautoberfläche, die mit einer großen Anzahl von Nervenenden sowie den Überresten von Talg-, Schweiß- und Brustdrüsen versehen ist.
Funktionen:
- Da dieses Organ eine Drüse mit überwiegend äußerer Sekretion ist, ist die Hauptfunktion die Produktion von Muttermilch.
- Bei einer großen Menge Fettgewebe kommt es auch zur Bildung weiblicher Sexualhormone - Östrogene, die an Stoffwechsel- und endokrinen Prozessen beteiligt sind, die den Stoffwechsel beeinflussen..
- Neben der Muttermilch kann die Brustdrüse ein einzigartiges Produkt produzieren - Kolostrum. Es ist eine proteinreiche Komponente, die nur eine geringe Menge an Kohlenhydraten enthält. Der Gehalt an Fettsäuren, Proteinen, Vitaminen und Spurenelementen ist groß genug, damit der Körper des Kindes die notwendige Energie erhält und seine Immunität stärkt.
Ursachen von Brustschmerzen
Es gibt viele Gründe, die Brustschmerzen verursachen:
- Die häufigsten von ihnen sollten als hormonell angesehen werden, da dieses Organ vom Gehalt an Östrogen und Progesteron im Blut bzw. in seinen Geweben abhängt..
- In einigen Fällen kann es sich um traumatische Auswirkungen handeln. Sie sind nicht nur mit Schlaganfällen dieses Organs verbunden, sondern auch mit Traumata während der Fütterung des Babys. Diese Gruppe sollte chirurgische Eingriffe umfassen..
- Der maligne Prozess ist derzeit eine der häufigsten Schmerzursachen bei Frauen, da Krebs dieses Organs sehr häufig ist.
- Erkrankungen der Wirbelsäule können sich durch Schmerzen in der Brustdrüse manifestieren. Der Grund dafür ist häufig die Osteochondrose der Hals- und Brustregion sowie schwere Deformitäten.
- Infektionskrankheiten. Dazu gehören herpetische Läsionen, Herpes zoster, Windpocken und andere Krankheiten, die durch die Beteiligung von Nervengewebe am pathologischen Prozess gekennzeichnet sind.
Einstufung
Alle Schmerzen in der Brustdrüse werden normalerweise in zwei Hauptgruppen unterteilt: zyklische und nichtzyklische Symptome:
- Zyklische Schmerzen sollten auf eine Reaktion auf eine Veränderung der Hormone zurückgeführt werden. Das Auftreten tritt normalerweise in beiden Brustdrüsen auf.
- Nichtzyklische Schmerzen, die nicht mit dem Menstruationszyklus in Verbindung gebracht werden können. Hängt von vielen internen und externen Faktoren ab. Meistens ist der Prozess einseitig..
Natur des Schmerzes
Arten von Schmerzen:
- Akuter Schmerz tritt normalerweise plötzlich auf und ein großer Prozentsatz seines Auftretens ist mit hormonellen Veränderungen in seinem Gewebe verbunden. Dies ist die sogenannte zyklische Natur des Schmerzes. Wenn die Wahrscheinlichkeit der Wirkung von Hormonen ausgeschlossen ist, sollten maligne Läsionen ausgeschlossen werden.
- Brennende Natur des Schmerzes. Tritt normalerweise bei einer Frau in Ruhe auf. Es kann nicht mit körperlicher Aktivität, einer Veränderung der Körperhaltung, in Verbindung gebracht werden. Nach Abtasten des pathologischen Fokus kommt es zu einer Zunahme der Empfindungen. Es kann auch völlig unmerklich nachlassen. Die häufigste Bestrahlung wird im Bereich des Schulterblatts und des oberen Schultergürtels beobachtet..
- Der Stichcharakter weist bestimmte Merkmale des Verlaufs auf, die normalerweise mit einer allmählichen Zunahme der Intensität sowie der Anhaftung anderer Symptome auftreten. Darüber hinaus können wir seine klare Lokalisierung und Bestrahlung feststellen. Es tritt mit Perioden des Rückgangs und der Zunahme der Symptome auf.
- Die schmerzende Natur des Schmerzes wird sehr oft am gefährlichsten, da er später von Frauen unbemerkt bleibt. Mit der Zeit hört eine Frau auf, auf ihn zu achten, aber es kommt nicht zu einer Genesung. Beschreiben Sie klar die Art, Bestrahlung, die genaue Position der Frau kann nicht.
Krankheitsschmerz
Schmerzen in der Brustdrüse können ein Symptom für folgende Krankheiten sein:
- Schmerzen in der Brustdrüse mit Interkostalneuralgie sind normalerweise mit einer Schädigung des Solarplexus verbunden. Gleichzeitig wird während der Untersuchung der Schmerz an der Stelle festgestellt, an der die Drüse an der Brust befestigt ist, und nicht im Gewebe selbst. In der Drüse selbst werden keine Anomalien festgestellt, während die Art des Schmerzes akut oder verengend sein kann. Neben Schmerzen treten auch Schmerzen in der Osteochondrose-Region auf. In diesem Fall handelt es sich in der Regel um Gebärmutterhals- oder Brustschmerzen sowie um einen ungleichmäßigen Muskeltonus, der einerseits überwiegt und eine Kompensation bildet.
- Schmerzen mit Mastopathie. In den meisten Fällen tritt diese Krankheit ohne Schmerzsymptom auf. Bei Frauen mit schwerem hormonellen Ungleichgewicht oder in Zeiten hormoneller Veränderungen können jedoch Schmerzen auftreten, wenn bestimmte Medikamente eingenommen werden, insbesondere die orale Empfängnisverhütung. Je nach Menstruationszyklus tritt es häufiger an bestimmten Tagen auf. Unmittelbar vor der Menstruation im Bereich der gesamten Brustdrüse oder nur in der Brustwarze werden akute, stechende Schmerzen beobachtet. Einige Frauen beschreiben einen ähnlichen Schmerz mit einem brennenden Gefühl unter der Haut. Jede Berührung, jeder Druck verursacht Unbehagen, Leinen, das mit der Brust in Kontakt kommt, verursacht Unbehagen. Eine Bestrahlung des Schulterblatts oder des oberen Schultergürtels wird ebenfalls festgestellt, eine Bestrahlung des Abdomens wird seltener festgestellt.
- Fibroadenom Schmerzen. Diese Krankheit tritt fast immer absolut asymptomatisch auf und wird bei zufälligen Untersuchungen einer Frau festgestellt. Schmerzen treten an einer der seltenen Stellen in der Brustwarzenregion auf. In diesem Fall kann die Infektion aufgrund der Bildung von Rissen sowie infolge der Laktostase auftreten. Das Auftreten einer schmerzhaften Formation verschiedener Größen tritt auf, die Haut darüber wird nicht verändert. Der Schmerz ist normalerweise scharf, kann beim Abtasten der Brustwarze und der Umgebung schießen. Bei Eiterung des Fokus wird es wie ein Abszess.
- Schmerzen aufgrund von Mastitis sind meistens die Ursache für Laktostase sowie für das Auftreten von Rissen, durch die sich die Infektion verbindet. Eines der ersten Symptome ist das Auftreten von Schmerzen konstanter Natur. Gleichzeitig wird eine Zunahme der Größe festgestellt, die Schwellung ist nicht immer gleichmäßig. Beim Abtasten ist der Fokus eng anliegend und die Körpertemperatur wird erhöht. Allmählich nehmen die Vergiftung und die Verschlechterung des allgemeinen Wohlbefindens zu. Die Körpertemperatur kann fieberhafte Zahlen erreichen..
- Schmerzen mit Abszess sind dadurch gekennzeichnet, dass in den Anfangsstadien die Empfindlichkeit nicht nur im Fokusbereich, sondern in der gesamten Drüse zunimmt. Allmählich wird der Schmerz intensiv und es wird unmöglich, ihn zu berühren. Bei Frauen wird ein normaler Lebensstil verletzt, das Tragen von Unterwäsche führt zu ausgeprägten Beschwerden. Wenn sich der Prozess verschlechtert, kommt es allmählich zu einer Verletzung des Allgemeinzustands mit einer Zunahme der Vergiftung und einer Zunahme der Körpertemperatur. Die Haut über dem Fokus wird heiß und hyperämisch. Schmerzempfindungen verstärken sich durch Bewegung, Springen und intensive körperliche Anstrengung. Starke Schmerzen führen dazu, dass eine Frau ihr Baby nicht stillen kann. Manchmal können sie sowohl zur Achselhöhle als auch zur Brust ausstrahlen. Auch in diesem Fall erweisen sich die Lymphknoten als betroffen, sie nehmen zu und entzünden sich. Die Frau kann diesen Schmerz nicht ertragen und konsultiert einen Spezialisten.
- Brustzyste ist eine Krankheit, die lange Zeit asymptomatisch sein kann. Eine Zyste kann sich sowohl rechts als auch links bilden. Aber im Falle einer Entzündung unter dem Einfluss vieler Faktoren, das Auftreten von starken Schmerzen. Sie können dauerhaft sein oder periodisch zunehmen. Diese Stelle ist lokal, mit kleinen Zystengrößen ist sie unsichtbar, aber wenn sie zunimmt, ist eine Bildung von normalerweise dichter Form mit einer dichten Konsistenz zu spüren. Zusammen mit Schmerzen treten Entzündungssymptome und Vergiftungssymptome auf. Wenn die Zyste eitert, ändert sich die Art des Schmerzes in ein pulsierendes.
- In seltenen Fällen werden Schmerzen in der Brustdrüse aufgrund einer Zyste ohne entzündliche Veränderungen festgestellt. In diesem Fall ist dies meistens mit einer Veränderung des Hormonspiegels verbunden. Die Stärkung erfolgt kurz vor Beginn der Menstruation, nach deren Ende verschwinden die Symptome. In diesem Fall hat es einen geringen intensiven, ziehenden oder schmerzenden Charakter, der manchmal einem leichten Platzen ähnelt.
- Schmerzen in der Brustdrüse in der Onkologie. In diesem Fall kann das Symptom abhängig von der Form des Tumors sowie vom Stadium des Prozesses unterschiedlich sein. Sehr oft treten in den frühen Stadien keine Symptome auf, erst nach einiger Zeit treten periodische Schlucke und drückende Schmerzen auf. Sie entstehen unabhängig von körperlicher Aktivität, Hormonspiegel usw. Nach einer bestimmten Zeit nimmt die Intensität zu, während ihr Charakter konstant wird. Es können auch tiefere Schmerzen auftreten, die mit der Beteiligung der Brust- und Nervenorgane verbunden sind, und Schmerzen im Arm können nachlassen und auftreten. Zusammen mit diesem Symptom tritt auch eine Veränderung des Erscheinungsbilds der Brustdrüse auf. Dies kann eine Verformung, ein Ausfluss aus der Brustwarze sowie ein Geschwür sein.
Schmerzen in der Brustdrüse nach einer Brustoperation
In den ersten Tagen nach der Operation im Bereich der Brust werden schmerzhafte Empfindungen festgestellt. Es tritt hauptsächlich im Wundbereich auf, bereits innerhalb einer Woche nehmen die Schmerzen allmählich ab, bis sie vollständig verschwinden.
Mit dem Auftreten verschiedener Komplikationen kann jedoch eine Veränderung der Art des Schmerzes sowie seiner Intensität beobachtet werden. Meistens brennt, näht oder pocht es.
Schmerzursachen nach plastischer Chirurgie:
- Wenn ein Nerv während der Operation beschädigt wird, treten beim Patienten anhaltende unerträgliche Schmerzen auf, die für Neuralgie charakteristisch sind. Je nach Art des Schadens können sich die Schmerzen auf Brust und Rücken ausbreiten..
- Direkte Schmerzen im Bereich der Brustdrüse sind meist mit der Bildung von Hämatomen oder einer Verletzung des Lymphabflusses verbunden. Wenn die Blutung anhält oder sich eine Lymphansammlung aufbaut, nehmen die Schmerzen je nach Geschwindigkeit des Prozesses allmählich zu.
- Ein Temperaturanstieg tritt nur auf, wenn sich Infektionserreger anschließen. In der Anfangsphase erreicht es keine kritischen Zahlen, kann sich aber allmählich in Fieber verwandeln. Darüber hinaus verspürt eine Frau eine allmähliche Verschlechterung des Wohlbefindens, was auf eine zunehmende Vergiftung zurückzuführen ist. Der Schmerz wird einen pulsierenden Charakter haben. Das Gefühl der Fülle wird konstant.
Risikogruppen
Sie umfassen eine relativ große Anzahl von Frauen. Dies ist hauptsächlich auf die Tatsache zurückzuführen, dass es viele verschiedene pathologische Prozesse gibt, die Schmerzen in der Brustdrüse verursachen können.
Sowie:
- Zuallererst sollte in Bezug auf den Zustand der Brustdrüsen bei Frauen mit einem hohen Risiko für den onkologischen Prozess sowie bei Frauen mit einer belasteten genetischen Vererbung in dieser Frage große Vorsicht geboten sein..
- Frauen mit gutartigen Tumoren in der Brustdrüse.
- Einnahme von Medikamenten, die auf den Genitalbereich wirken und Hormone in ihrer Zusammensetzung enthalten, sowie von Medikamenten, die auf andere Drüsen der inneren und äußeren Sekretion wirken, die den hormonellen Hintergrund verändern können. Dies gilt insbesondere für die Hormonersatztherapie und die orale Empfängnisverhütung..
- Frauen in den Wechseljahren.
- Stillende Mütter.
- Weibliche Vertreter mit anatomischen und funktionellen Defekten, Fehlbildungen der Brustdrüsen usw..
- Frauen, die unabhängig von der Art des pathologischen Prozesses am Fortpflanzungssystem und an den Brustdrüsen operiert wurden.
Diagnose
In jüngster Zeit sind in fast allen medizinischen Einrichtungen Aktivitäten zur Erkennung von Brustkrankheiten verfügbar geworden..
Es gibt verschiedene Methoden, deren Prinzip sich hauptsächlich auf invasive und nicht-invasive Interventionen bezieht.
Nicht-invasive Methoden umfassen derzeit eine der gebräuchlichsten und kostengünstigsten Methoden, wie z.
- Inspektion Es ist eine externe Untersuchung der Brustdrüsen, die für die Diagnose von Krankheiten von grundlegender Bedeutung ist. Manchmal reicht es für eine genaue Diagnose und Behandlungswahl. Daher wird hierfür eine visuelle Beurteilung sowie eine Palpation des Gewebes und der Lymphknoten durchgeführt. Nach dieser Methode entscheidet der Arzt, welche zusätzlichen Manipulationen durchgeführt werden sollen, um zu klären oder eine Diagnose zu stellen.
- Mammographie. Röntgenmethode, die auf Strahlenexposition basiert. Es ist ein Screening und kann pathologische Prozesse in sehr frühen Entwicklungsstadien erkennen. Damit können Sie gutartige und bösartige Neubildungen sowie Verdichtungsherde diagnostizieren.
- Ultraschallverfahren. Derzeit ist es eines der sichersten, es ist auch bei der Diagnose von Pathologien der Brustdrüse recht häufig und es hat zusätzlich eine minimale Anzahl von Kontraindikationen. Es ist eine Methode, die die Mammographie ergänzt und in einigen Fällen die einzige, die das Ausmaß eines Problems bewertet. Es ermöglicht nicht nur die Identifizierung eines pathologischen Fokus, sondern auch die Beurteilung des Vorherrschens einer Komponente der Drüse sowie ihrer Struktur, Dichte und des Blutflussgrades.
- Computertomographie-Technik. Ermöglicht es Ihnen, die Struktur des Fokus und den Entwicklungsgrad des pathologischen Prozesses am genauesten zu bewerten.
- Biopsiemethode. In der Regel erfolgt dies durch eine Dünnnadel-Hautbiopsie, mit der ein pathologischer Fokus, insbesondere ein volumetrischer, identifiziert wird. Eine kleine Anzahl von Zellen wird gesammelt und dann unter einem Mikroskop untersucht. Dies ist der genaueste Weg, um einen pathologischen Prozess zu diagnostizieren, sodass Sie die genaueste Behandlung auswählen können..
Gegenanzeigen für die Brustuntersuchung
Alle Kontraindikationen sollten in mehrere Gruppen eingeteilt werden, diese sind relativ und absolut.
Absolut:
- Verwendung der Mammographie bei Frauen während der Schwangerschaft sowie während der Stillzeit.
- Auch invasive Methoden sollten beim Entzündungsprozess im Drüsengewebe ausgeschlossen werden. In diesem Fall kann es zu einer Ausbreitung von Schäden auf benachbarte Gebiete kommen, was in Zukunft schwerwiegendere Folgen haben wird..
Relativ:
- Dies ist in erster Linie die Verwendung der Mammographie bei Frauen unter 35 Jahren. In diesem Fall nimmt die Qualität des Informationsgehalts aufgrund altersbedingter Veränderungen im Gewebe mehrmals ab, was häufig zu falsch positiven oder falsch negativen Studien führt. Wenn jedoch ein bösartiger Prozess vermutet wird, wird empfohlen, ihn für eine genauere und vollständigere Diagnose durchzuführen..
- Verwendung invasiver und anderer Methoden zur Schädigung der Haut, wenn die Gefahr einer Verschlechterung und Ausbreitung des Prozesses besteht.
- Es kann auch ein schwerwiegender somatischer Zustand sein, bei dem es unmöglich ist, das Verfahren technisch durchzuführen..
Behandlung
Alle Brustkrankheiten, die Schmerzen und schwerwiegende Folgen haben können, werden unterschiedlich behandelt. Es wird normalerweise akzeptiert, zwei Hauptmethoden zu unterscheiden, nämlich die medikamentöse Therapie und die chirurgische Behandlung..
Drogen Therapie
Gegenwärtig wird medizinischen Methoden eine große Bedeutung beigemessen, und dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass eine chirurgische Behandlung nicht immer den gewünschten Effekt erzielt. Außerdem kann es zu Kontraindikationen und Unzugänglichkeiten dieser Behandlungsmethode kommen.
Abhängig von der Art des pathologischen Prozesses, der die Schmerzen verursacht hat, gibt es verschiedene Bereiche der medikamentösen Therapie:
- Entzündungshemmende Medikamente. Sie werden im Anfangsstadium entzündlicher Erkrankungen sowie in Kombination mit anderen Behandlungsmethoden verschrieben. Kann nicht nur Schwellungen und Durchblutungsstörungen lindern, sondern auch Schmerzen lindern.
- Antibakterielle Mittel. Sie werden bei bakteriellen Drüsenläsionen eingesetzt. Die häufigste Indikation ist ein Abszess, eine Eiterung, eine Mastitis sowie die Anhaftung einer bakteriellen Entzündung bei malignen Läsionen. Antibiotika werden auch gegen Fieber und Anzeichen einer schweren Vergiftung verschrieben..
- Hormonelle Drogen. Wir haben eine weit verbreitete Anwendung bei unhormonalen Erkrankungen wie Mastopathie, Zysten, Fibromen usw. gefunden. Bei zyklischen Schmerzen können sie die Schwankung der Hormonspiegel verringern sowie die Empfindlichkeit gegenüber ihnen verringern. Darüber hinaus können sie bei volumetrischen gutartigen Formationen die Zunahme der Größe hemmen und in einigen Fällen sogar verringern.
- Weit verbreitete Anwendung und Kräuterpräparate. Sie helfen bei der Bekämpfung von zyklischen Schmerzen und anderen Formen der Mastalgie, bei denen eine Hormontherapie kontraindiziert ist..
Operativer Eingriff
Eine chirurgische Behandlung ist ebenfalls üblich, in einigen Fällen jedoch nur akzeptabel:
- In der Regel handelt es sich dabei um entzündliche Prozesse im Stadium der Eiterung, insbesondere um Abszesse, Furunkel usw. In diesem Fall ist es notwendig, dass die eitrige Läsion gebildet wird und ihre Entfernung ohne Probleme verläuft..
- In einigen Fällen kann es erforderlich sein, Abflüsse zu installieren, die den bestmöglichen Abfluss von Inhalten gewährleisten und das Auftreten von Ödemen und Stauungen von Lymphe oder Blut verhindern.
- Auch Zysten, Fibrome und andere gutartige Formationen können entfernt werden. Obwohl das Risiko ihrer Degeneration zu einem malignen Neoplasma eher gering ist, gibt es immer noch einen bestimmten Prozentsatz, außerdem können je nach hormonellem Hintergrund ihr Wachstum und weitere damit verbundene Komplikationen auftreten.
Die chirurgische Entfernung ist eine der Voraussetzungen für die Behandlung von Krebs. In diesem Fall kann es teilweise sein, wenn der Tumor direkt und angrenzende Gewebe entfernt werden. Und dies ist auch eine vollständige Entfernung der Brustdrüse, bei der häufig die Entfernung der Lymphknoten, häufig der Gruppe der Achselhöhlen, erforderlich ist.
Mit der Entwicklung von Komplikationen während der plastischen Chirurgie an den Brustdrüsen ist in einigen Fällen ein wiederholter Eingriff erforderlich, insbesondere wenn Infiltration und Eiterung sowie Implantatabstoßung auftreten.
Verhütung
Maßnahmen zur Vorbeugung von Schmerzen in der Brustdrüse umfassen mehrere Stadien gleichzeitig, dies sind primäre und sekundäre Maßnahmen.
Primäre Maßnahmen zielen darauf ab, Ursachen zu verhindern, die später zum Auftreten von Schmerzen führen können:
- Dies ist ein aktiver Lebensstil, der eine richtige und gesunde Ernährung einschließt. Es ist sein Gleichgewicht und seine Qualität, die in letzter Zeit eine wichtige Rolle bei der Vorbeugung von Neoplasmen gespielt haben.
- Wenn Sie eine große Menge an Nahrung zu sich nehmen, die die tägliche Kaloriennorm überschreitet, tritt Fettleibigkeit auf. Wie Sie wissen, ist Fettgewebe an der Synthese der Östrogene der weiblichen Sexualhormone beteiligt und produziert diese autonom. Mit zunehmendem Körpergewicht steigt das Risiko, Probleme mit der Wirbelsäule zu entwickeln, was anschließend zu Osteochondrose, Hernien und neuralgischen Schmerzen in der Brustdrüse führt. Lebensmittel sollten die maximale Menge an Antioxidantien und Vitaminen enthalten..
- Darüber hinaus ist dies eine regelmäßige Übung, es ist notwendig, einen starken Muskelrahmen zu schaffen, der nicht nur der Wirbelsäule hilft, sondern auch an der richtigen Unterstützung der Brust teilnimmt. Hierzu werden verschiedene Übungen verwendet, wobei jedoch diejenigen, die den oberen Schultergürtel verwenden, stärker bevorzugt werden sollten..
- Ordnungsgemäße Verwendung von Unterwäsche, insbesondere BHs. Sie sollten frei und nicht dicht sein und der Größe entsprechen. Eine Straffung der Haut, die zu einer Beeinträchtigung des Lymphausflusses und der Durchblutung führt, sollte vermieden werden. Es sind diese Faktoren, die als eine der Voraussetzungen für gutartige und bösartige Neubildungen dienen..
- Einnahme von Hormonen streng nach den Empfehlungen. Orale Empfängnisverhütung sollte Frauen erst nach einer vollständigen Untersuchung des Körpers verschrieben und auch entsprechend dem hormonellen Hintergrund ausgewählt werden. Dies gilt auch für Arzneimittel, die nicht nur das Fortpflanzungssystem betreffen..
- Vermeiden Sie Abtreibung, behandeln Sie hormonelle Ungleichgewichte und gutartige Krankheiten rechtzeitig.
- Beim Stillen müssen alle Maßnahmen zur Beseitigung von Organverletzungen sowie die Ansammlung einer großen Menge Milch in der Drüse genau eingehalten werden. Wenn die ersten Anzeichen von Mastitis und Laktostase auftreten, sollten Sie einen Spezialisten konsultieren und sofort mit der Behandlung beginnen.
Sekundärmaßnahmen beschränken sich auf die sofortige Erkennung festgestellter Verstöße, da im Anfangsstadium einer Krankheit Beschwerden über Schmerzen und schwerwiegende Folgen für den Körper vermieden werden können. Darüber hinaus ist eine regelmäßige Untersuchung erforderlich, insbesondere bei gefährdeten Frauen.
Ursachen der Brustschwellung nach der Menstruation: Warum die Brust mitten im Zyklus zu schmerzen beginnt?
Warum schwillt die Brust mitten im Menstruationszyklus an und tut weh?
Im Körper von Mädchen und Frauen gibt es einige Veränderungen in den Organen des Fortpflanzungssystems, nicht nur während der Zeit kritischer Tage, sondern auch mitten im Zyklus. Dieser Zustand sollte eine Frau nicht beunruhigen, dies ist ein natürlicher Prozess, aber in bestimmten Situationen können Schmerzen ein Symptom für einen pathologischen Zustand sein, der die qualifizierte Hilfe eines Mammologen, Endokrinologen und Gynäkologen erfordert.
Die Dauer eines normalen Menstruationszyklus beträgt normalerweise 28-29 Tage. Der Körper einer Frau ist abhängig von der Phase des Menstruationszyklus ständig hormonellen Veränderungen ausgesetzt. Der Eisprung erfolgt am 15. und 16. Tag. Die Hormone Prolaktin und Östrogen bereiten den Körper auf die Empfängnis vor. Veränderungen im Endometrium der Gebärmutter treten auf, die Drüsengänge dehnen sich aus, die Durchblutung nimmt zu, der Flüssigkeitsausfluss wird gestört, was zu einer Vergrößerung der Brustdrüsen führt.
Nervenenden werden durch ein expandierendes Gewebe zusammengedrückt, eine Frau spürt Schmerzen in den Drüsen. Die meisten Nervenenden befinden sich in den Brustwarzen, so dass bei vielen Frauen der Schmerz nur in diesem Teil der Brust auftritt und der Rest etwas empfindlicher wird.
Dieser pathologische Zustand, der sich mitten im Menstruationszyklus erklärt, ist Mastodynie. Normalerweise ist ein solches Symptom ein normales Phänomen und benötigt keine Therapie.
Der Eisprung tritt nur mit einem normalen hormonellen Hintergrund auf. Ein Ungleichgewicht der Hormone in der zweiten Phase des Zyklus ermöglicht es dem Drüsengewebe nicht, in seinen normalen Zustand zurückzukehren, die Kanäle sind verstopft. Es werden nicht genügend Progesteron und überschüssiges Prolaktin und Östrogen produziert. Ein hormoneller Anstieg kann auf die Entwicklung einiger schwerwiegender Krankheiten hinweisen..
Es werden zwei Formen der Pathologie unterschieden:
- Zyklisch. Benötigt keine Behandlung, der Schmerz verschwindet von selbst nach dem Eisprung und dem Einsetzen der Menstruation. Die Symptome sind wie folgt:
- Schmerzen und Entzündungen in der Brustwarze;
- starke Schwellung der Brustdrüsen;
- Brustschmerzen aus der Mitte des Zyklus.
- Nicht zyklisch. Eine medikamentöse Behandlung ist erforderlich. Es werden Symptome folgender Art beobachtet:
- starke Schmerzen in einer Brust;
- Ausfluss aus den Brustwarzen;
- Die Brustdrüsen schwellen nicht an.
Wenn das Schmerzsyndrom lange anhält und intensiv ist, ist dies ein Signal für einen sofortigen Besuch bei einem Mammologen.
Manchmal kommt es vor, dass Brustschmerzen in der Mitte des Menstruationszyklus nicht monatlich auftreten. Dies deutet darauf hin, dass die Ursache für Beschwerden nicht nur der Eisprung sein kann. Es gibt zusätzliche Faktoren, die sich unangenehm auf die Brustdrüsen auswirken. Dazu gehören Experten:
- Hormonelles Ungleichgewicht. Tritt aufgrund ständiger Stresssituationen, altersbedingter Merkmale in den Wechseljahren, während der Pubertät, Abtreibung, Analphabeten oraler Kontrazeptiva auf.
- Schwangerschaft. Die Brüste und Brustwarzen bereiten sich bereits in den ersten Tagen der Schwangerschaft auf die Stillzeit vor, wenn eine Frau nicht einmal davon weiß.
- Verletzung des Verhältnisses zwischen Hormonen in der ersten und zweiten Hälfte des Zyklus. Eine Frau beginnt bereits bei einer leichten Schwellung der Drüsen Schmerzen zu spüren.
Einen pathologischen Zustand hervorrufen kann auch:
- Psychische Probleme: anhaltende Depression und imaginäre Schwangerschaft. Es kommt vor, dass die Brust bei einer Frau geschwollen und gefüllt ist, die sehr bereit ist, schwanger zu werden und Anzeichen einer Schwangerschaft erwartet.
- Brustwarzeninfektion oder Erkältungen. Starke Schmerzen treten auch bei kleinen Mikrorissen im Bereich der anschwellenden Brustwarzen auf.
- Vorhandensein von gutartigen Tumoren oder bösartigen Neubildungen.
- Tragen von minderwertiger oder unangemessener Unterwäsche. Ein enger oder synthetischer BH kann die Durchblutung stören und die Lymphgefäße blockieren, die die Flüssigkeit ablassen. Schwellungen, Zugschmerzen und ein Gefäßnetz treten auf.
- Menopause. Die Umstrukturierung des hormonellen Hintergrunds führt zu Beschwerden in der Brust.
- Beruhigungsmittel nehmen. Beruhigungsmittel beeinflussen die Hormonproduktion im Körper..
- Brustverletzung. Jegliche Schäden, Blutergüsse verursachen immer Beschwerden und Schwellungen der Brustdrüsen.
- Beeinträchtigte Schilddrüsenfunktion. Infolge der Krankheit tritt ein hormonelles Versagen auf, wenn es Insulin ausgesetzt wird.
Überschüssige Flüssigkeit im Körper befindet sich nicht nur im Bauch, in den oberen und unteren Extremitäten. Im Bereich der Brustdrüsen wird häufig eine Stagnation beobachtet, die Kribbeln und Krämpfe verursacht. Es provoziert ihn:
- unausgewogene Ernährung;
- übermäßiger Verzehr von salzigen Lebensmitteln;
- übermäßige Leidenschaft für kohlensäurehaltige und alkoholische Getränke.
Warum tun die Brustdrüsen nach der Menstruation weh?
Das Auftreten von periodischen Schmerzen in der Brust ist am häufigsten mit dem Einsetzen kritischer Tage verbunden. Die Ursache des Schmerzes ist physiologisch, es wird durch strukturelle Veränderungen im Drüsengewebe unter dem Einfluss von Sexualhormonen verursacht. Aber es gibt Zeiten, in denen nach Abschluss der Menstruation weiterhin Brustschmerzen auftreten.
In diesem Artikel werden wir versuchen zu verstehen, warum Brüste nach der Menstruation schmerzen und die Brustwarzen anschwellen. In diesen Fällen kann dies als normale Option angesehen werden und wenn ein Spezialist konsultiert werden muss.
Natur des Schmerzes
Normalerweise sollte die Brust nach der Menstruation nicht schmerzen. Wenn kritische Tage vergangen sind und sie weiterhin verletzt ist, ist dies ein Signal dafür, dass abnormale Prozesse im Körper auftreten. Es gibt verschiedene Arten von Schmerzen in den Brustdrüsen, von denen jede auf einen anderen Zustand hinweist:
- Zyklische Schmerzen treten an klar definierten Tagen des Menstruationszyklus auf. Normalerweise beginnt die Brustdrüse 5-7 Tage vor Beginn der Menstruation zu schmerzen. Dies ist auf einen Anstieg des Östrogenspiegels und einen Anstieg des Körperfetts zurückzuführen. Sobald eine Menstruation auftritt, hört dieses Symptom auf, die Frau zu stören. Solche Schmerzen wiederholen sich in jedem Zyklus, was ihren Namen erklärt. Dies ist normalerweise ein schmerzender Schmerz, der in beiden Drüsen zu spüren ist.
- Nichtzyklische Schmerzen können an jedem Tag des Menstruationszyklus auftreten. Ihre Ursachen sind nicht mit monatlichen hormonellen Veränderungen im weiblichen Körper verbunden, während Schmerzen nur in einer Brust auftreten können.
- Akute Schmerzen sind eine der normalen Optionen, wenn die Brustdrüse vor der Menstruation stark schmerzt, sie können jedoch auch eine Brustverletzung oder einen Zystenausbruch in der Drüse verursachen. Um die genaue Ursache herauszufinden, ist es besser, sich einer Ultraschalluntersuchung zu unterziehen. Wenn es eine Mastitis gibt, werden Fieber und allgemeine Schwäche zu akuten Schmerzen hinzugefügt.
Es gibt verschiedene andere Arten von Brustschmerzen:
- Brennen - es verstärkt sich durch Berühren der Brust und kann auf den Rücken projiziert werden;
- Nähen - tritt bei Anfällen auf und ist nur in einer der Drüsen lokalisiert;
- Schmerz - es ist ständig zu spüren, hat aber unterschiedliche Intensität. Mit diesem Symptom kann eine Frau einen Arztbesuch für lange Zeit verschieben, weil sie sich schnell an die Beschwerden gewöhnt.
Schmerzursachen
Brustschmerzen werden in der Medizin Mastalgie genannt, etwa 80% aller Frauen sind in unterschiedlichen Situationen damit konfrontiert. Dieses Phänomen ist während der Pubertät, während der Schwangerschaft und in den Wechseljahren am schmerzhaftesten. Auch die Brustdrüse kann an einem aktiven Wachstum des Drüsengewebes erkranken. Betrachten Sie die Hauptfaktoren, aufgrund derer die Brust in verschiedenen Lebensabschnitten anschwillt und Frauen verletzt.
Schwangerschaft
Während der Schwangerschaft steigt der Östrogenspiegel an, wodurch die Brustdrüsen ansteigen, wachsen und der Grund dafür ist, dass die Menstruation vorbei ist und die Brust schmerzt. Nach der Empfängnis beginnt eine aktive hormonelle Umstrukturierung, die alle Organe und Systeme einschließlich der Brustdrüsen betrifft. Wenn eine Frau also ein aktives Sexualleben hat, müssen Sie zunächst einen Schwangerschaftstest durchführen, um herauszufinden, warum die Brust unmittelbar nach der Menstruation geschwollen ist. Darüber hinaus kann Mastalgie mit ektopischer Entwicklung des Fetus auftreten, was das Vorhandensein einer Menstruation nicht ausschließt. Dies sollte beachtet werden.
Wenn die Brust nach der Menstruation schmerzt und der Test negativ ist, ist die Frau höchstwahrscheinlich krank und kann nicht ohne die Hilfe eines Arztes auskommen.
Hormonelles Ungleichgewicht
Schmerzhafte und geschwollene Brüste nach der Menstruation können auf ein hormonelles Ungleichgewicht zurückzuführen sein. Folgende Gründe können hormonelle Störungen verursachen:
- Tumoren, insbesondere im Oberkörper;
- Menopause;
- sexuell übertragbare Krankheiten;
- orale Kontrazeptiva;
- Vererbung;
- unregelmäßiger Sex;
- Einnahme von Hormonen, Beruhigungsmitteln und Antidepressiva.
Krankheiten
Wenn nach der Menstruation die Brust zu schmerzen beginnt und der Schwangerschaftstest negativ ist, müssen Sie auf andere Symptome achten. Vielleicht erfahren Sie, durch welche Pathologie die Brust anschwillt:
- Mastopathie entwickelt sich vor dem Hintergrund hormoneller Störungen, begleitet von Schmerzen und Verdichtung in der Brust sowie einem Gefühl der Schwere. Die Symptome treten vor, während und nach der Menstruation auf.
- Mastitis - Entzündung des Brustdrüsengewebes durch eine bakterielle Infektion. Meistens leiden Mütter während der Stillzeit, aber eine nicht stillende Frau kann auch eine Mastitis bekommen.
- Zyste - ein Neoplasma in der Brust, das aufgrund einer Verletzung des Lipidstoffwechsels auftritt;
- Flusskrebs. Mit dem schnellen Wachstum des Neoplasmas sind starke Schmerzen zu spüren, obwohl offensichtliche Symptome erst im späten Stadium auftreten. Wenn die Brustdrüsen unabhängig von Menstruation und Empfängnis anschwellen, müssen Sie dringend einen Mammologen aufsuchen.
Die Ursache für die Empfindlichkeit und Schmerzhaftigkeit der Brustdrüsen können auch gynäkologische Probleme sein: Endometritis, Adnexitis, Vulvitis, Entzündung der Gliedmaßen und Endometriose. Zusätzliche Symptome sind in diesem Fall Schmerzen im Unterbauch..
Krankheiten anderer Organe
Nicht nur Erkrankungen des Fortpflanzungssystems können Schmerzen in der Brustdrüse verursachen, die folgenden Pathologien können ein möglicher Grund für die Entwicklung sein:
- hormonelle Störungen aufgrund von Problemen mit der Schilddrüse und dem endokrinen System;
- Osteochondrose;
- Entzündung der Lymphknoten unter den Achselhöhlen;
- Herzkrankheiten;
- mechanische Schädigung der Brust (Quetschen, Beulen und Blutergüsse).
Andere Gründe
Wenn die Menstruation vorbei ist und die Brust schmerzt und keiner der oben genannten Gründe identifiziert wird, sollten andere Faktoren berücksichtigt werden, die Schmerzen in den Brustdrüsen verursachen:
- unbequeme oder falsch ausgewählte Wäsche. Ein nicht normaler und unregelmäßig geformter BH kann Druck auf die Brust ausüben, und grobe Nähte und synthetisches Material können ebenfalls zu Beschwerden führen. Durch die enge Wäsche wird die Durchblutung gestört, was zu Erkrankungen der Brustdrüse führen kann;
- Medikamente nehmen. Einige Medikamente, insbesondere orale Kontrazeptiva und Antidepressiva, können Hormone verändern und Brustschmerzen verursachen. Aufgrund der Verwendung solcher Medikamente nimmt die Brustdrüse an Größe zu, was Schmerzen verursacht. Wenn Sie die Tabletten regelmäßig einnehmen, passt sich der Körper nach 3 Monaten an neue Veränderungen an, andernfalls sollten Sie dringend zum Arzt gehen.
- Sonnenstrahlen. Aufgrund längerer Sonneneinstrahlung steigt die Produktion von Östrogen und Testosteron an, was zu einem hormonellen Versagen und infolgedessen zu Brustschmerzen führt. Darüber hinaus kann Sonnenlicht die empfindliche Haut der Brustdrüsen austrocknen und Verbrennungen verursachen, die sich anschließend zu einem onkologischen Problem entwickeln können.
- Stress und nervöse Belastungen gehen mit einem hormonellen Anstieg einher, der Schmerzen in den Brustdrüsen verursacht. Es sollten mehr positive Emotionen zum Leben erweckt werden. Dies wirkt sich positiv auf den gesamten Körper und nicht nur auf die Brust aus.
- Unregelmäßiges Sexualleben verursacht hormonelle Störungen und Depressionen. Beide Konsequenzen, keinen Sex zu haben, können Schmerzen verursachen..
Was zu tun ist
Wenn Ihre Brust nach Ihrer Periode schmerzt, sollten Sie auf jeden Fall einen Arzt konsultieren. Er wird zusätzliche Untersuchungen durchführen und eine angemessene Behandlung verschreiben. Wenn die Brustdrüsen regelmäßig schmerzen, ist es ratsam, ein spezielles Tagebuch zu führen, in dem das Datum des Auftretens des unangenehmen Symptoms und seine Intensität notiert sind. Solche Informationen helfen dem Arzt, die Art der Schmerzen zu verstehen und schnell festzustellen, warum die Brust schmerzt..
Zunächst führt der Arzt eine Umfrage durch, um eine Anamnese zu erstellen, und führt dann eine Palpationsuntersuchung der Brustdrüsen durch. Wenn sie eine Woche nach der Menstruation weiterhin weh tun, ist es ratsam, sich vor einem Arztbesuch einem Schwangerschaftstest zu unterziehen und eine Blutuntersuchung auf hCG durchzuführen. Einem Spezialisten kann zusätzlich eine Reihe von Studien zugewiesen werden:
- Mammographie;
- Ultraschall
- Röntgenuntersuchung der zystischen Formationen der Brustdrüsen;
- Röntgen mit Einführung von Kontrast in die Brustdrüse;
- Punktionsbiopsie.
Die Behandlungsmethode wird von einem Spezialisten in Abhängigkeit von der identifizierten Ursache ausgewählt, aufgrund derer die Brustdrüsen schmerzen. Wenn dies eine Krankheit ist, muss die Grundursache behandelt werden. Im Falle einer Mastopathie können hormonelle Medikamente und eine spezielle Diät verschrieben werden. Wenn jedoch Krebs oder Zysten dafür verantwortlich sind, kann die Behandlung eine Operation und eine Chemotherapie umfassen.
Es gibt Symptome, die mit der Empfindlichkeit der Brust einhergehen und bei deren Feststellung Sie dringend zum Arzt gehen müssen:
- Schmerzen in der Brust dauern mehr als 2 Wochen mit Unregelmäßigkeiten in der Intensität;
- Robben, Knötchen und veränderte Formen sind in der Brust zu spüren;
- es gibt eine Entzündung der Brustdrüse;
- Achselschmerzen werden projiziert;
- mit akuten Anfällen von Brustschmerzen;
- wenn eine Flüssigkeit mit Blut aus der Brustwarze freigesetzt wird;
- Drüsen werden asymmetrisch;
- auf der Brust gibt es schuppige und juckende Stellen;
- Temperatur steigt.
Verhütung
Es gibt keine hundertprozentig wirksamen Methoden, um Brustschmerzen loszuwerden. Um jedoch das Risiko unangenehmer Symptome zu verringern, müssen einfache, aber sehr wirksame Empfehlungen abgegeben werden, die allgemein zur Verbesserung der Gesundheit von Frauen beitragen:
- Sie müssen den Alkoholkonsum einschränken und mit dem Rauchen aufhören.
- Stress und nervöse Belastungen sollten vermieden werden;
- In der Anfangsphase des Menstruationszyklus sollten Gewichtheben und Sport begrenzt sein.
- müssen Vitamine trinken;
- Wenn keine Kontraindikationen vorliegen, sollten Sie regelmäßig mit Meersalz baden.
- Sie sollten BHs wählen, deren Größe keine Spuren am Körper hinterlässt.
- Nicht überkühlen oder überhitzen;
- Wenn die Brust schmerzt, können Sie es nicht ertragen, wie bei Kopfschmerzen, sollten Sie auf jeden Fall krampflösende Mittel einnehmen.
- richtig ausgewählte orale Kontrazeptiva helfen, Brustschmerzen vorzubeugen;
- Sie müssen regelmäßig Sex mit einem regulären Sexualpartner haben.
- Sie sollten Ihre Ernährung überprüfen und scharfe, fettige, salzige und saure Lebensmittel davon ausschließen. Unmittelbar vor der Menstruation sollten Sie Kaffee und Schokolade aus dem Menü entfernen.
Ein regelmäßiger Besuch beim behandelnden Arzt verhindert die Entwicklung vieler Krankheiten. Wenn Sie Beschwerden in Ihrer Brust haben, sollten Sie nicht auf eine Routineuntersuchung warten, sondern sofort einen Termin bei einem Spezialisten vereinbaren.
Die Brust schmerzt in der Mitte des Zyklus, der zweiten Hälfte, des gesamten Zyklus. Warum geschwollen, was zu tun ist
Bei vielen Frauen schwellen die Brustdrüsen in der Mitte des Zyklus an und nehmen an Größe zu. Zusätzlich treten Schmerzen im Brustbereich auf. Ein Symptom kann auf eine Norm oder eine Krankheit hinweisen. Sie müssen wissen, wie Sie einen Zustand von einem anderen unterscheiden können.
Brustschmerzen und Schwellungen: Ursachen
Schmerzen in den Brustdrüsen können aus verschiedenen Gründen auftreten..
Es hängt alles von der Zeit ab, zu der das Symptom auftritt:
- mittlerer Zyklus;
- zweite Hälfte des Zyklus;
- während des gesamten Zyklus.
Mittlerer Zyklus
Brustschmerzen in der Mitte des Zyklus - ein Symptom, das natürlich sein kann. Meistens weist es auf einen Eisprung hin. Der Menstruationszyklus dauert 28 bis 35 Tage. Während dieser Zeit treten Veränderungen im hormonellen Hintergrund auf.
Das heißt, der Körper bereitet sich darauf vor, das Kind im Falle einer Befruchtung des Eies zu gebären. Die Mitte des Zyklus beträgt 14 bis 15 Tage. Während dieser Zeit verlässt das befruchtete Ei den Eierstock. Der Prozess wird Eisprung genannt. Die Schmerzen sind mäßig, das Wohlbefinden der Frau ist nicht viel schlimmer.
In der zweiten Hälfte des Zyklus
Wenn die Brust in der zweiten Hälfte des Zyklus schmerzt und anschwillt, kann dies auf folgende Gründe hinweisen:
- Schwangerschaft. Wenn eine Befruchtung des Eies auftritt, spürt die Frau Schmerzen im Bereich der Brustdrüsen sowie Schwellungen. Außerdem ist die Brust gröber.
- "Imaginäre" Schwangerschaft. Meistens ist die Krankheit nicht gesundheitsschädlich. Die Schwellung der Brust und das Schmerzempfinden sind damit verbunden, dass eine Frau ein Baby dringend haben möchte. Das Nervensystem gibt dem Körper den Befehl, die entsprechenden Veränderungen vorzunehmen. Daher treten Symptome auf, die der Schwangerschaft ähnlich sind. Nachdem eine Frau erkennt, dass die Anzeichen nicht mit diesem Zustand zusammenhängen, normalisiert sich alles.
- Prämenstruelles Syndrom (PMS). Einige Tage vor der erwarteten Menstruation können Schmerzen im Bereich der Brustdrüsen auftreten. Vor dem Eisprung überwiegt Östrogen im Körper und danach Progesteron.
Ganzer Zyklus
Eine Schwellung der Brust und unangenehme Empfindungen während des gesamten Zyklus können auf folgende Gründe hinweisen:
- Kauf eines BHs, der nicht zu einer Frau passt. Beim Erwerb einer kleinen Größe befindet sich die Brust in einem komprimierten Zustand. Infolgedessen wird die Durchblutung gestört, es treten Schmerzen im Bereich der Brustdrüsen auf. Weiter schwillt die Brust an. Während des Tragens können keine Symptome auftreten. Zeichen sind erkennbar, wenn eine Frau ihre Unterwäsche auszieht. Dies ist auf einen scharfen Blutstrom zur Brust zurückzuführen..
- Unsachgemäße Ernährung. Zum Beispiel isst eine Frau viel Salziges, Geräuchertes. Der Körper stagniert flüssig, Schwellungen treten nicht nur in den Gliedmaßen, sondern auch in der Brust auf. Daher tritt Schwellung auf, Schmerz.
- Überessen. Bei häufiger Verwendung einer großen Portion Nahrung läuft der Darm über. Infolgedessen drückt das Organ auf die Gebärmutter, die Eierstöcke und den Gebärmutterhals. Aus diesem Grund nimmt die Produktion von Sexualhormonen zu, was zu Schwellungen und Schmerzen in der Brustdrüse führen kann..
- Starker Stress. Wenn die ständige Spannung einer Frau in ihrem Leben vorhanden ist, werden Hormone in erhöhter Menge produziert. Dies kann sich in Form von Schwellung und Schmerzen auf der Brust widerspiegeln..
- Der Gebrauch bestimmter Gruppen von Drogen. Brustschmerzen und Schwellungen sind Nebenwirkungen von Medikamenten. Einige Medikamente können die Hormonmenge beeinflussen und das Wasser-Salz-Gleichgewicht stören. Zum Beispiel Beruhigungsmittel, zu denen Baldrian gehört.
- Pubertät. Meistens bemerken Mädchen, dass ihre Brüste anfangen zu schmerzen und zu schwellen. Symptome können mit Brustwachstum verbunden sein..
- Stillen. Während dieser Zeit sind die Brustschmerzen stark. Die Brustdrüsen werden dichter, schwellen an. Stillen erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Mastitis - Entzündung der Brust. Um den Ausbruch der Krankheit zu verhindern, muss Muttermilch exprimiert werden, unabhängig davon, ob die Frau das Kind füttert oder nicht.
- Zustand nach einer Abtreibung. Aufgrund von Störungen des weiblichen Körpers können Brustschmerzen und Schwellungen auftreten. Dies ist auf Stress zurückzuführen. Die Schwangerschaft ist unterbrochen, der Körper kann nicht schnell wieder aufgebaut werden. Aufgrund dessen ändert sich die Hormonproduktion, es treten unangenehme Symptome auf.
- Der Beginn der Wechseljahre. Das Drüsengewebe wird durch Fett- und Faserzellen ersetzt, so dass Brustschwellungen und Schmerzen möglich sind.
- Starke körperliche Aktivität.
Welche Pathologien sollten ausgeschlossen werden?
Brustschmerzen in der Mitte des Zyklus sind ein Symptom, das auf verschiedene Krankheiten hinweisen kann. Durch zusätzliche Anzeichen können Sie eine Art Pathologie vermuten.
Mastopathie
Die Krankheit ist durch eine pathologische Veränderung in den fibrocystischen Geweben der Brustdrüsen gekennzeichnet. Das heißt, es bilden sich kleine schmerzhafte Siegel. Die Läsionen sind gutartig, aber Ärzte sagen, dass die Möglichkeit einer Degeneration zu einem bösartigen Tumor besteht.
Die Krankheit ist durch folgende Symptome gekennzeichnet:
- Schmerzen in der Brust. Ihre Intensität kann unterschiedlich sein. Im Anfangsstadium sind Beschwerden erst vor der Menstruation spürbar. Daher achten Frauen häufig nicht auf das Symptom. Unangenehme Empfindungen können unterschiedlich sein - Schmerzen, Ziehen. Manchmal ist es unmöglich, die Brust zu berühren. Der Schmerz ist mit einer Stagnation des Blutes und einem Ödem des umgebenden Gewebes verbunden. Wenn die Menstruation endet, verschwinden die Beschwerden. Während sich die Krankheit entwickelt, verstärkt sich der Schmerz mit jeder Periode. Außerdem ist der Schlaf gestört, es kommt zu Aggressionen.
- Die Brustdrüsen vergröbern sich in der zweiten Hälfte des Zyklus. Das Symptom ist mit einer Stagnation des Blutes in den Gefäßen der Brust verbunden. Die Brustdrüsen können um 15% größer werden. Die Brust ist sehr empfindlich, es gibt Schwierigkeiten bei der Untersuchung.
- Sekret Sekretion aus den Brustwarzen. Während des Drucks auf die Brust können Symptome auftreten. Oft ist jedoch kein Aufwand erforderlich. Die Farbe der Entladung ist unterschiedlich - weiß, bräunlich, grünlich. Blut kann im Verborgenen vorhanden sein - dies ist das gefährlichste Symptom. Es zeigt bösartige Prozesse an, die in der Brust auftreten. Aber ignorieren Sie nicht einmal ein transparentes Geheimnis. Normalerweise sollte sich nichts von den Brustwarzen abheben.
- Knoten Beim Abtasten sind Robben zu sehen.
Stadien der Krankheit:
- Diffuse Fibroadenomatose. Diese Krankheit wird am häufigsten bei jungen Mädchen diagnostiziert. Während der Untersuchung können Sie vergrößerte Brüste bemerken. Beim Abtasten ist eine Körnigkeit zu spüren. Die Brustdrüsen sind schmerzhaft.
- Knotenmastopathie. Wenn Typ 1 nicht geheilt wurde, tritt die Krankheit in diese Form ein. Beim Abtasten werden Robben oder Zysten bemerkt. Sie haben keine klaren Grenzen, man kann die Lobation nicht spüren.
Mammalgia
Mastodynie ist das Auftreten von Schmerzen in der Brust, die aufgrund einer Änderung des Hormonspiegels oder eines pathologischen Prozesses auftreten. In anderer Weise wird der Zustand Mastalgie genannt..
Arten von Krankheiten:
- Zyklisch. Beschwerden sind regelmäßig und treten vor der Menstruation auf. Seine Intensität nimmt 1 bis 2 Tage nach Beginn der Menstruation ab. Die Flüssigkeit, die sich in der Brust ansammelt, komprimiert die Nervenenden und es treten Schmerzen auf. Dieser Typ führt häufig zu Mastopathie..
- Nicht zyklisch. Diese Art hat keine Periodizität. Beschwerden manifestieren sich unabhängig von der Menstruation. Der Schmerz ist jedoch an einem Punkt lokalisiert. Nichtzyklische Mastodynie tritt häufiger bei Frauen über 40 Jahren auf. Diese Art sollte mit Vorsicht behandelt werden, einen bösartigen Tumor ausschließen.
Die Symptome der Erkrankung sind in der Tabelle angegeben:
Ursachen der Brustschwellung nach der Menstruation: Warum die Brust mitten im Zyklus zu schmerzen beginnt?
Sie lesen den Artikel Ursachen der Brustschwellung nach der Menstruation: Warum beginnt die Brust mitten im Zyklus zu schmerzen? Alle Materialien auf der Website des Friseurs sowie der Artikel Gründe für die Schwellung der Brustdrüsen nach der Menstruation: Warum beginnt die Brust mitten im Zyklus zu schmerzen? - speziell für Sie geschrieben geschrieben, und wir freuen uns, wenn Ihnen unser Magazin gefällt.
Brustschmerzen vor, während und nach der Menstruation
Schmerzhafte Empfindlichkeit und Schwere in den Brustdrüsen werden von vielen Frauen ein oder zwei Wochen vor Beginn der Menstruation festgestellt. Solche Brustschmerzen werden Mastodynie (oder Mastalgie) genannt und als Manifestation des prämenstruellen Syndroms bezeichnet. Leichte Beschwerden während dieser Zeit sind normal. Es lohnt sich, vorsichtig zu sein, wenn Empfindungen, deren Auftreten pünktlich oder nach kritischen Tagen stark zum Ausdruck kommen.
Die Ursachen für zyklische Brustschmerzen sind mit einer monatlichen Hormonschwankung im Körper einer Frau verbunden. Empfindungen betreffen sowohl die Brustdrüsen, die im oberen Teil am stärksten sind, als auch die Brustwarzen, begleitet von einem Gefühl der Schwere. Unregelmäßige Mastalgie, Beschwerden nur in einer der Brüste, warnt vor nicht hormonellen Erkrankungen.
Ursachen für zyklische Mastalgie
Die Hauptgründe sind wie folgt.
Prämenstruelles Syndrom
Mastodynie kann entweder die einzige Manifestation des Syndroms sein oder von anderen Symptomen begleitet sein: Kopfschmerzen, Übelkeit, Druckstöße, Herzrhythmusstörungen, Ödeme, erhöhte Emotionalität.
Hormonelle Drogen
Kontrazeptiva oder Hormontherapie während der Anpassungsphase an das Medikament (die ersten 2-3 Monate) erhöhen die Schwere des Schmerzsymptoms, bis sich der Körper daran gewöhnt hat, weniger eigene Hormone zu produzieren.
Brustdysplasie
Zyklische Schmerzen warnen vor dem Einsetzen der Mastopathie, wenn sie sich noch im diffusen Stadium befindet, und können mit der weiteren Entwicklung der Krankheit verschwinden. Es ist kaum von den natürlichen Empfindungen zu unterscheiden, die während des Menstruationszyklus auftreten, und kann nur bei einem Arzttermin diagnostiziert werden.
Unregelmäßige Schmerzen in diesem Bereich sind mit nicht hormonellen Veränderungen im Körper verbunden und warnen vor der Entwicklung von Liposklerose, reaktiver Sklerose des Bindegewebes der Brust, Adenom, Fibroadenom oder Krebs. Es ist in einer der Brüste lokalisiert, kann aber bei diffuser Natur auch die Achselzonen beeinflussen. Manchmal wird Mastalgie als Muskelschmerz angesehen, der sich bis zur Brust erstreckt.
Hormonelle Veränderungen
Die Bildung und Entwicklung von Brustdrüsen beginnt mit dem Beginn der Pubertät und endet näher am Alter von 21 Jahren. Aber ihr Gewebe verändert sich im Laufe ihrer Geburt unter dem Einfluss von Hormonen weiter. Der Hormonspiegel variiert während der Schwangerschaft, Stillzeit, Geburt oder Menstruation, seine Schwankungen hören erst nach den Wechseljahren auf.
In der Mitte des Menstruationszyklus, wenn ein reifes Ei in den Eileiter gelangt, beginnt der Körper, sich auf die Befruchtung und Schwangerschaft vorzubereiten. Die Kanäle der Brustdrüsen wachsen, Blut fließt zu ihnen, drückt die Nervenenden zusammen und erhöht die Empfindlichkeit der Brust.
Ein Anstieg des Progesterons in der zweiten Hälfte des monatlichen Zyklus erhöht die Menge an Drüsengewebe. Das durch Quetschen verursachte Unbehagen nimmt zu, die Brust schwillt an und wird dichter. Dies wird auch durch Ödeme erleichtert, die während der prämenstruellen Periode auftreten..
In jungen Jahren, wenn die Rezeptorrezeptivität stärker ist und das Wachstum der Brustdrüsen anhält, treten häufiger Schmerzen vor der Menstruation auf. In Zukunft werden die Empfindungen weniger ausgeprägt - je nach individuellen Merkmalen kann nur ein Gefühl der Schwere und ein kurzfristiger Juckreiz aufgrund von Hautverspannungen bestehen bleiben. Je älter die Frau ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit eines der Symptome des prämenstruellen Syndroms. Wenn die Beschwerden in den Tagen vor der Menstruation erhebliche Unannehmlichkeiten verursachen und den üblichen Lebensstil beeinträchtigen, ist ärztliche Hilfe erforderlich.
Schmerzen während der Menstruation
Wenn keine Befruchtung des Eies stattfindet, beginnt mit Beginn der Menstruation der umgekehrte Prozess. Die im vorherigen Zyklus gebildeten Schwellungen nehmen ab, die Kanäle der Brustdrüsen und der Drüsengewebezellen sterben ab und in 1–2 Tagen verschwinden alle Spuren von Beschwerden. Wenn es während der Menstruation anhält, wird der Schmerz wahrscheinlich aus folgenden Gründen verursacht:
- gynäkologische Erkrankungen;
- hormonelles Ungleichgewicht, wenn die Progesteronproduktion währenddessen nicht aufhörte;
- Schwangerschaft und das Vorhandensein von Schmerzen zeigt die Wahrscheinlichkeit einer Eileiterschwangerschaft.
In jedem Fall erfordert ein solches Symptom eine ärztliche Untersuchung. Ziehen Sie keinen Besuch bei einem Mammologen oder Gynäkologen heraus, manchmal ist sogar eine Verzögerung von 1-2 Zyklen kritisch.
Schmerzen nach der Menstruation
Bei Frauen im Erwachsenenalter sorgt ein etablierter hormoneller Hintergrund für die Regelmäßigkeit des Menstruationszyklus. Beobachtete Brustschmerzen nach der Menstruation können auf eine Entzündung oder sogar ein Neoplasma hinweisen.
- hormonelles Versagen, auch verursacht durch die Verwendung von hormonellen oder beruhigenden Arzneimitteln;
- der Beginn der Schwangerschaft, insbesondere ektopisch;
- Mastopathie
- Muskel- und Knochenerkrankungen;
- seltener - Krebs.
Besondere Aufmerksamkeit sollte dem Auftreten eines solchen Symptoms Frauen mit einem unregelmäßigen monatlichen Zyklus gewidmet werden. Zunächst müssen sie die Möglichkeit einer Schwangerschaft ausschließen, indem sie einen Test durchführen oder Blut für hCG spenden.
Entzündungsprozesse im Brustbereich, sklerotische Veränderungen im Gewebe dieses Körperteils oder eine große körperliche Belastung der Brustmuskulatur verursachen Empfindungen, die auf die Brustdrüsen übertragen werden. Ihr brennender, schneidender Charakter, verbunden mit einer Rötung der Haut und einem Ausfluss aus den Brustwarzen, spricht von Mastitis oder dem Infektionsprozess. Myalgie, die nach einer Muskelschädigung auftritt, führt zu ständigen Zugschmerzen, die beim Drücken schlimmer werden.
Die Regelmäßigkeit der Schmerzen in beiden Brustdrüsen, der leichte Ausfluss aus den Brustwarzen und die Engegefühl in der Brust sind Anzeichen einer Mastopathie. Es entwickelt sich vor dem Hintergrund eines hormonellen Ungleichgewichts, wenn die vorgeschriebene Abnahme des Progesteronspiegels nicht auftritt und die im vorherigen Zyklus gebildeten Milchgänge nicht verkümmern. An ihrer Stelle gibt es verstreute Zysten. Ein rechtzeitiger Arztbesuch hilft bei der Bekämpfung der Krankheit. Andernfalls hören die störenden Empfindungen von selbst auf oder nehmen beim Übergang der diffusen fibrocystischen Form der Mastopathie zur knotigen Form signifikant ab.
Eine knotige Mastopathie kann jederzeit zu Krebs ausarten. Das Schmerzsymptom ist nicht spezifisch für Brustkrebs. Wenn es auftritt, ist es an eine der Brustdrüsen gebunden. Die Empfindungen sind in diesem Fall unregelmäßiger Natur, können sich ohne Zusammenhang mit dem monatlichen Zyklus verschlechtern und verblassen. Eine Schwellung und Sensibilisierung der Brust tritt nicht auf.
Trotzdem kann man sich nicht versichern, dass das Vorhandensein von Schmerz definitiv kein Krebs ist. Die Selbstuntersuchung der Brust sollte jeder Frau im gebärfähigen Alter bekannt sein. Frühwarnung vor Krebs:
- ein fester, schmerzloser Klumpen in der Brustdrüse oder Achselhöhle mit unebenen Kanten;
- eine Veränderung der Form der Brust oder der Haut (abgeflachte Hohlräume erscheinen auf der Brust, die Haut faltet sich, die Brustwarze zieht sich zurück);
- Mamillensekretion.
Diagnose und Therapie
Monatliche Veränderungen im Wohlbefinden einer Frau beeinträchtigen die Lebensqualität nicht immer so sehr, dass sie in die Arztpraxis eilt. Aber genau das muss erst getan werden, wenn in den Brustdrüsen ausgeprägte unangenehme Empfindungen auftreten. Die Grenze zwischen Norm und Pathologie ist in einer solchen Situation sehr dünn, und es gibt keine Möglichkeit, unabhängig zu bestimmen, welche Ursachen bedenklich sind: normale hormonelle Schwankungen oder eine beginnende Zyste.
Die Untersuchung beginnt mit dem Abtasten der Drüsen und der Umgebung. Es wird empfohlen, in den ersten Tagen nach dem Ende der Menstruation durchgeführt zu werden. Die weitere Diagnose basiert auf den Ergebnissen der Untersuchung, zu denen gehören:
- Blutuntersuchung auf Hormone (Östrogene, Progesteron und Testosteron).
- Bluttest auf Tumormarker.
- Mammographie (Röntgenuntersuchung der Drüse in speziellen Projektionen) für Frauen über 40.
- Ultraschalluntersuchung der Brustdrüse (in der zweiten Hälfte des Zyklus) bei Frauen unter 40 Jahren und als Ergänzung zur Mammographie.
- Verschiedene Arten von Gewebebiopsien mit Verdacht auf Tumorprozesse.
- Ultraschall der Schilddrüse und der Genitalien - falls erforderlich, klären Sie die Diagnose.
Azyklische Schmerzen erfordern eine vollständige Untersuchung und Klärung der Pathologie, die sie verursacht. Nachdem sie ihre Ursache genau bestimmt haben, beginnen sie mit der Therapie der Grunderkrankung. Tumoren und Zysten erfordern einen chirurgischen Eingriff und manchmal eine zusätzliche Strahlentherapie, eine Chemotherapie. In einigen Fällen werden kleine gutartige Neubildungen mit Medikamenten behandelt..
Wenn ein störendes Symptom mit einem prämenstruellen Syndrom verbunden ist, wird eine umfassende Behandlung durchgeführt, bei der medikamentöse Therapie, Ernährung und Änderungen des Lebensstils kombiniert werden. Es zielt darauf ab, den hormonellen Hintergrund zu normalisieren und das daraus resultierende Ödem und die Anästhesie zu beseitigen. Hormonelle Medikamente (mit empfängnisverhütender Wirkung) können ebenfalls verschrieben werden, um die Prolaktinproduktion zu unterdrücken. Wenden Sie nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (Ketanol, Nurofen, Indomethacin) oder pflanzliche Arzneimittel (Mastadinon, Cyclodinon) an. Kräutermedizin wird mit antiödematösen und entzündungshemmenden Kräutern durchgeführt, manchmal Vitamintherapie und Immunkorrektur.
Die Verringerung der Schwere der Schmerzen in der Brust wird durch die Beseitigung äußerer Reizstoffe erreicht. Verwenden Sie lockerere BHs, um sich vor unnötiger Straffung des Körpers zu schützen. Eine Ernährungskorrektur ist auch erforderlich, um Schwellungen zu lindern: Fettige, würzige und saure Lebensmittel, Milchprodukte, Kaffee und Alkohol sollten in der zweiten Hälfte des Monatszyklus in der Ernährung fehlen. Ein aktiver Lebensstil wird empfohlen, aber zu viel körperliche Aktivität einige Tage vor Beginn der Menstruation kann die Manifestationen des Syndroms verstärken.
Die Behandlung des prämenstruellen Syndroms dauert mehrere Monate bis zu einem Jahr. In der Regel wird eine dreimonatige Therapie das ganze Jahr über mit einer Absage von 2-3 Monaten abgewechselt, um die Wirksamkeit zu bewerten.
Artikel Über Den Missbrauch Zyklus
Warum ich vor der Menstruation weinen möchte
Meine Haushalte sind sich bewusst, dass einmal im Monat eine Periode namens "Es ist besser, mich nicht zu verärgern" kommt. Von einer süßen und fürsorglichen Frau und Mutter verwandle ich mich in eine gereizte, mürrische und tränenreiche Kreatur....
Was tun, wenn nach einer Blutung nach dem Tod. Wie viele Tage nach der Einnahme des Postinors sollte die Blutung beginnen
Kann ein Postinor-Medikament zur Notfallverhütung schwere Blutungen verursachen?...
Wie man die Erosion des Gebärmutterhalses kauterisiert: Methoden, wie es passiert, Komplikationen
Die Kauterisierung der Erosion ist eine Option für die chirurgische Behandlung von Hintergrunderkrankungen des Halses....