Warum tun Brüste eine Woche vor der Menstruation weh?
Der Menstruationszyklus einer Frau ist mit verschiedenen physiologischen Veränderungen gefüllt, bei denen in bestimmten Abständen Brustschmerzen auftreten können. Schmerzen entstehen in diesem Fall unter dem Einfluss verschiedener Faktoren..
In der Regel nehmen die Schmerzen in den Brustdrüsen nach einer gewissen Zeit allmählich ab. Wenn die Brust nach der Menstruation weiterhin schmerzt, kann die Ursache des Schmerzes mit pathologischen Störungen im Körper verbunden sein, die eine medizinische Diagnose erfordern.
Warum Brustschmerzen vor der Menstruation
Manchmal kann eine Frau während des Menstruationszyklus jederzeit eine schmerzende Brust haben..
Dieses Symptom äußert sich im Auftreten einer Schwellung und Schwellung des Gewebes der Brustdrüsen. Schmerzen gehen mit Schmerzen, Nähten oder dumpfen Schmerzen einher.
In der Medizin wird diese klinische Manifestation als Mastalgie bezeichnet und ihre Intensität hängt vom provozierenden Faktor und den individuellen Eigenschaften des Körpers ab. Daher schmerzt bei einigen Frauen die Brust stark, während bei anderen die Algesie das normale Leben praktisch nicht beeinträchtigt..
Die Brust beginnt infolge solcher provozierenden Faktoren zu schmerzen:
- Ovulationsperiode;
- Schwangerschaft;
- hormonelles Ungleichgewicht;
- pathologische Ursachen;
- andere auslösende Faktoren.
Aus diesen Gründen hat eine Frau eine Woche lang, zwei oder drei Jahre vor Beginn der Menstruation, Brustschmerzen, und das allgemeine Wohlbefinden verschlechtert sich.
Ovulation
Zwei Wochen nach der Menstruation beginnt der Eisprung in der Mitte des Menstruationszyklus. Es ist gekennzeichnet durch die Freisetzung eines reifen Eies aus dem Eierstock zur weiteren Befruchtung.
In diesem Fall impliziert ein solcher Prozess die Vorbereitung auf eine mögliche Schwangerschaft. Zu diesem Zeitpunkt tritt nach der Freisetzung des Eies eine Veränderung des hormonellen Hintergrunds auf, wodurch das Wachstum von Drüsengewebe und eine Zunahme der Milchgänge beobachtet werden. Eine solche Schwellung beeinflusst die Schmerzrezeptoren und in dieser Hinsicht hat eine Frau das Gefühl, Brustschmerzen zu haben.
Zusätzlich zu Brustschmerzen können folgende Symptome auftreten:
- Ziehschmerzen im Unterbauch;
- Stimmungsvariabilität;
- erhöhtes sexuelles Verlangen usw..
Ein solches Zeichen dient auch als eine Art Signal für eine erfolgreiche Zeit der Empfängnis eines Kindes.
Schwangerschaft
Wenn nach einiger Zeit nach dem Eisprung die Brust einer Frau zu schmerzen beginnt, ist dies das erste Anzeichen für den Beginn einer Schwangerschaft. In einem so glücklichen Moment gilt das erste Trimester als das schmerzhafteste..
Zu diesem Zeitpunkt kommt es im Zusammenhang mit dem Beginn der Schwangerschaft zu einer Umstrukturierung des Körpers. Nach dem Einbringen eines befruchteten Eies in die Uteruswand beginnen hormonelle Veränderungen unter dem Einfluss einer zunehmenden Menge an hCG (im dekodierenden menschlichen Choriongonadotropin). Der Körper erhöht auch den quantitativen Spiegel von Östrogen, Progesteron und Prolaktin. Unter dem Einfluss eines solchen Prozesses beginnen sich neue Milchsegmente zu bilden und die Kanäle nehmen zu.
Wenn ein solcher klinischer Schweregrad auftritt, insbesondere wenn keine Menstruation vorliegt, lohnt es sich, einen Frauenarzt aufzusuchen und sich in einer Geburtsklinik anzumelden, wenn aufgrund der Diagnose eine Schwangerschaft bestätigt wird.
Pathologische Ursachen
In einigen Fällen tut die Brust aus funktionellen Gründen weh. In diesem Fall sind die Schmerzen nicht zyklisch und nicht mit physiologischen Veränderungen im Körper verbunden.
Ein solches Schmerzsyndrom kann eine Frau an jedem Tag der Menstruation stören, dh es kann sowohl eine Woche als auch zwei und drei vor Beginn der Menstruation auftreten.
In diesem Fall können die provozierenden Faktoren solche Verstöße sein:
- Infektiöse und entzündliche Prozesse im Körper.
- Mechanische Verletzungen der Brustdrüsen.
- Mastopathie, bei der Robben in der Brust beobachtet werden und deren Schmerzen sich einige Zeit nach dem Eisprung manifestieren.
- Erkrankungen des Urogenitalsystems und der Atemwege, Erkrankungen des Bewegungsapparates.
- Bösartige Neubildungen, die zum Wachstum von Metastasen und zum Auftreten von Schmerzen führen.
- In seltenen Fällen schmerzt die Brust mit Fibroadenomen.
Wenn Sie bemerken, dass Ihre Brust zu schmerzen begann und zusätzlich zu diesem Symptom andere Anzeichen auftreten, sollten Sie sofort einen Arzt konsultieren, um eine pathologische Störung zu diagnostizieren und rechtzeitig zu beseitigen.
Andere auslösende Faktoren
Leider ist der Hauptauslöser, wenn einige Tage vor Beginn der Menstruation die Brust verletzt wird, das prämenstruelle Syndrom oder das hormonelle Ungleichgewicht, das aus folgenden Gründen verursacht wird:
- häufiges übermäßiges Essen;
- verdünnter Nervenzustand und Depression;
- Alkoholmissbrauch und Rauchen;
- Einnahme von Medikamenten, zum Beispiel Steroiden, Antidepressiva, Diuretika;
- als Folge des Beginns der Wechseljahre;
- längerer Gebrauch oraler Kontrazeptiva;
- erbliche Veranlagung;
- das Vorhandensein von Genitalinfektionen;
- Fettleibigkeit;
- übermäßige körperliche Aktivität;
- Unterernährung und Nichteinhaltung des Tagesablaufs.
Zu den möglichen provozierenden Faktoren für das Auftreten von Schmerzen in den Brustdrüsen gehören auch:
- Tragen eines engen BHs, Korsetts usw., wodurch eine Kompression und Schwellung des Gewebes auftritt;
- Nach erhöhter körperlicher Anstrengung kann die Brust aufgrund von Verspannungen in den Brustmuskeln schmerzen.
In solchen Fällen tritt Mastalgie nicht in jedem Menstruationszyklus auf und kann nur einmal auftreten. Um die Entwicklung von Schmerzen zu verhindern, müssen Sie versuchen, Ihre Ernährung und Ihren Tagesablauf zu normalisieren und möglicherweise andere Ursachen auszuschließen, die zu hormonellem Versagen und Schmerzen in den Brustdrüsen führen können.
Klinische Schwere
Wie oben erwähnt, bei einigen Frauen Schmerzen in der Brust nach der Menstruation oder einige Wochen vor Beginn.
Die Schwere der Schmerzen kann unterschiedlich sein, und zusätzlich zu den Schmerzen kann eine Frau die folgenden Symptome spüren:
- Brustwarzen werden empfindlich gegen Berührung, Reibung der Kleidung oder einen Abfall der Umgebungstemperatur;
- auch nach jeder Wirkung auf die Brustwarzen kann ein brennendes Gefühl auftreten;
- Einige Zeit nach einer Vergrößerung der Brustdrüsen im Inneren kommt es zu einem Platzen und Druck.
Die physiologische Manifestation von Schmerz wurde oben beschrieben..
Sofortige Arztbesuche erfordern das Auftreten solcher Anzeichen:
- es gibt Ausfluss aus den Brustwarzen unterschiedlicher Herkunft (sie können blutig, weiß oder durchsichtig sein);
- Schmerzen in der Brust sind stark ausgeprägt und ihre Intensität nimmt jeden Tag nur zu;
- Beim Fühlen der Brustdrüsen werden einige dichte Klumpen bemerkt;
- Körpertemperatur steigt;
- andere Warnzeichen erscheinen.
Wie man Schmerzen lindert
Schmerzen in den Brustdrüsen können die übliche Lebensweise etwas beeinträchtigen und dadurch viel Ärger verursachen. In einer solchen Situation ist es notwendig, ruhig zu bleiben und alle möglichen Optionen zu ergreifen, um Schmerzen zu lindern..
In diesem Fall können Sie solche Empfehlungen empfehlen, wenn die Art des Schmerzes durch physiologische Ursachen verursacht wird und nicht mit Funktionsstörungen im Körper verbunden ist:
- Eine Kontrastdusche lindert die Schwere der Schmerzen, während ein heißes Bad zur Entspannung, Muskel- und Nervenspannung beitragen kann..
- Da ein hormonelles Ungleichgewicht mit Stress verbunden ist, sollten Sie vermeiden, nervöse Faktoren auszulösen, und Ihrer Entspannung so viel Aufmerksamkeit wie möglich widmen..
- Bei Brustschmerzen sollten Spitzen-BHs und andere enge Kleidung vermieden werden. Natürliche freie Optionen sollten bevorzugt werden, und der BH sollte mit verstellbaren Trägern unterstützt werden.
- Wenn die Schmerzen am stärksten sind, können Sie ein Anästhetikum einnehmen.
- Würzige und salzige Speisen sollten von der Ernährung ausgeschlossen werden. Essen Sie besseres Obst und Gemüse, das die meisten Vitamine enthält..
- Wenn in jedem Menstruationszyklus eine Algesie auftritt, kann der Arzt hormonelle Medikamente verschreiben, um den hormonellen Hintergrund der Frau zu normalisieren.
Jede Frau ist individuell, und wenn einige vor der Menstruation nicht wissen, was Brustschmerzen sind, leiden andere sehr unter solchen klinischen Symptomen. Dies wirkt sich auf ihr Wohlbefinden und ihre gewohnte Lebensweise aus. Trotzdem lohnt es sich angesichts des physiologischen Verlaufs der Schmerzen, einem ähnlichen Symptom weniger Aufmerksamkeit zu schenken und zu versuchen, sich zu entspannen und mehr an der frischen Luft zu gehen.
Ursachen von Brustschmerzen vor der Menstruation
Jede dritte Frau beklagt sich darüber, dass vor Beginn des Monatszyklus Veränderungen in den Brustdrüsen auftreten. Die Größe der Brust nimmt zu, was der Gastgeberin gefällt, aber jede vierte Frau bemerkt auch den Schmerz dieses Körperteils. Diese Tatsache ist alarmierend..
Junge Mädchen sind besonders besorgt, klagen nicht über eine schmerzende Büste, sondern fühlen plötzlich unangenehme Symptome. Sollten Brüste vor der Menstruation weh tun? Oder ist es eine Folge der Krankheit?
Das Auftreten schmerzhafter Empfindungen der Brustdrüsen vor Beginn des Menstruationszyklus wird wissenschaftlich als "Mastodynie" oder "Mastolgie" bezeichnet. Moderne Frauen müssen die Nuancen ihres Körpers kennen, insbesondere die "Tricks" der Brustdrüsen.
Ursachen für Brustbeschwerden vor dem Zyklus
Warum tut meine Brust vor der Menstruation weh? Eine gesunde Frau hat eine Menstruationsperiode von 28-30 Tagen. Am 11.-15. Tag des Zyklus steigt die Östrogenmenge im weiblichen Körper stark an (der Progesteron- und Prolaktinspiegel steigt an). Ihre Anzahl steigt aufgrund des Beginns des Eisprungs, wenn ein Ei, das auf die Befruchtung wartet, den Follikel verlässt (dies tritt in der zweiten Hälfte des Menstruationszyklus auf). Der Körper der Frau wartet monatlich und bereitet sich auf die Empfängnis vor.
Die Brustdrüsen haben eine gelappte Struktur. Der Läppchen besteht aus Bindegewebe, Drüsengewebe und Fettgewebe. Sie haben Milchgänge. Östrogene befinden sich im Fettgewebe. Wenn der Spiegel dieser Hormone stark ansteigt, nimmt das Volumen der Fettkomponente der Brust zu (dieses Phänomen wird als "Proliferation" bezeichnet). Auch die Struktur der Drüsenabschnitte ändert sich - sie beginnen mit den Vorbereitungen für die Milchproduktion.
Die Brustdrüsen unter der Wirkung von Hormonen in der Mitte des Zyklus sind unhöflich, eine Zunahme ihrer Größe tritt auf. Die Empfindlichkeit erhöht sich 3-4 mal. Dieser Prozess provoziert Schmerzen..
Die Natur des Schmerzes ist individuell. Brustschmerzen vor der Menstruation können mild sein, und manchmal verursacht sogar das versehentliche Berühren der Brustwarzen eines Hemdes oder BHs körperliche Schmerzen oder Beschwerden. Schmerzen in den Brustdrüsen können in einer Brust oder in beiden vorhanden sein, stark in der Achselhöhle, im Rücken, im Bauch. Solche Nuancen hängen vom Körper ab..
Alle 10 Frauen haben vor der Menstruation starke Brustschmerzen. Der Rest des Unbehagens ist schwach. Der Zeitraum vor dem monatlichen Zyklus wird von folgenden Symptomen begleitet:
- Schmerzempfindungen von einer oder zwei Brustdrüsen.
- Erhöhte Empfindlichkeit dieses Bereichs.
- Kleiner Ausfluss aus den Brustwarzen.
- Versiegelungen der Brusthaut.
- Das Auftreten von Rauheit.
Wie viele Tage vor der Menstruation beginnt die Brust zu schmerzen? Eine Frau kann 10-12 Tage vor Beginn der Menstruation Veränderungen in den Brustdrüsen feststellen. Sobald die Menstruation beginnt, stellt der Körper fest, dass keine Schwangerschaft stattgefunden hat. Proliferation verkümmert, löst sich auf, der Schmerz verschwindet. Wenn der Schmerz schwach ist und andere Anzeichen von PMS nicht stören, gibt es keinen Grund zur Sorge. Sie haben kein hormonelles Versagen, Ihr Körper funktioniert normal.
Starke Mastodynie tritt häufig bei empfindlichen Frauen auf, die sich über Kleinigkeiten Sorgen machen und unter nervöser Belastung und Depression leiden.
Bei vier von zehn Frauen, zwei Wochen vor der Menstruation, gehen Brustschmerzen mit einem Ausfluss aus den Brustwarzen einher - dies ist normal für diesen Zustand des Körpers vor der Menstruation. Aber manchmal ändern sich plötzlich die üblichen Beschwerden der Brustdrüsen: intensivieren oder verschwinden. Warum?
Plötzliches Aufhören der Brustschmerzen vor der Menstruation
Eine große Sorge wird durch Situationen verursacht, in denen monatliche Brustbeschwerden, die bekannt geworden sind, plötzlich nicht mehr stören. Der Grund dafür ist:
- Veränderung im Sexualleben. Wenn eine intime Beziehung regelmäßig wird, verschwinden die Brustschmerzen vor der Menstruation.
- Die Ankunft der Schwangerschaft. Obwohl die Empfängnis umgekehrt ist, steigt die Empfindlichkeit der Brüste und Brustwarzen, aber es gibt auch entgegengesetzte Symptome. Das Verschwinden von Brustbeschwerden bei schwangeren Frauen vor der erwarteten Menstruation tritt aufgrund von Veränderungen des hormonellen Hintergrunds auf. Es wird einzeln angezeigt.
- Die Verwendung von Medikamenten beeinflusst die "Pflege" schmerzhafter Symptome. So wirken bestimmte Medikamente, Hormone und orale Kontrazeptiva. Sie beeinflussen indirekt den Hormonspiegel im Blut von Frauen, wodurch die Muskeln der Brustdrüsen entspannt werden..
- Die Brust hört aufgrund der Behandlung von Brustkrankheiten auf zu schmerzen.
- Die Ankunft der Wechseljahre. Bei Frauen im Alter von 45 bis 55 Jahren treten Wechseljahre auf. Die Zeit, in der sexuelle Funktionen allmählich verblassen. Und die Brust hört vor dem Beginn der Wechseljahre 3-5 Jahre lang auf zu schmerzen. Diese Periode wird "Prämenopause" genannt. Zu diesem Zeitpunkt wird der Menstruationszyklus bei Frauen knapp und die Brustbeschwerden sinken, hört bald vollständig auf.
- Hormonelle Störungen. Der Grund für das plötzliche Aufhören der Brustschmerzen vor der Menstruation ist ein Abfall des Progesteronspiegels. Die Verringerung der Anzahl wirkt sich negativ auf die Fortpflanzungsfunktionen von Frauen aus, verringert die Fähigkeit der Frau, schwanger zu werden und ein Baby zu bekommen.
Warum tut die Brust weh, aber es gibt keine Perioden?
Eine andere Situation ist ebenfalls besorgniserregend, wenn die schmerzhaften Empfindungen der Brustdrüsen auftreten, sie gewöhnlich anschwellen und die Frau auf den Beginn des monatlichen Zyklus wartet. Aber die Menstruation fehlt. Die Gründe sind die folgenden Situationen:
Stillzeit. Nach der Geburt wird der monatliche Zyklus in 6-24 Monaten wiederhergestellt. Dieser Zeitraum ist für jede Frau individuell. In der Stillzeit lässt Prolaktin andere Eier nicht reifen, und daher wird die Menstruation der Frau nicht wieder aufgenommen. Sobald das Stillen weniger als 8-12 Mal am Tag erfolgt, sinkt der Prolaktinspiegel und der Menstruationszyklus beginnt. Aber die Brust während der Stillzeit wird schmerzhaft.
Pubertät. Pubertätsmädchen klagen über das Fehlen von Menstruation und Schweregefühl in der Brust. In diesem Fall beginnt sich das Hormonsystem des jungen weiblichen Körpers gerade erst zu entwickeln, daher sind solche Situationen bei jungen Frauen die Norm. Während dieser Zeit verspüren junge Männer auch Beschwerden und Schwellungen der Brustdrüsen..
Schwangerschaft. Eine häufige Situation, aber bei weitem nicht die einzige Erklärung für das Fehlen einer Menstruation aufgrund von Brustschmerzen.
Eileiterschwangerschaft. Ein Gesundheitsrisiko, insbesondere wenn andere Warnzeichen vorliegen: Übelkeit, starker Schwindel, Fieber. Wenn der Schwangerschaftstest negativ ist, ist der Grund unter der Krankheit verborgen.
Mastopathie Eine häufige Krankheit, die mit Brustschmerzen verschwindet, ist Mastopathie. Der Höhepunkt der Krankheit fällt laut Statistik auf 30-45 Jahre. Die Ursache der Mastopathie sind gynäkologische Erkrankungen, hormonelle Störungen. Ein gutartiger Tumor geht neben Schmerzen im Bereich der Brustdrüsen mit einem Ausfluss aus den Brustwarzen einher (grünlich, weißlich, bräunlich)..
Krebserkrankungen. Die Ursache von Schmerzen im Gewebe der Brustdrüsen in Abwesenheit des erwarteten Monats kann sich hinter dem Auftreten von bösartigen Tumoren verbergen. Eine solche Variante von Ereignissen ist selten, aber es gibt einen Ort, an dem man sein kann.
Probleme der Endokrinologie. Bei Diabetes mellitus, Nebennierenfunktionsstörungen und anderen Störungen der endokrinen Organe treten hormonelle Störungen auf. Hormonprobleme verursachen diese Situationen.
Abtreibung, Fehlgeburt. Bei einer solchen Entwicklung der Ereignisse bei Frauen fehlt zunächst die Menstruation - dies ist die Norm. Der Körper wird mit Beginn der Schwangerschaft wieder aufgebaut, nach deren Unterbrechung alle Funktionen des Körpers "zurückkehren". Fehlfunktionen des monatlichen Zyklus vergehen mit Schwellungen und schmerzhaften Empfindungen der Brustdrüsen.
Körperliches Trauma. Die günstigste Erklärung für Brustschmerzen ohne monatlichen Zyklus ist eine banale Verstauchung. Erinnerst du dich, wenn du körperlich überlastet warst? Wenn das Problem mit einer Dehnung der Brustmuskulatur verbunden ist, hat die Verzögerung der Menstruation nichts damit zu tun..
Es gibt viele Gründe, warum diese Situation auftritt. Was mit Ihnen passiert ist, wird Ihnen der Arzt sagen. Bei der Erstuntersuchung kann der Gynäkologe Sie zusätzlich an den Endokrinologen verweisen und einige Untersuchungen verschreiben (Ultraschall durch die Becken- und Brustdrüsen). Sie müssen Tests durchführen, um zu verstehen, warum die Brust schmerzt, wenn Sie den monatlichen Zyklus verzögern. Verzögern Sie nicht den Arztbesuch! Verspätung ist nicht nur mit Gesundheitsverlust behaftet, sondern auch mit Leben.
Was tun, wenn die Brustschmerzen sehr stark sind??
Es gibt Zeiten, in denen die Brustdrüsen vor der Menstruation zu stark schmerzen und qualvolle Krämpfe verursachen, die sich bis in den Rücken erstrecken. Die Pathologie wird auch eine Woche vor und nach dem Einsetzen des blutigen Ausflusses als schweres Brustbeschwerden angesehen. In diesem Fall ist eine ärztliche Beratung erforderlich, da folgende gesundheitliche Probleme auftreten können:
- Beeinträchtigte Eierstockfunktion.
- Hormonelles Versagen des Körpers.
- Gynäkologische Erkrankungen.
- Mastopathieentwicklung.
Wenn Sie bei einer unabhängigen Untersuchung der Brustdrüsen zusätzlich zu starken Schmerzen einen Ausfluss aus den Brustwarzen (eitrig, blutig), Dichtungen in den Achselhöhlen und den Brustdrüsen selbst bemerken, wenden Sie sich an einen Mammologen. In Abwesenheit solcher Symptome wird der Gynäkologe die Probleme prüfen und lösen. Bei diesen Symptomen wird das Verstehen, Erkennen und Beseitigen der Ursachen für schmerzhafte Beschwerden zu einer Priorität. Die folgenden Tests sind erforderlich, um eine Diagnose zu erstellen:
- Blut für einen Hormontest (berücksichtigen Sie den Prolaktin- und Schilddrüsenhormonspiegel).
- Analyse von Tumormarkern (das Risiko für das Auftreten von bösartigen Tumoren des Fortpflanzungssystems, insbesondere der Eierstöcke, Brustdrüsen, wird ermittelt).
Zusätzlich zu Labortests wird eine Frau einer Reihe von Ultraschalluntersuchungen unterzogen: Am 7. Tag nach Abschluss der Menstruation wird der Zustand der Organe des Beckenbereichs überprüft und während der zweiten Phase des Zyklus wird Ultraschall der Brustdrüsen durchgeführt.
Um das Auftreten bedrohlicher Symptome zu verhindern, müssen Sie sicher sein, dass ein solcher Zustand eine individuelle physiologische Norm ist. Besuchen Sie dazu zweimal im Jahr den Gynäkologen zur Prophylaxe. Vergessen Sie nicht, einmal im Jahr einen Mammologen aufzusuchen. Die Selbstdiagnose der Brust wird monatlich durchgeführt.
Greifen Sie vorsichtig mit der rechten Hand nach der rechten Drüse, mit der linken nach der linken. Untersuchen Sie die Brüste vorsichtig mit den Pads der Zeige-, Mittel- und Ringfinger. Die Untersuchung beginnt an der Basis und bewegt sich in den Bereich der Brustwarze.
Wie man Brustschmerzen reduziert
Um die Beschwerden der Brustdrüsen vor Beginn der Menstruation zu verringern, ist ein detaillierter Ansatz erforderlich. Eine der Komponenten komplexer Maßnahmen ist die Ernährung (halten Sie sich in der zweiten Hälfte des Monatszyklus daran). Begrenzen Sie während dieser Zeit die Aufnahme von Flüssigkeiten, Fetten (bis zu 15%), Salz, Alkohol, Kaffee und starkem Tee. Zu diesem Zeitpunkt ist es besser, den BH aufzugeben - er drückt die geschwollenen Brustdrüsen und Lymphknoten zusammen, stört die normale Durchblutung und führt zu Schmerzen.
Ärzte in der zweiten Hälfte Ihres Menstruationszyklus können Medikamente verschreiben, die Magnesium, pflanzliche Prophylaktika zur Entwicklung von Mastodynie und hormonelle Antibabypillen enthalten. Die beruhigenden Kräuter sind hilfreich bei der Senkung der Schmerzschwelle (Brennnessel, Löwenzahnwurzel, Säbel, Pfingstrose, Schöllkraut, Tatarnik, Manschette, Johanniskraut perforiert, Mädesüß, Nachfolge).
Starke Schmerzbeschwerden werden durch Schmerzmittel gelindert: Aspirin, Ibuprofen, Paracetamol oder Naproxen. Sie sollten jedoch nur dann Medikamente einnehmen, wenn die Schmerzen unerträglich werden. Aspirin wird nicht für Personen unter 20 Jahren empfohlen - es besteht ein hohes Risiko für das Raynaud-Syndrom (eine starke Verengung der Blutgefäße, die zu trophischen Veränderungen im Körpergewebe führt)..
Zur Behandlung schwerer Brustschmerzen verschreiben Ärzte verschreibungspflichtige Medikamente: Danazol und Tamoxifencitrat (solche Medikamente werden selten angewendet, da sie schwerwiegende Nebenwirkungen haben)..
Schützen Sie sich in dieser Zeit vor Stress! Unterkühlung vermeiden. Aber die Hauptsache - nicht selbst behandeln und schmerzhafte Zustände nicht treiben lassen, in der Hoffnung, dass alles vergeht und sich auflöst. Pass auf dich auf, und der Körper wird dich nicht im Stich lassen.
Brustschmerzen vor der Menstruation eine weitere Woche
Die weibliche Brust ist ein klassisches „Zielorgan“, das ungefähr 15 Hormonen ausgesetzt ist. Vor dem Hintergrund natürlicher oder pathologischer Veränderungen des hormonellen Hintergrunds können die Brustdrüsen schmerzen, überempfindlich werden, sich füllen, ein Geheimnis entwickeln. Ein physiologisches Ereignis wie die Menstruation ist auch mit Schwankungen des Hormonspiegels verbunden..
Während des Eisprungs tritt ungefähr am 11.-14. Tag des Menstruationszyklus ein starker Anstieg der Konzentration des sogenannten luteinisierenden Hormons auf, dann steigt der Progesteron- und Östrogenspiegel allmählich an. Meistens erklärt dies, warum Frauen 2 Wochen vor der Menstruation Schmerzen in der Brust haben. Weniger häufig ist die Ursache für Beschwerden ein gutartiges Wachstum der Brustdrüsen (Schwangerschaft, Erkrankungen der Schilddrüse und anderer Organe, die Hormone produzieren)..
Ursachen von Brustschmerzen
Hormonelle Veränderungen sind die Hauptursache für Brustschmerzen vor dem Menstruationszyklus. Nach dem Eisprung bereitet sich der ganze Körper einer Frau auf die Geburt des Fötus vor. Um eine Abtreibung auszuschließen, entspannt sich die Gebärmutter, der Appetit steigt, die Brust gießt und wird überempfindlich. So bereiten sich MFs auf ihre direkte Funktion vor - die Produktion von Milch. Wenn keine Empfängnis auftritt, verschwinden mit dem Aufkommen der Menstruation oder einige Tage zuvor alle Symptome.
Ernennung des Mammologen in Taganrog 8 (8634) 36 46 01
WhatsApp +7 918 55 64 601 mammologist.online
Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse und Schilddrüse, Hypophyse, Hypothalamus, Nebennieren-Eierstöcke. Störungen dieser Organe haben einen signifikanten Einfluss auf den hormonellen Hintergrund von Frauen.
· Fibrocystic Mastopathie. Laut Statistik leiden etwa 60% der Frauen an Mastopathie. Die Krankheit manifestiert sich in der Bildung von Knoten in den Brustdrüsen. Das Hauptzeichen ist die Brustempfindlichkeit, die vor der Menstruation mehrmals verstärkt wird.
STIs (sexuell übertragbare Infektionen) und andere entzündliche Prozesse in den Genitalien.
· Längere oder unkontrollierte Einnahme von Hormonen oder oralen Kontrazeptiva.
· Der Zustand der Brustdrüse wird durch verschiedene nachteilige Faktoren (Rauchen, Alkoholmissbrauch, falscher BH, unzureichende Größe oder Form, Stress, Ablehnung des Stillens nach der Geburt eines Babys, irrationale / falsche Ernährung) erheblich beeinflusst.
· Der hormonelle Hintergrund ändert sich während der Schwangerschaft, nach der Geburt, Abtreibung und in den Wechseljahren. Während dieser Zeiträume kann die Empfindlichkeit der Brust zeitweise erhöht sein.
Laut Statistik wird Brustschmerzen vor der Menstruation am häufigsten bei Frauen mit einer Brustgröße von 3 oder mehr beobachtet. Wissenschaftler haben auch einen Zusammenhang zwischen der Schwere der PMS-Symptome und der geistigen Labilität festgestellt. Frauen, die zu häufigen Stimmungsschwankungen neigen, tief besorgt, beeindruckbar sind, fühlen sich vor der Menstruation stärker und intensiver in der Brustdrüse.
Wenn Veränderungen in der Brust auftreten, die von den normalen Veränderungen jeden Monat abweichen, sollte die Frau zunächst eine Selbstuntersuchung durchführen. Jede Frau kann eine unabhängige Untersuchung der Brustdrüsen durchführen:
· Untersuchen Sie die Innenseite des BHs auf Austritt aus der Brustwarze.
· Untersuchen Sie die Brustwarzen und den Warzenhof auf Rötung, Peeling, Retraktion, Hautausschlag, Geschwüre oder andere Erkrankungen.
· Gegenüber dem Spiegel, um über der Taille freizulegen. Heben Sie beide Hände hinter den Kopf und achten Sie auf die Form der Brust. MF sollte keine abnormalen Retraktionen, Ausbuchtungen oder Bereiche aufweisen, die einer "Orangenschale" ähneln. Eine ungleichmäßige Hautfarbe wird ebenfalls als abnormal angesehen.
· Legen Sie sich auf den Rücken und legen Sie eine kleine Rolle unter das Schulterblatt (Sie können eine dicke Decke oder eine andere rollen). Fühle die linke Brust mit den Fingern der linken und 4 Phalangen der rechten Hand. Bewegung - kreisförmig, die Finger sollten so fest wie möglich sein (aber nicht drücken), damit sie zur Brust passen. Untersuchen Sie die Brust Zentimeter für Zentimeter auf Dichtungen. Achten Sie auf Bereiche der Brust, die sich berühren und Schmerzen verursachen. Legen Sie die Walze unter das rechte Schulterblatt und untersuchen Sie die zweite Brustdrüse.
Wie man Brustschmerzen reduziert?
Da jede Person individuell ist, können die Brustdrüsen bei verschiedenen Frauen auf unterschiedliche Weise krank werden. Beispielsweise wird die Empfindlichkeit der Brustwarzen häufig erhöht, bevor eine Menstruation und eine Schwellung der Brust beobachtet werden - einige Frauen mögen dies, während andere äußerst schwer zu tolerieren sind.
Einige wirksame Tipps, wenn die Symptome ausgeprägt sind und Beschwerden verursachen:
· Bequemer BH. Ein richtig ausgewählter BH minimiert Beschwerden. Sportmodelle ohne Lochnähte sollten bevorzugt werden. Gleichzeitig sollte der BH die Brust sicher halten, ohne sie zu reiben oder zu quetschen. Der Miederstoff muss natürlich sein..
· Korrigieren Sie die Flüssigkeitsaufnahme. Wenn vor der Menstruation die Brust anschwillt und schmerzt, müssen Sie auf das Trinken achten. Trinken Sie 1,5 Liter klares Wasser pro Tag. Zusätzlich zu Wasser wird empfohlen, grünen Tee, Hagebuttenkochen und Maisstigmen (d. H. Diuretische Abkochungen) zu trinken. Reduzieren Sie den Konsum von Alkohol und Kaffee auf ein Minimum oder eliminieren Sie ihn vollständig.
· Achten Sie auf die Ernährung. Um die Brustdrüsen weniger empfindlich zu machen, müssen Sie den Verbrauch von Gemüse, Obst, Fisch, Getreide und Milchprodukten erhöhen.
Minimieren Sie den Verbrauch von Süßigkeiten, Backwaren, Milch und Bier. Fleisch.
· Voller Schlaf. Während des Schlafes wird der Hormonspiegel reguliert und unser Körper wird wiederhergestellt. Bei chronischem Schlafmangel ist alles genau umgekehrt, d.h. Die Schutzkräfte werden aufgebraucht und Stresshormone und Prolaktin werden in das Blut freigesetzt, was übrigens zu einem Ausfluss aus den Brustwarzen und allgemeinen Schmerzen in der Brust führen kann. Es ist besser, spätestens um 23 Uhr ins Bett zu gehen und mindestens 8 Stunden zu schlafen.
· Überarbeiten Sie nicht (vermeiden Sie schwere körperliche Anstrengung oder machen Sie mindestens jede Stunde kleine Pausen, wenn die Arbeit mit körperlicher Anstrengung verbunden ist). Von Sport, Schwimmen, Tanzen, Radfahren, Wandern sind die besten..
· Versuchen Sie, Konflikte und andere Stresssituationen zu vermeiden. Wenn Sie sich sehr verärgert fühlen, trinken Sie Tee mit Minze und Kamille und lassen Sie sich von etwas Angenehmerem ablenken.
· Regelmäßiges Sexualleben. Unregelmäßige sexuelle Kontakte oder mangelnder Sex beeinflussen im Allgemeinen den Zustand einer Frau erheblich, insbesondere den Hormonhaushalt in ihrem Körper.
Trinken Sie Vitamin B6 und Magnesium. Ein Mangel an diesen für den Körper vorteilhaften Substanzen führt zu einer Zunahme der unangenehmen Symptome von PMS. Konsultieren Sie jedoch unbedingt einen Arzt, bevor Sie Medikamente einnehmen.
Wenn Ihre Brust stark schmerzt, können Sie ein Anästhetikum trinken. Auch Kompressen mit Magnesia (Magnesiumsulfat), Kampferöl, Kohlblatt, Honig können auf schmerzende Brüste aufgetragen werden.
Wann ist ein Arzt aufzusuchen??
Jeder akute Schmerz, der Sie zur Einnahme von Schmerzmitteln zwingt, ist eine Gelegenheit, einen Arzt aufzusuchen! Darüber hinaus sollten Frauen auf folgende Symptome achten:
Fossae auf der Haut der Brust oder Ausbuchtung, Verfärbung des Warzenhofs oder der Brusthaut.
Wenn eines dieser Symptome auftritt, muss eine gründliche Untersuchung durch einen Mammologen oder Gynäkologen durchgeführt werden, um die weitere Entwicklung der Pathologie auszuschließen.
Diagnose und Behandlung
Um zuverlässig herauszufinden, warum zwei Wochen vor der Menstruation Schmerzen in der Brust auftreten, muss eine Frau untersucht werden. Notwendige Forschung und Analyse:
· In den ersten Tagen des Menstruationszyklus des Ultraschalls der Brustdrüsen;
· Mammographie (Röntgenuntersuchung der Brust);
Tests auf Hormone Östradiol, Prolaktin, Progesteron, Schilddrüsen-stimulierendes Hormon, Thyroxin, Glukokortikoide, Triiodthyronin, Insulin, Plazenta-Laktogen;
· Bei Verdichtung, Biopsie und histologischer Untersuchung des Gewebes.
Die Behandlung wird erst nach der Diagnose verschrieben. Jeder Fall ist rein individuell, weshalb es kein einziges therapeutisches Schema gibt. Bei Schmerzen in der Brustdrüse aufgrund einer Funktionsstörung der hormonproduzierenden Organe werden Hormonpräparate, Magnesium, Vitamine, Jod und andere Nahrungsergänzungsmittel verschrieben. Wenn die Symptome durch eine Infektion verursacht werden, werden entzündungshemmende und antibakterielle Mittel verwendet..
Leider kann der Chirurg in einigen Fällen nicht darauf verzichten. Ein chirurgischer Eingriff ist normalerweise erforderlich, um große Zysten oder bösartige Tumoren in der Brust zu identifizieren. In den Anfangsstadien der Bildung einer fibrocystischen Mastopathie wird einer Frau empfohlen, schwanger zu werden. Da ein natürlicher Anstieg des Progesterons während der Schwangerschaft einen sehr, sehr positiven Effekt auf den Krankheitsverlauf hat und manchmal sogar zu einer absoluten Heilung führt.
Wenn Sie den Verdacht haben, dass Schmerzen in den Brustdrüsen durch eine Schwangerschaft verursacht werden, ist es äußerst wichtig, die ektopische Anhaftung des Fötus auszuschließen. Wenn ein Schwangerschaftstest ein positives Ergebnis zeigt, wird empfohlen, einen Arzt aufzusuchen und einen Bluttest auf hCG-Spiegel sowie einen Ultraschall durchzuführen.
REMEMBER - rechtzeitiger Zugang zu einem Arzt - wird Ihr Leben retten!
Öffnungszeiten für Ärzte - von 10.00 bis 17.00 Uhr.
Samstag - von 10.00 bis 13.00 Uhr
Das Material wurde von Natalya KOVALENKO hergestellt. Abbildungen von der Website: © 2017Thinkstock.
Warum Brustschmerzen 7 Tage vor der Menstruation auftreten
Die Fähigkeit zur Fortpflanzung ist die wichtigste Funktion des Körpers einer Frau. Jede gesunde Frau hat das Zeug, ein Kind zu zeugen und zu gebären. Für die Befruchtung ist eine monatliche Veränderung des Fortpflanzungssystems wichtig, deren Grundlage der reguläre Menstruationszyklus ist. Der Beginn kritischer Tage für viele Frauen hat ähnliche Symptome. Viele haben eine Woche vor der Menstruation Brustschmerzen, diese schwellen an und die Empfindlichkeit der Brustwarzen nimmt zu. Normalerweise verschwinden diese Empfindungen mit dem ersten oder zweiten Tag des Zyklus..
Hormonelle Veränderungen vor der Menstruation können Brustschmerzen verursachen
Welche Änderungen finden zu diesem Zeitpunkt statt?
Brustschmerzen eine Woche vor der Menstruation sind eine Folge von Veränderungen, die mit einer Zunahme der Anzahl von Brustzellen verbunden sind. Manche Menschen fühlen sich in zwei Wochen unwohl. Dies ist ein normaler physiologischer Prozess, der als Ergebnis der Reifung des Eies und seines Austritts aus dem Follikel auftritt. Gleichzeitig wird Östrogen intensiv produziert, während sich der Körper auf eine mögliche Schwangerschaft einstellt. Diese Faktoren tragen zu Veränderungen der Brustdrüsen bei..
Der Haupt- und einzige Grund, warum Brustschmerzen zwei Wochen vor der Menstruation weh tun, ist die erhöhte Produktion von Hormonen.
Wenn wir uns der Anatomie zuwenden, sehen wir, dass die Brustdrüse viele miteinander verbundene Läppchen ist. Jeder Teil besteht aus Bindegewebe sowie Drüsen und Fett. Durch alle Scheiben streckte sich der Milchgang. Östrogene sind im Fettgewebe lokalisiert. Deshalb gibt es Verzögerungen in der Menstruation mit starkem Gewichtsverlust, weil der Körper nicht genug weibliches Hormon hat.
Östrogen reichert sich im Fettgewebe der Brust an
Eine beschleunigte vermehrte Bildung von Östrogen provoziert:
- Die Ausdehnung der Fettschicht.
- Die Vergrößerung der Fläche des Drüsengewebes, weil der Körper sie auf die Milchproduktion vorbereitet. Die Exposition gegenüber Prolaktin, das in einer erhöhten Dosis produziert wird, und Progesteron, dessen Spiegel ebenfalls höher als gewöhnlich ist, führt zum Auftreten eines Ödems der Brustdrüsen. Infolgedessen verschlechtert sich die Empfindlichkeit der Brustwarzen, und eine Woche vor der Menstruation treten Brustschmerzen auf.
Jede Frau empfindet Schmerzen aufgrund individueller Merkmale anders. Mehr Unbehagen führt zu Stress, Schlafmangel, Unterernährung und einem Überschuss an Zucker in der Ernährung. Die Schmerzdauer beträgt ein oder zwei Wochen. Mit dem Einsetzen der Menstruation, die im Wesentlichen die Freisetzung des Körpers aus einem unbefruchteten Ei ist, lässt das Ödem in der Brust nach und der Schmerz hört auf. Überwachsene Atrophien des Drüsengewebes vor der nächsten Menstruation.
Mit Beginn der Menstruation hören normale Schmerzen auf
Kann der Schmerz normal sein?
Angesichts der Tatsache, dass der Schmerz mit einer Veränderung des hormonellen Hintergrunds aufgrund des Beginns der Menstruation verbunden ist, sind diese Empfindungen nicht abnormal, wenn eine Frau 2 Wochen vor der Menstruation Schmerzen in der Brust hat. Etwa 10% des gerechteren Geschlechts kennen solche Gefühle jedoch nicht..
Es ist wichtig zu überwachen, was nach der Menstruation empfunden wird, da anhaltende Brustschmerzen die Entwicklung einer Pathologie signalisieren können.
Wenn Schmerz eine Abweichung ist
Es ist normal, wenn Schmerzen auftreten und ungefähr an den gleichen Tagen des Zyklus aufhören und schmerzen. Aber es gibt Schmerzen, die an jedem Tag des Menstruationszyklus auftreten und als akut charakterisiert sind. Wenn die Brust drei Wochen vor der Menstruation schmerzt, kann dies durch verschiedene Erkrankungen wie hormonelles Ungleichgewicht, Beckenerkrankungen, Neoplasien in der Brust oder den Eierstöcken hervorgerufen werden. Wenn solche Schmerzen etwa zwei Monate lang beobachtet werden, müssen Spezialisten für Frauengesundheit kontaktiert werden - ein Gynäkologe und ein Mammologe.
Diese Empfehlung basiert auf der Tatsache, dass einige häufige gynäkologische Erkrankungen mit anhaltenden Beschwerden in der Brust einhergehen..
Oft schmerzt die Brust während des gesamten Zyklus und die Schmerzen verstärken sich während des Eisprungs und vor der Menstruation. Diese Pathologien umfassen: die Bildung von Tumoren oder Zysten in den Brustdrüsen, Zysten in den Eierstöcken, Myome, Endometriose, Eileiterschwangerschaft, Mastopathie. Diese Krankheiten gehen auch mit scharfen oder scharfen Schmerzen im Unterbauch und schweren Perioden und Beschwerden an normalen Tagen einher..
Wenn der Schmerz anhält, kann dies ein Zeichen für Zysten oder Tumoren sein.
Wann ist ein Arzt aufzusuchen?
Jede Frau muss die Brustdrüsen mindestens alle vier Wochen unabhängig voneinander abtasten. Für prophylaktische Zwecke ist es auch wichtig, alle sechs Monate einen Gynäkologen und Mammologen aufzusuchen, um die Entwicklung einer Pathologie zu verhindern. Mit der rechtzeitigen Diagnose wird die Behandlungsdauer einer Krankheit, die in einem frühen Stadium der Krankheit erkannt wird, erheblich verkürzt.
Die Selbstuntersuchung erfolgt nach folgenden Regeln: Es ist erforderlich, den unteren Teil der Brust mit der Handfläche und den Fingern der anderen Hand zu halten, um die Brustdrüse von allen Seiten in Richtung Brustwarze zu fühlen. Die Hauptmerkmale von Pathologien sind in der Tabelle dargestellt.
Symptome | Was ist zu tun |
---|---|
1. Beim Fühlen treten Schmerzen auf. | Wenn eine Frau diese Symptome entdeckt hat, muss ein Mammologe oder Gynäkologe aufgesucht werden. Oft führt einer zu einer zusätzlichen Prüfung zu einem anderen. Die Spezialisten führen eine Untersuchung durch. Bei Bedarf wird eine Palpation der beiden Brustdrüsen zur Mammographie und Ultraschalluntersuchung der Beckenorgane durchgeführt. |
2. Die Brustdrüsen sind zu stark verdichtet. | |
3. Brustwarzen tun weh. | |
4. Klumpen in der Brust. | |
5. Schmerzen gehen mit Schwindel, Übelkeit und leicht erhöhter Temperatur einher.. | |
6. Nach der Menstruation treten Schmerzen auf. |
Was sind die Prüfungen
Wenn Sie feste Knötchen oder Sekrete von Flüssigkeit oder Anämie aus den Brustwarzen finden, müssen Sie einen Mammologen konsultieren. Bei anhaltenden Schmerzen sollten Sie auch einen Frauenarzt aufsuchen. Basierend auf den individuellen Empfindungen der Frau wird der Arzt die Untersuchungen unbedingt verschreiben:
- Mammographie;
- Ultraschall der Gebärmutter und der Gliedmaßen;
- Blutuntersuchung auf Hormone;
- bei Verdacht auf Krebs - eine Analyse der Tumormarker.
Wie ist die Behandlung
Wenn die Brust drei Wochen vor der Menstruation schmerzt, die Frau von einem Gynäkologen untersucht und eine Pathologie identifiziert wurde, wird die Behandlung auf der Grundlage der Diagnose und der Ursachen der Krankheit verordnet. Bei hormonellem Ungleichgewicht wird eine Hormonersatztherapie empfohlen. Medikamente normalisieren die Produktion von Hormonen und stellen die Regelmäßigkeit des Menstruationszyklus wieder her. Die Dauer einer solchen Behandlung beträgt zwei bis drei Monate.
Wenn Schmerzen in der Brust durch Entzündungen des Fortpflanzungssystems oder durch Neoplasien verursacht werden, sind Medikamente oder Operationen geeignete Maßnahmen, um diese zu beseitigen.
Was ist die Vorbeugung von Brustschmerzen
Um die Intensität der Woche vor der Menstruation von Brustschmerzen zu verringern, sollte vor dem Eisprung eine Prophylaxe durchgeführt werden. Die während der prämenstruellen Periode auftretenden Beschwerden können durch Änderung der Essgewohnheiten verringert werden. Erstens ist es notwendig, den Verbrauch von in Ölschalen gebratenen zu reduzieren. Zweitens wird ein tägliches Menü, das fettigen Fisch, Pflanzenöl, Samen und Nüsse sowie Lebensmittel enthält, die reich an Vitamin A, E und D sind, Schmerzen lindern oder lindern.
Dieses Video wird über die Ursachen von Brustschmerzen bei Mädchen sprechen:
Eine sanfte Massage der Brust mit Rosenöl oder Teebaum oder Aprikosenkern verbessert die Durchblutung, verhindert Flüssigkeitsansammlungen und eine übermäßige Empfindlichkeit der Brustdrüsen.
Warum tun Brustdrüsen vor der Menstruation weh??
Im weiblichen Körper werden absolut alle Prozesse, die mit der Funktion der Fortpflanzung verbunden sind, auf hormoneller Ebene reguliert. Im Menstruationszyklus ist es üblich, mehrere Stadien zu unterscheiden, sie zeichnen sich durch eine konsequente Veränderung des Hormonspiegels und die entsprechende Reaktion des Körpers auf ihr Gleichgewicht aus. Beckenorgane, das Nervensystem (prämenstruelles Syndrom - PMS) und Brustdrüsen reagieren auf diesen Faktor. Viele Frauen bemerken, dass ihre Brust vor der Menstruation anschwillt und schmerzt. Ist eine solche Reaktion die Norm oder gibt es Anlass zur Sorge? Um diese Frage zu beantworten, sollten Sie herausfinden, warum Schmerzen in der Brust spezifisch auftreten, deren Intensität und Art sowie Häufigkeit bewerten und auf die begleitenden Symptome achten. Lassen Sie uns herausfinden, wie verschiedene Brustveränderungen vor der Menstruation erklärt werden..
Brustschmerzen vor der Menstruation - normal oder nicht?
Warum kann die Brust vor der Menstruation anschwellen? Diese Reaktion erklärt sich aus einer Veränderung des Hormonspiegels und ist mit der Fortpflanzungsfunktion verbunden. Jeden Monat treten im weiblichen Körper folgende Prozesse auf: Unmittelbar nach dem Ende der Menstruation beginnt der Reifungsmechanismus eines neuen Eies. Dann verlässt es den Eierstock und wandert durch den Eileiter zur Gebärmutter. Ein reifes Ei ist zur Befruchtung bereit - die Zeit des Eisprungs. Wenn keine Befruchtung stattgefunden hat, platzt sie und wird zusammen mit der exfolierten Oberflächenschicht des Endometriums aus dem Körper ausgeschieden. Die Menstruation beginnt. Vor der Menstruation steigt die Menge an Progesteron an, so dass Folgendes festgestellt werden kann:
- Reizbarkeit, Nervosität, erhöhte Müdigkeit und andere Anzeichen von PMS;
- leichte Rückenschmerzen;
- Ziehschmerzen im Unterbauch;
- Die Brustdrüsen schwellen an und es werden Schmerzen in ihnen festgestellt.
Alle Symptome (mit Ausnahme der letzten Reaktion) verstärken sich unmittelbar vor Beginn der Blutung und können bis zum Ende anhalten. Und die Beschwerden der Brustdrüsen werden viel früher bemerkt: eine Woche vor der Menstruation (oder sogar zwei). Und wenn sie sich nähern, lassen die Symptome nach. Dies ist normal, da drei Hormone „Progesteron, Östrogen und Prolaktin“ die Brust „füllen“.
Brustvergrößerung, Kribbeln, Schmerzen und andere unangenehme Empfindungen sind ein Zeichen dafür, den Körper auf eine mögliche Schwangerschaft vorzubereiten. Deshalb reagiert die Brust als erste auf Veränderungen im Hormonhaushalt - während des Eisprungs. Und wenn sich die Menstruation nähert, lassen die Symptome allmählich nach, da der Körper „versteht“, dass die Schwangerschaft nicht stattgefunden hat. Wenn die Brust vor Beginn der Menstruation vergrößert bleibt und die Beschwerden weiterhin bestehen, ist dies die physiologische Norm. Nach dem Einsetzen der Blutung verschwinden normalerweise alle Reaktionen und stören erst in der Mitte des nächsten Zyklus, dh bis zu dem Moment, in dem der Körper wieder mit der aktiven Vorbereitung auf eine mögliche Schwangerschaft beginnt.
Warum vergrößern sich die Brustdrüsen? Dies ist eine Reaktion auf Änderungen der Konzentration von Progesteron, Östrogen und Prolaktin. Während des Eisprungs wird eine aktive Produktion dieser Hormone beobachtet. Die weibliche Brust hat eine lappige Struktur, in jedem Lappen befindet sich Drüsen-, Binde- und Fettgewebe. Sie haben Milchkanäle. In der ersten Hälfte des Menstruationszyklus (der Zeit des Wachstums und der Reifung des Eies) nimmt die Menge an Östrogen zu, was sich auf das Fettgewebe auswirkt. Sein Volumen beginnt zuzunehmen - dies ist Proliferation, eine normale Reaktion. Dann verändert sich das Drüsengewebe: Unter dem Einfluss von Progesteron und Prolaktin bereiten sich die Brustdrüsen auf die Milchproduktion vor. Infolgedessen werden die folgenden Änderungen festgestellt:
- die Brust schwillt an und tut weh;
- seine Empfindlichkeit wird erhöht;
- Die Brustwarzen sind leicht aufgeraut (sie können deutlicher hervorstehen, empfindlicher und / oder schmerzhafter werden, manchmal tritt eine kleine Entladung einer transparenten Farbe auf)..
Alle diese Prozesse sind natürlich, aber jede Frau manifestiert ihren eigenen Weg. Nach verschiedenen Quellen wird bei 40-60% eine lebhafte Reaktion beobachtet, deren Schweregrad sich im Laufe seines Lebens ändern, konstant (bei jedem Eisprung) oder periodisch sein kann. Das Ausmaß der Beschwerden wird von minimalen, fast nicht wahrnehmbaren bis zu unerträglichen Schmerzen geschätzt.
Können Brüste vor der Menstruation schmerzen? Ja, das passt zum Konzept der „physiologischen Norm“, aber nicht immer. Wenn eine Frau seit vielen Jahren keine Beschwerden mehr hat und dann die ersten Symptome auftreten, lohnt es sich, die Ursache für solche Veränderungen herauszufinden. Wenn eine Brust schmerzt und die andere nicht reagiert, kann dies auch auf bestimmte Probleme hinweisen. Die Stärke und Dauer der Empfindungen, das Vorhandensein von Sekreten und ihre Natur, die Aktualität der Abschwächung der Symptome (während der Menstruation) sind wichtig. Tun Brüste unbedingt weh? Nein, wenn sie leicht ansteigen, sollte eine solche Reaktion nicht sein. Viele Frauen fühlen sich aufgrund einer kleinen monatlichen Schwellung der Brust möglicherweise nicht unwohl..
Pathologie und Norm - in der Medizin sind die Konzepte relativ, jede Frau hat eine individuelle Reaktion, daher sollten Veränderungen der Brustdrüsen sorgfältig behandelt werden, um das Auftreten von Krankheiten nicht zu verpassen, die ähnliche Symptome wie natürliche Prozesse hervorrufen können.
Wie viele Tage vor der Menstruation beginnt die Brust zu schmerzen
Eine Brustvergrößerung ist natürlich, wenn sie während des Eisprungs auftritt und bis zum Beginn der Menstruation andauert. Im Durchschnitt gilt es als normal, wenn die ersten Anzeichen nach 2 Wochen auftreten. Der durchschnittliche Menstruationszyklus dauert 28-30 Tage. Dementsprechend tritt der Eisprung am 14. und 15. Tag auf, dann ist die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft maximal und Uterus und Brust sind unter dem Einfluss von Hormonen leicht verändert. Es kommt jedoch vor, dass die Häufigkeit der Menstruation von den Standards abweicht: weniger (24 Tage oder 26) oder ein paar Tage mehr (ein Zyklus von 32 Tagen ist ziemlich selten). Daher ist es nicht schwierig zu bestimmen, wie viele Tage bevor Menstruationssymptome auftreten: Es ist notwendig, sich auf die Mitte des Zyklus zu konzentrieren.
Es wird als absolut normal angesehen, wenn die Brustdrüsen ab dem Moment des Eisprungs zu schmerzen beginnen und die Beschwerden bis zum Einsetzen der Menstruation anhalten. Während dieser Zeit steigt die Empfindlichkeit, manchmal ist die Schmerzschwelle so hoch, dass selbst eine einfache Berührung der Wäsche mit der Brustwarze Schmerzen verursacht.
Beschwerden und Schmerzen können sein:
- lokalisiert: Zum Beispiel ist das Berühren der Brustdrüsen schmerzlos und die Brustwarzen sind überempfindlich;
- verschüttet: kein bestimmter Bereich, schmerzhaft bei Berührung;
- Bestrahlung: gibt nach hinten, zur Achselhöhle an der Seite (auf einer oder beiden Seiten) und sogar den Bauch hinunter.
Von Natur aus passiert Schmerz:
- statisch (konstant);
- periodisch (abhängig vom Aufprall - Berührungen, Klopfen usw.);
- Kribbeln;
- ziehen.
Sie können auch zwischen der Stärke (von unbedeutend bis unerträglich) des Schmerzes unterscheiden. Wenn sie minimal sind, reicht es aus, die „Vorsichtsmaßnahmen“ zu beachten: Wenn die Brust zu schmerzen beginnt, lose Bettwäsche tragen, eine bequeme Schlafhaltung wählen (z. B. auf dem Rücken), den richtigen BH wählen (etwas größer, aus weichem Material). Bei starken Schmerzen reicht dies nicht aus, manchmal ist die Einnahme von Medikamenten erforderlich. Die Symptome können vom Moment des Eisprungs (14 bis 10 Tage vor der Menstruation) bis zum Beginn der Menstruation zunehmen und abklingen.
Kann man davon ausgehen, dass solche Schmerzen eine Pathologie sind? Wenn sie durch hormonelle Veränderungen im Körper verursacht werden, dann gehören sie zur Kategorie der „physiologischen Norm“, die Intensität der Empfindungen kann nur eine individuelle Reaktion sein. Das Schmerzsyndrom kann aber auch andere pathologische Gründe haben. Daher ist es wichtig zu bestimmen, warum es speziell auftritt..
Ursachen für Schwellungen und Schmerzen
Warum schmerzt die Brust vor der Menstruation? Alle Gründe können in zwei Kategorien unterteilt werden:
Das Verhältnis von Menstruation und Brustschmerzen, dh physiologischen Reaktionen, haben wir bereits untersucht. Mastodonia ist ein Begriff, der in solchen Fällen verwendet wird. Die folgenden Erscheinungsformen fallen unter dieses Konzept:
- leichte Schmerzen;
- Schwellung der Brust;
- geringfügiger Ausfluss (transparent, ohne Eiter und Blut);
- Vergröberung der Brustwarzen;
- Hautreaktionen: Verdichtung und Rauheit.
Meistens schwellen beide Brüste an, aber es kommt vor, dass die Reaktion der einen stärker ist als bei der anderen. Die gleichen Symptome können während der Schwangerschaft auftreten, es kann zu einer Veränderung des hormonellen Hintergrunds bei der Einnahme hormonhaltiger Medikamente kommen.
Eine Schwellung der Brust vor der Menstruation kann pathologisch sein. Die folgenden Symptome verursachen Angstzustände:
- nur eine Brust tut weh;
- Krämpfe werden bemerkt;
- Ausfluss aus der Brust verändert den Charakter: Eiter oder Blutstreifen erscheinen, sie werden weißlich, gelb;
- Veränderungen der Hautfarbe;
- Palpationen sind zu spüren (kann von deutlich lokalisierten Ödemen begleitet sein).
Dies sind Anzeichen für eine Reihe von Krankheiten:
- Mastitis: Entzündung der Brustdrüse einer infektiösen Ätiologie;
- Mastopathie: gutartiger hormonabhängiger fibrocystischer Tumor;
- gynäkologische und hormonelle Erkrankungen;
- Verletzungen.
Wenn Ihre Brust sehr schmerzt, andere Symptome auftreten (nur eines wird krank, zum Beispiel die linke Brust), die Symptome auch nach Beginn der Menstruation nicht nachlassen, müssen Sie sich an einen Spezialisten wenden.
Es kommt vor, dass die Menstruation nicht kommt und die Brust weiterhin schmerzt. Dies könnte ein Zeichen sein:
- Schwangerschaft (normal oder ektopisch);
- Resteffekte nach spontaner oder routinemäßiger Abtreibung;
- gutartige oder bösartige Tumoren;
- Krankheiten, die hormonelle Störungen verursachten (Diabetes mellitus, Schilddrüsenpathologie usw.).
Die Verzögerung tritt auch während der Pubertät bei Mädchen und nach der Geburt bei stillenden Müttern auf. Bei der Stillzeit gibt es überhaupt keine Menstruation, der Körper blockiert die Reifung des Eies, bis das Baby Muttermilch isst. Normalerweise beginnt die Menstruation erst nach Abschluss des Stillens. Wenn der Laktationsgrad jedoch unbedeutend ist oder aus natürlichen Gründen abnimmt (wenn das Kind wächst), kann eine instabile Menstruation beginnen und dementsprechend setzt sich die Reaktion der Brustdrüsen fort. Manchmal tut nur einer weh, zum Beispiel die rechte Brust. Dies ist auf unterschiedliche Laktationsniveaus zurückzuführen..
Es kommt vor, dass solche Manifestationen nach der Geburt vollständig verschwinden und die Frau sich in Zukunft nicht unwohl fühlt, was darauf zurückzuführen ist, dass die Brustdrüsen anschwellen. Aber wenn es vor der Geburt des Babys keine solchen Symptome gab und sie nach der Stillzeit auftraten, ist es notwendig, einem Spezialisten zu erscheinen.
Mit einer Verzögerung sollte zuerst ein Schwangerschaftstest durchgeführt werden, und es kann eine natürliche Erklärung für das unangenehme Gefühl und die Verzögerung geben. Wenn der Test negativ ist, sollte er in pathologischen Prozessen gesucht werden..
Wenn der Schmerz mit dem Aufkommen der Menstruation nicht aufhört, bedeutet dies:
- Brustkrankheiten verschiedener Ursachen;
- gynäkologische Erkrankungen;
- hormonelles Ungleichgewicht.
Wie Sie sehen können, sind die Faktoren, die zu Schmerzen und anderen Empfindungen führen, vielfältig. Es ist wichtig zu bestimmen, was die Reaktion verursacht hat. Wenden Sie sich dazu an einen Gynäkologen oder Mammologen.
Angst kann auch das plötzliche Verschwinden der üblichen Symptome verursachen. Dies kann passieren:
- während der Schwangerschaft;
- zu Beginn der Wechseljahre;
- als Ergebnis der Einnahme hormonhaltiger Medikamente (z. B. Verhütungsmittel);
- aktiveres Sexualleben (regelmäßiger Geschlechtsverkehr trägt zum Verschwinden der Symptome bei).
In anderen Fällen sollte die Ursache der Änderungen ermittelt werden. Fragen Sie Ihren Arzt.
Dauer der Schmerzen
Wie lange tun Brüste vor der Menstruation weh? Wenn es sich um physiologische Manifestationen handelt, kann die Dauer des Syndroms (Schwellung, Schmerz usw.) ab dem Moment des Eisprungs beginnen. Und enden Sie mit dem Einsetzen der Menstruation (maximal am ersten - zweiten Tag). In diesem Moment tritt eine weitere Veränderung des Hormonhaushalts auf, und die Ursachen, die die Symptome verursacht haben, werden von selbst beseitigt.
Wenn es sich um pathologische Prozesse handelt, verschwindet der Schmerz während und nach der Blutung nicht. Und es kann einige Tage vor dem Eisprung beginnen. Oder gar nicht aufhören (bleibender Schmerz). Änderungen vorbehalten: Art, Intensität, Lokalisierung.
Was zu tun ist
Was soll ich tun, wenn die mit einer Schwellung der Brust verbundenen Beschwerden gewisse Unannehmlichkeiten verursachen, unangenehme und schmerzhafte Empfindungen verursachen und regelmäßig besorgt sind? Es hängt alles von den Ursachen und der Intensität der schmerzhaften Manifestationen ab. Zunächst ist eine Untersuchung durch Fachärzte (Gynäkologe und Mammologe) erforderlich. Die Taktik des Verhaltens hängt von verschiedenen Faktoren ab:
- Wenn die Empfindungen nicht stark und regelmäßig sind (erscheinen monatlich, stabil und verursachen nicht viel Unbehagen), ergab die Untersuchung keine Abweichungen, dann ist eine kleine Korrektur der Ernährung, die Auswahl von bequemerer Wäsche völlig ausreichend.
- Wenn die Zeichen dem Konzept "physiologisch" entsprechen, die schmerzhaften Manifestationen jedoch ziemlich stark sind, können Sie Medikamente oder Volksmethoden verwenden, um sie zu stoppen.
- Wenn sich die Art des Schmerzes geändert hat (er hat sich plötzlich verstärkt / gestoppt, wurde länger) oder neue Symptome aufgetreten sind, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Dies ist notwendig, um eine Pathologie frühzeitig zu diagnostizieren, wenn die Krankheit leichter zu behandeln ist.
Es ist wichtig zu verstehen, dass der weibliche Körper auf natürliche und pathologische Veränderungen reagieren kann. Während der Pubertät, während der Schwangerschaft und Stillzeit mit den Wechseljahren (der Zeit vor der Menopause und den Wechseljahren) sind einige Abweichungen vom üblichen Bild ganz natürlich. Veränderungen des Hormonhaushalts aufgrund von Stress, Einnahme von Medikamenten und hormonellen Verhütungsmitteln können ebenfalls die Symptome beeinflussen. Aber genau die gleiche Reaktion kann ein Zeichen für pathologische Prozesse sein. Daher sind regelmäßige professionelle Untersuchungen erforderlich - Besuche bei einem Frauenarzt (zweimal im Jahr) und einem Mammologen (jährlich). Bei plötzlichen Änderungen ist es am besten, sich sofort beraten zu lassen..
Selbstdiagnose
Wenn Ihre Brust am Vorabend Ihrer Periode zu schmerzen begann, können Sie mit der Selbstdiagnose beginnen:
- Greifen Sie vorsichtig mit der linken Hand nach der linken Drüse, mit der rechten nach der rechten.
- Untersuchen Sie mit Ihren Fingerspitzen (Index, Mitte, namenlos) mit zarten Bewegungen die Brust.
- Bewegen Sie Ihre Hände von der Basis zum Brustwarzenbereich.
Die Struktur sollte homogen sein, Knötchen, Dichtungen und heterogene Schnitte vorhanden sein - ein guter Grund für die Überprüfung durch einen Spezialisten.
Umfrage
Bei Änderungen wenden Sie sich bitte an:
- Zum Frauenarzt. Er wird eine Untersuchung durchführen, um gynäkologische Erkrankungen auszuschließen, eine allgemeine Blutuntersuchung, Hormontests und Tumormarker zu verschreiben.
- Besuchen Sie einen Mammologen. Er wird eine Untersuchung (Palpation und Untersuchung) durchführen und spezielle Labortests (Ultraschall, Mammographie, Radiothermometrie) verschreiben..
In Übereinstimmung mit den erzielten Ergebnissen werden weitere Taktiken gewählt (Beseitigung unangenehmer Empfindungen oder Behandlung der aufgedeckten Pathologie)..
Wie man Schmerzen lindert
Wenn der Schmerz auf physiologische Eigenschaften zurückzuführen ist (genetische Veranlagung, hohe Schmerzschwelle, erhöhte Empfindlichkeit der Rezeptoren gegenüber Hormonen oder deren hoher Spiegel), können folgende Maßnahmen ergriffen werden:
- Ändern Sie ab dem Moment des Eisprungs die Ernährung: Beseitigen Sie starken Tee, Kaffee, Alkohol, scharf und salzig, reduzieren Sie den Verbrauch von fetthaltigen Lebensmitteln und Flüssigkeiten;
- bequeme Unterwäsche aufheben;
- verbrauchen Sie genug Vitamine und Mineralkomplexe.
Wenn solche Maßnahmen nicht zum gewünschten Ergebnis führen, sollten Medikamente oder Volksheilmittel verwendet werden..
Vorbereitungen
Wenn die Brust vor der Menstruation schmerzt, wird Folgendes verschrieben:
- Hormonelle Kontrazeptiva: tragen zur Stabilisierung und zu einer gewissen Veränderung des Hormonhaushalts bei. Orale Kontrazeptiva unterdrücken die hormonelle Aktivität, wodurch die Befruchtung verhindert wird. Daher treten keine Begleitsymptome auf.
- Nicht-steroidale entzündungshemmende Medikamente;
- Arzneimittel, die Magnesium enthalten.
Der Behandlungsverlauf wird vom Arzt anhand der diagnostischen Ergebnisse unter Berücksichtigung der individuellen Merkmale des Patienten verordnet.
Hausmittel
Zur Behandlung werden Volksheilmittel aktiv eingesetzt. Die Kräutermedizin hat sich als wirksames Mittel zur Beseitigung unangenehmer Manifestationen etabliert. Zur Linderung der Symptome können verschiedene Kräuterpräparate verwendet werden, darunter:
Da pflanzliche Arzneimittel ihre eigenen Kontraindikationen haben, sollten ihre Anwendung und der Behandlungsverlauf mit einem Spezialisten besprochen werden.
Artikel Über Den Missbrauch Zyklus
Was bedeutet die Entladung mit einer Verzögerung der Menstruation??
Zuordnungen mit einer Verzögerung der Menstruation sind für Mädchen normalerweise sehr störend. Tatsächlich kann eine solche Entladung unterschiedliche Farben haben und unterschiedliche Natur haben....
Ist es möglich, während der Menstruation ein Bad zu nehmen?
Die Menstruation bei Mädchen gilt als besondere Zeit. Auch bei bestimmten Medikamenten ist es ein besonderer Indikator. Zum Beispiel wird Flucostat, das im Kampf gegen Soor hilft, am ersten Tag der Menstruation getrunken....
Unregelmäßiger Menstruationszyklus. Klassifizierung von Verstößen, Hauptursachen und Symptomen von Fehlern
Menstruationsstörungen sind die häufigste Ursache für Frauen, die einen Frauenarzt aufsuchen. Jede Frau, die mit Problemen wie Unregelmäßigkeiten des Zyklus, Veränderungen der Fülle und Dauer der Menstruation (Menstruation) konfrontiert ist....