Ursachen für starke Schmerzen in den Eierstöcken während der Menstruation
Wenn die Eierstöcke während der Menstruation sehr wund sind, verliert die Frau ihre Arbeitsfähigkeit vollständig. Sie fühlt Schmerzen in den Seiten, im unteren Rücken und im Bauch. Das Auftreten unangenehmer Empfindungen während der Menstruation ist ein normales physiologisches Phänomen, aber manchmal sind sie unerträglich. Daher ist es wichtig, mit dem umzugehen, was starke Schmerzen hervorruft..
Ursachen von Schmerzen im Unterbauch während der Menstruation
Faktoren, die das Auftreten akuter Beschwerden während der Menstruation hervorrufen, sind physiologischer oder pathologischer Natur. Starke Schmerzen sind heutzutage oft ein Zeichen für eine gefährliche Krankheit..
Ursachen von Beschwerden:
- Adnexitis. Wenn der linke Eierstock während der Menstruation schmerzt, liegt dies an einem entzündlichen Prozess. Eierstockentzündungen sind eine gefährliche Erkrankung, die von Symptomen wie Müdigkeit, ursachenloser Reizbarkeit, Fieber usw. begleitet wird. Entzündliche Erkrankungen der weiblichen Geschlechtsorgane sollten sofort behandelt werden..
- Onkologie. Um eine Frau von starken Schmerzen im Unterbauch zu entlasten, zielt die Behandlung auf die Entfernung des Tumors ab. Es wird hauptsächlich durch Chemotherapie durchgeführt. Es ist auch möglich, einen bösartigen Tumor während der Operation zu entfernen.
- Unterbrochene Tubenschwangerschaft. Dieses Phänomen ist eine häufige Ursache für den pathologischen Verlauf der Menstruation, begleitet von starken Schmerzen im Unterbauch, die sich auf den unteren Rücken, die Seite oder den Rücken auswirken..
- Hormonelle Anpassung. Eine verlangsamte Produktion weiblicher Sexualhormone während der Menstruation (Progesteron und Östrogen) führt häufig zu schmerzenden Beschwerden in den Eierstöcken.
- Abnormale Entwicklung des weiblichen Fortpflanzungssystems.
- Gestörte Lage der Uterusanhänge.
- Längerer psycho-emotionaler Stress.
- Bakterielle Infektion des Genitaltrakts (Oophoritis). Der Auslöser dieser Krankheit ist eine Entzündung der Adnexe. Je nach Lokalisationsort der Entzündung wird die Oophoritis in einseitig und zweiseitig unterteilt.
- Mangel an Endorphinen (Hormonen des Glücks).
- Schwieriges Endometrium.
- Das Vorhandensein von Zysten in den Eierstöcken. In diesem Fall hat eine Frau zum Zeitpunkt des Menstruationsflusses starke Schmerzen.
Schmerzmechanismus
Das Auftreten eines ziehenden und schmerzenden Charakters während der Menstruation ist nicht immer eine Pathologie. Laut Gynäkologen ist Algomenorrhoe der häufigste Faktor, der das Auftreten unangenehmer Empfindungen in den Eierstöcken während der Menstruation hervorruft. Es tritt auf, wenn im weiblichen Körper ein Überschuss an Prostaglandinen vorhanden ist, bestimmten Substanzen, deren Wirkung darauf abzielt, die Empfindlichkeit der Nervenenden gegenüber Beschwerden verschiedener Etymologien zu erhöhen.
Die Eierstöcke tun während der Menstruation nicht weh, wenn die Synthese von Prostaglandinen nicht beeinträchtigt wird. Trotz der Tatsache, dass diese Substanzen zum Auftreten von Schmerzen beitragen, besteht ihre Hauptfunktion darin, alle Probleme der inneren Organe, einschließlich der Eierstöcke, zu signalisieren.
Bei einer Verletzung der Prostaglandinsynthese zieht sich die Uterusmuskelschicht zusammen, daher schmerzt der Unterbauch während der Menstruation. Beschwerden haben einen brennenden brennenden Charakter.
Es tritt hauptsächlich einige Stunden vor dem Einsetzen des Menstruationsflusses auf. Um das Auftreten von Algomenorrhoe vorherzusagen, muss man sich daher auf den Beginn des Zyklus konzentrieren.
Algomenorrhoe dauert normalerweise nicht länger als 1–2 Tage, aber bei einer schweren Form der Krankheit kann sie die Frau erst nach Abschluss der monatlichen Entlassung verlassen.
Manchmal wird diese spezifische weibliche Krankheit durch Symptome wie Fieber, Körperschmerzen und Übelkeit kompliziert..
In einigen Fällen bleiben die Schmerzen der Eierstöcke nach der Menstruation bestehen. Wir empfehlen daher, dass Sie detailliertere Informationen zu diesem Thema lesen..
Kann der Eierstock weh tun?
Schmerzen in den Eierstöcken mit monatlicher Entladung sind mit den Merkmalen der weiblichen Physiologie verbunden. Während des Menstruationsflusses ist das Auftreten von Beschwerden im Unterbauch auf Algomenorrhoe zurückzuführen. Und wenn der Eierstock mitten im Zyklus schmerzt, ist dies auf den Eisprung zurückzuführen.
Schmerzen im Eierstock vor der Menstruation weisen ebenfalls nicht immer auf eine Pathologie hin. Es lohnt sich jedoch, zusätzliche Informationen zu diesem Thema zu lesen..
Das Auftreten von unangenehmen Empfindungen während des Eisprungs im Unterbauch erklärt sich aus dem Bruch des Eierstocks zum Zeitpunkt des Austritts des Eies. Während dieses Vorgangs gelangt eine große Menge Blut aus dem geschädigten Organ in die Bauchhöhle, was das Auftreten eines starken Schmerzeffekts hervorruft.
In der Regel dauert eine durch Ruptur des Eierstocks verursachte Bauchbeschwerden nicht länger als 2 Stunden. Es zieht in der Natur. Bei vielen Frauen geht die Ovulationsperiode mit einem starken Ausfluss einher, der eine schleimige Konsistenz aufweist..
Wenn in der Mitte des Zyklus akute Schmerzen auftreten, die mit einem Anstieg der Körpertemperatur einhergehen, müssen Sie einen Krankenwagen rufen. In diesem Fall besteht ein dringender Bedarf an chirurgischen Maßnahmen.
Was sind Prüfungen zu bestehen?
Bei regelmäßig auftretenden Schmerzen im Eierstock während der Menstruation sollten Sie sofort einen Arzt konsultieren. Wenn dieses Symptom aufgrund des Fortschreitens der Krankheit auftritt, besteht das Risiko schwerwiegender Komplikationen, deren rechtzeitige Diagnose das Auftreten von verhindern kann.
Bevor der Gynäkologe der Frau die notwendige Behandlung verschreibt, muss er verstehen, was ihre Krankheit ausgelöst hat. Dazu muss sie getestet und untersucht werden. In diesem Fall ist die Hauptdiagnosemethode Ultraschall. Mit Hilfe von Ultraschall kann der Arzt die genaue Ursache für das Auftreten von Schmerzen in den Eierstöcken bestimmen.
Außerdem muss eine Frau eine allgemeine Blutuntersuchung bestehen, die zur Bestimmung spezifischer Tumormarker, Urinuntersuchungen und Fäkalien erforderlich ist.
Sonstige diagnostische Maßnahmen:
- FSH-Analyse.
- LG-Analyse.
- Vaginalabstrich zur Untersuchung der Mikroflora.
- Koagulogramm.
- Analyse des Abkratzens von der Harnröhre.
- Beckenultraschall.
- Testosteron-Test.
Wenn eine Ultraschalluntersuchung keine Pathologie aufdeckt, wird der Arzt der Frau keine anderen diagnostischen Methoden verschreiben, da ihre Schmerzen in den Eierstöcken während der Menstruation wahrscheinlich physiologischen Ursprungs sind.
Mögliche Schmerzursachen im linken Eierstock
Schmerzen im linken Eierstock sind sowohl ein Zeichen für physiologische Veränderungen im Körper als auch ein Signal für die Entwicklung von Pathologien. Um das Vorhandensein der Krankheit festzustellen, muss eine Diagnose durchgeführt werden. Abweichungen in der Arbeit des linken Anhangs gehen häufig mit Verletzungen des Menstruationszyklus einher.
Schmerzursachen
Ohne Instrumenten- und Laboruntersuchungen ist die Ursache von Organschmerzen schwer zu identifizieren. Es gibt zwei Arten von Schmerzen im linken Eierstock - physiologische und pathologische. Die erste kann für sich unterschieden werden, dafür reicht es aus, sorgfältig auf den eigenen Körper zu hören.
Physiologisch
Das Symptom tritt an bestimmten Tagen des Zyklus auf. Es unterscheidet sich nicht in der hohen Intensität und verursacht einer Frau praktisch keine Beschwerden. Mögliche Schmerzursachen im linken Eierstock:
Fahrradtag | Ursachen |
---|---|
1-3 | Der Verlauf der Menstruation. In Verbindung mit einer vorübergehend erhöhten Durchblutung während der Menstruation treten Schmerzen im linken Eierstock auf. Das Symptom ist besonders akut bei Vorhandensein von funktionellen Zysten.. |
8-13 | Das Stadium der Follikelreifung. Ihre Zunahme kann von einer Frau mit leichten Zugschmerzen im linken Eierstock begleitet werden. |
14-15 | Ovulation. Wenn die Graafblase platzt und das Ei verlässt, gibt es manchmal einen kurzfristigen akuten Schmerz von geringer Intensität im unteren linken Bauch. Symptomdauer - von mehreren Stunden bis 1-2 Tagen. |
26-28 | Vorbereitung auf den Beginn Ihrer Periode. |
Der Eierstock links schmerzt am häufigsten während des Eisprungs, das geringste Unbehagen in der zweiten Hälfte des Zyklus.
Ein Symptom physiologischer Natur kann vollständig fehlen. Seine Anwesenheit wird durch die individuellen Eigenschaften des Körpers bestimmt. Frauen, die solche Schmerzen im linken Eierstock verspüren, haben während der Menstruation häufig starke Beschwerden im Unterbauch.
Schwangerschaft
Schmerzen natürlichen Ursprungs umfassen Schmerzen während der Schwangerschaft. Eine erfolgreiche Empfängnis kann sich in unangenehmen Empfindungen im Unterbauch manifestieren. Das Symptom tritt ab den ersten Tagen der Verzögerung der Menstruation auf. Seine Abwesenheit kann eine Schwangerschaft nicht ausschließen, da sein Auftreten individuell ist.
Das Symptom wird durch das Wachstum des Progesteron produzierenden Corpus luteum verursacht. Dies ist auf einen erhöhten Bedarf des Körpers an diesem Hormon während der Schwangerschaft zurückzuführen. Schmerzen im linken Eierstock gehen häufig mit Übelkeit, Schwindel, Schwäche und Schläfrigkeit einher. Alle diese Anzeichen sind auf einen erhöhten Progesteronspiegel zurückzuführen..
Pathologisch
Schmerzen im Zusammenhang mit dem Verlauf von Erkrankungen des linken Eierstocks treten unabhängig vom Tag des Menstruationszyklus auf. Sie können in der Natur ziehen, nähen, schneiden oder schmerzen und sind intensiver als das physiologische Schmerzsyndrom.
Arten von Pathologien, die im linken Anhang Beschwerden verursachen:
Krankheit | Beschreibung und Symptome |
---|---|
Entzündungsprozesse in der Gebärmutter und den Gliedmaßen | Ziehschmerzen im Unterbauch, schmerzhafte Menstruation. Vielleicht eine Verletzung des Monatszyklus. Bei einer akuten Art von Organentzündung steigt die Körpertemperatur. |
Genitaltraktinfektion | Das Schmerzsyndrom tritt nur mit der weit verbreiteten Ausbreitung der Infektion auf. Es geht einher mit einem pathologischen Ausfluss aus der Scheide mit einem unangenehmen Geruch, Juckreiz und Brennen der äußeren Geschlechtsorgane.. |
Hormonelles Ungleichgewicht | Schmerzen im linken Eierstock aufgrund eines hormonellen Ungleichgewichts weisen häufig auf seine Multifollikularität oder das Auftreten von funktionellen Zysten hin. Gleichzeitig kommt es häufig zu Verzögerungen in der Menstruation, wahrscheinlich zu deren völliger Abwesenheit. Die Menstruation ist durch hohe Fülle und Schmerzen gekennzeichnet.. |
Tumoren | In den ersten Stadien der Entwicklung eines Tumors treten keine Symptome auf. Schmerzen treten nur auf, wenn das Neoplasma eine Größe von mehr als 4 bis 5 cm erreicht. Große Tumoren äußern sich in einer Asymmetrie des Abdomens, während die Schmerzen den linken Eierstock und den unteren Rücken betreffen. Im Verlauf des bösartigen Prozesses wird der Menstruationszyklus gestört, die Gesundheit verschlechtert sich, es tritt Schwäche auf und die Arbeitsfähigkeit nimmt ab. |
Endometriose | Zunächst betrifft es die Gebärmutter, dann durch die Eileiter die Eierstöcke. Es wird durch Ziehen von Schmerzen im Unterbauch, intermenstruelle Uterusblutungen, Fehlfunktionen der Menstruation bestimmt. |
Bruch des Gliedes oder seiner Zyste | Es manifestiert sich als akuter starker Schmerz im linken Eierstock, im Laufe der Zeit wird sein Fokus aufgrund der Ausbreitung des Schmerzes über den gesamten Bauch unmöglich zu bestimmen. Die Kennzeichen von Apoplexie sind kalter Schweiß, Blutdruckabfall, erhöhte Herzfrequenz, Bewusstlosigkeit oder Ohnmacht. |
Torsion des Eierstocks oder der Zyste | Die Symptome ähneln einem Bruch, sind jedoch viel weniger intensiv. Ein langer Aufenthalt des Organs in einem Torsionszustand kann zu seiner Nekrose führen. |
Adhäsionsprozess | Es tritt als Folge eines langen Verlaufs entzündlicher Prozesse, Endometriose, als postoperative Komplikation auf. Bei Läsionen durch die Kommissuren des linken Eierstocks, Schmerzen im Unterbauch und Fehlfunktionen des Menstruationszyklus sind wahrscheinlich. |
Eileiterschwangerschaft | Bis zu 6-8 Wochen äußern sich nur in einer Verzögerung der Menstruation. In Zukunft verursacht die Eizelle starke starke Schmerzen im linken Eierstock oder Eileiter. Zur Beseitigung ist eine Operation erforderlich, da sonst ein Eileiterbruch wahrscheinlich ist. |
Schmerzen im linken Eierstock jeglichen Ursprungs werden durch körperliche Anstrengung, Geschlechtsverkehr und plötzliche Bewegungen verstärkt.
Die Art der Pathologie kann nicht unabhängig bestimmt werden. Eine Diagnose des Körpers erfordert eine umfassende Untersuchung des Körpers.
Operationen und andere Interventionen
Schmerzen im linken Eierstock können nach gynäkologischen Operationen und ähnlichen Manipulationen auftreten. Diese beinhalten:
- Laparoskopie oder Laparotomie im Beckenbereich;
- Abtreibung;
- spontane Fehlgeburt;
- Kürettage der Gebärmutter.
Nach alledem ist die Leistung des Eierstocks vorübergehend beeinträchtigt. Dies wird durch künstliche Eingriffe während der Menstruationszyklen im Falle einer Fehlgeburt verursacht - ein plötzlicher Schwangerschaftsabbruch. Die Funktionalität des Anhangs wird innerhalb weniger Monate wiederhergestellt, während derer Schmerzen auftreten können.
Schmerzen während Perioden natürlicher hormoneller Störungen
Schmerzen im linken Eierstock können mit einem natürlichen hormonellen Ungleichgewicht verbunden sein. Solche Perioden umfassen Jugendliche, postpartale und prämenopausale. Das Unbehagen, das während dieser Zeit auftrat, muss selten behandelt werden und verschwindet normalerweise von selbst..
Pubertät
In der Jugend tritt die Bildung des Menstruationszyklus auf. Dies kann mit Schmerzen im Unterbauch einhergehen. Der linke und der rechte Anhang nehmen allmählich an Größe zu und beginnen, die ersten Follikel zu produzieren, was sich in leichten Beschwerden äußert.
Die Schmerzen können anhalten, bis der Menstruationszyklus seine volle Regelmäßigkeit erreicht. Zur Vorbeugung wird dem Mädchen empfohlen, den Arzt zu zeigen. In diesem Stadium gefundene Pathologien sind leicht behandelbar und verursachen in Zukunft keine Komplikationen mehr..
Postpartale Periode
Der Hauptprozess der Wiederherstellung des Körpers einer Frau nach der Geburt erfolgt innerhalb von sechs Monaten. Während dieser Zeit beginnt der Eierstock voll zu funktionieren, der Menstruationszyklus wird wiederhergestellt. Schmerzen im linken Eierstock können pulsierend oder stumpf sein und sind physiologisch. Es zeigt die Normalisierung der Fortpflanzungsfunktion und den Verlauf der Vorbereitung des Körpers auf eine neue Konzeption.
Bei Stillzeit können Schmerzen in den Eierstöcken erst nach Abschluss der Stillzeit auftreten. Bei einigen Frauen tritt es früher auf, bei anderen fehlt der Menstruationszyklus während der gesamten Fütterungsperiode des Babys. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass Prolaktin, das während der Stillzeit produziert wird, die Arbeit der Gliedmaßen unterbricht und vor einer neuen Schwangerschaft schützt. Stillende Frauen benötigen jedoch eine zusätzliche Verhütungsmethode.
Menopause
Näher an 40-50 Jahren ist der Menstruationszyklus einer Frau gestört. Dies wird durch die geringe Reifung der Follikel und das Fehlen des Eisprungs erleichtert. Die Funktionalität des linken Eierstocks ist verringert, was zu einer Verringerung seiner Größe und dem Auftreten von Schmerzen im Organ führt. Der Beginn der Wechseljahre wird von anderen Symptomen begleitet - Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen, Blutdruckveränderungen, Verschlechterung des Wohlbefindens. Einige Frauen tolerieren diesen Prozess leicht und spüren fast keine Veränderungen im Körper..
Mit Beginn der Wechseljahre erreichen die Eierstöcke ihre Mindestgröße. Der Verlauf des Menstruationszyklus stoppt. Alle unangenehmen Symptome verschwinden, einschließlich Schmerzen im Unterbauch.
Diagnosemethoden
Um den Zustand des linken Anhangs beurteilen zu können, ist eine umfassende Diagnose erforderlich. Eine Frau sollte sich einigen Arten von Forschung unterziehen:
- gynäkologische Untersuchung - Bestimmung des Schmerzes eines Organs, seiner Größe, Struktur;
- Ultraschall - Messung des Ovarialvolumens, Ausschluss des Vorhandenseins von Zysten;
- Blutuntersuchungen - eine Beurteilung der endokrinen Funktion des Anhangs;
- laparoskopische Biopsie - erforderlich bei Verdacht auf Malignität.
Der Zustand des linken Eierstocks wird gleichzeitig mit dem rechten Organ, der Gebärmutter und den Eileitern diagnostiziert. Nur eine vollständige Untersuchung gilt als informativ und ermöglicht es Ihnen, die Funktionalität des weiblichen Genitals genau zu beurteilen.
Präventionsmethoden
Die Vorbeugung von physiologischen Schmerzen ist unmöglich. Mit ihrer Anwesenheit ist es erlaubt, Schmerzmittel zu nehmen. Wahrscheinlich eine leichte Abnahme ihrer Intensität bei der Führung eines aktiven Lebensstils - regelmäßige Bewegung, eine ausgewogene Ernährung.
Maßnahmen zur Vorbeugung von pathologischen Schmerzen im linken Eierstock sind die Vorbeugung von Erkrankungen der Geschlechtsorgane. Fachleute empfehlen Frauen Folgendes:
- ein Besuch beim Frauenarzt einmal alle sechs Monate während der Zeit natürlicher hormoneller Störungen - einmal alle 3-4 Monate;
- Verweigerung der Einnahme von Arzneimitteln ohne ärztliche Verschreibung;
- die Anwendung von Barriere-Verhütungsmethoden;
- ausgewogene Ernährung;
- Aufnahme von Vitaminen im Frühjahr und Winter;
- sofortige ärztliche Hilfe, wenn Schmerzen im Unterbauch auftreten und sich die Art des monatlichen Zyklus ändert;
- rechtzeitige Behandlung aller Pathologien.
Es ist unmöglich, die Entwicklung von Krankheiten mit absoluter Wahrscheinlichkeit zu verhindern. Präventionsmaßnahmen zielen darauf ab, das Krankheitsrisiko zu verringern und die Gesundheit des Genitalbereichs zu verbessern.
Wenn es Schmerzen im linken Eierstock gibt, sollte eine Frau einen Arzt konsultieren. Die Hilfe eines Spezialisten ist nicht nur bei einem physiologischen Schmerzsyndrom erforderlich. In anderen Fällen verschreibt der Arzt nach bestandener umfassender Diagnose die Behandlung des Anhangs. Je früher eine Krankheit entdeckt wurde, desto schneller erfolgt eine vollständige Genesung..
[yvideo number = "XOHaEPNKV9U"]
Wie hängen Menstruation und Eierstockschmerzen zusammen?
Für alle Frauen im gebärfähigen Alter ist der Menstruationsfluss ein wesentlicher Bestandteil ihres normalen Lebensstils. Dies ist ein natürlicher Mechanismus, der durch Hormone gesteuert wird und nicht immer schmerzlos verläuft. Typischerweise treten bei Frauen zu Beginn des Zyklus ziehende, schmerzende Schmerzen auf, die durch die Kontraktion der Wände der Gebärmutter verursacht werden und deren Hohlraum von der inneren Schicht befreien. Solche Schmerzen sind im Unterbauch lokalisiert, und wenn sie nicht zu intensiv sind, dh „tolerant“, können Sie sie mit einfachen Schmerzmitteln bewältigen.
Es gibt jedoch Situationen, in denen Schmerzen im Bereich der Gliedmaßen auftreten, während sie nicht nur zu Beginn, sondern auch in der Mitte des Zyklus auftreten. In diesem Artikel werden wir versuchen festzustellen, warum die Eierstöcke während der Menstruation vor ihnen und nach dem Ende kritischer Tage weh tun, und Situationen identifizieren, in denen Sie sofort einen Spezialisten kontaktieren müssen, um die Ursache der Schmerzen herauszufinden, und wann Sie selbst oder mit ihnen fertig werden können ertrage es einfach.
Schmerzen vor der Menstruation
Im Bauch befinden sich die meisten inneren Organe einer Person, so dass es schwierig ist, genau zu bestimmen, was im Unterbauch weh tun kann, aber es gibt charakteristische Schmerzen, die nur eine Frau fühlen kann. Wir sprechen über das Vorhandensein von Schmerzen in den Eierstöcken. Versuchen wir herauszufinden, wie man die Schmerzen in diesen Organen genau erkennt und ob dieser Zustand vor der Menstruation und an kritischen Tagen als normal angesehen werden kann..
Das erste, was zu beachten ist, wenn die Eierstöcke die Ursache des Schmerzes sind, sollten die unangenehmen Empfindungen im Unterbauch rechts oder links lokalisiert werden, je nachdem, welcher von ihnen Probleme hat. In einigen Fällen ist das Vorhandensein von Zug- oder Stichschmerzen im Eierstock eine Variante der Norm:
- wenn etwa eine Woche vor der Menstruation Schmerzen auftreten;
- wenn der Schmerz unregelmäßig und nicht zu intensiv ist;
- wenn der Schmerz schnell vergeht und sich erst zu Beginn der Menstruation an sich selbst erinnert;
- wenn der Schmerz während der Menstruation bestehen bleibt, die Art des Schmerzes jedoch vor dem Hintergrund anderer Symptome kritischer Tage nicht so ausgeprägt ist;
- wenn nach den Ergebnissen der Analysen keine Erkrankungen des Fortpflanzungssystems festgestellt werden.
In allen anderen Fällen sind Schmerzen in den Eierstöcken ein Zeichen für gefährliche Krankheiten. Um sie zu identifizieren, muss eine Frau sofort einen Arzt aufsuchen. Es ist möglich festzustellen, warum der Eierstock erst nach Bestehen der entsprechenden Tests gestochen wird..
Manchmal kann eine Frau zusätzlich zum Auftreten von Schmerzen vor der Menstruation durch einen blutigen Fleck gestört werden. Aber es sollte nicht reichlich oder lang sein, sonst sollten Sie dringend Hilfe suchen.
Nicht immer Schmerzen im Eierstock vor der Menstruation sind ein natürliches Zeichen für die Arbeit des weiblichen Körpers. Wenn der Schmerz durch die folgenden Symptome ergänzt wird, ist dies ein abnormaler Zustand des Fortpflanzungssystems:
- hohe Körpertemperatur;
- Fieber;
- krank und schwindelig;
- Schüttelfrost;
- Symptome verschiedener pathologischer Zustände.
Lassen Sie uns die häufigsten Schmerzursachen in den Eierstöcken vor der Menstruation genauer betrachten.
Ovulation
Der Eisprung oder fruchtbare Tage sind die Zeit, die der Empfängnis am förderlichsten ist. Während dieser Zeit bricht der Follikel und ein gereiftes Ei verlässt das Lumen des Eileiters. Ein charakteristisches Symptom für den Eisprung sind Schmerzen aus dem Eierstock, aus denen das Ei hervorging. Während des Austritts der Fortpflanzungszelle können mikroskopische Risse in den Wänden des Eierstocks auftreten, und eine kleine Menge Blut wird aus den beschädigten Gefäßen freigesetzt, die in die Bauchhöhle gelangen. Aus diesem Grund kann es an der Seite stark krank werden, aber meistens schmerzt und kribbelt es an der Seite des aktiven Eierstocks. Solche Schmerzen sind für das weibliche Geschlecht nicht gefährlich und verschwinden schnell..
Wenn zu diesem Zeitpunkt starke Schmerzen nicht länger als einen halben Tag vergehen und gleichzeitig die Körpertemperatur steigt, sollten Sie sofort einen Arzt konsultieren. Ein scharfer, schwerer Schmerz kann ein Zeichen für eine Ovarialruptur sein. Ein ähnlicher Zustand ist mit starken Blutungen und der Entwicklung einer Bauchfellentzündung behaftet.
Ovulatorisches Syndrom
Dieses Syndrom ist die wahrscheinlichste Ursache für Eierstockschmerzen. Zu diesem Zeitpunkt klagen Frauen häufig über Schmerzen auf der linken oder rechten Seite. In einigen Fällen kann es zu spärlichen Flecken in der Vagina kommen.
Dieses Syndrom hat seine eigenen Eigenschaften:
- es kann unmittelbar nach dem Eisprung am 14.-16. Tag des Menstruationszyklus auftreten;
- Normalerweise treten Schmerzen von der Seite auf, an der der Eisprung in diesem Zyklus aufgetreten ist. Wenn das Ei im linken Eierstock gereift ist, bedeutet dies, dass es links, wenn rechts, dann rechts weh tut.
- Der Schmerz wird stumpf und nicht intensiv sein, hauptsächlich gibt es ein Kribbeln im Eierstock für einen ausreichend langen Zeitraum, der bis zu 10 Minuten oder mehrere Stunden dauern kann.
Bei einem ovulatorischen Syndrom können schmerzende Schmerzen eine Frau bis zum Einsetzen der Menstruation begleiten. Die Erkrankung selbst stellt keine Gefahr für den weiblichen Körper dar. Um jedoch die Entwicklung des Entzündungsprozesses oder von Erkrankungen des Fortpflanzungssystems zu verhindern, lohnt es sich, einen Spezialisten um Rat zu fragen.
Stress
Es gibt Fälle, in denen Schmerzen im rechten Eierstock oder von der Seite seines linken „Bruders“ zur Kategorie der Psychosomatik gehören und durch Stresssituationen bei der Arbeit, zu Hause oder in der Schule verursacht werden. Da der weibliche Körper schnell auf psychoemotionale Störungen reagiert, lohnt es sich nicht, sich über solche Schmerzen Gedanken zu machen, es sei denn, sie verursachen schwere Beschwerden und halten nur kurze Zeit an.
Schmerzen während der Menstruation
Das Ziehen von Schmerzen aus dem Unterbauch während der Menstruation ist ein normales Ereignis, aber schmerzhafte Empfindungen in den Eierstöcken zu diesem Zeitpunkt können auf eine abnormale Funktion des Fortpflanzungssystems hinweisen.
Während der Menstruation wird die innere Uterusschicht aktualisiert, aber anfangs kommt es zu starken Kontraktionen der Muskelfasern, deren Hauptzweck darin besteht, das vorherige Endometrium abzustoßen. Aufgrund dieser Aktivität kann der Unterbauch leicht nippen. Ähnliche Schmerzen werden durch Schmerzmittel leicht beseitigt. In seltenen Fällen können Schmerzen in den Bereich der Gliedmaßen projiziert werden. Es gibt jedoch pathologische Gründe, die dazu führen können, dass der Eierstock an kritischen Tagen verletzt wird:
- entzündliche Erkrankungen des Fortpflanzungssystems, die durch eine Erkältung ausgelöst werden können, nicht vollständig geheilte Infektionen in nahe gelegenen Organen und Krankheiten, die sexuell übertragen werden. Die Krankheit verursacht Beschwerden, die sich nur während der Regulierung verstärken. Schmerzen können in das Perineum und den unteren Rücken projiziert werden. Die Ursache für entzündliche Prozesse sind meistens Streptokokken, Gonokokken, Mykoplasmen, Chlamydien oder Staphylokokken.
- Eine bakterielle Infektion kann auch dazu führen, dass Eierstöcke während der Menstruation verletzt werden. Wenn eine Gewebeentzündung in den Gliedmaßen auftritt, wird eine Oophoritis diagnostiziert, die einseitig sein kann, dann schmerzt der linke, manchmal aber auch der rechte Eierstock häufiger. Bei bilateraler Oophoritis tun beide Organe weh;
- Adnexitis oder Infektion der Eileiter und Beckenorgane. Sehr oft ist die Krankheit asymptomatisch, aber manchmal gibt es Anzeichen einer Entzündung der Gliedmaßen, einer Blinddarmentzündung, einer Endometriose oder einer Entzündung der Harnwege, mit denen eine Adnexitis verwechselt werden kann;
- Zysten sind gutartige Tumoren in den Eierstöcken, meistens betreffen sie den linken Anhang. Zysten bilden sich aus verschiedenen Gründen. Ein follikuläres Neoplasma bildet sich an der Stelle eines Follikels, der sich nach der Reifung nicht öffnet, der mit Flüssigkeit gefüllt ist und mit der Zeit aushärtet. Aufgrund von Zysten, hormonellen Störungen, Stress, Entzündungen usw. Die Hauptsymptome von gutartigen Tumoren: Schmerzen in den Eierstöcken, die sich an kritischen Tagen, beim Geschlechtsverkehr oder nach mäßiger körperlicher Anstrengung verschlimmern, es kann auch zu Problemen beim Wasserlassen kommen, der Menstruationszyklus wird unregelmäßig und in der Mitte tritt ein Abstrich auf. In einigen Fällen steigt die Körpertemperatur, Übelkeit und Erbrechen treten auf. Wenn sich die Zyste am Bein entwickelt, erfordert die Behandlung einen sofortigen chirurgischen Eingriff. Dies ist notwendig, um eine Torsion der Beine mit anschließender Peritonitis zu verhindern. Wenn zur gleichen Zeit viele Follikel reifen und nicht herauskommen, dann bilden sich viele Zysten. Eine solche Krankheit wird als polyzystische Krankheit bezeichnet. Sie sollte sofort behandelt werden, um Unfruchtbarkeit zu verhindern.
- maligne Neoplasien werden aus Epithelzellen des Anhangs gebildet und geben zunächst keine Symptome ab. Aber manchmal, bevor der Menstruation der Unterbauch schmerzt und schmerzt, wird die Frau schnell müde, verliert ihren Appetit und ihr Gewicht. Die Behandlungsmethode und Prognose für Krebs hängt von der Art des Tumors und dem Stadium der Krankheit ab.
- Hormonelles Ungleichgewicht durch Überfunktion der Eierstöcke oder Hormontherapie, die die Produktion von Hormonen durch die relevanten Organe stimuliert. Aus diesem Grund schwillt das Bindegewebe der Eierstöcke an und nimmt an Größe zu. Das Ödem ist während der Menstruation am intensivsten. Dies ist zu diesem Zeitpunkt die Hauptursache für Eierstockschmerzen.
Nach kritischen Tagen
Nach der Menstruation normalisiert sich das hormonelle Gleichgewicht im Körper der Frau. Kribbeln und Ziehen in den Eierstöcken nach der Menstruation sind daher ein Zeichen für Erkrankungen des Fortpflanzungssystems.
Schmerzen in den Gliedmaßen können durch eine Änderung ihrer Größe oder Position verursacht werden. Ein ähnliches Symptom wird bei Frauen festgestellt, die verschiedene Krankheiten, einschließlich Unfruchtbarkeit, mit hormonellen Arzneimitteln behandelt haben. Die Hormontherapie stimuliert die Arbeit der Gliedmaßen und führt auch zu einer Vergrößerung der Gliedmaßen, was wiederum die Belastung der Eileiter erhöht, weshalb die Eierstöcke ziehen.
Es gibt gefährlichere Krankheiten, die nach der Regulierung Schmerzen in den Eierstöcken verursachen und im Allgemeinen auch die Gesundheit einer Frau verschlechtern können:
- Peritonitis, hervorgerufen durch Ovarialentzündung oder gutartige Tumoren;
- Endometriose, aufgrund derer Partikel der Uterusschleimhaut in die Eierstöcke gelangen und sich nach der Menstruation wieder verdicken, wodurch der Druck im Anhang erhöht wird und Schmerzen verursacht werden.
Am häufigsten sind Schmerzen in den Gliedmaßen nach kritischen Tagen links lokalisiert, selbst wenn beide Eierstöcke betroffen sind.
Vergessen Sie nicht, dass sich das Ei nach kritischen Tagen abbaut und sich anstelle des ausgebrochenen Follikels, einer Gruppe von Zellen, die Progesteron produzieren, ein gelber Körper bildet. Dieses Hormon ist verantwortlich für das Peeling des Endometriums und die Regulierung der Uteruskontraktionen. Wenn die Funktionen des Corpus luteum beeinträchtigt sind, blättert das Endometrium teilweise ab, weshalb auch Schmerzen auftreten können.
Da die Menstruation mit hormonellen Veränderungen einhergeht, ist es durchaus möglich, dass die Frau zu diesem Zeitpunkt emotional instabil ist und jede Stresssituation Eierstockschmerzen verursachen kann.
Unregelmäßigkeiten im Menstruationszyklus sind das Ergebnis natürlicher oder pathologischer Prozesse im Körper einer Frau. In einigen Fällen können Schmerzen vor, während oder nach kritischen Tagen keine Gefahr darstellen. Situationen, in denen schwere Krankheiten die Ursache sind, sollten jedoch nicht ausgeschlossen werden. Wenn Sie also Schmerzen in den Eierstöcken haben, wenden Sie sich am besten an Ihren Arzt.
Warum werden Eierstöcke während der Menstruation gestört?
Die Eierstöcke sind gepaarte Organe, die verschiedene Funktionen im Körper erfüllen. Ihre Arbeit wird durch die Hypophyse und den Hypothalamus des Gehirns reguliert.
Im Durchschnitt beträgt das Volumen jedes Eierstocks bei einer Frau in der Fortpflanzungszeit etwa 8 bis 10 Kubikzentimeter, Größen - 2 cm * 2 cm * 3 cm. Bei Mädchen und Frauen in den Wechseljahren sind die Volumina und Größen viel kleiner. Der Eierstock besteht aus dem Stroma, das von vielen Follikeln in verschiedenen Entwicklungsstadien repräsentiert wird. Von oben sind sie mit einer dünnen Bindegewebsmembran bedeckt. Sehr gut versorgt und innerviert. Durch Bänder mit der Gebärmutter verbunden.
Die Eierstöcke erfüllen mehrere Funktionen, von denen die wichtigsten folgende sind:
- sie synthetisieren Sexualhormone;
- In ihnen findet die Reifung der Eier statt.
Die Anzahl der Follikel mit unreifen weiblichen Fortpflanzungszellen wird sogar in der 20. Schwangerschaftswoche in der Gebärmutter festgelegt. Mit Beginn der Pubertät wird monatlich ein einzelner Follikel ausgewählt, der wächst und möglicherweise ein Ei enthält. Im Laufe der Jahre nimmt das Angebot ab, sobald es ein Minimum erreicht, und die Wechseljahre setzen ein..
Alle Veränderungen der Eierstöcke bei einer gesunden Frau dauern etwa einen Monat. Am Anfang steht die Wahl des Follikels, dann sein Wachstum auf den maximal möglichen Wert, danach wird es zerrissen und das Ei verlässt. An der Stelle des Follikels bildet sich ein gelber Körper, der allmählich verschwindet, wenn keine Schwangerschaft auftritt. Anschließend verbleibt an dieser Stelle eine Mikronarbe.
Trotz der fast vollständigen Identität haben der rechte und der linke Eierstock unterschiedliche „Nachbarn“, ihre Blutversorgung ist unterschiedlich. Die rechte Seite grenzt an den Blinddarm, eine Entzündung eines der Organe kann ähnliche Symptome hervorrufen. Es hat ein großes Netzwerk von Blutgefäßen, so dass häufiger Tränen, Entzündungen und andere Pathologien auftreten..
Die ersten 14 Tage des Zyklus sind die ruhigsten, wenn Sie Ihre Periode nicht angeben. Zu diesem Zeitpunkt beginnt das Wachstum des dominanten Follikels in den Eierstöcken gerade erst. Risse treten selten auf oder es bilden sich Zysten. Daher können Schmerzen in folgenden Fällen störend sein:
- Verschlimmerung einer chronischen Entzündung der Gliedmaßen;
- Eileiterschwangerschaft. Es kann nur zu diesem Zeitpunkt nachgewiesen werden, obwohl solche Fälle von Eileiterschwangerschaft aus dem letzten Zyklus selten sind.
Während der Menstruation sagen Frauen eher, dass sie „an den Eierstöcken ziehen“. In der Tat ist Schmerz nicht immer mit ihnen verbunden. Die Eierstöcke während der Menstruation sind ruhig, sie bereiten sich auf einen neuen Zyklus vor. Unangenehme Empfindungen können mit folgenden Zuständen verbunden sein:
- Endometrioid. Ihre Schwere hängt von der Anzahl und Größe der Herde sowie dem Vorhandensein von Adhäsionen ab.
- Aufgrund von Uteruskontraktionen. Das Myometrium versucht intensiv, die Überreste des funktionellen Endometriums und des Blutes aus der Höhle zu entfernen, während alle Gewebe gespannt sind.
- Entzündungsprozesse. Während der Menstruation ist eine Verschärfung chronischer Infektionsprozesse im Becken häufig auf eine Abnahme der Immunität zurückzuführen.
- Funktionelle Zyste. Ihre Wahrscheinlichkeit ist mit einer Verzögerung höher, manchmal hat sie vor Beginn der Menstruation immer noch keine Zeit, sich zurückzuziehen.
Zu den häufigsten Schmerzursachen rechts oder links in der Mitte des Zyklus gehört Apoplexie. Sobald der Follikel einen Durchmesser von 16 bis 20 mm erreicht und das Ei darin gereift ist, weist er normalerweise einen leichten Riss auf. Von diesem Ort kommt das Ei und die Flüssigkeit, die sich im Follikel befand.
Der Eisprung kann durch die Flüssigkeit überwacht werden, die um den Eierstock herum auftritt und dann in den Douglas-Raum (den Bereich zwischen Rektum und Gebärmutter) fließt. All diese Prozesse können von leichten Zugschmerzen im Unterbauch begleitet sein..
Wenn die Schmerzen während des Eisprungs stark und schwerwiegend sind, aber keine Anzeichen einer intraabdominalen Blutung vorliegen, ist es üblich, dieses Schmerz-Typ-Ovulationssyndrom zu nennen..
Bei pathologischen Prozessen kann es in dem Bereich, in dem sich die Gefäße befinden, zu einem Bruch des Follikels kommen. Dies führt zu intraabdominalen Blutungen aufgrund von Schmerzen im Unterbauch (rechts oder links in der Mitte) in der Mitte des Zyklus. Dies wird als ovulatorisches hämorrhagisches Syndrom bezeichnet. Das Mädchen bemerkt:
- plötzliche scharfe Schmerzen im Unterbauch, oft nach dem Training oder Sex;
- es kann dem Rektum, Perineum geben;
- der Schmerz verstärkt sich mit der Zeit;
- Schwäche, Lethargie, Schwindel sind zu spüren;
- Der Druck nimmt ab, der Puls beschleunigt sich.
Symptome und Schmerzen in der Mitte des Zyklus - eine Gelegenheit, sich im Notfall an einen Frauenarzt zu wenden. Zusätzlich zu der Tatsache, dass die Integrität des Follikels selbst verletzt wird und Blutungen auftreten, kann eine Zyste am Eierstock auch brechen, wenn sie vor diesem Punkt hier war. Symptome, Empfindungen sind gleich, oft kann eine echte Diagnose nur während der Operation gestellt werden.
Unangenehme Empfindungen vom 14. bis zum 28. Tag des Zyklus stören häufiger. Kann Anzeichen von Zuständen sein wie:
- Endometriose In der zweiten Phase des Zyklus treten häufig eine Zunahme der Herde und infolgedessen Schmerzen auf, häufig zusammen mit dem Erkennen einer dunklen Entladung.
- Zyste. Es kann sowohl funktional als auch dauerhaft sein.
- Entzündungsprozesse neigen dazu, sich am Vorabend der Menstruation zu verschlimmern.
- Klebevorgang. Am Vorabend der Menstruation bemerken Frauen häufig Blähungen. Wenn es zu Verwachsungen kommt, kann Blähungen Schmerzen im Unterbauch verursachen, wie sie bei der Ovarialpathologie auftreten.
Jegliche volumetrischen Formationen im Becken des Eierstocks können bleibende oder intermittierende Zugschmerzen verursachen. Die Zyste kann funktionsfähig sein und dann innerhalb von ein oder zwei Zyklen vergehen oder konstant sein. Im letzteren Fall ist das Risiko eines malignen Wachstums höher, eine Entfernung und anschließende histologische Untersuchung sind erforderlich. Eine der gewaltigen Komplikationen einer Zyste ist ihr Bruch, ihre Torsion der Beine.
Schmerzen mit einer Zyste sind praktisch unabhängig vom Tag des Zyklus und können jederzeit auftreten. Sie provozieren ihre körperliche Anstrengung, einschließlich intimer Beziehungen, schwerem Stress.
Für den Fall, dass eine Frau rechts oder links im Eierstockbereich bestimmte Schmerzen bemerkt, sollten andere pathologische Zustände mit ähnlichen Anzeichen ausgeschlossen werden. Rechtsseitige Beschwerden können folgende Ursachen haben:
- akute Blinddarmentzündung;
- Nierenkolik;
- Darmverschluss;
- beim Absenken der rechten Niere.
Linke Schmerzen können mit folgenden Erkrankungen verbunden sein:
- Sigma-Dickdarm-Krankheit, einschließlich Krebs;
- Pathologie des Harnsystems.
In folgenden Fällen ist eine medizinische Notfallversorgung erforderlich:
- wenn die Schmerzen scharf sind, nähen, schneiden, unerträglich;
- sie wachsen, die allgemeine Gesundheit verschlechtert sich;
- Es gibt andere Symptome wie Übelkeit, Erbrechen, Fieber.
Lesen Sie mehr in unserem Artikel über Eierstöcke während der Menstruation.
Wie sind die Eierstöcke, Merkmale von rechts und links
Die Eierstöcke sind gepaarte Organe, die verschiedene Funktionen im Körper erfüllen. Ihre Arbeit wird durch die Hypophyse und den Hypothalamus des Gehirns reguliert.
Im Durchschnitt beträgt das Volumen jedes Eierstocks bei einer Frau in der Fortpflanzungszeit etwa 8 bis 10 Kubikzentimeter, Größen - 2 cm * 2 cm * 3 cm. Bei Mädchen und Frauen in den Wechseljahren sind die Volumina und Größen viel kleiner. Der Eierstock besteht aus dem Stroma, das von vielen Follikeln in verschiedenen Entwicklungsstadien repräsentiert wird. Von oben sind sie mit einer dünnen Bindegewebsmembran bedeckt. Die Eierstöcke sind sehr gut versorgt und innerviert.
Die Eierstöcke sind durch Bänder mit der Gebärmutter verbunden. In der Nähe des Eierstocks befindet sich der Eileiter, seine Fimbrienregion. Er „fängt“ das Ei nach dem Eisprung, woraufhin die Befruchtung erfolgt. Und der Eileiter selbst führt bereits in die Gebärmutterhöhle, sozusagen das Bindeglied zwischen Eierstock und Gebärmutter.
Die Eierstöcke erfüllen mehrere Funktionen, von denen die wichtigsten folgende sind:
- sie synthetisieren Sexualhormone;
- In ihnen findet die Reifung der Eier statt.
Die Anzahl der Follikel mit unreifen weiblichen Fortpflanzungszellen wird sogar in der 20. Schwangerschaftswoche in der Gebärmutter festgelegt. Mit Beginn der Pubertät wird monatlich ein einzelner Follikel ausgewählt, der wächst und möglicherweise ein Ei enthält, das befruchtet werden kann. Daher nimmt im Laufe der Jahre das Angebot an Keimzellen ab, sobald es ein Minimum erreicht, und die Wechseljahre setzen ein..
Alle Veränderungen der Eierstöcke bei einer gesunden Frau dauern etwa einen Monat. Am Anfang steht der Follikel zur Auswahl, dann wächst er auf den maximal möglichen Wert, danach wird er zerrissen und das Ei verlässt. An der Stelle des Follikels bildet sich ein gelber Körper, der allmählich verschwindet, wenn keine Schwangerschaft auftritt. Anschließend verbleibt an dieser Stelle eine Mikronarbe. Und so jeden Monat.
Trotz der fast vollständigen Identität haben der rechte und der linke Eierstock unterschiedliche „Nachbarn“, ihre Blutversorgung ist unterschiedlich. Der rechte Eierstock grenzt an den Blinddarm an, eine Entzündung eines der Organe kann ähnliche Symptome hervorrufen. Darüber hinaus verfügt es über ein großes Netzwerk von Blutgefäßen, sodass es häufiger reißt, entzündet und andere pathologische Zustände aufweist.
Und hier erfahren Sie mehr darüber, wie die Menstruation mit Adnexitis einhergeht.
Warum können die Eierstöcke in der ersten Phase weh tun?
Die ersten 14 Tage des Zyklus sind die ruhigsten, wenn Sie Ihre Periode nicht angeben. Zu diesem Zeitpunkt beginnt das Wachstum des dominanten Follikels in den Eierstöcken gerade erst. Es ist äußerst selten, dass Eierstockrupturen auftreten oder sich Zysten bilden. Daher können Schmerzen in folgenden Fällen störend sein:
- Verschlimmerung der chronischen Entzündung der Gliedmaßen. Normalerweise sind die Tage der Menstruation der Ausgangspunkt dafür;
- Eileiterschwangerschaft. Es kann erst zu diesem Zeitpunkt nach mehr oder weniger normaler Menstruation festgestellt werden, obwohl solche Fälle einer Eileiterschwangerschaft aus dem letzten Zyklus selten sind.
Eierstöcke während der Menstruation
Während der Menstruation sagen Frauen eher, dass sie „an den Eierstöcken ziehen“. In der Tat ist Schmerz nicht immer mit ihnen verbunden. Die Eierstöcke während der Menstruation sind ruhig, sie bereiten sich auf einen neuen Zyklus vor. Unangenehme Empfindungen können mit folgenden Zuständen verbunden sein:
- Endometrioidschmerz. Ihre Schwere hängt von der Anzahl und Größe der Herde sowie dem Vorhandensein von Adhäsionen ab.
- Aufgrund von Uteruskontraktionen. Das Myometrium versucht intensiv, die Überreste des funktionellen Endometriums und des Blutes aus der Höhle zu entfernen, während alle Gewebe angespannt sind, was zu unangenehmen Gefühlen ziehender Natur führen kann.
- Entzündungsprozesse. Während der Menstruation ist eine Verschärfung chronischer Infektionsprozesse im Becken häufig auf eine physiologische Abnahme der Immunität zurückzuführen.
- Funktionelle Zyste. Ihre Wahrscheinlichkeit ist mit einer Verzögerung höher, manchmal hat sie vor Beginn der Menstruation immer noch keine Zeit, sich zurückzuziehen.
Wenn ein Mädchen über Schmerzen während der Menstruation besorgt ist, die zuvor nicht vorhanden waren, sollten Sie einen Arzt konsultieren, um pathologische Zustände auszuschließen.
Merkmale während des Eisprungs
Wenn Schmerzen während der Menstruation bei vielen Mädchen häufig auftreten, haben viele mitten im Zyklus Angst vor solchen Empfindungen. Zu den häufigsten Schmerzursachen am rechten oder linken Unterbauch gehört Apoplexie.
Sobald der Follikel einen Durchmesser von 16 bis 20 mm erreicht und das Ei darin gereift ist, tritt normalerweise durch den „Befehl“ des luteinisierenden Hormons der Hypophyse ein leichter Riss auf. Von diesem Ort kommt das Ei und die Flüssigkeit, die sich im Follikel befand.
Und wenn die Größe der weiblichen Fortpflanzungszelle extrem klein ist und nicht zu sehen ist, kann der Eisprung durch die Flüssigkeit verfolgt werden, die um den Eierstock herum auftritt und dann in den „Douglas-Raum“ (den Bereich zwischen Rektum und Gebärmutter) fließt..
All diese Prozesse können von leichten Zugschmerzen im Unterbauch begleitet sein. Einige Mädchen können sogar genau sagen, wo in diesem Monat der Eisprung stattgefunden hat - rechts oder links, so dass sie Schmerzen so deutlich spüren. Es ist kurzfristig, verursacht keine Angst.
Was ist Apoplexie?
Wenn der Schmerz während des Eisprungs stärker ist und sich verstärkt, aber keine Anzeichen einer intraabdominalen Blutung vorliegen, ist es üblich, dieses Schmerz-Typ-Ovulationssyndrom zu nennen.
Bei pathologischen Prozessen kann es in dem Bereich, in dem sich die Gefäße befinden, zu einem Bruch des Follikels kommen. Dies führt zu intraabdominalen Blutungen aufgrund von Schmerzen im Unterbauch (rechts oder links in der Mitte) in der Mitte des Zyklus. Dies wird als ovulatorisches hämorrhagisches Syndrom bezeichnet. Das Mädchen bemerkt:
- Plötzliche scharfe Schmerzen im Unterbauch, oft nach dem Training oder Sex;
- Es kann dem Rektum Perineum geben;
- Der Schmerz verstärkt sich mit der Zeit;
- Schwäche, Lethargie, Schwindel;
- Der Druck nimmt ab, der Puls steigt.
Zusätzlich zu der Tatsache, dass die Integrität des Follikels selbst verletzt wird und Blutungen auftreten, kann eine Zyste am Eierstock auch brechen, wenn sie vor diesem Punkt hier war. Symptome, Empfindungen sind gleich, oft kann eine echte Diagnose nur während der Operation gestellt werden.
Sehen Sie sich dieses Video zu entzündlichen Ovarialerkrankungen an:
Schmerzen in der zweiten Phase
Unangenehme Empfindungen vom 14. bis zum 28. Tag des Zyklus stören häufiger. Sie können Anzeichen für folgende Zustände und Krankheiten sein:
- Endometriose In der zweiten Phase des Zyklus treten häufig eine Zunahme der Herde und infolgedessen Schmerzen auf, häufig zusammen mit dem Erkennen einer dunklen Entladung.
- Zyste. Es kann entweder funktioneller Natur oder dauerhaft sein, was eine chirurgische Entfernung erfordert.
- Entzündungsprozesse. Sie neigen auch dazu, sich am Vorabend der Menstruation aufgrund einer physiologischen Abnahme der Immunität zu verschlimmern.
- Klebevorgang. Am Vorabend der Menstruation bemerken Frauen häufig Blähungen, wenn Adhäsionen auftreten (z. B. nach einem früheren Entzündungsprozess oder einer Operation), oder Blähungen können Schmerzen im Unterbauch verursachen, wie sie bei der Ovarialpathologie auftreten.
Wenn eine Zyste auftritt
Jegliche volumetrischen Formationen im Becken im Eierstockbereich können bleibende oder periodische Zugschmerzen hervorrufen, die häufig als „Eierstockschmerzen“ bezeichnet werden. Die Zyste kann funktionsfähig sein und dann innerhalb von ein oder zwei Zyklen durchgehen oder sie kann konstant sein. Im letzteren Fall ist das Risiko eines malignen Wachstums höher, daher sind eine Entfernung und eine anschließende histologische Untersuchung erforderlich.
Eine der schrecklichen Komplikationen einer Zyste ist ihr Bruch, ihre Torsion der Beine. Im ersten Fall tritt ein klinisches Bild einer intraabdominalen Blutung auf:
- Schmerzen entstehen und verstärken sich im Unterbauch, sie geben dem Perineum und dem Anus;
- Es gibt Schwindel, Schwäche, Verdunkelung in den Augen;
- Der Druck fällt ab, der Puls wird häufig.
All dies sind Indikationen für eine chirurgische Notfallbehandlung..
Wenn die Beine der Zyste verdreht sind, ist ihre Ernährung gestört. In diesem Fall treten entzündliche Schmerzen auf. Die Temperatur kann sogar ansteigen. Anschließend treten Anzeichen einer Bauchfellentzündung auf, und es ist auch eine Notfalloperation erforderlich..
Wenn der rechte oder linke Eierstock schmerzt
Für den Fall, dass eine Frau rechts oder links im Eierstockbereich bestimmte Schmerzen bemerkt, sollten andere pathologische Zustände mit ähnlichen Anzeichen ausgeschlossen werden. Rechtsseitige Beschwerden können folgende Ursachen haben:
- akute Blinddarmentzündung;
- Nierenkolik;
- Darmverschluss;
- Vorfall der rechten Niere.
Linke Schmerzen können mit folgenden Erkrankungen verbunden sein:
- Erkrankungen des Sigma, einschließlich Krebs;
- Pathologie des Harnsystems.
Nur ein Spezialist kann nach einer eingehenden Untersuchung verstehen, was die Schmerzen verursacht. Oft kann eine echte Diagnose nur während der Operation anhand lebenswichtiger Indikationen gestellt werden.
Wann ist ein Arzt aufzusuchen?
In folgenden Fällen ist eine medizinische Notfallversorgung erforderlich:
- wenn die Schmerzen scharf sind, nähen, schneiden, unerträglich;
- sie nehmen zu und die allgemeine Gesundheit verschlechtert sich;
- Es gibt andere Symptome wie Übelkeit, Erbrechen, Fieber.
Und hier erfahren Sie mehr darüber, wie die Menstruation bei einer Ovarialzyste verläuft.
Die Eierstöcke verändern sich jeden Monat zyklisch, aber normalerweise sollte dies vom weiblichen Körper unbemerkt bleiben. Das Auftreten von Schmerzen sollte jederzeit Anlass für einen geplanten Besuch bei einem Spezialisten sein. Wenn diese schwerwiegend sind und sich der Allgemeinzustand verschlechtert, ist im Notfall eine Untersuchung erforderlich.
Nützliches Video
Sehen Sie sich in diesem Video die Ursachen von Unterleibsschmerzen bei Frauen an:
Eierstockschmerzen - Ursachen, Symptome, Diagnose, Behandlung
Die Website enthält Referenzinformationen nur zu Informationszwecken. Die Diagnose und Behandlung von Krankheiten sollte unter Aufsicht eines Spezialisten erfolgen. Alle Medikamente haben Kontraindikationen. Fachberatung erforderlich!
Eierstockschmerzen sind eine der häufigsten Beschwerden, die von Frauen beim Termin eines Frauenarztes auftreten. Dieses Symptom kann ein Zeichen für viele Erkrankungen des Genitalbereichs sein..
Oft können Schmerzen im Eierstock von einer Frau als Schmerzen im suprapubischen Bereich, Schmerzen im Unterbauch, in der Seite, im unteren Rückenbereich wahrgenommen werden.
Ursachen
Eierstockschmerzen im Zusammenhang mit dem Menstruationszyklus
Eierstockschmerzen vor der Menstruation (nach dem Eisprung)
Dies ist ein ziemlich häufiges Syndrom. Nach der nächsten Menstruation sollte sich anstelle des Eies im Eierstock das sogenannte Corpus luteum bilden - eine kleine Ansammlung von Zellen, die das Hormon Progesteron produzieren. Wenn sich das Corpus luteum nicht ausreichend gebildet hat und Progesteron zu wenig freigesetzt wird, kommt es zu einer teilweisen Ablösung der Uterusschleimhaut. Infolgedessen treten vor der Menstruation Schmerzen in den Eierstöcken auf.
Für eine solche Manifestation des ovulatorischen Syndroms sind die folgenden Symptome charakteristisch:
1. Es gibt abwechselnde Schmerzen, die entweder im rechten oder im linken Eierstock auftreten, dh an dem Ort, an dem der Eisprung aufgetreten ist.
2. Gleichzeitig treten am häufigsten Flecken aus der Vagina auf..
Trotz der Tatsache, dass dies eine harmlose Erkrankung ist, die nur von Schmerzen begleitet wird, müssen Sie einen Arzt aufsuchen, um schwerwiegendere Erkrankungen auszuschließen.
Schmerzen vor der Menstruation können als Schmerzen in den Eierstöcken nach dem Eisprung angesehen werden. In diesem Fall Schmerzempfindungen in der zweiten Hälfte des Zyklus nach 14 - 15 Tagen.
. mit Eisprung (in der Mitte des Monatszyklus)
Eierstockschmerzen während des Eisprungs passen auch in das Bild des Ovulationssyndroms. Das Auftreten von Schmerzen ist darauf zurückzuführen, dass das Ei beim Verlassen des Eierstocks einen mikroskopischen Riss und eine leichte Blutung in der Bauchhöhle erleidet. Blut reizt das Peritoneum, das reich an Nervenenden ist, was zu Schmerzen führt. Normalerweise gehen Eierstockschmerzen während des Eisprungs mit folgenden Symptomen einher:
- Es gibt Schmerzen in der Mitte des monatlichen Zyklus. Es ist leicht zu zählen. Wenn beispielsweise der gesamte Zyklus 30 Tage dauert, wird das Schmerzsyndrom an ungefähr 14 Tagen beobachtet.
- Die meisten Frauen haben einen vaginalen Ausfluss.
- Meistens ist der Schmerz langweilig, schmerzt, kann aber akut sein.
- Schmerzdauer - von einigen Minuten bis zu mehreren Stunden.
- Schmerzen werden von der Seite beobachtet, an der die Reifung und der Austritt der Eizelle aus der Eizelle erfolgt. Sie stören abwechselnd eine Frau, rechts oder links..
Wenn die Schmerzen im Eierstock sehr stark sind, länger als 12 Stunden andauern und mit einem Anstieg der Körpertemperatur einhergehen, müssen Sie dringend einen Arzt konsultieren.
Starke akute Schmerzen im Eierstock während des Eisprungs können auf einen Bruch hinweisen. Dieser Zustand bedroht die Entwicklung von Blutungen in der Bauchhöhle und Peritonitis - ein schwerer entzündlicher Prozess des Peritoneums. Eine Operation ist dringend erforderlich, um die Integrität der Eierstöcke wiederherzustellen.
. mit Menstruation
Während der Menstruation tun die Eierstöcke selbst nicht weh. Was Frauen beim Termin des Frauenarztes als Schmerzen in den Eierstöcken während der Menstruation beschreiben, ist meistens tatsächlich ein Schmerz in der Gebärmutter. Tatsache ist, dass zu diesem Zeitpunkt die Uterusschleimhaut abgestoßen wird, es sei denn, es kommt natürlich zu einer Schwangerschaft. Die Gebärmutter muss diesen unerwünschten Inhalt entfernen, damit er sich zusammenzieht. Wenn die Kontraktionen stark genug sind, treten Schmerzen auf. Sie können so stark sein, dass sie die Arbeitsfähigkeit und Lebensqualität einer Frau beeinträchtigen..
Schmerzen in den Eierstöcken selbst während der Menstruation können durch Zysten, Stress und psycho-emotionale Überlastung verursacht werden.
. nach der Menstruation
Eierstockschmerzen während und nach dem Sex
Eierstockschmerzen nach der Operation
Eierstockpunktion
Nach einer Ovarialpunktion sind die Schmerzen normal. Typischerweise hat eine Frau den folgenden Symptomkomplex:
- Schmerzen in den Eierstöcken eines ziehenden, schmerzenden Charakters;
- kleiner Ausfluss aus der Vagina;
- Aufblähen.
Diese Anzeichen sind mit der Tatsache verbunden, dass erstens eine Injektion in den Eierstock eine kleine, aber immer noch eine Verletzung ist. Zweitens bildet sich eine punktblutende Wunde, aufgrund derer im Interventionsbereich eine Reizung des Peritoneums auftritt. In der Regel macht sich das Schmerzsyndrom 5-7 Tage lang Sorgen, danach verschwindet es vollständig. Wenn es sehr stark ist, nicht lange vergeht, wird ein Anstieg der Körpertemperatur festgestellt - es lohnt sich, einen Arzt zu konsultieren.
Die Behandlung von Schmerzen im Eierstock nach einer Punktion besteht in der Verwendung von Schmerzmitteln, krampflösenden Mitteln.
Entfernung von Ovarialzysten und anderen Organoperationen
Eierstockschmerzen während der Schwangerschaft
Bei Frauen wird allgemein angenommen, dass Eierstockschmerzen eines der Anzeichen einer Schwangerschaft sind. Statistiken zeigen jedoch, dass Schmerzen im Eierstock während der Schwangerschaft selten mit den Eierstöcken selbst verbunden sind. Erstens nimmt die Größe des schwangeren Uterus stark zu, so dass die Eierstöcke zusammen mit den Eileitern viel höher als an ihrer üblichen Stelle ansteigen.
Normalerweise werden Schmerzen in den Eierstöcken während der Schwangerschaft durch eine Überdehnung der Bänder verursacht, die den Uterus, die Eierstöcke und die Eileiter stützen. Sie beginnen, erhöhten Stress zu erfahren, Spannung tritt in ihnen auf. Dieses Symptom kann erfolgreich durch eine ausgewogene Ernährung, Arbeit und Ruhe, Gymnastik und Yoga für schwangere Frauen, Atemübungen bekämpft werden..
Zweitens weiß jeder Gynäkologe, dass mit Beginn der Schwangerschaft die Eierstockfunktion fast vollständig ausgeschaltet ist. Daher können keine Schmerzen in ihnen auftreten.
All dies gilt für solche Zustände, bei denen zum ersten Mal während der Schwangerschaft Schmerzen im Eierstockbereich auftraten.
Es ist eine ganz andere Sache - wenn Schmerzen vor der Schwangerschaft auftraten und während dieser erneut auftraten oder sich verstärkten. Eine schwangere Frau kann entzündliche Erkrankungen, Zysten und Eierstocktumoren manifestieren.
Es ist am besten, Eierstockschmerzen während der Schwangerschaft im Voraus zu vermeiden, dh sich einer Untersuchung und Behandlung zu unterziehen, wenn eine Krankheit festgestellt wird. Wenn die Schmerzen in den Eierstöcken bereits während der Schwangerschaft aufgetreten sind, müssen Sie so bald wie möglich einen Frauenarzt aufsuchen.
Ansonsten Komplikationen wie Schwangerschaftsabbruch, fetale Hypoxie, Plazentaabbruch usw..
Adnexitis (Salpingoophoritis)
Eine Ovarialentzündung wird als Oophoritis bezeichnet. Wenn der Eileiter gleichzeitig entzündet ist, spricht man von Salpingoophoritis. In jedem Fall äußert es sich in starken akuten Schmerzen in den Eierstöcken und anderen charakteristischen Symptomen:
- Die Schmerzen in den Eierstöcken mit Entzündung sind stark genug, treten in Form von Anfällen auf oder sorgen der Patientin ständig Sorgen.
- Oft gibt es Schmerzen in den Eierstöcken und im unteren Rücken, es kann auch dem Kreuzbein geben.
- Einige Frauen haben beim Urinieren Schmerzen in den Eierstöcken.
- Mit dem Übergang der Krankheit in eine chronische Form wird der Schmerz stumpf und schmerzt.
- Die Körpertemperatur steigt auf 37 - 38 ° C. Die Frau fühlt Schüttelfrost, allgemeines Unwohlsein, es gibt erhöhte Müdigkeit.
- Verschiedene Störungen des Menstruationszyklus sind sehr charakteristisch. Die Menstruation beginnt unregelmäßig, da der Entzündungsprozess dazu beiträgt, die Produktion weiblicher Sexualhormone zu reduzieren.
- Schmerzen mit Entzündungen der Eierstöcke gehen fast immer mit einer Verletzung des emotionalen Hintergrunds einer Frau einher: Sie wird hitziger, gereizter, leicht depressiv.
- Der Sexualtrieb wird durch eine Verringerung der Produktion weiblicher Sexualhormone verringert.
Das Schmerzsyndrom wird durch Erkältungen und andere Infektionen, Unterkühlung, Stress und verminderte Immunität hervorgerufen.
Die Ursache für akute Ovarialschmerzen, die durch den Entzündungsprozess verursacht werden, wird bei der Untersuchung des Gynäkologen, einer Ultraschalluntersuchung, festgestellt. Im akuten Prozess dauert die konservative Behandlung normalerweise 5 bis 7 Tage. Bei chronischen Entzündungen zieht es sich länger hin.
Mehr über Adnexitis
Schmerzen in der Ovarialzyste
Torsionszystenbeine
Polyzystisch
Manchmal wird der polyzystische Eierstock mit herkömmlichen Zysten verwechselt. In der Tat sind dies zwei verschiedene Krankheiten, von denen jede von ihren eigenen Symptomen begleitet wird..
Die polyzystische Ovarialkrankheit ist eine endokrine Pathologie, die viele endokrine Drüsen betrifft. Infolge endokriner Störungen bilden sich im Eierstockgewebe viele kleine Zysten, und es treten charakteristische Symptome auf:
1. Chronisches Ziehen, schmerzende Schmerzen in den Eierstöcken, im Unterbauch und in der Lendenwirbelsäule. Der genaue Ursprung des Schmerzsyndroms ist derzeit nicht genau bekannt. Es wird angenommen, dass erhöhte Eierstöcke benachbarte Organe komprimieren..
2. Menstruationsstörungen. Schmerzen in den Eierstöcken mit ihrer polyzystischen Kombination mit seltener unregelmäßiger Menstruation. Manchmal kann die Menstruation übermäßig reichlich und lang sein oder ganz fehlen.
3. Einige Frauen haben Anzeichen, die für das prämenstruelle Syndrom charakteristisch sind. Es gibt scharfe Stimmungsschwankungen, das Auftreten von Ödemen an den Beinen, Brustverstopfung, Schmerzen im Unterbauch.
4. Endokrine Störungen führen zur Entwicklung von Unfruchtbarkeit. Bei regelmäßigem ungeschütztem Sex schlägt die Empfängnis fehl.
5. Allgemeine Anzeichen einer Funktionsstörung der endokrinen Drüsen: Haarausfall, Fettleibigkeit, Mitesser.
6. Während der Untersuchung kann der Arzt vergrößerte Eierstöcke feststellen.
Die Hauptdiagnosemethode zur Identifizierung der Schmerzursachen beim polyzystischen Eierstock ist Ultraschall. Wenn die Diagnose bestätigt ist, wird eine konservative medikamentöse Behandlung verordnet, und wenn sie unwirksam ist, ein chirurgischer Eingriff.
Weitere Informationen zum polyzystischen Eierstock
Schmerzhafte Schmerzen in den Eierstöcken und im Perineum: Endometriose der Eierstöcke
Endometriose (Endometrioid-Heterotopien) ist das Einbringen von Fragmenten der Uterusschleimhaut durch den Eileiter in die Bauchhöhle mit dem Fluss von Menstruationsblut, wo sie wachsen und während jeder Menstruation zu bluten beginnen.
Während das Endometrioidwachstum nicht sehr groß ist, bemerkt die Frau zunächst keine pathologischen Symptome. Dann beginnt sie sich Sorgen über dumpfe Schmerzen in den Eierstöcken und im Unterbauch zu machen, die dem Perineum und dem Rektum verabreicht werden. Sie verstärken sich während der Menstruation, entstehen aber zwischen ihnen..
Die meisten Patienten mit Endometriose haben Menstruations- und Urinstörungen. Mit der Zeit wächst die Endometrioid-Heterotopie und beginnt noch mehr zu bluten. In der Beckenhöhle bildet sich ein Adhäsionsprozess.
Gutartige Tumoren
Die moderne Medizin kennt eine Vielzahl von gutartigen Ovarialtumoren. Alle haben ähnliche Symptome. Das Hauptsymptom, das anfänglich den Verdacht auf eine Pathologie ermöglicht, sind stumpfe Schmerzen im Eierstock rechts oder links (in beiden Fällen seltener)..
Schmerzen deuten jedoch meistens darauf hin, dass der Tumor ziemlich groß ist. In der Anfangsphase manifestiert sich die Pathologie in keiner Weise.
Wenn der Tumor so groß wird, dass er zu chronischen Schmerzen im Unterbauch führt, kann dies zu einer Kompression der inneren Organe führen: Blase, Gebärmutter und Rektum. Daher treten Symptome wie Harnwegserkrankungen, eine Vergrößerung des Bauches auf. Schmerzen in den Eierstöcken strahlen häufig auf das Bein oder den unteren Rücken aus. Es ist in keiner Weise mit der Menstruation verbunden, sondern wird durch eine Dehnung der Kapsel des Tumors, Kompression und Krämpfe der inneren Organe, eine beeinträchtigte Durchblutung des Beckens und der Bauchhöhle verursacht.
Das Auftreten von akuten Schmerzen ist auch dann möglich, wenn eine Torsion der Beine des Tumors vorliegt oder seine Kapsel beschädigt ist.
Andere Symptome, die mit gutartigen Ovarialtumoren einhergehen, sind:
- Verletzung der Menstruation, manchmal sogar bis zu ihrer völligen Abwesenheit;
- Jede fünfte Patientin mit gutartigen Ovarialtumoren entwickelt Unfruchtbarkeit.
- Verstopfung ist mit einer Kompression des Rektums verbunden;
- Bei einigen Arten von gutartigen Neubildungen der Eierstöcke entwickelt sich Aszites - eine Zunahme des Abdomens aufgrund der Ansammlung einer großen Menge Flüssigkeit darin.
Die Diagnose von durch Tumore verursachten Schmerzen in den Eierstöcken erfolgt während einer ärztlichen Untersuchung, Ultraschall und Magnetresonanztomographie. Die Hauptbehandlung ist die Operation.
Bösartige Tumore
Es gibt verschiedene Arten von bösartigen Ovarialtumoren, deren Symptome und der Adnexitis, einem entzündlichen Prozess in den Eierstöcken, sehr ähnlich sind.
Während der bösartige Tumor klein ist, manifestiert er sich zunächst nicht. Nach einiger Zeit kann eine Frau anfangen, Schweregefühl im Bauch zu spüren, es nimmt an Größe zu. In der Regel messen sie diesen Zeichen jedoch keine Bedeutung bei, da sie Manifestationen einer Adnexitis sind.
Dann gibt es ziehende Schmerzen in den Eierstöcken, die sich ständig oder nur zu einem bestimmten Zeitpunkt Sorgen machen. Dieses Symptom wird auch sehr oft nicht gebührend berücksichtigt..
In späteren Stadien wird eine signifikante Zunahme der Größe des Abdomens festgestellt. Die Schmerzen in den Eierstöcken werden ziemlich stark. Eine Frau bemerkt Schwäche, Müdigkeit, schlechte Gesundheit. Sie beginnt abzunehmen.
Bei Eierstockkrebs liegt immer eine Verletzung des Monatszyklus vor.
Bei einem ausreichend großen Tumor sind die Funktionen der Blase und des Rektums beeinträchtigt.
Die Diagnose von schmerzenden Schmerzen in den Eierstöcken mit bösartigen Tumoren erfolgt mittels Ultraschall, Eierstockpunktion und Identifizierung spezifischer Tumormarker im Blut. Die Behandlung umfasst Operationen, Chemotherapie, Strahlentherapie und andere Techniken.
Hyperstimulationssyndrom
Unter den Methoden zur Behandlung der weiblichen Unfruchtbarkeit sind heute verschiedene hormonelle Medikamente weit verbreitet. Wenn ihre Dosierungen nicht richtig ausgewählt werden, führt eine übermäßige Stimulation zu pathologischen Veränderungen in den Eierstöcken und dem Auftreten von Schmerzen in diesen.
Das Hyperstimulationssyndrom kann in milder oder schwerer Form auftreten..
Bei einer milden Form gibt es ziehende Schmerzen in den Eierstöcken, ein Gefühl von Schwere und Unbehagen im Unterbauch. Eine Frau klagt über ständiges Aufblähen, sie nimmt schneller zu.
Bei einer schweren Form der Pathologie sind die Schmerzen in den Eierstöcken stärker ausgeprägt. Der Blutdruck sinkt, eine Frau merkt an, dass sie weniger wahrscheinlich weniger uriniert. Eine signifikante Zunahme des Abdomens ist auf die Ansammlung einer großen Menge Flüssigkeit zurückzuführen. Deutliche Stoffwechselstörungen werden festgestellt.
Die Diagnose von Schmerzen in den Eierstöcken dieses Ursprungs ist in den meisten Fällen nicht schwierig. Es besteht ein Zusammenhang der Symptome mit hormonellen Medikamenten. Während eines Ultraschalls entdeckt der Arzt viele kleine Zysten in den Eierstöcken. Die Behandlung besteht aus einem Drogenentzug.
Torsion von Zystenbeinen und Ovarialtumoren: paroxysmale starke Schmerzen
Einige Zysten und Tumoren befinden sich nicht im Eierstockgewebe, sondern auf seiner Oberfläche und haften mit Hilfe eines Beins daran. Wenn sich das Neoplasma um seine Achse dreht, dreht sich das Bein des Eierstocks, und der Blutfluss wird darin gestört. Folgende Symptome treten auf:
- Akute starke Schmerzen im Eierstock, Unterbauch. Sie treten in Form von Anfällen auf und verursachen bei einer Frau schweres Leiden.
- Schmerzen im Eierstock treten im unteren Rücken, im Bein auf (mit Schäden am rechten Eierstock - rechts, mit Schäden am linken - links).
- Der Allgemeinzustand der Frau verschlechtert sich. Übelkeit und Erbrechen festgestellt.
- Verstopfung tritt auf. Im Darm sammelt sich eine große Menge Gas an, was zu Blähungen führt.
- Der Schmerz kann so stark sein, dass er zu einem Schock führt: Eine Frau wird blass, fällt in Ohnmacht, ihr Blutdruck sinkt stark.
Die Torsion der Beine einer Zyste oder eines Tumors des Eierstocks manifestiert sich nicht immer so hell. Es kann sich allmählich entwickeln. In diesem Fall wird auch die Zunahme von Schmerzen und anderen Symptomen im Laufe der Zeit gedehnt..
Die Diagnose von akuten Schmerzen im Eierstock infolge von Torsionen ist nicht schwierig. Darüber hinaus ist sich eine Frau in der Regel des Vorhandenseins eines Neoplasmas bewusst. Dieser Zustand erfordert eine sofortige Operation..
Ovarialzystenruptur
In den meisten Fällen ist die Ruptur einer Ovarialzyste ein Zustand, der das Leben einer Frau bedroht und einen sofortigen chirurgischen Eingriff erfordert. Zum Zeitpunkt des Bruchs treten scharfe, starke Schmerzen auf. Die Hauptgefahr liegt jedoch in den Symptomen, die mit der Entwicklung von Blutungen verbunden sind. Eine Frau wird blass, fällt in Ohnmacht, ihr Blutdruck sinkt stark.
Um weitere Blutungen zu vermeiden und die Patientin zu retten, muss sie so schnell wie möglich in den Operationssaal gebracht werden.
Eierstockapoplexie
Ovarialapoplexie ist eine Erkrankung, bei der Ovarialblutungen und -rupturen auftreten. In diesem Fall kommt es zu massiven Blutungen in der Bauchhöhle. Wenn bei einer Frau unter 40 Jahren unerwartet starke, stechende Schmerzen im Eierstock und ein Blutdruckabfall auftreten, kann mit hoher Wahrscheinlichkeit davon ausgegangen werden, dass sie einen Eierstock-Apoplexie hatte.
Je nachdem, welche Symptome dominieren, gibt es zwei Formen der Pathologie:
1. Die Schmerzform geht, wie der Name schon sagt, mit starken Schmerzen im Eierstock einher. Gleichzeitig werden Blässe, Blutdruckabfall und Schwäche festgestellt, aber diese Symptome sind nicht so ausgeprägt wie Schmerzen. Dieser Zustand kann durch einen Schmerzschock kompliziert werden, bei dem eine Frau in Ohnmacht fällt und ihr Blutdruck sinkt (hauptsächlich, weil der Patient einen Schmerzschock erlebt und nicht aufgrund von Blutungen)..
2. Die hämorrhagische Form äußert sich weniger in Schmerzen in den Eierstöcken als in Symptomen eines massiven Blutverlustes. Der Blutdruckabfall ist sehr signifikant. Blässe, Schwäche, trockene Haut werden festgestellt. Eine Frau kann in einen Schockzustand geraten, der nicht durch Schmerzen verursacht wird, sondern durch eine starke Abnahme des Blutvolumens infolge von Blutverlust.
Bei Apoplexie treten meistens Schmerzen im rechten Eierstock auf, da dieser anfälliger für Blutungen und Rupturen ist als der linke.
Lesen Sie mehr über Eierstockapoplexie
Intermittierende Schlauchschwangerschaft
Eine Tubenschwangerschaft tritt auf, wenn ein befruchtetes Ei nicht in die Gebärmutter, sondern in die Eileiter in die Schleimhaut eingeführt wird. An sich manifestiert sich dieser Zustand wenig und sieht aus wie eine normale Schwangerschaft. Manchmal kann es zu einer Verletzung der Menstruation und zu nicht intensiven Ziehschmerzen in den Eierstöcken kommen.
Die wichtigsten klinischen Manifestationen treten auf, wenn der Abbruch der Tubenschwangerschaft beginnt. Es treten periodisch schmerzende Krampfschmerzen in den Eierstöcken und Ausfluss in Form von Blutungen auf. Diese Symptome können eine Frau zunächst nicht beunruhigen. Aber im Laufe der Zeit verstärken sie sich und führen zu schlimmen Konsequenzen. Wenn Sie eine Schlauchschwangerschaft vermuten, sollten Sie daher sofort einen Arzt konsultieren.
Schwangerschaftsabbruch
Es gibt plötzlich starke Schmerzen im Eierstock und im Eileiter, Anzeichen von Blutungen:
- Blässe;
- Schwindel;
- Bewusstlosigkeit;
- Blutdruckabfall;
- erhöhter Puls;
- Schockentwicklung.
Blut, das aus dem Eileiter fließt, gelangt in die Bauchhöhle und sammelt sich in der Aussparung zwischen Gebärmutter und Rektum. Daher verspürt die Frau starke Schmerzen im Anus.
Schmerzen im Eierstock, die durch eine Unterbrechung der Tubenschwangerschaft verursacht werden, werden während der Untersuchung und des Ultraschalls festgestellt. Dringende chirurgische Eingriffe sind erforderlich, da dieser Zustand das Leben der Frau bedroht.
Eierstockschmerzen durch Pathologien anderer Organe und Systeme
Welche Studien können Ärzte für Eierstockschmerzen verschreiben??
Eierstockschmerzen können durch verschiedene Faktoren und Krankheiten ausgelöst werden. Daher kann der Arzt bei Vorliegen dieses Symptoms verschiedene Tests und Untersuchungen verschreiben, um den ursächlichen Faktor herauszufinden, der das Schmerzsyndrom der Frau verursacht hat. In jedem Fall verschreibt der Arzt jedoch nicht alle möglichen Tests und Untersuchungen, sondern wählt nur diejenigen aus, die zur Ermittlung der Ursache der Eierstockschmerzen im Moment erforderlich sind. Die Auswahl der jeweils erforderlichen Analysen erfolgt in Abhängigkeit von den Begleitsymptomen, der Art des Schmerzes und den Ereignissen, die dem Einsetzen des Schmerzes in den Eierstöcken vorausgingen, da diese Faktoren es dem Arzt ermöglichen, eine Diagnose vorzuschlagen, um zu bestätigen, welche Instrumenten- und Laborstudien durchgeführt werden.
Bei Schmerzen im Eierstock führt der Arzt unbedingt eine bimanuelle gynäkologische Untersuchung und eine Untersuchung in den Spiegeln durch. Die bimanuelle Untersuchung mit Ihren Händen ermöglicht es Ihnen, die Genitalien zu untersuchen, Neoplasien in ihnen, den Entzündungsprozess, ihre Verschiebung von einem normalen Ort usw. zu identifizieren. Die Untersuchung in den Spiegeln ermöglicht es Ihnen, den Zustand der Gewebe der Vagina und des Gebärmutterhalses zu beurteilen, Erosion zu erkennen, eine Zervizitis zu vermuten usw. Die Daten, die der Arzt während der gynäkologischen Untersuchung und der Untersuchung in den Spiegeln erhalten hat, ermöglichen es Ihnen, eine Diagnose zu navigieren und vorläufig vorzuschlagen und in schwierigen Fällen zumindest die Richtung der diagnostischen Suche zu bestimmen. Nach der Untersuchung verschreibt der Arzt weitere Tests, die eine genaue Diagnose ermöglichen, deren Liste von den Begleitsymptomen, der Art des Schmerzes und den Ereignissen vor dem Auftreten des Schmerzes abhängt.
Erstens sollte gesagt werden, dass Schmerzen in den Eierstöcken, verbunden mit einem Anstieg der Körpertemperatur, einer starken Verschlechterung des Wohlbefindens, einem Druckabfall, einer Blässe der Haut, Blutungen, die länger als 3 bis 4 Stunden andauern und mit der Zeit zunehmen, ein Zeichen für lebensbedrohliche Zustände sind. Wenn sie auftreten, müssen Sie daher dringend einen Krankenwagen rufen und in ein Krankenhaus eingeliefert werden.
Wenn eine Frau während der Menstruation, während des Eisprungs oder vor der Menstruation Schmerzen in den Eierstöcken hat, kann dies sowohl eine Variante der Norm als auch ein Zeichen der Pathologie sein. In dieser Situation kann der Arzt die folgenden Tests und Untersuchungen verschreiben, um herauszufinden, ob Eierstockschmerzen für eine bestimmte Frau die Norm sind oder ob sie auf eine Pathologie hinweisen:
- Allgemeine Blutanalyse;
- Allgemeine Urinanalyse;
- Koagulogramm;
- Ultraschall der Beckenorgane (Anmeldung);
- Abstrich von der Vagina zur Flora (Anmeldung);
- Eine Blutuntersuchung auf luteinisierendes Hormon (LH);
- Eine Blutuntersuchung auf follikelstimulierendes Hormon (FSH);
- Bluttest auf Testosteron;
- Analyse von Blut, Vaginalausfluss und Abkratzen von Harnröhrengenitalinfektionen (Anmeldung) (für Chlamydien (Anmeldung), Mykoplasmen (Anmeldung), Gardnerella, Ureaplasma (Anmeldung), Trichomonas, Gonococcus, Candida-Pilze).
Wenn eine Frau zu verschiedenen Zeiten des Zyklus Schmerzen in den Eierstöcken hat, die mit verschiedenen Unregelmäßigkeiten des Menstruationszyklus verbunden sind (z. B. unregelmäßige Perioden, Verkürzung oder Verlängerung des Zyklus, zu schwere oder magere Perioden usw.), verschreibt der Arzt die folgenden Untersuchungen und Tests:
- Allgemeine Blutanalyse;
- Allgemeine Urinanalyse;
- Koagulogramm;
- Ein Abstrich aus der Vagina auf der Flora;
- Ultraschall der Beckenorgane;
- Hysteroskopie (Anmeldung);
- Eine Blutuntersuchung auf den Cortisolspiegel (Hydrocortison);
- Eine Blutuntersuchung auf den Spiegel des Schilddrüsen-stimulierenden Hormons (TSH, Thyrotropin);
- Eine Blutuntersuchung auf den Spiegel des follikelstimulierenden Hormons (FSH);
- Eine Blutuntersuchung auf den Spiegel des luteinisierenden Hormons (LH);
- Bluttest auf Prolaktinspiegel;
- Eine Blutuntersuchung auf Östradiolspiegel;
- Bluttest auf Dehydroepiandrosteronsulfat (DEA-S04);
- Bluttest auf Testosteron;
- Eine Blutuntersuchung auf den Spiegel des Sexualhormon-bindenden Globulins (SHBG);
- Eine Blutuntersuchung auf den 17-OH-Progesteronspiegel (17-OD).
Wenn eine Frau nach dem Geschlechtsverkehr oder beim Sex Schmerzen in den Eierstöcken hat, verschreibt der Arzt die folgenden Untersuchungen und Tests:
- Ein Abstrich auf der Flora aus der Vagina;
- Analyse von Blut, Vaginalausfluss und Abkratzen aus der Harnröhre auf Genitalinfektionen (auf Chlamydien, Mycoplasma, Gardnerella, Ureaplasma, Trichomonas, Gonococcus, Candida-Pilze);
- Allgemeine Blutanalyse;
- Allgemeine Urinanalyse;
- Kolposkopie (Anmeldung);
- Ein Abstrich vom Gebärmutterhals für die Zytologie;
- Tests auf Viren - Herpesvirus Typ 1 und 2, humanes Papillomavirus, Cytomegalovirus, Epstein-Barr-Virus;
- Bluttest auf Syphilis (Anmeldung);
- Ultraschall der Beckenorgane;
- Hysteroskopie;
- Computer- oder Magnetresonanztomographie (Anmeldung).
Schmerzen mit Ovarialentzündung können plötzlich auftreten, sind aber gleichzeitig stark und paroxysmal. Auch Schmerzen mit Entzündungen der Eierstöcke können stumpf und schmerzhaft sein und nach Unterkühlung, Stress, schwerer Belastung usw. auftreten. Unabhängig von der Art des Schmerzes kann er mit Schmerzen im unteren Rücken, im Kreuzbein und manchmal mit Schmerzen beim Wasserlassen, einem unregelmäßigen Menstruationszyklus, kurzem Temperament, Reizbarkeit, Müdigkeit und Fieber kombiniert werden. In solchen Fällen verschreiben Ärzte die folgenden Tests, um die Ursache der Entzündung herauszufinden:
- Allgemeine Blutanalyse;
- Allgemeine Urinanalyse;
- Ein Abstrich auf der Flora aus der Vagina;
- Analyse von Blut, Vaginalausfluss und Abkratzen aus der Harnröhre auf Genitalinfektionen (auf Chlamydien, Mycoplasma, Gardnerella, Ureaplasma, Trichomonas, Gonococcus, Candida-Pilze);
- Tests auf Viren - Herpesvirus Typ 1 und 2, humanes Papillomavirus, Cytomegalovirus, Epstein-Barr-Virus;
- Blutuntersuchung auf Syphilis;
- Bakteriologische Kultur des Vaginalausflusses;
- Beckenultraschall.
Wenn eine Frau ständig schleppende Schmerzen in den Eierstöcken hat, die mit der Zeit nicht nachlassen, kombiniert mit Schmerzen im Unterbauch und im unteren Rücken, seltenen unregelmäßigen Menstruationen, Schwellungen an den Beinen, Verstopfung der Brustdrüsen, Akne im Gesicht, Haarausfall, muss der Arzt einen Ultraschall der Organe verschreiben des Beckens und kann zusätzlich einen Bluttest für den Hormonspiegel vorschreiben, der nicht nur genital ist, sondern auch von anderen endokrinen Organen produziert wird.
Bei stumpfen Schmerzen in den Eierstöcken und im Unterbauch, die dem Perineum und dem Rektum verabreicht werden und sich während der Menstruation verstärken, verbunden mit Unregelmäßigkeiten im Menstruationszyklus, verschreibt der Arzt einen obligatorischen Ultraschall der Beckenorgane, einen allgemeinen Bluttest, einen Abstrich auf der Flora und Blutuntersuchungen auf Testosteron, luteinisierende und follikelstimulierende Hormone. In Zukunft kann sogar eine diagnostische Laparoskopie verschrieben werden (Anmeldung), da es sich um einen Verdacht auf Endometriose handelt.
Mit stumpfen Schmerzen im Eierstock, die nicht vom Menstruationszyklus abhängen, ständig vorhanden sind, nicht mit dem Entzündungsprozess zusammenhängen, dem Bein und dem unteren Rücken, verbunden mit Verstopfung, Verlängerung des Menstruationszyklus oder Amenorrhoe (keine Menstruation), Blutung oder Blutung, verschreibt der Arzt obligatorischer Ultraschall der Beckenorgane und Computertomographie, da diese Methoden vermutete gutartige oder bösartige Tumoren identifizieren können.
Wenn eine Frau nach einer hormonellen Stimulation Schmerzen in den Eierstöcken verspürt, verschreibt der Arzt in diesem Fall in der Regel keine Tests und Untersuchungen, da die Ursache des Schmerzsyndroms offensichtlich ist. Zur Überwachung des Zustands der Frau kann jedoch Ultraschall, eine allgemeine Analyse von Blut und Urin, eine biochemische Analyse von Urin usw. verschrieben werden..
Wenn die Schmerzen in den Eierstöcken die Frau häufig stören, möglicherweise in Verbindung mit Unregelmäßigkeiten im Menstruationszyklus, aber nicht in Verbindung mit entzündlichen Prozessen, verschreibt der Arzt Ultraschall (Anmeldung), Hysteroskopie und Magnetresonanztomographie, da in diesem Fall das Schmerzsyndrom höchstwahrscheinlich auf strukturelle Anomalien zurückzuführen ist Genitalien oder ihre Verschiebung von einem normalen Ort.
Schmerzen in den Eierstöcken nach der Operation sind normal. Wenn sie jedoch längere Zeit nicht verschwinden oder sich sogar verstärken, verschreibt der Arzt einen Ultraschall der Beckenorgane, eine allgemeine Analyse von Blut und Urin sowie eine gynäkologische Untersuchung und Untersuchung in den Spiegeln.
Behandlung
Welchen Arzt sollte ich wegen Schmerzen im Eierstock kontaktieren??
Wenn Sie Schmerzen in den Eierstöcken jeglicher Art haben, muss eine Frau einen Gynäkologen konsultieren (Anmeldung), der an der Diagnose und Behandlung verschiedener Erkrankungen der weiblichen Geschlechtsorgane beteiligt ist. Wenn bei einem Teenager-Mädchen oder einem jungen Mädchen Eierstockschmerzen auftreten, müssen Sie sich an einen Kindergynäkologen wenden.
Da Schmerzen in den Eierstöcken sowohl lebensbedrohliche als auch ungefährliche Krankheiten manifestieren können, müssen Sie in einigen Fällen einen Gynäkologen in geplanter Weise, in einer Klinik und in anderen Fällen konsultieren - im Notfall, wenn Sie einen Krankenwagen rufen oder zur Mutterschaft kommen Haus oder gynäkologische Abteilung. Dementsprechend müssen Sie sich in geplanter Weise an einen Gynäkologen wenden, wenn die Krankheiten nicht lebensbedrohlich und im Notfall gefährlich sind.
Es ist ganz einfach, lebensbedrohliche gynäkologische Erkrankungen von ungefährlichen zu unterscheiden. Gefährliche Krankheiten äußern sich immer in starken anhaltenden Schmerzen im Eierstock, im Unterbauch und möglicherweise im unteren Rückenbereich, verbunden mit einer starken Verschlechterung des allgemeinen Wohlbefindens, Blässe und schwerer Schwäche und können auch mit Blutungen und vermehrten Erkrankungen verbunden sein Körpertemperatur. Wenn eine Frau Anzeichen einer gefährlichen gynäkologischen Erkrankung hat, sollte dringend ein Krankenwagen gerufen werden. In anderen Fällen müssen Sie in geplanter Weise zum Gynäkologen in der Klinik gehen.
In einigen Fällen werden Schmerzen in den Eierstöcken nicht durch gynäkologische Erkrankungen hervorgerufen, aber in allen Fällen ist es immer noch erforderlich, zuerst einen Gynäkologen zu konsultieren, da der Arzt dieser Fachrichtung feststellt, dass das Symptom durch eine Erkrankung eines anderen Organs hervorgerufen wird, und die Frau an den entsprechenden Spezialisten weiterleitet. Wenn der Schmerz im Eierstock durch eine nicht gynäkologische Erkrankung verursacht wird, kann der Gynäkologe die Frau an einen Chirurgen (Anmeldung) (mit Verdacht auf Blinddarmentzündung), einen Nephrologen (Anmeldung) oder einen Urologen (Anmeldung) (mit Verdacht auf Blasenerkrankung) oder an einen Proktologen (Anmeldung) überweisen (bei Verdacht auf Rektalerkrankung).
Artikel Über Den Missbrauch Zyklus
Basaltemperatur vor der Menstruation und nach der Menstruation. Regeln zur Messung der Basaltemperatur
Jeder, der in naher Zukunft ein Baby plant oder nur auf seine Gesundheit achtet, interessiert sich für die Eigenschaften des Körpers....
Ist es möglich, Vitamin E mit verzögerter Menstruation zu trinken und wie man es richtig macht??
Die Wirkung von Vitamin E auf den weiblichen KörperVitamin E, auch bekannt als Tocopherol, ist eine ölig-klare Flüssigkeit....
Nach dem Absetzen von Duphaston gibt es keine Zeiträume: Welchen Tag kommen sie, warum können sie sich verzögern und was ist zu tun??
Das erste Anzeichen für das Aussterben der Fortpflanzungsfunktion einer Frau sind Menstruationsstörungen und häufige Verzögerungen in der Menstruation....