Eierstöcke schmerzen während und nach der Menstruation, Ursachen, Symptome

Erfüllen

Der Menstruationszyklus jeder Frau ist individuell und in einigen Situationen kommt es zu komplexen Systemstörungen, die sich häufig im Auftreten eines Schmerzsyndroms äußern. Ein ähnliches Symptom ist das erste Signal für Abweichungen in der Arbeit der Fortpflanzungsorgane. Sie sollten also wissen, warum der rechte oder linke Eierstock während der Menstruation schmerzt.

Die Hauptfunktionen der Eierstöcke

Während des normalen Verlaufs der Menstruation und ohne Probleme wissen Frauen möglicherweise lange nicht einmal, wo sich die Eierstöcke befinden. Kleine Drüsen befinden sich tief im kleinen Becken hinter beiden Seiten der Gebärmutter. Der rechte und der linke Eierstock haben Bänder mit dem Fortpflanzungsorgan, in denen Nervenenden und Blutgefäße in großer Zahl verlaufen. Die Eierstöcke sind für folgende Funktionen verantwortlich:

  • Entwicklung und Reifung weiblicher Keimzellen;
  • Sexualhormonproduktion.

Neben der Aufrechterhaltung des hormonellen Hintergrunds sind die Eierstöcke für die Reifung der für die Empfängnis erforderlichen Zellen verantwortlich. Daher ist es für eine Frau wichtig, den Zustand der Drüsen und ihre Arbeit während der Menstruation zu überwachen. Drüsen verändern ihre Größe im Laufe des Lebens, sind durch niedrigere Werte während der Wechseljahre gekennzeichnet. Ihr Aussehen bei einer gebärenden und einer nulliparen Frau ist unterschiedlich, Menstruation und gynäkologische Probleme betreffen ihn ebenfalls..

Wenn eine Frau Schmerzen im Unterbauch über den Bereich der Leistenfalten hat, kann dies das erste Anzeichen für pathologische Anomalien sein, die mit der Arbeit der Eierstöcke verbunden sind.

Eierstöcke wund vor der Menstruation: normal oder Abweichung

Das Auftreten von Ziehschmerzen in den Eierstöcken am Vorabend der Menstruation wird bei einem signifikanten Teil der Frauen beobachtet, und Fachleute nennen dieses Phänomen „Ovulationssyndrom“. Solche Beschwerden stehen in direktem Zusammenhang mit den Bildungsprozessen des Corpus luteum, wenn sich der hormonelle Hintergrund im Körper ändert. Zu diesem Zeitpunkt korrigieren Frauen häufig das Auftreten von Schmerzen im rechten oder linken Eierstock. Unangenehme Beschwerden können wie folgt auftreten:

  • abwechselndes oder gleichzeitiges Unbehagen in den Eierstöcken;
  • das Auftreten von reichlich Flecken;
  • Schwäche und ein Gefühl der Apathie;
  • Schwindel
  • Übelkeit.

Der Eierstock schmerzt am häufigsten während der Menstruation bei Frauen mit einer niedrigen Schwelle für die Schmerzempfindlichkeit. Normalerweise dauert das Unbehagen 2 oder 3 Tage und verschwindet dann. Wenn dies über einen längeren Zeitraum beobachtet wird und die Schmerzen unerträglich sind und das normale Leben beeinträchtigen, müssen Sie einen Arzt konsultieren, um eine Studie durchzuführen.

Die Hauptursachen für Schmerzen während der Menstruation

Das Auftreten von Schmerzen während der Menstruation kann auf das Vorliegen einer schweren Krankheit hinweisen. Die Situation wird verschlimmert, wenn eine Frau ständigem Stress, emotionalem Stress, körperlicher Anstrengung, Unterernährung und der Einhaltung schädlicher Abhängigkeiten ausgesetzt ist. Die Hauptgründe, warum die Eierstöcke während der Menstruation krank sein können:

  • hormonelles Ungleichgewicht;
  • das Vorhandensein von Formationen und Tumoren;
  • Anomalien in Form der Lage der Geschlechtsorgane oder eine Verletzung ihrer Struktur;
  • entzündliche Prozesse;
  • Endometriose;
  • Menstruationszyklusstörungen.

Oft bemerken Frauen, dass Beschwerden während der Menstruation lokaler Natur sind und der rechte oder linke Bereich schmerzhafter ist.

Die häufigste Diagnose für ein ähnliches Problem ist die Erkennung von Entzündungsprozessen in den Eierstöcken oder Gliedmaßen, bei zystischen oder Tumorformationen.

In einigen Fällen liegt die Antwort auf die Frage, warum die Eierstöcke während der Menstruation wund sind, im Bereich der Hormontherapie, die der Frau verschrieben wird. In diesem Zusammenhang wird bei Beschwerden und Beschwerden über schmerzhafte Menstruation das gesamte Krankheitsbild unter Berücksichtigung vieler Faktoren untersucht.

Wenn dringende ärztliche Hilfe erforderlich ist

Es gibt Situationen und Symptome, die sofortige ärztliche Hilfe erfordern. Wenn die Bauchregion in den Eierstöcken unmittelbar vor der Menstruation, während der Menstruation oder deren Ende schmerzt, kann die Erwartung einer Besserung und der Einsatz von Schmerzmitteln zu negativen Folgen führen. Eierstockschmerzen können mit folgenden gefährlichen Zuständen verbunden sein:

  • Eierstockruptur;
  • eitrige Prozesse;
  • Apoplexie, wenn Blut in den rechten oder linken Eierstock gelangt, was zu einem Druckanstieg im Inneren führt;
  • platzende Zysten;
  • Torsion von Organen;
  • Eileiterschwangerschaft;
  • Appendizitis.

Einer der häufigsten Gründe, warum der rechte und linke Eierstock häufig schmerzt, ist die Vergrößerung der Gebärmutter. Unter solchen Umständen übt es physischen Druck auf benachbarte Gewebe und Organe aus, was eine Änderung ihrer normalen Position in der Bauchhöhle hervorruft.

Wenn der Eierstock während der Menstruation schmerzt und gefährliche gefährliche Symptome auftreten, muss ein Krankenwagen gerufen werden. Anzeichen, die besondere Aufmerksamkeit erfordern, sind ein starker und anhaltender Temperaturanstieg, ein Blutdruckabfall, das Auftreten von Übelkeit und Erbrechen sowie eine Verschlechterung des Wohlbefindens aufgrund allgemeiner Schwäche..

Diagnosefunktionen

Beschwerden, dass während der Menstruation Eierstöcke wund sind, werden nicht nur bei gebärenden Frauen, sondern auch bei jungen Mädchen beobachtet. Solche Beschwerden können auch bei Mädchen auftreten, bei denen die Menstruation noch nicht begonnen hat und sich der hormonelle Hintergrund nicht stabilisiert hat. Die Entwicklung von Entzündungsprozessen, bei denen der Magen an der Stelle der Eierstöcke schmerzt, tritt häufig vor dem Hintergrund einer allgemeinen Unterkühlung auf, die bei Jugendlichen häufig auftritt.

Wenn die Eierstöcke während der Menstruation oder am Ende der Menstruation weh tun, müssen Sie einen Gynäkologen konsultieren. Der Spezialist führt eine Erstprüfung durch und unterzieht sich folgenden Prüfungen:

  • Ultraschall leiten;
  • Bestehen einer allgemeinen Blutuntersuchung;
  • Einnahme von Material zur Bestimmung des Hormonspiegels;
  • Analyse des Urins;
  • abwischen.

Bei Schmerzen in den Eierstöcken während der Menstruation lohnt es sich, Antworten auf bestimmte Fragen im Voraus vorzubereiten, damit der Arzt die Diagnose so schnell wie möglich stellen kann. Um das Bild zu verdeutlichen, müssen Sie die folgenden Erklärungen abgeben:

  • die Art der Schmerzen in den Eierstöcken, die schmerzhaft oder paroxysmal sein können;
  • der Bereich, in dem es am häufigsten und am schwersten schmerzt;
  • die Häufigkeit und Häufigkeit von Beschwerden;
  • Gesamtdauer der Anfälle;
  • das Vorhandensein zusätzlicher störender Symptome in Form von Übelkeit, Druckstößen und anderen Umständen;
  • bestehende somatische Erkrankungen oder andere chronische Pathologien;
  • genetische Veranlagung für bestimmte Krankheiten;

Nach der Analyse der Antworten auf die Patientin und der Umstände, die dazu führen, dass die Frau einen rechten oder linken Eierstock hat, ermittelt der Arzt die Ursache der Beschwerden und wählt eine Behandlungsstrategie. Wenn die Beschwerden durch Infektionskrankheiten des Fortpflanzungssystems verursacht wurden, werden dem Patienten Medikamente verschrieben - Tetracycline, Penicilline, Lincosamide, Nitroimidazole.

Der Zweck hängt direkt von der Art der identifizierten pathologischen Mikroorganismen ab, und die Arzneimittel können in Form von Tabletten oder Zäpfchen vorliegen..

Statistiken der letzten Jahre zeigen, dass die Bildung von Zysten ein häufiger Grund dafür ist, dass die Patientin einen linken oder rechten Eierstock hat. Experten sagen, dass in 70% der Fälle der Nachweis von Zysten in der linken Drüse beobachtet wird.

Zystische Formationen

Die Formation ist ein mit Flüssigkeit gefüllter Hohlraum. Der Grund für die Entwicklung der Zyste ist das Ei, das nicht rechtzeitig austrat. Infolge der Verdickung der Schale im Körper steigt der Druck und es tut während der Menstruation oder am Ende der Menstruation weh.

Die Besonderheit der Zyste ist, dass sie in der Lage ist, an Größe zuzunehmen und Veränderungen im Aussehen der Drüsen hervorzurufen, wenn sie wächst. Bildung kann für einen langen Zeitraum "einfrieren" und nicht wachsen. Bei ihrer geringen Größe fehlen praktisch Symptome in der Form, dass der Eierstock schmerzt. Das Auftreten eines unangenehmen Syndroms wird charakteristisch für zystische Formationen, bei denen der Durchmesser 3 cm überschritt.

Zu den begleitenden Symptomen mit dem Auftreten einer Zyste im Eierstock gehören:

  • häufiges Wasserlassen;
  • blutiger Ausfluss, unbedeutend im Volumen, der außerhalb des Zeitraums des Beginns der Menstruation auftritt;
  • Veränderungen im Menstruationszyklus;
  • Schmerzen im Unterbauch eines schmerzenden und ziehenden Charakters, einseitig lokalisiert;
  • Schmerzen beim Geschlechtsverkehr.

Wenn der Eierstock aufgrund einer Zyste schmerzt, wird die Therapie anhand der Lokalisation, der Größenmerkmale und der Wachstumsrate der Formation bestimmt. Ein Gynäkologe kann Medikamente auswählen, operativ entfernen oder die Anwendung erwartungsvoller Taktiken mit Kontrolle der Rate pathologischer Veränderungen empfehlen.

Vorsichtsmaßnahmen

Das Auftreten einer Beschwerde in der Form, dass bei Menstruation der Eierstock schmerzt, kann auf gefährliche Pathologien hinweisen oder über das ovuläre Syndrom sprechen. Um die erste Option auszuschließen, reicht es aus, regelmäßig eine ärztliche Untersuchung durchzuführen, um eine gynäkologische Erkrankung rechtzeitig zu diagnostizieren. Es wird empfohlen, dies mindestens einmal pro Jahr zu wünschen. In diesem Fall wird die Schmerzursache in Form einer Zyste oder einer anderen Formation in einem frühen Stadium des Auftretens einer Pathologie identifiziert.

Vorbeugende Maßnahmen sind:

  • Beseitigung von Stresssituationen;
  • Aufrechterhaltung einer angemessenen körperlichen Aktivität;
  • Gewichtskontrolle;
  • Mangel an Unterkühlung des Körpers;
  • Aufrechterhaltung einer angemessenen Ernährung und mangelnder Missbrauch von Diäten;
  • regelmäßiger Kontakt mit einem Partner mit der gebotenen Sorgfalt.

Für die Gesundheit von Frauen können sich sowohl mangelnde körperliche Aktivität als auch übermäßige Präsenz negativ auswirken. Bei gynäkologischen Problemen ist das Heben von Gewichten und Lasten verboten, da dies zu einer Veränderung der physiologischen Lage der Gebärmutter und einer Verlagerung des Eierstocks führen kann. Das Ergebnis solcher Veränderungen sind Beschwerden über Schmerzen im Unterbauch..

Wenn im rechten oder linken Eierstock Schmerzbeschwerden beobachtet werden, sollte dies kein Grund für die unkontrollierte Verabreichung von Schmerzmitteln sein. Ein Gynäkologe kann solche Medikamente verschreiben, um die Anfälle des Patienten zu stoppen, aber Sie können nicht auf die ständige Verwendung von krampflösenden Mitteln und Analgetika zurückgreifen, um den Zustand während der Menstruation oder nach der Menstruation zu lindern.

Die Gesundheit der Eierstöcke ist ein entscheidender Faktor für die Gesundheit von Frauen und die Fähigkeit, ein Kind zu empfangen und zu gebären. Das Auftreten einer Beschwerde, dass die Wunde in der Leistengegend eine gefährliche Pathologie signalisieren kann, wird daher empfohlen, eine Untersuchung durchzuführen und sicherzustellen, dass sie nicht vorhanden sind. Eine korrekte Früherkennung ist immer der Schlüssel zur Wirksamkeit der Behandlung, wodurch verhindert wird, dass die Krankheit in das chronische Stadium übergeht.

Eierstockschmerzen - Ursachen, Symptome, Diagnose, Behandlung

Die Website enthält Referenzinformationen nur zu Informationszwecken. Die Diagnose und Behandlung von Krankheiten sollte unter Aufsicht eines Spezialisten erfolgen. Alle Medikamente haben Kontraindikationen. Fachberatung erforderlich!

Eierstockschmerzen sind eine der häufigsten Beschwerden, die von Frauen beim Termin eines Frauenarztes auftreten. Dieses Symptom kann ein Zeichen für viele Erkrankungen des Genitalbereichs sein..

Oft können Schmerzen im Eierstock von einer Frau als Schmerzen im suprapubischen Bereich, Schmerzen im Unterbauch, in der Seite, im unteren Rückenbereich wahrgenommen werden.

Ursachen

Eierstockschmerzen im Zusammenhang mit dem Menstruationszyklus

Eierstockschmerzen vor der Menstruation (nach dem Eisprung)

Dies ist ein ziemlich häufiges Syndrom. Nach der nächsten Menstruation sollte sich anstelle des Eies im Eierstock das sogenannte Corpus luteum bilden - eine kleine Ansammlung von Zellen, die das Hormon Progesteron produzieren. Wenn sich das Corpus luteum nicht ausreichend gebildet hat und Progesteron zu wenig freigesetzt wird, kommt es zu einer teilweisen Ablösung der Uterusschleimhaut. Infolgedessen treten vor der Menstruation Schmerzen in den Eierstöcken auf.

Für eine solche Manifestation des ovulatorischen Syndroms sind die folgenden Symptome charakteristisch:
1. Es gibt abwechselnde Schmerzen, die entweder im rechten oder im linken Eierstock auftreten, dh an dem Ort, an dem der Eisprung aufgetreten ist.
2. Gleichzeitig treten am häufigsten Flecken aus der Vagina auf..

Trotz der Tatsache, dass dies eine harmlose Erkrankung ist, die nur von Schmerzen begleitet wird, müssen Sie einen Arzt aufsuchen, um schwerwiegendere Erkrankungen auszuschließen.

Schmerzen vor der Menstruation können als Schmerzen in den Eierstöcken nach dem Eisprung angesehen werden. In diesem Fall Schmerzempfindungen in der zweiten Hälfte des Zyklus nach 14 - 15 Tagen.

. mit Eisprung (in der Mitte des Monatszyklus)

Eierstockschmerzen während des Eisprungs passen auch in das Bild des Ovulationssyndroms. Das Auftreten von Schmerzen ist darauf zurückzuführen, dass das Ei beim Verlassen des Eierstocks einen mikroskopischen Riss und eine leichte Blutung in der Bauchhöhle erleidet. Blut reizt das Peritoneum, das reich an Nervenenden ist, was zu Schmerzen führt. Normalerweise gehen Eierstockschmerzen während des Eisprungs mit folgenden Symptomen einher:

  • Es gibt Schmerzen in der Mitte des monatlichen Zyklus. Es ist leicht zu zählen. Wenn beispielsweise der gesamte Zyklus 30 Tage dauert, wird das Schmerzsyndrom an ungefähr 14 Tagen beobachtet.
  • Die meisten Frauen haben einen vaginalen Ausfluss.
  • Meistens ist der Schmerz langweilig, schmerzt, kann aber akut sein.
  • Schmerzdauer - von einigen Minuten bis zu mehreren Stunden.
  • Schmerzen werden von der Seite beobachtet, an der die Reifung und der Austritt der Eizelle aus der Eizelle erfolgt. Sie stören abwechselnd eine Frau, rechts oder links..

Wenn die Schmerzen im Eierstock sehr stark sind, länger als 12 Stunden andauern und mit einem Anstieg der Körpertemperatur einhergehen, müssen Sie dringend einen Arzt konsultieren.

Starke akute Schmerzen im Eierstock während des Eisprungs können auf einen Bruch hinweisen. Dieser Zustand bedroht die Entwicklung von Blutungen in der Bauchhöhle und Peritonitis - ein schwerer entzündlicher Prozess des Peritoneums. Eine Operation ist dringend erforderlich, um die Integrität der Eierstöcke wiederherzustellen.

. mit Menstruation

Während der Menstruation tun die Eierstöcke selbst nicht weh. Was Frauen beim Termin des Frauenarztes als Schmerzen in den Eierstöcken während der Menstruation beschreiben, ist meistens tatsächlich ein Schmerz in der Gebärmutter. Tatsache ist, dass zu diesem Zeitpunkt die Uterusschleimhaut abgestoßen wird, es sei denn, es kommt natürlich zu einer Schwangerschaft. Die Gebärmutter muss diesen unerwünschten Inhalt entfernen, damit er sich zusammenzieht. Wenn die Kontraktionen stark genug sind, treten Schmerzen auf. Sie können so stark sein, dass sie die Arbeitsfähigkeit und Lebensqualität einer Frau beeinträchtigen..

Schmerzen in den Eierstöcken selbst während der Menstruation können durch Zysten, Stress und psycho-emotionale Überlastung verursacht werden.

. nach der Menstruation

Eierstockschmerzen während und nach dem Sex

Eierstockschmerzen nach der Operation

Eierstockpunktion

Nach einer Ovarialpunktion sind die Schmerzen normal. Typischerweise hat eine Frau den folgenden Symptomkomplex:

  • Schmerzen in den Eierstöcken eines ziehenden, schmerzenden Charakters;
  • kleiner Ausfluss aus der Vagina;
  • Aufblähen.

Diese Anzeichen sind mit der Tatsache verbunden, dass erstens eine Injektion in den Eierstock eine kleine, aber immer noch eine Verletzung ist. Zweitens bildet sich eine punktblutende Wunde, aufgrund derer im Interventionsbereich eine Reizung des Peritoneums auftritt. In der Regel macht sich das Schmerzsyndrom 5-7 Tage lang Sorgen, danach verschwindet es vollständig. Wenn es sehr stark ist, nicht lange vergeht, wird ein Anstieg der Körpertemperatur festgestellt - es lohnt sich, einen Arzt zu konsultieren.

Die Behandlung von Schmerzen im Eierstock nach einer Punktion besteht in der Verwendung von Schmerzmitteln, krampflösenden Mitteln.

Entfernung von Ovarialzysten und anderen Organoperationen

Eierstockschmerzen während der Schwangerschaft

Bei Frauen wird allgemein angenommen, dass Eierstockschmerzen eines der Anzeichen einer Schwangerschaft sind. Statistiken zeigen jedoch, dass Schmerzen im Eierstock während der Schwangerschaft selten mit den Eierstöcken selbst verbunden sind. Erstens nimmt die Größe des schwangeren Uterus stark zu, so dass die Eierstöcke zusammen mit den Eileitern viel höher als an ihrer üblichen Stelle ansteigen.

Normalerweise werden Schmerzen in den Eierstöcken während der Schwangerschaft durch eine Überdehnung der Bänder verursacht, die den Uterus, die Eierstöcke und die Eileiter stützen. Sie beginnen, erhöhten Stress zu erfahren, Spannung tritt in ihnen auf. Dieses Symptom kann erfolgreich durch eine ausgewogene Ernährung, Arbeit und Ruhe, Gymnastik und Yoga für schwangere Frauen, Atemübungen bekämpft werden..

Zweitens weiß jeder Gynäkologe, dass mit Beginn der Schwangerschaft die Eierstockfunktion fast vollständig ausgeschaltet ist. Daher können keine Schmerzen in ihnen auftreten.

All dies gilt für solche Zustände, bei denen zum ersten Mal während der Schwangerschaft Schmerzen im Eierstockbereich auftraten.

Es ist eine ganz andere Sache - wenn Schmerzen vor der Schwangerschaft auftraten und während dieser erneut auftraten oder sich verstärkten. Eine schwangere Frau kann entzündliche Erkrankungen, Zysten und Eierstocktumoren manifestieren.

Es ist am besten, Eierstockschmerzen während der Schwangerschaft im Voraus zu vermeiden, dh sich einer Untersuchung und Behandlung zu unterziehen, wenn eine Krankheit festgestellt wird. Wenn die Schmerzen in den Eierstöcken bereits während der Schwangerschaft aufgetreten sind, müssen Sie so bald wie möglich einen Frauenarzt aufsuchen.
Ansonsten Komplikationen wie Schwangerschaftsabbruch, fetale Hypoxie, Plazentaabbruch usw..

Adnexitis (Salpingoophoritis)

Eine Ovarialentzündung wird als Oophoritis bezeichnet. Wenn der Eileiter gleichzeitig entzündet ist, spricht man von Salpingoophoritis. In jedem Fall äußert es sich in starken akuten Schmerzen in den Eierstöcken und anderen charakteristischen Symptomen:

  • Die Schmerzen in den Eierstöcken mit Entzündung sind stark genug, treten in Form von Anfällen auf oder sorgen der Patientin ständig Sorgen.
  • Oft gibt es Schmerzen in den Eierstöcken und im unteren Rücken, es kann auch dem Kreuzbein geben.
  • Einige Frauen haben beim Urinieren Schmerzen in den Eierstöcken.
  • Mit dem Übergang der Krankheit in eine chronische Form wird der Schmerz stumpf und schmerzt.
  • Die Körpertemperatur steigt auf 37 - 38 ° C. Die Frau fühlt Schüttelfrost, allgemeines Unwohlsein, es gibt erhöhte Müdigkeit.
  • Verschiedene Störungen des Menstruationszyklus sind sehr charakteristisch. Die Menstruation beginnt unregelmäßig, da der Entzündungsprozess dazu beiträgt, die Produktion weiblicher Sexualhormone zu reduzieren.
  • Schmerzen mit Entzündungen der Eierstöcke gehen fast immer mit einer Verletzung des emotionalen Hintergrunds einer Frau einher: Sie wird hitziger, gereizter, leicht depressiv.
  • Der Sexualtrieb wird durch eine Verringerung der Produktion weiblicher Sexualhormone verringert.

Das Schmerzsyndrom wird durch Erkältungen und andere Infektionen, Unterkühlung, Stress und verminderte Immunität hervorgerufen.

Die Ursache für akute Ovarialschmerzen, die durch den Entzündungsprozess verursacht werden, wird bei der Untersuchung des Gynäkologen, einer Ultraschalluntersuchung, festgestellt. Im akuten Prozess dauert die konservative Behandlung normalerweise 5 bis 7 Tage. Bei chronischen Entzündungen zieht es sich länger hin.
Mehr über Adnexitis

Schmerzen in der Ovarialzyste

Torsionszystenbeine

Polyzystisch

Manchmal wird der polyzystische Eierstock mit herkömmlichen Zysten verwechselt. In der Tat sind dies zwei verschiedene Krankheiten, von denen jede von ihren eigenen Symptomen begleitet wird..

Die polyzystische Ovarialkrankheit ist eine endokrine Pathologie, die viele endokrine Drüsen betrifft. Infolge endokriner Störungen bilden sich im Eierstockgewebe viele kleine Zysten, und es treten charakteristische Symptome auf:
1. Chronisches Ziehen, schmerzende Schmerzen in den Eierstöcken, im Unterbauch und in der Lendenwirbelsäule. Der genaue Ursprung des Schmerzsyndroms ist derzeit nicht genau bekannt. Es wird angenommen, dass erhöhte Eierstöcke benachbarte Organe komprimieren..
2. Menstruationsstörungen. Schmerzen in den Eierstöcken mit ihrer polyzystischen Kombination mit seltener unregelmäßiger Menstruation. Manchmal kann die Menstruation übermäßig reichlich und lang sein oder ganz fehlen.
3. Einige Frauen haben Anzeichen, die für das prämenstruelle Syndrom charakteristisch sind. Es gibt scharfe Stimmungsschwankungen, das Auftreten von Ödemen an den Beinen, Brustverstopfung, Schmerzen im Unterbauch.
4. Endokrine Störungen führen zur Entwicklung von Unfruchtbarkeit. Bei regelmäßigem ungeschütztem Sex schlägt die Empfängnis fehl.
5. Allgemeine Anzeichen einer Funktionsstörung der endokrinen Drüsen: Haarausfall, Fettleibigkeit, Mitesser.
6. Während der Untersuchung kann der Arzt vergrößerte Eierstöcke feststellen.

Die Hauptdiagnosemethode zur Identifizierung der Schmerzursachen beim polyzystischen Eierstock ist Ultraschall. Wenn die Diagnose bestätigt ist, wird eine konservative medikamentöse Behandlung verordnet, und wenn sie unwirksam ist, ein chirurgischer Eingriff.
Weitere Informationen zum polyzystischen Eierstock

Schmerzhafte Schmerzen in den Eierstöcken und im Perineum: Endometriose der Eierstöcke

Endometriose (Endometrioid-Heterotopien) ist das Einbringen von Fragmenten der Uterusschleimhaut durch den Eileiter in die Bauchhöhle mit dem Fluss von Menstruationsblut, wo sie wachsen und während jeder Menstruation zu bluten beginnen.

Während das Endometrioidwachstum nicht sehr groß ist, bemerkt die Frau zunächst keine pathologischen Symptome. Dann beginnt sie sich Sorgen über dumpfe Schmerzen in den Eierstöcken und im Unterbauch zu machen, die dem Perineum und dem Rektum verabreicht werden. Sie verstärken sich während der Menstruation, entstehen aber zwischen ihnen..

Die meisten Patienten mit Endometriose haben Menstruations- und Urinstörungen. Mit der Zeit wächst die Endometrioid-Heterotopie und beginnt noch mehr zu bluten. In der Beckenhöhle bildet sich ein Adhäsionsprozess.

Gutartige Tumoren

Die moderne Medizin kennt eine Vielzahl von gutartigen Ovarialtumoren. Alle haben ähnliche Symptome. Das Hauptsymptom, das anfänglich den Verdacht auf eine Pathologie ermöglicht, sind stumpfe Schmerzen im Eierstock rechts oder links (in beiden Fällen seltener)..

Schmerzen deuten jedoch meistens darauf hin, dass der Tumor ziemlich groß ist. In der Anfangsphase manifestiert sich die Pathologie in keiner Weise.

Wenn der Tumor so groß wird, dass er zu chronischen Schmerzen im Unterbauch führt, kann dies zu einer Kompression der inneren Organe führen: Blase, Gebärmutter und Rektum. Daher treten Symptome wie Harnwegserkrankungen, eine Vergrößerung des Bauches auf. Schmerzen in den Eierstöcken strahlen häufig auf das Bein oder den unteren Rücken aus. Es ist in keiner Weise mit der Menstruation verbunden, sondern wird durch eine Dehnung der Kapsel des Tumors, Kompression und Krämpfe der inneren Organe, eine beeinträchtigte Durchblutung des Beckens und der Bauchhöhle verursacht.

Das Auftreten von akuten Schmerzen ist auch dann möglich, wenn eine Torsion der Beine des Tumors vorliegt oder seine Kapsel beschädigt ist.

Andere Symptome, die mit gutartigen Ovarialtumoren einhergehen, sind:

  • Verletzung der Menstruation, manchmal sogar bis zu ihrer völligen Abwesenheit;
  • Jede fünfte Patientin mit gutartigen Ovarialtumoren entwickelt Unfruchtbarkeit.
  • Verstopfung ist mit einer Kompression des Rektums verbunden;
  • Bei einigen Arten von gutartigen Neubildungen der Eierstöcke entwickelt sich Aszites - eine Zunahme des Abdomens aufgrund der Ansammlung einer großen Menge Flüssigkeit darin.

Die Diagnose von durch Tumore verursachten Schmerzen in den Eierstöcken erfolgt während einer ärztlichen Untersuchung, Ultraschall und Magnetresonanztomographie. Die Hauptbehandlung ist die Operation.

Bösartige Tumore

Es gibt verschiedene Arten von bösartigen Ovarialtumoren, deren Symptome und der Adnexitis, einem entzündlichen Prozess in den Eierstöcken, sehr ähnlich sind.

Während der bösartige Tumor klein ist, manifestiert er sich zunächst nicht. Nach einiger Zeit kann eine Frau anfangen, Schweregefühl im Bauch zu spüren, es nimmt an Größe zu. In der Regel messen sie diesen Zeichen jedoch keine Bedeutung bei, da sie Manifestationen einer Adnexitis sind.

Dann gibt es ziehende Schmerzen in den Eierstöcken, die sich ständig oder nur zu einem bestimmten Zeitpunkt Sorgen machen. Dieses Symptom wird auch sehr oft nicht gebührend berücksichtigt..

In späteren Stadien wird eine signifikante Zunahme der Größe des Abdomens festgestellt. Die Schmerzen in den Eierstöcken werden ziemlich stark. Eine Frau bemerkt Schwäche, Müdigkeit, schlechte Gesundheit. Sie beginnt abzunehmen.

Bei Eierstockkrebs liegt immer eine Verletzung des Monatszyklus vor.

Bei einem ausreichend großen Tumor sind die Funktionen der Blase und des Rektums beeinträchtigt.

Die Diagnose von schmerzenden Schmerzen in den Eierstöcken mit bösartigen Tumoren erfolgt mittels Ultraschall, Eierstockpunktion und Identifizierung spezifischer Tumormarker im Blut. Die Behandlung umfasst Operationen, Chemotherapie, Strahlentherapie und andere Techniken.

Hyperstimulationssyndrom

Unter den Methoden zur Behandlung der weiblichen Unfruchtbarkeit sind heute verschiedene hormonelle Medikamente weit verbreitet. Wenn ihre Dosierungen nicht richtig ausgewählt werden, führt eine übermäßige Stimulation zu pathologischen Veränderungen in den Eierstöcken und dem Auftreten von Schmerzen in diesen.

Das Hyperstimulationssyndrom kann in milder oder schwerer Form auftreten..

Bei einer milden Form gibt es ziehende Schmerzen in den Eierstöcken, ein Gefühl von Schwere und Unbehagen im Unterbauch. Eine Frau klagt über ständiges Aufblähen, sie nimmt schneller zu.

Bei einer schweren Form der Pathologie sind die Schmerzen in den Eierstöcken stärker ausgeprägt. Der Blutdruck sinkt, eine Frau merkt an, dass sie weniger wahrscheinlich weniger uriniert. Eine signifikante Zunahme des Abdomens ist auf die Ansammlung einer großen Menge Flüssigkeit zurückzuführen. Deutliche Stoffwechselstörungen werden festgestellt.

Die Diagnose von Schmerzen in den Eierstöcken dieses Ursprungs ist in den meisten Fällen nicht schwierig. Es besteht ein Zusammenhang der Symptome mit hormonellen Medikamenten. Während eines Ultraschalls entdeckt der Arzt viele kleine Zysten in den Eierstöcken. Die Behandlung besteht aus einem Drogenentzug.

Torsion von Zystenbeinen und Ovarialtumoren: paroxysmale starke Schmerzen

Einige Zysten und Tumoren befinden sich nicht im Eierstockgewebe, sondern auf seiner Oberfläche und haften mit Hilfe eines Beins daran. Wenn sich das Neoplasma um seine Achse dreht, dreht sich das Bein des Eierstocks, und der Blutfluss wird darin gestört. Folgende Symptome treten auf:

  • Akute starke Schmerzen im Eierstock, Unterbauch. Sie treten in Form von Anfällen auf und verursachen bei einer Frau schweres Leiden.
  • Schmerzen im Eierstock treten im unteren Rücken, im Bein auf (mit Schäden am rechten Eierstock - rechts, mit Schäden am linken - links).
  • Der Allgemeinzustand der Frau verschlechtert sich. Übelkeit und Erbrechen festgestellt.
  • Verstopfung tritt auf. Im Darm sammelt sich eine große Menge Gas an, was zu Blähungen führt.
  • Der Schmerz kann so stark sein, dass er zu einem Schock führt: Eine Frau wird blass, fällt in Ohnmacht, ihr Blutdruck sinkt stark.

Die Torsion der Beine einer Zyste oder eines Tumors des Eierstocks manifestiert sich nicht immer so hell. Es kann sich allmählich entwickeln. In diesem Fall wird auch die Zunahme von Schmerzen und anderen Symptomen im Laufe der Zeit gedehnt..

Die Diagnose von akuten Schmerzen im Eierstock infolge von Torsionen ist nicht schwierig. Darüber hinaus ist sich eine Frau in der Regel des Vorhandenseins eines Neoplasmas bewusst. Dieser Zustand erfordert eine sofortige Operation..

Ovarialzystenruptur

In den meisten Fällen ist die Ruptur einer Ovarialzyste ein Zustand, der das Leben einer Frau bedroht und einen sofortigen chirurgischen Eingriff erfordert. Zum Zeitpunkt des Bruchs treten scharfe, starke Schmerzen auf. Die Hauptgefahr liegt jedoch in den Symptomen, die mit der Entwicklung von Blutungen verbunden sind. Eine Frau wird blass, fällt in Ohnmacht, ihr Blutdruck sinkt stark.

Um weitere Blutungen zu vermeiden und die Patientin zu retten, muss sie so schnell wie möglich in den Operationssaal gebracht werden.

Eierstockapoplexie

Ovarialapoplexie ist eine Erkrankung, bei der Ovarialblutungen und -rupturen auftreten. In diesem Fall kommt es zu massiven Blutungen in der Bauchhöhle. Wenn bei einer Frau unter 40 Jahren unerwartet starke, stechende Schmerzen im Eierstock und ein Blutdruckabfall auftreten, kann mit hoher Wahrscheinlichkeit davon ausgegangen werden, dass sie einen Eierstock-Apoplexie hatte.

Je nachdem, welche Symptome dominieren, gibt es zwei Formen der Pathologie:
1. Die Schmerzform geht, wie der Name schon sagt, mit starken Schmerzen im Eierstock einher. Gleichzeitig werden Blässe, Blutdruckabfall und Schwäche festgestellt, aber diese Symptome sind nicht so ausgeprägt wie Schmerzen. Dieser Zustand kann durch einen Schmerzschock kompliziert werden, bei dem eine Frau in Ohnmacht fällt und ihr Blutdruck sinkt (hauptsächlich, weil der Patient einen Schmerzschock erlebt und nicht aufgrund von Blutungen)..
2. Die hämorrhagische Form äußert sich weniger in Schmerzen in den Eierstöcken als in Symptomen eines massiven Blutverlustes. Der Blutdruckabfall ist sehr signifikant. Blässe, Schwäche, trockene Haut werden festgestellt. Eine Frau kann in einen Schockzustand geraten, der nicht durch Schmerzen verursacht wird, sondern durch eine starke Abnahme des Blutvolumens infolge von Blutverlust.

Bei Apoplexie treten meistens Schmerzen im rechten Eierstock auf, da dieser anfälliger für Blutungen und Rupturen ist als der linke.
Lesen Sie mehr über Eierstockapoplexie

Intermittierende Schlauchschwangerschaft

Eine Tubenschwangerschaft tritt auf, wenn ein befruchtetes Ei nicht in die Gebärmutter, sondern in die Eileiter in die Schleimhaut eingeführt wird. An sich manifestiert sich dieser Zustand wenig und sieht aus wie eine normale Schwangerschaft. Manchmal kann es zu einer Verletzung der Menstruation und zu nicht intensiven Ziehschmerzen in den Eierstöcken kommen.

Die wichtigsten klinischen Manifestationen treten auf, wenn der Abbruch der Tubenschwangerschaft beginnt. Es treten periodisch schmerzende Krampfschmerzen in den Eierstöcken und Ausfluss in Form von Blutungen auf. Diese Symptome können eine Frau zunächst nicht beunruhigen. Aber im Laufe der Zeit verstärken sie sich und führen zu schlimmen Konsequenzen. Wenn Sie eine Schlauchschwangerschaft vermuten, sollten Sie daher sofort einen Arzt konsultieren.

Schwangerschaftsabbruch

Es gibt plötzlich starke Schmerzen im Eierstock und im Eileiter, Anzeichen von Blutungen:

  • Blässe;
  • Schwindel;
  • Bewusstlosigkeit;
  • Blutdruckabfall;
  • erhöhter Puls;
  • Schockentwicklung.

Blut, das aus dem Eileiter fließt, gelangt in die Bauchhöhle und sammelt sich in der Aussparung zwischen Gebärmutter und Rektum. Daher verspürt die Frau starke Schmerzen im Anus.

Schmerzen im Eierstock, die durch eine Unterbrechung der Tubenschwangerschaft verursacht werden, werden während der Untersuchung und des Ultraschalls festgestellt. Dringende chirurgische Eingriffe sind erforderlich, da dieser Zustand das Leben der Frau bedroht.

Eierstockschmerzen durch Pathologien anderer Organe und Systeme

Welche Studien können Ärzte für Eierstockschmerzen verschreiben??

Eierstockschmerzen können durch verschiedene Faktoren und Krankheiten ausgelöst werden. Daher kann der Arzt bei Vorliegen dieses Symptoms verschiedene Tests und Untersuchungen verschreiben, um den ursächlichen Faktor herauszufinden, der das Schmerzsyndrom der Frau verursacht hat. In jedem Fall verschreibt der Arzt jedoch nicht alle möglichen Tests und Untersuchungen, sondern wählt nur diejenigen aus, die zur Ermittlung der Ursache der Eierstockschmerzen im Moment erforderlich sind. Die Auswahl der jeweils erforderlichen Analysen erfolgt in Abhängigkeit von den Begleitsymptomen, der Art des Schmerzes und den Ereignissen, die dem Einsetzen des Schmerzes in den Eierstöcken vorausgingen, da diese Faktoren es dem Arzt ermöglichen, eine Diagnose vorzuschlagen, um zu bestätigen, welche Instrumenten- und Laborstudien durchgeführt werden.

Bei Schmerzen im Eierstock führt der Arzt unbedingt eine bimanuelle gynäkologische Untersuchung und eine Untersuchung in den Spiegeln durch. Die bimanuelle Untersuchung mit Ihren Händen ermöglicht es Ihnen, die Genitalien zu untersuchen, Neoplasien in ihnen, den Entzündungsprozess, ihre Verschiebung von einem normalen Ort usw. zu identifizieren. Die Untersuchung in den Spiegeln ermöglicht es Ihnen, den Zustand der Gewebe der Vagina und des Gebärmutterhalses zu beurteilen, Erosion zu erkennen, eine Zervizitis zu vermuten usw. Die Daten, die der Arzt während der gynäkologischen Untersuchung und der Untersuchung in den Spiegeln erhalten hat, ermöglichen es Ihnen, eine Diagnose zu navigieren und vorläufig vorzuschlagen und in schwierigen Fällen zumindest die Richtung der diagnostischen Suche zu bestimmen. Nach der Untersuchung verschreibt der Arzt weitere Tests, die eine genaue Diagnose ermöglichen, deren Liste von den Begleitsymptomen, der Art des Schmerzes und den Ereignissen vor dem Auftreten des Schmerzes abhängt.

Erstens sollte gesagt werden, dass Schmerzen in den Eierstöcken, verbunden mit einem Anstieg der Körpertemperatur, einer starken Verschlechterung des Wohlbefindens, einem Druckabfall, einer Blässe der Haut, Blutungen, die länger als 3 bis 4 Stunden andauern und mit der Zeit zunehmen, ein Zeichen für lebensbedrohliche Zustände sind. Wenn sie auftreten, müssen Sie daher dringend einen Krankenwagen rufen und in ein Krankenhaus eingeliefert werden.

Wenn eine Frau während der Menstruation, während des Eisprungs oder vor der Menstruation Schmerzen in den Eierstöcken hat, kann dies sowohl eine Variante der Norm als auch ein Zeichen der Pathologie sein. In dieser Situation kann der Arzt die folgenden Tests und Untersuchungen verschreiben, um herauszufinden, ob Eierstockschmerzen für eine bestimmte Frau die Norm sind oder ob sie auf eine Pathologie hinweisen:

  • Allgemeine Blutanalyse;
  • Allgemeine Urinanalyse;
  • Koagulogramm;
  • Ultraschall der Beckenorgane (Anmeldung);
  • Abstrich von der Vagina zur Flora (Anmeldung);
  • Eine Blutuntersuchung auf luteinisierendes Hormon (LH);
  • Eine Blutuntersuchung auf follikelstimulierendes Hormon (FSH);
  • Bluttest auf Testosteron;
  • Analyse von Blut, Vaginalausfluss und Abkratzen von Harnröhrengenitalinfektionen (Anmeldung) (für Chlamydien (Anmeldung), Mykoplasmen (Anmeldung), Gardnerella, Ureaplasma (Anmeldung), Trichomonas, Gonococcus, Candida-Pilze).
In der Praxis verschreibt der Arzt bei Schmerzen während des Eisprungs, während der Menstruation und vor der Menstruation normalerweise einen Ultraschall der Beckenorgane, einen Abstrich aus der Vagina auf der Flora, einen allgemeinen Blut- und Urintest, der es in den meisten Fällen ermöglicht, zu verstehen, ob der Schmerz mit der Krankheit verbunden ist oder ein normales Merkmal ist bestimmte Frau. Tests auf Infektionen und Hormone werden jedoch normalerweise nur verschrieben, wenn der Arzt den Verdacht hat, dass Schmerzen in den Eierstöcken während der Menstruation, vor der Menstruation und während des Eisprungs durch entzündliche oder endokrine Störungen verursacht werden.

Wenn eine Frau zu verschiedenen Zeiten des Zyklus Schmerzen in den Eierstöcken hat, die mit verschiedenen Unregelmäßigkeiten des Menstruationszyklus verbunden sind (z. B. unregelmäßige Perioden, Verkürzung oder Verlängerung des Zyklus, zu schwere oder magere Perioden usw.), verschreibt der Arzt die folgenden Untersuchungen und Tests:

  • Allgemeine Blutanalyse;
  • Allgemeine Urinanalyse;
  • Koagulogramm;
  • Ein Abstrich aus der Vagina auf der Flora;
  • Ultraschall der Beckenorgane;
  • Hysteroskopie (Anmeldung);
  • Eine Blutuntersuchung auf den Cortisolspiegel (Hydrocortison);
  • Eine Blutuntersuchung auf den Spiegel des Schilddrüsen-stimulierenden Hormons (TSH, Thyrotropin);
  • Eine Blutuntersuchung auf den Spiegel des follikelstimulierenden Hormons (FSH);
  • Eine Blutuntersuchung auf den Spiegel des luteinisierenden Hormons (LH);
  • Bluttest auf Prolaktinspiegel;
  • Eine Blutuntersuchung auf Östradiolspiegel;
  • Bluttest auf Dehydroepiandrosteronsulfat (DEA-S04);
  • Bluttest auf Testosteron;
  • Eine Blutuntersuchung auf den Spiegel des Sexualhormon-bindenden Globulins (SHBG);
  • Eine Blutuntersuchung auf den 17-OH-Progesteronspiegel (17-OD).
Bei Verdacht auf eine Schilddrüsenerkrankung kann der Arzt zusätzlich Blutuntersuchungen auf den Gehalt an Thyroxin (T4), Triiodthyronin (T3), Antikörpern gegen Schilddrüsenperoxidase (AT-TPO) und Antikörpern gegen Thyreoglobulin (AT-TG) verschreiben..

Wenn eine Frau nach dem Geschlechtsverkehr oder beim Sex Schmerzen in den Eierstöcken hat, verschreibt der Arzt die folgenden Untersuchungen und Tests:

  • Ein Abstrich auf der Flora aus der Vagina;
  • Analyse von Blut, Vaginalausfluss und Abkratzen aus der Harnröhre auf Genitalinfektionen (auf Chlamydien, Mycoplasma, Gardnerella, Ureaplasma, Trichomonas, Gonococcus, Candida-Pilze);
  • Allgemeine Blutanalyse;
  • Allgemeine Urinanalyse;
  • Kolposkopie (Anmeldung);
  • Ein Abstrich vom Gebärmutterhals für die Zytologie;
  • Tests auf Viren - Herpesvirus Typ 1 und 2, humanes Papillomavirus, Cytomegalovirus, Epstein-Barr-Virus;
  • Bluttest auf Syphilis (Anmeldung);
  • Ultraschall der Beckenorgane;
  • Hysteroskopie;
  • Computer- oder Magnetresonanztomographie (Anmeldung).
Bei Schmerzen in den Eierstöcken während oder nach dem Sex verschreibt der Arzt zunächst einen Ultraschall, einen Abstrich der Flora und Kolposkopie sowie eine Blutuntersuchung auf Syphilis, da Sie mit diesen Methoden in den meisten Fällen die Ursache des Schmerzsyndroms identifizieren und eine Behandlung verschreiben können. Wenn diese Studien nicht dazu beigetragen haben, die Ursache der Schmerzen in den Eierstöcken zu identifizieren, und es eindeutig entzündliche Veränderungen im Abstrich gibt, kann der Arzt laut Ultraschall Tests für alle Genitalinfektionen (für Chlamydien, Mycoplasma, Gardnerella, Ureaplasma, Trichomonas, Gonococcus, Candida-Pilze) verschreiben. bakteriologische Kultur des Vaginalausflusses, um zu verstehen, welcher Mikroorganismus eine Entzündung hervorrief.

Schmerzen mit Ovarialentzündung können plötzlich auftreten, sind aber gleichzeitig stark und paroxysmal. Auch Schmerzen mit Entzündungen der Eierstöcke können stumpf und schmerzhaft sein und nach Unterkühlung, Stress, schwerer Belastung usw. auftreten. Unabhängig von der Art des Schmerzes kann er mit Schmerzen im unteren Rücken, im Kreuzbein und manchmal mit Schmerzen beim Wasserlassen, einem unregelmäßigen Menstruationszyklus, kurzem Temperament, Reizbarkeit, Müdigkeit und Fieber kombiniert werden. In solchen Fällen verschreiben Ärzte die folgenden Tests, um die Ursache der Entzündung herauszufinden:

  • Allgemeine Blutanalyse;
  • Allgemeine Urinanalyse;
  • Ein Abstrich auf der Flora aus der Vagina;
  • Analyse von Blut, Vaginalausfluss und Abkratzen aus der Harnröhre auf Genitalinfektionen (auf Chlamydien, Mycoplasma, Gardnerella, Ureaplasma, Trichomonas, Gonococcus, Candida-Pilze);
  • Tests auf Viren - Herpesvirus Typ 1 und 2, humanes Papillomavirus, Cytomegalovirus, Epstein-Barr-Virus;
  • Blutuntersuchung auf Syphilis;
  • Bakteriologische Kultur des Vaginalausflusses;
  • Beckenultraschall.
Wenn eine Frau nur in einem Eierstock ziehende Schmerzen hat und diese Schmerzen nicht mit dem Entzündungsprozess verbunden sind, durch Geschlechtsverkehr hervorgerufen werden können und mit kurzen intermenstruellen Blutungen oder einem verlängerten Menstruationszyklus verbunden sind, führt dies den Arzt zu dem Verdacht, dass sie Schmerzen hat Eierstockzyste. In diesem Fall werden Ultraschall und ein Abstrich auf der Flora verschrieben, um den Entzündungsprozess auszuschließen. Andere Studien sind in der Regel nicht vorgeschrieben, da die übliche Ultraschall- und gynäkologische Untersuchung völlig ausreicht, um eine Zyste zu diagnostizieren.

Wenn eine Frau ständig schleppende Schmerzen in den Eierstöcken hat, die mit der Zeit nicht nachlassen, kombiniert mit Schmerzen im Unterbauch und im unteren Rücken, seltenen unregelmäßigen Menstruationen, Schwellungen an den Beinen, Verstopfung der Brustdrüsen, Akne im Gesicht, Haarausfall, muss der Arzt einen Ultraschall der Organe verschreiben des Beckens und kann zusätzlich einen Bluttest für den Hormonspiegel vorschreiben, der nicht nur genital ist, sondern auch von anderen endokrinen Organen produziert wird.

Bei stumpfen Schmerzen in den Eierstöcken und im Unterbauch, die dem Perineum und dem Rektum verabreicht werden und sich während der Menstruation verstärken, verbunden mit Unregelmäßigkeiten im Menstruationszyklus, verschreibt der Arzt einen obligatorischen Ultraschall der Beckenorgane, einen allgemeinen Bluttest, einen Abstrich auf der Flora und Blutuntersuchungen auf Testosteron, luteinisierende und follikelstimulierende Hormone. In Zukunft kann sogar eine diagnostische Laparoskopie verschrieben werden (Anmeldung), da es sich um einen Verdacht auf Endometriose handelt.

Mit stumpfen Schmerzen im Eierstock, die nicht vom Menstruationszyklus abhängen, ständig vorhanden sind, nicht mit dem Entzündungsprozess zusammenhängen, dem Bein und dem unteren Rücken, verbunden mit Verstopfung, Verlängerung des Menstruationszyklus oder Amenorrhoe (keine Menstruation), Blutung oder Blutung, verschreibt der Arzt obligatorischer Ultraschall der Beckenorgane und Computertomographie, da diese Methoden vermutete gutartige oder bösartige Tumoren identifizieren können.

Wenn eine Frau nach einer hormonellen Stimulation Schmerzen in den Eierstöcken verspürt, verschreibt der Arzt in diesem Fall in der Regel keine Tests und Untersuchungen, da die Ursache des Schmerzsyndroms offensichtlich ist. Zur Überwachung des Zustands der Frau kann jedoch Ultraschall, eine allgemeine Analyse von Blut und Urin, eine biochemische Analyse von Urin usw. verschrieben werden..

Wenn die Schmerzen in den Eierstöcken die Frau häufig stören, möglicherweise in Verbindung mit Unregelmäßigkeiten im Menstruationszyklus, aber nicht in Verbindung mit entzündlichen Prozessen, verschreibt der Arzt Ultraschall (Anmeldung), Hysteroskopie und Magnetresonanztomographie, da in diesem Fall das Schmerzsyndrom höchstwahrscheinlich auf strukturelle Anomalien zurückzuführen ist Genitalien oder ihre Verschiebung von einem normalen Ort.

Schmerzen in den Eierstöcken nach der Operation sind normal. Wenn sie jedoch längere Zeit nicht verschwinden oder sich sogar verstärken, verschreibt der Arzt einen Ultraschall der Beckenorgane, eine allgemeine Analyse von Blut und Urin sowie eine gynäkologische Untersuchung und Untersuchung in den Spiegeln.

Behandlung

Welchen Arzt sollte ich wegen Schmerzen im Eierstock kontaktieren??

Wenn Sie Schmerzen in den Eierstöcken jeglicher Art haben, muss eine Frau einen Gynäkologen konsultieren (Anmeldung), der an der Diagnose und Behandlung verschiedener Erkrankungen der weiblichen Geschlechtsorgane beteiligt ist. Wenn bei einem Teenager-Mädchen oder einem jungen Mädchen Eierstockschmerzen auftreten, müssen Sie sich an einen Kindergynäkologen wenden.

Da Schmerzen in den Eierstöcken sowohl lebensbedrohliche als auch ungefährliche Krankheiten manifestieren können, müssen Sie in einigen Fällen einen Gynäkologen in geplanter Weise, in einer Klinik und in anderen Fällen konsultieren - im Notfall, wenn Sie einen Krankenwagen rufen oder zur Mutterschaft kommen Haus oder gynäkologische Abteilung. Dementsprechend müssen Sie sich in geplanter Weise an einen Gynäkologen wenden, wenn die Krankheiten nicht lebensbedrohlich und im Notfall gefährlich sind.

Es ist ganz einfach, lebensbedrohliche gynäkologische Erkrankungen von ungefährlichen zu unterscheiden. Gefährliche Krankheiten äußern sich immer in starken anhaltenden Schmerzen im Eierstock, im Unterbauch und möglicherweise im unteren Rückenbereich, verbunden mit einer starken Verschlechterung des allgemeinen Wohlbefindens, Blässe und schwerer Schwäche und können auch mit Blutungen und vermehrten Erkrankungen verbunden sein Körpertemperatur. Wenn eine Frau Anzeichen einer gefährlichen gynäkologischen Erkrankung hat, sollte dringend ein Krankenwagen gerufen werden. In anderen Fällen müssen Sie in geplanter Weise zum Gynäkologen in der Klinik gehen.

In einigen Fällen werden Schmerzen in den Eierstöcken nicht durch gynäkologische Erkrankungen hervorgerufen, aber in allen Fällen ist es immer noch erforderlich, zuerst einen Gynäkologen zu konsultieren, da der Arzt dieser Fachrichtung feststellt, dass das Symptom durch eine Erkrankung eines anderen Organs hervorgerufen wird, und die Frau an den entsprechenden Spezialisten weiterleitet. Wenn der Schmerz im Eierstock durch eine nicht gynäkologische Erkrankung verursacht wird, kann der Gynäkologe die Frau an einen Chirurgen (Anmeldung) (mit Verdacht auf Blinddarmentzündung), einen Nephrologen (Anmeldung) oder einen Urologen (Anmeldung) (mit Verdacht auf Blasenerkrankung) oder an einen Proktologen (Anmeldung) überweisen (bei Verdacht auf Rektalerkrankung).

Artikel Über Den Missbrauch Zyklus

Nicht-hormonelle Zäpfchen mit Wechseljahren aufgrund von Trockenheit in der Vagina

Altersbedingte Veränderungen im Körper einer Frau verursachen viele unangenehme Symptome. Von einem von ihnen - vaginale Trockenheit, verschreiben Ärzte Zäpfchen....

Rehabilitation nach Laparoskopie einer Ovarialzyste

ErholungsphaseBei der Laparoskopie von Ovarialzysten verläuft die postoperative Periode bei jeder Patientin unterschiedlich. Wenn die Operation zur Entfernung der Ovarialzyste gut verlaufen ist und die Frau eine Begleitperson hat, kann sie das Krankenzimmer einige Stunden nach der Operation verlassen, wenn die Wirkung der Anästhesie vorbei ist....

Ein Fleck statt Menstruation: Ist es eine Schwangerschaft?

In einem frühen Stadium finden mehr als 30% der schwangeren Frauen einen braunen Fleck. In der Regel wird dieser kleine braune Ausfluss anstelle der Menstruation als Zeichen einer Schwangerschaft wahrgenommen....