Warum blutet die Brustwarze beim Drücken und was ist zu tun, wenn die Brustdrüsen bluten?
In den Brustdrüsen von Frauen treten häufig verschiedene Pathologien auf, die durch das Auftreten eines blutigen Ausflusses gekennzeichnet sind. Blut aus der Brustwarze ist sowohl das primäre Anzeichen der Krankheit als auch tritt regelmäßig auf. Jeder dieser Fälle erfordert Aufmerksamkeit und einen sofortigen Besuch bei einem Mammologen, da diese Symptome auf das Auftreten einer gefährlichen Krankheit hinweisen können.
Physiologische Ursachen der Entladung
Wie bei den meisten Phänomenen kann die Entladung aus der Brust unter Druck aus folgenden Gründen auftreten:
- physiologisch;
- pathologisch.
Physiologische Merkmale erklären die Zuordnung:
- Während der Schwangerschaft. In der weiblichen Brust erfolgt die Vorbereitung auf die Geburt des Babys und dessen Fütterung. Die Drüsen trainieren, wie man Milch bildet und entfernt. Ähnliche Prozesse finden im dritten, letzten Trimester statt. Ein erhöhter Tonus der Gebärmutter stimuliert die Freisetzung einer trüben weißen oder gelblichen Flüssigkeit aus beiden Brustdrüsen.
- Einige Zeit nach Beendigung der Fütterung. Zuweisungen können in den nächsten zwei oder drei Jahren beobachtet werden. Dies hängt vom Alter der Frau und der Anzahl der Schwangerschaften ab.
- Nach einer Abtreibung. Das Vorhandensein von Sekreten und ihre Dauer werden durch den Zeitraum bestimmt, in dem der künstliche Schwangerschaftsabbruch erfolgte. Sie können eine Frau von einigen Tagen bis zu einem Monat stören.
- Bei der Verwendung von Verhütungsmitteln. Orale Kontrazeptiva enthalten Hormone, die die Laktation stimulieren. Zuweisungen sollten nach Aufhebung der Verhütungsmittel verschwinden. Sie sollten durch einen anderen Typ ersetzt werden. Es ist jedoch ratsam, dies nur auf Empfehlung eines Arztes zu tun.
Bei der Behandlung von Hormonen, der Verwendung von Antidepressiva, ist die Isolierung einer kleinen Menge klarer Flüssigkeit möglich. Ein zu enger BH und körperliche Überlastung können der Grund sein..
Behandlung
Abhängig von der Diagnose eines Spezialisten hängt die weitere Behandlung der Pathologie ab von:
- Bei Brustwarzenadenomen ist die einzige Behandlung die Operation.
- Eine diffuse Mastopathie kann durch Injektion einer 25% igen Kaliumiodidlösung in die Brustwarze behandelt werden. Bei Knotenmastopathie ist eine Operation obligatorisch.
- Mastitis wird mit Antibiotika behandelt. Antiseptische Lösungen und Salben werden ebenfalls verwendet..
- Maligne Läsionen müssen entfernt werden..
- Bei entzündlichen Prozessen in der Brust können Multivitamine und Antiseptika helfen..
Bei Mastitis kann Osmapox als wirksames Medikament eingesetzt werden. Das Antibiotikum wird nicht für schwangere und stillende Mütter empfohlen. Auch Hikontsil und Flemoksin-Solutab kommen mit diesem Problem gut zurecht..
Diese Antibiotika sind sicher genug, um auch von Frauen während der Stillzeit angewendet zu werden. Verbessert den Zustand der Brustkanäle Vishnevsky Salbe, hergestellt auf Basis von Rizinusöl, Teer und Xeroform.
Bei einer Verletzung oder einem Riss in der Brustwarze während der Fütterung des Kindes können alternative Behandlungsmethoden angewendet werden. Am effektivsten ist die Schmierung der Brustwarzen mit einer kleinen Menge Muttermilch. Danach die Milch trocknen lassen. Sie können den beschädigten Bereich auch mit Fett schmieren und über Nacht stehen lassen. Apfel-Karottensaft hilft.
Wichtig! In keinem Fall sollten Sie traditionelle Behandlungsmethoden für Krebs anwenden. Bösartige Tumoren sollten nur von einem erfahrenen Spezialisten behandelt werden..
Wenn gutartige Tumoren in der Brust festgestellt werden, ist eine Operation erforderlich, um die Entwicklung einer bösartigen Krebsform zu verhindern.
Der chirurgische Eingriff kann je nach Schweregrad und Größe der Läsion auf zwei Arten durchgeführt werden:
- Mit der Erhaltung der Organe. Im Anfangsstadium der Tumorentwicklung und mit seiner unbedeutenden Größe wird ein kleiner Teil der Brust herausgeschnitten, während die Brust praktisch intakt bleibt.
- Voller Betrieb. Die Brustdrüse muss vollständig entfernt werden. Kleine und große Brustmuskeln können entfernt werden. Gleichzeitig bleiben Brustwarze und Brusthaut erhalten, so dass in Zukunft die Form der Brust mit Implantaten wiederhergestellt werden kann.
Das Video spricht über die Methoden zur Behandlung von Brustkrebs:
Pathologische Ursachen für den Ausfluss aus der Brust
Die Hauptursachen für die Entladung sind folgende:
- Duktektasie ist eine Krankheit, die durch eine pathologische Ausdehnung der Kanäle gekennzeichnet ist, die als subareoläre Kanäle bezeichnet werden. Die Krankheit ist charakteristisch für Frauen nach 40 Jahren, da ihre Hauptursache altersbedingte Veränderungen sind. Die Krankheit stellt kein Gesundheitsrisiko dar, sondern nur, wenn eine rechtzeitige Behandlung erfolgt. Andernfalls können schwerwiegende Folgen nicht ausgeschlossen werden..
- Brustverletzung (Beulen, Blutergüsse). Wenn dies passiert ist, ohne die Unversehrtheit der Haut zu verletzen, können Sie innerhalb von zwei Tagen nach der Brustwarze leicht eine blutige Flüssigkeit herausdrücken.
- Das intraduktale Papillom ist ein gutartiger papillärer Tumor. Sie erscheint im Kanal in der Nähe der Brustwarze. Aufgrund der Entwicklung des Tumors wird eine dicke Flüssigkeit freigesetzt, in der manchmal Blutverunreinigungen vorhanden sind.
- Mastitis und Abszess. Beschwerden treten entweder während der Stillzeit auf oder sind das Ergebnis des Eindringens in das infizierte Objekt. Bei Mastitis entzündet sich der Bereich der Drüse. Der Grund ist in den meisten Fällen eine bakterielle Infektion - Staphylococcus aureus. Bei einem Abszess sammelt sich Eiter im Gewebe der Brust an, der betroffene Bereich ist von einem gesunden Bereich begrenzt.
- Galaktorrhoe ist ein Ausfluss aus den Brustwarzen von Milch oder Kolostrum, der nicht mit dem Stillen zusammenhängt. Die häufigste Ursache ist ein Anstieg des Bluthormons Prolaktin (Hyperprolaktinämie) oder ein Anstieg der Östrogenspiegel.
- Fibrocystic Mastopathie - das Auftreten von verdichteten Gewebebereichen in der Brustdrüse. Der Zustand ist gefährlich, weil er zu Krebs ausarten kann.
- Malignes Neoplasma (Brustkrebs) - ein Tumor, der sich aufgrund unkontrollierter Zellteilung unmerklich bildet. Entladungen treten auf, wenn sie von beiden Brustdrüsen oder nur von einer gedrückt werden.
- Die Paget-Krankheit ist ein bösartiger Tumor, der die Brustwarze oder den Paranasalkreis verschlingt. Die Krankheit ist äußerst gefährlich und muss frühzeitig diagnostiziert und behandelt werden..
Anlass Rezept
Diagnose
Was müssen Sie untersuchen?
Die Brustdrüse eines Mannes oder einer Frau wird untersucht. Darüber hinaus muss der Patient einen Bluttest durchführen, um den Gehalt an weißen Blutkörperchen zu bestimmen und den Hämoglobinspiegel zu messen.
Beachtung! Eine Blutuntersuchung kann schwerwiegendere Diagnosen wie Brustkrebs nicht widerlegen oder bestätigen, aber das Gesamtbild der im Körper ablaufenden Prozesse gibt immer noch Auskunft.
Es wird auch ein biochemischer Bluttest verwendet, der das Vorhandensein von Tumormarkern (Proteinen und Antigenen) deutlich zeigt..
Während des Wachstums von Krebszellen ist der Prozess ihrer Bildung am aktivsten. Mithilfe der Spektralanalyse kann der Arzt die Ursache der Pathologie genau bestimmen.
Hilfreich ist auch ein genetischer Bluttest, der eine genetische Veranlagung für Brustkrebs aufzeigt..
Wie man überblickt?
Die Brustuntersuchung erfolgt instrumentell.
Die folgenden Diagnosetests werden verwendet:
- Mammographie. Der Patient im Brustbereich wird einer kleinen Strahlendosis ausgesetzt. Mit dieser Methode können Sie sich bereits im ersten Stadium der Krankheit entwickelnde Pathologien erkennen. Die Methode ist sehr alt, aber weit verbreitet.
- Digitale Mammographie. Einige Mammologen bevorzugen in ihrer Praxis eine neuere und fortschrittlichere Diagnosemethode, bei der Halbleiterdetektoren verwendet werden. Sie ionisieren die Strahlung und wandeln sie in ein elektrisches Signal um..
- Ultraschall Die schnellste, schmerzloseste und sicherste Art zu untersuchen. Die Ultraschalluntersuchung hilft, Robben in der Brust und Zysten in den ersten Stadien ihrer Bildung zu erkennen. Mit Ultraschall können Sie bösartige Tumoren rechtzeitig identifizieren.
- Duktographie. Dazu wird eine Kontrastmittelflüssigkeit in die Kanäle der Brustdrüse eingeführt, mit der Sie jeden pathologischen Prozess in der Brustdrüse beobachten können. Die schnelle und moderne Methode der Duktographie mit größter Genauigkeit bestimmt den Ort eines gutartigen oder bösartigen Tumors und gibt auch eine konkrete Vorstellung von seiner Größe.
Markieren Sie Farbe und Gründe
Der Ausfluss, der beim Drücken aus den Brustdrüsen austritt, unterscheidet sich in Farbe und Konsistenz..
Wenn sie transparent sind oder eine weiße, gelbe Farbe haben, liegt der Grund höchstwahrscheinlich im physiologischen Ungleichgewicht.
Aber die Sekretion von braunen oder grünen Blutverunreinigungen - ein Vorbote einer ernsthaften Krankheit.
Eine geringfügige transparente Entladung ist das Ergebnis von:
- Stress
- hormonelle Störungen;
- Einnahme von Verhütungsmitteln (die Hormone enthalten).
Der weiße Ausfluss ist ein häufiger und sicherer Gast während der Entbindung und für einige Jahre nach Beendigung des Stillens. Sie können auch Galaktorrhoe begleiten, die durch übermäßige Produktion von Prolaktin und Östrogen verursacht wird..
Die Isolierung einer leicht milchig-gelben Sekretion aus der Brust ist häufig mit einer Schwangerschaft verbunden. Möglicherweise nach einem blauen Fleck oder einer schwereren äußeren Verletzung der Brustdrüsen. In diesem Fall zeigt ein gelblicher Ausfluss an, dass der Heilungsprozess gut verläuft..
Bei Mastopathie erscheint ein grünes Sekret, dick und schleimig.
Brauner Ausfluss tritt bei Blutungen in den Milchgängen auf. Gefäßschäden treten aufgrund des Wachstums von malignen Neoplasmen oder zystischer Mastopathie auf. Durch das Vorhandensein von Blut entsteht eine dunkle bis schwarze Farbe.
Der blutige Ausfluss ist am schwerwiegendsten, da er während der Entwicklung eines Tumors oder Papilloms auftritt. Aber manchmal sind sie nach einer Verletzung der Brustdrüsen vorhanden..
Eitriger Ausfluss wird beobachtet, wenn entzündliche und infektiöse Prozesse in der Brust auftreten.
Assoziierte Symptome
Die Hauptprovokateure der Fleckenbildung sind von folgenden Symptomen begleitet:
Krankheit | Krankheitsbild |
Telit | Ein pathologischer Zustand, der von der Entwicklung des Entzündungsprozesses in der Brustwarze vor dem Hintergrund des Eindringens pathogener Bakterien durch Risse im Körper begleitet wird. |
Intraduktale Papillome | Die papillär geformten Wucherungen werden aus dem Epithelgewebe der Brustdrüsen gebildet. Sie bilden sich in der Regel im Kanal in der Nähe der Brustwarze vor dem Hintergrund eines hormonellen Ungleichgewichts mit Diabetes, Fettleibigkeit usw.. |
Mastopathie | Im Anfangsstadium geht die Krankheit mit einer Schwellung des Gewebes und schmerzhaften Empfindungen einher. Diffuse und knotige Form. Nodular provoziert auch die Sekretion von graugrünen Sekreten mit blutigen Flecken. |
Alle diese Krankheiten erfordern eine schnelle konservative oder komplexe Behandlung, da sonst schwerwiegende Komplikationen auftreten können..
Selbstuntersuchung der Brust
Um eine sich entwickelnde Krankheit rechtzeitig zu „fangen“, ist es nützlich, eine regelmäßige Untersuchung der Brust selbst durchzuführen. Es ist einfach und braucht nicht viel Zeit..
Die Inspektion erfolgt in der ersten Hälfte des Monatszyklus nach Ende der Menstruation.
- Bis zur Taille müssen Sie vor dem Spiegel stehen. Senken Sie Ihre Arme nach unten und untersuchen Sie sorgfältig die Brust - ob es Rötungen, Schwellungen oder Veränderungen in der Form der Drüsen gibt. Heben Sie Ihre Hände hinter den Kopf und untersuchen Sie Ihre Brust in dieser Position.
- Drücken Sie die Brustwarzen an der Basis vorsichtig zusammen und prüfen Sie, ob sie austreten.
- Halten Sie eine Hand hinter dem Kopf und untersuchen Sie jede Drüse von den Brustwarzen bis zu den Achselhöhlen mit sanften kreisenden Bewegungen. Wiederholen Sie die Untersuchung in Rückenlage..
Normalerweise sollte keine Verhärtung oder Schwellung in der Brust zu spüren sein. Jede Fremdheit sollte wachsam sein - Ausfluss, Zurückziehen der Brustwarzen, Ausbuchtungen, Veränderungen der Hautfarbe.
Wenn Sie Sekrete aus den Brustdrüsen identifizieren, müssen Sie sofort einen Arzt konsultieren. Es besteht kein Grund zur Panik und Angst. Die überwiegende Mehrheit der Entladungsfälle aus den Drüsen ist kein Krebs. Der Begriff „Karzinophobie“ ist unter Ärzten sogar weit verbreitet, die Angst vor dieser Krankheit ist bei Patienten so groß. Eine rechtzeitige Diagnose und Behandlung verhindert Komplikationen..
Wie soll eine Pathologie diagnostiziert werden??
Wenn bei Frauen ein gelber Ausfluss aus der Brust auftritt, muss ein Termin bei einem Mammologen vereinbart werden. Es ist wahrscheinlich, dass der Arzt die Patientin überweist, um sich Verfahren wie Mammographie und Ultraschalluntersuchung der Brust zu unterziehen. Außerdem müssen Sie eine Galaktographie (eine Art Mammographie) durchführen, bei der es sich um eine Röntgenuntersuchung der Milchgänge handelt, bei der ein Kontrastmittel in sie eingeführt wird. Es kann unter anderem auch zugewiesen werden:
- Bluttest auf Prolaktin zusammen mit Sexualhormonen.
- Schilddrüsenuntersuchung.
- Zytologische Analyse des Ausflusses aus der Brust.
Das Zusammenfassen des Ergebnisses hilft dem Arzt, die Diagnose zu bestimmen und gleichzeitig weitere therapeutische Methoden anzuwenden.
Menstruationsblutung wunde Brust
Verwandte und empfohlene Fragen
10 Antworten
Seitensuche
Was soll ich tun, wenn ich eine ähnliche, aber andere Frage habe??
Wenn Sie in den Antworten auf diese Frage nicht die Informationen gefunden haben, die Sie benötigen, oder wenn sich Ihr Problem geringfügig von dem vorgestellten unterscheidet, stellen Sie dem Arzt auf derselben Seite eine zusätzliche Frage, wenn er sich mit dem Thema der Hauptfrage befasst. Sie können auch eine neue Frage stellen, die nach einer Weile von unseren Ärzten beantwortet wird. Es ist kostenlos. Sie können auf dieser Seite oder auf der Suchseite der Website auch nach relevanten Informationen zu ähnlichen Themen suchen. Wir sind Ihnen sehr dankbar, wenn Sie uns Ihren Freunden in sozialen Netzwerken empfehlen.
Das medizinische Portal 03online.com bietet medizinische Konsultationen in Korrespondenz mit Ärzten auf der Website. Hier erhalten Sie Antworten von echten Praktikern auf Ihrem Gebiet. Derzeit bietet die Website Beratung in 50 Bereichen: Allergologe, Anästhesist, Beatmungsbeutel, Venerologe, Gastroenterologe, Hämatologe, Genetiker, Gynäkologe, Homöopath, Dermatologe, Kindergynäkologe, Kinderneurologe, Kinderurologe, Kinderchirurg, Kinderchirurg, Kinderchirurg, Kinderchirurg, Ernährungschirurg, Spezialist für Infektionskrankheiten, Kardiologe, Kosmetiker, Logopäde, HNO-Spezialist, Mammologe, medizinischer Anwalt, Narkologe, Neurologe, Neurochirurg, Nephrologe, Ernährungsberater, Onkologe, Onkologe, orthopädischer Unfallchirurg, Augenarzt, Kinderarzt, plastischer Chirurg, Psychologe, Proktologe, Prokurist,, Radiologe, Androloge, Zahnarzt, Trichologe, Urologe, Apotheker, Phytotherapeut, Phlebologe, Chirurg, Endokrinologe.
Wir beantworten 96,69% der Fragen..
Spotting bei Frauen
Die vaginale Sekretion ist eine natürliche Manifestation der Funktion des weiblichen Fortpflanzungssystems. Normalerweise hat Leukorrhoe eine klare oder trübe weiße Farbe und eine dehnbare Schleimkonsistenz. Sie werden je nach Phase des Zyklus dichter und cremiger. Entladungen mit Blut, die nicht mit Menstruation, Alarm und Angst vor dem fairen Geschlecht zusammenhängen. Ist das Auftreten von Blut bei Weißen gefährlich oder ist es nicht wert, sich Sorgen zu machen??
Norm oder Pathologie
Ein ähnliches Phänomen kann hormonelle Prozesse im weiblichen Körper begleiten und ist eine Variation der Norm. Um zu verstehen, warum blutige Tünche entstehen und ob sie ein potenzielles Gesundheitsrisiko darstellen, ist es sinnvoll, die natürlichen Fälle ihres Auftretens im Detail zu untersuchen.
Der Beginn der Pubertät
Eine blutige Vaginalsekretion bei Mädchen unter 10 Jahren ist immer eine Pathologie. Die Ursache für dieses Phänomen können Erkrankungen des Urogenitalsystems, entzündliche Prozesse der Verdauungsorgane, Pubertätsstörungen sein.
Wichtig! Die sexuelle Sekretion bei Mädchen beginnt etwa ein Jahr vor der ersten Menstruation. Zuvor sollte eine Entladung nicht normal sein..
Während der Pubertät können Mädchen durch unerwünschte Leukorrhoe mit Blutverunreinigungen gestört werden. Veränderungen im hormonellen Hintergrund führen zu Zyklusschwingungen. Kleine Fleckenflecken, die normalerweise mit einer Menstruation verbunden sind und unregelmäßig auftreten können - einmal alle paar Monate oder öfter als einmal im Monat. Dieser Prozess befindet sich innerhalb normaler Grenzen, erfordert jedoch eine ständige Überwachung durch einen Arzt. Eine reichliche Sekretion oder Blutung anstelle einer Menstruation weist auf pathologische Prozesse im Körper hin, die sofort diagnostiziert und behandelt werden müssen.
Ovulation
Während des Eisprungs tritt bei Frauen ein Schleimausfluss auf, der sich wie Rotz mit Blut ausdehnt. In der Mitte des Menstruationszyklus verursacht ein gereiftes Ei vor dem Verlassen einen Hormonsprung. Es geht einher mit einer Schwächung des Endometriums und einem Bruch eines Follikels, der Blutkapillaren enthält. Infolgedessen vermischt sich das Blut mit dem Vaginalsekret und geht nach draußen. Beim Eisprung stellt dieses Phänomen eine Abweichung in der Norm dar und gibt keinen Anlass zur Sorge, wenn ein blutiger kleiner Ausfluss ohne Schmerzen auftritt.
Hinweis: Das Vorhandensein roter Verunreinigungen während dieses Zeitraums bei einigen Frauen und deren Abwesenheit bei anderen wird durch das aus dem Follikel abgesonderte Blutvolumen erklärt. Jemand hat weniger wegen weniger Gefäßen und Kapillaren. Daher ist das abgesonderte Blutvolumen so gering, dass es unbemerkt bleibt und mit Urin nach draußen geht. Brown Sekret sagt, dass das Blut bereits oxidiert hat.
Anlass zur Sorge kann das Vorhandensein eines unangenehmen Geruchs im Ausfluss, Bauch- und Seitenschmerzen, Fieber, Kopfschmerzen und Müdigkeit sein. Es ist auch notwendig, einen Arzt zu konsultieren, wenn der Ausfluss schleimtransparent aussieht und sich mit Blut ausdehnt, zu reichlich ist und länger als zwei Tage dauert.
Schwangerschaft
Die blutige Sekretion bei schwangeren Frauen erfordert besondere Aufmerksamkeit. Ein ähnliches Zeichen weist nicht unbedingt auf eine Pathologie oder eine Bedrohung des Lebens des Fötus hin. Mit Beginn der Befruchtung kann das Auftreten eines blutigen, nicht reichlich vorhandenen Vaginalausflusses auf eine hormonelle Umlagerung des Körpers hinweisen, und der Embryo ist fixiert.
Wichtig! Die Blutgerinnung in jedem Stadium der Schwangerschaft erfordert eine sofortige Konsultation eines Arztes.
Zusätzlich zu natürlichen Ursachen kann das Vorhandensein solcher Sekrete vor solchen Zuständen warnen:
- Entzündliche Erkrankung oder Infektion.
- Plazentaunterbrechung.
- Wahrscheinlichkeit einer Frühgeburt.
- Gefahr einer Fehlgeburt.
Die blutige Vaginalsekretion ist charakteristisch für die postpartale Periode. In den ersten Stunden nach der Geburt sind sie reichlich burgunderrot. Dann wird ihre Zahl knapper. Diese Sekretion wird etwa 2 Monate lang beobachtet, bis sich der Menstruationszyklus eingestellt hat. Während des Stillens und unmittelbar danach kann ein kaum Blutausfluss beobachtet werden.
Für die postpartale blutige Sekretion ist eine allmähliche Volumenverringerung relevant. Abweichung von der Norm - eine Gelegenheit, medizinische Hilfe zu suchen.
Menopause
Mit Beginn der Wechseljahre vergeht bis zur vollständigen Beendigung der Menstruation etwa ein Jahr. Während dieser Zeit können Frauen beobachten, wie Braun weiß schmiert. Sie sind mit einem unregelmäßigen Zyklus verbunden, bei dem die Menstruation alle 2 bis 4 Monate zum unerwartetsten Zeitpunkt auftritt.
Weißes Blut mit Verunreinigungen kann aufgrund einer Abnahme der Östrogenspiegel in den Wechseljahren auftreten. Die Wände der Vagina verlieren ihre Elastizität, die Schleimhaut trocknet aus, was zu Mikrorissen und Schäden führt..
Nach dem Ende dieses Zeitraums und mit Beginn der Wechseljahre sollten keine blutigen Weißen mehr beobachtet werden.
Abtreibung
Unmittelbar nach dem künstlichen Schwangerschaftsabbruch tritt bei Frauen mit braun getöntem Blut unweigerlich eine reichliche Entladung auf. Dann nehmen sie die Form einer normalen Menstruation mit Blutgerinnseln an..
Das Signal der Pathologie kann die Dauer einer blutigen Entladung von mehr als zwei Wochen oder deren vorzeitiger vorzeitiger Abbruch sein.
Andere Gründe
Die vaginale Sekretion mit Verunreinigungen des Blutes ist nicht immer ein Zeichen einer gynäkologischen Erkrankung. Unter den zusätzlichen Gründen stellen wir Folgendes fest:
- Eine Allergie gegen Leinen, eine Intimseife, Gleitmittel oder Reinigungsmittel. Die Farbe der Entladung nimmt einen scharlachroten Farbton ohne Venen an. Eine Ausnahme bildet der Eisprung, wenn eine solche Konsistenz innerhalb normaler Grenzen liegt. Und es ist auch charakteristisch für eine allergische Reaktion, dass ein blutscharlachroter Ausfluss mit einer leichten Schwellung einhergeht.
- Verletzungen der Vaginalschleimhaut nach rauem Geschlechtsverkehr, mangelnde natürliche Schmierung, Verwendung von Intimspielzeug.
- Postoperative Genesung.
- Mechanische Schädigung der Schleimhaut nach einer gynäkologischen Untersuchung oder einem Abstrich vom Gebärmutterhals. Normalerweise vergehen nach einem Tag reichlich Flecken und Flecken.
- Installation des Intrauterinpessars.
- Verstoß gegen den Zeitplan für die Einnahme hormoneller Verhütungsmittel.
- Hormonelles Versagen nach Notfallverhütung.
- Erkrankungen des endokrinen Systems. Ein instabiler hormoneller Hintergrund schwächt die Endometriumzellen.
- Einnahme von Medikamenten, die die Blutgerinnung beeinflussen.
Anzeichen einer Anomalie
Die oben genannten Umstände sind eine Variation der Norm für eine gesunde Frau. Bei ihrer Manifestation sollte jedoch die Konsultation eines Arztes nicht vernachlässigt werden.
Blutige Leukorrhoe ist eine alarmierende Glocke und weist auf die Entwicklung gynäkologischer Erkrankungen oder Urogenitalinfektionen hin, wenn solche Symptome vorliegen:
- Leichte Leukorrhoe mit blutigen Verunreinigungen, die eine Woche nach der Menstruation nicht enden. Sie werden durch allgemeine Schwäche, Schwindel, Übelkeit ergänzt.
- Bei Frauen wird nach dem Sex eine dauerhafte Blutfleckung beobachtet.
- Intermenstruelle Blutungen, begleitet von Schmerzen und allgemeinem Unwohlsein.
- Weiße Streifen mit Blutstreifen sind nicht mit der Anpassungszeit an orale Kontrazeptiva oder Spiralen verbunden.
- Blutige Sekretion in den Wechseljahren bei Frauen.
Wenn Sie zum ersten Mal einen blutigen Ausfluss feststellen, müssen Sie auf die folgenden Merkmale achten:
Die Farbe der Auswahl. Es kann von blutrot bis burgund und sogar braun variieren und weißliche Verunreinigungen von transparent bis trüb weiß und gelb.
Konsistenz: Dehnung wie Schleim mit Blutstreifen, dicken Abstrichen, blutigen Flocken oder reichlichen Gerinnseln.
Lautstärke: innerhalb normaler Grenzen mehr als üblich oder umgekehrt - spärliche Sekretion.
Dauer und Phase des Menstruationszyklus: einige Tage vor der Menstruation, mehr als eine Woche nach Abschluss, mehr als zwei Tage in der Mitte des Zyklus.
Beschwerden: Bauch- und Rückenschmerzen, Fieber, Übelkeit, Schwindel.
Zusätzliche Symptome: Geruch, Juckreiz, Brennen, Hautausschläge an der Schleimhaut und in der Schamzone. Auch wenn mindestens einer von ihnen erscheint.
Gynäkologische Pathologien und entzündliche Prozesse
Das Vorhandensein von Sekreten mit Blut kann vor schweren Krankheiten und Entzündungen in den Beckenorganen warnen.
- Urogenitalinfektionen: Gonorrhoe, Trichomoniasis, Candidiasis, Ureaplasmose und andere. Die Symptome von Infektionskrankheiten gehen mit Fieber, Brennen, Juckreiz und blutigen Streifen im Ausfluss bei Frauen, Hautausschlägen auf der Schleimhaut und im Schambereich einher.
- Entzündungsprozesse: Vaginitis und Zervizitis. Das Vorhandensein von Infektionen und Pilzkrankheiten provoziert deren Auftreten. Blutige Verunreinigungen in der Sekretion gehen mit Juckreiz, Beschwerden in der V-Zone und Schmerzen einher.
- Gebärmutterhalskrebs Erosion. Die Krankheit kann aufgrund des Mangels an Schmerzrezeptoren in diesem Bereich fast asymptomatisch sein. Bei entzündlichen Prozessen werden ständige Flecken nach dem Sex und Schmerzen beim Geschlechtsverkehr beobachtet.
- Endometriose - das Wachstum der Endometriumschicht außerhalb der Gebärmutter. Diese Pathologie ist gekennzeichnet durch Sekretion mit Verunreinigungen des Blutes vor der Menstruation, häufig störende Schmerzen im Unterbauch und im unteren Rücken, schmerzhafte Menstruation.
- Endometritis ist eine Entzündung der inneren Gebärmutterschleimhaut. Begleitet von Bauchschmerzen, Fieber, Sekretion mit Blutstreifen und rotem Blut.
- PCO-Syndrom. Endokrine Erkrankungen können eine Fehlfunktion des Menstruationszyklus verursachen und die Bildung und Freisetzung des Eies beeinträchtigen. Sie können anhand von Symptomen wie: spärliche unregelmäßige Perioden, androgene Fleckenbildung in der Mitte des Zyklus, Akne, Übergewicht feststellen.
- Myoma. Zu den Symptomen der Krankheit gehören: Beschwerden beim Geschlechtsverkehr, Schwäche, schnelle Müdigkeit, ein Fett mit blutigen Flecken nach dem Sex wird ständig freigesetzt.
- Polypen und Tumoren. Die Krankheitssymptome ähneln anderen entzündlichen Prozessen: schmerzhafter Verkehr, Bauchschmerzen, allgemeine Schwäche. Ein Zeichen von Krebs kann sowohl eine Menstruationsblutung als auch eine Blutentladung bei Frauen in den Wechseljahren sein.
- Eileiterschwangerschaft. Vaginalblutungen können von Schwäche, Übelkeit, Schwindel, Schmerzen im unteren Rücken und Bauch begleitet sein. Erfordert sofortigen Krankenhausaufenthalt.
Viele Krankheiten im Frühstadium sind fast asymptomatisch. Wenn Sie zum ersten Mal intermenstruelle Blutungen bemerken, die nicht durch natürliche Faktoren erklärt werden können, sollten Sie daher einen Arzt aufsuchen.
Diagnose und Behandlung
Das unerwartete Auftreten von Blutverunreinigungen bei den Weißen bedeutet, dass es wichtig ist, den Besuch bei einem Spezialisten nicht zu vernachlässigen. Besonders wenn sie von schmerzhaften Symptomen begleitet werden.
Beachtung! Die Feststellung der Ursache für das Auftreten von Blut in der Vaginalsekretion ist nur mit einer gründlichen Diagnose und Durchführung der erforderlichen Tests möglich. Es ist fast unmöglich, das Vorhandensein einer Pathologie selbst richtig zu bestimmen.
Die Symptome vieler Krankheiten sind sehr ähnlich. Darüber hinaus ist es nicht ungewöhnlich, dass sich vor dem Hintergrund einer Krankheit eine andere zu entwickeln beginnt, was das klinische Bild kompliziert.
Um das Vorhandensein einer Krankheit oder eines Entzündungsprozesses festzustellen, benötigt der Gynäkologe eine detaillierte Anamnese - Symptome, eine Anamnese von Unwohlsein und eine Beschreibung des Ausbruchs des Problems. Und auch eine komplette gynäkologische Untersuchung, Tests für Labortests und Ultraschall der Beckenorgane.
Nachdem Sie blutige Spuren in der Entladung entdeckt haben, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Wenn dies zum ersten Mal passiert, sollten Sie einen Arzt konsultieren. Beobachten Sie in Zukunft den Prozess und behandeln Sie die Symptome, die Sie stören, verantwortungsbewusst. Denken Sie daran, dass die rechtzeitige Erkennung der Krankheit der Schlüssel zu einer erfolgreichen Genesung ist..
Brust und Flecken
Guten Tag!
CD endete am 19. Februar.
Standardzyklus 29 Tage + - 2 Tage.
Seit dem Ende der CD begann die Brust zu wachsen, heute 14DC und Blutungen begannen am Morgen (rotes Blut, zuerst ein paar Tropfen, am Abend ist es reichlicher). Zieht den Unterbauch.
In diesem und im letzten Monat gab es häufig ungeschützte PAs - wir planen eine Schwangerschaft.
Arzttermin nur am Mittwoch.
Sag mir bitte, was kann es sein? Welche Tests müssen bestanden werden??
Danke.
Im Dienste eines Ask a Doctor ist die Konsultation eines Gynäkologen online verfügbar, wenn Sie Probleme haben. Erfahrene Ärzte beraten Sie rund um die Uhr und kostenlos. Stellen Sie Ihre Frage und erhalten Sie sofort eine Antwort!
Implantationsblutungen treten normalerweise eine Woche vor der erwarteten Menstruation auf. Ein makelloser blutiger Ausfluss nach dem Eisprung weist höchstwahrscheinlich auf eine mögliche Empfängnis hin. Eine solche Entladung unmittelbar vor der angeblichen Menstruation deutet jedoch auf etwas anderes hin.
Was ist eine Implantationsblutung??
Implantationsblutungen sind geringfügige Blutungen, die auftreten, wenn ein befruchtetes Ei in die Uteruswand implantiert wird. Ein ähnliches Phänomen tritt nicht bei allen Frauen auf. Und in den meisten Fällen kann es völlig unbemerkt bleiben.
Im Wesentlichen ist eine Implantationsblutung nur eine milde rosa oder braune Entladung. Ihre Dauer beträgt mehrere Stunden bis mehrere Tage (in seltenen Fällen). Aus diesem Grund bleibt es normalerweise unbemerkt oder wird als Beginn der Menstruation angesehen.
Es lohnt sich jedoch, auf ausgeprägte Flecken zu achten, da diese aus anderen Gründen verursacht werden können. Unter ihnen kann eine frühe Fehlgeburt oder eine gestörte Uterusblutung sein.
Wie kommt es zu Blutungen während der Implantation?
Implantationsblutungen gelten als eines der frühesten Anzeichen einer Schwangerschaft. Es tritt auf, noch bevor eine Frau eine Verzögerung der Menstruation feststellt. Es ist erwähnenswert, dass Implantationsblutungen den Verlauf der Schwangerschaft im Allgemeinen nicht beeinflussen. Ungefähr 3% der Frauen erleben dieses Phänomen und nehmen es zur Menstruation und stellen bald fest, dass sie bereits schwanger sind.
Die Befruchtung erfolgt in einem bereits gereiften Ei, dh während oder nach dem Eisprung. Der Eisprung erfolgt in der Mitte des Zyklus.
Wenn der Zyklus beispielsweise 30 Tage beträgt, tritt der Eisprung am Tag 13-16 auf, und weitere 10 Tage sind für die Migration eines reifen Eies durch die Röhrchen zur Gebärmutter erforderlich. Dementsprechend erfolgt die Implantation eines Eies in die Wand der Gebärmutter an ungefähr 23 bis 28 Tagen des Zyklus.
Es stellt sich heraus, dass Implantationsblutungen kurz vor dem Einsetzen der angeblichen Menstruation auftreten.
Implantationsblutungen sind an sich ein ganz normales natürliches Phänomen für den weiblichen Körper, da mit der Befestigung eines Eies an der Gebärmutterwand die globale hormonelle Rekonstruktion beginnt. Die Hauptsache ist, es rechtzeitig von anderen möglichen Vaginalblutungen zu unterscheiden.
Anzeichen von Implantationsblutungen
- Es sollte auf die Art der Entladung geachtet werden. Normalerweise ist die Implantation nicht reichlich und ihre Farbe ist heller oder dunkler als bei der normalen Menstruation. Blutiger Ausfluss, der mit einer teilweisen Zerstörung der Gefäßwand der Gebärmutter während der Implantation verbunden ist.
- Es ist notwendig, auf die Empfindungen im Unterbauch zu hören. Normalerweise sind mit der Implantation schwache „ziehende“ Schmerzen im Unterbauch verbunden. Dies ist auf einen Krampf der Uterusmuskulatur während der Implantation des Eies zurückzuführen.
- Wenn Sie die Basaltemperatur aufzeichnen, überprüfen Sie Ihren Zeitplan. Wenn eine Schwangerschaft auftritt, steigt die Temperatur auf 37,1 - 37,3. Es ist jedoch anzumerken, dass am 7. Tag nach dem Eisprung ein Temperaturabfall auftreten kann, der auf eine Schwangerschaft hinweist.
- Wenn Sie einen Menstruationskalender haben, achten Sie auf das Datum der letzten Menstruation. Bei einem stabilen Zyklus von 28 bis 30 Tagen tritt der Eisprung an den Tagen 14 bis 16 auf. Wenn das Ei erfolgreich befruchtet wurde, erfolgt die Implantation innerhalb von 10 Tagen nach dem Eisprung. Daher kann das geschätzte Implantationsdatum leicht berechnet werden..
- Achten Sie darauf, ob Sie einige Tage vor und nach dem Eisprung ungeschützten Sex hatten. Diese Tage sind sehr fruchtbar.
Wie man Implantationsblutungen von Menstruationsblutungen unterscheidet?
Die Art der Entladung
Die Menstruation beginnt normalerweise mit milden Sekreten, die dann häufiger auftreten. In sehr seltenen Fällen treten jedoch kurz vor oder während der Menstruation Implantationsblutungen auf. Dann müssen Sie auf die Fülle und Farbe der Menstruation achten.
Wenn Sie Flecken haben, können Sie sicher einen Schwangerschaftstest machen. Es kann bereits 8-10 Tage nach dem Eisprung durchgeführt werden. Es ist wahrscheinlich, dass das Ergebnis positiv sein wird..
Was kann Implantationsblutungen sonst noch verwechseln??
Ein makelloser blutiger Ausfluss mitten im Menstruationszyklus kann auch über folgende Krankheiten sprechen:
- Sexuell übertragbare Infektionen (Chlamydien, Gonorrhoe, Trichomoniasis).
- Bakterielle Vaginose und Endometriose können von einem blutigen Ausfluss begleitet sein.
- Wenn der Ausfluss mit Schnittschmerzen im Unterbauch, Erbrechen, Übelkeit und Schwindel einhergeht, sollte eine Eileiterschwangerschaft sowie eine Fehlgeburt vermutet werden..
- Entladung kann auch über hormonelle Dysfunktion, Entzündung der Gebärmutter oder der Gliedmaßen, Schäden während des Geschlechtsverkehrs sprechen.
In allen oben genannten Fällen sofort einen Arzt aufsuchen..
Video Dr. Elena Berezovskaya spricht über Implantationsblutungen und was darin steht
Frauenrezensionen zu diesem Thema
Maria:
Mädchen, sag mir, wer weiß über Implantationsblutungen Bescheid? Meine Periode sollte in 10 Tagen beginnen, aber heute fand ich einen Tropfen Blut auf meinem Höschen in durchsichtigem Schleim, und mein Magen schmerzte den ganzen Tag wie vor der Menstruation. Diesen Monat fühlte ich mich gut Eisprung. Ja, und mein Mann hat versucht, es zum Laufen zu bringen. Sprechen Sie einfach nicht über Tests und Blutuntersuchungen, das ist noch nie passiert. Der Geschlechtsverkehr fand an den 11,14,15 Tagen des Zyklus statt. Heute ist der 20. Tag.
Elena:
Eine ähnliche Entladung tritt manchmal während des Eisprungs auf.
Irina:
Ich hatte letzten Monat das Gleiche und jetzt habe ich eine große Verzögerung und viele negative Tests...
Ella:
Ich hatte es am 10. Tag nach dem Geschlechtsverkehr. Dies geschieht, wenn sich ein fötales Ei an der Gebärmutterwand festsetzt.
Veronica:
Es kommt ziemlich oft vor. Die Hauptsache ist, sich nicht zu beeilen - Sie werden es vorher noch nicht wissen! Ovulationsblutungen können genau wie bei der Implantation auftreten.
Yachthafen:
Sie müssen die Basaltemperatur am Morgen messen, vorzugsweise zur gleichen Zeit, ohne aus dem Bett zu kommen, wenn die Temperatur über 36,8-37,0 liegt und die Menstruation nicht auftritt. Und das alles dauert mindestens eine Woche, was bedeutet, dass die Blutung implantiert wurde und Sie zur Schwangerschaft beglückwünscht werden können.
Olga:
Auch ich erschien genau nach 6 Tagen ein Tropfen rosa-brauner Ausfluss, ich hoffe schwanger. Ich habe auch etwas Wärme im Unterbauch, vielleicht ist das jemandem passiert?
Kürzlich traten auch zwei bräunliche Flecken auf, gefolgt von etwas rosa Blut. Die Brust ist geschwollen, manchmal ist ein ziehender Schmerz im Unterbauch zu spüren, bis die Menstruationsperiode 3-4 Tage beträgt...
Mila:
Es passierte mir, dass am 6. Tag nach dem Geschlechtsverkehr abends eine rosafarbene Entladung auftrat. Ich hatte große Angst davor, vor 3 Monaten hatte ich eine Fehlgeburt. Am nächsten Tag etwas gesalbt bräunlich, und dann war es schon sauber. Meine Brustwarzen begannen zu schmerzen. Ich habe den Test nach 14 Tagen gemacht, das Ergebnis ist negativ. Jetzt leide ich hier, weiß nicht, dass ich schwanger bin, oder vielleicht ist es etwas anderes. Und ich kann die Verzögerung nicht genau bestimmen, da der Geschlechtsverkehr einige Tage vor der angeblichen Menstruation stattfand.
Vera:
Am fünften Tag der Verspätung machte ich einen Test, der sich als positiv herausstellte... Ich war sehr glücklich und lief sofort zum Arzt, um zu bestätigen, ob die Schwangerschaft definitiv eingetreten war oder nicht... Dort fuhr mich der Arzt zu einem Stuhl und fand während der Untersuchung Blut im Inneren... Ihr Blut verwirrte mich ins Krankenhaus geschickt. Infolgedessen gab es drei Möglichkeiten für das Auftreten von Blut: entweder begann die Menstruation oder es begann eine Fehlgeburt oder die Implantation eines fötalen Eies. Habe einen Ultraschall und Tests gemacht. Meine Schwangerschaft wurde bestätigt. Es gab kein Blut mehr. Es stellte sich heraus, dass es sich wirklich um eine Implantation handelte, aber wenn ich nicht zur Untersuchung zum Arzt gegangen wäre und sie kein Blut gefunden hätte, hätte ich die Manifestation von Implantationsblutungen nicht erraten. Wenn es sich um eine Implantation handelt, sollte das Blut nach meinem Verständnis ziemlich viel sein.
Arina:
Ich hatte Implantationsblutungen. Nur sah es eher nach kleinen Blutstreifen aus, vielleicht nach Flecken. Dies geschah am 7. Tag nach dem Eisprung. Ich habe dann die Basaltemperatur gemessen. Während der Implantation kann es daher immer noch zu einem Abfall der Basaltemperatur bei der Implantation kommen. Dies bedeutet, dass es um 0,2 bis 0,4 Grad fällt und dann wieder ansteigt. Was ist mit mir passiert.
Margarita:
Und meine Implantation erfolgte sieben Tage nach dem Eisprung und dementsprechend dem Geschlechtsverkehr. Am Morgen fand ich Blut, aber keinen braunen, aber hellroten Ausfluss, sie gingen schnell vorbei und jetzt streckt es den Magen und den Rücken die ganze Zeit. Meine Brust tat weh, aber es war fast weg. Ich hoffe also, dass es noch Implantationsblutungen gab.
Anastasia:
Ich hatte eine Woche vor der Menstruation am Abend Blutungen, als hätte die Menstruation begonnen. Ich hatte furchtbar einfache Angst! Das ist noch nie passiert! Ich wusste nicht, was ich denken sollte! Aber am Morgen gab es nichts. Sie verabredete sich mit einem Frauenarzt, aber er wurde erst nach einer Woche ernannt. Der Ehemann hat sich mit jemandem beraten und sie haben ihm gesagt, dass ich vielleicht schwanger bin und wir alle durch Geschlechtsverkehr verwöhnt wurden und eine Fehlgeburt hatten... Ich war wirklich verärgert. Mein Mann beruhigte mich dann, sobald er konnte! Er versprach, dass wir es noch einmal versuchen würden. Und nach einer Woche kam die Menstruation nicht, aber der Schwangerschaftstest war positiv! Also kam ich zum Frauenarzt, um mich zu registrieren.
Gynäkologische Erkrankungen manifestieren sich bei Frauen auf unterschiedliche Weise. Einige Patienten leiden unter Juckreiz oder Brennen, während andere über das Ziehen von Schmerzen im Unterbauch bei hoher Körpertemperatur besorgt sind. In gynäkologischen Kliniken werden Frauen häufig mit reichlichen oder spärlichen Flecken aus der Vagina behandelt, deren Ursache nicht immer mit einer bestimmten Hälfte des Zyklus zusammenhängt.
Was ist Spotting?
Normalerweise wird klarer oder weißer Schleim aus der Vagina ausgeschieden. Seine Farbe und Konsistenz hängen von der Phase des Menstruationszyklus ab. Entladungen mit einer Beimischung von Blut weisen darauf hin, dass die Schleimhaut der Vagina oder der Uteruswand beschädigt wurde. Das Auftreten von blutigen Gerinnseln unmittelbar vor der Menstruation oder während der Bildung des Zyklus nach der Geburt wird als normal angesehen.
Ursachen
Verschiedene Menstruationsstörungen können zum Auftreten blutiger Blutgerinnsel im Schleim führen. Wenn Blutungen mit Schmerzen einhergehen, sollten Sie sofort einen Arzt konsultieren. Sie können eines der Anzeichen für Endometriose sein. Östrogenpräparate verursachen häufig eine vorzeitige Abstoßung des Endometriums, was zum Auftreten von Blutgerinnseln führt. Probleme in der Schilddrüse und den Nebennieren können den Eisprung beeinträchtigen und vorzeitige monatliche Blutungen verursachen. Die folgenden Hauptursachen für das Auftreten von blutigen Gerinnseln werden unterschieden:
- Hormonelle Medikamente einnehmen. Nach der Einnahme der Pillen gibt es keine Schmerzen, spärlicher Ausfluss.
- Entzündliche Erkrankungen des Fortpflanzungssystems. Je nach Art der Erkrankung können Zieh- oder starke Schmerzen, Fieber, Übelkeit und Schwäche auftreten..
- Genitalinfektionen. Die Entladung hat einen charakteristischen unangenehmen Geruch. Begleitet von leichten Schmerzen, Juckreiz, Brennen.
- Uterusmyome, Polypen. In den Anfangsstadien der Krankheit treten Blutungen in der Mitte des Zyklus auf. Am Ende der Menstruation hören sie vorübergehend auf. Wenn die Krankheit nicht behandelt wird, werden sie dauerhaft.
- Eileiterschwangerschaft. Der Zustand wird von Schmerzen im Unterbauch unterschiedlicher Intensität begleitet. Eine Frau ist sehr schwach. Der Zustand ist ohnmächtig.
- Endometritis. Schmerzen im Unterbauch. Bei einer chronischen Form der Krankheit steigt die Temperatur.
- Gebärmutterhalskrebs Erosion. Es verläuft oft heimlich ohne ausgeprägte Symptome. Beim Sex tritt Blut auf.
Mid-Cycle-Spotting
Vor dem Eisprung sollten Blutgerinnsel keinen Schleim enthalten. Eine braune Entladung mit Blut in der Mitte des Zyklus zeigt an, dass die Frau eine Zervixerosion hat. Sie können einen charakteristischen Geruch haben. Ein Gynäkologe kann eine genaue Diagnose stellen. Der intermenstruelle Ausfluss bei Jugendlichen und Frauen, die kürzlich geboren haben, gilt als normal. Dies zeigt an, dass der Körper versucht, den Zyklus zu normalisieren..
In der zweiten Hälfte des Zyklus
Für ein paar Tage vor der Menstruation kann ein Ausfluss mit Blutstreifen auftreten. Sie werden selten sein, aber mit zunehmender Freisetzung des Eies und Trennung der oberen Schicht des Endometriums beginnen sie zuzunehmen. Wenn der Ausfluss einen unangenehmen Geruch aufweist, ist die Wahrscheinlichkeit, eine Pathologie des Gebärmutterhalses zu entwickeln, hoch. Einer der Gründe für das Auftreten von Blut in der zweiten Hälfte des Zyklus ist ein Mangel an Progesteron. Das Endometrium blättert vorzeitig ab, so dass blutige Gerinnsel auftreten.
Es gibt keine monatliche, aber es gibt Blutausfluss
Nach der Empfängnis kann bei Frauen eine rosa Entladung auftreten. Es ist notwendig, sofort einen Arzt zu konsultieren, da das Verschmieren mit der Gefahr eines Schwangerschaftsabbruchs beginnt. Einige Frauen haben starke Blutungen in Braun. Sie sind ein Zeichen der Erschöpfung der Eierstöcke. Bei normaler körperlicher Gesundheit ist ein rosafarbener Ausfluss ein Indikator für die folgenden Abweichungen:
- Uterusentzündung;
- hormonelles Ungleichgewicht;
- spiralförmige Inkompatibilitäten;
- das Vorhandensein eines Tumors;
- Schilddrüsenprobleme;
- das Vorhandensein von intrauterinen Zysten.
Nach intrauterinen Eingriffen
Nach der Installation eines Intrauterinpessars (IUP) kann ein blutiges Geheimnis auftreten. Normalerweise sollten sie ohne unangenehmen Geruch selten sein. Wenn nach der Installation des IUP starke Blutungen mit Schmerzen auftreten, müssen Sie einen Arzt konsultieren. Während des Verfahrens wurde wahrscheinlich eine Infektion eingeführt. Leichte Blutungen nach einer Abtreibung gelten als normal. Vollschleimig nach Kürettage der Gebärmutterhöhle erholt sich in etwa einer Woche, dann verschwindet der Ausfluss mit Blut.
Entlassung nach Einnahme der Medikamente
Das Kreuzbein aus der Vagina tritt bei 75% der Frauen während der Anpassung des Körpers an kombinierte orale Kontrazeptiva auf. Die Menge der Sexualhormone ändert sich, daher können scharlachrote Verunreinigungen im transparenten Schleim auftreten. Eine ähnliche Situation wird nach einer Notfallverhütung beobachtet. Einige Antibiotika verursachen eine schwere Dysbiose, die die vaginale Mikroflora verletzt. Es führt zu einer Verschlimmerung chronischer Krankheiten und Blutungen. Bei Einnahme der folgenden Medikamente kann ein vaginaler Ausfluss mit Blutgerinnseln auftreten:
Postpartale Entlassung
Das blutige Geheimnis kann bis zu 8 Wochen nach der Geburt des Babys gelüftet werden. Ein alternativer Name für dieses Phänomen ist Lochia. Unmittelbar nach der Geburt haben sie eine hellscharlachrote Farbe, aber an 3-4 Tagen werden sie dunkelbraun. Allmählich ändert sich die Farbe der Entladung. Wenn die Gebärmutter vollständig verheilt ist, verschwinden sie. Lange Lochien weisen darauf hin, dass es ernsthafte Probleme bei der Arbeit des Fortpflanzungssystems gibt. Eine Frau sollte einen Frauenarzt konsultieren, wenn:
- Ausfluss enthält große Blutgerinnsel;
- 4-5 Tage nach der Geburt fällt die scharlachrote Lochia in Rückenlage immer wieder auf;
- das Blut hat einen unangenehmen Geruch;
- Das blutige Geheimnis wurde 1 Woche nach der Geburt nicht mehr zugeteilt.
- Fieber und Schüttelfrost vorhanden.
Schleimausfluss mit Blutstreifen während der Schwangerschaft
In den ersten 2-3 Schwangerschaftswochen hatte der Körper noch keine Zeit, sich an einen neuen Zustand anzupassen. Während dieser Zeit können rosa blutige Blutgerinnsel auftreten. Wenn nach 5 oder 11 Wochen Blut auftritt, ist die Wahrscheinlichkeit einer Plazentaablösung und eines Schwangerschaftsabbruchs hoch. Die Frau wird zu einem Ultraschall geschickt und ein Hormontest wird durchgeführt. Wenn der Embryo abgestoßen wird, geht die Sekretion der blutigen Sekretion mit Schmerzen im Unterbauch einher, die Kontraktionen ähneln.
Nach dem Geschlechtsverkehr
Der Verkehr sollte nicht von schmerzhaften Empfindungen begleitet sein. Wenn nach dem Geschlechtsverkehr Blut aufgetreten ist, deutet dies darauf hin, dass die Vaginalschleimhaut beschädigt wurde. Dies könnte auf einen Mangel an natürlicher Schmierung zurückzuführen sein. Ein weiterer Grund für das Auftreten von Blut nach dem Geschlechtsverkehr liegt in chronischen Erkrankungen des Fortpflanzungssystems. Bei Erosion können Blutungen aufgrund des direkten Kontakts mit dem beschädigten Bereich des Gebärmutterhalses auftreten.
Vor der Menstruation
Einige Tage vor dem Ende des Zyklus beginnt das Endometrium abgestoßen zu werden. Die Gefäße platzen, so dass der Schleim rosa wird. Ärzte betrachten die Blutentladung zwischen den Menstruationen am Ende des Zyklus als die Norm. Wenn eine Frau jedoch vor Beginn der Menstruation starke Blutungen beginnt, muss sie einen Gynäkologen aufsuchen und Hormontests durchführen. Solche Blutungen werden häufig bei Patienten mit Progesteronmangel beobachtet..
Nach der Menstruation
Der Beginn und die Mitte des Zyklus sollten nicht mit dem Auftreten eines blutigen Geheimnisses einhergehen. Es wird als normal angesehen, wenn der Ausfluss nach dem Ende der Menstruation 2-3 Tage lang leicht rötlich gefärbt ist. Wenn das Geheimnis ständig vorhanden ist, sollte die Frau von einem Frauenarzt untersucht werden. Starke Blutungen zwischen den Menstruationen weisen auf schwerwiegende Erkrankungen des Körpers hin. Diese beinhalten:
- Uterusmyome;
- Genitalverletzungen;
- Gebärmutterhalskrebs;
- Infektionen des Genitaltrakts;
- Endometriumpolypen.
Bei Genitalverletzungen und anderen Erkrankungen des Fortpflanzungssystems ist eine unabhängige Behandlung nicht möglich. Bei längerer Blutung sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Falsch ausgewählte Zäpfchen und Tabletten können zu schwerwiegenden Komplikationen führen. Die Krankheit aus einer akuten Form wird chronisch und dann wird es sehr schwierig sein, eine solche Krankheit zu heilen.
Entladung aus den Brustwarzen - was sie sind und wofür sie Zeugnis geben?
Entladungsursachen sind:
- Physiologisch: bei der Geburt - Verstopfung der Drüsen mit Ablauf des Kolostrums, Zeitraum der Schwangerschaft und Fütterung, wenn die Drüse Milch produziert, Restentladung nach der Fütterung.
- Pathologisch - hormonelle Störungen im Körper, altersbedingte Veränderungen, entzündliche Erkrankungen der Brustdrüsen, Tumoren.
Brustentladung: Wichtige Informationen
Der Ausfluss aus der Brust ist das Auftreten von Flüssigkeit, die sich in den Kanälen bildet und aus der Brustwarze kommt. Kann physiologisch (mit und nach der Laktation) oder pathologisch sein. Mit einem Überschuss an Prolaktin ist die Flüssigkeit klar und bei Entzündungen kann sie eitrig oder serös sein (gelblich, rosa). Blutungen gehen mit roten oder braunen Tropfen auf der Brustwarze einher, Stagnation führt zu Verdunkelung, Verdickung.
Entladung aus der Brust - was ist das??
Ausfluss aus der Brust - dies bedeutet das Auftreten von Tropfen oder einem Flüssigkeitsstrom aus der Brustwarze. Sie sind spontan oder nur mit Kompression, nach der Schwangerschaft (Milch zum Füttern) und aufgrund von Krankheiten (Hormonversagen, Entzündung, Schwellung). Bei einem Überschuss an Prolaktinhormon und Mastopathie ist der Ausfluss normalerweise bilateral, und Entzündung und Tumor betreffen in den allermeisten Fällen eine Brustdrüse.
Kann es zu einem physiologischen Ausfluss aus den Brustdrüsen kommen?
Entladungen aus den Brustdrüsen sind ohne Krankheit, sie werden physiologisch genannt. Gründe können sein:
- Stillen und die nächsten 1-2 Monate, seltener bis zu 1 Jahr nach Abschluss der Laktation, die Dauer der Restsekrete hängt vom hormonellen Hintergrund, Alter und Anzahl der vorherigen Fütterungen ab;
- Schwangerschaft - zu einem späteren Zeitpunkt wird der Körper reorganisiert, die Vorbereitung auf Geburt und Stillzeit, die Hemmwirkung von Progesteron wird verringert, die Gebärmutter und die Brustdrüsen reagieren empfindlicher auf Oxytocin, daher wird eine milchige oder gelbliche trübe Flüssigkeit freigesetzt;
- die Verwendung von hormonellen Medikamenten zur Empfängnisverhütung - sie ahmen den Spiegel weiblicher Hormone nach, die der Schwangerschaft innewohnen, während milchähnliche Tropfen als Nebenwirkung auftreten. In diesem Fall wird Frauen empfohlen, sich einer Untersuchung zu unterziehen, um Krankheiten auszuschließen.
- Schwangerschaftsunterbrechung (induzierte oder spontane Abtreibung), Wiederherstellung des Körpers hängt von der Laufzeit ab, eine späte Entlassung kann bis zu 2-3 Wochen dauern.
Milchbildungsprozess
Transparente Flüssigkeitstropfen aus der Brustwarze sind selten mit:
- Pubertät;
- körperliche Aktivität von hoher Intensität;
- sexuelle Kontakte;
- einen engen BH tragen;
- die Verwendung von Hormonen oder Antidepressiva.
In diesen Fällen müssen Sie einen Gynäkologen kontaktieren, um die Anfangsstadien der Krankheit auszuschließen, insbesondere bei Menstruationsstörungen.
Wir empfehlen zu lesen, warum Kolostrum vor der Menstruation auftreten kann. In dem Artikel erfahren Sie mehr über die Ursachen von Kolostrum vor der Menstruation und Hinweise zur Kontaktaufnahme mit einem Arzt. Und hier erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Progesteron-Injektionen injizieren, um eine Menstruation zu verursachen.
Was kann aus den Brustdrüsen abgesondert werden
Aus den Brustdrüsen können zugeordnet werden:
- Milch;
- Kolostrum (in den ersten Tagen nach der Geburt);
- eine klare Flüssigkeit, die sich normalerweise innerhalb des Ganges außerhalb der Schwangerschaft bildet;
- Blut oder sein Plasma (Folge) mit rot, braun oder gelblich, gelb-rosa und transparent;
- Eiter - grünlich, grau, dunkel, mit einem unangenehmen Geruch.
Warum passiert dies?
Sie können physiologische, gutartige und gefährliche bösartige Ursachen für das Auftreten von Sekreten von den Brustwarzen unterscheiden.
Physiologisch
Solche Faktoren sind für eine Frau selbstverständlich. Einer der Gründe für das Geheimnis ist die Stillzeit, dh die Produktion von Muttermilch nach der Geburt. Die Brustdrüsen synthetisieren auch Kolostrum in der späten Schwangerschaft und in den ersten Tagen nach der Geburt eines Babys.
Außerhalb der Schwangerschaft kann eine klare, farblose Flüssigkeit aus den Brustwarzen auftreten. Dies wird durch ein hormonelles Ungleichgewicht verursacht. Nach Beendigung der Menstruation (in der Postmenopause) sollten solche Anzeichen nicht mehr auftreten.
Gutartig
Krankheiten, die mit dem Auftreten von flüssigem Inhalt aus den Brustwarzen einhergehen können und gleichzeitig gutartig sind:
- intraduktales Papillom (nicht krebsartiger Tumor, der einem im Drüsengang befindlichen Polypen ähnelt);
- chronischer Entzündungsprozess - Mastitis;
- fibrocystische Erkrankung infolge hormoneller Störungen;
- Ausdehnung oder Ektasie der Milchgänge;
- Fibroadenom (gutartiger Tumor);
- duktale Hyperplasie - Verdickung der Wände der Gänge;
- Brustwarzenadenom (gutartiger Tumor).
Neben Erkrankungen der Drüsen selbst geht das Auftreten eines Geheimnisses häufig mit Hyperprolaktinämie, Ekzemen oder atopischer Dermatitis der Brustwarze einher.
Von diesen Krankheiten ist ein ähnliches Symptom am häufigsten mit einer Ektasie der Drüsengänge verbunden.
Unabhängig davon sollte beachtet werden, dass manchmal eine transparente farblose Entladung aus den Brustwarzen beobachtet wird, wenn Arzneimittel verwendet werden, insbesondere Metoclopramid und Domperidon. Diese Substanzen sind Teil beliebter Medikamente zur Beseitigung von Übelkeit und Reisekrankheit - Cerucal, Ceruglan, Motilium, Passazhix und andere.
Maligne
Dies sind Krebsvorstufen oder Krebserkrankungen:
- atypische duktale Hyperplasie - Verdickung der Duktuswände, in denen die Vorläufer von Krebszellen auftreten;
- Duktalkarzinom in situ - ein oberflächlicher Tumor an der Gangwand;
- In-situ-Lobulakrebs - ein begrenzter kleiner Tumor der Drüsenstrukturen des Organs;
- invasives Duktalkarzinom oder Lobulakrebs - bösartige Tumoren, die im Drüsengewebe wachsen und die Lymphknoten und entfernten Organe betreffen;
- Morbus Paget - Krebs der Brustwarze und des Warzenhofs.
Beim Zerfall eines bösartigen Tumors wird ein schwarzer Ausfluss beobachtet, bei dessen Auftreten dringend medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden muss.
Druckentlastung aus der Brust: Ursachen je nach Art.
Unter Druck der Brustdrüsen tritt der Ausfluss aus folgenden Gründen auf:
- grün, dunkelgrün - mit Eiterung, Ausdehnung der Kanäle;
- Milch oder milchartig - normal nach der Schwangerschaft, in anderen Fällen aufgrund des hohen Spiegels des Hormons Prolaktin;
- Eiter - ein Zeichen von Mastitis, Eiterung im Gang (Galaktophoritis);
- transparent, weißlich mit Brustschmerzen, die für Mastopathie charakteristisch sind;
- rot und braun bedeuten Blutungen, aber wenn sie stagnieren, werden sie dick, werden schwarz, klebrig;
- gelb, rosa sind typisch für eitrige Entzündungen;
- ölige Begleitzyste (Galaktozele).
In diesem Video sehen Sie die Farbe des Ausflusses aus der Brustwarze und die Krankheiten, die zu diesem Symptom führen:
Grün, dunkelgrün
Mit der Ausdehnung der Kanäle der Brustdrüse erscheint ein grüner oder dunkler, fast schwarzer Ausfluss. Sie können schleimig oder ölig sein, einen unangenehmen Geruch haben. Die Pathologie wird als Duktasie (Duktektasie) bezeichnet. Es tritt bei hormonellen Störungen, Mastopathie, Entzündung nach einer Verletzung auf, aber der Tumorprozess kann auch seine Ursache sein..
Nippelmilch
Milch aus den Brustwarzen wird normalerweise erst nach der Schwangerschaft ausgeschieden. Resttropfen treten nach Beendigung der Fütterung von 1 bis 3-6 Monaten und sogar bis zu 1-1,5 Jahren auf. In anderen Fällen erscheint eine milchige Flüssigkeit - transparent, opaleszierend, trüb.
Sein Auftreten wird durch die übermäßige Bildung des Hormons Prolaktin in der Hypophyse verursacht..
Eine Verletzung ist sowohl bei einem Tumor (Prolaktinom) als auch im Hintergrund möglich:
- Schilddrüsenerkrankung (Hypothyreose);
- polyzystischer Eierstock;
- Nebennieren-Insuffizienz;
- Brustverletzung, Herpes;
- die Verwendung von Medikamenten (Anti-Geschwür, Antikonvulsivum, Hormon).
Eiter von der Brustwarze
Das Auftreten von Eiter aus der Brustwarze ist ein Zeichen von Mastitis (Infektion der Brustdrüse) oder Galaktophoritis (Entzündung der Gänge). Prädisponierende Faktoren:
- Stagnation der Milch während der Stillzeit;
- erhöhte Freisetzung von Prolaktin (hormonelles Versagen oder Tumorprozess);
- Mastopathie, insbesondere knotig mit Zysten (Schmerzen und Verdichtung in der Brust);
- Papillom (Tumor) im Gang;
- Malignität der Brust;
- die Verwendung von hormonellen Verhütungsmitteln;
- anatomische Form der Kanäle (lang, gewunden);
- ein Schwerpunkt chronischer Infektionen (z. B. Entzündungen der Mandeln, Karies, Gastritis und andere);
- geringe Immunität (Stress, Überlastung, anhaltende Krankheit);
- nosokomiale Infektion.
Transparente, weiße und schmerzende Brust
Wenn die Brust schmerzt, tritt in der Mitte oder in der zweiten Hälfte des Menstruationszyklus vor der Menstruation ein transparenter und weißer Ausfluss auf, dann sind dies Symptome einer Mastopathie. Es geht mit einer Schwellung und Straffung der Brust einher und nach Beginn der Menstruation lassen Schmerzen und Ausfluss nach. Im fortgeschrittenen Fall hängen sie nicht mehr von den Phasen des Zyklus ab. Blutungen oder verzögerte Menstruation, Schmerzen im Unterbauch sind ebenfalls möglich und der Ausfluss wird rötlich, gelbbraun, grün.
Braun, verdammt
Intraduktales Papillom
Bei intraduktalem Papillom treten häufiger Entladungen von brauner oder blutiger Farbe auf. Dies ist ein Tumor, der im Gang wächst. Es kann einfach oder mehrfach sein, gekennzeichnet durch Verdichtung der Brustwarze mit mäßigem Schmerz..
Wenn Sie darauf drücken, wird der Inhalt der Kanäle geleert und der Schmerz lässt nach. Das Auftreten von starker Schwellung, Entzündung, Fieber unter Hinzufügung einer Infektion ist möglich.
Gelb, gelb rosa
Bei intraduktaler Mastitis tritt ein gelber oder gelb-rosa Ausfluss aus der Brust auf. Es ruft:
- starke Schmerzen in einer Brust;
- Temperaturanstieg;
- Rötung der Haut über dem entzündeten Gang.
Beim Prüfen wird eine dichte Schnur oder ein abgerundeter Knoten gefunden. Oft wird eine klare Flüssigkeit aus den angrenzenden Kanälen freigesetzt, und bei gleichzeitigen Zysten oder Tumoren wird Blut, ein braunes Geheimnis oder grünlich mit gleichzeitiger Mastopathie hinzugefügt.
Dunkles Schwarz
Dunkle und fast schwarze Entladung ist ein Zeichen dafür, dass das Blut im Kanal stagnierte. Diese Farbe tritt auf, wenn:
- Brusttumoren gutartigen und bösartigen Ursprungs;
- Duktektasie;
- intraduktales Papillom.
Jeder blutige Ausfluss aus der Brustwarze erfordert den Ausschluss eines Neoplasmas.
Grau
Schwarzer Ausfluss kann grau werden, wenn in der Nähe befindliche Kanäle eine klare, transparente Flüssigkeit bilden. Ihre Ursachen sind ähnlich dunkel wie schwarz (Tumor der Drüse oder intraduktaler Gang, Duktektase). Seltener tritt dieses Symptom bei einer Infektion auf..
Klebrig
Jede Entladung kann klebrig sein, wenn sie sich lange genug im Kanal befindet. Daher ist die wahrscheinliche Ursache hormonelles Versagen, Schwellung, Entzündung, Mastopathie.
Ölig
Der ölige Ausfluss ist charakteristisch für eine Brustzyste - Galaktozele. Dabei sammelt sich Milch an und verdickt sich, gerinnt ähnlich wie Butter oder Flüssigseife. Es tritt bei stillenden Frauen auf mit:
- angeborene Fehlbildungen der Kanäle;
- eine scharfe Ablehnung des Stillens oder ein Verstoß gegen seine Regeln;
- frühere Brustverletzungen;
- Entzündung
- Veränderungen in der Zusammensetzung der Milch vor dem Hintergrund hormoneller Störungen.
Warum wird Kolostrum aus der Brust freigesetzt?
Kolostrum wird erst in den letzten Schwangerschaftswochen und in den ersten Tagen nach der Geburt unter dem Einfluss von Hypophysenprolaktin aus der Brust ausgeschieden. Es ist eine sehr nahrhafte Flüssigkeit, die reich an Proteinen ist. In der Zusammensetzung ist es näher an Blut als an Milch, enthält Antikörper, Wachstumsfaktoren. Für nicht schwangere Frauen kann Kolostrum nicht sein, das Geheimnis der Milchfarbe sieht so aus, aber nur äußerlich.
Die Natur des Geheimnisses in verschiedenen Pathologien - gemeinsame Zeichen
Unter gutartigen Bedingungen:
- normalerweise bilateral;
- erscheinen, wenn gedrückt;
- ohne Verunreinigungen und Klumpen;
- mit klebriger Konsistenz;
- farblos, kann aber auch eine Farbe haben - von weiß über gelb oder grün.
Eine Entladung aus der Brustwarze mit einer Beimischung von Blut ist häufig auch mit gutartigen Erkrankungen verbunden. Sie können jedoch auch durch Krebs verursacht werden. Wenn ein solches Symptom auftritt, ist daher eine eingehende Untersuchung durch einen Arzt erforderlich.
Bei bösartigen Erkrankungen:
- erscheinen auf einer Seite;
- spontan entstehen, ohne Druck auslaufen;
- es gibt transparente, helle, rosa oder blutige Entladungen;
- In der Brust wird beim Abtasten eine Verdichtungsstelle festgestellt, die axillären Lymphknoten werden vergrößert.
Abhängig von der Farbe der freigesetzten Flüssigkeit kann eine mögliche Ursache für die Pathologie vorgeschlagen werden:
- weißer, gelber oder grüner Ausfluss aus den Brustwarzen ist charakteristisch für entzündliche Prozesse, insbesondere Mastitis;
- dunkelgrün und dick erscheinen mit Eiterung von Duktuszysten;
- Brauntöne treten bei Ektasie der Milchgänge auf;
- transparent, wässrig - mit Brustkrebs;
- blutig - mit Krebs oder Papillom.
Ein solches Symptom kann sich in aggregierten und anderen Anzeichen von Brustkrankheiten manifestieren:
- Schmerz, Überempfindlichkeit;
- fühlbare Bildung im Gewebe;
- Zurückziehen der Brustwarze, Rauheit der Haut, Verfärbung, Rötung oder Juckreiz der Haut;
- Größenänderung einer der Drüsen;
- Fieber;
- Menstruationsunregelmäßigkeiten;
- Übelkeit und Erbrechen;
- Schwäche, Gewichtsabnahme oder Gewichtszunahme.
Nippelentladung je nach Zustand
Der Ausfluss aus den Brustwarzen kann durch hormonelle Ungleichgewichte (während und vor der Menstruation mit Mastopathie) verursacht werden. Die verbleibende Laktation nach Beendigung der Fütterung, während des Geschlechtsverkehrs tritt bei schwangeren, laktierenden und seltener bei Krankheiten mit einem hohen Prolaktinspiegel auf. Bei Krebs kann die Entladung blutig sein, aber auch transparente, weißliche Entladungen sind möglich..
Vor der Menstruation
Vor der Menstruation ist das Auftreten von Sekreten charakteristisch für Mastopathie (diffus und knotig), erhöhtes Prolaktin und die Anwendung von Antibabypillen. Eine konstante Beziehung zu den Phasen des Zyklus ist nur für hormonelle Störungen typisch.
Bei Mastopathie mit Druck
Eine Mastopathie kann mit einem Ausfluss während des Drucks auf die Brustwarze einhergehen. Normalerweise tritt dies auf:
- Brustschmerzen und Fülle;
- Verdichtung der Brustdrüse oder des lokalen Bereichs, häufig in den oberen Abschnitten;
- bilaterale Veränderungen.
In den ersten Entwicklungsstadien verstärken sich alle Symptome in der Zeit vor der Menstruation aufgrund des überwiegenden Östrogens. Zuordnungen können nur bei Kompression der Brustwarze auftreten, manchmal werden sie jedoch ohne mechanischen Einfluss ausgeprägt. Meistens sind sie transparent oder leicht weißlich, aber sie sind grünlich, blutig und braun..
Sehen Sie sich in diesem Video die Symptome und die Diagnose einer Mastopathie an:
Während der Menstruation
Während der Menstruation tritt ein Ausfluss aus der Brust auf mit:
- frühes Einsetzen der Wechseljahre;
- hormonelles Versagen aufgrund von Erkrankungen der Hypophyse, Nebenniere, Schilddrüse;
- PCO-Syndrom;
- längerer und unkontrollierter Gebrauch von hormonellen Verhütungsmitteln;
- lange Zeit mangelnde Geburt;
- Erkrankungen der Gebärmutter, Eierstöcke;
- Abtreibungen;
- unregelmäßige, seltene sexuelle Kontakte;
- Erkrankungen der Leber und der Bauchspeicheldrüse.
Nach Beendigung der Fütterung
Nach Beendigung der Fütterung beträgt die Ausscheidung 1 bis 6 Monate, seltener länger. Während dieser Zeit treten hormonelle Veränderungen auf, die Bildung von Prolaktin und die Empfindlichkeit der Brustdrüsen nehmen allmählich ab. Wenn eine Frau nicht genug Sexualhormone hat, tritt Galaktorrhoe auf. Es geht mit einem Mangel an Menstruation oder einem unregelmäßigen Zyklus einher..
Gründe für die Entwicklung von Galaktorrhoe
Beim Sex
Während des Geschlechtsverkehrs wird die Muttermilch bei stillenden schwangeren Frauen sowie bei übermäßigem Prolaktinspiegel ausgeschieden. Beim Orgasmus wird das Hormon Oxytocin freigesetzt, es bewirkt auch eine Verringerung der Drüsengänge. Ein solches Symptom ist normalerweise mit einer Stillzeit oder Vorbereitung darauf verbunden. Normalerweise hat die freigesetzte Flüssigkeit eine typische milchige Farbe und einen typischen Geruch. Für Frauen außerhalb der Stillzeit und Schwangerschaft ist der Ausschluss von Krankheiten erforderlich, die hormonelle Störungen verursachen:
- Prolaktinom (Adenom, gutartiger Tumor) der Hypophyse;
- Stein-Leventhal-Syndrom (primärer polyzystischer Eierstock);
- niedrige Schilddrüsenfunktion.
Was sind die Sekrete für Brustkrebs?
Bei Brustkrebs kommt es zu einem blutigen Ausfluss (rötlich, braun, gelb-rosa), aber transparent oder mit einem grünlichen Farbton sind möglich. Sie sind normalerweise einseitig und nicht mit den Phasen des Menstruationszyklus verbunden. Typische Anzeichen eines bösartigen Prozesses sind:
- Klumpen in der Brust, an benachbarte Gewebe gelötet (bewegt sich nicht);
- Veränderungen in der Form der Drüse;
- das Auftreten von Schmerz oder Platzen;
- Zurückziehen der Brustwarze;
- Unter dem Arm auf der betroffenen Seite befindet sich ein vergrößerter Lymphknoten, der beim Anheben einer Hand unangenehm ist.
Die Wahrscheinlichkeit von Krebs mit Ausfluss aus der Brustdrüse überschreitet 10% nicht, sie sprechen gut auf eine Behandlung mit Früherkennung an. Gleichzeitig ist ein fortgeschrittenes hormonelles Versagen gefährlich für die Entwicklung eines Tumors. Je schneller die Krankheit erkannt und die Therapie begonnen werden kann, desto höher ist ihre Wirksamkeit.
Mehr über ein alarmierendes Symptom als Normalität oder Manifestation einer Pathologie
Dieses Symptom weist Merkmale bei verschiedenen gynäkologischen und endokrinen Problemen sowie bei physiologischen Zuständen auf..
Schwangerschaft
Normalerweise beginnen Kolostrum und dann Milch vor der Geburt und nach der Geburt des Babys, sich von der Brust abzuheben. Ein früherer Ausfluss aus den Brustwarzen während der Schwangerschaft tritt auf, wenn sich die Drüse auf die Laktation vorbereitet, ihre Kanäle breiter werden und die Zellen erneuert werden. Dies geschieht unter dem Einfluss von Hormonen, während sich gleichzeitig die Haut an den Brustwarzen und Areolen verdunkelt. Die Farbe einer solchen Flüssigkeit ist weiß oder hellgelb. Kolostrum kann im 3. Trimester auftreten, seltener ab der 20. Woche und sehr selten - zu Beginn der Geburt eines Kindes, dies ist jedoch auch ein normaler Zustand.
Zu Beginn des Stillens sind die Drüsen unhöflich, die Menge an Kolostrum kann unbedeutend sein. Bei regelmäßiger Anwendung des Babys in der Brust wird eine sekretorische Aktivität hergestellt. Wenn die Brust durch Füttern, Ausdrücken oder nach dem Entladen aus der Brustwarze weich wird, ist dies ein normales Zeichen.
Nicht alle Frauen haben ein solches Zeichen bei der Geburt eines Kindes. Während der 2. und der folgenden Schwangerschaften können sich auch die Brustempfindungen ändern. Der Mangel an Sekret bedeutet nicht, dass es Schwierigkeiten beim Stillen geben wird.
Es gibt jedoch zwei Fälle, in denen ein Arzt konsultiert werden muss:
- rosa oder blutige Flüssigkeit;
- Klumpen in der Brust, besonders schmerzhaft oder empfindlich beim Abtasten.
Die Drüsen nehmen vor der Geburt gleichmäßig zu, und das Auftreten dichter Herde kann ein Symptom für eine gefährliche Krankheit sein.
Menstruationszyklus
Normalerweise nimmt am Ende der zweiten Phase des Menstruationszyklus der Progesteronspiegel im Blut ab. Geschieht dies nicht, tritt vor der Menstruation ein Ausfluss aus den Brustwarzen auf. Dies kann bei Eierstockerkrankungen auftreten, während häufig eine schmerzhafte Verstopfung der Brustdrüsen, ein unregelmäßiger Zyklus und eine Änderung ihrer Dauer festgestellt werden. Die Sekretion von Flüssigkeit vor der Menstruation kann auch mit der Verwendung hormoneller Kontrazeptiva verbunden sein.
Unabhängig von der Phase des Zyklus ist das Auftreten einer kleinen Menge Flüssigkeit aus der Brust manchmal mit ihrer Stimulation während des sexuellen Kontakts verbunden. Das während der Erregung freigesetzte Hormon Oxytocin bewirkt eine Kontraktion der Muskeln der Milchgänge und die Freisetzung ihres transparenten Inhalts.
Das Auftreten eines solchen Symptoms nach der Menstruation ist für keine Krankheit spezifisch. Dies kann bei einem bösartigen Drüsentumor sowie bei Hyperprolaktinämie und anderen hormonellen Störungen der Fall sein.
Während der Perimenopause erfährt der weibliche Körper signifikante hormonelle Veränderungen. Die Funktion der Eierstöcke verschwindet allmählich, das Hypothalamus-Hypophysen-System kann aktiviert werden, um sie aufrechtzuerhalten. Gleichzeitig steigt jedoch das Risiko für maligne Erkrankungen der Brust. Daher sollte das Auftreten eines Geheimnisses aus den Brustwarzen in den Wechseljahren immer ein Grund sein, einen Gynäkologen oder Mammologen zu kontaktieren.
Wenn sich eine Patientin aus irgendeinem Grund einer Hysterektomie unterzieht, hat dies keinen Einfluss auf die Funktion ihrer Brustdrüsen. Daher kann nach dem Entfernen der Gebärmutter das Auftreten von Flüssigkeit aus den Brustdrüsen sowohl ein normales Zeichen als auch ein Symptom der Pathologie sein..
Fibrocystic Krankheit
Bei Mastopathie tritt nicht bei allen Patienten ein Ausfluss aus den Brustwarzen auf. Sie treten auf, wenn die Pathologie von schweren hormonellen Störungen begleitet wird. Falls sie wässrig sind oder Blut enthalten, muss ein Arzt konsultiert werden.
Mastitis und andere infektiöse Läsionen
Brustentzündungen oder Abszesse werden normalerweise durch Bakterien, seltener Viren oder Pilze verursacht. Am häufigsten entwickelt sich eine Laktationsmastitis, die während der Vermehrung der pathogenen Mikroflora während des Stillens auftritt. Die Krankheit wird von Brustschmerzen, Schwellungen, Rötungen, weißem oder gelbem Ausfluss aus der Brustwarze begleitet..
In einem schweren Verlauf des Prozesses entwickelt sich im Gewebe der Drüse eine pyogene Mikroflora, es bildet sich ein Abszess, eine gangränöse oder eine phlegmonöse Mastitis. Gleichzeitig ist die Brust deutlich vergrößert, es kann ein sehr schmerzhafter, eitriger Ausfluss aus der Brustwarze auftreten. Die Behandlung dieser Erkrankung erfolgt nur chirurgisch - Öffnen und Reinigen der Abszesshöhle.
Hyperprolaktinämie
Prolaktin wird normalerweise in kleinen Mengen von der Hypophyse produziert. Seine Sekretion wird durch das Stillen erheblich verbessert, wodurch das Drüsengewebe umstrukturiert und Milch gebildet wird. Wenn eine Frau nicht schwanger ist und nicht stillt, wird das Auftreten von Milch in ihr als Galaktorrhoe bezeichnet und ist mit einem abnormalen Anstieg der Menge des Hormons Prolaktin verbunden.
Hyperprolaktinämie kann infolge solcher Zustände auftreten:
- verlängerte Bruststimulation;
- ständiger oder plötzlicher starker Stress;
- Brustverletzung;
- intensive mechanische Wirkung des Partners beim Geschlechtsverkehr;
- Hypophysentumor;
- Schilddrüsenerkrankung, insbesondere mit verminderter Funktion - Hypothyreose;
- Nieren- oder Leberversagen;
- Einnahme von oralen Kontrazeptiva, Antidepressiva, bestimmten Medikamenten gegen Bluthochdruck.
Mit erhöhtem Prolaktin tritt aus den Brustwarzen eine weiße Flüssigkeit auf, die Milch ähnelt. Dieses Symptom kann bei Männern beobachtet werden. In diesem Fall dient es immer als Symptom einer Krankheit..
Brustkrebs
Flüssigkeit aus den Brustwarzen kann bereits in einem frühen Stadium der Krankheit freigesetzt werden, insbesondere wenn der Tumor im Ductus der Drüse lokalisiert ist. Daher muss trotz des isolierten Auftretens dieses Symptoms dringend ein Arzt untersucht werden.
Die Wahrscheinlichkeit eines bösartigen Tumors steigt in solchen Situationen:
- das Sekret ist wässrig oder enthält Blut;
- fühlbare enge Formation in der Brust;
- vergrößerte axilläre Lymphknoten;
- Zurückziehen der Brustwarze;
- Brustdeformität, Zitronenschale auf der Haut.
Entladung aus den Brustwarzen bei Männern
Normalerweise kommt es bei Männern nicht zu einer Entladung aus den Brustwarzen. Ein solches Symptom ist immer eine Manifestation eines hormonellen Versagens oder eines Krebstumors. In diesem Fall ist der Prozess im ersten Fall häufig bilateral, begleitet von Schwellungen und Schmerzen der Drüsen, und im zweiten Fall können Schäden einerseits und blutiger Blutausfluss mit äußeren Veränderungen der Form von Brust und Brustwarze, einer Zunahme der Lymphknoten, kombiniert werden.
Behandlungsmethoden
Die Behandlung des Ausflusses aus den Brustwarzen hängt von ihrer Ursache ab:
- Wenn festgestellt wird, dass dieses Symptom durch Medikamente verursacht wird, werden sie aufgehoben.
- bei Hypothyreose wird Thyroxin verschrieben;
- Bei Hyperprolaktinämie ist die Verwendung von Dopaminagonisten möglich, seltener wird eine chirurgische Entfernung des Hypophysentumors durchgeführt.
- Wenn keine sichtbare Ursache für die Entlassung vorliegt, wird keine Behandlung verordnet. Nach 2 bis 3 Monaten wird eine erneute Untersuchung durchgeführt.
- Bei fibrocystischen Erkrankungen werden hormonelle Medikamente eingesetzt.
- Mastitis und andere infektiöse Prozesse erfordern eine Antibiotikabehandlung.
Bei konstanter Entladung ist eine chirurgische Entfernung des erweiterten Milchkanals möglich. Wird ein bösartiger Tumor festgestellt, wird der Patient an einen Onkologen überwiesen. Ihr wird eine Kombinationsbehandlung verschrieben, die Operationen, Bestrahlung und Chemotherapie in verschiedenen Kombinationen umfasst.
Was tun, wenn Flüssigkeit aus der Brust austritt?
Wenn Flüssigkeit aus der Brust ausgeschieden wird, die Ursache jedoch unbekannt ist, müssen Sie so bald wie möglich einen Arzt konsultieren, um den Hormonspiegel und den Zustand der Brust zu untersuchen.
Für den Fall, dass die Flüssigkeitstropfen selbst in nicht mehr als 1-2 Tagen verschwunden sind, ist es wichtig, regelmäßig eine Selbstuntersuchung durchzuführen, um Robben und Schmerzen zu identifizieren. Am besten für diese Zeit nach dem Ende der Menstruationsblutung.
Zuerst müssen Sie vor dem Spiegel die Brust auf äußere Veränderungen untersuchen: die Form der Brustwarze, die Drüse, die Hautfarbe, das Vorhandensein von Ödemen mit den Händen nach unten, und dann werden sie angehoben. Dann folgt:
- Drücken Sie die Brustwarze der Reihe nach zusammen (durch vorsichtiges Zusammendrücken der Basis).
- Ein Arm stützt die Brust von unten und der zweite tastet die gesamte Drüse von der Brustwarze bis zur Achselhöhle ab. Die gleiche Untersuchung findet mit dem Wundarm hinter dem Kopf und in Rückenlage statt.
- Untersuche und drücke die Finger auf die Haut unter dem Arm.
Normalerweise sollte es keine Konsolidierungen und Schmerzherde geben. Integumente von üblicher Farbe und Temperatur, Paralosalregion und Brustwarze von natürlicher Form.
Diagnose von Krankheiten
Vor der Verschreibung der Behandlung wird der Arzt auf jeden Fall fragen, wie lange die Frau die Entlassung bemerkt hat. Es ist wichtig, dass die Entladung ständig oder nur gelegentlich vorhanden ist. Wichtige Punkte sind das Vorhandensein von Schmerzen, alten und neuen Verletzungen, eine Frau, die Hormone und Antidepressiva nimmt. Nach einer gründlichen Untersuchung führt der Arzt eine instrumentelle Diagnose durch: Mammographie, Ultraschalluntersuchung. Manchmal wird eine Duktographie vorgeschrieben - eine Röntgenuntersuchung mit Kontrastmittel, die in die Kanäle injiziert wird. Alle diese diagnostischen Maßnahmen sind am zweiten oder dritten Tag nach dem Ende der Menstruation am wirksamsten. Vor der Menstruation schwellen die Drüsen an, sodass in der Studie ein Fehler vorliegt.
Wenn der Arzt Grund hat, einen onkologischen Tumor zu vermuten, wird eine Punktion vorgenommen - eine Probe von Geweben und Flüssigkeiten. Das resultierende Gewebe wird gründlich mit Instrumenten untersucht, wobei der Nachweis bestimmter Zelltypen auf eine maligne Bildung hinweist.
Bei der Behandlung von Krebs ist es von grundlegender Bedeutung, in welchem Stadium der Krankheit die therapeutischen Maßnahmen eingeleitet werden. Daher müssen Sie jährlich eine vorbeugende Untersuchung der Brust durch einen Mammologen oder Gynäkologen durchführen. Nicht weniger wichtig sind rechtzeitige gynäkologische Untersuchungen und die Behandlung endokriner Erkrankungen.
Bis vor kurzem wurde Frauen geraten, Selbsttests an der Brust durchzuführen. Vor kurzem wurde diese Empfehlung aufgehoben - eine unvorbereitete Person kann eine pathologische Formation nicht von einem normalen Drüsenläppchen unterscheiden. Ein ausgebildeter Arzt besitzt Methoden zum Abtasten, aber wenn Sie selbst einige Veränderungen im Zustand der Brust ersetzt haben - seien Sie sicher und besuchen Sie eine medizinische Einrichtung. Besserer Fehlalarm als den Start des Krebsprozesses zu überspringen. Vermeiden Sie Brustkräuter und nehmen Sie unnötige Medikamente, Unterkühlung und häufigen Stress sind unerwünscht - all dies wirkt sich auf die Gesundheit einer Frau aus.
Muss ich einen Arzt aufsuchen, wenn sich an einer Brustwarze Flüssigkeit befindet?
Es ist unbedingt erforderlich, einen Gynäkologen zu konsultieren, um eine Entladung zu erreichen. Dies ist jedoch besonders gefährlich, wenn Flüssigkeit aus einer Brustwarze austritt. Das kann nicht normal sein. Ein solches Symptom ist normalerweise nicht mit hormonellen vorübergehenden Störungen verbunden. Für die Diagnose benötigen Sie zusätzlich zur ärztlichen Untersuchung möglicherweise:
- Ultraschall der Brustdrüse;
- Mammographie;
- Duktographie;
- eine Blutuntersuchung auf Hormone - Prolaktin, Östradiol, Progesteron, Follikel-stimulierende, Luteinisierende, Nebennieren- und Schilddrüsen, falls erforderlich;
- Abstrich von der Brustwarze auf die Zellzusammensetzung;
- Punktion in der Knotenerziehung;
- Blut für Tumormarker;
- Tomographie - CT oder MRT;
- Konsultation eines Endokrinologen, Onkologen.
Physiologische Gründe
Es ist besonders verdächtig, wenn die Sekrete eine Form annehmen, die der Milch völlig unähnlich ist. Sie müssen den Geruch und die Farbe der ausgeschiedenen Pflanzen sorgfältig untersuchen. Nur der Arzt kann kompetent mit der Grundursache umgehen. Die Flüssigkeit erscheint manchmal selbst ohne Druck. Der Zustand der ausgeschiedenen ist flüssig oder dick. Besonders gefährliche farbige Substanzen aus der Brustwarze mit ungesundem Aroma.
- Schwangerschaft. Eine gelbliche oder weißliche Sekretion tritt im 7. bis 9. Schwangerschaftsmonat auf. Die Brust der schwangeren Frau bereitet sich also auf die Milchbildung vor.
- Im Zusammenhang mit dem Absetzen des Babys von der Brust. Bis zu zwei Jahre nach dem Ende der Fütterung kann die Mutter einen kleinen Ausfluss haben.
- Künstliche oder natürliche Abtreibung (Fehlgeburt). Der Körper einer schwangeren Frau wird lange vor der Geburt des Babys vorbereitet. Ein Schwangerschaftsabbruch führt häufig zu Kolostrum aus den Brustwarzen.
- Die Verwendung von oraler Empfängnisverhütung und Drogen, die Sexualhormone enthalten. Die Zusammensetzung solcher Tabletten enthält Hormone, die die Laktation stimulieren. Sobald die Tabletten abgebrochen werden, stoppt die Entladung.
- Antidepressiva. Nebenwirkungen von Antidepressiva - der Grund für eine kleine Sekretion beim Klicken auf die Brustwarzen.
- Quetschen, Ziehen, synthetische Unterwäsche. Nippelreizung ist die Hauptursache für die Sekretion.
- Menstruation. Kritische Tage Entladung mit hormonellen Veränderungen verbunden.
Wenn eine Frau geboren hat, hat sie einen funktionellen Ausfluss von matt weißlicher Farbe. In einem nulliparen sind nur transparente Substanzen normal. Wenn das Sekret eitrig, blutig ist oder eine unnatürliche schwarze, grüne, graue Farbe oder einen unangenehmen Geruch nach Milch aufweist, ist dies ein guter Grund, über eine bestehende versteckte Krankheit nachzudenken.
Brustanalyse
Entladungen aus der Brustdrüse werden zur zytologischen Analyse (Zellzusammensetzung) geschickt, sie können auf Infektion (Kultur), Vorhandensein von Blut untersucht werden. Eine solche Diagnose ist erforderlich, wenn:
- das Vorhandensein eines Tumors oder der Verdacht darauf;
- Erkennung von Pretumorzuständen (Zyste, Mastopathie);
- die Notwendigkeit, einen Krebsrückfall auszuschließen;
- Anzeichen einer Entzündung (Temperatur, Schwellung, Schmerz);
- Symptome einer Duktektasie, eines intraduktalen Papilloms;
- hormonelle Störungen - ein unregelmäßiger Zyklus, bilateraler Ausfluss, Unfruchtbarkeit, Fehlgeburt;
- Bewertung der Behandlungsergebnisse.
In der Analyse kann festgestellt werden:
- Tumorzellen (atypisch);
- Nicht-Tumor-Veränderungen aufgrund von Entzündungen oder hormonellem Versagen;
- Infektion und deren Erreger, Empfindlichkeit gegenüber Antibiotika (bei der Aussaat).
Ergebnisse
Ein kompetenter Ansatz zur Identifizierung von Krankheiten wird sicherlich schwerwiegende Folgen verhindern und die Gesundheit erhalten. Durch Zusammenführen der Hauptursachen für den Ausfluss aus der Brustdrüse kann die Hauptsache unterschieden werden:
- Jeder Ausfluss aus den Brustwarzen, mit Ausnahme von Milch bei schwangeren und stillenden Frauen, weist auf Anomalien im Körper hin und erfordert eine Diagnose.
- Sie können die Pathologie rechtzeitig identifizieren, indem Sie regelmäßig die Brust untersuchen und einen Mammologen aufsuchen.
- Nicht selbst behandeln - ein Arzt muss eine Diagnose stellen.
- Warum Brustschmerzen: Ursachen, Diagnose und Behandlung
- Warum Brustwarzen bei Frauen weh tun: Was tun und wann einen Arzt aufsuchen??
- Ursachen für Brustverstopfung
- Was sind die Erkrankungen der Brustdrüsen bei Frauen und die Ursachen
Behandlung von Muttermilch, wenn nicht schwanger
Wenn die Frau nicht schwanger ist, können Sie zur Behandlung von Milch- und Flüssigkeitssekreten aus den Brustdrüsen Folgendes verschreiben:
- Antibiotika, antibakterielle Mittel gegen Mastitis, Galaktoforitis;
- entzündungshemmende Medikamente gegen Schmerzen;
- Immunitätsstimulanzien und Vitamine;
- mit Milchstagnation, Pumpen, richtiger Fütterung, Verbänden mit Salben (Ringelblume, Arnika, Beinwell), Lasertherapie, Ultraschall;
- Korrektur hormoneller Störungen mit Medikamenten, Verhütungsmittel mit Hormonen mit Prolaktinüberschuss, Mastopathie;
- chirurgische Behandlung in Gegenwart eines Tumors, einer entzündeten Zyste, die Unwirksamkeit der medikamentösen Therapie während der Infektion.
Pathologische Ursachen
Tumore, Entzündungen, hormonelle Störungen in der Drüse, Beckenerkrankungen führen zum Auftreten von Substanzen aus den Brustwarzen. Hormonelle Ungleichgewichte treten nach der Einnahme bestimmter Medikamente auf, orale Empfängnisverhütung. Abtreibung und Erkrankungen des endokrinen Systems sind auch die Hauptursache für die Entwicklung von Pathologien, wonach sie unter Druck einen Ausfluss aus den Brustdrüsen bemerken.
Um die Onkologie nicht zu verpassen, wenden Sie sich beim ersten unerklärlichen Auftreten einer Sekretion aus der Brustwarze an einen Arzt. Entladungen aus den Brustdrüsen mit Druck sind ein Zeichen für Beckenerkrankungen, die durch Probleme der inneren Mikroflora hervorgerufen werden. Am häufigsten sind dies Dysbiose, Candida-Pilz, Polyzystik, Adenitis, andere entzündliche Erkrankungen und Tumoren im Becken. Brustverletzungen verursachen auch Entzündungen mit dem Auftreten eitriger Sekrete.
Brustprävention
Um die meisten Brustkrankheiten zu verhindern, müssen Sie:
- Untersuchen Sie die Brust alle 2-3 Monate selbstständig. Besuchen Sie den Gynäkologen mindestens einmal im Jahr, wenn keine Symptome auftreten.
- Wenn es zu einer Entladung kommt, versuchen Sie nicht, sie mit Volksheilmitteln oder Hormonen zu behandeln, da dies durch Tumorentartung gefährlich ist. Sie müssen sich unbedingt an einen Gynäkologen oder Mammologen wenden.
- Halten Sie das normale Körpergewicht aufrecht und geben Sie mindestens eine halbe Stunde pro Tag für körperliche Aktivität ein.
- bevorzugen Sie in der Ernährung natürliche Produkte, die nicht industriell verarbeitet wurden: Gemüse, Obst, Beeren, fettarmes Fleisch, Fisch, Vollkorngetreide, Milchprodukte mit mäßigem Fettgehalt, Nüsse, Gemüse;
- schlafe mindestens 8 Stunden am Tag;
- Schützen Sie die Brust vor Stößen und Verletzungen.
- mit dem Rauchen aufhören und Alkohol;
- Nehmen Sie Hormone wie vom Gynäkologen verschrieben und unter Aufsicht von Tests ein.
- Vermeiden Sie enge Unterwäsche und synthetische Stoffe für den BH, insbesondere während der Schwangerschaft und Stillzeit.
Wir empfehlen, über Hyperprolaktinämie bei Frauen zu lesen. Aus dem Artikel lernen Sie die Ursachen und Symptome der Hyperprolaktinämie, die Arten der Pathologie, die Diagnose des Zustands und die Behandlungsmethoden kennen. Und hier geht es mehr darum, wann die Menstruation mit der Stillzeit einhergeht.
Ausscheidungen aus der Brust treten normalerweise bei schwangeren und stillenden Frauen auf. Die pathologischen Gründe sind: hormonelle Störungen (meistens transparent, milchartig und bilateral), ein Tumor (blutig von einer Brust), Entzündung (Blut, eitrig). Bei Mastopathie und Duktektasie weist die freigesetzte Flüssigkeit unterschiedliche Farben und Konsistenzen auf..
Die Selbstdiagnose wird zur Früherkennung von Brustkrankheiten empfohlen. Ungewöhnliche Symptome erfordern einen Besuch beim Frauenarzt. Zur Behandlung werden Antibiotika, Salben, Hormone und chirurgische Methoden verschrieben.
Markieren Sie den Farbwert
Die Dichte und Farbe der Substanz, die beim Drücken aus der Brustwarze austritt, ist eine wichtige Information für den Arzt. Basierend auf diesen Merkmalen schlägt der Spezialist vor, welche der Krankheiten solche Symptome verursacht hat.
Farbloser Ausfluss ohne Aroma ist natürlich, wenn er vor der Menstruation oder nach dem Geschlechtsverkehr auftritt.
Das Weiß des Ausflusses lässt Sie an Milch denken, die nach der Geburt mit Galaktorrhoe wirkt. Wenn dies nicht durch eine Schwangerschaft verursacht wird, können Sie an einen Hypophysentumor denken, der sich manchmal nach einer langen Einnahme von Verhütungsmitteln bildet.
Die Gelbfärbung der Sekretion aus der Brustwarze (manchmal cremefarben) weist auf eine Schwangerschaft oder das Auftreten von Kolostrum nach der Geburt hin. Wenn vor der Menstruation eine gelbliche Substanz ausgeschieden wird, insbesondere wenn die Drüse schmerzt, ist dies höchstwahrscheinlich ein Symptom für Mastopathie.
Flüssigkeit mit grüner Tönung
Eine solche unangenehme Farbe wird durch eitrigen Ausfluss gebildet, der mit verschiedenen Arten von Mastitis gebildet wird..
Blutige Substanz aus den Brustwarzen ist ein mögliches Zeichen der Onkologie, der Zerstörung von Blutgefäßen in den Kanälen. Dunkel- und hellrote Entladung hat diese Natur..
Brauner Ausfluss weist auch auf Gefäßschäden hin, Blut gelangt in die Kanäle und gerinnt dort. Braune und dunklere Substanzen treten während der Bildung von Zysten und anderen Neubildungen der Drüse auf (manchmal bösartig)..
Nützliches Video
Sehen Sie sich in diesem Video die Prävention von Brustkrankheiten an:
- Brustverletzungen Hämatom entleeren - Ausfluss aus...
Normalerweise kann Kolostrum vor der Menstruation bei schwangeren Frauen, die stillen, nach einem frühen Schwangerschaftsabbruch auftreten. Es kann auch ein Zeichen von Pathologie bis hin zu bösartigem Krebs sein. weiter lesen - Schilddrüse und Menstruation
Die Schilddrüse und die Menstruation sind eng miteinander verbunden. Bei einem Überschuss oder Mangel an Hormonen kann es entweder zu schweren Perioden kommen oder zu deren völliger Abwesenheit, es gibt keinen Eisprung und die Möglichkeit einer Schwangerschaft. weiter lesen
Hyperprolaktinämie bei Frauen: Ursachen, Symptome...
Hyperprolaktinämie wird bei Frauen bei Vorliegen bestimmter Krankheiten festgestellt. Oft liegen die Gründe in den Fehlfunktionen des hormonellen Hintergrunds. Symptome - Milchausscheidung, Schwellung der Brustdrüsen. Es kann idiopathisch, funktionell, primär und sekundär sein. Die wichtigsten Behandlungsmethoden können nur von einem Arzt gewählt werden. weiter lesen
Monatlich mit Stillzeit Postpartale Entlassung
Wenn es erscheint und auch die Menstruation während der Stillzeit, beeinflussen viele Faktoren - die Wiederherstellung des Körpers, den Zyklus bis zur Geburt, Gewicht, Operationen und andere. Im Durchschnitt beginnen sie beide im ersten Monat und können in drei Jahren kommen. weiter lesen
Arten der Entladung, Ursachen
Art der Auswahl | Mögliche Gründe | Diagnose | Behandlung |
Spärliche transparente Tropfen beim Drücken | Physiologische Gründe, enge Unterwäsche, starke Kompression der Brustwarzen | Mammologe vorbeugende Untersuchung | Nicht erforderlich |
Dickes Weiß mit einem milchigen Geruch | Galaktorrhoe | Schilddrüsen- und Gehirnuntersuchung | Rekonstruktive Hormontherapie |
Grünlich, schwarz, schleimig, feucht, schlecht riechen | Milchgang-Ektasie | Mammographie, Ultraschall, zytologische Untersuchung | Hormonersatztherapie, therapeutische Kompressen, Chirurgie |
Gelb, schlammig, eitrig | Mastitis, Trauma, Mastopathie | Visuelle Untersuchung, Mammographie, Ultraschall | Antibiotika, entzündungshemmende Medikamente, Volksheilmittel, in schweren Fällen Operation |
Blut, dunkel, mit einer Beimischung von Eiter aus einer Drüse | Intraduktales Papillom, Brustkrebs | Selbstuntersuchung, Mammographie, Ultraschall, MRT, Biopsie | Chirurgie, bei Krebs-Chemotherapie, Strahlentherapie |
Schwangerschaft
Veränderungen in der Brust beginnen bereits in den frühen Stadien der Schwangerschaft. Neben einer Vergrößerung und einer erhöhten Empfindlichkeit ist das Auftreten von Sekreten möglich. Dies ist ein natürlicher Prozess..
Die Brustdrüsen bereiten sich aktiv auf die Laktation vor und vermehren Kolostrum. Dies ist eine Flüssigkeit mit einem gelben Farbton, die bei allen Frauen in verschiedenen Stadien der Schwangerschaft auftritt. Wenn die Entladung blutiger Natur ist oder von schmerzhaften Empfindungen begleitet wird, muss ein Spezialist konsultiert werden, um mögliche Gesundheitsprobleme auszuschließen.
Die Struktur der Brust der Frau
Die direkte Funktion der Brustdrüse ist die Produktion von Milch in den Brüsten einer schwangeren Frau, um das Baby zu füttern. Um diese Aufgabe zu erfüllen, haben die Drüsen eine geeignete Struktur.
Dies ist ein gepaartes Organ, das aus einem Parenchym besteht - einer Substanz aus Drüsengewebe, die durch Fett in fünfzehn bis zwanzig Lappen aufgeteilt ist. Die Aktien sind in die kleinsten Segmente unterteilt. Das Volumen und die Größe der Drüsen werden durch die Menge an Fettgewebe bestimmt, die die Bereiche in den Zwischenräumen zwischen den Lappen ausfüllt. Die Drüsenläppchen sind mit vielen milchigen Tubuli gefüllt, zu denen auch die Alveolen gehören - Sekretionsabteilungen, ein sich selbst produzierendes System des weiblichen Körpers, das Milch produziert. Muttermilch gelangt durch die Milchgänge zu den Papillen.
Die Vorbereitung und Bildung der Brust für die vollständige Ernährung des Babys erfolgt während der gesamten Schwangerschaft der zukünftigen Mutter bei der Geburt. Die Brustdrüsen reifen und bilden sich für die Laktation. Phasenentwicklung und Proliferation von Drüsengewebe treten auf.
Unmittelbar unterhalb der Brustmitte befindet sich die Brustwarze, die von einem Warzenhof von ausgezeichneter Farbe umgeben ist. Vor der Schwangerschaft und Geburt ist die Farbe der Brustwarze leicht rosa. Nach der Geburt wird das Hautpigment braun.
Während des Tragens des Fetus und der Laktation ist das Risiko von Mikrorissen und das Eindringen einer Infektion in das Gewebe des Brustdrüsengewebes aufgrund der Empfindlichkeit der Hautoberfläche und der paralosalen Alveolen und der Papille erhöht.
Merkmale der Diagnose
Wenn eine Frau Eiter aus der Brustwarze entdeckt hat, sollten Sie sofort einen Mammologen kontaktieren. Ein besonders dringender Besuch in der Arztpraxis ist erforderlich, wenn:
- Eitrige Sekrete mit Blut.
- Der Eiterabfluss ist reichlich und hört nicht auf.
Experten warnen vor Selbstmedikation, die häufig nur den Krankheitsverlauf verschlimmert und die Entwicklung schwerwiegender Komplikationen hervorruft.
Nach der Untersuchung der Brustdrüsen wird der Arzt eine Diagnose verschreiben, um die Grundursache des pathologischen Phänomens zu klären:
- Röntgen der Brust.
- Ultraschalluntersuchung.
- Duktographie.
- Mammographie.
- Punktionsbiopsie.
Labortests müssen bestanden werden:
- Allgemeine Blutuntersuchung.
- Hormontest.
- Tumormarker-Test.
- Eiterzytologietest.
Basierend auf den erhaltenen Untersuchungsdaten wird eine Diagnose erstellt und ein Behandlungsschema entwickelt.
Was ist Kolostrum??
Sobald es einer Frau gelungen ist, schwanger zu werden, beginnt sich ihr Körper wieder aufzubauen, um ein gesundes Baby zu gebären und zur Welt zu bringen. Ab dem zweiten oder dritten Trimester haben die meisten Kolostrum (Kolostrum), obwohl einige es zu einem früheren Zeitpunkt haben.
Die Besonderheit von Kolostrum, einer viskosen, klebrigen Flüssigkeit mit weißlichem oder gelblichem Farbton, liegt in seinem Kaloriengehalt (150 kcal pro 100 ml) und seiner komplexen Zusammensetzung. Es sollte das Vorhandensein einer großen Anzahl von Proteinen beachtet werden, von denen ein wesentlicher Teil Proteine von Immunzellen sind.
In einem Kolostrum ist im Gegensatz zu reifer Milch weniger Wasser enthalten, wodurch die Knospen der Krümel vor übermäßiger Belastung geschützt werden. Darüber hinaus kann das Baby nach der Geburt noch nicht viel Nahrung zu sich nehmen, und da Kolostrum eine hohe Energieintensität aufweist, erhält das Baby mit einer kleinen Menge Nahrung genügend Kalorien.
- Albumine und Globuline. Sie haben die gleiche Aminosäurezusammensetzung wie die Proteine von Babygeweben. Sie zeichnen sich durch leichte Verdaulichkeit aus und rufen keine unerwünschte Spannung des Verdauungstraktes hervor.
- Salze von Natrium und Kalium. Dies erklärt den salzigen Geschmack des Geheimnisses..
- Immunabwehrfaktoren (Makrophagen, Neutrophile, Leukozyten, T-Lymphozyten, Interferon und andere Substanzen). Ihre Aufgabe ist es, während der schnellen Population von Mikroflora passive Immunität, Infektionsschutz und antiallergischen Schutz zu bieten. Beispielsweise hat Interferon eine antivirale Eigenschaft. Ärzte, die nicht umsonst sind, betrachten Kolostrum als eine echte Medizin für ein Neugeborenes. 2 ml sind genug. Das Geheimnis, dass im Körper der Krümel Immunisierungsprozesse eingeleitet wurden.
- Lactoferrin. Die Substanz fördert die normale Aufnahme von Eisen.
- Immunglobulin A. Das Eindringen in den Körper des Kindes bedeckt die Darmoberfläche und andere Schwächen, wodurch verhindert wird, dass verschiedene Infektionen eine schädliche Wirkung ausüben.
- Substanzen, die den sogenannten HAMLET-Komplex bilden. Sie sind in der Lage, bösartige Zellen zu eliminieren. Die Eigenschaften dieses Komplexes werden jedoch nur dann vollständig offenbart, wenn die Mutter stillt.
- Antioxidantien (Vitamine A, E, Beta-Carotin, Selen, Zink). Vor den negativen Auswirkungen freier Radikale schützen.
- Hormone und hormonähnliche Faktoren. Mit ihrer Hilfe wird die Entwicklung des Magen-Darm-Trakts und des gesamten Körpers stimuliert.
- Präbiotika. Im Kolostrum gibt es mehr als 130 Arten. Ihre Anwesenheit bestimmt die Ernährung der Darmflora und den Schutz vor Infektionen. Sie lassen keine pathogenen Bakterien an der Darmschleimhaut anhaften.
Unter den signifikanten Vorteilen von Kolostrum sollte ein geringer Gehalt an Laktose und Fett festgestellt werden. Kolostrum hat auch eine abführende Wirkung, wodurch die Ausscheidung von Mekonium (primitiver Stuhl) beschleunigt wird.
Kolostrum, das mit vollem Vertrauen aus der Brust ausgeschieden wird, kann als unverzichtbares Produkt für das Baby bezeichnet werden, da seine Zusammensetzung ideal für die normale Reifung des Körpers ist.
Welche Behandlung ist für Eiter angezeigt
Ärzte raten davon ab, sich selbst zu behandeln, insbesondere wenn die symptomatischen Manifestationen schwerwiegend sind. Zunächst sollte die Art der Krankheit, die zur Eiterbildung führte, identifiziert und erst dann mit der Therapie bestimmt werden.
Es gibt jedoch Situationen, in denen in den kommenden Stunden keine Möglichkeit besteht, eine Arztpraxis aufzusuchen. In diesem Fall können Sie Medikamente zur äußerlichen Anwendung verwenden, um den Zustand zu lindern.
Wie zu Hause Eiter aus der Brustwarze ziehen? Die folgenden Medikamente wirken gut:
- Vishnevsky Salbe.
- Levomekol.
- Ichthyol Salbe.
- Solcoseryl.
- Bepanten.
- Panthenol.
- Baneocin.
Auch nach erfolgreicher Verwendung externer Mittel sollten Sie so bald wie möglich einen Arzt konsultieren.
Behandlung vor dem Hintergrund von Krankheiten
Die Merkmale der Therapie hängen davon ab, welche pathologischen Prozesse die Ursache für das Auftreten einer eitrigen Sekretion aus den Brustwarzen sind:
- Entzündung. Bei Mastitis werden entzündungshemmende und antiseptische Medikamente verschrieben, und in schwierigen Situationen werden chirurgische Eingriffe durchgeführt.
- Bakterielle Infektionen. Empfohlene Behandlung mit Antibiotika und in einigen Fällen mit Hormonen..
- Intraduktales Papillom. Es kann durch eine Operation geheilt werden (eine Entfernung des betroffenen Brustbereichs wird durchgeführt).
- Operation. Es wird in solchen Situationen durchgeführt, in denen das Öffnen eines Kochens oder das Entfernen eines Neoplasmas im Brustgewebe erforderlich ist.
- Bösartige Tumoren, einschließlich Morbus Paget. Eine Mastektomie beider Drüsen wird verschrieben oder nur eine Formation wird entfernt.
Die Verwendung von Medikamenten
Vorbereitungen | Arzneimittelwirkung | Titel |
Nichtsteroidale entzündungshemmende | Schmerzen lindern. Schwellungen lindern. Hemmen Sie den Entzündungsprozess. | Nimesulid. Diclofenac. Indomethacin. |
Analgetika | Hör auf zu schmerzen. | Analgin. Tempalgin. Paracetamol. |
Antibiotika | Hemmen Sie die Aktivität pathogener Organismen. | Amikacin. Cefazolin. Isepamycin. Tobramycin. Cephalexin. Kanamycin. |
Vorbeugende Maßnahmen
Um keine erhöhte Kolostrumsekretion zu provozieren, wird empfohlen, eine Reihe von Regeln zu beachten:
- Tragen Sie geräumige Kleidung und saugfähige Polster, die in einen BH passen.
- Sie sollten es unterlassen, die Brustwarzen beim Geschlechtsverkehr zu berühren..
- Es ist ratsam, eine unabhängige Brustuntersuchung durchzuführen, um Robben höchstens einmal im Monat festzustellen.
- Stoppen Sie alle Brustmassagen.
- Behandeln Sie den betroffenen Bereich bei Verletzungen mit Heilmitteln..
- Beheben Sie alle Anomalien im Menstruationszyklus.
Die Isolierung von Kolostrum ohne Schwangerschaft ist normal, in einigen Fällen jedoch ein Symptom für Funktionsstörungen der inneren Organe. Da es schwierig ist, die Grundursache des pathologischen Prozesses ohne medizinische Hilfe zu bestimmen, muss ein qualifizierter Spezialist konsultiert werden.
Krankheitsbild
Anhand der Farbe der Entladung und ihrer anderen Symptome kann die Schwere des Zustands des Patienten beurteilt werden. Bei der Entwicklung nicht schwerwiegender Krankheiten sowie gutartiger Tumoren weist der Ausfluss die folgenden Symptome auf:
- In der Regel ist die Farbe der Entladung farblos, aber das Überwiegen von Weiß- oder Gelbtönen ist zulässig;
- Gleichzeitig kann ein Ausfluss aus beiden Drüsen auftreten.
- klebrige Konsistenz;
- Sekrete treten nur unter Druck auf die Brustdrüsen auf;
- Verunreinigungen und Klumpen fehlen.
Wenn sich eine Malignität entwickelt, ist die Art der Entladung wie folgt:
- erscheinen nur von einer Brust;
- Bei der Untersuchung der Brust ist zu spüren, dass die Verdichtung oder die axillären Lymphknoten vergrößert sind.
- Flüssigkeit wird spontan freigesetzt, nicht nur beim Pressen;
- Die Farbe kann im Anfangsstadium der Entwicklung der Krankheit transparent und dann rosa mit blutigen Flecken sein.
Hervorhebungsfarbe | Vorabdiagnose |
Grüner und gelber Ausfluss aus der Brust | Bei der Entwicklung des Entzündungsprozesses in den Brustdrüsen ist dies besonders wichtig während der Stillzeit. Vermutlich - Mastopathie, Laktostase oder Mastitis. |
Transparenter Ausfluss, nicht begleitet von Veränderungen der Brustdrüsen | Dieser Zustand entwickelt sich häufig vor dem Hintergrund einer längeren Belastung, einer längeren Anwendung oraler Kontrazeptiva sowie eines hormonellen Ungleichgewichts.. |
Weißes Geheimnis | Während des dritten Schwangerschaftstrimesters sowie am Ende des Stillens wird dies als normal angesehen, in anderen Fällen weist der Zustand auf einen erhöhten Prolaktingehalt im Blut hin. |
Dickes dunkelgrünes Geheimnis | Eine solche Entladung wird oft mit Eiterung der Zyste festgestellt. |
Dunkelgelber oder brauner Ausfluss | Der Zustand zeigt das Vorhandensein von inneren Blutungen in den Milchgängen an, die Wahrscheinlichkeit, bösartige Neoplasien zu entwickeln, ist ebenfalls erhöht. |
Blutiger Ausfluss | Das blutige Geheimnis gehört zur Kategorie der gefährlichsten. Meistens unterscheiden sie sich bei intraduktalem Papillom oder bei der Entwicklung von Brustkrebs. Nach Verletzungen und Stürzen werden reichlich Flecken beobachtet. |
Eitrige Entladung | Sie zeugen von der Entwicklung des entzündlichen und infektiösen Prozesses im Körper. In diesem Fall ist in der Regel das Krankheitsbild ausgeprägt. Es gibt einen Anstieg der Körpertemperatur, eine starke Schwellung der Weichteile und eine Rötung der Haut in der Brustwarze. |
Damit ein Arzt einen wirksamen therapeutischen Verlauf mit nachhaltiger Wirkung entwickeln kann, muss die genaue Ursache des pathologischen Zustands ermittelt werden.
Warum Blutausfluss während des Stillens und was zu tun ist?
Die Stillzeit deutet auf das Vorhandensein von weißer Milchsekretion hin. Die Blutentladung während des Stillens erfolgt, wenn:
- Brustwarzenverletzungen;
- blaue Flecken in der Brust;
- Mastitis;
- gutartige und bösartige Tumoren.
Wenn die Ursache Nippelrisse sind, wird eine Bepanten-Salbe verwendet, die die Heilung beschleunigt und das Auftreten neuer Läsionen verhindert. Leinen sollte aus natürlichen Materialien bestehen. Die Verwendung spezieller BHs für stillende Mütter ist vorzuziehen. Vorbeugung von Mastitis - richtiges regelmäßiges Pumpen und Massieren der Drüsen.
Diagnosemethoden
Zusätzlich zur Brustabtastung verwenden Spezialisten:
Labordiagnostik. |
|
Röntgenmethoden. |
|
Zusätzlich zu der obigen Diagnostik ist die Computertomographie weit verbreitet..
Verhütung
Die folgenden Methoden beziehen sich auf die Verhinderung des Auftretens von Entladungen unterschiedlichster Art aus der Brust:
- sorgfältige und gründliche Durchführung aller vorgeschriebenen medizinischen Vorsorgeuntersuchungen (besonders wichtig für Frauen nach 45-50 Jahren);
- regelmäßige (1 Mal in 1-1,5 Monaten) Untersuchungen durch einen Mammologen;
- Befolgen der Regeln der persönlichen Hygiene;
- nach den Regeln des Stillens;
- Versuchen Sie, Ihre Brustwarzen so wenig wie möglich UV-Strahlen auszusetzen, auch nicht in einem Solarium.
- Überprüfen Sie regelmäßig Ihr Hormonspektrum, insbesondere wenn Sie anfällig für verschiedene pathologische Veränderungen sind.
- Schützen Sie Ihre Brust vor verschiedenen Verletzungen, einschließlich dummer und häuslicher;
- Nehmen Sie keine oralen Kontrazeptiva ein.
Auswahl der Therapiebehandlung
Es gibt keine universellen Möglichkeiten, Galaktorrhoe zu beseitigen. Die Behandlung hängt direkt von den Faktoren ab, die diesen Zustand hervorgerufen haben:
- Es wird möglich sein, Prolaktinome mit Hilfe von Medikamenten, Operationen oder Strahlentherapien zu behandeln. Oft ist der Tumor gutartig und verursacht keine ernsthaften Störungen der Gesundheit des Patienten.
- Wenn Kolostrum infolge der Einnahme bestimmter Medikamente auftritt, sollte die Anwendung eingestellt werden. Bei Bedarf wählt der Arzt geeignetere Medikamente aus..
- Wenn die Ursache der Erkrankung nicht festgestellt werden konnte, wird eine Therapie verschrieben, deren Wirkung darauf abzielt, die Prolaktinproduktion zu verringern.
Wenn die angewandten Methoden unwirksam waren, ist eine chirurgische Entfernung der Milchgänge nicht ausgeschlossen. In den meisten Fällen hört die Kolostrumsekretion jedoch von selbst auf, sobald die Grundursache beseitigt ist..
Operativer Eingriff
Ein chirurgischer Eingriff ist auch erforderlich, wenn ein intraduktales Papillom gefunden wird. Der erkrankte Bereich muss entfernt werden. Die entfernten Partikel werden einer histologischen Untersuchung unterzogen, um die bösartige Natur des Papilloms zuverlässig auszuschließen. Bei Morbus Paget wird eine Mastektomie verschrieben, bei der die betroffene Drüse entfernt wird. Chemotherapie-Sitzungen werden weiter verschrieben..
Welche Behandlung kann ein Arzt verschreiben?
Bei Entladung aus der Brust wird der Arzt zunächst eine umfassende Diagnose verschreiben: Ultraschall, Mammographie, Duktographie, zytologische Untersuchung, möglicherweise MRT. Je nach Diagnose und Stadium der Erkrankung wählt der Mammologe (Onkologe) die Behandlungsmethoden. Das kann sein:
- medikamentöse Therapie (Antibiotika, hormonelle Medikamente);
- Punktion (Pumpflüssigkeit aus dem Neoplasma);
- chirurgische Entfernungschirurgie.
Wenn Sie Zweifel an der Richtigkeit der Diagnose und der Richtigkeit der verschriebenen Behandlung haben, besuchen Sie mehrere Spezialisten und finden Sie deren Meinung heraus.
Diagnose und Behandlung
Um die Krankheit zu diagnostizieren, müssen Sie sich an einen Mammologen wenden. Zur Bestätigung der Diagnose kann zugewiesen werden:
- klinische Blutuntersuchung;
- Mammographie (in den meisten Fällen nach 35 Jahren ernannt);
- Biopsie von Neoplasmen (falls vorhanden);
- Aussaat und Mikroskopie der Entladung aus der Brust;
- Duktographie;
- Ultraschalluntersuchung (Ultraschall);
Mit allen oben genannten Untersuchungsmethoden können Sie die Struktur der Brustdrüse im Detail untersuchen, ihre Funktionalität bewerten sowie den infektiösen und entzündlichen Prozess identifizieren und die Wahrscheinlichkeit der Entstehung von Krebs eliminieren.
Das Geheimnis ist keine Krankheit, sondern nur ihre Folge. Zunächst muss der provozierende Faktor identifiziert werden, der ein ähnliches Krankheitsbild verursacht hat, um die richtige Behandlungsstrategie zu wählen. Die Therapie kann sowohl konservativ als auch in Kombination mit einer Operation komplex sein.
Artikel Über Den Missbrauch Zyklus
Warum verzögert ein Mädchen mit 13, 14, 15 Jahren die Menstruation, die Menstruation?
Die aufregendste Frage von Müttern und Jugendlichen dieses Alters. Natürlich weiß das jeder, aber nicht jeder weiß es....
Wie man zu Hause mit Verzögerung eine Menstruation verursacht und ob es sicher ist?
Eine Verzögerung des Menstruationszyklus von mehr als 10 Tagen ist immer ein Alarm. Es trägt zu nervösem und psycho-emotionalem Stress bei und verursacht bei einer Frau ein Gefühl der Angst....
Schleimausfluss bei Frauen
Die Gesundheit von Frauen ist besonders wichtig, da sie eine wichtige Rolle bei der Fortpflanzung spielt. Hier müssen Sie wissen, welcher Ausfluss aus den Genitalien die Norm im Körper ist und welche Pathologie....