Die Gründe, warum Brustschmerzen nach der Menstruation

Intim

Schmerzen in den Brustdrüsen bei Frauen treten normalerweise regelmäßig im Zusammenhang mit der Menstruation auf. Der Grund sind die physiologischen Veränderungen im Gewebe der Drüsen, die unter dem Einfluss von Sexualhormonen auftreten. Wenn die Schmerzen nach der Menstruation nicht verschwinden, bleibt die Brust geschwollen, was möglicherweise auf die Krankheit zurückzuführen ist. Zunächst muss die Brust unabhängig voneinander sorgfältig untersucht und dann der Arzt über die Schmerzen und die damit verbundenen Symptome informiert werden. Mammographie, Ultraschall und andere Untersuchungsmethoden helfen festzustellen, ob eine Krankheit vorliegt, und bestimmen die Behandlung.

Ursachen von Brustschmerzen nach der Menstruation

Nach dem Einsetzen der Menstruation sollten die Schmerzen normalerweise verschwinden, um die Frau bis zu mehreren Tagen vor dem Einsetzen der nächsten Menstruation nicht zu stören. Die Gründe für Brustschmerzen nach der Menstruation sind:

  • hormonelles Versagen aufgrund eines abnormalen Anstiegs des Östrogenspiegels oder anderer Störungen;
  • Brustverletzungen;
  • Tragen enger Unterwäsche, die die Nerven in den Brustdrüsen komprimiert.

Brustschmerzen aufgrund eines hormonellen Ungleichgewichts

Hormonelle Störungen sind häufig mit folgenden Faktoren verbunden:

Hormonelles Versagen tritt auch als Folge von Stress und der Einnahme von Antidepressiva auf.

Brustschmerzen zyklisch und nicht zyklisch

Die Arbeit der Brustdrüse steht in direktem Zusammenhang mit der Vorbereitung des Körpers auf die Umsetzung der Funktion der Fortpflanzung von Nachkommen. Hormonelle Veränderungen, die an verschiedenen Stellen im Menstruationszyklus auftreten, verursachen Schmerzen in der Brust..

Schmerzen vor der Menstruation (zyklisch). Wenn Brustschmerzen (Mastalgie) vor der Menstruation (innerhalb von 5-7 Tagen) auftreten, ist dies ein natürlicher zyklischer Prozess, der mit dem Eisprung verbunden ist. In diesem Stadium steigt der Östrogen- und Progesteronspiegel im Körper signifikant an, wodurch das Wachstum von Brustdrüsenzellen zunimmt. Dies führt zu einer Erhöhung ihres Volumens. Druck auf die Nervenenden in der Brust verursacht Schmerzen.

Wenn die Menstruation beginnt, nimmt der Spiegel dieser Hormone stark ab, der Schmerz verschwindet. Die Schmerzempfindlichkeit bei Frauen ist nicht gleich, daher sind die Empfindungen für jeden unterschiedlich. Jemandes Brustdrüsen schwellen stark an, die Empfindungen sind sehr schmerzhaft. Bei anderen Frauen schwillt die Brust leicht an, tut fast nicht weh.

Schmerzen nach der Menstruation (nicht zyklisch, nicht mit dem Menstruationszyklus verbunden). Es gibt Situationen, in denen der Östrogenspiegel während der Menstruation nicht sinkt und stabil hoch bleibt. Infolgedessen Brustschmerzen nach der Menstruation. Dies geschieht, wenn nach dem vorherigen Eisprung (Reifung der Eier) eine Empfängnis auftrat, die nächste Menstruation jedoch weiterhin auftrat (dies tritt bei etwa 15% der schwangeren Frauen auf). Manchmal ist dieses Symptom das einzige, das eine Schwangerschaft vermuten kann.

Wichtig: Sie können keine Medikamente zur Schmerzlinderung einnehmen, wenn die Diagnose nicht gestellt ist. Während der Schwangerschaft sind Medikamente kontraindiziert!

Video: Warum das Auftreten einer Menstruation während der Schwangerschaft möglich ist

Brustschmerzen nach der Menstruation als Zeichen einer Krankheit

Mastopathie ist eine pathologische Proliferation des Drüsen- oder Bindegewebes der Brustdrüse. Die Hauptursache für gutartige Tumoren dieser Art sind hormonelle Störungen. Sie können als Folge eines künstlichen Schwangerschaftsabbruchs, einer Weigerung des Stillens, Erkrankungen der endokrinen Drüsen und der Leber, eines unregelmäßigen Sexuallebens und Stress auftreten.

Video: Was ist Mastopathie, ihre Ursachen und Erscheinungsformen?

Mastitis ist eine Entzündung des Brustgewebes, die durch das Eindringen einer bakteriellen Infektion in sie auftritt. Es ist häufiger bei Frauen während der Stillzeit und Stillzeit. Es kann jedoch ohne Zusammenhang mit dem Stillen auftreten..

Bösartige Brusttumoren. Der Tumor wächst schnell und breitet sich auf benachbarte Gewebe aus, wodurch die Nervenzellen zusammengedrückt werden. In diesem Fall tut die Drüse ständig weh. Tumorerkrankungen sind insofern heimtückisch, als ihre offensichtlichen Anzeichen bereits in späteren Stadien auftreten. Daher erfordert das Auftreten von Schmerzen, die nicht mit der Menstruation zusammenhängen, besonders große Aufmerksamkeit und eine schnelle Reaktion, damit eine Frau eine Chance auf Genesung hat.

Zysten im Fettgewebe der Brust. Treten aufgrund eines gestörten Fettstoffwechsels im Körper auf.

Krankheiten anderer Organe

Brustschmerzen nach der Menstruation können auch verursachen:

  1. Wechseljahrspathologien im Zusammenhang mit Erkrankungen der Eierstöcke, der Schilddrüse und anderer Organe des endokrinen Systems. Bei der Behandlung solcher Krankheiten werden hormonelle Medikamente eingesetzt, um das Ungleichgewicht der Hormone im Körper zu beseitigen.
  2. Krankheiten wie Osteochondrose der Brustwirbelsäule, Herzerkrankungen, Herpes zoster, Entzündungen der axillären Lymphknoten verursachen Schmerzen im Brustbereich, die von den Brustdrüsen ausgehen.

In diesen Fällen erfordern Brustschmerzen nach der Menstruation dringend Aufmerksamkeit

In einigen Fällen sollten Schmerzen, die nicht mit dem Menstruationszyklus zusammenhängen, der Grund für eine dringende Untersuchung und Untersuchung durch einen Arzt sein.

Wenn ein brennendes Gefühl in der Brust zu spüren ist, ein Gefühl des Quetschens oder Platzens besteht, kann die Ursache des Schmerzes ein gutartiger und bösartiger Tumor der Brust sein. Wenn die Brust nach der Menstruation schmerzt, sollte besonders darauf geachtet werden, wenn solche Empfindungen in einer Brust stören. Andere Symptome treten häufig auf: Straffung der Brust, Veränderungen der Haut, Ausfluss aus den Brustwarzen, ihre asymmetrische Anordnung. Oft ist der Schmerz irgendwann oder in einem separaten Bereich der Brust lokalisiert.

Die mit schweren Krankheiten wie Brusttumoren verbundenen Schmerzen verschlimmern sich normalerweise, möglicherweise ein Temperaturanstieg, eine Rötung der Brustdrüsen. Wenn es länger als zwei Wochen dauert, die Symptome der Pathologie sich verstärken, Schlaflosigkeit und Angstzustände auftreten, müssen Sie dringend einen Mammologen aufsuchen, Hormontests durchführen, eine Mammographie und einen Ultraschall durchführen und mit der Behandlung beginnen.

Die Behandlung erfordert Medikamente, um den Östrogenspiegel zu senken, Antibiotika, Vitamine oder Operationen durchzuführen.

Warum nach der Menstruation Schmerzen in der Brust auftreten?

Aber was ist, wenn die Brust auch eine Woche nach der Menstruation weiter schmerzt und den Magen streckt? Es hängt alles von der Ursache ab, die den Schmerz verursacht hat..

Allgemeine Information

In den meisten Fällen liegt die Dauer des Menstruationszyklus innerhalb eines Kalendermonats, nämlich zwischen 28 und 32 Tagen. Die Mitte dieser Periode ist der Eisprung, der auf ungefähr 15-16 Tage fällt. Zu diesem Zeitpunkt reißt der Follikel und das befruchtete Ei gelangt in die Eileiter in Richtung Uterus. Diese Bedingung wird als die günstigste für die Empfängnis angesehen..

Schmerzen in den Brustdrüsen werden zu diesem Zeitpunkt als physiologisch normaler Zustand angesehen, der in direktem Zusammenhang mit dem Eisprung steht. Wenn das Ei reift, steigt der Spiegel der produzierten Hormone in der Nebennierenrinde, den Eierstöcken und der Hypophyse, insbesondere Progesteron, Östrogen und Prolaktin sowie Oxytocin.

Wenn die Brust während der Menstruation sowie während der Zeit, in der das Ei den Follikel verlässt, schmerzt, ist die Konzentration von Oxytocin und Prolaktin im Körper der Frau derzeit übermäßig hoch. Während der Vorbereitung auf die Schwangerschaft sollten die Brustdrüsen nach der Geburt des Babys Milch produzieren..

Wenn während der Menstruation Schmerzen in der Brust auftreten und diese nicht mit einer Pathologie verbunden sind, bedeutet dies, dass die Beschwerden bald verschwinden. Wenn keine Befruchtung stattfindet, nimmt der Oxytocin- und Prolaktinspiegel allmählich ab und stabilisiert sich etwa 4 bis 5 Tage nach dem Zyklus.

Wie man die Brust untersucht

Frauen, die nach der Menstruation Brustprobleme haben, sollten einen Spezialisten aufsuchen. Die Prüfung erfolgt in mehreren Schritten:

  • Untersuchen Sie zunächst die Brust zu Hause.
  • nach dem Abtasten wird von einem Spezialisten durchgeführt;
  • letzte Phase der Diagnose - Durchführung einer Mammographie.

Zweimal im Jahr sollte eine Frau, unabhängig vom Vorhandensein oder Fehlen von Abweichungen, einen Therapeuten aufsuchen. Ab dem 35. Lebensjahr wird empfohlen, einmal im Kalenderjahr eine Mammographie durchzuführen, um die Entwicklung von Krankheiten vor Brustkrebs auszuschließen. Die Umfrage ermöglicht es, Änderungen und deren Art zu identifizieren.

Wie man Brüste selbst untersucht

Wenn die Brust nach der Menstruation krank ist, muss zunächst eine unabhängige Untersuchung der Brustdrüsen durchgeführt werden.


Es ist sehr wichtig, die Brust selbst zu untersuchen und abzutasten

Führen Sie in mehreren Schritten einen Selbsttest durch.

  1. In einer Spiegelreflexion untersuchen sie sorgfältig die Brust und stellen fest, ob sich die äußere Natur verändert, zuerst mit gesenkten Armen und dann mit den hinter dem Kopf erhobenen.
  2. Die rechte Hand wird hinter dem Kopf und die linke, abgetastete rechte Drüse entfernt, um das Vorhandensein von Robben oder anderen pathologischen Anomalien im Gewebe festzustellen. Ein ähnliches Verfahren wird mit der linken Brust durchgeführt..
  3. An jeder Drüse drückt der Zeigefinger leicht auf die Brustwarze. Normalerweise sollte es keine Entladung geben.
  4. In Rückenlage (auf dem Rücken) wird das Gewebe wieder abgetastet, jedoch bereits in Richtung von der Basis zu den Brustwarzen.
  5. Schließen Sie die Untersuchung ab, indem Sie die Lymphknoten in den Achselhöhlen abtasten.

Experten empfehlen, dieses Verfahren jeden Monat eine Woche nach dem Ende der Menstruation durchzuführen.

Hormone

Wenn eine Frau regelmäßig blutet, stabilisiert sich der Hormonspiegel in relativ kurzer Zeit. Diejenigen Substanzen, die die Entwicklung schwerer Beschwerden in der Brust hervorriefen, werden von der Hypophyse nicht mehr produziert. Wenn eine Frau keine gynäkologischen Probleme hat, sollten kurze Brustschmerzen während der Menstruation sie nicht beunruhigen.

Da jeder Organismus einzigartig und individuell ist, sollte eine andere Option für die Entwicklung von Ereignissen nicht ausgeschlossen werden, wenn das Hormongleichgewicht wiederhergestellt wird, nicht so schnell oder gestört ist, weshalb Brustschmerzen während der Menstruation auftreten. Um das Problem zu lösen, sollte das Mädchen einen Termin mit engen Spezialisten vereinbaren, die ihr helfen, die wahre Ursache des Ungleichgewichts zu ermitteln.

Pathologie

Bei der Beantwortung der Frage, ob die Brust während der Menstruation wund sein kann, erklären Experten zuversichtlich, dass ein ähnliches Symptom durchaus akzeptabel ist. Wenn beispielsweise ein Hormonungleichgewicht aufgrund übermäßiger Müdigkeit, körperlicher Aktivität oder Stress auftritt, müssen Sie Ihren Lebensstil erst im nächsten Monat anpassen und beobachten, mit welchen Anzeichen der zukünftige Zyklus verbunden sein wird.

Es gibt aber auch andere Gründe, warum die Brustdrüsen während der Menstruation weh tun. Sie haben auch hormonelle Natur, sind aber nicht so harmlos, da ein Ungleichgewicht mit dem Fortschreiten schwerer gynäkologischer Erkrankungen beobachtet wird. Vielleicht hat eine Frau deshalb während der Menstruation Schmerzen in der Brust.

Hier sind nur einige der Pathologien, deren Entwicklung die Brust während der Menstruation stark schmerzt:

  • Endometriose;
  • Ovarialzyste;
  • Multifollikulose;
  • Uterusmyome;
  • Das Vorhandensein von pathologischen Formationen in den Brustdrüsen.

Mit dem Fortschreiten dieser Pathologien kommt es zu einer Störung der Produktion von Östrogen und Progesteron, so dass Frauen lange Zeit Schmerzen in der Brust und Menstruation haben. Unter den begleitenden unangenehmen Symptomen gibt es auch Beschwerden im Unterbauch, Schmerzen und Kribbeln. Dieser Zustand ist Anlass für einen sofortigen Arztbesuch.

Was ist nicht die Norm?

Ist es normal, dass die Menstruation vorbei ist und die Brust schmerzhaft ist? Wenn dieses Symptom nicht vom Menstruationszyklus abhängt, ist dies ein Alarm. Es zeigt das Vorhandensein bestimmter pathologischer Zustände an. Brustschmerzen nach der Menstruation können mit erhöhtem Östrogen im Blut und aufgrund anderer negativer Veränderungen im Körper auftreten.

  • Unbehagen breitet sich auf lokale Bereiche und nicht auf die gesamte Brust aus;
  • scharfer oder brennender Schmerz. Sie bringt einer Frau viel Leid;
  • Das Schmerzniveau ändert sich nicht im Laufe der Zeit, sondern kann im Gegenteil zunehmen.

Wenn es solche Symptome gibt, müssen Sie einen Arzt aufsuchen, um die Ursache dieser negativen Veränderungen zu identifizieren und deren Fortschreiten zu stoppen, da sie sonst möglicherweise niemals enden.

Schwangerschaft

Wenn die Brustdrüsen während der Menstruation weh tun, müssen Sie sicherstellen, dass keine Schwangerschaft vorliegt, wie seltsam sie auch auf den ersten Blick erscheinen mag. Tatsache ist, dass bei 15% der Patienten in den frühen Stadien nach der Befruchtung ein brauner Ausfluss auftreten kann, den sie als Menstruationsblutung wahrnehmen.

Da es eine positive Antwort auf die Frage gibt, ob die Brust während der Menstruation wund sein kann, müssen Sie verstehen, dass der Beginn einer Eileiterschwangerschaft möglich ist. In einer solchen Situation ist die Eizelle nicht an der Uteruswand befestigt, sondern befindet sich im Eileiter. Ein ähnlicher Zustand ist mit dem Auftreten eines schweren hormonellen Ungleichgewichts verbunden, da die Fortpflanzungszelle nicht in die Gebärmutter eindrang und der Körper der Ansicht war, dass keine Schwangerschaft stattgefunden hatte.

Da eine Abstoßung des Endometriums auftritt, hat eine Frau eine Menstruation, und nach einiger Zeit beginnt der Embryo, eine Substanz abzuscheiden, die auf den Beginn der Schwangerschaft hinweist. Andererseits beginnt der Prozess der beschleunigten Produktion von Prolaktin und Oxytocin, während der Spiegel dieser Hormone nicht kontrolliert werden kann.

Krebsschmerzen

Onkologische Erkrankungen gehen mit Schmerzen einher, treten aber in den meisten Fällen nach anderen Symptomen bereits im späten Stadium auf.

Die Brustdrüsen tun unabhängig von der Menstruation weh. Der Schmerz kann beliebig sein (Brennen, Drücken oder Platzen), in den betroffenen Bereichen lokalisiert oder in der gesamten Brust spürbar sein.

Normalerweise gibt es andere Anzeichen der Krankheit:

  • Dichtungen;
  • Brustdeformität;
  • Zurückziehen der Brustwarze;
  • Ausfluss aus der Brustwarze (besonders blutig);
  • Peeling oder Faltenbildung der Haut.

Beachten Sie! Bei unverständlichen ständigen Schmerzen sollten Sie sofort einen Arzt konsultieren, um die Wahrscheinlichkeit eines onkologischen Fokus auszuschließen und die Behandlung so bald wie möglich zu beginnen.

Mastopathie

Ein weiterer wahrscheinlicher Grund, warum Brustwarzen während der Menstruation weh tun, ist Mastopathie. Dieser pathologische Zustand ist durch die Bildung dichter Flecken von fibrösem und zystischem Gewebe in den Brustdrüsen gekennzeichnet. Es kommt häufig vor, dass ein Symptom einer Mastopathie während regelmäßiger Blutungen als normaler Zustand wahrgenommen wird, der es nicht ermöglicht, eine Pathologie rechtzeitig zu diagnostizieren.

Die vorgestellte Krankheit ist eine der häufigsten bei Frauen, während sie sich ausschließlich beim gerechteren Geschlecht entwickelt, das sich in einem reproduktiven Alter (von 30 bis 45 Jahren) befindet. Die Ursachen für die Entwicklung der Pathologie stehen auch in direktem Zusammenhang mit Hormonen (erhöhte Östrogenmengen und Progesteronmangel)..

Eigendiagnose der Brustdrüsen. Quelle: ginekologii.ru

Wenn jedoch die Menstruation begonnen hat und die Brust aufgrund einer Mastopathie schmerzt, können folgende provozierende Faktoren auftreten:

  • Das Mädchen führt kein normales Sexualleben;
  • Es gibt Eierstockkrankheiten;
  • Es gibt neuropsychiatrische Störungen;
  • Diagnose mit Leberpathologie;
  • Die Krankheit ist genetischer Natur;
  • Es gab Verletzungen der Brustdrüsen eines mechanischen Typs;
  • Jodmangel oder Abtreibung.

Wenn die Brustwarzen während der Menstruation wund sind und die Frau in der Familie Fälle einer erblichen Übertragung der Mastopathie hatte, ist es dringend erforderlich, einen Mammologen zu konsultieren, da die fehlende Behandlung die Entwicklung einer Onkologie verursachen kann. Sie können auch einen Selbsttest durchführen. Und wenn sich Seehunde in der Brust befinden, sollten Sie sich zu einem Spezialisten beraten lassen.

Schmerzen bei Mastitis

Mastitis tritt hauptsächlich während des Stillens auf. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass Milch in den Drüsen stagniert (wenn das Baby nicht genug saugt) und Mikroben dorthin gelangen (durch Risse in den Brustwarzen)..


Mastitis tritt hauptsächlich während des Stillens auf. Dies liegt an der Tatsache, dass Milch in den Drüsen stagniert (wenn das Kind nicht genug saugt) und Mikroben dorthin gelangen

Bei dieser Krankheit ist der Schmerz akut und manifestiert sich in einem bestimmten Bereich der Brustdrüse, der manchmal bis zur Achselhöhle ausstrahlt.

Es ist von folgenden Symptomen begleitet:

  • Rötung und Schwellung des entzündeten Bereichs;
  • Erhöhung der Körpertemperatur;
  • Lethargie, Schwäche;
  • Kopfschmerzen.

Lesen Sie einen beliebten Artikel auf der Website: Schnelle Möglichkeiten, Sodbrennen loszuwerden. Medikamente gegen Sodbrennen. Wie zu Hause zu behandeln.

Wichtig zu beachten! Um Komplikationen (Abszesse) zu vermeiden, ist sofortige ärztliche Hilfe erforderlich. Selbstmedikation ist verboten..

Onkologie

In fast allen klinischen Fällen verlaufen die ersten Stadien des Fortschreitens onkologischer Pathologien ohne charakteristische Symptome. Deshalb sollten Sie sorgfältig auf die Signale Ihres eigenen Körpers hören. Wenn Ihre Perioden kommen und Ihre Brust schmerzt, müssen Sie eine Selbstdiagnose der Brustdrüsen durchführen und auf die Art der Beschwerden achten, wie stark sie sind und wo sie lokalisiert sind..

Wenn Sie atypische Formationen in Form von Fremdkörpern, Rundheit, Siegeln und anderen Dingen finden, lohnt es sich, zu einer medizinischen Einrichtung zu gehen. Dort führt ein Spezialist eine Palpationsuntersuchung durch und sendet diese gegebenenfalls zur Ultraschalluntersuchung, Mammographie und MRT. Um die Diagnose zu bestätigen, müssen Tumormarker, Duktographie mit Kontrastmittel, histologische Analyse und Punktion durchgeführt werden.

Aufgrund des Vorstehenden ist es möglich, die Frage, ob die Brust während der Menstruation schmerzt, eindeutig positiv zu beantworten. Eine andere Sache ist, dass die Ursache für dieses Unbehagen verschiedene ist, sowohl negative als auch normale physiologische Faktoren. Daher empfehlen Ärzte und regelmäßige Besuche bei Frauen Gynäkologen und Mammologen.

Vorbeugende Maßnahmen

Ein sicherer Weg, um Brustkrankheiten vorzubeugen, sind systematische Selbstuntersuchungen. Die Zeit nach der Menstruation ist für dieses Verfahren am besten geeignet. Die Untersuchung der Brust besteht darin, den Körper abwechselnd auf jeder Seite von der Achselhöhle bis zum Solarplexus abzutasten.

Das Verfahren wird am besten vor einem Spiegel durchgeführt, wobei nicht nur auf das Vorhandensein verhärtender, vergrößerter Lymphknoten geachtet wird, sondern auch auf das Erscheinungsbild der Brustdrüsen. Vorsicht ist geboten bei einer Veränderung der Hautfarbe der Brust, der Form der Brustwarzen oder einer Schwellung des Gewebes.

Die Brust schmerzt und schwillt nach der Menstruation an, zieht am Unterbauch: Warum passiert es, ist es gefährlich und was zu tun ist?

Die biologische Funktion des weiblichen Menstruationszyklus besteht darin, das Fortpflanzungssystem auf die Befruchtung des Eies vorzubereiten. Physiologische Veränderungen im Körper sind mit dem Hormonhaushalt verbunden. Nicht nur die Organe des Fortpflanzungssystems, sondern auch andere Gewebe reagieren auf Störungen der Östrogenproduktion.

Sehr oft klagen Frauen über Schmerzen in der Brust und schmerzen an verschiedenen Stellen des Bauches. Vor der Menstruation gelten solche Empfindungen geringer Intensität als normal. Was tun, wenn die Brust geschwollen ist und nach der Menstruation weiterhin weh tut? Was sind die Gründe dafür? Wohin, wie diagnostizieren? Ist es möglich, Probleme zu vermeiden?

Warum die Brust nach der Menstruation wund sein kann?

Schmerzen in den Brustdrüsen nennt man Mastalgie. Während des Eisprungs und vor der Menstruation sammelt sich überschüssige Flüssigkeit im Drüsengewebe an. Der Zustand wird durch einen hormonellen Anstieg verursacht. Unangenehme Empfindungen sind anderer Natur - sie sind scharf, drücken, ziehen. In der Jugend schmerzen die Brustdrüsen häufig vor, nach und während der Menstruation. Dies ist auf ihr aktives Wachstum und ihre erhöhte Empfindlichkeit im Alter von 12 bis 17 Jahren zurückzuführen.

Wenn die Menstruation vorbei ist und die Brust am 6-7. Tag des Zyklus sehr voll ist und Schmerzen hat, müssen Sie einen Arzt aufsuchen. In solchen Fällen quält das Unbehagen die Frau weiterhin:

  • Hormonversagen;
  • Schwangerschaft;
  • anhaltender Stress;
  • Mastopathie
  • gynäkologische Erkrankungen (Endometriose, Entzündung mit Lokalisation in den Eierstöcken, Eileiter, Vulvitis);
  • parasitärer Befall.

Das hormonelle Ungleichgewicht, das zu Beschwerden führt, kann durch Wechseljahre, orale Kontrazeptiva, Tumore, sexuell übertragbare Krankheiten, unregelmäßiges Sexualleben und eine genetische Veranlagung ausgelöst werden. Ein Versagen kann durch die Behandlung mit Beruhigungsmitteln und Antidepressiva auftreten.

Nachdem das Ei befruchtet ist, erhöht der Körper den Spiegel des Hormons Östrogen. Infolgedessen werden die Gewebe verdichtet, die Brust wird gegossen, wobei das Volumen zunimmt. Der in der Apotheke gekaufte Test wird zunächst dazu beitragen, die Tatsache der Empfängnis zu bestätigen. Es muss daran erinnert werden, dass Mastalgie ein Symptom einer ektopischen, gefrorenen Schwangerschaft ist.

Manchmal klagen Frauen zwischen der Menstruation über Schmerzen in derselben Brust. Der Grund, warum die Drüse zu schmerzen begann und nach der Menstruation nicht aufhörte, sind die pathologischen Prozesse:

  • Mastitis;
  • strukturelle Veränderungen (Zyste, Tumor, Operation);
  • Abszess;
  • mechanische Verletzungen, Blutergüsse, Quetschen von Geweben.

Die Brust ist geschwollen und zieht am Unterbauch - was es sagt?

Veränderungen im Menstruationszyklus, geschwollene Brüste, Schmerzen im unteren Rücken und im Unterbauch - dies sind typische Anzeichen bei gynäkologischen Problemen. Die Symptome treten bei Entzündungen der Gliedmaßen, des Gebärmutterhalses, der Endometriose und der Vulvitis auf. Die Brust und der Unterbauch schmerzen, wenn sich an den Eierstöcken eine Zyste gebildet hat. Die Proliferation von pathologischem Gewebe stört den Blutfluss, was zu einem Gefühl der Verengung führt.

Andere Faktoren, warum der Magen nach der Menstruation zieht, anschwillt und Schmerzen in der Brust hat:

  • Unterentwicklung, Abweichung von der physiologischen Norm der Gebärmutterstruktur;
  • Unterkühlung;
  • polyzystischer Eierstock;
  • Erschöpfung, Mangel an Vitaminen und Nährstoffen;
  • anhaltender Stress, Depression;
  • Tumorbildungen, Zysten.

Ursachen für Brustwarzenschmerzen und Schleimausfluss aus der Brust

Bei fibrocystischer Mastopathie können Rauheit und Schmerzen der Brustwarzen auftreten. Die Verschlechterung der Blutversorgung der Drüsen führt zu einer Verstopfung, die Struktur des Bindegewebes ist gestört. Infolgedessen ist die Menstruation vorbei und die Brustwarzen schmerzen an einer oder beiden Brüsten. In den Gängen mit Mastopathie bilden sich manchmal Zysten - mit Flüssigkeit gefüllte Kapseln. Sie entzünden sich und eitern mit der Zeit. Es kann ein eitriger, schleimiger Ausfluss aus den Brustwarzen beobachtet werden. Mastopathie wird durch solche Zustände verursacht:

  • plötzliches Aufhören des Stillens;
  • Abtreibung;
  • endokrine Pathologien;
  • Leber erkrankung
  • Mangel an regelmäßigem Sexualleben.

Brustwarzen nach der Menstruation schmerzten mit der Entwicklung von Neoplasmen - benignes Fibroadenom oder malignes Sarkom. Das Fibroadenom wird aus überwachsenem Drüsengewebe gebildet. Bildung ist klein und verursacht in den frühen Stadien keine Schmerzen. Manchmal wird eine klare Flüssigkeit aus den Brustwarzen freigesetzt. Das maligne Sarkom wächst aus dem Bindegewebe. Der Tumor wächst schnell. Auf der Haut tritt ein Geschwür auf, das bluten kann. Ein Abszess tritt im Gewebe der Brust auf - eine Höhle mit Eiter.

Diagnosemaßnahmen

Warum die Brust nach der Menstruation nicht abnimmt, gibt es unangenehme Empfindungen - nur der Arzt wird die genaue Ursache bestimmen. Nach einer Umfrage zur Art des Schmerzes und einer externen Untersuchung wird eine Anamnese für eine allgemeine Vorstellung von Mastalgie gesammelt. Die Art, Regelmäßigkeit des Schmerzes, ihre Lage, Intensität wird bestimmt.

Die Diagnose wird mit folgenden Diagnosemethoden geklärt:

  • Palpation von Brustdrüsen und Lymphknoten;
  • Mammographie;
  • Ultraschalluntersuchung;
  • Gewebebiopsie mit Verdacht auf Onkologie;
  • Pneumozystographie;
  • Laborbluttest;
  • Duktographie;
  • Radiographie.

Wenn eine Schwangerschaft möglich ist, schlägt der Arzt vor, eine Blutuntersuchung auf hCG durchzuführen und sich einer Ultraschalluntersuchung der Gebärmutter zu unterziehen. Erst nach bestandener Diagnose können Sie feststellen, warum die Brust nach der Menstruation schmerzt. Entsprechend der etablierten Diagnose wird eine Behandlung verordnet.

Was zu tun ist?

Therapeutische Maßnahmen hängen davon ab, was die Schmerzen nach der Menstruation verursacht. Der Arzt wird die notwendige Behandlung nach der Diagnose verschreiben. Was soll ich tun, wenn Schmerzen und geschwollene Brüste sofort oder eine Woche nach der Menstruation bestehen bleiben? Es ist strengstens verboten, Drogen selbst einzunehmen. Wenn die Menstruation noch nicht begonnen hat, kann die Brustschwellung auf eine Schwangerschaft zurückzuführen sein. Eine unkontrollierte Behandlung wirkt sich negativ auf den gebildeten Embryo aus.

Mastopathie wird mit hormonhaltigen Medikamenten behandelt. Bei Neoplasien sind je nach Malignität eine Chemotherapie und chirurgische Eingriffe erforderlich. Wenn die Ursache des Schmerzes eine Entzündung ist, werden geeignete entzündungshemmende Medikamente verschrieben..

Neben der medikamentösen Behandlung werden häufig pflanzliche Heilmittel eingesetzt. Sie lindern Schwellungen, beruhigen, normalisieren den hormonellen Hintergrund. Wenn die Drüse aufgrund von Flüssigkeitsretention zugenommen hat, werden Diuretika verschrieben.

Sie sollten sofort einen Arzt konsultieren, wenn Ihre Brust zu Beginn Ihrer Periode krank ist und Schmerzen mit folgenden Anzeichen einhergehen:

  • Abtasten des Siegels, Knoten;
  • stechender Schmerz;
  • klare Lokalisation mit Rückkehr in die Achselregion;
  • Ausfluss aus der Brustwarze, insbesondere mit Eiter, Blut;
  • Der Schmerz hört nicht länger als zwei Wochen auf.
  • der Hautbereich ist entzündet, juckt, schält sich ab;
  • zurückgezogener Nippel;
  • Brüste werden asymmetrisch;
  • hohes Fieber.

So führen Sie eine unabhängige Brustuntersuchung durch?

Ärzte empfehlen, die Brustdrüsen monatlich auf vorhandene Formationen zu untersuchen. Dies sollte am 7-11 Tag des Menstruationszyklus erfolgen. Eine unabhängige Untersuchung garantiert nicht, dass der Tumor erkannt wird, aber in vielen Fällen wird er in den Anfangsstadien einer Zyste, eines Sarkoms oder einer Mastopathie erkannt. Ein Mammologe sollte vorbeugende Untersuchungen nicht ausschließen.

Während der Inspektion müssen Sie sich an alle unangenehmen Empfindungen, ihre Art und Lage erinnern. Die Reihenfolge ist wie folgt:

  1. Wenn Sie mit gesenkten Armen gerade stehen, untersuchen Sie das Aussehen der Brust, die Form und die Hautfarbe.
  2. Überprüfen Sie das gleiche mit erhobenen Händen..
  3. Wirf deine Hand nacheinander hoch. Fühlen Sie mit Ihrer freien Hand die Drüse von der gegenüberliegenden Seite. Die Bewegungen sollten kreisförmig, weich und langsam sein, um die Dichtungen nicht zu verfehlen..
  4. Drücken Sie auf die Basis der Brustwarzen, um festzustellen, ob sie austreten.
  5. In Rückenlage die Brustdrüsen abtasten und sich von den Rändern zu den Brustwarzen bewegen.
  6. Überprüfen Sie die Achselhöhle auf vergrößerte Lymphknoten.

Vorbeugende Maßnahmen

Unangenehme Empfindungen können durch Einhaltung einer Reihe einfacher Regeln reduziert werden. Zur Vorbeugung wird empfohlen:

  • Tragen Sie Unterwäsche aus natürlichen Stoffen und lassen Sie die Drüsen nicht zusammendrücken.
  • Rauchen verboten;
  • Missbrauche keinen Alkohol.
  • ein normales Sexualleben führen;
  • Stress minimieren, Faktoren emotionaler Instabilität;
  • regelmäßig Vitaminkomplexe einnehmen;
  • Vermeiden Sie Temperaturschwankungen, insbesondere Unterkühlung.
  • Verwenden Sie keine hormonellen Medikamente oder Verhütungsmittel ohne ärztliche Verschreibung.

Dessous sind am besten ohne Steine ​​mit dichten Einsätzen zu wählen. Sie sollten sich an eine vernünftige, gesunde Ernährung halten und vermeiden, fettige, salzige Lebensmittel und Kaffee zu essen. Jeden Monat müssen Sie Ihre Brüste selbst fühlen und einmal im Jahr einen Mammologen aufsuchen.

Ursachen von Schmerzen und Entzündungen der Brustdrüsen unmittelbar nach der Menstruation. Was zu tun ist

Viele Frauen beschweren sich, dass die Brust nach der Menstruation schmerzt. Die Brustdrüsen können sich je nach Tag des Zyklus vergrößern und sehr empfindlich werden. Dies ist auf einen Anstieg des Hormonspiegels Östrogen zurückzuführen und tritt normalerweise am Vorabend der Menstruation oder während des Eisprungs auf.

Die Art der Brustschmerzen nach der Menstruation

Aber nach der Menstruation sollten die Schmerzen nicht normal sein. Sein Aussehen signalisiert, dass etwas im Körper nicht stimmt. Es gibt viele Arten von Schmerzen in der weiblichen Brust, und jeder von ihnen kann über verschiedene Dinge sprechen.

Es gibt viele Arten von Schmerzen in der weiblichen Brust, und jeder von ihnen kann über verschiedene Dinge sprechen

Zyklisch

Es tritt an bestimmten Tagen des Menstruationszyklus (5-7 Tage vor Beginn der Menstruation) auf und ist mit den natürlichen Prozessen im Körper der Frau verbunden: einem Anstieg des Östrogenspiegels, einem Anstieg des Fettgewebes.

Mit dem Einsetzen der Menstruation verschwindet sie normalerweise. Dies geschieht jeden Monat, dh in jedem Zyklus, daher der Name. Normalerweise schmerzt der Schmerz und ist in beiden Drüsen zu spüren.

Nicht zyklisch

Schmerzen treten zu jeder Zeit auf, auch nach der Menstruation, und sind nicht mit monatlichen Veränderungen im Körper verbunden. Es kann nur auf einer Seite auftreten..

Stechender Schmerz

Akute Schmerzen treten in der Regel vor der Menstruation auf und können eine Variante der Norm sein. Oder dies passiert mit einer Verletzung, wenn eine Zyste in der Drüse platzt. In diesem Fall wird Ultraschall empfohlen. Bei Mastitis sind die Schmerzen immer akut, sie gehen mit hoher Körpertemperatur und allgemeiner Schwäche einher.

Bei Mastitis sind die Schmerzen immer akut, sie gehen mit hoher Körpertemperatur und allgemeiner Schwäche einher

Andere Manifestationen von Schmerz sind ebenfalls möglich:

  • Brennende Schmerzen können sich verstärken, wenn Sie die Brustdrüsen berühren oder sie dem Rücken geben.
  • Stichschmerzen sind durch Paroxysmus und Lokalisation in einem Teil der Brust gekennzeichnet.
  • Schmerz - konstant, mit unterschiedlichen Intensitäten. Es kann zur Gewohnheit werden, aus diesem Grund verzögern Frauen häufig den Arztbesuch.

Wer ist anfällig für Erkrankungen der Brustdrüsen (Risikogruppe)

Bei den folgenden Frauen treten häufiger verschiedene Pathologien in den Brustdrüsen auf:

  • nullipar oder nicht stillend;
  • Abtreibungen haben;
  • kein reguläres Sexualleben haben;
  • in ständigem emotionalem Stress leben;
  • bei Erkrankungen der Schilddrüse, der Leber sowie bei Fettleibigkeit und Diabetes;
  • Raucher und alkoholabhängig;
  • in Gebieten mit schlechter Ökologie leben;
  • Brustverletzungen erlitten haben;
  • eine erbliche Veranlagung haben.

Schwangerschaft als Ursache von Brustschmerzen

Bei 15% der Frauen kann die Menstruation mit einer bereits begonnenen Schwangerschaft beginnen. Daher ist eines der Anzeichen für eine Empfängnis, dass die Brust nach der Menstruation immer noch weh tut. Die Brustdrüsen beginnen sich unter dem Einfluss hormoneller Veränderungen zu verändern, was den Körper auf die zukünftige Ernährung des Babys vorbereitet.

Bei 15% der Frauen kann die Menstruation bereits in der Schwangerschaft sein

Der Schmerz ist in diesem Fall für jeden anders: Jemand fühlt sich kribbeln, jemand fühlt sich an, als ob seine Brust prall ist, jemand klagt einfach über Überempfindlichkeit bei der geringsten Berührung.

Schmerzen bei Mastopathie

Mastopathie ist eine Pathologie, wenn das Bindegewebe und das Drüsengewebe in der Brust übermäßig wachsen. Kann durch Abtreibung, Stillverweigerung, Stresssituationen, unregelmäßiges Sexualleben und endokrine Störungen verursacht werden.

Bei dieser Krankheit ist der Schmerz schmerzhaft und langweilig. Es ist bilateral in der oberen Brust lokalisiert. Dichtungen können gefühlt werden und eine klare oder gelbliche Flüssigkeit kann leicht von den Brustwarzen abheben. Meistens tun die Brustdrüsen kurz vor der Menstruation weh, und danach lassen die Schmerzen nach.

Es ist wichtig zu wissen! In einigen Fällen kann die Mastopathie zu einem bösartigen Tumor ausarten, sodass die Beobachtung durch einen Arzt obligatorisch ist.

Schmerzen bei Mastitis

Mastitis tritt hauptsächlich während des Stillens auf. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass Milch in den Drüsen stagniert (wenn das Baby nicht genug saugt) und Mikroben dorthin gelangen (durch Risse in den Brustwarzen)..

Mastitis tritt hauptsächlich während des Stillens auf. Dies liegt an der Tatsache, dass Milch in den Drüsen stagniert (wenn das Kind nicht genug saugt) und Mikroben dorthin gelangen

Bei dieser Krankheit ist der Schmerz akut und manifestiert sich in einem bestimmten Bereich der Brustdrüse, der manchmal bis zur Achselhöhle ausstrahlt.

Es ist von folgenden Symptomen begleitet:

  • Rötung und Schwellung des entzündeten Bereichs;
  • Erhöhung der Körpertemperatur;
  • Lethargie, Schwäche;
  • Kopfschmerzen.

Wichtig zu beachten! Um Komplikationen (Abszesse) zu vermeiden, ist sofortige ärztliche Hilfe erforderlich. Selbstmedikation ist verboten..

Brustempfindlichkeit mit hormonellem Versagen

Wenn der Hormonhaushalt einer Frau gestört ist (insbesondere bei einem Mangel an Progesteron und einem Überschuss an Östrogen), verdickt sich das Drüsengewebe in den Brustdrüsen, die Nervenenden werden komprimiert und dies verursacht Schmerzen.

Es kann anders sein: und Brennen und Schmerz und Kribbeln. Die Brustdrüsen tun sowohl vor als auch nach der Menstruation weh, obwohl in den meisten Fällen die Intensität der Schmerzen nach der Menstruation abnimmt.

Mechanische Schäden, die zu Brustschmerzen führen

Bei Verkehrsunfällen, Stürzen, Schlägen auf die Brust usw. können Schäden auftreten. In der Regel bildet sich infolge einer Verletzung ein Hämatom. Die Brust kann anschwellen, es treten blaue Flecken auf der Haut auf, die Frau fühlt Schmerzen oder stechende Schmerzen.

In den meisten Fällen verbleibt eine Fettnekrose an der Stelle des Hämatoms. Um Komplikationen durch Brustverletzungen zu vermeiden, wird empfohlen, einen Arzt zu konsultieren

In den meisten Fällen verbleibt eine Fettnekrose an der Stelle des Hämatoms. Um Komplikationen durch Brustverletzungen zu vermeiden, wird empfohlen, einen Arzt zu konsultieren.

Krebsschmerzen

Onkologische Erkrankungen gehen mit Schmerzen einher, treten aber in den meisten Fällen nach anderen Symptomen bereits im späten Stadium auf.

Die Brustdrüsen tun unabhängig von der Menstruation weh. Der Schmerz kann beliebig sein (Brennen, Drücken oder Platzen), in den betroffenen Bereichen lokalisiert oder in der gesamten Brust spürbar sein.

Normalerweise gibt es andere Anzeichen der Krankheit:

  • Dichtungen;
  • Brustdeformität;
  • Zurückziehen der Brustwarze;
  • Ausfluss aus der Brustwarze (besonders blutig);
  • Peeling oder Faltenbildung der Haut.

Beachten Sie! Bei unverständlichen ständigen Schmerzen sollten Sie sofort einen Arzt konsultieren, um die Wahrscheinlichkeit eines onkologischen Fokus auszuschließen und die Behandlung so bald wie möglich zu beginnen.

Erkrankungen anderer Organe, die Schmerzen verursachen

Endokrine Probleme

Bei endokrinen Erkrankungen (Schilddrüse, Eierstöcke usw.) können die Brustdrüsen nach der Menstruation schmerzen. Solche Schmerzursachen sind sehr häufig..

Wenn ein Organ nicht richtig funktioniert, können bestimmte Hormone im Übermaß oder umgekehrt im Mangel produziert werden oder sie sind im Allgemeinen abnormal. Dementsprechend ist das hormonelle Gleichgewicht gestört, und die Brust ist eine der ersten, die diese Störungen spürt.

Osteochondrose

Die Osteochondrose der Brustwirbelsäule geht nicht nur im Bereich der Schädigung der Bandscheiben, sondern auch in der gesamten Brust, im Magen und auch in den Brustdrüsen mit Schmerzen einher.

Die Osteochondrose der Brustwirbelsäule geht nicht nur im Bereich der Schädigung der Bandscheiben, sondern in der gesamten Brust mit Schmerzen einher

In diesem Fall ist der Schmerz in keiner Weise mit der Menstruation verbunden, verstärkt sich nach einem langen Aufenthalt in einer Position, starke körperliche Anstrengung, spürbar in der gesamten Brust.

Herzkrankheit

Herzerkrankungen zeichnen sich dadurch aus, dass Schmerzen nicht immer genau im Bereich des Herzmuskels lokalisiert sind. Ihr Bauch, Rücken, Arm oder Ihre Brust scheinen zu schmerzen..

Darüber hinaus sind diese Krankheiten gefährlich, da sie nicht sofort erkannt werden können und manchmal jede Minute kostbar ist. Solche Schmerzen können brennen, schmerzen, nähen, quetschen - jeder. Kann mehrere Minuten dauern oder mehrere Tage konstant sein.

Axilläre Lymphknotenentzündung

Lymphknoten sind die Grundlage des Immunsystems. Sie können sich mit verschiedenen Infektionen (Mandelentzündung, akute Virusinfektionen der Atemwege usw.), mit Pilz- oder onkologischen Erkrankungen entzünden. Daher ist es besonders wichtig, dass das faire Geschlecht bei Entzündungen der axillären Lymphknoten zum Arzt geht.

Lymphknoten sind die Grundlage des Immunsystems. Sie können sich mit verschiedenen Infektionen entzünden.

Bei Entzündungen steigt die Körpertemperatur, in den Achselhöhlen nehmen die Lymphknoten zu und schmerzen, und manchmal auch die Brustdrüsen (sowohl vor als auch nach den Menstruationsempfindungen sind gleich)..

Andere Schmerzursachen

Neben Krankheiten gibt es noch andere Gründe, warum die Brust nach der Menstruation schmerzt. Die Brustdrüsen reagieren unterschiedlich auf Sonne, Unterwäsche und andere physikalische Faktoren..

Unbequeme Unterwäsche

Ein enger oder minderwertiger BH ist eine der häufigsten Ursachen für Schmerzen in den Brustdrüsen. Wenn das Ding nicht richtig gewählt ist - nicht in der Größe oder in der falschen Form, sind Schmerzen in der Brust gewährleistet.

Weibliche Brüste sind sehr empfindlich und jede Kompression oder grobe Naht kann Schmerzen verursachen. Enge Wäsche ist besonders schädlich, da die Blutgefäße in der Brust zusammengedrückt werden, die Durchblutung gestört ist und zusätzlich zu den Schmerzen auch Erkrankungen der Brustdrüsen auftreten.

Medikamente nehmen

Einige Medikamente können auch Brustschmerzen verursachen. Dies sind insbesondere Antibabypillen und viele Antidepressiva. Verhütungsmittel verursachen eine Veränderung des Hormonhaushalts, die Brust während des Gebrauchs nimmt in den meisten Fällen zu, daher tut es nach der Menstruation weh.

Einige Medikamente können auch Brustschmerzen verursachen. Dies sind insbesondere Antibabypillen und viele Antidepressiva

Die Brustdrüsen reagieren schmerzhaft auf eine Veränderung des Hormonhaushalts, aber 3 Monate nach Beginn der Einnahme der Pillen passen sie sich an, sodass die Schmerzen aufhören sollten. Wenn sich die Situation nicht ändert, müssen Sie mit Hilfe eines Arztes andere Verhütungsmittel auswählen.

Sonnenaussetzung

Die Sonne wirkt sich nicht immer günstig auf den Körper einer Frau aus, insbesondere nicht auf die übermäßige Menge. Die Sonne trocknet nicht nur die empfindliche Haut der Brustdrüsen, sondern erhöht auch die Produktion von Östrogen und Testosteron.

Folglich ist ein Hormonversagen bei einer Frau wieder möglich und dementsprechend das Auftreten von Brustschmerzen. Darüber hinaus kann ein Aufenthalt in der sengenden Sonne (mittags) zu Verbrennungen und anschließend zur Entwicklung einer onkologischen Erkrankung führen. Daher müssen Sie beim Sonnenbaden vorsichtig sein, insbesondere bei Frauen nach 30 Jahren.

Stress und Nervenstress

Starke Erfahrungen und nervöser Stress führen unweigerlich zu Schmerzen in den Brustdrüsen. Dies liegt an der Tatsache, dass während des Stresses, insbesondere während eines Nervenzusammenbruchs, ein Hormonanstieg auftritt und die Brust, wie Sie wissen, das hormonabhängigste Organ ist.

Starke Gefühle und nervöser Stress führen unweigerlich zu Schmerzen in den Brustdrüsen

Früher wurde Mastopathie als „Krankheit hysterischer Frauen“ bezeichnet, dh je negativer die Emotionen sind, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit von Schmerzen und Brustkrankheiten.

Mangel an regelmäßigem Sexualleben

Der Mangel an Sexualleben oder seine Unregelmäßigkeit wirkt sich unmittelbar von zwei Seiten auf den weiblichen Körper aus: Sie verursachen ein hormonelles Ungleichgewicht und einen depressiven Zustand. Während des Orgasmus wird eine große Anzahl von Hormonen, die für die Gesundheit der Brust und des weiblichen Körpers insgesamt notwendig sind, in den Blutkreislauf freigesetzt, und ihr Mangel ist mit verschiedenen Krankheiten behaftet.

Psychologische Erfahrungen über das Fehlen eines intimen Lebens oder seiner Qualität sowie die Unterdrückung des sexuellen Verlangens führen zu ständigen nervösen Spannungen, die wiederum eine hormonelle Störung hervorrufen.

Wann ist ein Arzt aufzusuchen?

Da die weibliche Brust ein sehr empfindliches und empfindliches Organ ist, sollte bei Schmerzen ein Arzt konsultiert werden. Sicher ist sicher. Schließlich haben die meisten Krankheiten ähnliche Symptome, und wenn Sie sich eine Diagnose stellen, können Sie einen Fehler machen.

Da die weibliche Brust ein sehr empfindliches und empfindliches Organ ist, sollte bei Schmerzen ein Arzt konsultiert werden

Es gibt jedoch einige Anzeichen dafür, dass Sie sofort zum Arzt gehen müssen, wenn Sie feststellen, welche:

  1. Seit mehr als 2 Wochen hört der Schmerz nicht auf, nimmt mit der Zeit zu oder verändert seinen Charakter.
  2. In der Brustdrüse fühlt sich Palpation durch Verdichtung, Knötchenbildung und Verformung an.
  3. Ein entzündeter Bereich erschien auf der Brust.
  4. Der Schmerz ist in einem beliebigen Bereich der Brust lokalisiert und gibt an die Achselregion ab.
  5. Akute Schmerzen in der Brustdrüse.
  6. Es gab Ausfluss aus der Brustwarze (insbesondere mit einer Beimischung von Blut).
  7. Die Brust wurde asymmetrisch.
  8. Juckende und schuppige Haut an der Brustdrüse, "Zitronenschale".
  9. Zurückziehen der Haut oder der Brustwarze.
  10. Fieber, Lethargie.

Wenn Schmerzen in den Brustdrüsen auftreten, sollten Frauen einen Spezialisten konsultieren, dessen nahe Verwandte mütterlicherseits Brustkrebs hatten.

Die meisten Experten sind sich sicher, dass Brustschmerzen nach der Menstruation nicht immer etwas Schreckliches bedeuten und Sie nicht in Panik geraten müssen. Um jedoch auf Ihre Gesundheit zu achten und für alle Fälle einen Arzt zu konsultieren, lohnt es sich, sich einer Untersuchung zu unterziehen.

Was tun mit Schmerzen in der Brustdrüse, siehe in diesem Video:

Brustschmerzen nach der Menstruation - Ursachen:

Zur Selbstuntersuchung der Brustdrüsen siehe in diesem Video:

Eine Woche nach der Menstruation beginnt die Brust zu schmerzen: Ursachen, Symptome, wie zu beseitigen

In den meisten Fällen treten Brustschmerzen unmittelbar vor der Menstruation auf, und nach Beendigung der Sekrete verschwinden die Schmerzen von selbst. Dies ist ganz normal. Aber wenn die Brust unmittelbar nach der Menstruation zu schmerzen beginnt, haben die Mädchen Angst. Mit was dies verbunden sein kann und welche Gefahr solche Symptome haben, kann nur ein Spezialist beantworten, daher wird empfohlen, sich einer Untersuchung zu unterziehen.

Wie und wo es weh tut?

Nicht pathologische Brustschmerzen werden als Mastalgie bezeichnet. Dies ist ein sehr häufiges Problem, auf das mehr als die Hälfte des fairen Geschlechts von der Pubertät bis einschließlich der Wechseljahre stößt.

Viele Frauen und junge Mädchen sind mit der Tatsache konfrontiert, dass sie vor der Menstruation starke Schmerzen in der Brust haben. Dieses Phänomen wird als ziemlich natürlich angesehen und erklärt sich durch das Wachstum von Hormonen im Blut während dieser Zeit. Eine größere Gefahr wird durch Schmerzen nach der Menstruation verursacht, wenn andere offensichtliche Symptome verschwinden. In diesem Fall handelt es sich um Mastalgie. Dies ist eine Erkrankung der Brustdrüsen, wenn unabhängig vom Zyklus Schmerzen beobachtet werden..

Experten betrachten zwei Arten von Symptomen, die Mastalgie charakterisieren:

  • zyklisch. Sie treten vor der Menstruation auf und verschwinden nach 3-4 Tagen aktiver Entlassung. Dieses Phänomen ist sehr häufig, mehr als 70% der Frauen sind damit konfrontiert. Eine Behandlung ist in diesem Fall nicht erforderlich..
  • nicht zyklisch. Solche Schmerzen geben mehr Anlass zur Sorge. Sie treten jederzeit auf, unabhängig vom Zyklus. Die Ursachen für dieses Symptom können häuslicher Natur sein und auch pathologischen Charakter haben. Wenn nichtzyklische Schmerzen auftreten, konsultieren Sie einen Arzt.

Schmerzhafte Empfindungen schmerzen in der Natur und werden durch Kontakt verstärkt. Zusammen mit Schmerzen kann es zu einer erhöhten Empfindlichkeit der Brustwarzen, der Haut und manchmal zu Versiegelungen kommen. Der Schmerz kann vorübergehend sein, sich näher an der Nacht verstärken oder ständig beobachtet werden.

Video "Warum tut die Brust weh?"

Häufige Ursachen für Schmerzen in der Brust, die aufgrund hormoneller Störungen sowie aufgrund schwerwiegender Erkrankungen auftreten können.

Mögliche Schmerzursachen

Das erste, worauf Sie achten sollten, ist die Ursache von Brustschmerzen. Wenn wir über einen Teenager sprechen, sollten Sie sich keine Sorgen machen, häufige Schmerzen in der Brust signalisieren das Wachstum und die Entwicklung der Brustdrüsen. Nach etwa 17 bis 19 Jahren stoppt der Prozess und der Zustand normalisiert sich.

Die häufigsten Schmerzursachen sind:

  • Schwangerschaft ist eine sehr häufige Ursache. Schmerzen und Beschwerden resultieren aus dem Brustwachstum und der Vorbereitung auf das Stillen. Dies ist eines der ersten Symptome einer Schwangerschaft, Schmerzen treten in 2-3 Wochen auf.
  • hormonelle Störungen im Körper. Schmerzen treten normalerweise auf, wenn der Östrogenspiegel ansteigt..
  • verschiedene Formationen. Knoten, Zysten, Tumore, insbesondere große, verursachen Schmerzen. Krebsformationen sind von größter Bedeutung.
  • betont. Schmerzen können als Reaktion auf Stress auftreten, da im Körper, insbesondere in den Brustwarzen, eine große Anzahl von Nervenenden vorhanden ist.
  • Mastopathie ist die häufigste Erkrankung der Brust. Schlüsselsymptome sind Gewebestraffung und Entzündung..
  • innere Infektionen, die einen entzündlichen Prozess in den Brustdrüsen verursachen können.
  • Helminthenbefall im fortgeschrittenen Stadium.
  • Einige gynäkologische und venereologische Erkrankungen, die den hormonellen Hintergrund beeinflussen können.
  • Störungen im Stoffwechsel, erhöhte Fettsäurespiegel im Körper, dadurch erhöhte Empfindlichkeit.
  • Verletzungen. Dies kann eine mechanische, thermische oder chemische Beschädigung sowie das Ergebnis einer Operation sein.

Häusliche Faktoren können auch Brustschmerzen hervorrufen:

  • Unterernährung;
  • Nichteinhaltung der Hygienevorschriften;
  • Allergie gegen Kosmetika und Waschmittel;
  • unbequeme Unterwäsche;
  • direkte Sonneneinstrahlung.

Es gibt viele Gründe, aus denen nach der Menstruation Schmerzen in der Brust und Schwellungen auftreten. Laut Statistik sind Hormonstörungen, Mastopathie und Schwangerschaft die häufigsten.

Hormonelle Störungen im weiblichen Körper

Hormone spielen eine entscheidende Rolle im Lebensprozess, so dass Produktionsfehler alle Prozesse prägen. Im weiblichen Körper treten sehr häufig hormonelle Veränderungen auf, vor diesem Hintergrund können Brustschmerzen auftreten.

Der hormonelle Faktor beim Auftreten eines solchen Symptoms kann in folgenden Fällen angegeben werden:

  • altersbedingte Veränderungen (Pubertät und Wechseljahre);
  • Einnahme bestimmter Medikamente auf hormoneller Basis (insbesondere handelt es sich um Verhütungsmittel und Antidepressiva);
  • Verletzung des Regimes der sexuellen Beziehungen (oder ihrer Abwesenheit);
  • genetischer Faktor.

In solchen Fällen kann dem Patienten bei starken Schmerzen eine Hormonbehandlung verschrieben werden, mit deren Hilfe die Östrogennorm stabilisiert wird..

Mastopathie

Die häufigste Brustkrankheit bei Frauen ist die Mastopathie. Die Hauptursache für diese Krankheit sind auch hormonelle Störungen. Während der Entwicklung der Krankheit wird eine Entzündung und Verdichtung des Drüsengewebes beobachtet.

Gleichzeitig kann die Krankheit lange Zeit asymptomatisch sein. Dann treten Anzeichen auf: Palpation ist zu spüren, während der Kompression treten scharfe Schmerzen auf und es wird eine Schwere beobachtet. Die Krankheit tritt am häufigsten bei Frauen nach 40 Jahren auf. Der Grund dafür sind hormonelle Prozesse, die mit einer Hemmung der Fortpflanzungsfunktion verbunden sind..

In den letzten Jahren hat die Aktivität der Mastopathie signifikant zugenommen. Fast jede fünfte Frau im Alter von 25 bis 45 Jahren ist mit ihren Manifestationen konfrontiert.

Nach 50 Jahren ändern sich die Indikatoren, bei 6 von 10 Frauen wird diese Krankheit diagnostiziert. Die Hinterlist der Mastopathie liegt in der Tatsache, dass sie sehr schwer zu behandeln ist. Exazerbationen können jederzeit auftreten, unabhängig vom einzelnen Zyklus..

Schwangerschaft

Wenn eine Woche nach der Menstruation die Brüste zu schmerzen beginnen, können wir über eine Schwangerschaft sprechen. Tatsache ist, dass bei 16% der Frauen nach der Schwangerschaft die Menstruation weitergeht. Normalerweise kann die Menstruation 1-3 Mal beobachtet werden, während die Frau nicht merkt, dass sie schwanger ist.

Trotzdem beginnt sich der Körper aktiv auf die Geburt eines Kindes vorzubereiten. Es gibt ein erhöhtes Wachstum von Östrogen und Progesteron. Die Brust vergrößert sich, schwillt an und bereitet sich auf die Milchproduktion vor.

Dies ist auf eine Zunahme der Anzahl von Blutgefäßen in den Brustdrüsen zurückzuführen. Während der Schwangerschaft werden strukturelle Veränderungen in der Brust beobachtet. Aber der Schmerz dauert nicht länger als drei Wochen.

Die notwendigen diagnostischen Maßnahmen

Wenn die genaue Ursache von Brustschmerzen nicht unabhängig ermittelt werden kann, sollten Sie einen Arzt konsultieren. Besonders bei alarmierenden Symptomen und nach der Menstruation schmerzen Magen und Brust. Diese Anzeichen können auf schwerwiegende pathologische Probleme hinweisen..

Um eine vollständige Diagnose durchführen zu können, müssen eine Reihe solcher Studien durchgeführt werden:

  • Die Mammographie ist eine moderne Forschungsmethode, bei der das Brustgewebe per Laser trainiert wird.
  • Bei der Ultraschalluntersuchung sind nicht nur die Brustdrüsen sichtbar, sondern auch die Lymphknoten in ihrer Nähe.
  • Duktographie, diese Methode wird als Hilfsmethode verwendet, mit deren Hilfe strukturelle Veränderungen in Geweben untersucht werden;
  • Die Punktion wird verwendet, wenn eine Ausbildung erkannt wird. Der Inhalt wird zur Biopsie gesendet, um die Art zu bestimmen.

Nach bestandener Diagnose kann der Arzt die Ursache ermitteln und dementsprechend eine Therapie verschreiben. Das Behandlungsschema hat mehrere Richtungen:

  • medikamentöse Therapie (Hormone und Schmerzmittel);
  • spezielle Diät zur Normalisierung von Stoffwechselprozessen;
  • chirurgischer Eingriff (wenn es Formationen gibt).

Wie man Schmerzen lindert

Wenn Brustschmerzen nicht pathologisch sind, muss eine Frau nach Wegen suchen, um sich an diesen Zustand anzupassen. Die Anzahl solcher Patienten ist signifikant, daher haben Ärzte verschiedene Empfehlungen entwickelt, die unangenehme Symptome reduzieren können:

  1. Es lohnt sich, auf Ihre Ernährung zu achten. Stärken Sie die Schmerzen in der Brust können scharfe, salzige Lebensmittel, Kaffee, Schokolade sein. Dieser Prozess kann auch durch die Verdauung beeinträchtigt werden. Daher sollten Sie unmittelbar vor der Menstruation und einige Tage danach auf frittierte und lange verdaute Lebensmittel verzichten.
  2. Um die Stoffwechselprozesse zu verbessern, müssen Sie viel Flüssigkeit trinken.
  3. Die Schmerzen sind für die Frauen, die Sport treiben, weniger besorgniserregend. Die aufgepumpten Muskeln der Brust sind nicht nur schön, sondern auch im Kampf gegen die Empfindlichkeit wirksam.
  4. Temperaturschwankungen beeinträchtigen den Zustand der Brust. Es lohnt sich, die Brustdrüsen vor Überhitzung und Unterkühlung zu schützen.
  5. Ein Schlüsselfaktor bei der Brustpflege ist die regelmäßige Hygiene..
  6. Es lohnt sich auch, das Rauchen und andere schlechte Gewohnheiten aufzugeben..
  7. Die Unterwäsche sollte bequem, fit und am besten aus natürlichen Stoffen hergestellt sein..
  8. Regelmäßiger Sex lindert Schmerzen in der Brust.

Denken Sie daran, dass schmerzhafte Empfindungen eine Untersuchung und ärztlichen Rat erfordern. Dies ist der einzige Weg, um mögliche schwerwiegende Pathologien zu verhindern.!

Video „Was ist Mastopathie und ist sie gefährlich?“

Ein Informationsvideo, das darüber spricht, was Mastopathie ist, wie gefährlich sie ist, welche Symptome sie hat, wie man sie erkennt und wie man sie behandelt..

Artikel Über Den Missbrauch Zyklus

Was Schmerzen sind Eierstockzysten

Jede Zyste ist eine pathologische Proliferation in Form einer mit verschiedenen Inhalten gefüllten Höhle. Die Ovarialzyste ist normalerweise gut mit Blut versorgt und befindet sich auf einer Art Bein, entlang dem die Gefäße und Nerven verlaufen....

Während der Menstruation schwanger werden: Mythos oder Wahrheit?

Junge Menschen fragen sich oft, ob es möglich ist, während der Menstruation schwanger zu werden. Dies ist auf die weit verbreitete Meinung zurückzuführen, dass es aufgrund des Beginns der „sichersten Tage“ unmöglich ist, in einem bestimmten Zeitraum zu empfangen....

Wie viele Tage ist Menstruation

Die Menstruation ist ein wichtiger physiologischer Prozess bei Frauen, der sich in Form eines blutigen oder schleimigen Vaginalausflusses mit einer normalen Häufigkeit von einmal im Monat manifestiert....