Schmerzhafte Perioden

Erfüllen

Die Menstruation ist ein natürlicher Prozess, der bei Frauen monatlich auftritt. Der Beginn der Menstruation bestätigt, dass die Frau die Pubertät begonnen hat. Dieser Prozess ist völlig natürlich und jede Frau sollte ihn akzeptieren und sich daran gewöhnen. Aber nicht so einfach. Es kommt vor, dass eine Frau diese Tage mit Entsetzen erwartet, weil sie schmerzhafte Perioden hat.

Im Allgemeinen sollte die Menstruation einer Frau keine großen Unannehmlichkeiten bereiten. Schmerzen während der Menstruation sind jedoch eine Art Signal dafür, dass etwas mit dem weiblichen Körper nicht stimmt. Die Ursachen für schmerzhafte Perioden sollten jeder Frau bekannt sein, die das gebärfähige Alter erreicht hat..

Ursachen für schmerzhafte Perioden

Was verursacht Algodismenorea (schmerzhafte Perioden)? Die Entladung von Menstruationsblut und Endometrium erfolgt aufgrund intensiver Kontraktionen der Gebärmutter. Wenn etwas diesen Prozess stört, treten während der Menstruation Schmerzen auf. Die Frau mit den stärksten Schmerzen leidet normalerweise am ersten oder zweiten Tag der Menstruation.

Der häufigste Grund, warum die Menstruation schmerzhaft ist, ist die falsche Position der Gebärmutter. Es komprimiert die Nervenenden, was zum Auftreten von Schmerzen im Kreuzbein, im unteren Rücken und im Unterbauch beiträgt. Dieser Zustand kann entweder angeboren sein oder als Folge verschiedener entzündlicher Prozesse in der Gebärmutter, den Eierstöcken und den Eileitern erworben werden.

Auch der Hormonspiegel im Körper beeinflusst die Intensität der Uteruskontraktionen und die Schmerzempfindlichkeit der Frau. Frauen über 30 sind häufig durch sehr schmerzhafte Perioden gekennzeichnet, die eine Folge des erhöhten Spiegels des weiblichen Sexualhormons Östrogen sind.

Für die rhythmischen Kontraktionen der Gebärmutter während der Menstruation sind spezielle Chemikalien - Prostaglandine - verantwortlich. Je höher ihr Spiegel, desto häufiger und stärker treten Uteruskontraktionen auf. Deshalb treten bei erhöhten Prostaglandinen häufig schmerzhafte Perioden auf. Oft gehen Schmerzen auch mit Durchfall, Übelkeit, Kopfschmerzen und dem allgemeinen Wohlbefinden einer Frau einher..

Warum sind schon schmerzhafte Perioden? Dies geschieht häufig aufgrund einer Funktionsstörung der Nebennieren und der Schilddrüse. In diesen Fällen leidet die Frau jedoch nicht nur an Schmerzen während der Menstruation, sondern auch an einem prämenstruellen Syndrom.

Wenn junge und noch nicht gebärende Frauen über sehr schmerzhafte Perioden klagen, kann dies auf Unfruchtbarkeit hinweisen.

Die Ursache für schmerzhafte Perioden kann auch die Verwendung des Intrauterinpessars einer Frau als Schutzmittel gegen ungewollte Schwangerschaften sein. Da das Intrauterinpessar ein Fremdkörper ist, versucht der Körper oft, ihn "loszuwerden". Darüber hinaus trägt die Spirale zu einer erhöhten Produktion der Uterusschleimhaut von Prostaglandinen bei..

Schmerzen während der Menstruation sind häufig ein Symptom für chronisch entzündliche Erkrankungen des weiblichen Genitalbereichs: Entzündung der Eierstöcke, Endometriose, Kolpitis, Entzündung der Eileiter usw..

Es kommt vor, dass Algodismenorrhoe durch einen genetischen Faktor verursacht wird, wenn in der Familie viele Frauen an dieser Krankheit leiden.

Symptome schmerzhafter Perioden

Algodismenorea ist die häufigste gynäkologische Erkrankung. Laut Statistik hatte jede zweite Frau Schmerzen während der Menstruation. Darüber hinaus manifestieren sich schmerzhafte Perioden häufig nicht nur in Bauch-, Rücken- und Kreuzbeinschmerzen, sondern auch in anderen Körperstörungen: Übelkeit und Erbrechen, Kopfschmerzen, Reizbarkeit, Ohnmacht, Beinschmerzen usw..

Wenn eine Frau regelmäßig schmerzhafte Perioden hat, sind oft alle diese Symptome eine Folge der Tatsache, dass eine Frau einen Monat lang in gespannter Erwartung auf ihre nächsten Perioden wartet und sie als eine Katastrophe wahrnimmt, die nicht vermieden werden kann. Das heißt, der psychologische Faktor spielt auch eine wichtige Rolle.

Welche Symptome sollten Sie mit einem Frauenarzt besprechen??

  • Während der Menstruation verstärken sich die Schmerzen stark und gehen mit sehr starken Blutungen einher.
  • Weniger starke Schmerzen während der Menstruation als gewöhnlich.
  • Die Menstruation wird von Fieber, Schüttelfrost und Schwitzen begleitet, was auf einen entzündlichen Prozess hinweisen kann.
  • Die Entladung ist ungewöhnlich, hat einen stechenden Geruch und eine ungewöhnliche Farbe. Während des Wasserlassens spürt eine Frau Schmerzen und Brennen. Diese Symptome können auf eine Infektion des Körpers hinweisen..

Wann man einen Krankenwagen ruft?

  • Starker Schwindel, Bewusstlosigkeit.
  • Scharfe starke Schmerzen im Unterbauch, die es nicht erlauben, aus dem Bett zu kommen.
  • Das Auftreten von Gewebestücken von grauer oder silberner Farbe im Menstruationsblut.
  • Wenn Ihre Periode während der Schwangerschaft ging.

Diagnose von Schmerzperioden

Um Algodismenorea zu diagnostizieren, muss eine Frau einem Gynäkologen eine Reihe von Fragen beantworten:

  • Was ist die Natur des Schmerzes, wie hängen sie mit der Menstruation zusammen und wann beginnen sie??
  • Lebt eine Frau ein aktives Sexualleben und wie oft erreicht sie einen Orgasmus??
  • Hat sie einen regelmäßigen Menstruationszyklus??
  • Fühlt eine Frau beim Geschlechtsverkehr Schmerzen??
  • Mit welchen Methoden verhindert eine Frau eine ungewollte Schwangerschaft??
  • Hat die Frau im Moment entzündliche gynäkologische Erkrankungen und waren sie in der Vergangenheit??
  • Leidet eine Frau an Unfruchtbarkeit??

Jede Frau sollte verstehen, dass schmerzhafte Perioden nicht nur unangenehme Empfindungen sind, sondern auch Hinweise darauf, dass einige Störungen im Körper auftreten. Daher ist es bei Algodismenorrhoe erforderlich, einen Arzt zu konsultieren, der bei der Ermittlung der Ursache hilft und eine geeignete Behandlung verschreibt.

Fehler im Text gefunden? Wählen Sie es aus und drücken Sie Strg + Eingabetaste.

Schmerzen in der Menstruation: Ursachen, Methoden zur Beseitigung von Dysmenorrhoe

Ein solches "Ärgernis" wie schmerzhafte Perioden ist vielen Frauen vertraut. Die Statistik solcher Beschwerden wird stabil auf einem Niveau von 30-60% der Gesamtzahl der Frauen im gebärfähigen Alter gehalten, während dies bei 10% der Patienten zu einer signifikanten Verschlechterung des Wohlbefindens und sogar einer Behinderung führt [1,2]. Die Frage, warum die Schmerzen während der Menstruation in der Praxis der Gynäkologen so stark sind, klingt sehr oft. Die moderne Gynäkologie nennt solche Schmerzen eine Manifestation einer Krankheit wie Algodismenorrhoe oder schmerzhaftes Menstruationssyndrom.

Es ist zu beachten, dass Ärzte gleichzeitig zwei Begriffe - "algodismenorea" und "Dysmenorrhoe" - austauschbar verwenden. Ein genauerer (aber längerer) Begriff für schmerzhafte Perioden ist der Begriff „algodismenorea“, abgeleitet von den griechischen Wörtern: algos - „Schmerz“, Dyspräfix - „Abweichung von der Norm“, mēn - „Monat“, rhein - „Ablauf“. Aus Gründen der Benutzerfreundlichkeit ist es jedoch üblich, es zu reduzieren und mit einer engeren zu kombinieren - "Dysmenorrhoe". Unabhängig von den terminologischen Nuancen kann das schmerzhafte Menstruationssyndrom eine scheinbar vollkommen gesunde Frau buchstäblich für mehrere Tage niederschlagen. Was ist der Grund und was ist zu tun, wenn während der Menstruation der Unterbauch schmerzt? Lass uns verstehen.

Warum tut die Menstruation während der Menstruation weh??

Um zu verstehen, warum starke Schmerzen während der Menstruation zu befürchten sind, müssen Sie sich an den Menstruationszyklus erinnern. Dies ist ein regelmäßig wiederholter Vorgang im Körper einer Frau einer Frau im gebärfähigen Alter, der sich auf die Empfängnis eines Kindes vorbereitet und aus zwei Phasen besteht. Anfänglich reifen Follikel mit Eizellen im Eierstock, von denen einer (oder manchmal zwei) dominant wird. Dann beginnt die Vorbereitung der Befruchtung in der Gebärmutterhöhle, und wenn dies nicht geschehen ist, folgen der Tod und die anschließende Abstoßung des Endometriums, der inneren Schleimhaut der Gebärmutter.

  • 1 Tag Menstruation ist der Beginn der Abstoßungsphase. Die Schleimhaut blättert von den Wänden der Gebärmutter ab und tritt zusammen mit dem Blut aus. Gleichzeitig führt die Gebärmutter kontraktile Bewegungen aus, die mit erhöhten Schmerzen einhergehen können. Oft zieht die Medizin sogar eine Analogie zwischen diesem Prozess und dem Prozess der Geburt, wobei festgestellt wird, dass die hormonelle Begleitung in beiden Fällen (ein signifikanter Anstieg des Hormons Progesteron mit einer Abnahme der Östrogenspiegel am Vorabend des Prozesses) viel gemeinsam hat [3]. Dieser Zeitraum dauert normalerweise 3-5 Tage.
  • Von 4 bis 6 Tagen findet die Erholungsphase im Körper statt - dies ist die Zeit der Regeneration des Epithels, das die Wundoberfläche der Gebärmutter bedeckt.
  • Vom 6. bis zum 14. Tag des Zyklus wird die Uterusschleimhaut aktualisiert - die Follikelphase. Gleichzeitig reifen die Eierstockfollikel im Eierstock. Diese Phase endet mit dem Eisprung; Follikel werden in das sogenannte Corpus luteum umgewandelt, das die Schleimhaut auf die Aufnahme eines befruchteten Eies vorbereitet.
  • Vom 14. bis zum 28. Tag des Zyklus beginnt die Lutealphase, in der sich das Endometrium aufgrund der Sekretion der Uterusdrüsen verdickt und die Uterusschleimhaut anschwillt, wodurch günstige Bedingungen für den Eintritt des Embryos geschaffen werden. Das Ei, das den Follikel verlässt, bewegt sich in Erwartung der Befruchtung entlang des Eileiters. Diese Phase endet entweder mit der Befruchtung oder Abstoßung der veralteten Schleimhaut und der Resorption des Corpus luteum.

In hormoneller Hinsicht steht der Körper der Frau vom 1. bis 14. Tag des Zyklus unter dem Einfluss von Östrogenen (hauptsächlich Östradiol), und vom 15. bis 28. Tag ist das Maximum die Wirkung von Progesteron. Entsprechend diesem Zeichen wird der Menstruationszyklus in die Phasen Östrogen und Progesteron unterteilt. Die erste entspricht der Follikelphase des Ovarialzyklus, die zweite der Lutealphase der Veränderungen in den Ovarien.

Es versteht sich, dass die obige Phasenverteilung nach Phasen nur für die Fälle gilt, in denen der monatliche Zyklus die klassischen 28 Tage beträgt. Da die Zykluslänge jeder Frau individuell ist, kann die Dauer der Phasen auch geringfügig variieren.

Normalerweise sollten diese Prozesse, die für den weiblichen Körper völlig natürlich sind, schmerzfrei ablaufen. Bei vielen Frauen ist der Prozess der Abstoßung der Schleimhaut jedoch mit erheblichen Schmerzen verbunden.

Schmerzen während der Menstruation treten normalerweise 2-3 Stunden vor Beginn der Menstruation oder unmittelbar mit dem Auftreten eines blutigen Ausflusses auf. Sie sind im Beckenbereich lokalisiert, manchmal im unteren Rücken- oder Oberschenkelbereich.

Oft geht dies mit zusätzlichen Symptomen einher: Kopfschmerzen, dyspeptische Störungen (Störungen des Verdauungssystems), Übelkeit, Erbrechen, allgemeine Schwäche.

Solche Manifestationen können mehrere Stunden bis mehrere Tage dauern und sich manchmal in der Mitte oder am Ende der Menstruation verstärken. Für diese Symptomatik wird die Diagnose "Dysmenorrhoe" ("Algodismenorrhoe") gestellt.

Dysmenorrhoe kann viele Ursachen haben, angefangen von einem psychogenen Faktor - einer Abnahme einer individuellen Schmerzschwelle bis hin zu organischen Pathologien wie Endometriose oder Uterushyperflexion [4]..

Arten und Grade von Dysmenorrhoe

In der internationalen Klassifikation von Krankheiten wird Dysmenorrhoe in primäre (funktionelle), sekundäre (organische) und nicht spezifizierte (unbekannter Herkunft) unterteilt [5]..

Bei der primären Dysmenorrhoe treten die oben genannten Symptome vor dem Hintergrund des Fehlens struktureller Veränderungen (Pathologien) in den Genitalorganen auf, was durch eine Ultraschalluntersuchung zum Zeitpunkt der schmerzhaften Menstruation bestätigt wird [6]. Mit anderen Worten, starke Schmerzen während der Menstruation treten auf, wenn alles normal zu sein scheint und nichts schaden sollte.

In der modernen Wissenschaft gibt es zwei Hauptgesichtspunkte zu diesem Problem [7,8]:

  • Die erste berücksichtigt die Rolle des psychologischen Faktors und des physiologischen Typs von Frauen, die zu primärer Dysmenorrhoe neigen: Dies sind junge Mädchen vom asthenischen Typ mit einem neurasthenischen oder labil-hysteroiden Persönlichkeitsmerkmal. Das Warten auf den Beginn der Menstruation kann zu angstneurotischen Störungen und einer psychogenen Abnahme der Schmerzschwelle führen, was dazu führt, dass selbst geringfügige Schmerzen um ein Vielfaches stärker wahrgenommen werden.
  • Ein weiterer Gesichtspunkt beruht auf der Tatsache, dass ein erhöhter Gehalt an Prostaglandinen wie EP3 und F2α, biologisch aktiven Substanzen, die die Uteruskontraktionen regulieren, die Funktion ihrer Gefäße, die Intensität der Schmerzempfindung und vieles mehr im Menstruationsblut sichtbar wird. Eine übermäßige Produktion dieser Substanzen kann zu einem Mangel an Uteruszirkulation, scharfen Krämpfen der Uterusmuskulatur und objektiv starken Schmerzempfindungen führen..

Die Aktivierung der Prostaglandinproduktion in der Gebärmutter ist mit den hormonellen Wirkungen von Östradiol und Progesteron verbunden. Es ist ihr proportionales Verhältnis und nicht das absolute Niveau, das die Produktion von Prostaglandinen auslöst oder hemmt.

Bei sekundärer Dysmenorrhoe beobachtet der Körper einer Frau Krankheiten und strukturelle Veränderungen in den Genitalorganen. Die am häufigsten diagnostizierten Krankheiten sind [9] wie Endometriose; Entzündungsprozesse der Genitalien, Entzündungen der Eileiter, Anomalien der Genitalorgane, Uterusmyome.

Die Schwere der Schmerzen ist in 4 Grade Dysmenorrhoe unterteilt [10]: leichte, mittelschwere, schwere Dysmenorrhoe, der maximale Grad an Dysmenorrhoe.

Laut Ärzten geht der ausgeprägteste Grad an Dysmenorrhoe bei 96% der Frauen auch mit verschiedenen Symptomen von PMS einher.

Was tun, um Schmerzen während der Menstruation zu lindern??

In Fällen, in denen während der Menstruation der Unterbauch oder der Kopf schmerzt, sollten Sie die Schmerzen nicht ertragen. Mit dem Wissen der modernen Wissenschaft können Sie Ihren Zustand lindern und Ihre Arbeitsfähigkeit wiedererlangen.

Symptomatische Therapie - Beseitigung der Schmerzen zum Zeitpunkt ihres Auftretens

Nach wissenschaftlichen Erkenntnissen beseitigen die folgenden Arten von Medikamenten Schmerzen während der Menstruation am effektivsten [11]:

  • nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs);
  • kombinierte Schmerzmittel, die NSAIDs, ein Analgetikum, ein schwaches Psychostimulans und ein krampflösendes Mittel in verschiedenen Anteilen enthalten und die Schmerzen bei 71% der Patienten vollständig beseitigen;
  • myotrope krampflösende Mittel.

Diskontieren Sie als Hilfsmittel keine Kräutermedizin. In den meisten Fällen werden Pflanzenextrakte in Tinkturen, komplexen homöopathischen Präparaten und Nahrungsergänzungsmitteln verwendet, um die Symptome von Dysmenorrhoe zu lindern. Häufig werden Extrakte des heiligen Vitex (Vitex agnus-castus), der Johanniskraut (Hypericum perforatum), des Majorans (Orīganum majorāna), des Wiesen-Hexenschusses (Pulsatilla pratensis), des medizinischen Rosmarins (Rosmarinum officinalis) usw. verwendet..

Arbeiten Sie mit Gründen und Prävention

Vergessen Sie nicht, dass Sie zur Schmerzlinderung einen Frauenarzt aufsuchen sollten, um die Ursache der Symptome zu ermitteln. Andernfalls treten die Schmerzen im nächsten Zyklus wieder auf. Es muss daran erinnert werden, dass die Behandlung der sekundären Dysmenorrhoe die obligatorische Behandlung der Grunderkrankung umfasst.

Bei der primären Dysmenorrhoe sind die Fakten über den Einfluss von Lebensstil und Ernährung auf die Schwere der Schmerzen während der Menstruation wissenschaftlich belegt [12]. Nach den Ergebnissen der Beobachtungen manifestieren sich die Symptome der Dysmenorrhoe häufiger bei Mädchen und jungen Frauen, deren Arbeit mit neuropsychischem Stress oder einer langen statischen Haltung während der Arbeit verbunden ist.

Wissenschaftliche Studien zeigen auch, dass Frauen mit Symptomen einer Dysmenorrhoe einen Mangel an bestimmten Vitaminen und Mineralstoffen haben und im Allgemeinen klinische Anzeichen einer Hypovitaminose auftreten [13]. Daher wird empfohlen, Vitaminkomplexe vorbeugend einzunehmen. Diese Präventionsmethode kann jungen Mädchen mit unkomplizierter primärer Dysmenorrhoe empfohlen werden, die keine Verhütungsmittel anwenden möchten.

Bei primärer Dysmenorrhoe verschreiben Frauenärzte häufig GKK (kombinierte orale Kontrazeptiva) [14], die 3-4 Monate lang in der Empfängnisverhütung angewendet werden. Diese Medikamente reduzieren das Ausmaß der Blutung während der Menstruation, indem sie das Wachstum des Endometriums kontrollieren und den Eisprung unterdrücken. Die Auswahl solcher Medikamente erfolgt rein individuell. Bei Bedarf werden KOK mit Analgetika kombiniert..

  • Beruhigungsmittel unterschiedlicher Intensität in Kombinationen (von pflanzlichen Heilmitteln bis zu Beruhigungsmitteln).
  • Antioxidantien (Vitamin E) zur Normalisierung der Prostaglandinproduktion.
  • Magnesiumpräparate (Magnesiumascorbat, Magnesiumcitrat), die die Symptome der Dehydration lindern und das Angstgefühl lindern (z. B. "Magnelis").
  • Manchmal werden Phytoöstrogene als Alternative zur Hormonersatztherapie verschrieben, aber die experimentellen Daten zu diesem Thema sind widersprüchlich [15].

Beobachtungen von Frauen, die aktiv und regelmäßig das Fitnessstudio besuchen, bestätigen, dass sie nach dem Training während der prämenstruellen Phase und direkt während der Menstruation häufig eine Abnahme der Schmerzen bemerken [16]..

Es ist wichtig zu verstehen, dass Schmerzen in den frühen Tagen der Menstruation nicht die Norm sind. Dies kann ein Signal dafür sein, dass es ernstere Probleme gibt. Neben der Linderung der Symptome mit Schmerzmitteln ist es wichtig, die Gesundheit Ihrer Frau zu überprüfen. Mit einem integrierten Ansatz kann man Erfolg bei der Behandlung dieser Pathologie erzielen und die Lebensqualität signifikant verbessern.

Vitamin-Komplex-Medikament gegen Dysmenorrhoe

Um die schmerzhaften Symptome der Menstruation mit Vitaminen und Mineralstoffen zu korrigieren, haben russische Wissenschaftler ein biologisch aktives Supplement Cyclovita ® entwickelt, das auf dem russischen Markt keine Analoga enthält.

Die Einzigartigkeit der wissenschaftlichen Entwicklung des Vitamin-Mineral-Komplexes CYCLOVITA ® wird durch das Erfindungspatent Nr. 2 443 422 [17] bestätigt. Die Entwicklung basiert auf der Tatsache, dass bei Frauen der Altersklasse 18–35 Jahre in verschiedenen Phasen des Menstruationszyklus ein Mangel an verschiedenen Vitaminen und Mineralstoffen festgestellt wird. Beispielsweise fordert der Körper einer Frau in der Östrogenphase (follikulär oder proliferativ) der Menstruation besonders das Vorhandensein von B-Vitaminen und Zink und in der Progesteronphase (Luteal- oder Sekretionsphase) den Bedarf an Vitamin A, C, E sowie Selen und Kupfer.

CYCLOVITA ® ist ein ausgewogener zweiphasiger Vitamin-Mineral-Komplex, der unter Berücksichtigung zyklischer Veränderungen im Körper der Frau entwickelt wurde und für jede Hälfte des Menstruationszyklus zwei einzigartige Zusammensetzungen aufweist - CYCLOVITA ® 1 und CYCLOVITA ® 2. Insgesamt enthalten sie:

  • 12 Vitamine: A, B1, B2, B5, B6, B9, B12, C, D3, E, N, PP.
  • 5 Mineralien: Kupfer, Zink, Jod, Selen, Mangan.
  • Rutin und Lutein.

Die Komponenten befinden sich in einzigartigen Dosisverhältnissen, die für die I- und II-Phasen des Menstruationszyklus optimal sind und zur Verwendung an den entsprechenden Tagen vorgesehen sind. Es wird empfohlen:

  • CYCLOVITA ® 1 - an den Tagen 1–14 des Zyklus 1 Tablette pro Tag zu den Mahlzeiten;
  • CYCLOVITA ® 2 - am 15. und 28. Tag des Zyklus 1 Tablette 2-mal täglich.

Kursdauer - 1 Monat.

Gegenanzeigen für die Anwendung sind: individuelle Unverträglichkeit gegenüber den Komponenten, Schwangerschaft und Stillzeit. Vor dem Gebrauch wird empfohlen, einen Arzt zu konsultieren.

Weitere Informationen und Empfehlungen zur Aufnahme des Vitamin-Mineral-Komplexes CYCLOVITA ® finden Sie auf der offiziellen Website.

* Die Nummer des biologisch aktiven Nahrungsergänzungsmittels „Vitamin- und Mineralkomplex CYCLOVITA ®“ im Register der staatlichen Registrierung von Rospotrebnadzor-Zertifikaten beträgt RU.77.99.11.003.E.003222.07.17, Registrierungsdatum ist der 24. Juli 2017.

Oft kann eine zyklische Vitamintherapie empfohlen werden, um einen regelmäßigen Zyklus aufrechtzuerhalten. Es wird unter Berücksichtigung der Bedürfnisse des Körpers in Mikronährstoffen entsprechend den Phasen des Menstruationszyklus ausgewählt.

Das hormonelle Ungleichgewicht ist eine der Ursachen für Beschwerden während der Menstruation..

Ein Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen im Körper einer Frau kann zu einem hormonellen Ungleichgewicht führen, das wiederum zur Entwicklung verschiedener Störungen im weiblichen Genitalbereich beitragen kann.

Hormone sind nicht nur für den emotionalen Zustand und das Wohlbefinden einer Frau verantwortlich, sondern auch für ihr Aussehen. Dies gilt insbesondere während der Menstruation..

Die Einnahme des CYCLOVITA-Komplexes während des Kurses trägt dazu bei, die Manifestationen von PMS zu reduzieren, das Wohlbefinden während der Menstruation zu verbessern, einen regelmäßigen Menstruationszyklus herzustellen und sich auch positiv auf den Zustand der Haut von Gesicht, Haaren und Nägeln auszuwirken. *

* "Die Untersuchung der Wirksamkeit und Sicherheit von Nahrungsergänzungsmitteln" CYCLOVITA "bei der Behandlung von Menstruationsstörungen und prämenstruellem Spannungssyndrom." Gromova O.A. 22.08.2011
** Die Wirksamkeit der zyklischen Mikronährstoffkorrektur zur Regulierung der Menstruationsfunktion bei Verstößen gegen die Menarchebildung. VON. Limanova et al., Gynäkologie Nr. 2, Band 14/2012

  • 1,3,4,6,8,9 https://clck.ru/EdXdD
  • 2,10,11,12,14 https://clck.ru/EdXby
  • 5 http://apps.who.int/classifications/icd10/browse/2016/en#/N94
  • 7 https://medintercom.ru/articles/algodismenoreya-pervichnaya-i-vtorichnaya
  • 13 https://clck.ru/EdXcG
  • 15 https://www.nkj.ru/archive/articles/13952/
  • 16 https://clck.ru/EdXcb
  • 17 http://www.freepatent.ru/patents/2443422

Heutzutage verfügen eine Reihe unabhängiger Labors über Testsysteme zur Bestimmung bestimmter Vitamine, die für das Blut einer Frau kritisch sind, wie Folsäure, Vitamin B12, Vitamin D, sowie zum Screening auf alle lebenswichtigen und toxischen Mikroelemente, die zur Bestimmung zur Kontrolle ihrer Referenzwerte zur Verfügung stehen.. Leider sind solche Studien zwar nicht billig, aber wenn möglich, wird empfohlen, sie vor und nach der Einnahme von Vitamin-Mineral-Komplexen durchzuführen.

Schmerzhafte Perioden

Die Website enthält Referenzinformationen nur zu Informationszwecken. Die Diagnose und Behandlung von Krankheiten sollte unter Aufsicht eines Spezialisten erfolgen. Alle Medikamente haben Kontraindikationen. Fachberatung erforderlich!

Im Leben eines jeden Mädchens kommt ein Moment, in dem es erwachsen wird, und dies drückt sich nicht nur darin aus, dass es schlauer und größer wird, sondern auch in den Veränderungen, die den weiblichen Körper betreffen. Die erhöhte Produktion von Hormonen während der Pubertät drückt sich in der Erfassung typisch weiblicher konstitutioneller Merkmale aus - eine Figur wird gebildet, die Brust wird vergrößert.

Die auffälligste Manifestation des Erwachsenwerdens ist, dass der Moment der ersten Menstruation kommt. Von diesem Moment an endet die Kindheit und eine neue Lebensphase beginnt. Für jedes Mädchen verläuft diese Zeit anders, und vieles hängt davon ab, wie richtig sie darauf vorbereitet ist, wobei natürlich die Mutter die Hauptrolle spielt.

Die Angst vor Veränderungen lässt uns in der Regel darüber nachdenken, warum es schmerzhafte Perioden gibt. Neben der Tatsache, dass dieses Problem während der Pubertät zu beunruhigen beginnt, bleibt es für ältere Mädchen und Frauen relevant.

Es gibt Frauen, die fast ihr ganzes Leben lang schmerzhafte Phasen erleben und nach allen möglichen Wegen suchen, um dies loszuwerden. Für viele wird dies zu einem echten Problem. Die Gründe für dieses Merkmal des weiblichen Körpers und die Behandlungsmethoden werden wir in diesem Artikel betrachten und versuchen herauszufinden, ob der physiologische oder pathologische Zustand eine schmerzhafte Periode ist.

Konzept. Definition

Schmerzperioden (der medizinische Name ist Algomenorrhoe) sind ein Schmerzsyndrom, das während der Menstruation und einige Tage vor ihrem Beginn auftritt. Schmerzperioden sind durch Schmerzen oder Krämpfe im Unterbauch, in der Lendenwirbelsäule und im Kreuzbein gekennzeichnet. Sie können von einem allgemeinen Unwohlsein begleitet sein..

Klinische Symptome

Andere Symptome, die mit schmerzhaften Perioden einhergehen, können dem Schmerzsyndrom hinzugefügt werden: Übelkeit, Kopfschmerzen, Erbrechen, Schwindel. Bei einigen Frauen ist der Schlaf gestört, der Appetit nimmt stark zu oder ab, die Empfindlichkeit gegenüber verschiedenen Gerüchen nimmt zu und die Geschmacksempfindungen ändern sich. In den schwersten schmerzhaften Perioden kann eine Frau den Druck erhöhen, auftreten oder die Migräne verschlimmern. Darüber hinaus kann ein schmerzhafter Menstruationszyklus zu einer erhöhten Herzfrequenz und Ohnmacht führen. Schmerzhafte Perioden mit Blutgerinnseln können auftreten und in der Intensität der Blutung variieren..

Ein Temperaturanstieg mit schmerzhaften Perioden ist ein eher seltenes Symptom. Es wird in Fällen beobachtet, in denen eine Frau an sekundärer Algomenorrhoe leidet, die sich aufgrund von Endometriose entwickelte..

Ein charakteristisches Merkmal schmerzhafter Perioden ist die Periode ihres Auftretens. In der Regel tritt es 1-1,5 Jahre nach der ersten Menstruation auf. Es wird auch angemerkt, dass Algomenorrhoe bei Frauen mit einem ovulatorischen, regelmäßigen Menstruationszyklus häufiger auftritt..

Epidemiologie. Statistische Daten

Schmerzperioden sind eine ziemlich häufige Erkrankung. Laut Statistik sind Frauen im Alter von 14 bis 44 Jahren (bei primärer Algomenorrhoe) und Frauen im Alter von 30 bis 40 Jahren (bei sekundärer Algomenorrhoe) anfällig für diese Pathologie. Schmerzperioden in dieser Alterskategorie treten bei 31-52% der Frauen auf. Von der Gesamtzahl der Frauen mit einem schmerzhaften Menstruationszyklus verlieren etwa 10% der Frauen ihre Fähigkeit, mit Beginn der Menstruation zu arbeiten.

Ursachen

Schmerzperioden können primär und sekundär sein. Primäre Algomenorrhoe wird als funktionell angesehen, da sie nicht mit anatomischen Veränderungen der inneren Geschlechtsorgane verbunden ist. Sekundäre Algomenorrhoe ist eines der Symptome einer angeborenen Pathologie der inneren Genitalorgane (Missbildungen) oder gynäkologischer Erkrankungen: Endometriose, chronisch entzündliche Erkrankungen der Gebärmutter.

Bis zum Ende sind noch nicht alle Ursachen geklärt, die schmerzhafte Perioden verursachen können. Bei primärer Algomenorrhoe zeigen Frauen bei gründlicher Untersuchung überhaupt keine Abweichungen. In der Sekundärform können Anzeichen von Endometriose oder entzündlichen Erkrankungen der Gliedmaßen festgestellt werden..

Bei sekundärer Algomenorrhoe bei Frauen wird häufig eine interne oder externe Endometriose diagnostiziert. In diesen Fällen dauert der Schmerz mehr als 1-2 Tage.

Die Ursachen für sekundäre Algomenorrhoe können auch sein: Geburt, Abtreibung, chirurgische Eingriffe an den Gliedmaßen und der Gebärmutter, Uterusmyome (mit einer submukösen Stelle des Knotens), die Verwendung von intrauterinen Kontrazeptiva (Spiralen).

Eine weitere Ursache für schmerzhafte Perioden können Krampfadern des Beckens sowie Risse des breiten Uterusbandes sein (diese Pathologie ist in der Medizin als Allen-Masters bekannt). Eine Beckenerweiterung ist selten eine eigenständige Erkrankung. Am häufigsten ist es eine Manifestation einer systemischen Erkrankung, die bei Krampfadern der unteren Extremitäten und Hämorrhoidenvenen auftritt. Risse des breiten Uterusbandes können bei Geburtsverletzungen und bei sehr rauer Kürettage der Gebärmutterhöhle auftreten.

Der Schmerzmechanismus in einem schmerzhaften Menstruationszyklus

Warum gibt es schmerzhafte Perioden oder was ist in diesem Fall der Mechanismus der Entwicklung des Schmerzsyndroms? Die unmittelbare Ursache für Schmerzen sind Uteruskontraktionen, die einen Vasospasmus verursachen, der zu einer Unterernährung des Gewebes führt. Uteruskontraktionen werden wiederum durch erhöhte Prostaglandine verursacht..

Zusätzlich zu den Gründen, die direkt mit den inneren Geschlechtsorganen zusammenhängen, können schmerzhafte Perioden in Fällen beobachtet werden, in denen eine Frau Plattfüße und eine schlechte Körperhaltung hat. Eine bestimmte Rolle spielt auch der psychische Zustand einer Frau. Einige Frauen haben eine unbewusste Erwartung, dass ein schmerzhafter Menstruationszyklus einsetzt, in dessen Zusammenhang eine Frau mit dem Einsetzen oder Herannahen der Menstruation Angst verspürt, was sogar die üblichen Beschwerden verschlimmert, die diese Tage des Monats charakterisieren. Deshalb ist es in jedem Fall wichtig zu bestimmen, welche Komponente eine vorrangige Rolle spielt - biologisch oder psychologisch. Wenn beide vorhanden sind, sollte der Arzt bestimmen, welche dominant ist.

Einstufung

Schmerzperioden werden nach verschiedenen Zeichen klassifiziert.
Abhängig von der Ursache des Auftretens wird Algomenorrhoe unterteilt in:

  • Grundschule;
  • Sekundär.

Schmerzperioden haben drei Schweregrade:
  • Einfach;
  • Sekundär;
  • Schwer (mit Behinderung),

Komplikationen

Bei schmerzhaften monatlichen Komplikationen und bei leichter oder mittelschwerer Schwere wird keine beobachtet. In schweren Fällen sind Behinderungen (kurzfristig, vorübergehend) und die Entwicklung schwerer Formen von Depressionen möglich. Bei sekundärer Algomenorrhoe stehen Komplikationen nicht in direktem Zusammenhang mit Schmerzen, sondern werden durch die Grunderkrankung und ihren Verlauf bestimmt..

Diagnose und Differentialdiagnose

Für diagnostische Zwecke wird Folgendes vorgeschrieben:

  • Allgemeine klinische Untersuchung;
  • Ultraschall der Beckenorgane;
  • Laparoskopie;
  • Dopplerographie von Blutgefäßen (zur Erkennung von Krampfadern des kleinen Beckens);
  • Psychologenberatung.

Behandlung

Bei der Behandlung von Schmerzperioden ist nicht nur die Beseitigung des Schmerzsyndroms, sondern auch eine angemessene Behandlung der Grunderkrankung von großer Bedeutung.
Die Therapiemethoden sind in Arzneimittel und Nicht-Arzneimittel unterteilt.

Arzneimitteltherapie für schmerzhafte Perioden
Die Hauptmedikamente zur Behandlung von Schmerzperioden sind: krampflösende und analgetische Mittel. Es wird angemerkt, dass eine Kombination von No-Shpa und Nurofen eine gute Wirkung ergibt. Darüber hinaus ist in vielen Fällen die Ernennung von oralen Kontrazeptiva wirksam, beispielsweise Diane-35, Yarina. Vitamin E, das in Kursen eingenommen werden muss, ist eine gute Hilfe..

Nicht medikamentöse Therapien für schmerzhafte Perioden
Wenn Sie schmerzhafte Perioden haben, sind Pillen nicht immer der einzige Weg, um Schmerzen zu lindern. Es gibt viele andere, nicht medikamentöse Methoden, die den Schmerz möglicherweise nicht vollständig beseitigen, aber dazu beitragen, seine Intensität und Dauer erheblich zu verringern..

Die folgenden Maßnahmen werden für Frauen mit einem schmerzhaften Menstruationszyklus empfohlen:

  • Einhaltung des Tagesablaufs;
  • Voller Schlaf;
  • Sportliche Aktivitäten (zur Stärkung der Presse);
  • Diät (Reduzierung des Konsums kalorienreicher Lebensmittel, Erhöhung der Speisekarte mit Obst, Gemüse und Flüssigkeiten);
  • Vollständige Raucherentwöhnung und Alkohol;
  • Reduzierung emotionaler Überlastung, Minimierung von Stresssituationen;
  • Yoga-Kurse;
  • Akupunktur;
  • Akupressur und allgemeine Massage;
  • Elektrophorese mit Novocain im Bereich des Solarplexus (6-8 Sitzungen werden so festgelegt, dass sie zu Beginn der Menstruation abgeschlossen sind)..

Hausmittel

Die Prognose für schmerzhafte Perioden

Bei schmerzhaften Perioden primärer Natur ist die Prognose günstig. Wenn Algomenorrhoe sekundär ist, wird die Prognose durch die Grunderkrankung bestimmt.

Vorbeugende Maßnahmen

Wenn eine Frau an einem schmerzhaften Menstruationszyklus leidet, müssen Sie zuerst einen Arzt konsultieren. Nur eine kompetente Konsultation eines Arztes hilft, die wahre Ursache herauszufinden und Lösungen für das Problem zu finden.

Darüber hinaus gibt es eine Reihe von Maßnahmen, mit denen Sie die Intensität der Schmerzen reduzieren können. Einige von ihnen müssen ständig angewendet werden, dh um Teil ihres Lebensstils zu sein (Sport treiben, den Pool besuchen, mit dem Rauchen und Alkohol aufhören, Diät halten), und es gibt solche, die unmittelbar vor Beginn der nächsten Menstruation angewendet werden müssen.

Letztere umfassen Folgendes: Vor Beginn der Menstruation können Sie ein warmes Bad mit ätherischen Ölen nehmen, Tee mit beruhigenden Kräutern trinken und gut schlafen. Es ist auch sehr wichtig, sich auf positive Emotionen einzustellen. Diese harmlosen Maßnahmen verbessern Ihr allgemeines Wohlbefinden und die kommenden Perioden werden nicht so schmerzhaft sein.
Bleib gesund!

Schmerzperioden - Algodismenorrhoe - Ursachen und Behandlung

Die Menstruation ist eine natürliche physiologische Funktion aller Frauen im gebärfähigen Alter. Diese Periode wird auch als kritische Tage bezeichnet und ist für viele Frauen sehr kritisch - starke Schmerzen, Kopfschmerzen, Übelkeit, Stuhlverstimmung und allgemeines Unwohlsein und so jeden Monat von Jahr zu Jahr.

Laut Statistik erleiden 30-50% der Frauen im Alter von 14 bis 45 Jahren solche Qualen. Leider sucht nicht jeder Hilfe bei Gynäkologen, weil er glaubt, dass dies normal ist, weil in vielen gefunden, und niemand ist daran gestorben, auch in der Hoffnung, dass im Laufe der Zeit alles klappen wird.

  • Erstens ist das Aushalten von Schmerzen nicht nur abnormal, sondern auch mit Konsequenzen für das Nervensystem behaftet. Der systematische Einsatz von Analgetika hilft nur, Schmerzen zu lindern, löst das Problem jedoch nicht und führt zu nichts Gutem (der Körper gewöhnt sich früher oder später daran Wenn Sie das Medikament einnehmen und mehr und mehr starke Schmerzmittel benötigen oder umgekehrt, wird die Schmerzempfindlichkeit allmählich „verschwinden“ und die Ursache der Krankheit wird nur fortschreiten, jedoch ohne ausgeprägte Manifestationen, was zur Vernachlässigung der Krankheit führt..
  • Zweitens ist Schmerz an sich kein normales Ereignis, sondern ein Signal Ihres Körpers, dass etwas schief geht und dass er Hilfe benötigt. Daher ist die Konsultation eines Frauenarztes mit schmerzhaften Perioden nur ein notwendiger Schritt auf dem Weg zu Ihrer weiblichen Gesundheit und einem ruhigen Leben.

Wie bei jeder anderen Krankheit haben schmerzhafte Perioden und nicht jeder weiß, dass es sich um eine Krankheit namens Algodismenorea handelt, Ursachen, die beseitigt werden können und sollten. Das heißt, die Behandlung von schmerzhaften Perioden (Algomenorrhoe) ist möglich.

Ursachen für schmerzhafte Perioden

Es gibt zwei Arten von Algomenorrhoe (schmerzhafte Perioden, Algodismenorea, Dysmenorrhoe): primäre und sekundäre.

Primäre Algomenorrhoe wird als funktionell bezeichnet, da sie nicht mit anatomischen Störungen der inneren Geschlechtsorgane assoziiert ist. Während sekundäre Algodismenorrhoe eine Folge oder vielmehr ein Symptom einer Reihe gynäkologischer Erkrankungen wie Endometriose, Chlamydien, chronische Entzündungen der Uterusanhänge und eine Fehlbildung der inneren Organe des Urogenitalsystems ist.

Ursachen der primären Dysmenorrhoe

Am häufigsten manifestiert sich die primäre Dysmenorrhoe in der Pubertät im Jugendalter, wenn der hormonelle Hintergrund nicht so stabil ist wie bei erwachsenen Frauen. Die Hauptursache für primäre Dysmenorrhoe ist ein Anstieg des Hormonspiegels. Je nach Reaktion des Körpers auf einen Anstieg des Hormonspiegels lassen sich schmerzhafte Perioden dieser Art in zwei Gruppen einteilen:

  • Adrenergic - ist mit erhöhten Spiegeln von Dopamin, Adrenalin und Noradrenalin verbunden. Der Zustand ist gekennzeichnet durch starke Kopfschmerzen, Fieber, Darmstörungen (Verstopfung), die Haut im Gesicht und am Körper ist sehr blass und an den Füßen und Handflächen oft bläulich, was mit einer Verlangsamung des Blutdurchgangs durch kleine Gefäße verbunden ist. Es gibt Schlafstörungen in Form von Schlaflosigkeit..
  • Parasympathisch - ist mit einem Anstieg des Serotonins in der Liquor cerebrospinalis verbunden. In diesem Fall sind die meisten Symptome dem adrenergen Typ der primären Dysmenorrhoe entgegengesetzt: niedrige Körpertemperatur, Durchfall, Erbrechen, verminderte Herzfrequenz und Schwellung des Gesichts. Eine Gewichtszunahme ist ein oder zwei Tage vor Beginn der Menstruation sowie Reaktionen auf der Gesichtshaut möglich.

Jüngsten Studien zufolge können neben hormonellen Störungen auch Anomalien in der Entwicklung des Bindegewebes, Gefäßstörungen, Störungen der sexuellen und anderen Körperfunktionen Ursachen für primäre Dysmenorie sein.

Am häufigsten wird die primäre Dysmenorrhoe jedoch durch eine Verletzung des hormonellen Hintergrunds verursacht. Diese Manifestation schmerzhafter Perioden wird von einem Gynäkologen und einem Endokrinologen gemeinsam diagnostiziert und behandelt..

Um dieses Problem zu lösen, müssen sich die Vertreter des fairen Geschlechts in jungen Jahren an die Kindergynäkologie wenden, wo Gynäkologen einen speziellen Ansatz für jeden Patienten finden, ohne die Psyche im Teenageralter zu verletzen.

Ursachen der sekundären Dysmenorrhoe

Sekundäre Dysmenorrhoe tritt am häufigsten bei Frauen über 30 Jahren auf. Da die Ursachen pathologischer Natur sind, kann das Schmerzsyndrom mit begleitenden Beschwerden bis zu einer vorübergehenden Behinderung sehr intensiv sein.

  • Externe und interne Endometriose ist die häufigste Ursache für sekundäre Dysmenorrhoe. Schmerzen mit Endometriose während der Menstruation dauern 2-3 Tage und schmerzen in der Natur. Endometriose an sich ist eine ziemlich häufige Krankheit, die, wenn sie vernachlässigt wird, zu einer Reihe chronischer Krankheiten bis hin zur Unfruchtbarkeit führen kann.
  • Entzündliche Beckenerkrankung.
  • Genitaltumoren.
  • Beckendilatation.
  • Klebstoffveränderungen nach der Operation.

Die Diagnose einer sekundären Dysmenorrhoe ist ebenfalls keine schwierige Aufgabe, und die Ursache für schmerzhafte Perioden kann durch Analysen und Ultraschall (Ultraschalluntersuchung der Beckenorgane) schnell identifiziert werden..

Abhängig von den Ergebnissen der Untersuchung wird Ihnen entweder eine therapeutische oder eine chirurgische Behandlung verschrieben. In jedem Fall ist es unmöglich, einen Besuch beim Gynäkologen zu verzögern, da sekundäre Dysmenorrhoe in den meisten Fällen ein Zeichen für eine Pathologie ist, die sich ohne angemessene Aufmerksamkeit zu einer ganzen Reihe chronischer Krankheiten und Unfruchtbarkeit entwickeln kann.

Sie müssen sich also an einen Frauenarzt wenden, wenn Sie während der Menstruation schweres Unwohlsein haben.

3 Hauptmanifestationsgrade schmerzhafter Perioden

    Leichte Schmerzen mit leichtem allgemeinem Unwohlsein. Gleichzeitig wird die Leistung einer Frau selten gestört, und das Niveau der lebenswichtigen Aktivität nimmt praktisch nicht ab. Ich möchte jedoch darauf hinweisen, dass sich eine so milde Form der Dysmenorrhoe ohne rechtzeitigen Besuch beim Gynäkologen schließlich zu einer schwereren Form entwickeln kann, die mit erhöhtem Unwohlsein und der Dauer schmerzhafter Zustände verbunden ist.

Leiter der gynäkologischen Abteilung
Karapetyan Gayane Artavazdovna

Ein gesunder Lebensstil für Sie ist vor allem...

Dysmenorrhoe: Schmerzen während der Menstruation sind eine Krankheit!

Schmerzhafte Perioden überschatten das Leben und stören den üblichen Rhythmus der meisten Frauen. Viele von ihnen haben sich abgefunden und empfinden dies als unvermeidlichen Zustand während des PMS. Ist es so und lohnt es sich, Alarm zu schlagen, wenn der Magen während der Menstruation schmerzt? Gynäkologen sagen - Schmerzen während der Menstruation sind nicht normal!

Schmerzen während der Menstruation

"data-medium-file =" https://i1.wp.com/medcentr-diana-spb.ru/wp-content/uploads/2017/11/boli-pri-mesyachnyih.jpg?fit=450%2C300&ssl= 1? V = 1572898610 "data-large-file =" https://i1.wp.com/medcentr-diana-spb.ru/wp-content/uploads/2017/11/boli-pri-mesyachnyih.jpg?fit = 825% 2C550 & ssl = 1? V = 1572898610 "src =" https://i2.wp.com/medcentr-diana-spb.ru/wp-content/uploads/2017/11/boli-pri-mesyachnyih-825x550. jpg? resize = 790% 2C527 "alt =" Schmerzen während der Menstruation "width =" 790 "height =" 527 "srcset =" https://i1.wp.com/medcentr-diana-spb.ru/wp-content/ uploads / 2017/11 / boli-pri-mesyachnyih.jpg? w = 825 & ssl = 1 825w, https://i1.wp.com/medcentr-diana-spb.ru/wp-content/uploads/2017/11/boli -pri-mesyachnyih.jpg? w = 450 & ssl = 1 450w, https://i1.wp.com/medcentr-diana-spb.ru/wp-content/uploads/2017/11/boli-pri-mesyachnyih.jpg? w = 768 & ssl = 1768w, https://i1.wp.com/medcentr-diana-spb.ru/wp-content/uploads/2017/11/boli-pri-mesyachnyih.jpg?w=897&ssl=1 897w " Größen = "(maximale Breite: 790px) 100vw, 790px" data-recalc-dims = "1" />

Was ist Dysmenorrhoe: ist der normale Schmerz während der Menstruation?

Es ist nicht ohne Grund, dass die Menstruation als kritische Tage bezeichnet wird, denn zu diesem Zeitpunkt erleben Frauen mit fairem Sex eine ganze Reihe unangenehmer Gefühle. Eine der häufigsten menstruationsbedingten Assoziationen sind Schmerzen..

Aus irgendeinem Grund wird angenommen, dass schmerzhafte Menstruation die Norm ist, was eigentlich eine Täuschung ist. Jegliche Schmerzen, einschließlich Menstruationsbeschwerden, erfordern eine obligatorische Diagnose und Behandlung, die das Leben einer Frau erheblich erleichtern, ihre Arbeitsfähigkeit und ihr Selbstvertrauen wiederherstellen.

In der Medizin werden Schmerzen während der Menstruation als Krankheit angesehen und haben eine unabhängige Diagnose. Ein Patient, der ein solches Problem hat, erhält Dysmenorrhoe (Algomenorrhoe). Dysmenorrhoe - eine der häufigsten gynäkologischen Erkrankungen.

Dysmenorrhoe hat verschiedene Ursachen, meistens ist es eine Entzündung der Fortpflanzungsorgane und hormonelle Erkrankungen, was bedeutet, dass Sie nach der Untersuchung und Behandlung das Problem für immer vergessen können.

Wie soll die normale Menstruation ablaufen?

Menstruationsbeschwerden können ein natürliches Unwohlsein sein oder auf eine schwerwiegende Pathologie hinweisen.

Der normale Zustand einer Frau während der Menstruation ist durch leicht ausgeprägte Schmerzen oder leichte Beschwerden gekennzeichnet. Leichte, ziehende, kurzfristige Schmerzen deuten auf Kontraktionen der Gebärmutter hin, wodurch die "veraltete" innere Schicht der Schleimhaut - das Endometrium - beseitigt wird. Jeden Monat wird ein neues Endometrium gebildet - während der Schwangerschaft dient es als Bett für ein befruchtetes Ei.

Wenn eine Frau regelmäßig an unerträglichen, starken Schmerzen leidet, die von Schwindel, Übelkeit, Ohnmacht und anderen Symptomen begleitet werden, die ihre Arbeit beeinträchtigen, liegt eine Dysmenorrhoe (Algomenorrhoe, Algomenorrhoe) vor. Dieser Zustand weist auf verschiedene Störungen im hormonellen, vaskulären, nervösen oder anderen System des Körpers der Frau hin..

Arten von Dysmenorrhoe

Diese Krankheit ist primär, wenn keine äußere physische Ursache für die Schmerzen vorliegt, und sekundär, wenn sie durch eine Begleiterkrankung verursacht wird.

  • Primäre (funktionelle) Dysmenorrhoe. Primäre Dysmenorrhoe betrifft häufig Mädchen und junge Frauen unter 25 Jahren. Mit dem Einsetzen der sexuellen Aktivität und der Geburt des ersten Kindes verschwindet diese Pathologie bei der Hälfte von ihnen. Es wird angenommen, dass dies auf die Normalisierung des hormonellen Hintergrunds zurückzuführen ist. Die Krankheit ist am schwerwiegendsten bei Mädchen mit spätem Auftreten von Menarche (erste Menstruation) und Rauchern. Primäre Dysmenorrhoe kann erblich sein.
  • Sekundäre (organische) Algomenorrhoe ist das Ergebnis gynäkologischer und interner Pathologien. Es tritt unabhängig vom Alter auf, kommt jedoch häufiger bei der Geburt von Patienten ab 30 Jahren vor.

Es gibt zwei Arten von primärer Dysmenorrhoe:

  • wesentlich - entsteht im Zusammenhang mit einer niedrigen Schmerzschwelle;
  • psychogen - aus Angst, auf die Menstruation zu warten.

Aufgrund der Intensität des Schmerzes tritt eine Pathologie auf:

  • kompensiert - Symptome und ihre Intensität ändern sich nicht von Jahr zu Jahr;
  • dekompensiert - Schmerzen im Verlauf der Menstruation und die Schwere der Symptome nehmen mit der Zeit zu.

Dysmenorrhoe wird auch nach dem Schweregrad des Kurses klassifiziert:

  • Leicht (1 Grad) - mäßiger, kurzfristiger Menstruationsschmerz, der nicht zu einer Behinderung führt;
  • Mittel (2 Grad) - eine leichte Abnahme der Behinderung, Schmerzen im Unterbauch werden durch eine Reihe von Symptomen ergänzt (Schwäche, Übelkeit, Schüttelfrost, schnelles Wasserlassen, psycho-emotionale Instabilität);
  • Schwere (Grad 3) - vollständige Behinderung, starke unerträgliche Schmerzen im Unterbauch und im unteren Rücken werden durch mäßige Symptome und signifikante neuro-vegetative und metabolisch-endokrine Störungen (Bewusstlosigkeit, Erbrechen, Herzschmerzen usw.) ergänzt..

Bei jedem zehnten Patienten tritt eine mittelschwere und schwere Algomenorrhoe auf.

Symptome von Dysmenorrhoe

Schmerzen mit Dysmenorrhoe beginnen im Unterbauch vor Beginn der Menstruation oder damit. Sie haben eine verkrampfte Natur mit einer Rückkehr zu Rücken, Leistengegend und Anus. Frauen klagen über Müdigkeit, Durchfall, Kopfschmerzen, Nervosität, Schwindel, Ohnmacht, Übelkeit und Erbrechen. Jemand hat eine ganze Reihe von Symptomen, während sich jemand nur um Schmerzen sorgt.

Der Schmerz dauert mehrere Stunden bis 2-3 Tage. Zwischen kritischen Tagen spürt eine Frau keine unangenehmen Symptome. Bei der vaginalen und rektovaginalen Untersuchung bei Patienten mit primärer Dysmenorrhoe wird in der Regel keine Pathologie festgestellt.

Schmerzempfindungen während der Menstruation und verwandte Anzeichen können je nach Art der Pathologie unterschiedlich schwer sein. Angstsymptome, die besondere Aufmerksamkeit erfordern:

  • Schmerzsyndrom: Starke Schmerzen im Unterbauch, die 1-2 Tage vor der Menstruation ziehen, nähen oder verkrampfen und auf das Rektum, die Gliedmaßen, die Blase, die Lendenwirbelsäule und die inneren Oberschenkel ausstrahlen.
  • Emotionale und psychiatrische Störungen: Schlafstörung, Reizbarkeit, Nervosität, übermäßige Empfindlichkeit, Angst, emotionale Depression, Anorexie, Bulimie, Geruchsunverträglichkeit, Geschmacksperversion.
  • Autonome Störungen: Übelkeit, Aufstoßen, Schluckauf, Schüttelfrost, Fieber, Schwitzen, Mundtrockenheit, schnelles Wasserlassen, Blähungen, Durchfall, abwechselnd mit Verstopfung.
  • Vegetativ-vaskuläre Manifestationen: Bewusstlosigkeit, Schwindel, Kopfschmerzen, Arrhythmie, Tachykardie, Bradykardie, Herzschmerzen, Taubheitsgefühl der Gliedmaßen, Schwellung des Gesichts.
  • Austauschendokrine Störungen: erhöhte oder erniedrigte Temperatur, Schwäche, Kraftverlust, Erbrechen, Gefühl von "Baumwoll" -Beinen, Juckreiz der Haut, Gelenkschmerzen, Schwellung.

Ursachen der primären Dysmenorrhoe

Ursachen der primären Dysmenorrhoe:

  • Physiologisch - eine Verletzung der Hormonsynthese. Es gibt eine erhöhte Produktion von Prostaglandinen - Substanzen, die für Uteruskontraktionen während des PMS verantwortlich sind. Ihre übermäßige Menge führt zu einer starken Uteruskontraktion und dementsprechend zum Auftreten von Schmerzen. Auch eine erhöhte Produktion von Adrenalin, Noradrenalin, Dopamin und Serotonin verursacht Beschwerden.
  • Psychologisch - die Angst des Patienten vor Menstruation und neurologischen Störungen. Reduzierte Schmerzschwelle, psycho-emotionale Instabilität und andere neurologische Störungen verschlimmern die Wahrnehmung von Schmerz;
  • Magnesiummangel im Blut;
  • Angeborene Fehlbildungen des Bindegewebes;
  • Gefäßerkrankungen;
  • Die atypische Position der Gebärmutter, ihre Unterentwicklung und Missbildungen.

Primäre Dysmenorrhoe tritt auf:

  • Adrenergikum, bei dem der Körper während der kritischen Tage den Adrenalinspiegel, den Noradrenalinspiegel und den Dopaminspiegel erhöht - spezielle Hormone, die das Wohlbefinden einer Frau beeinträchtigen können. Infolgedessen kommt es zu einer Verletzung verschiedener Körperfunktionen, die zusammen mit den Hauptzeichen der Krankheit eine Veränderung der Hautfarbe und einen Herzschlag verursacht. Aufgrund einer Verletzung der Durchblutung wird die Gesichtshaut blass, Hände und Füße werden kalt und färben sich bläulich.
  • Parasympathisch, gekennzeichnet durch Hypersekretion von Serotonin - ein weiteres wichtiges Hormon. Ödeme, Schwitzen, Gewichtszunahme am Vorabend kritischer Tage, die mit Flüssigkeitsretention im Gewebe verbunden sind, werden zu den für diese Krankheit charakteristischen Symptomen hinzugefügt..

Ursachen der sekundären Dysmenorrhoe

Das Auftreten einer sekundären Dysmenorrhoe kann folgende Ursachen haben:

  • entzündliche Prozesse in den Organen des Fortpflanzungssystems, Endometriose;
  • Krampfadern;
  • Verwachsungen im Becken und in den Eileitern, die durch Adnexitis (Entzündung der Schläuche, Eierstöcke) oder Operationen in der Vergangenheit verursacht wurden;
  • Uterusmyome, Ovarialzysten, Adenomyose;
  • sexuell übertragbare Infektionen;
  • dysplastische Pathologien, onkologische Erkrankungen;
  • Schwankungen der Hormonkonzentrationen;
  • Installation eines Intrauterinpessars (fördert die verbesserte Synthese von Prostaglandinen);
  • Anomalien der Entwicklung der Genitalien, die den Abfluss von Menstruationsblut behindern;
  • Trauma, Folge eines chirurgischen Eingriffs, häufige medizinische Abtreibungen;
  • psychische und physische Überlastung, ständiger Stress, Verletzung von Ruhe und Arbeit.

Bei Frauen über 40 ist Algomenorrhoe häufig ein Symptom für Stoffwechselstörungen und Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems. Schmerzhafte Perioden treten häufig nach der Einführung von intrauterinen Kontrazeptiva auf. Dies wird durch eine Verschärfung bestehender gynäkologischer Pathologien aufgrund der Verwendung eines IUP verursacht.

Diagnose

Vor Beginn der Behandlung wird eine Frau oder ein Mädchen sorgfältig untersucht, um die Ursache der schmerzhaften Periode herauszufinden. Auf diese Weise können Sie die primäre Form der Krankheit von der sekundären unterscheiden.

Der Gynäkologe führt eine Untersuchung auf der Grundlage von Beschwerden und klinischen Manifestationen durch, wobei immer das Alter, die Vorgeschichte des Lebens und die Krankheit der Patientin berücksichtigt werden.

  • Zunächst führt ein Gynäkologe eine gynäkologische Untersuchung und Palpation der Brustdrüsen durch..
  • Darüber hinaus wird die Diagnose mit der Ernennung klinischer Mindesttests fortgesetzt - allgemeine und biochemische Blutuntersuchungen. Mit ihrer Hilfe können Anzeichen von Entzündung und Anämie identifiziert werden (signalisiert einen Entzündungsprozess, Endometriose oder intraabdominale Blutungen).
  • Laboruntersuchungen zu Vaginalabstrichen und Hormonstatus.

Anschließend wird eine instrumentelle Untersuchung durchgeführt, einschließlich:

  • Vulvoskopie und Kolposkopie zur Erkennung von Anomalien der Vagina, entzündlichen Erkrankungen und Pathologien des Gebärmutterhalses.
  • Ultraschall der Beckenorgane zur Identifizierung von Adhäsionen, Tumorbildungen, entzündlichen Prozessen in der Gebärmutter und den Gliedmaßen, Genitalendometriose.

In einigen Fällen können Hysteroskopie, Laparoskopie, diagnostische Kürettage der Wände der Gebärmutterhöhle, MRT, CT verschrieben werden. Bei Beschwerden über Kopfschmerzen wird eine Enzephalographie durchgeführt, um andere Ursachen auszuschließen. Darüber hinaus müssen Sie möglicherweise einen Endokrinologen, Onkologen und Chirurgen konsultieren.

Behandlung von Schmerzperioden: ob zum Frauenarzt gehen?

Das Ziel der Behandlung von Dysmenorrhoe ist es, die Ursache der Krankheit zu identifizieren, sie zu beseitigen und die Schmerzen zu beseitigen. Der Gynäkologe verschreibt die Therapie anhand der Form der Dysmenorrhoe, der Art des Schmerzsyndroms, seiner Ursachen und der individuellen Merkmale der Patientin.

Die meisten Frauen „behandeln“ Menstruationsschmerzen mit schmerzlindernden Medikamenten. Sie glauben jedoch, dass eine solche Lösung der beste Weg ist, um einen Arztbesuch zu vermeiden. In der Tat kann Dysmenorrhoe ein Symptom einer schweren gynäkologischen Erkrankung sein.

Wenn Sie die Schmerzen vorübergehend beseitigen, werden Sie den Grund, der sie verursacht, nicht los. Ein Besuch beim Frauenarzt ist daher nur eine Frage der Zeit. Dies gilt insbesondere für sekundäre Dysmenorrhoe, die nach einer normalen Menstruation auftritt. Diese Pathologie tritt häufig als Folge einer Entzündung eines der Organe des Fortpflanzungssystems auf..

Arzneimittelbehandlung von Dysmenorrhoe

Die medikamentöse Behandlung basiert auf der Verwendung mehrerer Gruppen von Medikamenten, die die Schmerzen während der Menstruation lindern:

  • Gestagene - hormonelle Medikamente zur Erneuerung der Schleimhaut der Gebärmutterhöhle und zur Entspannung ihrer Muskeln;
  • Orale Kontrazeptiva - unterdrücken den Eisprung, reduzieren die Prostaglandinsynthese, wodurch die Häufigkeit und Amplitude der Uterusmuskelkontraktion und dementsprechend die Schmerzen verringert werden;
  • Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente - Medikamente, die die Produktion von Prostaglandinen unterdrücken (Aspirin, Diclofenac, Ibuprofen, Nimesulid).

In einigen Fällen ist es ratsam, Medikamente zu verschreiben wie:

  • Beruhigungsmittel;
  • Vitaminkomplexe;
  • homöopathische Arzneimittel, die den Menstruationszyklus normalisieren und den Allgemeinzustand während der Menstruation erleichtern;
  • Stoffwechselmittel, die den Mangel an Magnesium und Kalium im Körper ausmachen;
  • krampflösende Mittel, die den Krampf der Gebärmutter reduzieren.

Physiotherapie wird normalerweise einer Frau in Kombination mit einer medikamentösen Behandlung verschrieben und in der zweiten Phase des Zyklus angewendet. In vielen Fällen passen:

  • Akupunktur;
  • Elektrophorese;
  • Phonophorese;
  • Massage;
  • Ultraschalltherapie;
  • manuelle Therapie;
  • Behandlung mit elektrischen Stromimpulsen;
  • UV-Behandlung;
  • Therapie mit Laser oder magnetischer Strahlung;
  • Atemübungen;
  • psychologische Hilfe;
  • Autotraining.

Behandlung von Menstruationsschmerzen nach Art der Krankheit

Die Behandlung von Dysmenorrhoe wird durch die Grunderkrankung bestimmt und kann einen radikal anderen medizinischen Ansatz haben..

  • Endometriose - eine pathologische Proliferation des Uterusgewebes, die während der Menstruation Schmerzen verursacht, erfordert die chirurgische Entfernung von Knoten mit weiterer hormoneller Korrektur.
  • Hormonelle Störungen - Wenn der Patient infolge einer Blutuntersuchung auf Hormone hormonelle Störungen aufdeckt, besteht die rationale Lösung darin, hormonelle Medikamente einzunehmen, die vom Spezialisten individuell ausgewählt werden, abhängig von den festgestellten Verstößen.
  • Infektiöse und entzündliche Prozesse - wie bereits erwähnt, kann die Ursache für Dysmenorrhoe auch eine häufig infektiöse Entzündung der Beckenorgane sein. Die Ursache für dieses Phänomen kann insbesondere eine sexuell übertragbare Infektion sein. In diesem Fall muss es mit Antibiotika behandelt werden, die der Arzt anhand der Empfindlichkeit des identifizierten Erregers auswählt.
  • Beckenexpansion - durch Einnahme von Vasokonstriktor-Medikamenten beseitigt.
  • Tumoren der Beckenorgane - alle bösartigen und gutartigen Neubildungen der Beckenlokalisation können von Schmerzen begleitet sein, die sich während der Menstruation verstärken. Die Behandlung in solchen Situationen kann einen chirurgischen Eingriff erfordern, der in den meisten Fällen nach der modernen Methode der Laparoskopie durchgeführt wird. Es ist erwähnenswert, dass die Laparoskopie keine Dissektion der Bauchdecke erfordert und keine hässlichen Narben hinterlässt. Die Genesung nach dem Eingriff ist sehr schnell und ohne Komplikationen..
  • Adhäsionsprozess - sowie Neoplasien, Dysmenorrhoe, die aus einem ähnlichen Grund auftritt, werden am häufigsten laparoskopisch behandelt.

Die Notwendigkeit einer Operation tritt nur bei einer schweren Form der Dysmenorrhoe auf, die auf das Vorhandensein von Pathologien der Organe des Fortpflanzungssystems von Frauen zurückzuführen ist.

Warum Antibabypillen gegen Dysmenorrhoe verschrieben werden: Werden Hormone benötigt??

Da bekannt ist, dass Schmerzanfälle nur während der Menstruation mit einem Ovulationszyklus (der sogenannten Reifung und Freisetzung des Eies) auftreten, der zu einer Schwangerschaft führen kann, wählt der Gynäkologe orale Kontrazeptiva aus, um den Zustand zu lindern. Sie führen zur Hemmung des Eisprungs (das Ei reift nicht) und zum Verschwinden schwerer Symptome.

Da moderne Verhütungsmittel einen anderen Hormongehalt haben, sollten sie von einem Gynäkologen ausgewählt werden. Es ist zu bedenken, dass diese Methode nur geeignet ist, wenn die Frau derzeit nicht schwanger werden möchte. Die Einnahme von Verhütungsmitteln muss 3 Monate vor der gewünschten Schwangerschaft abgebrochen werden.

Eine neue Behandlung für primäre Algomenorrhoe ist die Verabreichung von Vasopressin-Hormon-Antagonisten. Schmerzperioden werden oft durch einen Anstieg des Spiegels verursacht, wodurch Uteruskrämpfe auftreten. Vasopressin-Antagonisten können den Hormonhaushalt normalisieren, die Auswahl dieser Medikamente erfolgt durch den Arzt streng individuell..

Allgemeine Empfehlungen zur Reduzierung von Menstruationsbeschwerden

Neben der Einnahme von Medikamenten gibt es eine Reihe von Empfehlungen, deren Einhaltung im Kampf gegen Menstruationsbeschwerden hilfreich ist:

  • Ablehnung schlechter Gewohnheiten: Alkohol, Rauchen, Koffein;
  • Normalisierung von Arbeit und Ruhe;
  • Vermeidung von Stress und emotionaler Überlastung;
  • voller Schlaf;
  • eine gesunde Ernährung, die unverdauliche, süße, fettige und gebratene Lebensmittel ausschließt;
  • Normalisierung des Körpergewichts (mit Übergewicht);
  • mäßige körperliche Aktivität: Yoga, Pilates, Schwimmen, verschiedene Gymnastikübungen, Joggen.

Komplikationen der Dysmenorrhoe

Eine vorzeitige Diagnose und Behandlung der Pathologie droht mit schwerwiegenden Folgen:

  • psychosomatische Störungen - die Entwicklung von Psychosen ist möglich;
  • das Risiko, dass die Grunderkrankung unheilbar wird (Onkologie usw.);
  • anhaltender Leistungsverlust;
  • Unfruchtbarkeit.

Schmerzen an kritischen Tagen sind kein Symptom für Unfruchtbarkeit selbst, sondern können das Ergebnis von Krankheiten sein, die die Empfängnisfähigkeit beeinträchtigen. Es ist nicht überraschend, dass Frauen mit schmerzhaften Perioden manchmal nicht schwanger werden können. Wenn Sie sich zur Behandlung von Dysmenorrhoe an den Arzt wenden, können Sie auch Unfruchtbarkeit vermeiden, da der Arzt die Ursache selbst diagnostiziert und behandelt.

Prognose: Werden Schmerzen während der Menstruation behandelt??

In der primären Form der Pathologie ist die Prognose normalerweise positiv. Die Krankheit wird erfolgreich durch Einnahme von Medikamenten und Normalisierung des Lebensstils gestoppt..

In der sekundären Form hängt die Prognose von der Grunderkrankung ab, die Dysmenorrhoe ausgelöst hat..

Verhütung

Um das Auftreten und die Entwicklung von Schmerzen während der Menstruation zu verhindern, müssen vorbeugende Maßnahmen ergriffen werden:

  • regelmäßige Arztbesuche zur gynäkologischen Untersuchung (mindestens zweimal im Jahr);
  • Abstoßung des Intrauterinpessars;
  • rechtzeitige Behandlung und Diagnose gynäkologischer Erkrankungen;
  • Vermeidung von Kürettage und Abtreibung;
  • Einhaltung allgemeiner medizinischer Empfehlungen und Verschreibungen eines Arztes;
  • Sofortiger Besuch beim Frauenarzt mit dem Auftreten von Schmerzen während der Menstruation für zwei oder mehr Zyklen.

Traditionelle Methoden zur Behandlung von schmerzhafter Menstruation

Die Verwendung von Rezepten für traditionelle Medizin ist bei primärer Dysmenorrhoe in Kombination mit traditioneller Therapie wirksam. Die Annahme von medizinischen Infusionen ist nur nach Absprache mit dem Gynäkologen und nur als zusätzliche Behandlung möglich, bei der die Haupttherapie nicht abgebrochen wird. Die Infusionen beginnen 2 Tage vor Beginn der Blutung und setzen die gesamte Menstruationsperiode fort. Sie wirken entspannend, analgetisch und beruhigend..

Die gängigsten Rezepte:

  • Oregano. 1 Esslöffel Pflanzen gießen ein Glas kochendes Wasser, 30 Minuten einwirken lassen und abseihen. Tagsüber in kleinen Portionen auf leeren Magen trinken.
  • Himbeere. 1 Esslöffel Blätter ein Glas kochendes Wasser gießen, 15 Minuten einwirken lassen und abseihen. Trinken Sie die Infusion täglich in kleinen Portionen.
  • Baldrian. 2 EL Gießen Sie die Pflanzen mit einem Glas kochendem Wasser, erhitzen Sie sie 15 Minuten lang in einem Wasserbad, kühlen Sie sie ab und geben Sie sie ab. Verwenden Sie die Infusion 4 mal täglich nach den Mahlzeiten, 2-3 EL..
  • Elecampanwurzel. 1 Esslöffel fein gehackte Wurzeln 0,5 Liter kochendes Wasser gießen, 2 Stunden in einer Thermoskanne bestehen und dann abseihen. 2 mal täglich 0,5 Tassen einnehmen.
  • Karotte. Gießen Sie 50 g Samen mit 1 Liter Wasser, kochen Sie 1 Minute bei schwacher Hitze, bestehen Sie dann 30 Minuten darauf und lassen Sie sie abseihen. Bedeutet, tagsüber in kleinen Portionen zu trinken.
  • Melissa. 2 EL gehackte Blätter 400 ml kochendes Wasser gießen, 30 Minuten einwirken lassen und abseihen. Nehmen Sie dreimal täglich 0,5 Tassen ein.
  • Liebstöckel. Gießen Sie 35 g fein gehackte Wurzeln in 1 Liter Wasser, bestehen Sie über Nacht in einer Thermoskanne, kochen Sie morgens 5 Minuten bei schwacher Hitze und lassen Sie sie abseihen. Nehmen Sie 2 EL. 3-4 mal am Tag.
  • Hirtenbeutel und Wermut. Nehmen Sie 25 g jeder Pflanze, mischen Sie und gießen Sie 1 Liter kochendes Wasser. 30 Minuten in einer Thermoskanne stehen lassen und dann abseihen. 3 mal täglich 150 ml einnehmen.

Wohin für die Diagnose und Behandlung von Menstruationsbeschwerden in St. Petersburg

Die Untersuchung unter solchen Bedingungen erfolgt am besten in spezialisierten gynäkologischen Kliniken mit modernen Diagnosegeräten. In St. Petersburg befasst sich die Diana Clinic mit der Behandlung und Diagnose von Menstruationsschmerzen.

Hier arbeiten Gynäkologen mit der höchsten Kategorie, es gibt ein neues Ultraschallgerät, ein modernes Labor. Die Kosten für einen erfahrenen Beckenultraschall betragen nur 1000 Rubel. Die Schlussfolgerung wird zur Verfügung gestellt.

Wenn Sie einen Fehler finden, wählen Sie bitte einen Text aus und drücken Sie Strg + Eingabetaste

Artikel Über Den Missbrauch Zyklus

Was sollte die Entlassung nach der Geburt sein?

In der letzten Periode der Geburt erfolgt die Geburt der Nachgeburt, was den Abschluss des Geburtsprozesses bedeutet. Dies geht mit der Freisetzung einer großen Menge Blut und Schleim einher: Da die Oberfläche der Gebärmutter beschädigt ist, verbleibt eine Wunde aus der früheren Befestigung der Plazenta darauf....

6 sichere Wege, um die Menstruation mit Verzögerung zu verursachen

Die Frage, wie Menstruation verursacht werden kann, stellt sich vor den meisten Frauen. Manchmal ist die Verzögerung völlig unerwartet und hängt nicht mit einer möglichen Befruchtung zusammen....

Warum die Menstruation 14 Tage nach der vorherigen begann?

Jede gesunde Frau in einem bestimmten Alter beginnt den Menstruationsfluss. Sie gehen jeden Monat und jede Veränderung des Zyklus signalisiert eine Veränderung des Körpers....