Schmerzhafte Perioden
Die Website enthält Referenzinformationen nur zu Informationszwecken. Die Diagnose und Behandlung von Krankheiten sollte unter Aufsicht eines Spezialisten erfolgen. Alle Medikamente haben Kontraindikationen. Fachberatung erforderlich!
Im Leben eines jeden Mädchens kommt ein Moment, in dem es erwachsen wird, und dies drückt sich nicht nur darin aus, dass es schlauer und größer wird, sondern auch in den Veränderungen, die den weiblichen Körper betreffen. Die erhöhte Produktion von Hormonen während der Pubertät drückt sich in der Erfassung typisch weiblicher konstitutioneller Merkmale aus - eine Figur wird gebildet, die Brust wird vergrößert.
Die auffälligste Manifestation des Erwachsenwerdens ist, dass der Moment der ersten Menstruation kommt. Von diesem Moment an endet die Kindheit und eine neue Lebensphase beginnt. Für jedes Mädchen verläuft diese Zeit anders, und vieles hängt davon ab, wie richtig sie darauf vorbereitet ist, wobei natürlich die Mutter die Hauptrolle spielt.
Die Angst vor Veränderungen lässt uns in der Regel darüber nachdenken, warum es schmerzhafte Perioden gibt. Neben der Tatsache, dass dieses Problem während der Pubertät zu beunruhigen beginnt, bleibt es für ältere Mädchen und Frauen relevant.
Es gibt Frauen, die fast ihr ganzes Leben lang schmerzhafte Phasen erleben und nach allen möglichen Wegen suchen, um dies loszuwerden. Für viele wird dies zu einem echten Problem. Die Gründe für dieses Merkmal des weiblichen Körpers und die Behandlungsmethoden werden wir in diesem Artikel betrachten und versuchen herauszufinden, ob der physiologische oder pathologische Zustand eine schmerzhafte Periode ist.
Konzept. Definition
Schmerzperioden (der medizinische Name ist Algomenorrhoe) sind ein Schmerzsyndrom, das während der Menstruation und einige Tage vor ihrem Beginn auftritt. Schmerzperioden sind durch Schmerzen oder Krämpfe im Unterbauch, in der Lendenwirbelsäule und im Kreuzbein gekennzeichnet. Sie können von einem allgemeinen Unwohlsein begleitet sein..
Klinische Symptome
Andere Symptome, die mit schmerzhaften Perioden einhergehen, können dem Schmerzsyndrom hinzugefügt werden: Übelkeit, Kopfschmerzen, Erbrechen, Schwindel. Bei einigen Frauen ist der Schlaf gestört, der Appetit nimmt stark zu oder ab, die Empfindlichkeit gegenüber verschiedenen Gerüchen nimmt zu und die Geschmacksempfindungen ändern sich. In den schwersten schmerzhaften Perioden kann eine Frau den Druck erhöhen, auftreten oder die Migräne verschlimmern. Darüber hinaus kann ein schmerzhafter Menstruationszyklus zu einer erhöhten Herzfrequenz und Ohnmacht führen. Schmerzhafte Perioden mit Blutgerinnseln können auftreten und in der Intensität der Blutung variieren..
Ein Temperaturanstieg mit schmerzhaften Perioden ist ein eher seltenes Symptom. Es wird in Fällen beobachtet, in denen eine Frau an sekundärer Algomenorrhoe leidet, die sich aufgrund von Endometriose entwickelte..
Ein charakteristisches Merkmal schmerzhafter Perioden ist die Periode ihres Auftretens. In der Regel tritt es 1-1,5 Jahre nach der ersten Menstruation auf. Es wird auch angemerkt, dass Algomenorrhoe bei Frauen mit einem ovulatorischen, regelmäßigen Menstruationszyklus häufiger auftritt..
Epidemiologie. Statistische Daten
Schmerzperioden sind eine ziemlich häufige Erkrankung. Laut Statistik sind Frauen im Alter von 14 bis 44 Jahren (bei primärer Algomenorrhoe) und Frauen im Alter von 30 bis 40 Jahren (bei sekundärer Algomenorrhoe) anfällig für diese Pathologie. Schmerzperioden in dieser Alterskategorie treten bei 31-52% der Frauen auf. Von der Gesamtzahl der Frauen mit einem schmerzhaften Menstruationszyklus verlieren etwa 10% der Frauen ihre Fähigkeit, mit Beginn der Menstruation zu arbeiten.
Ursachen
Schmerzperioden können primär und sekundär sein. Primäre Algomenorrhoe wird als funktionell angesehen, da sie nicht mit anatomischen Veränderungen der inneren Geschlechtsorgane verbunden ist. Sekundäre Algomenorrhoe ist eines der Symptome einer angeborenen Pathologie der inneren Genitalorgane (Missbildungen) oder gynäkologischer Erkrankungen: Endometriose, chronisch entzündliche Erkrankungen der Gebärmutter.
Bis zum Ende sind noch nicht alle Ursachen geklärt, die schmerzhafte Perioden verursachen können. Bei primärer Algomenorrhoe zeigen Frauen bei gründlicher Untersuchung überhaupt keine Abweichungen. In der Sekundärform können Anzeichen von Endometriose oder entzündlichen Erkrankungen der Gliedmaßen festgestellt werden..
Bei sekundärer Algomenorrhoe bei Frauen wird häufig eine interne oder externe Endometriose diagnostiziert. In diesen Fällen dauert der Schmerz mehr als 1-2 Tage.
Die Ursachen für sekundäre Algomenorrhoe können auch sein: Geburt, Abtreibung, chirurgische Eingriffe an den Gliedmaßen und der Gebärmutter, Uterusmyome (mit einer submukösen Stelle des Knotens), die Verwendung von intrauterinen Kontrazeptiva (Spiralen).
Eine weitere Ursache für schmerzhafte Perioden können Krampfadern des Beckens sowie Risse des breiten Uterusbandes sein (diese Pathologie ist in der Medizin als Allen-Masters bekannt). Eine Beckenerweiterung ist selten eine eigenständige Erkrankung. Am häufigsten ist es eine Manifestation einer systemischen Erkrankung, die bei Krampfadern der unteren Extremitäten und Hämorrhoidenvenen auftritt. Risse des breiten Uterusbandes können bei Geburtsverletzungen und bei sehr rauer Kürettage der Gebärmutterhöhle auftreten.
Der Schmerzmechanismus in einem schmerzhaften Menstruationszyklus
Warum gibt es schmerzhafte Perioden oder was ist in diesem Fall der Mechanismus der Entwicklung des Schmerzsyndroms? Die unmittelbare Ursache für Schmerzen sind Uteruskontraktionen, die einen Vasospasmus verursachen, der zu einer Unterernährung des Gewebes führt. Uteruskontraktionen werden wiederum durch erhöhte Prostaglandine verursacht..
Zusätzlich zu den Gründen, die direkt mit den inneren Geschlechtsorganen zusammenhängen, können schmerzhafte Perioden in Fällen beobachtet werden, in denen eine Frau Plattfüße und eine schlechte Körperhaltung hat. Eine bestimmte Rolle spielt auch der psychische Zustand einer Frau. Einige Frauen haben eine unbewusste Erwartung, dass ein schmerzhafter Menstruationszyklus einsetzt, in dessen Zusammenhang eine Frau mit dem Einsetzen oder Herannahen der Menstruation Angst verspürt, was sogar die üblichen Beschwerden verschlimmert, die diese Tage des Monats charakterisieren. Deshalb ist es in jedem Fall wichtig zu bestimmen, welche Komponente eine vorrangige Rolle spielt - biologisch oder psychologisch. Wenn beide vorhanden sind, sollte der Arzt bestimmen, welche dominant ist.
Einstufung
Schmerzperioden werden nach verschiedenen Zeichen klassifiziert.
Abhängig von der Ursache des Auftretens wird Algomenorrhoe unterteilt in:
- Grundschule;
- Sekundär.
Schmerzperioden haben drei Schweregrade:
- Einfach;
- Sekundär;
- Schwer (mit Behinderung),
Komplikationen
Bei schmerzhaften monatlichen Komplikationen und bei leichter oder mittelschwerer Schwere wird keine beobachtet. In schweren Fällen sind Behinderungen (kurzfristig, vorübergehend) und die Entwicklung schwerer Formen von Depressionen möglich. Bei sekundärer Algomenorrhoe stehen Komplikationen nicht in direktem Zusammenhang mit Schmerzen, sondern werden durch die Grunderkrankung und ihren Verlauf bestimmt..
Diagnose und Differentialdiagnose
Für diagnostische Zwecke wird Folgendes vorgeschrieben:
- Allgemeine klinische Untersuchung;
- Ultraschall der Beckenorgane;
- Laparoskopie;
- Dopplerographie von Blutgefäßen (zur Erkennung von Krampfadern des kleinen Beckens);
- Psychologenberatung.
Behandlung
Bei der Behandlung von Schmerzperioden ist nicht nur die Beseitigung des Schmerzsyndroms, sondern auch eine angemessene Behandlung der Grunderkrankung von großer Bedeutung.
Die Therapiemethoden sind in Arzneimittel und Nicht-Arzneimittel unterteilt.
Arzneimitteltherapie für schmerzhafte Perioden
Die Hauptmedikamente zur Behandlung von Schmerzperioden sind: krampflösende und analgetische Mittel. Es wird angemerkt, dass eine Kombination von No-Shpa und Nurofen eine gute Wirkung ergibt. Darüber hinaus ist in vielen Fällen die Ernennung von oralen Kontrazeptiva wirksam, beispielsweise Diane-35, Yarina. Vitamin E, das in Kursen eingenommen werden muss, ist eine gute Hilfe..
Nicht medikamentöse Therapien für schmerzhafte Perioden
Wenn Sie schmerzhafte Perioden haben, sind Pillen nicht immer der einzige Weg, um Schmerzen zu lindern. Es gibt viele andere, nicht medikamentöse Methoden, die den Schmerz möglicherweise nicht vollständig beseitigen, aber dazu beitragen, seine Intensität und Dauer erheblich zu verringern..
Die folgenden Maßnahmen werden für Frauen mit einem schmerzhaften Menstruationszyklus empfohlen:
- Einhaltung des Tagesablaufs;
- Voller Schlaf;
- Sportliche Aktivitäten (zur Stärkung der Presse);
- Diät (Reduzierung des Konsums kalorienreicher Lebensmittel, Erhöhung der Speisekarte mit Obst, Gemüse und Flüssigkeiten);
- Vollständige Raucherentwöhnung und Alkohol;
- Reduzierung emotionaler Überlastung, Minimierung von Stresssituationen;
- Yoga-Kurse;
- Akupunktur;
- Akupressur und allgemeine Massage;
- Elektrophorese mit Novocain im Bereich des Solarplexus (6-8 Sitzungen werden so festgelegt, dass sie zu Beginn der Menstruation abgeschlossen sind)..
Hausmittel
Die Prognose für schmerzhafte Perioden
Bei schmerzhaften Perioden primärer Natur ist die Prognose günstig. Wenn Algomenorrhoe sekundär ist, wird die Prognose durch die Grunderkrankung bestimmt.
Vorbeugende Maßnahmen
Wenn eine Frau an einem schmerzhaften Menstruationszyklus leidet, müssen Sie zuerst einen Arzt konsultieren. Nur eine kompetente Konsultation eines Arztes hilft, die wahre Ursache herauszufinden und Lösungen für das Problem zu finden.
Darüber hinaus gibt es eine Reihe von Maßnahmen, mit denen Sie die Intensität der Schmerzen reduzieren können. Einige von ihnen müssen ständig angewendet werden, dh um Teil ihres Lebensstils zu sein (Sport treiben, den Pool besuchen, mit dem Rauchen und Alkohol aufhören, Diät halten), und es gibt solche, die unmittelbar vor Beginn der nächsten Menstruation angewendet werden müssen.
Letztere umfassen Folgendes: Vor Beginn der Menstruation können Sie ein warmes Bad mit ätherischen Ölen nehmen, Tee mit beruhigenden Kräutern trinken und gut schlafen. Es ist auch sehr wichtig, sich auf positive Emotionen einzustellen. Diese harmlosen Maßnahmen verbessern Ihr allgemeines Wohlbefinden und die kommenden Perioden werden nicht so schmerzhaft sein.
Bleib gesund!
Schmerzphasen: normal oder Grund zum Arztbesuch?
Diese physiologische Natur aller Frauen im reproduktiven Alter ist mit dem Einsetzen der Menstruation verbunden. Solche Perioden bei gewöhnlichen Menschen können als kritische Tage bezeichnet werden. Beachten Sie, dass diese Zeit für viele sehr kritisch ist, begleitet von starken Schmerzen, Stuhlverstimmung, allgemeiner Schwäche und sogar Übelkeit. Dies geschieht jeden Monat und das ganze Jahr, im Durchschnitt bis zu 45-55 Jahren. Ungefähr 75% der weiblichen Bevölkerung begleiten diese Art von Qual und glauben, dass dies ein normaler gewöhnlicher Prozess und Empfindungen ist, die im Laufe der Zeit vergehen werden. Es lohnt sich herauszufinden, wie normal es ist, Schmerzen während der Menstruation und in der Physiologie ihrer Herkunft zu ertragen..
Physiologie der Menstruation
Die Menstruation ist ein periodischer Menstruationszyklus, der die Pubertät des Mädchens angibt, in der das Weibchen einen blutigen Vaginalausfluss hat. Dunkle und mittlere Dichte mit Verunreinigungen von Klumpen und Gerinnseln hervorheben. Die Bildung von klumpigen Elektroden ist mit dem Phänomen verbunden, dass während der Menstruation nicht nur Blut aus der Gebärmutterhöhle austritt, sondern auch tote Abschnitte des Endometriums (innere Abdeckung der Gebärmutterwände)..
Das Endometrium ist eine ziemlich interessante, naturbewusste Schicht in der Gebärmutter, die über einen Monat (zwischen den Perioden) wächst. Wenn eine Schwangerschaft auftritt, schafft das Endometrium eine verdichtete Umgebung für das Wachstum im Mutterleib des Kindes. Wenn keine Schwangerschaft mit Menstruation vorliegt, beginnt das Endometrium zu sterben und nach draußen zu gehen. Nach dem Ende kritischer Tage beginnt die innere Hülle bis zur nächsten Periode wieder zu wachsen.
Mit der Art der Entstehung von Blutgerinnseln und Klumpen erklären wir, woher das Blut selbst kommt. Die Verletzung der Integrität der Blutgefäße in der inneren Uterusschicht ist der Schuldige an der Entladung. Diese Gefäße werden beim Tod des Endometriums, dh der Schleimschicht der inneren Oberfläche der Wände der Gebärmutter, beschädigt. Natürlich vorausgesetzt, es gibt keine Schwangerschaft.
Monatlicher Zyklus: Erkrankungsalter, Symptome und Dauer
Ein gesundes Mädchen sollte monatliche Perioden von 12-13 erwarten. Oft hängt die Alterskategorie des Beginns der Entlassung von der genetischen Vererbung ab (als sie an die Mutter ausgegeben wurde). Wenn die Mutter etwa im Alter von 15 Jahren die Pubertät überholt, hat dies auch ihre Tochter in dieser Altersphase.
Viele Studien haben gezeigt, dass der erste Monat beginnt, wenn ein junges Mädchen ein bestimmtes Gewicht (47 kg) erreicht. So können mollige Mädchen viel früher auf die Menstruation stoßen als dünne. Das normative Reifealter liegt zwischen 9 und 16 Jahren. Wenn die Entlassung vor dem neunten Lebensjahr begann oder wenn sie mit 16 Jahren nicht vorhanden sind, sollten Sie einen Frauenarzt aufsuchen. Dies bedeutet nicht, dass es irgendeine Art von Krankheit gibt, sondern nur noch einmal über die Sicherheit Ihrer eigenen Gesundheit klopfen.
Die Symptome des ersten Ausflusses manifestieren sich in Form von leichten Schmerzen im Unterbauch, einer Zunahme des transparenten oder weißlichen Vaginalausflusses. Die erste Menstruation ist oft sehr selten, es können nur wenige bräunliche Tröpfchen auf dem Höschen auftreten.
Die Menstruationsperiode oder der Menstruationszyklus ist eine bestimmte Zeitphase, beginnend vom ersten Tag des Beginns bis zum ersten Tag des nächsten Beginns der Periode. Die Norm dieses Zyklus liegt im Durchschnitt bei 28 bis 30 Tagen, aber für die meisten kann der Zyklus zwischen 21 und 35 Tagen variieren. Dies bedeutet, dass die Menstruation alle 21 oder 35 Tage erfolgt.
Die Regelmäßigkeit der Periode kann leicht verfolgt werden und markiert den Beginn der Menstruation im Kalender. Und wenn in jedem Monat ein Monat markiert ist (Plus- oder Minus-Tag), hat der Ausfluss einen regelmäßigen Zyklus, der die normale Funktion der Eierstöcke anzeigt. Obwohl die erste Menstruation alles andere als regelmäßig sein kann, mit anderen Worten, innerhalb von 30 bis 32 Tagen mehrmals auftritt oder mit Verzögerungen einhergeht - und dies ist normal, wird der Zyklus im Laufe der Zeit selbst angepasst.
Der Grund für den Schrecken der Erwartung der Menstruation
Viele Frauen erwarten eine monatliche kritische Phase mit Angst, da die ersten Tage nicht nur viele Unannehmlichkeiten verursachen, sondern auch äußerst schmerzhaft sind. Die Menstruation ist in der Regel nicht sehr unpraktisch, wird jedoch häufig von einer Reihe von Zuständen begleitet, die dem Körper ein besonderes Signal für Verstöße geben.
Totes Endometrium und Blut treten mit Hilfe intensiver Kontraktionen der Gebärmutter selbst aus der Gebärmutter aus. Schmerzhafte Empfindungen entstehen, wenn etwas den natürlichen Prozess der Kontraktionen stört. Die Gründe können in verschiedenen Arten von Defekten und Krankheiten verborgen sein.
Falsche Lage der Gebärmutter. Der Hauptgrund für die Schmerzen der Menstruation ist oft genau dies, insbesondere am ersten oder zweiten Tag. Die Gebärmutter kann die Nervenenden quetschen, die mit Schmerzen im unteren Rücken, im Unterbauch und im Kreuzbein reagieren. Dieser Zustand kann angeboren sein und während entzündlicher Prozesse der Gebärmutter, der Schläuche und der Eierstöcke erworben werden..
Beeinträchtigte Nebennieren- und Schilddrüsenfunktion. In diesem Fall, starke Schmerzen und prämenstruelles Syndrom, verstehen viele Männer nicht, ein Syndrom mit psychischen Störungen.
Hormonspiegel (Östrogen). Der Hormonspiegel wirkt sich auf die Intensität der Uteruskontraktionen sowie auf die Schmerzanfälligkeit der Frau im Allgemeinen aus. Frauen, die älter als 30 Jahre sind, sind durch eine schmerzhafte und starke Entladung gekennzeichnet, die einem erhöhten Östrogen ausgesetzt ist. Die Uterusschleimhaut scheidet Chemikalien (Prostaglandine) aus, die den Rhythmus der Uteruskontraktionen während der Menstruation beeinflussen. Je höher der Prostaglandinspiegel ist, desto häufiger treten Kontraktionen auf, die Schmerzen verursachen. Gleichzeitig rufen diese Substanzen solche zusätzlichen Symptome hervor: Schwitzen, Übelkeit, Tragen usw..
Intrauterinpessar (IUP). Die Spirale wird oft verwendet, um eine Schwangerschaft zu verhindern, die in vielen Fällen Schmerzen verursacht. Ein Intrauterinpessar ist ein Fremdkörper, während der Körper versucht, ihn loszuwerden, was auf ein Schmerzsyndrom hinweist. Unter anderem kann die Spirale die erhöhte Produktion von Prostaglandinen der Schleimhaut beeinflussen.
Häufige Ursachen für Entladungsschmerzen sind chronische Entzündungsprozesse des weiblichen Fortpflanzungssystems. Dies kann Kolpitis, Entzündung der Schläuche und Eierstöcke, Endometriose-Schaden und viele andere sein. Vermeiden Sie nicht regelmäßige Besuche beim Frauenarzt, denken Sie nicht, dass alles von selbst vergehen wird, da dies sogar die Unfruchtbarkeit gefährden kann.
Wir kontrollieren die Schmerzen während der Menstruation
Bei Uteruskrämpfen treten Schmerzen nicht unvermeidlich, sondern in mäßiger Form auf, wenn klassische Pillen ein unangenehmes Symptom beseitigen können: No-Shpa, Pentalgin, Drotaverin, Analgin und Spasmalgon. In einer solchen Zeit kann im Prinzip jede Art von Krampfhaftigkeit das Leiden lindern. Schmerzmittel sind wirksam bei Schmerzen im unteren Rücken, im Unterbauch, wie Maxigan, Spazgan, Baralgin.
Fachleute empfehlen häufig die Verwendung von Rektalzäpfchen für schmerzhafte Perioden. Die einzige Empfehlung für Medikamente ist die Verwendung unter extremen Umständen..
Liebe Mädchen, Frauen, schmerzhafte Manifestationen zyklischer Natur können auf die eine oder andere Fehlfunktion des Körpers hinweisen. Lieben Sie sich selbst und achten Sie auf Veränderungen. Gehen Sie zum Frauenarzt, der die Ursachen für die Schmerzen aufdeckt und die richtige Behandlung verschreibt.
Schmerzen in der Menstruation: Ursachen, Methoden zur Beseitigung von Dysmenorrhoe
Ein solches "Ärgernis" wie schmerzhafte Perioden ist vielen Frauen vertraut. Die Statistik solcher Beschwerden wird stabil auf einem Niveau von 30-60% der Gesamtzahl der Frauen im gebärfähigen Alter gehalten, während dies bei 10% der Patienten zu einer signifikanten Verschlechterung des Wohlbefindens und sogar einer Behinderung führt [1,2]. Die Frage, warum die Schmerzen während der Menstruation in der Praxis der Gynäkologen so stark sind, klingt sehr oft. Die moderne Gynäkologie nennt solche Schmerzen eine Manifestation einer Krankheit wie Algodismenorrhoe oder schmerzhaftes Menstruationssyndrom.
Es ist zu beachten, dass Ärzte gleichzeitig zwei Begriffe - "algodismenorea" und "Dysmenorrhoe" - austauschbar verwenden. Ein genauerer (aber längerer) Begriff für schmerzhafte Perioden ist der Begriff „algodismenorea“, abgeleitet von den griechischen Wörtern: algos - „Schmerz“, Dyspräfix - „Abweichung von der Norm“, mēn - „Monat“, rhein - „Ablauf“. Aus Gründen der Benutzerfreundlichkeit ist es jedoch üblich, es zu reduzieren und mit einer engeren zu kombinieren - "Dysmenorrhoe". Unabhängig von den terminologischen Nuancen kann das schmerzhafte Menstruationssyndrom eine scheinbar vollkommen gesunde Frau buchstäblich für mehrere Tage niederschlagen. Was ist der Grund und was ist zu tun, wenn während der Menstruation der Unterbauch schmerzt? Lass uns verstehen.
Warum tut die Menstruation während der Menstruation weh??
Um zu verstehen, warum starke Schmerzen während der Menstruation zu befürchten sind, müssen Sie sich an den Menstruationszyklus erinnern. Dies ist ein regelmäßig wiederholter Vorgang im Körper einer Frau einer Frau im gebärfähigen Alter, der sich auf die Empfängnis eines Kindes vorbereitet und aus zwei Phasen besteht. Anfänglich reifen Follikel mit Eizellen im Eierstock, von denen einer (oder manchmal zwei) dominant wird. Dann beginnt die Vorbereitung der Befruchtung in der Gebärmutterhöhle, und wenn dies nicht geschehen ist, folgen der Tod und die anschließende Abstoßung des Endometriums, der inneren Schleimhaut der Gebärmutter.
- 1 Tag Menstruation ist der Beginn der Abstoßungsphase. Die Schleimhaut blättert von den Wänden der Gebärmutter ab und tritt zusammen mit dem Blut aus. Gleichzeitig führt die Gebärmutter kontraktile Bewegungen aus, die mit erhöhten Schmerzen einhergehen können. Oft zieht die Medizin sogar eine Analogie zwischen diesem Prozess und dem Prozess der Geburt, wobei festgestellt wird, dass die hormonelle Begleitung in beiden Fällen (ein signifikanter Anstieg des Hormons Progesteron mit einer Abnahme der Östrogenspiegel am Vorabend des Prozesses) viel gemeinsam hat [3]. Dieser Zeitraum dauert normalerweise 3-5 Tage.
- Von 4 bis 6 Tagen findet die Erholungsphase im Körper statt - dies ist die Zeit der Regeneration des Epithels, das die Wundoberfläche der Gebärmutter bedeckt.
- Vom 6. bis zum 14. Tag des Zyklus wird die Uterusschleimhaut aktualisiert - die Follikelphase. Gleichzeitig reifen die Eierstockfollikel im Eierstock. Diese Phase endet mit dem Eisprung; Follikel werden in das sogenannte Corpus luteum umgewandelt, das die Schleimhaut auf die Aufnahme eines befruchteten Eies vorbereitet.
- Vom 14. bis zum 28. Tag des Zyklus beginnt die Lutealphase, in der sich das Endometrium aufgrund der Sekretion der Uterusdrüsen verdickt und die Uterusschleimhaut anschwillt, wodurch günstige Bedingungen für den Eintritt des Embryos geschaffen werden. Das Ei, das den Follikel verlässt, bewegt sich in Erwartung der Befruchtung entlang des Eileiters. Diese Phase endet entweder mit der Befruchtung oder Abstoßung der veralteten Schleimhaut und der Resorption des Corpus luteum.
In hormoneller Hinsicht steht der Körper der Frau vom 1. bis 14. Tag des Zyklus unter dem Einfluss von Östrogenen (hauptsächlich Östradiol), und vom 15. bis 28. Tag ist das Maximum die Wirkung von Progesteron. Entsprechend diesem Zeichen wird der Menstruationszyklus in die Phasen Östrogen und Progesteron unterteilt. Die erste entspricht der Follikelphase des Ovarialzyklus, die zweite der Lutealphase der Veränderungen in den Ovarien.
Es versteht sich, dass die obige Phasenverteilung nach Phasen nur für die Fälle gilt, in denen der monatliche Zyklus die klassischen 28 Tage beträgt. Da die Zykluslänge jeder Frau individuell ist, kann die Dauer der Phasen auch geringfügig variieren.
Normalerweise sollten diese Prozesse, die für den weiblichen Körper völlig natürlich sind, schmerzfrei ablaufen. Bei vielen Frauen ist der Prozess der Abstoßung der Schleimhaut jedoch mit erheblichen Schmerzen verbunden.
Schmerzen während der Menstruation treten normalerweise 2-3 Stunden vor Beginn der Menstruation oder unmittelbar mit dem Auftreten eines blutigen Ausflusses auf. Sie sind im Beckenbereich lokalisiert, manchmal im unteren Rücken- oder Oberschenkelbereich.
Oft geht dies mit zusätzlichen Symptomen einher: Kopfschmerzen, dyspeptische Störungen (Störungen des Verdauungssystems), Übelkeit, Erbrechen, allgemeine Schwäche.
Solche Manifestationen können mehrere Stunden bis mehrere Tage dauern und sich manchmal in der Mitte oder am Ende der Menstruation verstärken. Für diese Symptomatik wird die Diagnose "Dysmenorrhoe" ("Algodismenorrhoe") gestellt.
Dysmenorrhoe kann viele Ursachen haben, angefangen von einem psychogenen Faktor - einer Abnahme einer individuellen Schmerzschwelle bis hin zu organischen Pathologien wie Endometriose oder Uterushyperflexion [4]..
Arten und Grade von Dysmenorrhoe
In der internationalen Klassifikation von Krankheiten wird Dysmenorrhoe in primäre (funktionelle), sekundäre (organische) und nicht spezifizierte (unbekannter Herkunft) unterteilt [5]..
Bei der primären Dysmenorrhoe treten die oben genannten Symptome vor dem Hintergrund des Fehlens struktureller Veränderungen (Pathologien) in den Genitalorganen auf, was durch eine Ultraschalluntersuchung zum Zeitpunkt der schmerzhaften Menstruation bestätigt wird [6]. Mit anderen Worten, starke Schmerzen während der Menstruation treten auf, wenn alles normal zu sein scheint und nichts schaden sollte.
In der modernen Wissenschaft gibt es zwei Hauptgesichtspunkte zu diesem Problem [7,8]:
- Die erste berücksichtigt die Rolle des psychologischen Faktors und des physiologischen Typs von Frauen, die zu primärer Dysmenorrhoe neigen: Dies sind junge Mädchen vom asthenischen Typ mit einem neurasthenischen oder labil-hysteroiden Persönlichkeitsmerkmal. Das Warten auf den Beginn der Menstruation kann zu angstneurotischen Störungen und einer psychogenen Abnahme der Schmerzschwelle führen, was dazu führt, dass selbst geringfügige Schmerzen um ein Vielfaches stärker wahrgenommen werden.
- Ein weiterer Gesichtspunkt beruht auf der Tatsache, dass ein erhöhter Gehalt an Prostaglandinen wie EP3 und F2α, biologisch aktiven Substanzen, die die Uteruskontraktionen regulieren, die Funktion ihrer Gefäße, die Intensität der Schmerzempfindung und vieles mehr im Menstruationsblut sichtbar wird. Eine übermäßige Produktion dieser Substanzen kann zu einem Mangel an Uteruszirkulation, scharfen Krämpfen der Uterusmuskulatur und objektiv starken Schmerzempfindungen führen..
Die Aktivierung der Prostaglandinproduktion in der Gebärmutter ist mit den hormonellen Wirkungen von Östradiol und Progesteron verbunden. Es ist ihr proportionales Verhältnis und nicht das absolute Niveau, das die Produktion von Prostaglandinen auslöst oder hemmt.
Bei sekundärer Dysmenorrhoe beobachtet der Körper einer Frau Krankheiten und strukturelle Veränderungen in den Genitalorganen. Die am häufigsten diagnostizierten Krankheiten sind [9] wie Endometriose; Entzündungsprozesse der Genitalien, Entzündungen der Eileiter, Anomalien der Genitalorgane, Uterusmyome.
Die Schwere der Schmerzen ist in 4 Grade Dysmenorrhoe unterteilt [10]: leichte, mittelschwere, schwere Dysmenorrhoe, der maximale Grad an Dysmenorrhoe.
Laut Ärzten geht der ausgeprägteste Grad an Dysmenorrhoe bei 96% der Frauen auch mit verschiedenen Symptomen von PMS einher.
Was tun, um Schmerzen während der Menstruation zu lindern??
In Fällen, in denen während der Menstruation der Unterbauch oder der Kopf schmerzt, sollten Sie die Schmerzen nicht ertragen. Mit dem Wissen der modernen Wissenschaft können Sie Ihren Zustand lindern und Ihre Arbeitsfähigkeit wiedererlangen.
Symptomatische Therapie - Beseitigung der Schmerzen zum Zeitpunkt ihres Auftretens
Nach wissenschaftlichen Erkenntnissen beseitigen die folgenden Arten von Medikamenten Schmerzen während der Menstruation am effektivsten [11]:
- nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs);
- kombinierte Schmerzmittel, die NSAIDs, ein Analgetikum, ein schwaches Psychostimulans und ein krampflösendes Mittel in verschiedenen Anteilen enthalten und die Schmerzen bei 71% der Patienten vollständig beseitigen;
- myotrope krampflösende Mittel.
Diskontieren Sie als Hilfsmittel keine Kräutermedizin. In den meisten Fällen werden Pflanzenextrakte in Tinkturen, komplexen homöopathischen Präparaten und Nahrungsergänzungsmitteln verwendet, um die Symptome von Dysmenorrhoe zu lindern. Häufig werden Extrakte des heiligen Vitex (Vitex agnus-castus), der Johanniskraut (Hypericum perforatum), des Majorans (Orīganum majorāna), des Wiesen-Hexenschusses (Pulsatilla pratensis), des medizinischen Rosmarins (Rosmarinum officinalis) usw. verwendet..
Arbeiten Sie mit Gründen und Prävention
Vergessen Sie nicht, dass Sie zur Schmerzlinderung einen Frauenarzt aufsuchen sollten, um die Ursache der Symptome zu ermitteln. Andernfalls treten die Schmerzen im nächsten Zyklus wieder auf. Es muss daran erinnert werden, dass die Behandlung der sekundären Dysmenorrhoe die obligatorische Behandlung der Grunderkrankung umfasst.
Bei der primären Dysmenorrhoe sind die Fakten über den Einfluss von Lebensstil und Ernährung auf die Schwere der Schmerzen während der Menstruation wissenschaftlich belegt [12]. Nach den Ergebnissen der Beobachtungen manifestieren sich die Symptome der Dysmenorrhoe häufiger bei Mädchen und jungen Frauen, deren Arbeit mit neuropsychischem Stress oder einer langen statischen Haltung während der Arbeit verbunden ist.
Wissenschaftliche Studien zeigen auch, dass Frauen mit Symptomen einer Dysmenorrhoe einen Mangel an bestimmten Vitaminen und Mineralstoffen haben und im Allgemeinen klinische Anzeichen einer Hypovitaminose auftreten [13]. Daher wird empfohlen, Vitaminkomplexe vorbeugend einzunehmen. Diese Präventionsmethode kann jungen Mädchen mit unkomplizierter primärer Dysmenorrhoe empfohlen werden, die keine Verhütungsmittel anwenden möchten.
Bei primärer Dysmenorrhoe verschreiben Frauenärzte häufig GKK (kombinierte orale Kontrazeptiva) [14], die 3-4 Monate lang in der Empfängnisverhütung angewendet werden. Diese Medikamente reduzieren das Ausmaß der Blutung während der Menstruation, indem sie das Wachstum des Endometriums kontrollieren und den Eisprung unterdrücken. Die Auswahl solcher Medikamente erfolgt rein individuell. Bei Bedarf werden KOK mit Analgetika kombiniert..
- Beruhigungsmittel unterschiedlicher Intensität in Kombinationen (von pflanzlichen Heilmitteln bis zu Beruhigungsmitteln).
- Antioxidantien (Vitamin E) zur Normalisierung der Prostaglandinproduktion.
- Magnesiumpräparate (Magnesiumascorbat, Magnesiumcitrat), die die Symptome der Dehydration lindern und das Angstgefühl lindern (z. B. "Magnelis").
- Manchmal werden Phytoöstrogene als Alternative zur Hormonersatztherapie verschrieben, aber die experimentellen Daten zu diesem Thema sind widersprüchlich [15].
Beobachtungen von Frauen, die aktiv und regelmäßig das Fitnessstudio besuchen, bestätigen, dass sie nach dem Training während der prämenstruellen Phase und direkt während der Menstruation häufig eine Abnahme der Schmerzen bemerken [16]..
Es ist wichtig zu verstehen, dass Schmerzen in den frühen Tagen der Menstruation nicht die Norm sind. Dies kann ein Signal dafür sein, dass es ernstere Probleme gibt. Neben der Linderung der Symptome mit Schmerzmitteln ist es wichtig, die Gesundheit Ihrer Frau zu überprüfen. Mit einem integrierten Ansatz kann man Erfolg bei der Behandlung dieser Pathologie erzielen und die Lebensqualität signifikant verbessern.
Vitamin-Komplex-Medikament gegen Dysmenorrhoe
Um die schmerzhaften Symptome der Menstruation mit Vitaminen und Mineralstoffen zu korrigieren, haben russische Wissenschaftler ein biologisch aktives Supplement Cyclovita ® entwickelt, das auf dem russischen Markt keine Analoga enthält.
Die Einzigartigkeit der wissenschaftlichen Entwicklung des Vitamin-Mineral-Komplexes CYCLOVITA ® wird durch das Erfindungspatent Nr. 2 443 422 [17] bestätigt. Die Entwicklung basiert auf der Tatsache, dass bei Frauen der Altersklasse 18–35 Jahre in verschiedenen Phasen des Menstruationszyklus ein Mangel an verschiedenen Vitaminen und Mineralstoffen festgestellt wird. Beispielsweise fordert der Körper einer Frau in der Östrogenphase (follikulär oder proliferativ) der Menstruation besonders das Vorhandensein von B-Vitaminen und Zink und in der Progesteronphase (Luteal- oder Sekretionsphase) den Bedarf an Vitamin A, C, E sowie Selen und Kupfer.
CYCLOVITA ® ist ein ausgewogener zweiphasiger Vitamin-Mineral-Komplex, der unter Berücksichtigung zyklischer Veränderungen im Körper der Frau entwickelt wurde und für jede Hälfte des Menstruationszyklus zwei einzigartige Zusammensetzungen aufweist - CYCLOVITA ® 1 und CYCLOVITA ® 2. Insgesamt enthalten sie:
- 12 Vitamine: A, B1, B2, B5, B6, B9, B12, C, D3, E, N, PP.
- 5 Mineralien: Kupfer, Zink, Jod, Selen, Mangan.
- Rutin und Lutein.
Die Komponenten befinden sich in einzigartigen Dosisverhältnissen, die für die I- und II-Phasen des Menstruationszyklus optimal sind und zur Verwendung an den entsprechenden Tagen vorgesehen sind. Es wird empfohlen:
- CYCLOVITA ® 1 - an den Tagen 1–14 des Zyklus 1 Tablette pro Tag zu den Mahlzeiten;
- CYCLOVITA ® 2 - am 15. und 28. Tag des Zyklus 1 Tablette 2-mal täglich.
Kursdauer - 1 Monat.
Gegenanzeigen für die Anwendung sind: individuelle Unverträglichkeit gegenüber den Komponenten, Schwangerschaft und Stillzeit. Vor dem Gebrauch wird empfohlen, einen Arzt zu konsultieren.
Weitere Informationen und Empfehlungen zur Aufnahme des Vitamin-Mineral-Komplexes CYCLOVITA ® finden Sie auf der offiziellen Website.
* Die Nummer des biologisch aktiven Nahrungsergänzungsmittels „Vitamin- und Mineralkomplex CYCLOVITA ®“ im Register der staatlichen Registrierung von Rospotrebnadzor-Zertifikaten beträgt RU.77.99.11.003.E.003222.07.17, Registrierungsdatum ist der 24. Juli 2017.
Oft kann eine zyklische Vitamintherapie empfohlen werden, um einen regelmäßigen Zyklus aufrechtzuerhalten. Es wird unter Berücksichtigung der Bedürfnisse des Körpers in Mikronährstoffen entsprechend den Phasen des Menstruationszyklus ausgewählt.
Das hormonelle Ungleichgewicht ist eine der Ursachen für Beschwerden während der Menstruation..
Ein Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen im Körper einer Frau kann zu einem hormonellen Ungleichgewicht führen, das wiederum zur Entwicklung verschiedener Störungen im weiblichen Genitalbereich beitragen kann.
Hormone sind nicht nur für den emotionalen Zustand und das Wohlbefinden einer Frau verantwortlich, sondern auch für ihr Aussehen. Dies gilt insbesondere während der Menstruation..
Die Einnahme des CYCLOVITA-Komplexes während des Kurses trägt dazu bei, die Manifestationen von PMS zu reduzieren, das Wohlbefinden während der Menstruation zu verbessern, einen regelmäßigen Menstruationszyklus herzustellen und sich auch positiv auf den Zustand der Haut von Gesicht, Haaren und Nägeln auszuwirken. *
* "Die Untersuchung der Wirksamkeit und Sicherheit von Nahrungsergänzungsmitteln" CYCLOVITA "bei der Behandlung von Menstruationsstörungen und prämenstruellem Spannungssyndrom." Gromova O.A. 22.08.2011
** Die Wirksamkeit der zyklischen Mikronährstoffkorrektur zur Regulierung der Menstruationsfunktion bei Verstößen gegen die Menarchebildung. VON. Limanova et al., Gynäkologie Nr. 2, Band 14/2012
- 1,3,4,6,8,9 https://clck.ru/EdXdD
- 2,10,11,12,14 https://clck.ru/EdXby
- 5 http://apps.who.int/classifications/icd10/browse/2016/en#/N94
- 7 https://medintercom.ru/articles/algodismenoreya-pervichnaya-i-vtorichnaya
- 13 https://clck.ru/EdXcG
- 15 https://www.nkj.ru/archive/articles/13952/
- 16 https://clck.ru/EdXcb
- 17 http://www.freepatent.ru/patents/2443422
Heutzutage verfügen eine Reihe unabhängiger Labors über Testsysteme zur Bestimmung bestimmter Vitamine, die für das Blut einer Frau kritisch sind, wie Folsäure, Vitamin B12, Vitamin D, sowie zum Screening auf alle lebenswichtigen und toxischen Mikroelemente, die zur Bestimmung zur Kontrolle ihrer Referenzwerte zur Verfügung stehen.. Leider sind solche Studien zwar nicht billig, aber wenn möglich, wird empfohlen, sie vor und nach der Einnahme von Vitamin-Mineral-Komplexen durchzuführen.
Schmerzhafte Perioden: Ursachen
Ursachen von Schmerzen
Warum sind monatliche Schmerzen schmerzhaft - ist diese Pathologie schwerwiegend oder eine normale Variante? Leider ist diese Funktion bei der überwiegenden Mehrheit der Frauen zu finden. Einige fühlen sich von der ersten Menstruation an, während andere plötzlich auftreten. Die Ursachen für schmerzhafte Perioden sind in solchen Fällen meist radikal unterschiedlich.
Dieses Phänomen nennt man Dysmenorrhoe. Die Schmerzen treten normalerweise einige Stunden vor Beginn der Menstruation auf und dauern 2 bis 4 Tage, wobei sie allmählich nachlassen. Manchmal kommen Übelkeit, Erbrechen und Depressionen hinzu. Am häufigsten tritt Dysmenorrhoe bei jungen Mädchen in den ersten drei Jahren nach der Menarche auf und kann lange anhalten.
In einer solchen Situation sollten die Eltern des Mädchens sie zu einem Frauenarzt bringen, um herauszufinden, was die Ursachen für Menstruationsbeschwerden bei Mädchen und insbesondere bei ihrer Tochter sind. Hierzu wird eine Untersuchung durchgeführt, auch bei Jungfrauen ist dies möglich, und es ist ein Ultraschall der Gebärmutter und der Gliedmaßen erforderlich. Wenn alles ohne Abweichungen ist, werden anatomische Störungen in der Entwicklung der inneren und äußeren Geschlechtsorgane nicht erkannt - die Diagnose klingt wie "algodismenorea". In diesem Fall werden sehr schmerzhafte Perioden als Folge eines hormonellen Ungleichgewichts angesehen, nämlich einer übermäßigen Bildung von Prostaglandin in der zweiten Phase des Menstruationszyklus. Dieser Zustand kann verhindert werden, indem an bestimmten Tagen des Zyklus oder während des gesamten Zyklus orale Kontrazeptiva eingenommen werden (relevant, wenn eine Empfängnisverhütung erforderlich ist). Ein weiterer beliebter Weg zur Verbesserung des Wohlbefindens ist die Einnahme von nichtsteroidalen Antiphlogistika (NSAIDs), die beispielsweise Ibuprofen enthalten. Es wird normalerweise empfohlen, NSAIDs während der Menstruation 3-4 Monate lang einzunehmen und dann kurze Pausen einzulegen, in denen die Wirkung der medikamentösen Therapie bestehen bleiben kann.
Sekundäre Dysmenorrhoe ist gefährlicher. Schmerzhafte monatliche Ursachen können schwerwiegender sein. Und je älter die Frau ist, desto mehr kann sie Krankheiten haben, die zu solchen Konsequenzen führen.
Die häufigsten Gründe, warum die Menstruation schmerzhaft geworden ist, sind chronische Endometritis, Uterusmyome und Endometriose. Letzteres kann sogar bei sehr jungen Mädchen auftreten, es ist auch einer der Faktoren für Unfruchtbarkeit. Seine Symptome, zusätzlich zu Schmerzen während der Menstruation und übermäßigen Blutungen, Flecken vor und nach kritischen Tagen. Zunächst durch Ultraschall diagnostiziert. Und die Diagnose wird während der Hysteroskopie bestätigt - eine visuelle Untersuchung der Gebärmutterhöhle mit einem speziellen optischen Gerät. In nicht allzu fortgeschrittenen Fällen können orale Kontrazeptiva zur Verbesserung des Wohlbefindens, zur Verringerung des Blutverlusts und zur Verlangsamung der Entwicklung der Pathologie beitragen. Wenn sie kontraindiziert sind, werden Gestagene verschrieben.
Endometritis ist eine Entzündung der Gebärmutterschleimhaut. Die akute Form kann nach Kürettage der Gebärmutter, Geburt, chirurgischem Abbruch usw. auftreten. Wenn die Behandlung nicht rechtzeitig erfolgt, wird der Prozess chronisch. Und in diesem Fall wird die Frau nicht nur von Schmerzen gequält, sondern auch von intermenstruellen Entladungen.
Beim Uterusmyom können Schmerzen nicht nur während der Menstruation auftreten, sondern auch an allen anderen Tagen des Zyklus. Dies kann auf Durchblutungsstörungen im myomatösen Knoten oder auf die Kompression benachbarter Organe zurückzuführen sein.
Und dies ist nur ein Teil der möglichen Ursachen für Menstruationsbeschwerden. Nur der Arzt kann die genaue Ursache bestimmen und die Behandlung nach der Untersuchung des Patienten verschreiben. Schmerz ist niemals die Norm.
Schmerzhafte Perioden
Die Menstruation ist ein natürlicher Prozess, der bei Frauen monatlich auftritt. Der Beginn der Menstruation bestätigt, dass die Frau die Pubertät begonnen hat. Dieser Prozess ist völlig natürlich und jede Frau sollte ihn akzeptieren und sich daran gewöhnen. Aber nicht so einfach. Es kommt vor, dass eine Frau diese Tage mit Entsetzen erwartet, weil sie schmerzhafte Perioden hat.
Im Allgemeinen sollte die Menstruation einer Frau keine großen Unannehmlichkeiten bereiten. Schmerzen während der Menstruation sind jedoch eine Art Signal dafür, dass etwas mit dem weiblichen Körper nicht stimmt. Die Ursachen für schmerzhafte Perioden sollten jeder Frau bekannt sein, die das gebärfähige Alter erreicht hat..
Ursachen für schmerzhafte Perioden
Was verursacht Algodismenorea (schmerzhafte Perioden)? Die Entladung von Menstruationsblut und Endometrium erfolgt aufgrund intensiver Kontraktionen der Gebärmutter. Wenn etwas diesen Prozess stört, treten während der Menstruation Schmerzen auf. Die Frau mit den stärksten Schmerzen leidet normalerweise am ersten oder zweiten Tag der Menstruation.
Der häufigste Grund, warum die Menstruation schmerzhaft ist, ist die falsche Position der Gebärmutter. Es komprimiert die Nervenenden, was zum Auftreten von Schmerzen im Kreuzbein, im unteren Rücken und im Unterbauch beiträgt. Dieser Zustand kann entweder angeboren sein oder als Folge verschiedener entzündlicher Prozesse in der Gebärmutter, den Eierstöcken und den Eileitern erworben werden.
Auch der Hormonspiegel im Körper beeinflusst die Intensität der Uteruskontraktionen und die Schmerzempfindlichkeit der Frau. Frauen über 30 sind häufig durch sehr schmerzhafte Perioden gekennzeichnet, die eine Folge des erhöhten Spiegels des weiblichen Sexualhormons Östrogen sind.
Für die rhythmischen Kontraktionen der Gebärmutter während der Menstruation sind spezielle Chemikalien - Prostaglandine - verantwortlich. Je höher ihr Spiegel, desto häufiger und stärker treten Uteruskontraktionen auf. Deshalb treten bei erhöhten Prostaglandinen häufig schmerzhafte Perioden auf. Oft gehen Schmerzen auch mit Durchfall, Übelkeit, Kopfschmerzen und dem allgemeinen Wohlbefinden einer Frau einher..
Warum sind schon schmerzhafte Perioden? Dies geschieht häufig aufgrund einer Funktionsstörung der Nebennieren und der Schilddrüse. In diesen Fällen leidet die Frau jedoch nicht nur an Schmerzen während der Menstruation, sondern auch an einem prämenstruellen Syndrom.
Wenn junge und noch nicht gebärende Frauen über sehr schmerzhafte Perioden klagen, kann dies auf Unfruchtbarkeit hinweisen.
Die Ursache für schmerzhafte Perioden kann auch die Verwendung des Intrauterinpessars einer Frau als Schutzmittel gegen ungewollte Schwangerschaften sein. Da das Intrauterinpessar ein Fremdkörper ist, versucht der Körper oft, ihn "loszuwerden". Darüber hinaus trägt die Spirale zu einer erhöhten Produktion der Uterusschleimhaut von Prostaglandinen bei..
Schmerzen während der Menstruation sind häufig ein Symptom für chronisch entzündliche Erkrankungen des weiblichen Genitalbereichs: Entzündung der Eierstöcke, Endometriose, Kolpitis, Entzündung der Eileiter usw..
Es kommt vor, dass Algodismenorrhoe durch einen genetischen Faktor verursacht wird, wenn in der Familie viele Frauen an dieser Krankheit leiden.
Symptome schmerzhafter Perioden
Algodismenorea ist die häufigste gynäkologische Erkrankung. Laut Statistik hatte jede zweite Frau Schmerzen während der Menstruation. Darüber hinaus manifestieren sich schmerzhafte Perioden häufig nicht nur in Bauch-, Rücken- und Kreuzbeinschmerzen, sondern auch in anderen Körperstörungen: Übelkeit und Erbrechen, Kopfschmerzen, Reizbarkeit, Ohnmacht, Beinschmerzen usw..
Wenn eine Frau regelmäßig schmerzhafte Perioden hat, sind oft alle diese Symptome eine Folge der Tatsache, dass eine Frau einen Monat lang in gespannter Erwartung auf ihre nächsten Perioden wartet und sie als eine Katastrophe wahrnimmt, die nicht vermieden werden kann. Das heißt, der psychologische Faktor spielt auch eine wichtige Rolle.
Welche Symptome sollten Sie mit einem Frauenarzt besprechen??
- Während der Menstruation verstärken sich die Schmerzen stark und gehen mit sehr starken Blutungen einher.
- Weniger starke Schmerzen während der Menstruation als gewöhnlich.
- Die Menstruation wird von Fieber, Schüttelfrost und Schwitzen begleitet, was auf einen entzündlichen Prozess hinweisen kann.
- Die Entladung ist ungewöhnlich, hat einen stechenden Geruch und eine ungewöhnliche Farbe. Während des Wasserlassens spürt eine Frau Schmerzen und Brennen. Diese Symptome können auf eine Infektion des Körpers hinweisen..
Wann man einen Krankenwagen ruft?
- Starker Schwindel, Bewusstlosigkeit.
- Scharfe starke Schmerzen im Unterbauch, die es nicht erlauben, aus dem Bett zu kommen.
- Das Auftreten von Gewebestücken von grauer oder silberner Farbe im Menstruationsblut.
- Wenn Ihre Periode während der Schwangerschaft ging.
Diagnose von Schmerzperioden
Um Algodismenorea zu diagnostizieren, muss eine Frau einem Gynäkologen eine Reihe von Fragen beantworten:
- Was ist die Natur des Schmerzes, wie hängen sie mit der Menstruation zusammen und wann beginnen sie??
- Lebt eine Frau ein aktives Sexualleben und wie oft erreicht sie einen Orgasmus??
- Hat sie einen regelmäßigen Menstruationszyklus??
- Fühlt eine Frau beim Geschlechtsverkehr Schmerzen??
- Mit welchen Methoden verhindert eine Frau eine ungewollte Schwangerschaft??
- Hat die Frau im Moment entzündliche gynäkologische Erkrankungen und waren sie in der Vergangenheit??
- Leidet eine Frau an Unfruchtbarkeit??
Jede Frau sollte verstehen, dass schmerzhafte Perioden nicht nur unangenehme Empfindungen sind, sondern auch Hinweise darauf, dass einige Störungen im Körper auftreten. Daher ist es bei Algodismenorrhoe erforderlich, einen Arzt zu konsultieren, der bei der Ermittlung der Ursache hilft und eine geeignete Behandlung verschreibt.
Fehler im Text gefunden? Wählen Sie es aus und drücken Sie Strg + Eingabetaste.
Schmerzphasen: Ursachen, Behandlung. Menstruationsschmerzen sollten behandelt werden
Leichte Schmerzen während der Menstruation treten bei etwa 70% der Mädchen und Frauen im gebärfähigen Alter auf. Das mit der Menstruation einhergehende Schmerzsyndrom kann von unterschiedlicher Intensität sein. Mild ausgedrückte Schmerzen, nur leichte Beschwerden, insbesondere bei nulliparen Frauen, werden als normales physiologisches Phänomen angesehen.
Wenn jedoch eine Frau jeden Monat unerträgliche, starke Schmerzen während der Menstruation hat, begleitet von Durchfall, Schwindel, Ohnmacht, Erbrechen und anderen Symptomen, die die Frau ihrer Arbeitsfähigkeit berauben, kommt es tatsächlich zu expliziten „kritischen Tagen“ - dies wird in der Medizin normalerweise als Algomenorrhoe bezeichnet. Solche Symptome deuten darauf hin, dass eine junge Frau verschiedene Störungen im hormonellen, vaskulären, reproduktiven, nervösen oder anderen Körpersystem hat..
Wenn Sie die Ursachen für schmerzhafte Perioden feststellen, kann die Behandlung dieser Störungen den Zustand erheblich lindern und die Verträglichkeit eines solchen natürlichen Prozesses im Körper einer Frau wie der Menstruation verbessern. In diesem Artikel erklären wir, warum Mädchen und Frauen schmerzhafte Perioden haben, welche Ursachen und welche Behandlung eine solche Verletzung hat.
Welche anderen Symptome können schmerzhafte Perioden begleiten und warum wird es als Krankheit angesehen?
In der Medizin gelten sehr schmerzhafte Perioden als die häufigsten Störungen der Menstruationsfunktion. Im Alter von 13 bis 45 Jahren leiden fast alle Frauen am ersten Tag der Menstruationsblutung unter leichten Beschwerden und Schmerzen. Und nur 10% von ihnen klagen über sehr starke krampfartige spastische Schmerzen aufgrund von Uteruskontraktionen, die auch durch folgende Symptome ergänzt werden:
- 79% der Frauen haben Durchfall
- 84% Erbrechen
- 13% Kopfschmerzen
- 23% Schwindel
- 16% Ohnmacht
Das Hauptsymptom bei Algomenorrhoe sind Schmerzen im Unterbauch, die am 1. Tag der Menstruation oder 12 Stunden vor ihrem Einsetzen auftreten. Sie klingen allmählich um 2-3 Tage ab. Sie können schmerzen, zucken, nähen, in das Rektum und in die Blase geben Der untere Rücken kann sehr schmerzhaft sein. Vor dem Hintergrund unerträglicher Schmerzen während der Menstruation ist der psycho-emotionale Zustand einer Frau gestört, es treten Reizbarkeit, Schläfrigkeit, Depressionen, Schlaflosigkeit, Angstzustände und Schwäche auf. Schmerzhafte Perioden vergiften das Leben der Frau, die Erwartung einer weiteren Blutung beeinträchtigt die Psyche, den emotionalen Lebensbereich, führt zu Konflikten in der Familie bei der Arbeit.
Bei einem leichten Grad an Algomenorrhoe - kurzfristige, mäßige Schmerzen während der Menstruation führen nicht zu einem Verlust der Arbeitsfähigkeit und Aktivität. Solche Schmerzen können ohne zusätzliche Schmerzmittel toleriert werden. Die Ursachen für schmerzhafte Perioden sollten jedoch geklärt werden, da selbst ein leichter Grad an Algomenorrhoe stärker werden kann. mit größerem Unwohlsein. Manchmal haben Frauen nach der Geburt einen leichten Grad an Algomenorrhoe und die Kontraktionen der Gebärmutter werden nicht so schmerzhaft. Ihre Zunahme während der Schwangerschaft und ihre Verringerung nach der Schwangerschaft reduzieren weitere spastische Schmerzen während der Menstruation.
Bei einem durchschnittlichen Grad werden ziehende Schmerzen im Unterbauch durch allgemeine Schwäche, Übelkeit, Schüttelfrost und häufiges Wasserlassen ergänzt. Psycho-emotionale Störungen - Depressionen, Reizbarkeit, Unverträglichkeit gegenüber stechenden Gerüchen und Geräuschen - machen ebenfalls mit, und die Arbeitsfähigkeit ist deutlich verringert. Dieser Grad der Algomenorrhoe muss bereits medizinisch korrigiert werden, und die Ursachen der Schmerzen sollten ebenfalls geklärt werden..
In schweren Fällen gehen sehr starke Schmerzen im unteren Rücken und Bauch mit Kopfschmerzen, allgemeiner Schwäche, Fieber, Herzschmerzen, Durchfall, Tachykardie, Ohnmacht und Erbrechen einher. In einem schweren Fall einer schmerzhaften Menstruation verliert eine Frau ihre Arbeitsfähigkeit vollständig. In der Regel ist ihr Auftreten entweder mit infektiösen und entzündlichen Erkrankungen oder mit angeborenen Pathologien der Genitalorgane verbunden.
Die Hauptursachen für die primäre schmerzhafte Menstruation bei Jugendlichen - Mädchen
Die primäre Algomenorrhoe tritt bei der ersten Menstruation auf oder entwickelt sich innerhalb von 3 Jahren nach Beginn der Menstruation. Es tritt hauptsächlich bei leicht erregbaren, emotional instabilen Mädchen mit asthenischem Körperbau in Kombination mit einem prämenstruellen Syndrom auf. Abhängig von den damit einhergehenden „Symptomen“ werden die primären Schmerzperioden unterteilt in:
In diesem Fall steigt der Spiegel der Hormone Dopamin, Adrenalin und Noradrenalin an, was zu einem Versagen des gesamten Hormonsystems des Körpers führt. Mädchen haben Verstopfung, starke Kopfschmerzen, die Körpertemperatur steigt, Herzklopfen nehmen zu, Schlaflosigkeit tritt auf, Beine und Arme werden im Krampf kleiner Gefäße bläulich, Körper und Gesicht werden blass.
Es ist gekennzeichnet durch einen Anstieg des Hormonspiegels Serotonin in der Liquor cerebrospinalis. Im Gegensatz dazu sinkt bei Mädchen die Herzfrequenz, es tritt Übelkeit mit Erbrechen auf, die Körpertemperatur sinkt, Magen-Darm-Störungen werden durch Durchfall ausgedrückt, Schwellungen der Extremitäten und des Gesichts treten häufig auf, allergische Reaktionen auf die Haut, Mädchen nehmen zu.
Moderne Studien belegen, dass primäre Schmerzperioden keine eigenständige Krankheit sind, sondern eine Manifestation tieferer innerer Störungen, dh Symptome der folgenden Krankheiten oder Abweichungen:
- Angeborene Fehlbildungen des Bindegewebes
In der gynäkologischen Praxis ist seit langem bekannt, dass bei etwa 60% der Mädchen mit primärer Algomenorrhoe eine genetisch bedingte Bindegewebsdysplasie diagnostiziert wird. Zusätzlich zu schmerzhaften Perioden äußert sich diese Krankheit in Plattfüßen, Skoliose, Myopie, Krampfadern und einer beeinträchtigten Magen-Darm-Funktion.
Dies ist eine sehr schwerwiegende Krankheit, die häufiger bei Mädchen mit verlängerten Gliedmaßen, flexiblen Gelenken und Knorpel auftritt. Meistens wird während des Wachstums eines Kindes ein Magnesiummangel festgestellt, der durch Bestehen eines biochemischen Bluttests festgestellt werden kann.
- Erkrankungen des Nervensystems, neurologische Störungen
Bei Mädchen mit Anzeichen einer verringerten Schmerzschwelle, emotionaler Instabilität, verschiedenen Psychosen, Neurosen und anderen neurologischen Störungen ist die Wahrnehmung von Schmerzen verstärkt, so dass die Schmerzen in der Menstruation bei diesen Patienten ausgeprägt sind.
- Knicke der Gebärmutter anterior und posterior, Unterentwicklung der Gebärmutter, Fehlbildungen der Gebärmutter - zweihörnige Gebärmutter mit zwei Hohlräumen
Das Auftreten sehr schmerzhafter Perioden aufgrund von Anomalien in der Entwicklung der Gebärmutter wird durch einen problematischen, schwierigen Blutabfluss während der Menstruation aus der Gebärmutterhöhle verursacht. Dies führt zu zusätzlichen Uteruskontraktionen, die während der Menstruation Schmerzen verursachen.
Ursachen der sekundären Algomenorrhoe bei Frauen
Wenn bei einer Frau, die bereits Kinder hat oder älter als 30 Jahre ist, Schmerzen während der Menstruation auftreten, wird dies als sekundäre Algomenorrhoe angesehen. Heutzutage tritt es bei jeder dritten Frau auf, meist in mittelschwerer bis schwerer Form, da es die Arbeitsfähigkeit verringert, durch Begleitsymptome verschlimmert wird und auch von einer starken Menstruation begleitet wird. Zusätzlich zu Schmerzen im Unterbauch treten schmerzhafte Perioden mit anderen Symptomen auf, die normalerweise in mehrere charakteristische Gruppen unterteilt sind:
- Vegetative Symptome - Blähungen, Erbrechen, Übelkeit, Schluckauf
- Vegetativ-vaskuläre Symptome - Schwindel, Taubheit der Arme, Beine, Ohnmacht, Herzklopfen, Kopfschmerzen während der Menstruation
- Psycho-emotionale Manifestationen - Geschmacksstörung, Geruchswahrnehmung, erhöhte Reizbarkeit, Anorexie, Depression
- Endokrin-metabolische Symptome - erhöhte unmotivierte Schwäche, Gelenkschmerzen, Juckreiz der Haut, Erbrechen
Die Intensität der Schmerzen während der Menstruation hängt vom allgemeinen Gesundheitszustand der Frau, vom Alter und den damit verbundenen Krankheiten ab. Wenn der Patient an einer Stoffwechselstörung leidet (Diabetes mellitus und andere Störungen des endokrinen Systems), werden die endokrin-metabolischen Manifestationen zu den zusätzlichen Symptomen während der Menstruation hinzugefügt. Bei Herz-Kreislauf-Störungen können die vegetativ-vaskulären Symptome ausgeprägter sein, wobei sich die Prämenopause bei Frauen nähert ( siehe die ersten Anzeichen der Menopause), die Wahrscheinlichkeit der Manifestation einer psycho-emotionalen Instabilität, depressive Symptome steigt.
Frauen mit sekundärer Algomenorrhoe leiden häufig unter Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, die definitiv nicht ignoriert werden können. Dies ist ein dringender Grund, einen Gynäkologen zur Untersuchung und Behandlung zu kontaktieren. Wenn die primären Schmerzperioden, deren Ursachen mit angeborenen Anomalien und Pathologien verbunden sind, sehr schwer zu behandeln sind, dann ist das Auftreten einer sekundären Algomenorrhoe hauptsächlich mit erworbenen Erkrankungen der weiblichen Geschlechtsorgane verbunden, deren Behandlung unbedingt durchgeführt werden muss.
- infektiöse und entzündliche Erkrankungen der weiblichen Geschlechtsorgane und der damit einhergehende Adhäsionsprozess im kleinen Becken
- bösartige und gutartige (Polypen) Tumoren der Gebärmutter und der Gliedmaßen
- Krampfadern in der Bauchhöhle, in den Beckenorganen
- Endometriose
- Beckenneuritis
Bei Frauen über 30 Jahren kann das Auftreten sehr starker Schmerzen während der Menstruation aus folgenden Gründen verursacht werden, die Faktoren hervorrufen:
- Mittel zur intrauterinen Empfängnisverhütung
- die Folgen häufiger medizinischer Abtreibungen, anderer intrauteriner Eingriffe aufgrund einer zikatrischen Verengung des Gebärmutterhalses
- Uterusanhänge, Geburtskomplikationen oder Komplikationen nach Kaiserschnitt
- geistige und körperliche Müdigkeit, ständiger Stress, Verletzung von Ruhe und Arbeit
Warum sollte schmerzhafte Menstruation behandelt werden??
In Anbetracht des oben Gesagten sollte verstanden werden, dass die natürliche physiologische Funktion - die Menstruation - bei einer Frau kein signifikantes allgemeines Unwohlsein hervorrufen sollte, das sie ihrer Arbeitsfähigkeit beraubt. Um die Schmerzen der Menstruation zu lindern, sollte die Behandlung nicht in einer Anästhesie bestehen, sondern in der Beseitigung der Ursachen dieses Phänomens. Hoffe, dass sich dies zum Beispiel mit der Geburt eines Kindes ändern kann, ist natürlich möglich, aber wenn dies nicht geschieht, insbesondere wenn die Frau nach der Geburt von Kindern schmerzhafte Perioden hat, sollten Sie einen Gynäkologen konsultieren, um die Ursache der Schmerzen während der Menstruation herauszufinden.
- Es ist nicht nur körperlich schwierig, Schmerzen zu tolerieren, sondern auch sehr schädlich für das Nervensystem, und die regelmäßige Anwendung von NSAIDs und Analgetika beseitigt nicht die Ursache von Schmerzperioden. Darüber hinaus gewöhnt sich der Körper an sie und Schmerzmittel haben eine Reihe von Nebenwirkungen.
- Das Auftreten sehr schmerzhafter Perioden ist ein Indikator dafür, dass eine Fehlfunktion im Körper auftritt, eine Krankheit. Es ist ein Aufruf an die Tatsache, dass es notwendig ist, die Ursache für die unzureichende Reaktion des Körpers auf den natürlichen Prozess zu finden.
Sie können und sollten schmerzhafte Perioden behandeln. Weitere Informationen zur Schmerzreduzierung während der Menstruation finden Sie in unserem nächsten Artikel. Um die Ursache der primären Algomenorrhoe zu bestimmen, wird ein Gynäkologe untersucht, Hormonstatus-Tests durchgeführt, Ultraschalluntersuchungen des Beckens durchgeführt und das Mädchen sollte auch von einem Neurologen, Osteopathen oder Psychotherapeuten untersucht werden. Bei sekundärer Algomenorrhoe werden auch hormonelle Untersuchungen, Ultraschall, diagnostische Laparoskopie und diagnostische Kürettage durchgeführt.
Eine Frau oder ein Mädchen mit schmerzhaften Perioden sollte ein Beobachtungstagebuch führen, einen Menstruationskalender, in dem die Empfindungen, die Höhe der Entladung, die Dauer des Zyklus und die Dauer der Blutung sowie alle Symptome, die während der Menstruation auftreten, detailliert beschrieben werden, um dem Arzt dabei zu helfen, die Ursache und die Wahl der Behandlungsmethode zu bestimmen.
Artikel Über Den Missbrauch Zyklus
Was sind neben der Schwangerschaft die Gründe für die Verzögerung der Menstruation
An der Funktionsweise des Fortpflanzungssystems der Frau kann der allgemeine Gesundheitszustand beurteilt werden. Das Auftreten von Zyklusstörungen und die Verzögerung der Menstruation weisen auf Anomalien im endokrinen, nervösen und anderen System hin....
Wie Regulon den Menstruationszyklus beeinflusst
Die Ernennung oraler Kontrazeptiva ist heute nicht nur ein Weg, eine Frau vor einer ungewollten Schwangerschaft zu schützen, sondern auch eine der Methoden zur Behandlung von Hormonversagen und anderen Erkrankungen des Fortpflanzungssystems....
Verzögerung der Menstruation
Verzögerte Menstruation, die Hauptgründe außer der Schwangerschaft
Normalerweise dauert der Menstruationszyklus 21 bis 35 Tage. Jede Frau hat ihre individuelle Dauer, aber in den meisten Fällen sind die Intervalle zwischen den Menstruationen gleich oder unterscheiden sich nicht mehr als 5 Tage voneinander....