Schmerzen im Unterbauch: Ursachen, Diagnose und Behandlung

Höhepunkt

Die Website enthält Referenzinformationen nur zu Informationszwecken. Die Diagnose und Behandlung von Krankheiten sollte unter Aufsicht eines Spezialisten erfolgen. Alle Medikamente haben Kontraindikationen. Fachberatung erforderlich!

Allgemeine Information

Jeder war mindestens einmal von Schmerzen im Unterbauch betroffen, so dass jeder weiß, dass eine solche Krankheit viele schmerzhafte Minuten liefern kann. Ein scharfer Schmerz im Unterbauch kann leicht mehrere Stunden bettlägerig sein.

Am Morgen gab es ziehende Schmerzen im Unterbauch?
Der Tag wird definitiv ruiniert sein.
Warum sind die Schmerzen im Unterbauch so anstrengend??
Tatsache ist, dass selbst wenn die Schmerzmittel wirken, es nur die mutigen Draufgänger sind, die es wagen, nach diesem Beginn des Tages leckeres Essen zu essen.
Und was für ein Leben ist das ohne einen köstlichen, saftigen Hamburger oder ohne einen Lieblingskuchen mit Luftcreme?
Das ist es, Leiden beginnt damit, nur einen Teller mit einem gesunden, aber absolut geschmacklosen Haferflocken zu betrachten.

Was ist der Unterschied bei Unterleibsschmerzen??

Es ist nicht so schwierig, unnötiges Leiden zu vermeiden, das immer Schmerzen im Unterbauch mit sich bringt. Vielleicht reicht eine Narkosetablette, die ohne Rezept in der nächsten Apotheke gekauft werden kann. Obwohl jemand möglicherweise eine längere Behandlung benötigt.

In jedem Fall müssen Sie zuerst klar bestimmen, welche Schmerzen Sie stören. Dazu müssen Sie die folgenden Fragen ausführlich beantworten:

Wann sind die ersten Beschwerden aufgetreten??

Schmerzen im Unterbauch treten häufig nach dem Essen auf. Dennoch reagiert nicht jeder Organismus gut auf ein übermäßig befriedigendes und reichliches Mittag- oder Abendessen. Eine ziemlich häufige Situation ist, wenn sich der Schmerz im Unterbauch nach dem Sex bemerkbar macht. Und für viele Frauen sind Schmerzen im Unterbauch mit Menstruation seit langem bekannt.

Was ist die Natur des Schmerzes?

Um es dem Arzt zu erleichtern, die richtige Diagnose zu stellen, muss der Patient den Schmerz irgendwie charakterisieren. Stumpfe Schmerzen im Unterbauch sind häufig genug. Viele beklagen sich auch über akute Schmerzen im Unterbauch..
Viele haben Schwierigkeiten, Schmerzen zu beschreiben. Der Arzt muss jedoch zumindest einen Vergleich anhören, um zu verstehen, welche Krankheit am wahrscheinlichsten ist. Um zu erklären, welche Art von Schmerz eine Person hat, kann man die folgenden Adjektive verwenden: scharf, stumpf, schneiden, nähen, scharf, verkrampfen, pochen usw..

Wie lange dauert der Schmerz??

Vielleicht hört es nicht lange auf oder umgekehrt tritt es regelmäßig in Form von Anfällen auf.

Wo genau tut es weh??

Wenn eine Person etwas sagt wie: "Es tut im Unterbauch weh", ist es für den Arzt schwierig, den Patienten vollständig zu verstehen. Der Ort des Schmerzes muss genauer angegeben werden. Jemand hat Schmerzen an den Seiten des Unterbauchs und einige haben Schmerzen im Unterbauch links. All dies muss dem Arzt gemeldet werden, um die Ermittlung der Krankheitsursache zu beschleunigen..

Was von Schmerzen begleitet wird?

Begleitende Symptome können sehr unterschiedlich sein: Fieber, Übelkeit, Erbrechen, Schüttelfrost usw. Wenn es im Unterbauch schmerzt, sollte der Ausfluss nicht ignoriert werden. Achten Sie auf ihre Farbe, Häufigkeit und Anwesenheit oder Abwesenheit von Blut in ihnen..

Was bedeuten diese Schmerzen??

Die Ursachen für Schmerzen im Unterbauch können sehr unterschiedlich sein. Zu viele Krankheiten geben ein solches Symptom. Einige von ihnen können bei jedem auftreten, andere - nur bei einer bestimmten Gruppe von Menschen. Um die Frage zu beantworten: „Warum tut der Unterbauch weh?“, Es lohnt sich, alle möglichen Ursachen für solche Schmerzen sorgfältig zu untersuchen.

Aufgrund solcher Probleme können Schmerzen im Unterbauch auftreten:

Appendizitis

Entzündung des Blinddarms (Wurmfortsatz des Blinddarms). Die Operation zur Entfernung von Anhängen macht 90% aller Krankenhausoperationen aus. In Abwesenheit der erforderlichen Behandlung kann eine Blinddarmentzündung die Entwicklung einer Peritonitis verursachen. Wenn der Grund für das Anrufen des Krankenwagens starke Schmerzen im Unterbauch eines Kindes waren, vermuten Ärzte höchstwahrscheinlich eine Blinddarmentzündung und bieten an, im Dienst ins Krankenhaus zu gehen, damit der Chirurg die Diagnose bestätigt oder widerlegt.

Selbst wenn die Schwangerschaft bestätigt ist, aber im rechten Unterbauch schmerzt, wird jeder Arzt zunächst über eine Blinddarmentzündung nachdenken und Recht haben. Gleiches gilt für alle anderen Situationen, in denen die rechte Seite des Unterbauchs schmerzt.

Andere Symptome: Appetitlosigkeit, Fieber, Übelkeit, Erbrechen, loser Stuhl, häufiges Wasserlassen, Bluthochdruck.

Behandlung: immer chirurgisch. Eine Operation wird durchgeführt, um den entzündeten Anhang zu entfernen.

Gastritis

Der Entzündungsprozess in der Magenschleimhaut. Diese Krankheit ist dadurch gekennzeichnet, dass es Schmerzen im Unterbauch und in der Brust gibt. Darüber hinaus sind Beschwerden über die Tatsache, dass die linke Seite im Unterbauch schmerzt, Standard bei Gastritis. Sie können die Symptome einer solchen Entzündung innerhalb von ein bis zwei Wochen beseitigen, aber dafür müssen Sie rechtzeitig mit der Behandlung beginnen.

Andere Symptome: Übelkeit, Erbrechen, ein unangenehmer Nachgeschmack im Mund, Sodbrennen, Brennen unter der Brust, ein Gefühl von Schwere im Bauch, Unwohlsein, Schläfrigkeit, Blässe, Kraftverlust. Alle Symptome sind nach dem Essen schlimmer..

Behandlung: hängt von der Schwere der Erkrankung und dem Säuregehalt des Magensafts ab (der normal, erhöht oder erniedrigt sein kann).

Beckeninfektionen (Gonorrhoe, Mykoplasmose, Chlamydien, Trichomoniasis)

Häufige Krankheiten, die durch die Aufnahme schädlicher Bakterien verursacht werden. Sexuell übertragen. Mykoplasmose und Chlamydien sind durch weißen Ausfluss, Schmerzen im Unterbauch und andere Symptome gekennzeichnet. Wenn ein brauner oder gelber Ausfluss mit einem unangenehmen Geruch und Schmerzen im Unterbauch auftritt, ist die wahrscheinlichste Diagnose eine Gonorrhoe- oder Trichomonas-Infektion.

Andere Symptome: Juckreiz und Brennen in den Genitalien, Fieber, Unwohlsein, Hautentzündungen, häufiges Wasserlassen, Fieber, aber auch Krankheiten dieser Art können asymptomatisch sein.

Behandlung: Antibiotika werden mindestens 14 Tage lang verschrieben. In diesem Fall wird die Empfindlichkeit des Erregers berücksichtigt.

Darmkolik

Eine Krankheit, die durch Krämpfe des Dünn- oder Dickdarms verursacht wird. Die Ursachen einer solchen Krankheit können schlecht verdauliche, zu kalte, infizierte oder abgestandene Lebensmittel, Würmer, Toxine und manchmal Stress sein. Wenn der Darm betroffen ist, können die Schmerzen im Unterbauch durch leichten Druck auf den Magen abnehmen. Wenn der Darm im Unterbauch schmerzt, ist zu beachten, ob keine Bleivergiftung möglich war. Eine Vergiftung mit dieser Substanz kann zu Darmkoliken führen..
Zusätzlich zu den Schmerzen im Unterbauch treten dann Verstopfung und ein grauer Rand am Zahnfleisch auf.

Andere Symptome: häufiger und falscher Drang, den Darm zu entleeren, Erbrechen, Übelkeit, Blähungen.

Behandlung: Es werden Medikamente verschrieben, die helfen, den Darm zu entspannen und seine Funktion wiederherzustellen.

Vergiftung (Vergiftung)

Krankheiten, die durch die Einnahme abgestandener Lebensmittel, schädlicher Chemikalien, zu viel Alkohol usw. entstehen. Eine Vergiftung ist leicht festzustellen, weil Schmerzen im Unterbauch, Durchfall und andere charakteristische Symptome treten fast gleichzeitig auf.

Andere Symptome: Schwäche, Übelkeit, Erbrechen, Fieber, Schüttelfrost, Durchfall.

Behandlung: komplex. Beinhaltet Magenspülung und giftabsorbierende Produkte. Manchmal müssen Sie Antibiotika einnehmen. Nach der Behandlung werden auch Medikamente verschrieben, um die normale Mikroflora wiederherzustellen.

Pankreatitis

Pankreasentzündung. Bei Pankreatitis sind Brust und Unterbauch oft sehr wund, die Schmerzen treten im Oberkörper und links auf. Daher kann sich eine Person bei Pankreatitis darüber beklagen, dass "es im linken Unterbauch weh tut"..

Andere Symptome: Erbrechen mit Galle, nach Erbrechen tritt keine Linderung auf, es ist nicht möglich, den Darm zu entleeren, Stuhlretention, Blähungen, Gelbsucht, Verwirrtheit, Nierenversagen.

Behandlung: Meistens ist eine dringende Operation erforderlich.

Peritonitis

Andere Symptome: Übelkeit; trockener Mund Erbrechen Fieber; Muskelspannung des Bauches; scharfe Schmerzen, die beim Drücken auf die Vorderwand des Bauches auftreten; Wenn die Hand scharf vom Bauch entfernt wird, verstärkt sich der Schmerz. Nackenschmerzen möglich.

Behandlung: Notfalloperation, bei der die gesamte Bauchhöhle vom Eiter abgewaschen und der eitrige Hauptfokus entfernt wird.

Blasenentzündung

Entzündung der Blase, wie durch Schmerzen im Unterbauch, häufiges Wasserlassen, begleitet von Schmerzen und anderen schmerzhaften Empfindungen. Blasenentzündung wird erfolgreich behandelt. Je früher der Patient einen Arzt konsultiert, desto eher kehrt er in einen normalen Zustand zurück und die Schmerzen im Unterbauch werden wie ein böser Traum vergessen.

Andere Symptome: allgemeine Schwäche, Fieber, trüber Urin.

Behandlung: Antibiotika, Diuretika, Uroseptika werden verschrieben.

Cholezystitis

Entzündung der Gallenblase, die zu einer Verletzung des Gallenabflusses führt. Die Krankheit verursacht normalerweise Gallensteine. Cholezystitis hat verschiedene Symptome, Schmerzen im Unterbauch - eines davon. Bei dieser Krankheit tut es oft im rechten Unterbauch weh. Darüber hinaus sind Schmerzen im Unterbauch und im Rücken charakteristisch, die die rechte Schulter oder das Schulterblatt betreffen.

Andere Symptome: Fieber, Schüttelfrost, Übelkeit, Erbrechen, Gelbsucht, die Haut will ständig zerkratzt werden, stumpfe Schmerzen verstärken sich nach dem Essen.

Behandlung: Diät halten und Medikamente verschreiben, die helfen, kleine Steine ​​aufzulösen. Die effektivste Behandlung ist die Entfernung der Gallenblase. Es wird mit großen Steinen oder mit häufig wiederkehrenden Anfällen von Gallenkoliken durchgeführt.

Magengeschwür

Schädigung der Magenschleimhaut. Bei Magengeschwüren gibt es Perioden der Exazerbation und Perioden der Schwächung der Krankheit. Diese Krankheit ist nicht die beste, die nach einer Schwangerschaft auftreten kann, aber Schmerzen im Unterbauch links in einem so wichtigen Zeitraum sind ein sicheres Zeichen dafür, dass Sie dringend sicherstellen müssen, dass kein Magengeschwür vorliegt. Wenn die Diagnose bestätigt wird, lohnt sich auch Panik nicht. Heute wird diese Krankheit erfolgreich behandelt..

Andere Symptome: Schmerzen verstärken sich nach dem Essen oder umgekehrt treten ausschließlich bei leerem Magen, Sodbrennen, Übelkeit, Erbrechen, Gewichtsverlust, saurem Aufstoßen auf.

Behandlung: Es kann bei unkomplizierten Ulkuskrankheiten nicht chirurgisch und bei Auftreten schwerwiegender Komplikationen operativ sein (wenn das Ulkus die Magenwand vollständig korrodiert und der Inhalt in die Bauchhöhle gelangt oder Blutungen auftreten)..

Schmerzen bei Frauen

Beim fairen Geschlecht sind starke Schmerzen im Unterbauch oft gynäkologischer Natur.

Hier werden drei Arten von Schmerzen unterschieden:

Schmerzen im Unterbauch mit Menstruation

Solche Schmerzen treten regelmäßig in einigen Phasen des Menstruationszyklus auf. Einige Frauen sind häufiger besorgt über Schmerzen im Unterbauch vor der Menstruation (häufiger bei jungen nulliparen Mädchen), während andere Schmerzen im Unterbauch nach der Menstruation oder während der Menstruation haben (häufiger bei multiparen Babys aufgrund einer Überdehnung der Gebärmutter)..
Folgende Krankheiten führen zu solchen Schmerzen:

Dysmenorrhoe

Dies ist die erste Krankheit, über die Sie nachdenken sollten, wenn sie vor der Menstruation im Unterbauch schmerzt, weil sie ist sehr verbreitet. Schmerzen im Unterbauch während der Menstruation werden meist auch durch Dysmenorrhoe verursacht. Die Symptome verschwinden normalerweise von selbst innerhalb von ein bis zwei Tagen, aber vorher sind ständig starke Schmerzen zu spüren, insbesondere beim Gehen.

Andere Symptome: Kopfschmerzen, Übelkeit, häufiges Wasserlassen, Durchfall oder Verstopfung.

Ovulation

Der Eisprung ist keine Krankheit, sondern ein natürlicher und regelmäßiger Prozess. Aber er kann viel Unbehagen bringen. Während dieser Zeit reißt der Ovarialfollikel und die gereiften Eiblätter beginnen sich in Richtung Uterus zu bewegen. Schmerzhafte Schmerzen im Unterbauch können durchaus auf den Beginn dieses Prozesses hinweisen.

Andere Symptome: leichte Vaginalblutung möglich.

Endometriose

Eine ziemlich schwere Krankheit, bei der Gewebe, das sich normalerweise aus dem einen oder anderen Grund innerhalb der Gebärmutter befindet, an einer anderen Stelle auftritt: in der Gebärmutterwand, an den Eierstöcken usw. Wenn akute Schmerzen im Unterbauch auftreten, erinnern sich Gynäkologen sofort an diese Krankheit.

Andere Symptome: Schmerzen im Unterbauch beim Sex, Unfruchtbarkeit, Schmerzen beim Entleeren der Blase oder des Darms, Beckenschmerzen, erhöhte Menstruationsblutungen. Gleichzeitig wird der Beginn und das Ende der Menstruation von einem dunkelbraunen („Schokolade“) Ausfluss aus dem Genitaltrakt begleitet.

Sie können den Zustand lindern, wenn er während der Menstruation im Unterbauch schmerzt. Nehmen Sie dazu ein Analgetikum, trinken Sie grünen Tee, schlafen Sie ausreichend oder entspannen Sie sich einfach mehr. Zusätzlich können Sie ein Heizkissen vorbereiten und es 20 - 30 Minuten auf dem Bauch halten.

Nicht-menstruelle Schmerzen

Diese Schmerzen treten plötzlich auf und können auf Erkrankungen des Urogenitalsystems hinweisen. Die Gebärmutter, die Gliedmaßen oder die Harnwege sind wahrscheinlich betroffen. Wenn es bei Frauen im Unterbauch schmerzt, kann davon ausgegangen werden, dass eines der folgenden Probleme vorliegt:

Entzündung der Gebärmutter (Salpingoophoritis)

Schädliche Mikroorganismen wie Staphylokokken, Streptokokken usw. verursachen diese Krankheit. Wenn Sie sich nicht rechtzeitig mit der Behandlung der Salpingo-Oophoritis befassen, kann der Fall zu schwerwiegenden Komplikationen führen. Zu denken, dass sich die Gliedmaßen entzünden könnten, ist sinnvoll, wenn es Schmerzen im Unterbauch und eitrigen Ausfluss gibt. Wenn es beim Sex im Unterbauch weh tut, ist auch eine Salpingo-Oophoritis durchaus möglich.

Andere Symptome: Unwohlsein, Fieber, Schüttelfrost, übermäßiges Schwitzen, angespannter Magen, schmerzhaftes Wasserlassen.

Torsion der Gebärmutter

Die Gliedmaßen sind um ihre Achse gedreht, was den ordnungsgemäßen Blutfluss zu den Organen stört. Wenn eine Frau Schmerzen im Unterbauch und im unteren Rücken hat, gibt es allen Grund, über eine Torsion der Gebärmutter nachzudenken. Es ist anzumerken, dass die Torsion der Gliedmaßen am häufigsten bei Vorhandensein einer großen Anzahl von Adhäsionen in der Bauchhöhle auftritt.

Andere Symptome: Übelkeit; Erbrechen Verdichtung im Unterbauch, die beim Drücken gut spürbar ist. Mit einer Änderung der Körperposition ändert sich die Helligkeit der Symptome dramatisch.

Folgen der Abtreibung

Es spielt keine Rolle, wie die Abtreibung durchgeführt wurde: chirurgisch oder medizinisch. Nach einiger Zeit treten nach einer Abtreibung immer noch Schmerzen im Unterbauch auf. Pochende Schmerzen im Unterbauch sorgen normalerweise mehrere Tage nach der Operation. Meistens sind die Schmerzen so schwach, dass selbst Analgetika nicht benötigt werden. Aber wenn die Schmerzen im Unterbauch in der Mitte nicht lange aufhören zu stören, sollten Sie einen Arzt konsultieren. Wie Sie wissen, verursachen Abtreibungen viele Komplikationen und müssen so früh wie möglich identifiziert werden..

Andere Symptome: Blutungen, Menstruationsstörungen, Fieber, Ausfluss aus dem Genitaltrakt.

Zystenruptur

Es kommt vor, dass es im Unterbauch schmerzt und Übelkeit nicht ruht. In diesem Fall müssen Sie bedenken, dass auch eine Zystenruptur möglich ist..

Andere Symptome: Übelkeit, Erbrechen, Schwäche, Blässe, Fieber sind möglich. Wenn die Temperatur erhöht ist, kann sie mit herkömmlichen Antipyretika nicht verringert werden.

Gebärmutterkrebs

Eine häufige onkologische Erkrankung, die auf schmerzende Schmerzen im Unterbauch hinweisen kann. Normalerweise ist dieser Schmerz nicht sehr stark und die Patienten gewöhnen sich daran. Aber genau dieser monotone Schmerz sollte vor Gebärmutterkrebs warnen.

Andere Symptome: weiß, oft mit fauligem Geruch; Blutung.

Eierstockkrebs

Während dieser Krankheit bildet sich in den Eierstöcken ein bösartiger Tumor. Wenn es für längere Zeit am Unterbauch zieht und schmerzt, ist es dringend erforderlich, einen Frauenarzt aufzusuchen. Obwohl die Krankheit asymptomatisch sein kann.

Andere Symptome: vergrößerter Magen, Blutungen.

Commissures

Wenn es Schmerzen im Unterbauch und Übelkeit gibt, können wir das Vorhandensein von Adhäsionen annehmen. Sie stellen eine Fusion zwischen den Organen dar, die sich in der Nähe befinden. Eine solche Krankheit kann zu einer Komplikation in Form von Krampfadern führen. Dies kann dazu führen, dass sich die Schmerzen im Unterbauch auf der rechten oder linken Seite nur verstärken.

Andere Symptome: Schwäche, Fieber, Übelkeit, Erbrechen.

Schmerzen im Unterbauch während der Schwangerschaft

Wenn die Schwangerschaft bestätigt ist, werden die Zugschmerzen im Unterbauch wie alle anderen Schmerzen in diesem Bereich in zwei Gruppen unterteilt:

1. geburtshilflich;
Diese Kategorie umfasst häufige Schmerzen im Unterbauch, die mit einer plötzlichen Ablösung der Plazenta, einer Eileiterschwangerschaft oder der Gefahr eines fetalen Verlusts auftreten. Diese Gruppe ist durch Krampfschmerzen im Unterbauch gekennzeichnet.
Darüber hinaus können Schmerzen im Unterbauch und damit einhergehende Fleckenbildung von einem Problem dieser Art sprechen..

2. nicht geburtshilflich.
Dazu gehören wiederkehrende Schmerzen im Unterleib, die mit übermäßiger Spannung in den Bauchmuskeln oder Verstauchungen verbunden sind, die den Uterus unterstützen.

Schmerzen in der ersten Gruppe können im Zusammenhang mit solchen Phänomenen auftreten:

Eileiterschwangerschaft

Wenn eine Frau anfängt, von ständigen Schmerzen im Unterbauch gestört zu werden, lohnt es sich, vorsichtig zu sein, weil Sie können durchaus Symptome einer Eileiterschwangerschaft sein. Die Besonderheit einer solchen Schwangerschaft besteht darin, dass sich das befruchtete Ei nicht in der Gebärmutter, sondern im Eileiter, Eierstock oder in der Bauchhöhle zwischen den Darmschleifen festsetzt, d. H. nicht wo nötig. Wenn der Schwangerschaftstest positiv ist und das fetale Ei für Ultraschall nicht in der Gebärmutter gefunden wird, ist das Risiko einer Eileiterschwangerschaft groß.

Andere Symptome: Vaginalblutung, verzögerte Menstruation.

Behandlung: Bei einer Eileiterschwangerschaft wird eine dringende Operation durchgeführt, bei der der Eileiter zusammen mit dem fetalen Ei entfernt wird.

Vorzeitige Plazentaunterbrechung

Schwangere können sich darüber beschweren, dass es im Unterbauch sehr weh tut. Es ist wahrscheinlich, dass der Grund in der Plazenta liegt, die sich im Voraus entschieden hat, sich von der Uteruswand zu entfernen. Körperliche Anspannung oder ein Trauma des Bauches können dies provozieren..

Andere Symptome: Vaginalblutung, Schwäche, Übelkeit, Erbrechen, Blähungen, Blässe.

Spontane Abtreibung (Fehlgeburt)

Bei dieser Krankheit wird eine Schwangerschaft von bis zu 22 Wochen spontan unterbrochen. Die Ursache kann eine mütterliche oder fetale Krankheit sein. Wenn die werdende Mutter selbst noch ein Teenager ist und bereits Schmerzen im Unterbauch auftreten, wird eine frühe Schwangerschaft noch gefährlicher. In diesem Fall steigt die Wahrscheinlichkeit einer Fehlgeburt erheblich an..

Andere Symptome: Vaginalblutung, erhöhte Muskelaktivität.

Beginn der Arbeit

In jenen Tagen, in denen das Ende der Schwangerschaft geschätzt wird, können Schnittschmerzen im Unterbauch den Beginn von Kontraktionen signalisieren.

Andere Symptome: Kontraktionen werden alle 5 bis 7 Minuten wiederholt, Wasser hat sich bewegt.
Wenn Zweifel Schmerzen auf der linken Seite des Unterbauchs verursachen oder Schmerzen im Unterbauch auf der rechten Seite ziehen, aber keine anderen Symptome auftreten, können Sie sich keine wirklichen Sorgen machen. Das Problem ist höchstwahrscheinlich eine unerwartet große Belastung der Bauchmuskeln, auf die sich der Körper als unvorbereitet herausstellte. Dies ist ganz natürlich, denn selbst wenn die Schwangerschaft absolut normal ist, sind schmerzende Schmerzen im Unterbauch unvermeidlich. Wenn die Schwangerschaft jedoch ständig von Stichschmerzen im Unterbauch begleitet wird, lohnt es sich, zum Frauenarzt zu gehen. Andernfalls kann sich ein Nabelbruch entwickeln, der weder für die Mutter noch für das Kind unbedingt erforderlich ist.

Vergessen Sie nicht, dass die Beckenknochen gegen Ende der Schwangerschaft leicht auseinander gehen, um den Ausgang des Babys zu vereinfachen. Daher sind für einen Zeitraum von 39 Wochen Schmerzen im Unterbauch durchaus zu erwarten und weisen keine Gefahr auf. Bei vielen sind die Schmerzen im Unterbauch nach 36 Wochen bereits in vollem Gange. Und im zweiten Trimester können Schmerzen im Unterbauch treue Begleiter der zukünftigen Mutter werden. In diesen Fällen können wir über das Risiko einer Frühgeburt sprechen. Daher müssen Sie einen Arzt aufsuchen, der eine Behandlung zur Erhaltung der Schwangerschaft verschreibt.

Auch Schmerzen im Unterbauch nach der Geburt sind sehr häufig. Das Unbehagen in dieser Zeit sollte jedoch nicht überraschen. Dennoch braucht der Körper Zeit, um sich von Stress und Gewebeschäden zu erholen..
Viele sagen, dass Schmerzen im Unterleib ein Zeichen einer Schwangerschaft sind, aber dies ist eine falsche Aussage. Das Hauptzeichen dafür, dass ein Baby bald im Leben einer Frau auftaucht, ist immer noch ein positiver Test und das Urteil eines Gynäkologen. Die Verzögerung der Menstruation und die Schmerzen im Unterbauch sind also kein Grund, über Ihre eigene Schwangerschaft zu behaupten. Es ist eher ein Signal, das Sie zum Büro des Frauenarztes führen sollte.

Schmerzen bei Männern

Statistiken zeigen, dass Schmerzen im Unterleib bei Männern viel seltener sind als beim schwächeren Geschlecht. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Schmerzen im Unterbauch beim Wasserlassen oder Schmerzen im Unterbauch beim Gehen ignoriert werden können. Im Gegenteil, um keine Probleme und teure Behandlungen zu verursachen, müssen Sie sofort zum Arzt gehen. Denn nur ein Arzt kann herausfinden, welche der folgenden Krankheiten Schmerzen an den Seiten des Unterbauchs verursacht hat:

Entzündung der Hoden und ihrer Gliedmaßen (Orchitis und Orchoepididymitis)

Die Krankheit tritt entweder nach Infektionen wie Grippe, Mumps oder Scharlach oder im Zusammenhang mit entzündlichen Erkrankungen der Geschlechtsorgane (Prostatitis, Urethritis usw.) auf..

Andere Symptome: akute Schmerzen in den Hoden; der Hodensack ist vergrößert und die Haut darauf ist glatt und glänzend; Das Berühren der Hoden verursacht scharfe Schmerzen. Übelkeit; hohes Fieber; Kopfschmerzen; allgemeine Schwäche; fühlbares Siegel.

Prostatitis

Entzündung der Prostata (Prostata). Eine Prostatitis sollte vermutet werden, wenn fast gleichzeitig Schmerzen im Unterbauch und in der Leiste auftraten.

Andere Symptome: Schwäche, Schüttelfrost, Fieber, weißer oder eitriger Ausfluss, perineale Schmerzen, häufiges Wasserlassen und damit verbundene Schmerzen, akute Harnverhaltung und andere Schwierigkeiten beim Wasserlassen sind möglich.

Behandlung

In diesem Moment, wenn Schmerzen im Unterbauch auftreten, "was tun ?!" wird das dringlichste Problem. Es spielt keine Rolle, ob nach dem Essen, Fallen oder Schlagen Schmerzen im Unterbauch auftreten. In jedem Fall sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen. Es ist notwendig, so früh wie möglich herauszufinden, welche Organe betroffen waren, und eine angemessene Behandlung zu beginnen.

Wenn eine Person Schmerzen im Unterbauch und Fieber hat und auch Übelkeit, Erbrechen, Schüttelfrost oder übermäßiges Schwitzen hat, müssen Sie sofort einen Krankenwagen rufen. Wenn jedoch in letzter Zeit Blähungen und Schmerzen im Unterleib aufgetreten sind, keine besonderen Unannehmlichkeiten verursachen und nach Einnahme der Pillen vorübergehend unterbrochen werden, kann die Reise zum Arzt auf den nächsten Arbeitstag verschoben werden. Sie können das Gespräch mit dem Arzt jedoch in keinem Fall abbrechen. Schnittschmerzen im Unterbauch sind ein gefährliches Symptom, das unter keinen Umständen ignoriert werden darf..

An Feiertagen und Wochenenden müssen Ärzte eine Weile warten. Und wenn der Unterbauch und der untere Rücken schmerzen, dauert jede Minute des Wartens ein Jahr. Um den Zustand des Patienten zu lindern, müssen Sie ihn ins Bett bringen, eine Tablette mit Schmerzmitteln geben und Tee anbieten. Wenden Sie ein Heizkissen an, nehmen Sie ein heißes Bad, verwenden Sie Medikamente, die einst jemandem geholfen haben, aber ohne ärztliche Verschreibung verschreibungspflichtig sind..

Welchen Arzt sollte ich wegen Schmerzen im Unterbauch kontaktieren??

Da Schmerzen im Unterbauch durch die Pathologie verschiedener Organe ausgelöst werden können, ist es notwendig, Ärzte verschiedener Fachrichtungen zu kontaktieren, wenn sie auftreten. Um festzustellen, welche Spezialität bei Schmerzen im Unterbauch konsultiert werden sollte, sollten die begleitenden Symptome unterschieden werden, da sie angeben, welches Organ betroffen war. Nachfolgend überlegen wir, welche Fachgebiete bei Schmerzen im Unterbauch in Abhängigkeit von den Begleitsymptomen zu konsultieren sind.

Wenn der Schmerz im Unterbauch akut ist, brennt, rechts oder entlang der gesamten vorderen Bauchdecke lokalisiert ist, durch Bewegungen verschlimmert wird und manchmal beim Berühren des Bauches, kombiniert mit Fieber, einer starken Verschlechterung des Wohlbefindens, häufigem Wasserlassen, Übelkeit und möglicherweise Erbrechen, wird vermutet akute Blinddarmentzündung oder Peritonitis. In einer solchen Situation sollte sofort ein Krankenwagen gerufen werden, da eine dringende Operation erforderlich ist, um das Leben einer Person zu retten.

Wenn eine Frau plötzlich oder nach dem Sex starke Schmerzen im Unterbauch und im unteren Rücken hat, insbesondere vor dem Hintergrund einer Verzögerung der Menstruation, kombiniert mit Erbrechen, Straffung des Bauches, Schwäche, Blässe, einer starken Verschlechterung des Wohlbefindens bis hin zur Ohnmacht, sollten Sie sofort einen Krankenwagen rufen und ins Krankenhaus eingeliefert werden In der gynäkologischen Abteilung ist zur Rettung des Lebens eine dringende Operation erforderlich, um eine Zyste zu reißen, die Gebärmutter zu verdrehen oder eine Eileiterschwangerschaft zu entwickeln.

Bei Schmerzen im Unterbauch auf der linken Seite, die mit Übelkeit, Sodbrennen, einem unangenehmen Nachgeschmack im Mund, Erbrechen der Galle, Brennen oder Schmerzen unter der Brust, einem Gefühl von Schwere im Bauch, Unwohlsein, Blähungen, Kraftverlust und Blässe verbunden sind, wobei viele Symptome auftreten oder sich verschlimmern Nach dem Essen wird Gastritis, Magengeschwür oder Pankreatitis vermutet. In diesem Fall sollten Sie einen Gastroenterologen (Anmeldung) und in seiner Abwesenheit einen Therapeuten (Anmeldung) kontaktieren..

Wenn es Schmerzen im Unterbauch und im Rücken gibt, die sich bis zur rechten Schulter und zum Schulterblatt erstrecken, sich nach dem Essen verstärken, mit hohem Fieber, Schüttelfrost, Übelkeit, Erbrechen, Gelbsucht und juckender Haut kombiniert werden, deutet dies auf eine Cholezystitis hin. In diesem Fall sollten Sie einen Arzt konsultieren - Gastroenterologe oder Chirurg (Anmeldung).

Wenn die Bauchschmerzen verkrampft sind (für kurze Zeit auftreten, dann verschwinden, dann wieder auftreten usw.), spastischer Natur, kombiniert mit häufigen und falschen Wünschen nach Stuhlgang, Blähungen, Blähungen und manchmal Übelkeit, wird Darmkolik vermutet und in einer solchen Situation ist es notwendig, einen Gastroenterologen oder Therapeuten zu konsultieren.

Wenn Schmerzen im Unterbauch gleichzeitig mit Durchfall, Erbrechen, Schüttelfrost, Übelkeit, Schwäche und Fieber in Kombination mit Grollen und Blähungen auftreten, besteht der Verdacht auf eine Lebensmittelvergiftung. In diesem Fall sollten Sie sich an einen Arzt für Infektionskrankheiten (Anmeldung) oder einen Allgemeinarzt wenden.

Wenn Schmerzen im Unterbauch mit häufigem und schmerzhaftem Wasserlassen, Fieber und Sekretion von trübem Urin verbunden sind, besteht der Verdacht auf Blasenentzündung. In diesem Fall sollten Sie sich an einen Urologen (Anmeldung) oder einen Nephrologen (Anmeldung) wenden..

Wenn der Schmerz im Unterbauch einer Frau ohne klare Lokalisation verschüttet wird, wird er mit verschiedenen abnormalen Ausfluss aus der Vagina oder Harnröhre (weiß, gelb, grau, grünlich, mit Klumpen, Bläschen, einem unangenehmen Geruch), Juckreiz, Brennen und Schwellung im Genitalbereich kombiniert und manchmal mit Fieber und häufigem, schmerzhaftem Wasserlassen wird eine infektiöse und entzündliche Erkrankung der Genitalorgane vermutet (Trichomoniasis, Gonorrhoe, Syphilis, Ureaplasmose, Mykoplasmose, Candidiasis, Chlamydien, Gardnerellose). In diesem Fall sollten Sie sich an einen Gynäkologen (Anmeldung) oder einen Venerologen (Anmeldung) wenden..

Wenn der Unterbauch einer Frau schmerzt und Schmerzen häufig durch das Geschlecht hervorgerufen werden, treten sie vor oder während der Menstruation, während des Stuhlgangs, im Allgemeinen mit abnormalem Ausfluss aus dem Genitaltrakt, schweren oder spärlichen Perioden, Blutungen, bräunlicher Salbe, Schwäche und Verspannungen des Bauches auf Bei Schüttelfrost und manchmal bei erhöhter Körpertemperatur sollten Sie immer einen Gynäkologen konsultieren, da eine solche Symptomatik auf Erkrankungen des weiblichen Genitalbereichs hinweist.

Wenn ein Mann Schmerzen im Unterleib hat, die mit Schmerzen in den Hoden oder im Perineum, vergrößertem Hodensack, allgemeiner Schwäche, schlechter Gesundheit, schmerzhaftem und häufigem Wasserlassen, Harnverhalt beim Wasserlassen, möglicherweise eitrigem Ausfluss aus der Harnröhre, kombiniert sind, wird eine männliche Genitaltrakterkrankung vermutet (Prostatitis, Orchitis, Orchoepididymitis), und in diesem Fall sollten Sie sich an einen Urologen wenden.

Wenn in der Vergangenheit eine Person Operationen an den Organen der Bauchhöhle oder des Beckens unterzogen wurde und in der Gegenwart anhaltende Schmerzen im Bauchraum auftraten, deutet dies auf die Bildung von Adhäsionen hin und erfordert einen Besuch bei einem Chirurgen oder Gynäkologen (wenn die Operation chirurgisch war, dann beim Chirurgen und wenn gynäkologisch, dann jeweils an den Gynäkologen).

Wenn der Unterbauch bei einer schwangeren Frau schmerzt, sollten Sie natürlich einen Gynäkologen konsultieren.

Welche Tests und Untersuchungen kann ein Arzt bei Schmerzen im Unterleib verschreiben??

Schmerzen im Unterbauch können durch verschiedene Krankheiten ausgelöst werden. Daher ist die Liste der Studien, die ein Arzt für dieses Symptom verschreibt, sehr umfangreich und vielfältig. In jedem Fall verschreibt der Arzt nur einige Untersuchungen, die für die Diagnose erforderlich sind, und ihre Liste wird durch die begleitenden Symptome bestimmt, die es ermöglichen, die Pathologie einer Person zu vermuten. Nachfolgend betrachten wir, welche Tests und Untersuchungen ein Arzt in verschiedenen Fällen von Schmerzen im Unterbauch verschreiben kann.

Wenn der Schmerz im linken Unterbauch lokalisiert ist, wird er mit Übelkeit, Sodbrennen, einem unangenehmen Nachgeschmack im Mund, Erbrechen der Galle, Brennen oder Schmerzen unter der Brust, einem Gefühl von Schwere im Bauch, Unwohlsein, Blähungen, Schwäche und Blässe kombiniert - der Arzt vermutet eine Pathologie des Verdauungstrakts (Gastritis), Magengeschwür oder Pankreatitis) und verschreibt einen der folgenden Tests und Untersuchungen:

  • Allgemeine Blutuntersuchung (Anmeldung);
  • Allgemeine Urinanalyse;
  • Biochemischer Bluttest (Bilirubin (Anmeldung), Gesamtprotein, AcAT, AlAT, Amylase, Lipase);
  • Urinanalyse auf Amylasekonzentration;
  • Analyse von Fäkalien auf okkultes Blut;
  • Koprologische Untersuchung von Kot;
  • Fibrogastroduodenoskopie (FGDS) (Anmeldung);
  • Computer- oder Magnetresonanztomographie (Anmeldung);
  • Intragastrisches pH-Meter (Aufzeichnung);
  • Ultraschall der Bauchorgane (Anmeldung);
  • Endoskopische retrograde Pankreatocholangiographie (Anmeldung);
  • Nachweis von Helicobacter Pylori durch verschiedene Methoden (in dem während FGDS, PCR, Atemtest (Aufzeichnung) entnommenen Material);
  • Das Vorhandensein von Antikörpern gegen Helicobacter Pylori (IgM, IgG) im Blut;
  • Das Studium des Magensaftes;
  • Serum-Pepsinogen- und Gastrinspiegel;
  • Das Vorhandensein von Antikörpern gegen Belegzellen des Magens (Gesamt-IgG, IgA, IgM) im Blut.

Zunächst verschreibt der Arzt eine allgemeine Analyse von Blut und Urin, einen biochemischen Bluttest, eine koprologische Analyse von Kot, Kot für okkultes Blut und Urin für eine Amylasekonzentration, da diese Studien es ermöglichen zu verstehen, ob eine Pathologie der Bauchspeicheldrüse oder des Magens vorliegt. Und dann sind andere Untersuchungen erforderlich, um Pankreatitis oder Gastritis / Magengeschwüre zu identifizieren.

Wenn also verstecktes Blut im Kot gefunden wird, deutet dies auf eine Pathologie des Magens hin. Wenn im Urin und im Blut eine hohe Amylasekonzentration festgestellt wird, deutet dies auf eine Pathologie der Bauchspeicheldrüse hin.

Wenn Pathologien des Magens festgestellt werden, verschreibt der Arzt eine Analyse zur Identifizierung von Helicobacter pylori (Anmeldung) (die Analyse wird in Abhängigkeit von den Fähigkeiten der medizinischen Einrichtung ausgewählt), Tests auf den Pepsinogen- und Gastrinspiegel im Blut sowie Fibrogastroduodenoskopie. Diese Untersuchungen reichen für die Diagnose einer Gastritis oder eines Magengeschwürs völlig aus. Zusätzlich werden jedoch zur Untersuchung der Eigenschaften von Magensaft eine pH-Messung und eine Analyse von Proben eines solchen Safts vorgeschrieben. Wenn sich eine Person keiner Fibrogastroskopie unterziehen kann, wird eine Tomographie verschrieben. Eine Analyse auf das Vorhandensein von Antikörpern gegen Belegzellen des Magens wird selten verschrieben - nur bei Verdacht auf Autoimmungastritis, wenn sich eine Person weder einer Fibrogastroskopie noch einer Tomographie unterziehen kann.

Wenn eine Pankreas-Pathologie festgestellt wird, werden Ultraschall und endoskopische retrograde Pankreatocholangiographie verschrieben. Wenn es eine technische Möglichkeit gibt, kann die Untersuchung durch Tomographie ergänzt werden.

Wenn der Schmerz im Unterbauch und im Rücken lokalisiert ist, sich auf die rechte Schulter und das Schulterblatt auswirkt, sich nach dem Essen verstärkt, kombiniert mit hohem Fieber, Schüttelfrost, Übelkeit, Erbrechen, Gelbsucht und juckender Haut, deutet dies auf eine Cholezystitis hin, und der Arzt verschreibt die folgenden Tests und Untersuchungen:

  • Allgemeine Blutanalyse;
  • Biochemische Analyse von Blut (AcAT, AlAT, alkalische Phosphatase, Gamma-Glutamyl-Transpeptidase);
  • Ultraschall der Bauchhöhle;
  • Zwölffingerdarm (Anmeldung);
  • Cholezystographie (Anmeldung);
  • Szintigraphie.

In der Regel werden nur allgemeine und biochemische Blutuntersuchungen sowie Ultraschall (Anmeldung) verschrieben, da diese Untersuchungen für eine Diagnose völlig ausreichen. Wenn Sie jedoch die Funktionsparameter der Gallenblase und ihren Zustand klären müssen, werden andere Studien aus der obigen Liste als zusätzliche ernannt.

Wenn die Schmerzen im Unterbauch verkrampft sind, kombiniert mit häufigem und falschem Drang zum Stuhlgang, Blähungen, Blähungen und manchmal Übelkeit, vermutet der Arzt eine Darmkolik und verschreibt die folgenden Tests und Untersuchungen:

  • Allgemeine Blutanalyse;
  • Allgemeine Urinanalyse;
  • Biochemische Blutanalyse (Gesamtprotein, Albumin, Triglyceride, Cholesterin, Harnstoff, Kreatinin, Harnsäure, Bilirubin, AcAT, AlAT, Amylase, Lipase, LDH, alkalische Phosphatase usw.);
  • Analyse von Fäkalien auf okkultes Blut;
  • Koprologische Analyse von Kot;
  • Ultraschall der Bauchhöhle;
  • Vermessungsradiographie der Bauchhöhle (Anmeldung);
  • Computertomographie der Bauchhöhle;
  • Ösophagogastroduodenoskopie;
  • Koloskopie (Anmeldung) oder Sigmoidoskopie (Anmeldung).

Bei Darmkoliken verschreibt der Arzt alle oben genannten Untersuchungen, da diese erforderlich sind, um die Ursache der spastischen Darmkontraktion festzustellen.

Wenn Schmerzen im Unterbauch gleichzeitig mit Durchfall, Übelkeit, Erbrechen, Schüttelfrost, Schwäche und Fieber in Kombination mit Grollen und Blähungen auftreten, wird eine Lebensmittelvergiftung vermutet. In diesem Fall verschreibt der Arzt folgende Tests und Untersuchungen:

  • Allgemeine Blutanalyse;
  • Allgemeine Urinanalyse;
  • Blutelektrolyte (Kalium, Natrium, Calcium, Chlor);
  • Bakteriologische Kultur von Kot, Erbrochenem, Magenspülung.

Bei Verdacht auf Vergiftung werden alle aufgeführten Untersuchungen vergeben und sofort durchgeführt..

Wenn Schmerzen im Unterbauch mit häufigem und schmerzhaftem Wasserlassen, Fieber und der Sekretion von trübem Urin verbunden sind, vermutet der Arzt eine Blasenentzündung und verschreibt die folgenden Tests und Untersuchungen:

  • Allgemeine Urinanalyse;
  • Urinprobe nach Zimnitsky (Anmeldung);
  • Urinprobe nach Nechiporenko (Anmeldung);
  • Bakteriologische Urinkultur mit Empfindlichkeit gegenüber Antibiotika;
  • Abstrich aus der Harnröhre (Anmeldung) (für Frauen aus der Harnröhre und der Vagina) bei sexuell übertragbaren Infektionen;
  • Ultraschall der Nieren (Anmeldung) und der Blase (Anmeldung);
  • Zystoskopie (Anmeldung);
  • Zystographie (Anmeldung);
  • Uroflowmetrie (anmelden).

Bei akuter Blasenentzündung werden normalerweise nur Urintests verschrieben (allgemein nach Zimnitsky nach Nechiporenko), eine bakteriologische Urinkultur zur Identifizierung des Erregers des infektiösen und entzündlichen Prozesses sowie Ultraschall. Diese Untersuchungen reichen völlig aus, um eine Diagnose zu stellen, den Zustand des Organs zu beurteilen und eine angemessene Behandlung zu verschreiben. Wenn die Blasenentzündung jedoch chronisch ist oder häufig auftritt, wird zusätzlich ein Abstrich aus der Harnröhre (bei Frauen aus der Harnröhre und der Vagina) für sexuell übertragbare Infektionen, Uroflowmetrie sowie Zystoskopie oder Zystographie verschrieben. Zusätzliche Untersuchungen sind erforderlich, um die Ursache der Blasenentzündung festzustellen und den Zustand des Organs zu beurteilen.

Wenn bei Frauen Schmerzen im Unterbauch auftreten, die keine klare Lokalisation aufweisen, werden sie mit einem abnormalen Vaginalausfluss (weiß, gelb, grau, grünlich, mit Klumpen, Bläschen, einem unangenehmen Geruch), Juckreiz, Brennen und Schwellungen im Genitalbereich kombiniert und manchmal c Fieber und häufiges, schmerzhaftes Wasserlassen - der Arzt vermutet eine entzündliche Erkrankung der Geschlechtsorgane und verschreibt folgende Tests und Untersuchungen:

  • Allgemeine Blutanalyse;
  • Allgemeine Urinanalyse;
  • Ein Abstrich auf der Flora aus der Vagina (Anmeldung);
  • Analyse von Blut, Vaginalausfluss und Abkratzen aus der Harnröhre auf Genitalinfektionen (Anmeldung) (für Chlamydien (Anmeldung), Mykoplasmen (Anmeldung), Gardnerella, Ureaplasma (Anmeldung), Trichomonas, Gonokokken, Candida-Pilze mittels ELISA, PCR;
  • Analysen auf das Vorhandensein von Viren - Herpesvirus Typ 1 und 2 (Anmeldung), Humanes Papillomavirus (Anmeldung), Cytomegalievirus (Anmeldung), Epstein-Barr-Virus;
  • Bluttest auf Syphilis (Anmeldung);
  • Bakteriologische Kultur des Vaginalausflusses.

Um die Ursachen des infektiösen und entzündlichen Prozesses zu identifizieren, werden zunächst ein allgemeiner Blut- und Urintest, ein Tupfer aus der Vagina auf Flora, ein Bluttest auf Syphilis sowie eine bakteriologische Kultur des Vaginalausflusses verschrieben. Diese Studien können in den meisten Fällen die Infektionsursache identifizieren und werden daher in erster Linie angewendet. Wenn es dementsprechend möglich war, den Erreger der Infektion zu identifizieren, werden andere Tests nicht vorgeschrieben. Gelingt dies jedoch nicht, werden Blutuntersuchungen, Ausfluss aus der Scheide und Abkratzer aus der Harnröhre auf Genitalinfektionen (Chlamydien, Mykoplasmen, Gardnerella, Ureaplasma, Trichomonaden, Gonokokken, Candida-Pilze) durch ELISA, PCR (Aufzeichnung) und Virentests vorgeschrieben.

Wenn eine Frau Schmerzen im Unterbauch hat, die häufig durch das Geschlecht hervorgerufen werden und vor oder während der Menstruation auftreten, während des Stuhlgangs, kombiniert mit abnormalem Ausfluss aus dem Genitaltrakt, schweren oder spärlichen Perioden, Blutungen, bräunlicher Salbe, Schwäche, Verspannungen im Bauch, Schüttelfrost und manchmal Erhöhte Körpertemperatur - Der Arzt vermutet eine Erkrankung der Geschlechtsorgane und verschreibt folgende Tests und Untersuchungen:

  • Allgemeine Blutanalyse;
  • Allgemeine Urinanalyse;
  • Ein Abstrich aus der Vagina auf der Flora;
  • Bakteriologische Kultur der getrennten Vagina, Harnröhre und des Gebärmutterhalses;
  • Bluttest für Tumormarker CA-125, CEA und CA 19-9 und PO-Test (Anmeldung);
  • Ultraschall der Beckenorgane (Anmeldung);
  • Kolposkopie (Anmeldung);
  • Hysterosalpingographie (Anmeldung);
  • Punktion des hinteren Vaginalfornix;
  • Diagnostische Laparoskopie (Anmeldung).

Zunächst führt der Arzt eine gynäkologische Zweihanduntersuchung (Anmeldung) und eine Untersuchung des Genitaltrakts in den Spiegeln durch, verschreibt allgemeine Blut- und Urintests, einen Abstrich auf der Flora aus der Vagina sowie Beckenultraschall. Basierend auf diesen Studien stellt der Arzt eine indikative klinische Diagnose, um zu bestätigen, welche anderen zusätzlichen Untersuchungen vorgeschrieben sind. Wenn Sie beispielsweise eine Endometriose vermuten, wird eine Blutuntersuchung auf Tumormarker, Kolposkopie, Hysterosalpingographie und diagnostische Laparoskopie verschrieben. Bei Verdacht auf Adnexitis, Salpingitis oder andere Erkrankungen der Geschlechtsorgane werden Hysterosalpingographie, Punktion des hinteren Vaginalfornix und bakteriologische Kultur der getrennten Vagina, Harnröhre und des Gebärmutterhalses verschrieben.

Wenn der Schmerz im Unterbauch den Mann stört, mit Schmerzen in den Hoden oder im Perineum, vergrößertem Hodensack, allgemeiner Schwäche, schlechter Gesundheit, häufigem und schmerzhaftem Wasserlassen, Harnverhalt beim Wasserlassen, möglicherweise eitrigem Ausfluss aus der Harnröhre - der Arzt vermutet Prostatitis, Orchitis oder Orchoepididymitis und verschreibt folgende Tests und Untersuchungen:

  • Allgemeine Blutanalyse;
  • Allgemeine Urinanalyse;
  • Fingeruntersuchung der Prostata;
  • Untersuchung der Prostatasekretion (Anmeldung);
  • Bakteriologische Kultur der Urin- und Prostatasekretion;
  • Abstrich von der Harnröhre;
  • Ultraschall der Prostata (Anmeldung) und der Hoden (Anmeldung);
  • Punktion eines Hodens mit einem Biopsiezaun (Anmeldung).

Zunächst verschreibt der Arzt einen allgemeinen Blut- und Urintest und untersucht und fühlt auch die Hoden und eine digitale Untersuchung der Prostata. Wenn die Pathologie der Prostata während dieser Tests aufgedeckt wird, wird eine zusätzliche Untersuchung der Prostata-Sekretion, der bakteriologischen Kultur des Urins und der Prostata-Sekretion sowie des Ultraschalls der Prostata vorgeschrieben, um die Ursachen des Entzündungsprozesses zu identifizieren und den Zustand des Organs zu bewerten. Wenn die Pathologie der Hoden oder des Nebenhodens aufgedeckt wurde, werden ein Abstrich aus der Harnröhre, eine bakteriologische Kultur der Urin- und Prostatasekretion, Ultraschall und eine Hodenpunktion verschrieben.

Wenn Schmerzen im Unterbauch regelmäßig auftreten und verschwinden, sich nicht mit der Zeit verstärken und in der Vergangenheit eine Person an der Bauchhöhle oder den Beckenorganen operiert wurde, wird eine adhäsive Erkrankung vermutet, und in diesem Fall verschreibt der Arzt Ultraschall oder Tomographie, um die Anzahl und Lokalisation von Adhäsionen zu bestimmen. Andere Studien werden normalerweise nicht durchgeführt, da Ultraschall ausreicht, um Adhäsionen zu erkennen..

Wenn bei einer schwangeren Frau Schmerzen im Unterbauch auftreten, führt der Arzt eine gynäkologische Zweihanduntersuchung durch und verschreibt einen Ultraschall, eine allgemeine Analyse von Blut und Urin. In der Regel reichen diese Studien aus, um eine Diagnose zu stellen und die richtige Behandlung oder Notfallmaßnahmen vorzuschreiben.

Welche Krankheiten deuten auf Schmerzen im Unterleib hin? - Video

Autor: Pashkov M.K. Inhaltsprojektkoordinator.

Schneidende Schmerzen im Unterbauch bei Frauen und Männern

Ursachen für Schnittschmerzen im Unterbauch

Eine häufige Beschwerde, die dazu führt, dass eine Person einen Arzt aufsucht, ist ein schneidender Schmerz im Unterbauch. Sehr oft führt dieses Schmerzsyndrom dazu, dass Sie einen Krankenwagen rufen. Und es ist richtig. Ein solches gefährliches Symptom kann nicht ignoriert werden. Das Symptom an sich ist nicht spezifisch, es signalisiert nur schwerwiegende Fehlfunktionen im menschlichen Körper. Daher sollten Sie nicht versuchen, selbst eine Diagnose zu stellen, um die plötzlich auftretenden Schneidschmerzen im Unterbauch zu beseitigen.

Sowohl bei Frauen als auch bei Männern können Schnittschmerzen im Unterbauch mit der Entwicklung von bösartigen Tumoren verbunden sein, die an verschiedenen Stellen des Urogenitalsystems lokalisiert sind. Schmerzen treten in der Regel auf, wenn das Neoplasma eine bestimmte Größe erreicht. In diesem Fall kommt es zu einer Kompression benachbarter Organe, die Schmerzen im Unterbauch hervorruft. Zusätzlich liegt eine Verletzung des Stuhls und das Auftreten von Verstopfung vor. Beim Sex verstärken sich die Schmerzen. Darüber hinaus wird vor dem Hintergrund der Entwicklung einer schwerwiegenden Pathologie die Gesundheit erheblich verschlechtert, es besteht kein Appetit, es wird ein Gewichtsverlust beobachtet.

Eine weitere häufige Pathologie, die starke Schmerzen im Unterbauch verursacht, ist Colitis ulcerosa - ein entzündlicher Prozess im Dickdarm. Fast immer gibt es zusätzliche Anzeichen für das Reizdarmsyndrom. Am häufigsten ist Durchfall ein Problem. Zusätzlich wird eine große Menge an Schleim und Blut im Kot beobachtet. In schweren Formen entwickelt eine Person eine Rehydratation des Körpers, der Appetit ist gestört, Schwäche, Lethargie und Schläfrigkeit treten auf.

Bei Männern

Bei Männern sind Schnittschmerzen im Unterbauch häufig mit bestimmten Krankheiten verbunden, die das Urogenitalsystem betreffen. Am häufigsten sind Unterleibskrämpfe ein Symptom für eine akute Prostatitis. Eine solche Krankheit kann ansteckend sein. Oft kommt es zu einer Verschlimmerung der chronischen Prostatitis, wenn die Krankheit in akuter Form nicht behandelt wurde.

Eine Vesikulitis, die mit einer Entzündung der Samenbläschen verbunden ist, kann bei einem Mann schneidende Schmerzen im Unterbauch hervorrufen. In diesem Fall können beim Geschlechtsverkehr Schmerzen auftreten. In diesem Fall können Bluteinschlüsse im ausgestoßenen Sperma beobachtet werden. Ein zusätzliches Symptom ist häufiges Wasserlassen und eine Beimischung von Eiter im Urin.

Prostatakrebs verursacht auch starke Schmerzen im Unterbauch und im Perineum. Vor dem Hintergrund einer solchen Pathologie wird ein zusätzlicher häufiger Drang zur Toilette beobachtet. In schweren Formen erscheint Blut im Urin.

Das Verdrehen des Samenstrangs kann bei Männern zu Schnittwunden im Unterbauch führen. In diesem Fall treten Schmerzen normalerweise unerwartet auf. Ein charakteristisches Zusatzsymptom ist eine starke Spannung der Bauchwandmuskulatur, die durch Abtasten erkannt wird.

Unter Frauen

Bei Frauen können sehr oft aus verschiedenen Gründen Schnittschmerzen im Unterbauch auftreten. In der Regel versuchen viele, Schmerzen mit Schmerzmitteln zu lindern, und messen ihnen keine große Bedeutung bei. In der Tat kann das Schmerzsyndrom nach einiger Zeit nachlassen. Aber mit dem Auftreten solcher Schmerzen sollten Sie auf jeden Fall Zeit finden und einen Arzt konsultieren. Es ist besonders gefährlich, wenn schmerzhafte Empfindungen scharfer Natur mit einer gewissen Regelmäßigkeit auftreten.

Manchmal können Schnittschmerzen im Unterbauch durch ein prämenstruelles Syndrom verursacht werden. Sie treten normalerweise unmittelbar vor Beginn der Menstruation auf. Sehr oft können solche Schmerzen physiologischer Natur sein, was durch die individuellen Eigenschaften des weiblichen Körpers bestimmt wird. Genauso oft können Schmerzen in der prämenstruellen Phase auf schwerwiegende gynäkologische Probleme hinweisen.

Die häufigste Ursache für Schnittschmerzen ist Blasenentzündung. Die Entzündung beginnt normalerweise nach einer Infektion durch die Harnwege. Blasenentzündung ist durch schmerzhaftes schnelles Wasserlassen gekennzeichnet. Eine Verdunkelung des Urins kann beobachtet werden, und in schweren Fällen tritt eine Beimischung von Blut im Urin auf.

Eine weitere schwere weibliche Krankheit ist die Endometritis, eine Entzündung der inneren Gebärmutterschleimhaut. Die Ursachen seiner Entwicklung sind verschiedene Infektionen, deren Erreger beim Geschlechtsverkehr in die Gebärmutter eindringen. Die Temperatur kann ansteigen, es kommt zu einer starken Verschlechterung. Darüber hinaus geht diese Pathologie immer mit einem Ausfluss aus der Scheide mit einem unangenehmen Geruch einher. Die Schmerzen beim Urinieren oder Stuhlgang können zunehmen..

Salpingitis kann Schnittschmerzen im Unterbauch verursachen. Eine solche Krankheit ist mit einer infektiösen Entzündung der Eileiter verbunden. Dies ist eine sehr gefährliche Pathologie, die zur Bildung von Adhäsionen und damit zur Unfruchtbarkeit oder zum Auftreten einer Eileiterschwangerschaft führen kann. Bei Salpingitis verschlechtert sich der Gesundheitszustand erheblich, Schmerzen im Unterbauch verstärken sich beim Wasserlassen. Darüber hinaus kann sich vor dem Hintergrund der Erkrankung ein Reizdarmsyndrom entwickeln..

Eine andere spezifische Krankheit ist Zervizitis. In diesem Fall ist die Pathologie mit einer Entzündung des Gebärmutterhalses verbunden. Zusätzlich können unangenehme Empfindungen im unteren Rücken und Juckreiz im Genitaltrakt auftreten. Außerdem kann es nach dem Geschlechtsverkehr zu Blutungen kommen..

Scharfe Schmerzen im Unterbauch können ein Zeichen für die Entwicklung einer Eileiterschwangerschaft sein. Befindet sich das fetale Ei außerhalb der Gebärmutterhöhle (im Eileiter), zerstört es mit zunehmender Größe das Organ. Dies führt zu starken Blutungen, die lebensbedrohlich sein können..

Ein charakteristisches Symptom einer Eileiterschwangerschaft ist das Auftreten einer Fleckenentladung, die der Menstruation ähnelt. Beim Sex kann es zu Beschwerden kommen. Es ist sehr wichtig, eine Eileiterschwangerschaft rechtzeitig zu diagnostizieren, um eine erfolgreiche chirurgische Behandlung der Pathologie durchzuführen.

Krankheiten, die akute Stichschmerzen verursachen

Stichschmerzen im Unterbauch sind ein unspezifisches Symptom. Sie können eine Vielzahl von Krankheiten begleiten. Wenn plötzlich charakteristische Schmerzen auftreten, sollte sofort ein Krankenwagen gerufen werden.

Die vorläufige Diagnose berücksichtigt Folgendes:

  • Wenn Schmerzen im linken Bauch auftreten, können sie mit Pathologien der Milz oder mit Problemen des Dünndarms verbunden sein.
  • Wenn sich das Schmerzsyndrom auf der rechten Seite bemerkbar macht, kann dies auf Darmverschluss, Probleme mit der Leber oder der Bauchspeicheldrüse zurückzuführen sein. Oft hat eine solche Lokalisation Schmerzen bei einem akuten Anfall von Blinddarmentzündung;
  • Bei Erkrankungen der Genitalien und Organe des Harnsystems können Stichschmerzen im Unterbauch auftreten. Darüber hinaus können neurologische Probleme Schmerzen hervorrufen..

Stichschmerzen im Unterbauch treten sehr häufig aufgrund von Erkrankungen des Verdauungssystems auf.

Dies können die folgenden Krankheiten sein:

  • Darmverschluss. Zusätzliche Symptome sind erhöhte Blähungen, Erbrechen und Austrocknen der Mundschleimhaut.
  • Reizdarmsyndrom. In diesem Fall treten Blähungen und das Gefühl eines Klumpens im Hals auf.
  • Enteritis. Charakteristisch für die Pathologie ist das Kochen des Abdomens und ein matschiger Stuhl..
  • Morbus Crohn, der durch eine allgemeine Darmentzündung gekennzeichnet ist, die sich in einer Vielzahl von dyspeptischen Symptomen äußert.

Wie man starke Schmerzen lindert

Wenn unerwartet starke Schmerzen im Unterbauch auftreten und von hoher Intensität sind, wird sofort empfohlen, einen Krankenwagen zu rufen.

Es ist besonders gefährlich, wenn zusätzlich folgende Symptome beobachtet werden:

  • Temperaturanstieg.
  • Erbrechen.
  • Dunkler Urin.
  • Gelbfärbung der Sklera der Augen und der Haut.
  • Das Aussehen des Stuhls hell sandfarben.

Es ist auch notwendig, einen "Krankenwagen" zu rufen, wenn der scharfe Schmerz, der im Unterbauch aufgetreten ist, auf die Beckenregion, die Beine und den Rücken ausstrahlt. Dringende Hilfe ist erforderlich, wenn akute Schmerzen im Unterbauch aufgrund von Verletzungen auftreten oder wenn die Schmerzen länger als 2 Stunden anhalten.

Wenn die Ursachen von Bauchschmerzen verständlich sind und Sie eine bestimmte Pathologie identifizieren können, sollten Sie so bald wie möglich einen Arzt aufsuchen, um eine genauere Diagnose durchzuführen und wichtige Empfehlungen zu erhalten.

Sie können scharfe Schmerzen mit den folgenden Medikamenten entfernen:

No-Shpoi, mit dem Sie Krämpfe lindern und Blutgefäße erweitern können.

Papaverin, beseitigt Krämpfe und Koliken.

Spazmalgon, das zusätzlich entzündungshemmend wirkt.

Metoclopramid zur Normalisierung der Darmmotilität.

Sorbentien, die Blähungen reduzieren (Smecta, Enterosgel, Polyphepan usw.).

Wenn Verstopfung ein zusätzliches Symptom ist, ist ein Abführmittel zulässig. Wenn der Schmerz durch eine infektiöse Infektion verursacht wird, müssen Antibiotika eingenommen werden. Aber darüber können Sie sich nicht selbst entscheiden. Arzneimittel dieser Art werden nur von einem Arzt verschrieben. Nach einer Antibiotikatherapie wird empfohlen, Probiotika einzunehmen, um die Darmflora wiederherzustellen..

Sie können nicht versuchen, scharfe Schmerzen im Unterbauch mit Kompressen zu entfernen. Die Verwendung eines warmen Heizkissens ist besonders gefährlich, was zu einer Zunahme von Entzündungsprozessen führt. Kalte Kompressen können zur Entwicklung von Nebenwirkungen führen.

Bei regelmäßig auftretenden Schnittschmerzen im Unterbauch einen Arzt konsultieren. Der Arzt wird die erforderlichen Tests und Untersuchungen verschreiben, damit Sie eine genaue Diagnose erstellen und die richtige Behandlung durchführen können. Möglicherweise müssen Sie einen Gastroenterologen oder Urologen konsultieren.

Wenn sich der Schneideschmerz einmal manifestiert hat und sich der Zustand dann vollständig erholt hat, muss auf die Normalisierung der Ernährung geachtet werden. Das Mittel gegen Verstopfung sollte nicht lange eingenommen werden, da der Körper süchtig machen kann..

Zu Hause können Schneideschmerzen im Unterbauch, die mit einer erhöhten Gasbildung einhergehen, mit Volksheilmitteln beseitigt werden.

Sehr effektiv ist die Kräutersammlung, die Folgendes umfasst:

  • 3 EL. Löffel Kamillenblüten;
  • eineinhalb Esslöffel Fenchelsamen und Calamus-Rhizome;
  • 2 EL. Löffel Minzblätter.

Zwei Esslöffel dieser Kräutermischung werden mit einem halben Liter kaltem Wasser gefüllt, zum Kochen gebracht und eine Viertelstunde bei schwacher Hitze gekocht. Danach wird das Heilgetränk 45 Minuten lang infundiert und filtriert. Eine abgekühlte Brühe wird dreimal täglich mehrere Schlucke vor den Mahlzeiten eingenommen.

Diagnose- und Behandlungsmethoden

Wenn eine Person mit Beschwerden über Schnittschmerzen im Unterbauch spricht, beginnt die Diagnose in einer medizinischen Einrichtung mit einer visuellen Untersuchung des Patienten durch einen Arzt. Er bewertet den Zustand einer Person anhand äußerer Zeichen, wonach er den Bauch abtastet. Mit dieser Technik können Sie die Lokalisation der Pathologie, die Art und Intensität des Schmerzes bestimmen.

Stellen Sie sicher, dass der Arzt eine Anamnese sammelt, dh eine Befragung des Patienten durchführt. Sie sollten sich darauf vorbereiten, diese Fragen zu beantworten:

  • Natur des Schmerzes.
  • Spezifität der Begleitsymptome.
  • Das Vorhandensein chronischer Krankheiten.

Darüber hinaus ist es notwendig, sich daran zu erinnern, wann der Schmerz zum ersten Mal auftrat, und ihn durch Intensität und Dauer zu charakterisieren..

Für eine genaue Diagnose müssen Labortests von Blut, Urin und Kot bestanden werden, während:

  • Eine allgemeine Blutuntersuchung zeigt höchstwahrscheinlich entzündliche Prozesse.
  • Die Stuhlanalyse ermöglicht es Ihnen zu verstehen, ob die Bauchkrämpfe mit Fehlfunktionen des Verdauungssystems verbunden sind, und kann auch das Vorhandensein von Parasiten bestätigen.
  • Eine Urinanalyse mit einer Abweichung von der Norm weist auf das Vorhandensein infektiös-entzündlicher Erkrankungen der Harnwege hin.

Ein zusätzlicher Ultraschall ist vorgeschrieben. Dank einer solchen Hardwarestudie erhalten Sie die umfassendsten Informationen über den Zustand aller Teile des Darms. Eine Koloskopie kann auch erforderlich sein, um den Zustand des Kolons zu untersuchen. Zusätzlich können Radiographie und Fibrogastroduodenoskopie verschrieben werden..

Bei der Behandlung von Krankheiten, die mit Schnittschmerzen im Unterbauch einhergehen, wird ein individueller Ansatz gewählt. Oft wird eine Antibiotikatherapie durchgeführt. Zusätzlich werden Schmerzmittel verschrieben, die Krämpfe lindern. Zur Behandlung verschiedener Pathologien des Verdauungssystems können zusätzlich verschiedene physiotherapeutische Verfahren angezeigt sein. Eine individuelle Ernährung wird fast immer verschrieben.

Die chirurgische Behandlung wird nur in Notfällen angewendet.

Stellen Sie sicher, dass Sie Operationen mit solchen Pathologien durchführen:

Die Bildung von Steinen oder Sand in den Organen des Harnsystems.

Verhütung

Wenn scharfe Bauchschmerzen mit Problemen des Verdauungssystems verbunden sind, ist es zunächst erforderlich, die Ernährung zu überprüfen.

Um dies zu tun:

  • Befolgen Sie die Grundregeln einer ausgewogenen Ernährung.
  • Abfälle aus dem „Trockentrockner“ und aus Halbzeugen.
  • Vermeiden oder reduzieren Sie nach Möglichkeit die Anzahl der gebratenen, geräucherten, eingelegten und gesalzenen Gerichte.
  • Organisieren Sie eine fraktionierte Mahlzeit, dh essen Sie ungefähr 6 Mal am Tag in kleinen Portionen. Dieser Ansatz wird die Belastung des gesamten Verdauungssystems verringern..
  • Halten Sie sich an ein normales Trinkschema und trinken Sie mindestens 6 Gläser sauberes Wasser pro Tag.
  • Reduzieren Sie den Kaffee- und Teekonsum.
  • Bereichern Sie die Speisekarte mit Obst und Gemüse.

Angesichts der Tatsache, dass vor dem Hintergrund eines sitzenden Lebensstils starke Bauchschmerzen auftreten können, wird empfohlen, täglich zu turnen, Sport zu treiben oder zumindest täglich spazieren zu gehen. Es ist erwiesen, dass mäßige körperliche Aktivität die Darmmotilität normalisieren kann. Dies bedeutet, dass Sie auf diese Weise Verstopfungen im Verdauungssystem beseitigen können, die häufig das Auftreten von Schnittschmerzen im Unterbauch hervorrufen..

Um Schnittschmerzen im Unterbauch zu vermeiden, ist es sehr wichtig, die Hygieneregeln einzuhalten. Dies gilt nicht nur für den Alltag. Vor dem Sex und nach dem Geschlechtsverkehr müssen die Hygienevorschriften eingehalten werden. Solche Vorsichtsmaßnahmen schützen natürlich nicht vollständig, verringern aber das Risiko gefährlicher Krankheiten erheblich.

Es versteht sich, dass es unmöglich ist, Schmerzen im Unterbauch zu ignorieren. Es ist gefährlich, sich selbst zu behandeln. Es wird empfohlen, sich so bald wie möglich einer diagnostischen Untersuchung zu unterziehen und die richtigen Behandlungsempfehlungen zu erhalten..

Artikel Über Den Missbrauch Zyklus

Magenschmerzen: Lebensmittelvergiftung oder „weibliche“ Gäste?

Artikelnavigation:Vor Ihrer Periode tut Ihr Magen weh - was zu tun ist?Fotoquelle: postun.comOft fühlen sich die meisten Frauen unwohl und haben unverständliche Zugschmerzen im Unterbauch....

Monatlich 1-2-3 Tage und endete (begann und endete sofort)

Wie kann ich meine Periode verkürzen?Faktoren wie Unterernährung (z. B. Verzehr großer Mengen von Zitrusfrüchten), Stress, längerer Einsatz von Antibiotika usw....

Monatlich drei Tage früher

Es wird angenommen, dass der ideale Menstruationszyklus 28 Tage beträgt, aber für viele Frauen ist diese Zahl anders. Trotzdem beginnt die Menstruation normalerweise in regelmäßigen Abständen, in der gleichen Anzahl von Tagen....