Gründe, warum der Eierstock nach der Menstruation weh tun kann
Die Menstruation ist ein natürlicher Prozess für Frauen im gebärfähigen Alter. Dieses physiologische Phänomen ist für einige asymptomatisch, während andere sich unwohl fühlen. Wenn sich der Schmerz vor oder in den ersten Tagen des Zyklus manifestiert, wird dies häufig als die Norm angesehen. Wenn der Eierstock nach der Menstruation schmerzt, kann dies auf das Vorhandensein einer Pathologie im weiblichen Körper hinweisen. Regelmäßige Untersuchungen durch einen Gynäkologen können die Entwicklung der Krankheit in einem schwerwiegenden Stadium verhindern..
Hauptgründe
Beschwerden können in einem oder gleichzeitig in zwei Eierstöcken auftreten. Oft sind solche Empfindungen unregelmäßig und direkt von der Menstruation abhängig. Es sollte nicht vergessen werden, dass Schmerz keine Krankheit ist, sondern eines der Symptome eines hormonellen Ungleichgewichts im Körper. Darüber hinaus kann dies ein Hinweis auf die Entwicklung gynäkologischer Erkrankungen sein..
Schmerzen können auch während des Eisprungs auftreten, der durch die Bewegung des Eies nach einem Follikelbruch gekennzeichnet ist. Machen Sie sich in diesem Fall keine Sorgen, da dies ein natürlicher physiologischer Prozess ist.
Es kommt vor, dass die Eierstöcke vor der Menstruation oder in den ersten Tagen gezogen werden. Dies ist ganz normal und beruht auf einer Abnahme des Östrogens im Blut sowie auf dem Prozess des Endometrium-Peelings.
Eierstockschmerzen vor der Menstruation
Viele Mädchen haben keine Probleme mit ihrer Periode, aber es gibt diejenigen, die unter unregelmäßiger Menstruation leiden. Eierstöcke können vor der Menstruation wund sein, und die Gründe dafür sind vielfältig. Eine davon ist die Unterkühlung, die sich durch die Entwicklung einer Entzündung negativ auf den Zustand der Gliedmaßen auswirkt.
Um die Ursache der Pathologie genau zu bestimmen, sollten Sie sich an einen Gynäkologen wenden. Nur ein Spezialist kann anhand des Krankheitsbildes die Schmerzursache genau benennen.
Ein ziemlich häufiger Aspekt des Auftretens von Schmerzen sind Ovarialzysten. Es sind mit Flüssigkeit gefüllte Neoplasien. Oft erscheinen sie, wenn der Follikel überreif ist. In einem normalen Zustand reift es und reißt; wenn dies jedoch nicht auftritt, erscheint an seiner Stelle eine zystische Masse..
Die Hauptursachen für Schmerzen in den Gliedmaßen:
Eisprung als einer der Gründe
Viele Frauen beklagen, dass die Eierstöcke vor der Menstruation schmerzen. Dieses Konzept in der Medizin nennt man Eisprung. Oft ist es für den Körper harmlos und beeinträchtigt die Fortpflanzungsfunktion nicht..
Aus diesem Grund werden Schmerzen in den Eierstöcken vor der Menstruation nicht als physiologisches Phänomen angesehen. Wenn solche Symptome auftreten, ist es hilfreich, Ihren Arzt zu konsultieren. Dies wird dazu beitragen, die Entwicklung von Krankheiten zu beseitigen..
Fast die Hälfte der Frauen vor Beginn der Menstruation beginnt, den Unterbauch einzuziehen - dies ist ein Signal für die Annäherung an die Menstruation. Bevor sie beginnen, treten im Körper eine Reihe von Veränderungen auf - das Ei reift zuerst, dann beginnt es sich durch den Eileiter zu bewegen.
Dann verwandeln sich die Follikel in das Corpus luteum, das für die Produktion von Progesteron verantwortlich ist. Manchmal tritt eine Fehlfunktion des Körpers auf, wodurch Progesteron nicht ausreichend produziert wird, und im Endometrium beginnen Peelingprozesse - dies kann eine weitere Ursache für Schmerzen sein.
Schmerz mitten in einem Zyklus
Um die Ursache für das Auftreten des Schmerzsyndroms zu verstehen, müssen Sie sich mit den Prozessen befassen, die zu diesem Zeitpunkt im Körper der Frau stattfinden. In der Mitte des Menstruationszyklus reißt der Follikel, aus dem das Ei austritt und sich entlang des Eileiters bewegt. Diese Bewegung geht mit Mikroschäden an den Wänden in den Eileitern einher, wodurch ein wenig Blut freigesetzt wird. Sie reizt wiederum die Nerven der Bauchhöhle. Diese Prozesse werden vom Gehirn als Schmerz erkannt. In der medizinischen Terminologie wird diese Zeit als fruchtbares Fenster bezeichnet..
Hauptmerkmale:
Test: Wie gut Ihre Gesundheit ist?
Manchmal kommt es vor, dass zusätzlich zu den unangenehmen Empfindungen im Unterbauch die Körpertemperatur ansteigen kann. In dieser Situation sollten Sie sofort einen Arzt konsultieren. Dieser Zustand kann Komplikationen oder sogar den Tod verursachen..
Darüber hinaus kann eine der Ursachen für Beschwerden zu diesem Zeitpunkt die falsche Struktur der Organe des Fortpflanzungssystems sein. Diese Situation ist gefährlich, was zu inneren Blutungen und Bauchfellentzündungen führen kann..
Es sollte beachtet werden, dass wenn eine Frau vor der Menstruation einen linken Eierstock hat (oder rechts, es spielt keine Rolle), Sie einen Gynäkologen aufsuchen sollten, insbesondere wenn monatlich über einen längeren Zeitraum Beschwerden auftreten.
Beschwerden während der Menstruation
Oft deuten Schmerzen während der Menstruation auf die Entwicklung einer Pathologie in der Gebärmutter hin. Vor Beginn der Menstruation nimmt die Menge des Endometriums zu. Dies ist eine Reaktion des Körpers auf das mögliche Auftreten einer Schwangerschaft. Wenn keine Befruchtung stattfindet, beginnt das Peeling des Epithels und sein Austritt nach außen. Infolgedessen beginnt die Menstruation.
Um den Austritt des Epithels zu erleichtern, beginnt sich die Gebärmutter schneller zusammenzuziehen, was ebenfalls Schmerzen verursachen kann. Je öfter und intensiver es sich zusammenzieht, desto stärker ist das Schmerzsyndrom. Diese Zeit im Leben vieler Frauen ist sehr schwierig und beeinträchtigt das normale Leben. Einige sind gezwungen, Schmerzmittel und krampflösende Mittel einzunehmen, manchmal als Injektion..
Es ist bemerkenswert, dass Schmerzen während der Menstruation ziemlich selten sind, ihre Ursachen unterschiedlich sein können und manchmal keinen Zusammenhang mit dem menschlichen Fortpflanzungssystem haben. Dieses Phänomen erfordert ärztliche Hilfe..
Schmerzen während der Schwangerschaft
Die Schwangerschaft ist das wichtigste Ereignis im Leben einer Frau. Jeder träumt von einem gesunden Baby und einer idealen Schwangerschaft. Im Leben passiert jedoch nicht alles so, wie wir es möchten. Manchmal hat eine Frau beim Tragen des Fötus Schmerzen in den Eierstöcken, was zu nervösen Zuständen und Panik führt.
Es sei daran erinnert, dass während der Entwicklung des Fötus alle Organe des weiblichen Körpers verschoben sind. Sie können vollständig an für sie untypischen Orten sein. Zum Beispiel bewegen sich die Eierstöcke höher als sie lokalisiert werden sollten.
Oft ist der Schmerz mit der Tatsache verbunden, dass alle Organe, die an der Geburt und Geburt eines Kindes beteiligt sind, Stress erfahren. Sie haben eine große Last und signalisieren der Frau, dass "nicht alles so einfach ist". Dies ist eine ganz normale Situation, und Erfahrungen sind verfrüht..
Um mit diesem Unbehagen umzugehen, sollten Sie einfache Regeln befolgen:
Diese Empfehlungen sollten befolgt werden, wenn sich während der Schwangerschaft Schmerzen zu manifestieren begannen und zuvor keine Beschwerden auftraten. In anderen Fällen kann der Schmerz auf die Entwicklung von Entzündungen, Zysten oder Tumoren zurückzuführen sein. Bei alarmierenden Symptomen sollten Sie sofort Ihren Arzt aufsuchen.
Schmerz als Folge der Pathologie
Beschwerden im Unterbauch können zur Entwicklung von Krankheiten führen. Abhängig von der Lokalisation kann die eine oder andere Pathologie beurteilt werden. Wenn der rechte Eierstock nach der Menstruation schmerzt, kann dies ein Symptom für die folgenden Zustände sein:
Darüber hinaus gibt es einige Bedingungen, die für den linken Anhang charakteristisch sind. Dies liegt an der Tatsache, dass sich in diesem Teil der Bauchhöhle sowohl das Harnsystem als auch der Darm befinden. Wenn der linke Eierstock schmerzt, kann dies die Ursache für die folgenden Zustände sein:
Schmerzempfindungen sind aufgrund der engen Lage des Darms stärker ausgeprägt als bei einer ähnlichen Pathologie im rechten Eierstock.
Es gibt viele Gründe, warum die Eierstöcke nach der Menstruation sowie vor und während der Menstruation weh tun. Einige von ihnen sind natürliche Prozesse, andere sind ein Symptom für die Entwicklung der Krankheit. Wenn Sie sich unwohl fühlen, müssen Sie eine Untersuchung bei einem Frauenarzt durchlaufen. Nur ein Spezialist kann die richtige Behandlung genau diagnostizieren und verschreiben..
Starke Schmerzen in den Eierstöcken während der Menstruation
Beschwerden während der Menstruation
Viele Mädchen haben keine Probleme mit ihrer Periode, aber es gibt diejenigen, die unter unregelmäßiger Menstruation leiden. Eierstöcke können vor der Menstruation wund sein, und die Gründe dafür sind vielfältig. Eine davon ist die Unterkühlung, die sich durch die Entwicklung einer Entzündung negativ auf den Zustand der Gliedmaßen auswirkt.
Ein ziemlich häufiger Aspekt des Auftretens von Schmerzen sind Ovarialzysten. Es sind mit Flüssigkeit gefüllte Neoplasien. Oft erscheinen sie, wenn der Follikel überreif ist. In einem normalen Zustand reift es und reißt; wenn dies jedoch nicht auftritt, erscheint an seiner Stelle eine zystische Masse..
Die Hauptursachen für Schmerzen in den Gliedmaßen:
- hormonelles Ungleichgewicht;
- Neoplasien;
- atypische Lage der Eierstöcke.
Oft deuten Schmerzen während der Menstruation auf die Entwicklung einer Pathologie in der Gebärmutter hin. Vor Beginn der Menstruation nimmt die Menge des Endometriums zu. Dies ist eine Reaktion des Körpers auf das mögliche Auftreten einer Schwangerschaft. Wenn keine Befruchtung stattfindet, beginnt das Peeling des Epithels und sein Austritt nach außen. Infolgedessen beginnt die Menstruation.
Um den Austritt des Epithels zu erleichtern, beginnt sich die Gebärmutter schneller zusammenzuziehen, was ebenfalls Schmerzen verursachen kann. Je öfter und intensiver es sich zusammenzieht, desto stärker ist das Schmerzsyndrom. Diese Zeit im Leben vieler Frauen ist sehr schwierig und beeinträchtigt das normale Leben. Einige sind gezwungen, Schmerzmittel und krampflösende Mittel einzunehmen, manchmal als Injektion..
Es ist bemerkenswert, dass Schmerzen während der Menstruation ziemlich selten sind, ihre Ursachen unterschiedlich sein können und manchmal keinen Zusammenhang mit dem menschlichen Fortpflanzungssystem haben. Dieses Phänomen erfordert ärztliche Hilfe..
Die Menstruation beginnt in der Regel mit 11-15 Jahren. Für jedes Mädchen kommt die Pubertät in einem bestimmten Alter. Es kommt auf die Vererbung an. Das heißt, die Menstruation des Mädchens beginnt im gleichen Alter wie ihre Großmutter, Mutter oder Tante. Aufgrund der Beschleunigung kann die Menstruation früher beginnen, was nicht auf Abweichungen hinweist. Für den Fall, dass die Menstruation nicht vor 17 bis 18 Jahren auftritt, ist dies ein klares Zeichen für ziemlich schwerwiegende Verstöße gegen die körperliche Entwicklung.
In den ersten Tagen der Menstruation werden die Östrogenspiegel sehr niedrig. Dies ist ein echtes Signal für den Hypothalamus, der beginnt, freisetzende Hormone abzuscheiden. Unter ihrer Wirkung erhöht die Hypophyse die Freisetzung von luteinisierenden (LH) und follikelstimulierenden (FSH) Hormonen. Diese Hormone gelangen in den Blutkreislauf, erreichen die Eierstöcke und stimulieren die Freisetzung des darin enthaltenen Hormons Östrogen..
Unter dem Einfluss von Östrogenen (Östriol, Östron, Östrodiol) wachsen und entwickeln sich Follikel mit Eizellen. Einer der Follikel - dominant - reift vollständig für den Eisprung. Dieses Stadium der Menstruation wird als Follikel bezeichnet, da hier die Follikelreifung stattfindet.
Die Dauer der ersten Phase bei Frauen ist signifikant unterschiedlich. Die Anzahl der Tage, für die der Follikel reift, bestimmt die Dauer des gesamten Menstruationszyklus, da andere Stadien für ungefähr den gleichen Zeitraum stattfinden. Zum Beispiel dauert es beim klassischen Menstruationszyklus von 28 Tagen etwa 14 Tage, bis der Follikel gereift ist. Bei einem Zyklus von 25 Tagen dauert es 11 Tage und bei einem 32-Tage-Zyklus 18 Tage.
Während des Follikelstadiums beginnt das Ei zu wachsen und nimmt am Ende seiner Größe um fast das 5- bis 6-fache zu. Der Follikel nimmt wiederum stark an Größe zu, da er sich beim Reifen über die Oberfläche des gesamten Eierstocks zu wölben scheint, wodurch sich die Eierstockwand an dieser Stelle verdünnt. Dann bricht der reife Follikel und ein Ei verlässt die Bauchhöhle, dh es tritt ein Eisprung auf.
Das zweite Stadium der Menstruation ist die Periode des Corpus luteum. Unmittelbar nach dem Eisprung beginnt sich an der Stelle, an der sich der zerrissene Follikel befand, ein gelber Körper zu bilden, der die Hormone Östradiol und Progesteron absondert. Diese Hormone regen die Gebärmutter an, sich auf eine mögliche Schwangerschaft vorzubereiten. Die Dauer dieser Phase ist für fast jede Frau immer gleich und beträgt zwei Wochen.
Im Falle einer Befruchtung wächst das Corpus luteum weiter und sezerniert Hormone, bis sich eine Plazenta bildet. Wenn keine Befruchtung des Eies stattgefunden hat, nimmt das Corpus luteum allmählich ab und degeneriert einfach zu Narbengewebe. Dementsprechend produziert es immer weniger Hormone, und dann hört ihre Freisetzung insgesamt auf. Danach tritt die "Null" - oder Agormonalphase auf und es tritt eine Menstruation auf.
Es kann verschiedene Gründe geben, die dazu führen, dass eine Frau vor und während der Menstruation Bauchschmerzen hat. Insbesondere junge Mädchen fragen sich oft, warum Eierstöcke während der Menstruation weh tun. Der Grund dafür kann durchaus die Unterkühlung des Körpers sein, die Entzündungen hervorruft und die Eierstöcke verletzt.
In der Tat kann ein Gynäkologe nur während einer Untersuchung oder Untersuchung, beispielsweise einer Ultraschalluntersuchung, feststellen, was den Schmerz spezifisch verursacht. Wenn die Eierstöcke vor der Menstruation und während der Periode schmerzen, muss eine Frau daher zunächst einen Arzt konsultieren, der die Ursache der Krankheit anhand folgender Kriterien ermittelt:
- Was ist die Art des Auftretens von Schmerzen vor der Menstruation im Eierstock?
- wie oft tun die Eierstöcke weh;
- wie lange Eierstöcke weh tun.
Beschwerden, dass Eierstöcke vor der Menstruation wund sind, sind derzeit bei Frauen sehr häufig. Dieses Symptom kann ein Zeichen für eine Vielzahl von Erkrankungen des Fortpflanzungssystems sein. Oft können die Eierstockschmerzen einer Frau als Schmerzen im Schambereich, Schmerzen in der Seite, im Unterbauch sowie im unteren Rückenbereich wahrgenommen werden. Die Gründe, warum die Eierstöcke vor der Menstruation weh tun, sind sehr unterschiedlich. Die wichtigsten sind:
- entzündliche Erkrankungen;
- hormonelle Störungen;
- Tumorbildungen;
- Anomalien im Zusammenhang mit der Entwicklung der Geschlechtsorgane einer Frau;
- Verletzung der Position der Gliedmaßen und der Gebärmutter;
- Menstruationszyklus Pathologie.
Jegliche Schmerzen im Eierstock, die vor oder während der Menstruation auftreten, werden üblicherweise als ovulatorisches Syndrom bezeichnet. Die meisten Frauen haben es und stellen meistens kein Gesundheitsrisiko dar. Um sicherzustellen, dass keine Pathologie vorliegt, ist es besser, einen Gynäkologen aufzusuchen.
Der erste Tag des monatlichen Zyklus ist der Beginn seiner Follikelphase. Es ist gekennzeichnet durch das Wachstum von Sexualhormonen und die Entwicklung von Follikeln in den Eierstöcken für den normalen Verlauf des Eisprungs. Die aktive Produktion von Östrogen erfolgt am Ende der Menstruation. Während dieser Zeit beginnen auch Follikel zu wachsen - daher können Beschwerden in den Gliedmaßen 7-8 Tage nach Beginn der Blutung auftreten.
Nach der Menstruation wird der linke Eierstock bei Frauen, bei denen dieses Organ als dominant gilt, häufiger gezogen. Empfindungen werden durch das Wachstum des Follikels und eine natürliche Veränderung des hormonellen Hintergrunds verursacht. Zu Beginn des Zyklus sind normale Schmerzen selten und von geringer Intensität.
Meistens schmerzt es nach der Menstruation am rechten Eierstock. Dies ist auf seine erhöhte Aktivität zurückzuführen. Bis ungefähr zum 15. Tag des Zyklus treten Beschwerden in geringem Maße auf. Wenn der rechte Eierstock nach der Menstruation oder in einer anderen Phase des Zyklus regelmäßig gezogen wird, kann dies auf das Vorhandensein von Krankheiten im Genitalbereich hinweisen.
Wenn die Eierstöcke nach dem Ende der Menstruation weh tun, können entzündliche, eitrige oder onkologische Prozesse im Becken die Ursache für Beschwerden sein. Normalerweise sollte die Frau nach Abschluss der blutigen Entladung keine Beschwerden im Unterbauch haben.
Eine Ausnahme bilden kurzfristige Krampfschmerzen in der Mitte des Zyklus - etwa 14-15 Tage. Dieses Phänomen wird als "ovulatorisches Syndrom" bezeichnet. Ein reifer Follikel platzt und setzt ein Ei frei. Aufgrund einer kleinen Lücke kann der Patient unangenehme Stichschmerzen auf der rechten oder linken Seite verspüren. Der Eisprung wird oft von einem reichlichen Ausfluss aus der Scheide begleitet, ähnlich wie bei Eiweiß. "Ovulatorisches Syndrom" dauert nicht länger als 2-3 Stunden.
Kurzzeitige leichte Schmerzen im Eierstock sind beim Husten oder Niesen zu spüren. Dieser Zustand ist nicht pathologisch. Beim Husten in der Bauchhöhle steigt der Druck, der sich auf die Beckenorgane auswirkt und kurze Krämpfe verursacht.
Schmerzen vor der Menstruation
Warum tun Eierstöcke während der Menstruation weh? Normalerweise sollte ein solches Phänomen eine Frau nicht stören. Ein unangenehmes Kribbeln kann aufgrund der Tatsache beobachtet werden, dass der Schmerz durch scharfe Uteruskontraktionen den unteren Rücken oder die Eierstöcke "nachgibt".
In welchen Fällen können Schmerzen während der Menstruation Anlass zur Untersuchung sein? Wenn drei oder mehr Tage lang Unbehagen auftritt. Während dieser Zeit nimmt die Empfindlichkeit der Beckenorgane zu, so dass geringfügige Ziehschmerzen im Unterbauch den Patienten in den ersten 24 bis 48 Stunden nach Auftreten eines blutigen Ausflusses stören können.
Viele Frauen hatten mit Algomenorrhoe zu kämpfen - starken Schmerzen während der Menstruation. Die Ursache der Krankheit ist die übermäßige Produktion von Prostaglandinen - Substanzen, die für die Reaktion von Nervenimpulsen auf verschiedene Arten von Reizen verantwortlich sind. Bei Algomenorrhoe schmerzt der Magen stark, die Art der Schmerzen zieht, der Anfall geht mit Schmerzen im Körper und einer Verschlechterung des Wohlbefindens einher.
Warum tut der Unterbauch weh? Mögliche Ursachen für starke Schmerzen im Eierstock während der Menstruation:
- Adnexitis ist ein entzündlicher Prozess, der die Eierstöcke und Eileiter betrifft;
- Onkologie;
- Eileiterschwangerschaft;
- hormonelles Ungleichgewicht;
- Störungen im Menstruationszyklus;
- Infektionen in der Gebärmutterhöhle;
- Stress;
- körperliche Überlastung.
Bei Entzündungen schmerzen die Eierstöcke unerträglich. Oft ist die Situation von Fieber und Schüttelfrost begleitet. In diesem Fall sollte die Behandlung sofort erfolgen, da eine akute Entzündung ohne Therapie in das chronische Stadium übergeht, das die Unfruchtbarkeit bedroht.
Gutartige und bösartige Tumoren werden mit Chemotherapie und Operation behandelt. Bei der Onkologie ist der Schmerz in den Eierstöcken "schießend", kann dem unteren Rücken und den Beinen etwas zurückgeben.
Wenn das fetale Ei nicht in der Gebärmutterhöhle, sondern im Eileiter fixiert ist, gelingt die Schwangerschaft nicht - die Patientin wird operiert. Eine Menstruation im Falle einer Eileiterschwangerschaft kann auftreten, aber die Patientin klagt über starke Schmerzen, die seitlich oder hinten auftreten.
Ein hormonelles Ungleichgewicht kann aufgrund der unzureichenden Produktion von Hormonen, die für die normale Funktion der Genitalien und den rechtzeitigen Beginn der Menstruation verantwortlich sind, Schmerzen verursachen. Der Schmerz in diesem Fall ist schmerzhaft, dauert 3 bis 10 Tage.
Sexuell übertragbare Infektionen führen zu Adhäsionen der Eileiter, was zu Unfruchtbarkeit führt. Infolgedessen entsteht ein chronischer Entzündungsprozess, dessen Vorhandensein der Körper durch regelmäßige Schmerzen im Unterbauch signalisiert.
Mögliche Ursachen für Eierstockschmerzen links oder rechts:
- Zyste. Eine Zyste ist eine mit Flüssigkeit gefüllte Höhle im Eierstock. Es erreicht eine beeindruckende Größe - von einigen mm bis 5 oder mehr cm. Bei einer Zyste vergrößert sich der Eierstock um ein Vielfaches. Die Zyste selbst kann dem Patienten keine Unannehmlichkeiten bereiten, aber früher oder später tritt ein Bruch auf, der einen scharfen Stichschmerz im Eierstock zur Folge hat.
- Die polyzystische Erkrankung ist eine endokrine Erkrankung, bei der sich 10 oder mehr Follikel gleichzeitig am Eierstock befinden. Bei Polyzystose wird der Menstruationszyklus gestört, zwischen den Menstruationen treten braune Flecken auf, rechts oder links werden Zugschmerzen an der Seite beobachtet.
- Adnexitis des rechten oder linken Eierstocks. In diesem Fall ist das Schmerzsyndrom in dem Bereich lokalisiert, in dem der Entzündungsprozess abläuft..
- Apoplexie ist eine plötzliche Ruptur des Eierstocks. Bei Apoplexie wird die Integrität des Eierstocks verletzt, wodurch es zu einer starken Blutung in der Bauchhöhle kommt. In diesem Fall hat der Patient starke, unerträgliche Schmerzen im Unterbauch auf der rechten oder linken Seite. Bei Apoplexie wird eine Notoperation durchgeführt.
- Hormonstimulation. In Vorbereitung auf die Empfängnis können Ärzte dem Patienten Injektionen mit Medikamenten verschreiben, um den Eisprung zu stimulieren. Dieses Verfahren kann zu einer starken Zunahme der Größe der Eierstöcke führen. Übermäßiges Wachstum geht mit starken Schmerzen im Unterbauch einher..
- Appendizitis. Scharfe Schmerzen auf der rechten Seite, begleitet von Fieber, Übelkeit, Schwindel und Erbrechen, können die Folge einer Entzündung des Anhangs sein. In diesem Fall strahlt der Schmerz auf die Eierstöcke, den unteren Rücken und die Beine aus.
Bei scharfen, unerträglichen Schmerzen sollten Sie nicht versuchen, das Schmerzsyndrom mit Pillen zu übertönen. Dringende Notwendigkeit, ins Krankenhaus zu gehen.
Wenn die Schmerzen in den Eierstöcken nach der Menstruation nicht verschwinden, ist dies ein Zeichen für solche Krankheiten und Zustände:
- Änderung der Position der Organe des Fortpflanzungssystems. Wenn die inneren Geschlechtsorgane aus irgendeinem Grund gewachsen und schwerer geworden sind, können sich ihre Bänder dehnen. Sie können auch auf andere Organe drücken und Beschwerden verursachen..
- Wenn der linke Eierstock nach der Menstruation sehr wund ist, deutet dies auf eine chronische Entzündung der Gliedmaßen auf der linken Seite hin. Die linke Seite ist oophoritischer als die rechte. Und die Tatsache, dass der Schmerz auch nach der Menstruation anhält, deutet auf einen längeren Entzündungsprozess hin.
- Endometriose Eine Krankheit, bei der die inneren Zellen der Gebärmutter nach außen zu wachsen beginnen. Sie können an den Eierstöcken wachsen..
- Schwangerschaft außerhalb der Gebärmutter. Die Menstruation ist nicht immer ein Zeichen dafür, dass keine Schwangerschaft stattgefunden hat. Diese Art der Schwangerschaft ist unnatürlich und gefährlich für eine Frau..
In der prämenstruellen Phase ändert sich der hormonelle Hintergrund, was sich negativ auf das Wohlbefinden einer Frau auswirken kann. Dies äußert sich in Schweregefühl, Schmerzen im Eierstock und anderen Beschwerden im Unterbauch, die eine Woche vor der Menstruation auftreten. Die meisten Frauen sind solchen Symptomen ausgesetzt, aber die Intensität ihrer Manifestation hängt von den individuellen Eigenschaften des Körpers ab.
Eisprungzeit
Diese Zeitspanne wird als „fruchtbares Fenster“ bezeichnet und ist eine häufige Ursache für Schmerzen in den Eierstöcken vor der Menstruation. Es tritt ungefähr in der Mitte des Zyklus auf - mit einer Dauer von 28 bis 30 Tagen tritt der Eisprung an 14 bis 16 Tagen nach Beginn der Menstruation auf. In diesem Fall ziehen die Eierstöcke lange vor der Menstruation und die Empfindungen vergehen in kurzer Zeit.
Der Eierstock kribbelt und zieht bis zur Menstruation aufgrund laufender physiologischer Prozesse. Der Follikel, der auf der Oberfläche der Gliedmaßen reift, erreicht seine maximale Größe in der Mitte des Zyklus. Wenn es bricht, verlässt das Ei, das beginnt, sich durch die Eileiter zur Gebärmutter zu bewegen. Es verursacht Unbehagen als Verletzung der Integrität des Gewebes und des intensiven Wachstums des Follikels in den letzten Tagen vor dem Eisprung. Normalerweise sind Schmerzen im rechten oder linken Eierstock vor der Menstruation bis zu 1-3 Tage vorhanden. Längere Symptome erfordern ärztlichen Rat.
Der Eisprung tritt nicht immer mit Beschwerden auf. Die Symptome können fehlen - falls erforderlich, sollte die Empfängnis den ungefähren Tag ihres Auftretens berechnen, der durch die Dauer des Zyklus bestimmt wird. Der Austritt der Eizelle geht mit einem transparenten und dicken Ausfluss einher, der an die Konsistenz von Eiweiß erinnert - sie sind nicht länger als einen Tag vorhanden und gelten als günstige Umgebung für das Leben der Spermien.
Ovulatorisches Syndrom
In der Mitte des Zyklus vorhanden. Gleichzeitig ziehen und schmerzen die Eierstöcke eineinhalb Wochen vor der Menstruation. Die Symptome des ovulatorischen Syndroms können mehrere Tage vor dem Beginn des Eisprungs selbst auftreten und 1-2 Tage nach seinem Auftreten anhalten.
Nervöse Überlastung führt zu einem Anstieg des Spiegels der Nebennierenhormone, die während des Stresses produziert werden. Dies wirkt sich wiederum auf den allgemeinen hormonellen Hintergrund aus und kann die Funktion der Genitalien stören. Letzteres ist durch Beschwerden im Laufe der Zeit gekennzeichnet.
Bei gesunden Frauen tun die Gliedmaßen zu diesem Zeitpunkt nicht weh. Unangenehme Empfindungen sind in der Gebärmutter lokalisiert, und aufgrund der Nähe der Organe scheint es, dass es während der Menstruation die Eierstöcke sticht und zieht.
Dieser Anhang wird bei den meisten Frauen als dominant angesehen - er ist für die Bildung von Follikeln verantwortlich. Der rechte Eierstock schmerzt während der Freisetzung des Eies häufiger als der linke, sollte aber während der Menstruation nicht stören. Unangenehme Empfindungen in den Gliedmaßen während Menstruationsblutungen fehlen normalerweise - bei gesunden Frauen treten starke Kontraktionen der Gebärmutter oder starke Blutungen auf.
Linker Schmerz
Der linke Eierstock schmerzt bei der Menstruation aus den gleichen Gründen wie der rechte. Bei regelmäßigem Auftreten und intensiver Manifestation von Schmerzen sollte eine Diagnose gestellt werden, die gynäkologische Erkrankungen ausschließt. Schmerzen im linken Eierstock während des Beginns der Menstruation und in den ersten Tagen weisen auf Uterusschmerzen hin, die leicht mit Beschwerden in den Gliedmaßen verwechselt werden können.
Glücklicherweise sind viele Gründe, warum die Eierstöcke vor der Menstruation weh tun, weit entfernt von Pathologien.
Fruchtbare Zeit
Fruchtbare Tage eignen sich am besten für die Empfängnis. Dies ist eine Zeit der Verletzung der Integrität der Follikelmembran, wenn ein reifes Ei in die Höhle der Eileiter gelangt. Manchmal führt dieser Prozess zur Bildung von Mikrorissen an den Wänden des Eierstocks, wodurch eine mikroskopisch kleine Menge Blut in das Peritoneum gelangt und Schmerzen im Eierstock verursacht.
Starke Schmerzen auf beiden Seiten des Bauches, die länger als 10 Stunden andauern, Fieber können durch Eierstockruptur verursacht werden. Ein gefährlicher Zustand erfordert eine chirurgische Behandlung in einem Krankenhaus.
Eisprung
Charakteristische Anzeichen des Eisprungs: Bauchbeschwerden und weißlicher Ausfluss aus der Scheide. Krämpfe können im Bereich jedes Anhangs auftreten, aus dem das Ei herausgekommen ist. Unangenehme Empfindungen können bis zu sofortigen Menstruationsblutungen anhalten.
Das ovulatorische Syndrom wird nicht als Pathologie angesehen. Aber zu diesem Zeitpunkt ist es besser, Sport und Geschlechtsverkehr einzuschränken, um ein Platzen des Eies zu vermeiden.
Es ist gekennzeichnet durch Unwohlsein im Bauch eine Woche vor der Menstruation sowie Anfälle von Reizbarkeit, Tränenfluss, Aggressivität und sogar depressiven Zuständen. Solche neuropsychischen Manifestationen werden durch eine erhöhte Produktion weiblicher Hormone erklärt.
Menstruationszyklus
Einige Frauen sorgen sich um unregelmäßige Menstruation. Der Zeitraum vom ersten Tag der Menstruation bis zum Beginn des nächsten ist der Menstruationszyklus. Nur 30% der Frauen bekommen sehr schnell eine regelmäßige Menstruation. Andere brauchen ungefähr ein Jahr oder vielleicht sogar mehr. Dies bedeutet jedoch keineswegs, dass die Menstruation nach diesem Jahr genau im Abstand von 28 Tagen erfolgt.
Alle oben genannten Faktoren können durchaus die Gründe für das Versagen des Menstruationszyklus sein.
Um die Ursache für das Auftreten des Schmerzsyndroms zu verstehen, müssen Sie sich mit den Prozessen befassen, die zu diesem Zeitpunkt im Körper der Frau stattfinden. In der Mitte des Menstruationszyklus reißt der Follikel, aus dem das Ei austritt und sich entlang des Eileiters bewegt. Diese Bewegung geht mit Mikroschäden an den Wänden in den Eileitern einher, wodurch ein wenig Blut freigesetzt wird.
- Schmerzen im Eierstock (aus dem das Ei austritt) am 14. Tag des Menstruationszyklus. Die Dauer dieses Zustands kann von einigen Minuten bis zu mehreren Stunden variieren..
- Lean Spotting.
- Quälende Schmerzen.
Manchmal kommt es vor, dass zusätzlich zu den unangenehmen Empfindungen im Unterbauch die Körpertemperatur ansteigen kann. In dieser Situation sollten Sie sofort einen Arzt konsultieren. Dieser Zustand kann Komplikationen oder sogar den Tod verursachen..
Darüber hinaus kann eine der Ursachen für Beschwerden zu diesem Zeitpunkt die falsche Struktur der Organe des Fortpflanzungssystems sein. Diese Situation ist gefährlich, was zu inneren Blutungen und Bauchfellentzündungen führen kann..
Es sollte beachtet werden, dass wenn eine Frau vor der Menstruation einen linken Eierstock hat (oder rechts, es spielt keine Rolle), Sie einen Gynäkologen aufsuchen sollten, insbesondere wenn monatlich über einen längeren Zeitraum Beschwerden auftreten.
Eisprung als einer der Gründe
Vor der Menstruation tun die Eierstöcke aus folgenden Gründen weh:
- Krankheiten, die von einem entzündlichen Prozess begleitet werden: Kolpitis, Vulvitis, Bartholinitis, Zervizitis, Endozervizitis, Endometritis, Salpingitis, Oophoritis, Salpingoophoritis, Adnexitis, Myometritis, Pelvioperitonitis.
- Sexuell übertragbare Krankheiten - Gonorrhoe, Chlamydien, Syphilis.
- Gutartige Neubildungen. Häufige Ursachen für Eierstöcke vor der Menstruation sind Zysten, Myome. Sie sind durch starke Menstruationsblutungen gekennzeichnet..
- Bösartige Tumore.
- Hormonelle Störungen, bei denen sich die Menstruation verzögert und infolgedessen Schmerzen in den Eierstöcken auftreten.
Alle oben genannten pathologischen Prozesse verursachen ständige Beschwerden, wenn die Krankheit in fortgeschrittener Form vorliegt oder unangenehme Empfindungen vor und nach der Menstruation auftreten.
Eisprung
Bei gynäkologischen Erkrankungen treten zu jedem Zeitpunkt des Menstruationszyklus Beschwerden im linken oder rechten Unterbauch auf. Es kann sich mit einem Bruch des Follikels und dem Einsetzen kritischer Tage verstärken.
Pathologische Schmerzursachen:
- die Bildung einer funktionellen Zyste oder eines polyzystischen Anhangs - der Schmerz verstärkt sich während der Menstruation mit einer raschen Abnahme der Größe der Zysten oder ihres Austritts aus dem Eierstock;
- Endometriose - manifestiert sich in Schmerzen während des gesamten Zyklus, gekennzeichnet durch starke Menstruation;
- Entzündungsprozesse in den Genitalien - während des gesamten monatlichen Zyklus sind ständig Beschwerden zu spüren;
- Ovarialtumor - Schmerzen verstärken sich während der Menstruation aufgrund eines erhöhten Drucks auf das Organ eines vergrößerten Uterus;
- Eileiterschwangerschaft - kann Blutungen mit starken Schmerzen hervorrufen (die Patientin muss dringend ins Krankenhaus eingeliefert werden);
- Verdrehen Sie die Beine der Zyste - starke einseitige Schmerzen im Unterbauch signalisieren das Auftreten;
- Ein Bruch des Gliedes oder seiner Zyste - manifestiert sich in plötzlichen akuten Schmerzen, erfordert dringend einen medizinischen Eingriff.
Alle diese Pathologien bringen einer Frau nicht nur vor der Menstruation, sondern auch in jeder anderen Phase des Menstruationszyklus schmerzhaftes Leiden.
Es gibt verschiedene normale Zustände des Körpers, bei denen Beschwerden in den Gonaden auftreten. Unter den ungefährlichen Gründen, warum die Eierstöcke während der Menstruation weh tun, gibt es mehrere.
Ovulatorische Schmerzen
Datenbeschwerden sind keine Abweichung von der Norm. Wenn ein Mädchen mit dem Eisprung beginnt, reift das Ei und fällt in die Eileiter. Wenn es sich aus dem Follikel bewegt, treten Schmerzen auf. Zusätzliche Symptome des Eisprungs - Schwäche und leichte Übelkeit.
Der Schmerz wird wie ein paroxysmales Kribbeln oder Schneiden empfunden. Es dauert nicht lange - von einer Stunde bis zu zwei Tagen. Der schmerzhafte Eisprung ist für das rechte Organ charakteristischer als für das linke. Dies liegt an der Tatsache, dass es mehr mit Blut versorgt wird und sich neben dem Anhang befindet. Normalerweise ist dieses Unbehagen kein Zeichen für die Notwendigkeit, einen Arzt aufzusuchen.
Viele glauben, dass Menstruation und Eisprung unvereinbare Ereignisse sind, aber das ist nicht so. Die Eierstöcke sind gepaarte Organe und der Eisprung tritt in beiden nicht gleichzeitig auf. Normalerweise beginnt es 14 Tage vor der Menstruation in einem Eierstock. Die zweite - reift genau in einem Monat und direkt während der Menstruation. Dieser Unterschied hängt von den Eigenschaften des weiblichen Körpers ab..
Manchmal wird die Fähigkeit von Eiern, zweimal im Monat zu reifen, durch eine genetische Veranlagung erklärt, oder der Grund sind hormonelle Ausbrüche. Wenn daher der linke oder rechte Eierstock während der Menstruation schmerzt, liegt das Problem wahrscheinlich im natürlichen Zustand des Körpers. Ein wichtiges Merkmal - ein Zeichen des Eisprungs sind Schmerzen in einem Eierstock während der Menstruation. Bei unangenehmen Empfindungen in beiden Organen müssen Sie nach anderen Schmerzursachen suchen.
Hormonelles Ungleichgewicht
Hormonelle Störungen im Körper können als bedingt nicht gefährliche Ursache für Schmerzen in den Gonaden während der Menstruation bezeichnet werden. Wenn diese Schmerzen zum ersten Mal auftreten, ist dies nicht gefährlich. Ursachen für hormonelles Versagen:
- Stress
- Verhütungsmittel einnehmen;
- Menopause;
- jüngste Geburt;
- ungesunde Ernährung oder schlechter Lebensstil;
- erhöhte körperliche Anstrengung;
- Krankheit.
Hormonelles Versagen ist bei Jugendlichen, deren Körper gestimmt ist und deren Pubertät noch nicht vollständig abgeschlossen ist, absolut normal. Negativ ist das hormonelle Versagen eines der Kriterien für die Identifizierung anderer Erkrankungen des Fortpflanzungssystems, denn wenn sich Beschwerden häufig wiederholen oder unangenehm werden, müssen Sie einen Frauenarzt aufsuchen.
Was sind die Symptome eines hormonellen Versagens? Um hormonelles Versagen von anderen Gründen zu unterscheiden, warum die Gonaden weh tun, sollten Sie auf folgende Symptome achten:
- Menstruation ist instabil;
- häufige Stimmungsschwankungen und grundlose Irritationen;
- plötzliche Gewichtszunahme;
- Schlafstörung und infolgedessen schwere Müdigkeit;
- verminderte Libido;
- Verschlechterung des Aussehens der Haare und deren Verlust.
Natürlich treten die Symptome nicht alle gleichzeitig auf, aber das Vorhandensein mehrerer von ihnen hilft, eine der Ursachen für Eierstockschmerzen zu identifizieren.
Obwohl eine Operation nicht die Norm für den Körper ist, ist dies natürlich, wenn der Eierstock danach schmerzt. Wenn der Schmerz mild und schmerzhaft ist, gibt es keinen Grund zur Sorge. Sie müssen einen Arzt aufsuchen, wenn die Schmerzen zu stark sind. Der Arzt wird Schmerzmittel verschreiben und den Zustand des Patienten überprüfen.
Im Gegensatz zu früheren Situationen sollten solche Schmerzen befürchtet werden. Wenn bei Ihnen die unten beschriebenen Symptome auftreten, müssen Sie unbedingt von einem Arzt untersucht werden. Schmerzen in den weiblichen Genitaldrüsen - ein Symptom für verschiedene Krankheiten.
Tumoren
Bei Tumoren leidet am häufigsten ein Organ. Der Schmerz ist in diesem Fall konstant und nimmt mit der Menstruation zu. Zusätzliche Symptome der Krankheit - Fieber, plötzliche Stimmungsschwankungen und vermehrtes Schwitzen.
Wenn der Eierstock vor der Menstruation und während des Einsetzens schmerzt, kann sich eine Zyste darauf bilden. Diese Krankheit betrifft häufiger das linke Organ. Eine Zyste wird als Zustand des Eierstocks bezeichnet, wenn seine Schale verdichtet ist und das Ei nicht austreten kann. Die Schale ist mit Flüssigkeit gefüllt, wird groß und beeinträchtigt die normale Funktion der in der Nähe befindlichen Organe. Zusätzlich zu den Schmerzen treten bei dem Mädchen die folgenden Symptome auf:
- Übelkeit;
- Blutungen während des Eisprungs;
- unregelmäßige Perioden;
- Das Unbehagen nimmt mit der körperlichen Aktivität zu.
Entzündung
Bei verschiedenen Entzündungsprozessen verstärken sich unangenehme Empfindungen während der Menstruation. Wie in früheren Fällen treten Schmerzen während des gesamten Zyklus auf, nicht nur während der Menstruation.
Entzündungsprozesse sind sehr unterschiedlich:
- Adnexitis ist eine Entzündung des Eierstocks. Die Besonderheit der Krankheit - Schmerzen sind nicht nur im Bauch, sondern auch im Rücken oder Bein zu spüren.
- Oophoritis ist eine Entzündung der Gliedmaßen. Normalerweise sind dies scharfe Anfälle von starken Schmerzen.
- Peritonitis ist eine Entzündung vieler Organe in der Bauchhöhle. In diesem Fall tut der ganze Magen weh und nicht nur der Boden.
Diese Ursache für Eierstockschmerzen ist selten. Wenn die Organe falsch positioniert sind oder eine abnormale Größe haben, wird dies zur Ursache von Unbehagen.
Beschwerden können in einem oder gleichzeitig in zwei Eierstöcken auftreten. Oft sind solche Empfindungen unregelmäßig und direkt von der Menstruation abhängig. Es sollte nicht vergessen werden, dass Schmerz keine Krankheit ist, sondern eines der Symptome eines hormonellen Ungleichgewichts im Körper. Darüber hinaus kann dies ein Hinweis auf die Entwicklung gynäkologischer Erkrankungen sein..
Es kommt vor, dass die Eierstöcke vor der Menstruation oder in den ersten Tagen gezogen werden. Dies ist ganz normal und beruht auf einer Abnahme des Östrogens im Blut sowie auf dem Prozess des Endometrium-Peelings.
Viele Frauen beklagen, dass die Eierstöcke vor der Menstruation schmerzen. Dieses Konzept in der Medizin nennt man Eisprung. Oft ist es für den Körper harmlos und beeinträchtigt die Fortpflanzungsfunktion nicht..
Aus diesem Grund werden Schmerzen in den Eierstöcken vor der Menstruation nicht als physiologisches Phänomen angesehen. Wenn solche Symptome auftreten, ist es hilfreich, Ihren Arzt zu konsultieren. Dies wird dazu beitragen, die Entwicklung von Krankheiten zu beseitigen..
Fast die Hälfte der Frauen vor Beginn der Menstruation beginnt, den Unterbauch einzuziehen - dies ist ein Signal für die Annäherung an die Menstruation. Bevor sie beginnen, treten im Körper eine Reihe von Veränderungen auf - das Ei reift zuerst, dann beginnt es sich durch den Eileiter zu bewegen.
Dann verwandeln sich die Follikel in das Corpus luteum, das für die Produktion von Progesteron verantwortlich ist. Manchmal tritt eine Fehlfunktion des Körpers auf, wodurch Progesteron nicht ausreichend produziert wird, und im Endometrium beginnen Peelingprozesse - dies kann eine weitere Ursache für Schmerzen sein.
Beschwerden im Unterbauch können zur Entwicklung von Krankheiten führen. Abhängig von der Lokalisation kann die eine oder andere Pathologie beurteilt werden. Wenn der rechte Eierstock nach der Menstruation schmerzt, kann dies ein Symptom für die folgenden Zustände sein:
- Blinddarmentzündung - Eine Entzündung des Blinddarms kann im Bereich des rechten Eierstocks auftreten.
- Apoplexie - Schädigung der Gefäße des rechten Eierstocks, Folgen des Entzündungsprozesses, Infektion oder schwere körperliche Anstrengung. Oft tritt dieser Zustand im rechten Eierstock auf, weil er von einer großen Arterie gespeist wird.
Darüber hinaus gibt es einige Bedingungen, die für den linken Anhang charakteristisch sind. Dies liegt an der Tatsache, dass sich in diesem Teil der Bauchhöhle sowohl das Harnsystem als auch der Darm befinden. Wenn der linke Eierstock schmerzt, kann dies die Ursache für die folgenden Zustände sein:
- Oophoritis ist ein entzündlicher Prozess, von dem das linke Organ am häufigsten betroffen ist. Schmerzempfindungen sind paroxysmal, Empfindungen, als würden sie auf den Eierstock schießen.
- Zyste - ein Tumor, der Druck auf den Anhang ausübt.
- Apoplexie - Blutung in der Eierstockhöhle.
Mögliche Komplikationen
Komplikationen können im Verlauf gynäkologischer Erkrankungen auftreten. Ihre Wahrscheinlichkeit steigt, wenn keine medizinische Intervention, keine späte Erkennung der Pathologie oder keine falsche Auswahl der Behandlung aufgrund einer unvollständigen Diagnose erfolgt.
Mögliche Komplikationen bei Schmerzen in den Eierstöcken:
- die Entwicklung von Entzündungen in den Genitalien;
- Menstruationsunregelmäßigkeiten;
- Unfruchtbarkeit;
- die Bildung von Zysten und Tumoren am Anhang;
- Ruptur des Eileiters mit Eileiterschwangerschaft;
- Apoplexie der Ovarialzysten oder des Organs selbst.
Das Vorhandensein von Erkrankungen des Genitalbereichs kann nicht nur durch unangenehme Empfindungen im Unterbauch festgestellt werden. Viele von ihnen manifestieren sich in einer Veränderung der Art des Vaginalausflusses, die nach der Menstruation auftritt, einem unregelmäßigen Zyklus, einem anhaltenden Mangel an Empfängnis und einer Verschlechterung des Zustands von Haut, Haaren und Nägeln..
Wunde rechte Eierstock während der Menstruation
Ovarialentzündung oder Oophoritis ist eine schwere Krankheit. Jede fünfte Frau verlor nach einer Entzündung die Möglichkeit, schwanger zu werden.
Bei einer Oophoritis können sich beide Eierstöcke gleichzeitig entzünden, und zwar auf ihre Weise. In einigen Fällen kann eine Entzündung der Eileiter auch zu einer Entzündung der Eierstöcke - Salpingitis - hinzugefügt werden.
Es gibt viele Gründe, warum sich Entzündungen entwickeln können. Aber meistens werden Krankheitserreger zu Bakterien. Staphylokokken, Escherichia coli und Candida können zu Oophoritis führen. Darüber hinaus können Komplikationen während der Geburt, die Verwendung eines Intrauterinpessars, ein chirurgischer Abbruch und andere Manipulationen mit Eindringen in die Genitalien Entzündungen verursachen.
Bei einer Ovarialentzündung können folgende Symptome auftreten:
- ein starker Anstieg der Körpertemperatur;
- Schmerzen im Unterbauch im Bereich eines entzündeten Organs;
- Verletzung des Wasserlassens;
- starke Schmerzen beim Geschlechtsverkehr;
- Ausfluss in Form von Blutungen mit serösen oder eitrigen Bestandteilen.
Eine Ovarialentzündung entsteht durch die Ausbreitung verschiedener Infektionen aus den Schläuchen, der Gebärmutter oder metastatisch während entzündlicher Prozesse. In einem starken Stadium ist es normalerweise dadurch gekennzeichnet, dass die Eierstöcke sehr wund sind und das Fieber steigt. Und auch die Eierstöcke selbst nehmen zu. Nach einer Weile treten eitrige Leukorrhoe und Schmerzen im Leistenbereich auf. Akute Entzündungen können von einer Erkältung und von banalen nassen Füßen während der Menstruation herrühren. Eine Entzündung kann auch durch Gonorrhoe auftreten..
Anzeichen sind ziehende Schmerzen in der Leiste und im Unterbauch, Schmerzen in den Hüften und im Kreuzbein, manchmal begleitet von einer ziemlich hohen Temperatur. Wenn keine Maßnahmen ergriffen werden, beginnen unzeitige und schmerzhafte Perioden und sogar eitrige Eierstockschäden.
Es ist nicht so schwierig, einen akuten Entzündungsprozess loszuwerden, er muss nur richtig behandelt werden. Aber chronische Entzündungen heilen nur, weil sie sich im ersten Fall, etwa während einer Erkältung, wieder manifestieren können.
Die Eierstöcke sind gepaarte Organe, die die weiblichen Genitaldrüsen sind. Sie sind der Ort, an dem die Reifung der Eier stattfindet. Der linke Eierstock tut weh, normalerweise aufgrund von:
- Entzündung des Anhangs im Eierstock (Oophoritis) - Diese Krankheit führt normalerweise zu einer Verletzung des linken Eierstocks, und häufig strahlt der Schmerz auf den Bauch und das Lumbosakralgelenk aus. Die Art der Empfindungen, wenn der linke Eierstock während der Menstruation paroxysmal schmerzt. Erscheint aufgrund von geistigem und körperlichem Stress sowie Unterkühlung. In diesem Fall ist eine starke Schwäche, Müdigkeit und erhöhte Reizung zu spüren;
- Zysten - treten sehr oft ohne Symptome auf, bis die Formation klein ist und keine negativen Veränderungen mehr zu spüren sind. Wenn der linke Eierstock während der Menstruation schmerzt, müssen Sie sofort über das Vorhandensein einer Zyste nachdenken, da bei ihrer Größe und dem gleichzeitigen Vorhandensein mehrerer Zysten Schmerzen im Eierstock auftreten können.
- Eierstöcke (Adnexitis) sind entzündet, und gleichzeitig entwickelt sich häufig eine Salpingoophoritis, dh eine Entzündung betrifft gleichzeitig sowohl die Gliedmaßen als auch den Eierstock. Die Erreger dieser Krankheit sind normalerweise Mykoplasmen, Candida, Ureaplasmen, Chlamydien;
- ovulatorische Schmerzen. Jemand hat während der Menstruation Schmerzen im linken Eierstock aufgrund einer Reizung durch die Flüssigkeit des Peritoneums, die sich im Follikel befindet.
- Die erhöhte Stimulation der Eierstöcke, die während der Behandlung mit Unfruchtbarkeitshormonen auftritt, kann sich auch in der Tatsache manifestieren, dass der linke Eierstock schmerzt. Der Grund dafür ist das Corpus luteum im linken Eierstock, das zystisch und groß wird, sowie eine Schwellung des Stromas, wodurch die Eierstöcke schmerzen und signifikant an Größe zunehmen.
Da jede der oben genannten Krankheiten eine rechtzeitige Diagnose und anschließende Behandlung erfordert, ist es am besten, sofort einen Gynäkologen zu konsultieren, wenn die Eierstöcke wund sind. Höchstwahrscheinlich wird es notwendig sein, einen Ultraschall zu machen, Blut für Hormone und andere Indikatoren zu spenden.
Schmerzursachen im rechten Eierstock vor der Menstruation
- Oophoritis ist eine Entzündung im Anhang des rechten Eierstocks. Der Entzündungsprozess selbst kann aus verschiedenen Gründen auftreten: Erkältung, Infektion, körperliche Aktivität, verminderte Immunität, Stress.
- Andexitis des rechten Eierstocks - der Erreger dieser Krankheit kann sein: Ureaplasmose, Chlamydien, Mykoplasmose, Candidiasis. In dieser Situation kann der Schmerz nicht nur den unteren rechten Bauch bedecken, sondern sogar den unteren Rücken erreichen. Es besteht kein Grund, mit diesen Symptomen zu scherzen, da dies sehr gut zu Unfruchtbarkeit führen kann. Exklusive Analysen und korrekt durchgeführte Behandlungen können dieses Problem bewältigen..
- Polyzystisch - mit Computerdiagnose sieht der Eierstock aus wie eine Kugel, die mit kleinen Kugeln (8 mm-10 mm) gefüllt ist - Zysten. Es können mehr als 10 Stück sein. Diese Krankheit ist nicht sehr häufig, aber es kann auch bestimmte Schwierigkeiten geben - zum Beispiel Unfruchtbarkeit.
- Ein Tumor - mit seiner geringen Größe kann sich die Krankheit asymptomatisch entwickeln. Bei seiner bereits großen Größe sind die Schmerzen im rechten Eierstock während der Menstruation stabil, wobei die inneren Organe und Nervenenden eingeklemmt werden.
Was tun, wenn vor und während der Menstruation der rechte Eierstock zieht und schmerzt? Die Diagnose wird vom Gynäkologen nach der Untersuchung gestellt: Tests, Untersuchung, Ultraschall. Aber auch Fälle neurologischer und urologischer Diagnostik sind nicht ausgeschlossen..
Um Schmerzen im rechten Eierstock während und vor der Menstruation zu vermeiden, können Sie einfach auf sich selbst aufpassen und Vorsichtsmaßnahmen beachten:
- warme Kleidung im Winter;
- schwimme nicht in kaltem Wasser;
- die Verwendung eines Kondoms mit häufigen Änderungen der Sexualpartner;
- Kontrolle verschiedener Körperpflegeprodukte - ein sauberes Handtuch und anderes persönliches Zubehör;
- das Heben sehr schwerer Dinge ausschließen.
Wenn fachliche Unterstützung benötigt wird
Das physiologische Schmerzsyndrom, das nach der Menstruation oder während des Eisprungs auftritt, erfordert keinen Arztbesuch. Empfehlungen sollten eingeholt werden, wenn sie sich intensiv manifestieren oder folgende Symptome vorliegen:
- anhaltender Schmerz im Anhang;
- plötzlicher akuter Schmerz links oder rechts im Unterbauch;
- Beschwerden, begleitet von einer Veränderung des Vaginalausflusses;
- Die Eierstöcke tun weh, und es gibt lange Zeit keine Menstruation.
- das Auftreten von intermenstruellen Uterusblutungen;
- signifikante Verschlechterung des Wohlbefindens aufgrund von Schmerzen in den Eierstöcken.
Bei anhaltenden starken Uterusblutungen, Druckabfall, Blässe der Haut und starken Schmerzen im Unterbauch muss der Patient sofort ins Krankenhaus gebracht oder ein Krankenwagen gerufen werden. Vor der Ankunft von Spezialisten sollte das Opfer für vollständige Ruhe und Bettruhe sorgen..
Diagnose
Um den Zustand der Eierstöcke beurteilen zu können, muss eine umfassende Studie durchgeführt werden. Es besteht aus folgenden obligatorischen Verfahren:
- Patientenbefragung - Identifizierung von Beschwerden und möglichen Symptomen von Krankheiten, die den Patienten quälen, die Regelmäßigkeit des Menstruationszyklus, die Verhütungsmethode und das Vorhandensein von Schwangerschaften und Geburten in der Anamnese
- Untersuchung auf einem gynäkologischen Stuhl - Beurteilung des Zustands des Perineums und der inneren Geschlechtsorgane, der Größe der Gliedmaßen und ihrer Schmerzen;
- Abstrich aus der Vagina - eine Studie über lokale Mikroflora, einschließlich des Vorhandenseins von Genitalinfektionen;
- Ultraschall - Bestimmung der Größe und des Zustands der Gebärmutter und der Eierstöcke;
- allgemeine Blutuntersuchung - notwendig, um entzündliche Prozesse im Körper zu erkennen;
- Ein hormoneller Bluttest - wird für einen unregelmäßigen monatlichen Zyklus verschrieben.
Wenn es schwierig ist, eine Diagnose zu stellen, verschreibt der Gynäkologe zusätzliche diagnostische Maßnahmen. Wenn ein Tumor entdeckt wird, sollte die Patientin Blut an Tumormarker spenden und eine Biopsie der Formation zur weiteren Untersuchung durchführen. Wenn der Verdacht auf eine Eileiterschwangerschaft besteht, sollte der Spiegel des hCG-Hormons im Blut usw. überprüft werden..
Verdächtige Schmerzen im Eierstock sollten nicht ignoriert werden. Lassen Sie sich unbedingt von einem erfahrenen Gynäkologen beraten. Es reicht nicht aus, den Grund für eine einzelne Prüfung auf dem Stuhl zu finden.
Der Arzt kann den Patienten für eine zusätzliche Untersuchung überweisen:
- Ultraschall der Beckenorgane - zur Bestimmung der Größe, Struktur und Integrität der Eierstöcke;
- Blut für Hormone - zur Beurteilung des Hormonstatus;
- Abstrich auf der Flora - um den Reinheitsgrad zu bestimmen;
- Abkratzen des Gebärmutterhalskanals - zur Erkennung sexuell übertragbarer Infektionen.
Krankheiten im Anfangsstadium sind nicht schrecklich und leicht zu behandeln. Innerhalb von 1-2 Wochen nach Beginn des Therapieverlaufs wird die Frau eine signifikante Verbesserung spüren. Allein die durch pathologische Prozesse im kleinen Becken verursachten Schmerzen im Eierstock verschwinden nicht. Im Laufe der Jahre nimmt die Krankheit eine chronische Form an, ist schwer zu behandeln, Rückfälle können regelmäßig auftreten.
Diagnose und Behandlung
Die Therapie wird je nach Art der erkannten Pathologie verordnet. In der Gynäkologie werden die folgenden Arten von Medikamenten gegen Schmerzen im Eierstock eingesetzt:
- nichtsteroidale entzündungshemmende Mittel - fördern das Wohlbefinden, beseitigen Beschwerden und Entzündungsherde;
- lokale Antiseptika - zum Waschen der Vagina und Duschen zur Beseitigung pathogener Mikroflora;
- Analgetika - lindern Schmerzanfälle;
- Antibiotika - töten Infektionen, Pilze und Bakterien ab;
- hormonelle, einschließlich orale Kontrazeptiva - Wiederherstellung des Menstruationszyklus, Normalisierung der Hormonproduktion;
- Vitamine - unterstützen die Gesundheit von Frauen, stärken die Immunität.
Ein chirurgischer Eingriff ist bei Apoplexie des Anhangs oder seiner Zyste erforderlich, um Tumore und einige zystische Formationen zu entfernen. In anderen Fällen werden Operationen selten verwendet..
Verhütung
Um die Wahrscheinlichkeit von physiologischen Schmerzen und Erkrankungen der Geschlechtsorgane zu verringern, sollten die Empfehlungen der Gynäkologen befolgt werden. Dazu müssen Sie Ihre eigene Gesundheit sorgfältig überwachen. Grundlegende vorbeugende Maßnahmen:
- regelmäßige Besuche beim Frauenarzt - 1-2 mal im Jahr;
- tägliche Spaziergänge an der frischen Luft;
- Fitness oder andere Sportarten 2-3 mal pro Woche;
- regelmäßiges Sexualleben;
- nach einer leichten Diät, die die Gesundheit von Frauen unterstützt;
- die Anwendung von Barriere-Verhütungsmethoden;
- rechtzeitige Behandlung erkannter Krankheiten;
- orale Kontrazeptiva nur auf Empfehlung eines Arztes einnehmen.
Es ist unmöglich, gynäkologische Erkrankungen vollständig zu verhindern, da sie häufig durch schwerwiegendere Faktoren hervorgerufen werden - eine genetische Veranlagung, angeborene Pathologien, den Verlauf chronischer Erkrankungen des Körpers usw..
Eierstockschmerzen werden in den meisten Fällen als physiologisch angesehen und erfordern keine Behandlung. Um das Auftreten von Krankheiten oder bei Verdacht auf deren Verlauf zu verhindern, sollte eine vollständige gynäkologische Untersuchung durchgeführt werden. Mit der pathologischen Natur des Schmerzes gehen alle unangenehmen Empfindungen nach der Genesung von selbst über.
Artikel Über Den Missbrauch Zyklus
Wann nach der Kürettage eine Zeitspanne zu warten ist: Anzeichen von Komplikationen
Die erste Menstruation nach KürettageDer wichtigste Beweis für eine korrekte Operation ist das Wiederauftreten der Menstruation nach der Reinigung....
Was ist die Chance, während der Menstruation schwanger zu werden?
Die Menschen glauben, dass die Menstruation das zuverlässigste physiologische Verhütungsmittel ist. Experten zufolge besteht heutzutage jedoch immer noch die Wahrscheinlichkeit einer Empfängnis....
Kann eine Frau während der Menstruation zur Kirche gehen?
Ist es möglich, während der Menstruation in die Kirche zu gehen, zu bekennen, Gemeinschaft zu empfangen - Themen, die unter Priestern Kontroversen hervorrufen und jeden Christen betreffen....