Starke Kopfschmerzen in den Wechseljahren: Ursachen und bewährte Behandlungen
Kopfschmerzen in den Wechseljahren (paroxysmal, monoton oder scharf) treten häufig auf. Starke Schmerzen in den Wechseljahren werden häufig bei Frauen beobachtet, die zuvor an Migräne gelitten haben. Wie löse ich das Problem? Weiter lesen.
Höhepunkt (Perimenopause) ist eine schwierige Zeit im Leben einer Frau, in der die Fortpflanzungsfunktionen und die Produktion von Sexualhormonen durch die Eierstöcke auf natürliche Weise biologisch ausgestorben sind. Der hormonelle Hintergrund ändert sich dadurch..
In der Regel tritt es im Alter von 45 bis 55 Jahren auf, kann aber viel früher auftreten - mit 30 bis 35 Jahren. Es dauert ungefähr 5 Jahre und normalisiert sich dann..
Auch der psycho-emotionale Hintergrund ändert sich. Psychalgie kann beobachtet werden - Kopfschmerzen psychogenen Ursprungs. Häufige Begleiter: Depressionen, Angststörungen, Neurasthenie.
Die Durchlässigkeit der Gefäßwände im Alter von 40 bis 50 Jahren verschlechtert sich, es bilden sich Cholesterinplaques und es entsteht Atherosklerose. Hier ist ein weiterer Schmerzauslöser.
Die Art und Ursachen von Kopfschmerzen
Schmerzauslösende Faktoren:
- Dehnung und Kontraktion von Blutgefäßen, Blutdrucksprünge (BP) und infolgedessen Sauerstoffmangel im Gehirn.
- Instabiler psychischer Zustand durch hormonelle Veränderungen: Depressionen, Schlaflosigkeit, Angstzustände, erhöhte Reizbarkeit.
- Veränderungen des Bewegungsapparates aufgrund einer Abnahme der Kollagenkonzentration und einer Zunahme des Kalziumverbrauchs des Körpers. Ergebnis - Muskelverspannungen und Krämpfe mit eingeklemmten Nervenfasern.
- Wetterbedingungen, Nikotin, Alkohol, fetthaltige Lebensmittel und Konservierungsstoffe sind Umweltfaktoren, auf die eine Frau in der Perimenopause akuter reagiert.
Die Art der Kopfschmerzen:
- Migräne mit Aura - beginnt mit einem neuralgischen Phänomen. Ungefähr 30 Minuten zuvor erscheinen Blitze oder flackernde Lichter um Objekte vor ihren Augen..
- Migräne ohne Aura ist eine häufigere Art von Schmerz, der auf einer oder beiden Seiten des Kopfes auftritt. Es geht einher mit Übelkeit, Unverträglichkeit gegenüber lauten Geräuschen und hellem Licht..
- Stressschmerzen mittlerer oder mäßiger Stärke. Meistens erstrecken sie sich auf den gesamten Kopf, konzentrieren sich aber manchmal auf den Nacken und gehen auf die Basis der Wangenknochen über.
- Sinusschmerz - provoziert eine Entzündung der Nebenhöhlen (Nebenhöhlen im vorderen Teil, hinter dem Nasenrücken und in den Wangenknochen) und in Verbindung damit gibt es eine natürliche Schwierigkeit beim Schleimabfluss.
Menopause
Migräne in den Wechseljahren - eine Verletzung des vegetativen Systems, begleitet von starken Kopfschmerzen. Anfälle sind oft einerseits lokalisiert, können von Übelkeit und sogar Erbrechen begleitet sein.
Ärzte bemerken eine erbliche Veranlagung und Exazerbationen während der Wechseljahre. Wenn sich die Wechseljahre nähern, ändern sich die Östrogen-, Progesteron- und Testosteronspiegel im weiblichen Körper. Hormonelle Schwankungen beeinflussen den Verlauf der Migräne (wenn sie eine Vorgeschichte hat) oder provozieren ihr ursprüngliches Auftreten.
Bei Frauen, die während der Menstruation darunter litten, werden häufig erhöhte Schmerzen beobachtet.
Assoziierte Symptome
Häufige Begleiter von Kopfschmerzen in den Wechseljahren:
- Reizbarkeit;
- Apathie;
- Depression;
- Verspannungen in den Muskeln von Nacken und Schultern;
- grundlose Angst;
- Panikattacken;
- Schlaflosigkeit;
- erhöhte Reizbarkeit;
- Gedächtnisschwäche;
- Klumpen im Hals;
- Übelkeit und Erbrechen;
- ein brennendes Gefühl im frontalen und okzipitalen Teil;
- Kopfgeräusche und Koordinationsverlust;
- Taubheit der Gliedmaßen;
- Sehbehinderung;
- Verlust von Geschmack und Geruch;
- Anstieg oder Abnahme des Blutdrucks (BP);
- Hitzewallungen (Hitze, die sich stark in Schüttelfrost verwandelt);
- Verletzung des Urogenitalsystems (häufiges Wasserlassen);
- Schwindel;
- starkes Schwitzen;
- Tachykardie;
- Arrhythmie;
- schnelles Atmen.
Damit sich die Situation nicht verschlechtert (ein Schlaganfall tritt nicht auf, psychische Erkrankungen haben sich nicht entwickelt usw.), ist es wichtig, diese Symptome rechtzeitig zu stoppen.
Behandlungsmethoden
Methoden zur Behandlung von Kopfschmerzen in den Wechseljahren hängen von provozierenden Faktoren, der Schwere des Symptoms und den individuellen Merkmalen des weiblichen Körpers ab.
Vorbereitungen
Hormonersatzmittel:
Wenn Kopfschmerzen durch einen Anstieg des Blutdrucks verursacht werden, ist Hilfe mit blutdrucksenkenden Medikamenten erforderlich. Wenn der Druck springt und von Tachykardie begleitet wird, wird die Einnahme von Nifedipin empfohlen.
Wenn das Schmerzsyndrom bei starkem Stress auftritt, kann es mit Analgetika oder krampflösenden Mitteln entfernt werden. Ärzte der alten Schule verschreiben oft das Antidepressivum Amitriptylin.
Bei chronischer Migräne und Verschlimmerung von Anfällen mit Beginn der Wechseljahre wird eine umfassende medikamentöse Behandlung empfohlen:
- Beta-Blocker (BAB);
- Calciumantagonisten oder Calciumkanalblocker (CCLs);
- Antikonvulsiva;
- Antidepressiva;
- Serotoninantagonisten;
- Nicht-steroidale entzündungshemmende Medikamente;
- Muskelrelaxantien.
Homöopathie
Die Verwendung homöopathischer Präparate mit Phytoöstrogenen zur Linderung von Migräneattacken in den Wechseljahren ist aufgrund weniger Kontraindikationen und Nebenwirkungen gegenüber synthetischen Präparaten vorzuziehen.
Aber beachten Sie: Selbstmedikation ist inakzeptabel, und alle Mittel aus dem Arsenal der Homöopathie sollten von einem Spezialisten individuell verschrieben werden.
- Estrovel (Russland) ist ein biologisch aktives Mehrkomponenten-Nahrungsergänzungsmittel (BAA) mit komplexer Wirkung, das Extrakte aus Soja, wilder Yamswurzel und Brennnesselblättern enthält. Angereichert mit Vitaminen und Mineralien.
- Klimadinon (Deutschland) - enthält Rhizomextrakt von Cysticifuga racemose mit ausgeprägter östrogenähnlicher Wirkung.
- Feminal (Kroatien) - Kleeextrakt mit mehr als 40% Isoflavonen ist enthalten.
- Climactoplan (Deutschland) ist ein homöopathisches Mittel, das die Arbeit vieler Organe und Systeme einer Frau normalisiert. Mit Tsimitsifuga, Tintenfischtinte, Lahezisom (Schlangengift), Ignatia, Sanguiniker.
- Remens (Österreich) - ein homöopathisches Mittel in Tropfen oder Tabletten mit einer Reihe von Wirkstoffen: Cysticifuga Racemose, Tintenfischgeheimnis, Pilocarpus, Schlangengift, kanadische Sanguinaria.
Andere homöopathische Mittel: Tsi-Klim, Climaton, Medisoya, Cleverol, Männer, Klimonorm, Inoklim, Klimakt-Hel.
Hausmittel
In der Volksmedizin gibt es viele Rezepte, die auf Heilkräutern basieren, um die Manifestationen der Wechseljahre zu lindern und Kopfschmerzen zu lindern. Die einfachsten davon sind Kräutertees. Auf Wunsch können Sie dem Getränk Honig oder etwas Zitronensaft hinzufügen..
Pflanzen zur Teepflückung zur Auswahl (es ist besser, 1-2 Komponenten zu brauen und nach einer Woche die Zusammensetzung zu ändern):
Leistungsanpassung
Bei Kopfschmerzen raten Ärzte, salzige und fetthaltige Lebensmittel, Produkte mit Konservierungsstoffen, Stabilisatoren und Geschmacksverstärkern aufzugeben.
Nehmen Sie in die Ernährung auf: Getreide, Gemüse, Obst, fettarmes Fleisch, Fisch. Wählen Sie gekochte, gebackene oder gedünstete Speisen.
Trinkschema beachten: Sie müssen mindestens 2 Liter sauberes Wasser pro Tag trinken.
Essgewohnheiten können sich negativ auf das Wohlbefinden auswirken. Lange Pausen zwischen den Mahlzeiten können einen Schmerzanfall verursachen. Daher wird eine fraktionierte Ernährung empfohlen - in kleinen Portionen bis zu 5 Mal am Tag (der letzte Snack sollte leicht sein).
Übung & Massage
Körperliche Aktivität verhindert Stagnation im Körper, Erkrankungen des Bewegungsapparates und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Die Wahl der Übungen hängt vom Allgemeinzustand der Frau und dem Vorhandensein ihrer chronischen Krankheiten ab. Vorteilhafte Wirkungen: Schwimmen, Yoga, regelmäßige Spaziergänge an der frischen Luft.
Durch eine Massage wird die Häufigkeit von Kopfschmerzattacken verringert, insbesondere wenn sie ein Einklemmen der Nervenenden im Nacken hervorrufen. Allgemeine und Kragenmassagekurse empfohlen.
Antworten auf Fragen
Was ist, wenn Pillen nicht helfen? Wenn Sie die Schmerzen mit Medikamenten nicht stoppen können, kann der Anfall durch Hypoxie (Sauerstoffmangel) verursacht werden. Wir müssen an die frische Luft gehen und einen Spaziergang machen. Wenn Sie sicher sind, dass das Symptom nicht mit dem Blutdruck zusammenhängt, massieren Sie Ihren Nacken oder trinken Sie eine entspannende Kräuterinfusion.
Warum treten täglich Schmerzen auf? Dies ist eine Folge hormoneller Veränderungen im Körper einer Frau.
Was schmerzt die rechte Seite des Kopfes? Die genaue Ursache kann nur von einem Arzt bestimmt werden, aber meistens sind rechtsseitige Schmerzen mit Migräne, Wirbelsäulenerkrankungen, Stress, Myositis (entzündliche Muskelschädigung) verbunden..
Präventionsmethoden
Um das Auftreten von Kopfschmerzen in der Perimenopause und nach der Menopause zu verhindern, ist es wichtig, einen gesunden Lebensstil zu führen, den Blutdruck zu kontrollieren, richtig zu essen, ausreichend zu schlafen, sich zu entspannen, zu gehen, das Leben zu genießen und eine aktive Lebensposition einzunehmen.
Nützliches Video
Tipps eines chinesischen Arztes zur Lösung von Frauenproblemen in den Wechseljahren.
Damit die Wechseljahre reibungslos verlaufen und nicht von qualvollen Schmerzen begleitet werden, müssen Sie Ihren Körper unter Anleitung eines kompetenten Arztes auf die hormonelle Anpassung vorbereiten.
Schmerzen und Blähungen im Unterbauch in den Wechseljahren: die Ursachen der Symptome und ihre Behandlung bei Frauen in den Wechseljahren
Höhepunkt oder Wechseljahre ist der Prozess des natürlichen Alterns des Körpers einer Frau, bei dem das allmähliche Aussterben der sexuellen Funktionen beginnt. Beginnt normalerweise im Alter von 49-50 Jahren.
Während dieser Zeit hört die Aktivität der Eierstöcke auf, die Frau kann keine Kinder bekommen, die Menstruation verschwindet. Dramatische Veränderungen sind für eine Frau schwer zu tolerieren, verursachen Depressionen und Nervenzusammenbrüche.
Zu den vielen Manifestationen und Symptomen der Menopause zählen Schmerzen im Unterbauch. Sie können aus verschiedenen Gründen auftreten, geraten jedoch nicht in Panik, da dies nicht immer auf eine schwere Krankheit hinweist.
Schmerzursachen im Unterbauch mit Wechseljahren
Die Wechseljahre sind ein ernsthafter Test für eine Frau. Der Körper ist an einen hohen Hormonspiegel gewöhnt, der in dieser Zeit stark abnimmt. Der Uterus und die Eierstöcke unterliegen strukturellen Veränderungen: Das Uterusepithel verändert sich, die Eierstöcke trocknen aus.
Bei Frauen Symptome wie:
Der Kopf, die Brust, die Gelenke und der untere Rücken können weh tun, und es kann auch ein Gefühl auftreten, das den Unterbauch zieht. Die Ursachen solcher Schmerzen können sowohl physiologisch als auch psychosomatisch sein.
Lesen Sie auch, wie Sie einen Höhepunkt-Test durchführen.
Psychosomatisch
Ein Östrogenmangel führt zu Stimmungsschwankungen, Depressionen und Neurosen. Der Patient fühlt Angst, fühlt sich unnötig, ist ständig in Spannung. Racophobie ist besonders akut - die Angst vor Krebs.
Der Zustand von Anspannung und Depression verursacht verschiedene Schmerzen, die sich wiederum negativ auf den emotionalen Zustand einer Frau auswirken. Sie gerät in einen Teufelskreis, aus dem es ohne professionelle Hilfe unmöglich ist, herauszukommen..
Physiologisch
Schmerzen können ein Zeichen für verschiedene gynäkologische Probleme sein..
Die häufigsten Krankheiten:
- Endometriose - pathologische Proliferation des Uterusepithels;
- Fibrom - ein gutartiger Tumor in der Uteruswand. Normalerweise verursacht die Krankheit keine Probleme und manifestiert sich während einer Zeit des hormonellen Ungleichgewichts als Schmerzsyndrom.
- Adhäsionsprozess, hervorgerufen durch eine Verringerung der Größe der Gebärmutter;
- Entzündung der Beckenorgane;
- Salpingitis - Entzündung der Eileiter. Es tritt vor dem Hintergrund einer verminderten Immunität und niedriger Hormonspiegel auf;
- onkologische Erkrankungen. Schmerzen treten normalerweise in späteren Stadien von Krebs auf;
- Urethritis oder Blasenentzündung;
- Eierstockzyste.
Das Einsetzen von Schmerzen kann nicht ignoriert werden..
Wenn der Grund im emotionalen Zustand liegt, kann der Patient buchstäblich einen Nervenzusammenbruch erreichen, wenn die Hilfe eines Psychiaters benötigt wird. Manchmal haben Frauen Selbstmordgedanken.
Das Fehlen einer Behandlung für gynäkologische Erkrankungen führt zu schwerwiegenden Komplikationen, sogar zum Tod.
Art der Symptome
Solche Symptome ziehen, schmerzen in der Natur. Lokalisierte Bauchschmerzen, hauptsächlich im unteren Teil; aber oft nicht nur der Bauch, sondern auch der untere Rücken. Dies kann durch Veränderungen im Knochengewebe ausgelöst werden. Knochen werden durch vermehrtes Auswaschen von Kalzium verdünnt, niedrige Östrogenspiegel verursachen Gelenkschmerzen, sie verlieren ihre Elastizität.
In diesem Fall werden Rückenschmerzen schmerzhaft und ziehen bis zum Bein oder zur Schulter.
Oft breiten sich Schmerzen vom unteren Rücken auf den Magen aus. Dieser Zustand weist auf Probleme im Magen-Darm-Trakt oder in den Nieren hin..
Wenn eine Frau beim Wasserlassen und im Schambereich Schmerzen hat, deutet dies auf eine Entzündung der Blase hin.
Bei der Polyzystose ist der Schmerz im Unterbauch und auf der Seite des Neoplasmas lokalisiert.
Während der Wechseljahre verlangsamt sich der Stoffwechsel erheblich, so dass viele Patienten an Übergewicht zunehmen. Die Belastung der unteren Gliedmaßen nimmt zu. In diesem Fall breitet sich der Schmerz vom Bauch auf die Beine aus, was auf das Einsetzen von Krampfadern hinweist..
Gleichzeitig kann der Magen der Frau ihre Brust verletzen. Jede Berührung der Brustdrüsen bringt Unbehagen mit sich. Dies ist auf starke hormonelle Schwankungen zurückzuführen..
Nothilfe ist erforderlich, wenn:
- Der Schmerz hört auch nach der Einnahme von Analgetika nicht auf.
- der Schmerz ist akut und pulsiert in der Natur;
- Vor dem Hintergrund des Schmerzes steigt die Temperatur. Dies kann ein Zeichen einer Entzündung sein, die begonnen hat;
- Blutdruck steigt;
- Es gibt Anzeichen einer allgemeinen Verschlechterung: Übelkeit, Erbrechen, Verdauungsstörungen, Schwäche;
- Es gibt eine schwere psycho-emotionale Störung.
Was auch immer die Art des Schmerzes ist, Sie können ihn nicht mit Schmerzmitteln ertränken. Eine vollständige Prüfung und Beratung eines qualifizierten Spezialisten ist erforderlich.
Was tun, wenn der Unterbauch zu schmerzen beginnt?
Die Behandlung von Schmerzen beginnt mit einer vollständigen Untersuchung der Frau und der Ermittlung der Grundursache.
Zunächst müssen Onkologie, Myome und andere Neoplasien im Becken ausgeschlossen werden. Als nächstes müssen Sie den Verdauungstrakt, die Arbeit der Nieren und der Blase untersuchen. Es werden Tests auf Osteoporose oder Arthritis durchgeführt, bei denen Knochenschmerzen auftreten.
Wenn keine der Krankheiten erkannt wird und die Ursache der schwerwiegenden Erkrankung nur in hormonellen Schwankungen liegt, verschreibt der Arzt eine Homonsubstitutionstherapie.
Wenn eine Frau keine Schmerzen verträgt, kann ein Arzt Schmerzmittel als symptomatische Behandlung verschreiben.
Gute Hilfe:
Hormonelle Präparate, die den Östrogenspiegel normalisieren, Hitzewallungen beseitigen, vor ungewollter Schwangerschaft schützen und die Auswirkungen der Wechseljahre verringern.
Unter den häufig verschriebenen:
Medikamente haben jedoch eine Reihe von Nebenwirkungen:
- Schwellung
- Thrombose;
- Gewichtszunahme;
- das Auftreten von Neoplasmen in den Brustdrüsen.
Hormonelle Medikamente können nicht bei Herzerkrankungen, Tumoren in den Eierstöcken, Magengeschwüren eingenommen werden.
Es gibt eine Reihe von Arzneimitteln nicht hormonellen Ursprungs, die die negativen Symptome der Menopause lindern sollen:
Um den psycho-emotionalen Zustand zu normalisieren, werden Antidepressiva verschrieben. Sie reduzieren die Erregbarkeit, normalisieren den Schlaf und reduzieren Hitzewallungen..
Häufig verschriebene Antidepressiva:
Kann die Behandlung mit Volksheilmitteln helfen? Ja, aber sie haben keine große Wirkung allein, sie werden in komplexen Behandlungen eingesetzt.
Hier sind einige nützliche Rezepte:
- Schafgarbe. Es kann als Abkochung oder Tinktur genommen werden. Hilft bei Hitzewallungen, übermäßigem Schwitzen.
- Abkochung von Himbeerblättern. Enthält Phytoöstrogene, lindert Krämpfe und lindert Schmerzen.
- Wermutinfusion. Lindert Schmerzen, Krämpfe, normalisiert den Schlaf.
Behandlung für Blähungen in den Wechseljahren
In den Wechseljahren kommt es häufig zu Blähungen. Es wird durch einen hormonellen Anstieg ausgelöst, der die normale Funktion der Verdauungs- und Ausscheidungsorgane stört. Dies verursacht einer Frau viel Leid und Unannehmlichkeiten..
Zusätzlich zu der Tatsache, dass der Magen anschwillt und schmerzt, treten solche unangenehmen Symptome auf wie:
Ursachen für Blähungen:
- Magen-Darm-Erkrankungen (Pankreatitis, Gastritis, Cholezystitis);
- Essstörungen;
- Hormonschwankungen;
- Flüssigkeitsretention;
- chronische Krankheiten (Diabetes).
Die Behandlung beginnt mit Ernährungsumstellungen:
- Würzige, salzige, frittierte Speisen und süße kohlensäurehaltige Getränke sind von der Ernährung ausgeschlossen. Es lohnt sich, weniger Backwaren und Süßigkeiten zu verwenden.
- Es wird empfohlen, eine ausgewogene Ernährung mit Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten zu wählen.
- essen Sie mageres Fleisch, Fisch, Getreide auf dem Wasser, Milchprodukte;
- Reduzieren Sie die Salzaufnahme, da das Wasser im Körper zurückgehalten wird.
- halte dich an fraktionierte Ernährung.
Wenn die Symptome anhalten und große Besorgnis erregen, verschreibt der Arzt Medikamente wie Espumisan, die die Gasbildung reduzieren.
Sie können Schmerzen durch No-shpoi, Papaverin lindern.
Probiotika und Sorbentien verbessern die Verdauung und normalisieren die Mikroflora:
Fazit
Die Wechseljahre sind ein ernsthafter Test für eine Frau. Alle Änderungen sind unvermeidlich und unvermeidlich. Die Hormonersatztherapie sowie die aufmerksame und sensible Haltung der Angehörigen tragen dazu bei, den Zustand der Patientin zu lindern und diese schwierige Zeit zu überstehen..
Nützliches Video
In dem Video spricht Dr. Elena Petrovna Berezovskaya über Veränderungen der Eierstöcke in den Wechseljahren und Wechseljahren sowie über die mit diesen Perioden verbundenen Gefahren:
Warum Kopfschmerzen in den Wechseljahren??
Kopfschmerzen in den Wechseljahren - dies ist das nervigste Symptom, das eine Frau in dieser schwierigen Zeit ihres Lebens begleitet.
Die überwiegende Mehrheit des fairen Geschlechts leidet ziemlich stark unter den Wechseljahren. Immerhin ist diese Zeit durch eine Vielzahl von unangenehmen Bedingungen gekennzeichnet.
Viele neue unangenehme Empfindungen, denen Frauen ausgesetzt sein werden, sind mit einer vollständigen Umstrukturierung des Körpers aufgrund von Veränderungen im hormonellen Hintergrund verbunden.
Natürlich gibt es viele glückliche Frauen, die in den Wechseljahren gelitten haben und keinerlei Beschwerden bemerken.
Selbst sie litten nach zahlreichen Bewertungen manchmal unter schwerer Cephalalgie in den Wechseljahren.
Wir empfehlen Ihnen daher, im Detail zu überlegen, warum Frauen Kopfschmerzen haben können und was die Ursachen für dieses unangenehme Syndrom in den Wechseljahren sind.
Kann Kopfschmerzen in den Wechseljahren?
Zu Beginn der Wechseljahre gibt es einen starken Rückgang der weiblichen Hormone - Östrogene und Prostherone, die zur Steroidhormongruppe gehören.
Es ist diese Gruppe, die für das volle Funktionieren des urogenitalen, nervösen und autonomen Systems des weiblichen Körpers verantwortlich ist.
Ein Mangel an diesen Hormonen führt zu einer vollständigen Veränderung des hormonellen Hintergrunds und der Vitalfunktionen, was zu einer lebhaften Manifestation der Wechseljahre führt.
Zuallererst sind dies starke Kopfschmerzen mit Erröten, Hyperhidrose (übermäßiges Schwitzen), Reizbarkeit, Schlafstörung und anderen Anzeichen.
Wenn eine Frau nach dem 35. Lebensjahr unter Kopfschmerzen verschiedener Ursachen leidet, ist diese Tatsache häufig ein Vorbote für den Beginn der Wechseljahre.
Charakteristische Symptome und Anzeichen
Kopfschmerzen in den Wechseljahren haben ihre eigenen Merkmale, die mit der ständigen Exposition gegenüber einem ursächlichen Faktor in Abwesenheit einer pathologischen Therapie verbunden sind.
Die Cephalgie in den Wechseljahren geht häufig mit verschiedenen Symptomen einher, die von der pathogenetischen Natur der Prozessentwicklung abhängen..
- plötzliche Kopfschmerzen, aufregende Schläfenlappen und Stirn;
- oft gibt es eine Verdunkelung der Augen, Engegefühl, Schweregefühl im Kopf, besonders im Nacken;
- Es kann zu Migräneattacken kommen, die von Foto- und Phonophobie begleitet werden. Es besteht ein Übelkeitsdrang, manchmal Erbrechen.
- Kopfschmerzen oder Migräne mit Wechseljahren, die normalerweise von Hitzewallungen begleitet werden: Rötung des Gesichts, des Halses, der oberen Körperhälfte sowie vermehrtes Schwitzen;
- Es tritt eine unmotivierte Labilität des Nervensystems auf - ein Zustand der Reizbarkeit, Angst, Angst, Wut, Aggressivität oder umgekehrt ständiger Tränenfluss (Tränenfluss);
- unangenehme Empfindungen von Atembeschwerden, Schlucken, trockener Haut und Schleimhäuten (Augen, Mund, Vagina) manifestieren sich;
- häufiges Wasserlassen bis hin zur Inkontinenz ist möglich;
- schnelles Altern setzt ein;
- Änderung des Körpergewichts, Gewichtszunahme tritt häufiger auf;
- die Entwicklung verschiedener Krankheiten, die manchmal sehr gefährlich sind, ist möglich;
- Beendigung des Menstruationszyklus;
- Abschluss der gebärfähigen Funktion.
Herkömmliche Schmerzmittel lindern den Zustand nicht wirksam..
Kopfschmerzen in den Wechseljahren erfordern daher eine vollständige ärztliche Untersuchung.
Nur ein sorgfältiges Screening des hormonellen Hintergrunds hilft dabei, die wahre Ursache ihrer Entstehung für die Ernennung einer kompetenten Therapie zu ermitteln.
Menopause
Während der Wechseljahre tritt die Menopause auf - ein Komplex von Symptomen, die während der Zeit der allgemeinen altersbedingten Involution auftreten, begleitet vom Aussterben des Fortpflanzungssystems der Frau.
Die Wechseljahre sind durch eine Veränderung der neuro-vegetativen, metabolisch-endokrinen und anderer lebenswichtiger Funktionen gekennzeichnet.
Dieser Prozess wird durch das Auftreten von Verstößen gegen den psychoemotionalen und psychogenen Zustand von Frauen unterschiedlicher Intensität und Dauer ergänzt..
In der medizinischen Praxis werden zwei Arten von Wechseljahren unterschieden - physiologische und pathologische.
- Physiologisch - es verläuft recht mild, ohne dass schwere Symptome auftreten. Eine Frau lebt und arbeitet ein erfülltes, erfülltes Leben, ohne zusätzliche Behandlung zu benötigen.
- Pathologisch - es geht hart voran, erschöpft den weiblichen Körper, normalerweise muss man sich an Ärzte wenden und ernsthaft behandelt werden, sonst kann die Gesundheit vollständig untergraben werden. Gleichzeitig können einige Pathologien geglättet werden, andere bleiben fast bis zum Lebensende bestehen.
Die Wechseljahre werden regelmäßig in drei Arten der Entwicklung der Erkrankung unterteilt:
Prämenopause - das Anfangsstadium vor den Wechseljahren, die Zeit bis zur letzten Menstruation.
Wechseljahre - beginnen nach der letzten Menstruation.
Postmenopause - ein Stadium vom letzten Menstruationszyklus bis zu den letzten Lebenstagen.
Jedes Stadium zeichnet sich durch seine eigenen Eigenschaften sowie bestimmte sequentielle Veränderungen im Körper aus..
Prämenopause
Dies ist die erste Phase des Beginns der Wechseljahre, die durch zentrale hormonelle Störungen gekennzeichnet ist.
Mit dem Auftreten einer Involution des Hypothalamus (höheres regulatorisches Zentrum) beginnt sich eine Empfindlichkeit gegenüber dem Einfluss von Östrogen zu manifestieren.
Dieser Prozess führt zu einer Verletzung der Regulierungsfunktionen nach dem Prinzip der umgekehrten Regulierung. Das heißt, es gibt eine Abnahme der Hormone, die einen normalen Tonus der Gefäße des Gehirns und des Körpers als Ganzes liefern.
Der Mechanismus des Hormonabbaus führt zu Vasospasmus, arterieller und intrakranieller Hypertonie, die das Auftreten von Kopfschmerzen hervorruft.
Daher wird das hormonelle Ungleichgewicht als primäre Manifestation zu Beginn der Wechseljahre wahrgenommen. Eine Abnahme des Östrogens in diesem Fall reicht jedoch noch nicht aus, um die Menstruation zu stoppen.
Die Menstruation kann unregelmäßig, schnell oder leicht reichlich sein, und nicht jeder Eizyklus wird freigesetzt. Daher ist die Möglichkeit einer Empfängnis sehr schwierig, aber es gibt sie.
Die Prämenopause kann ein frühes Stadium haben - ab 35 Jahren, Mitte - ab 45 Jahren und spät - ab 55 Jahren, was äußerst selten ist.
Menopause
Dies ist die letzte unabhängige Menstruation, die nur bedingt hergestellt wird. Daher bestimmen sie in den Wechseljahren einen langen Zeitraum (mindestens 12 Monate) nach der Menstruation, in dem die Frau kein PMS hatte.
Der Spiegel weiblicher Hormone sinkt auf ein kritisches Niveau, die Fortpflanzungsfunktionen hören auf.
Nach den Wechseljahren
Dies ist das letzte Stadium der Wechseljahre, in dem die Produktion von Hormonen vollständig gestoppt wird. Die Größe der Eierstöcke nimmt ab und die Funktion ihrer Arbeit im Körper einer Frau ist vollständig abgeschlossen.
Die Hormonsynthese setzt nur die Nebennierenrinde fort, jedoch in einem sehr kleinen Volumen. Es gibt eine vollständige Umstrukturierung des Körpers und die Anpassung aller Systeme an einen neuen Funktionszustand.
Hauptgründe
Die Hauptursache für Cephalgie in den Wechseljahren ist eine Veränderung des hormonellen Hintergrunds sowie von Stoffwechselprozessen im Körper der Frau.
Aus diesen Problemen ergeben sich folgende:
- Dehnung und Kontraktion von Blutgefäßen (Hitzewallungen), Druckstöße, Sauerstoffmangel. All dies wirkt sich negativ auf das Gehirn aus und verursacht Kopfschmerzen..
- Instabilität des Geisteszustands, ständige Veränderung der Stimmung, Nervosität, Stress, Depression, Schlaflosigkeit - dies sind ausgeprägte Begleiter der Wechseljahre, die Kopfschmerzen verursachen.
- Eine Verringerung des Kollagenspiegels führt zu einem übermäßigen Verbrauch von Kalzium im Körper, was zu Veränderungen der Knochen und der Wirbelsäule führt. Verspannungen, Muskelkrämpfe und Nervenfasern sind Schmerzprovokateure.
- Externe Faktoren, beispielsweise Wetteränderungen oder der Konsum von Alkohol, Nikotin, Konservierungsstoffen, fetthaltigen Lebensmitteln usw., können eine Cephalgie in den Wechseljahren hervorrufen..
Die Ursachen für Kopfschmerzen sind vielfältig. Lassen Sie uns auf das Häufigste eingehen.
Hormonelles Ungleichgewicht
Faktoren, die ein hormonelles Ungleichgewicht hervorrufen:
- erbliche Veranlagung in den frühen Stadien der Offensive;
- Pathologie des Fortpflanzungssystems oder bestimmter Organe;
- Übertragung von Genitalinfektionen (Chlamydien, Tripper, Mykoplasmose, Gonorrhoe, Syphilis);
- unkontrollierte oder unsystematische Annahme von hormonellen Verhütungsmitteln;
- Schilddrüsen- oder Bauchspeicheldrüsenerkrankung;
- Nebennierenfunktionsstörung;
- eine große Anzahl von Abtreibungen;
- Bauchchirurgie;
- sehr frühes oder umgekehrt spätes Einsetzen sexueller Beziehungen;
- verlängerte sexuelle Abstinenz und viele andere.
In den meisten Fällen führt ein hormonelles Ungleichgewicht zu Hypophysen- und Hypothalamusstörungen, die das normale Funktionieren des Nerven- und Hormonsystems gewährleisten.
Typischerweise tritt eine hormonelle Fehlfunktion im weiblichen Körper nach 42-50 Jahren auf, dauert etwa fünf Jahre und lässt dann allmählich nach.
Arterieller Hypertonie
Dies ist ein Zustand, der durch hohen Blutdruck gekennzeichnet ist. Für viele Frauen in den Wechseljahren wird es zu einer eindringlichen Norm..
Die Ursachen der vielfältigen:
- Hormonstörung;
- chronische Krankheit;
- reproduktive Probleme;
- anhaltende Depression oder Stress.
Diese Pathologien tragen zu einer Erhöhung des Blutvolumens im Körper bei, was sich auf das Herz-Kreislauf-System auswirkt. Ein erhöhtes Herzzeitvolumen führt zu Bluthochdruck.
In den meisten Fällen hängt dies von folgenden Faktoren ab:
- Vererbung;
- endokrine Dysfunktion;
- Die Geburt erfolgte über 30 Jahre.
- das Vorhandensein von Diabetes;
- Übergewicht.
Symptome, die helfen, rechtzeitig auf Pathologie zu reagieren:
- das Auftreten von Kopfschmerzen;
- Gezeiten;
- das Auftreten eines schnellen Herzschlags;
- eine scharfe Stimmungsänderung;
- Blasenentzündung (häufiges Wasserlassen).
Arterielle Hypertonie führt zu Arteriosklerose, Herzinfarkt und Schlaganfall. Daher erfordert diese Pathologie eine ernsthafte Behandlung.
Krämpfe der Gehirngefäße
Diese Pathologie wird als zerebraler Angiospasmus bezeichnet - Verengung des Lumens der Arterien des Gehirns oder akute Gefäßdystonie (Gefäßkrise).
Es manifestiert sich in Form intensiver und längerer Kontraktionen der glatten Muskeln der Gefäßwand.
Es gibt verschiedene Arten von Gefäßkrämpfen, die von verschiedenen Symptomen begleitet werden. Die Ursache des Auftretens ist eine Masse von Krankheiten..
Risikofaktoren für die Wechseljahre:
- Intoxikation unterschiedlicher Herkunft;
- schlechte Gewohnheiten: Rauchen, Alkoholismus, Drogenabhängigkeit;
- Schlafstörung, Stresssituationen, schwere Überlastung und Überlastung;
- eine starke Veränderung der Wetterbedingungen, magnetische Stürme, Dehydration;
- Konsum von harten Getränken (Kaffee, Tee);
- erblicher Schlaganfall.
Intrakranielle Hypertonie
Kopfschmerzen in den Wechseljahren können durch erhöhten Hirndruck verursacht werden. Die Ursachen vieler, einschließlich hormoneller Veränderungen.
Die Symptome sind ähnlich: Kopfschmerzen mit Hitzewallungen, instabiler psychoemotionaler Zustand, Fieber usw..
Diese Pathologie ist durch die folgenden Symptome während der Wechseljahre gekennzeichnet:
- Vor dem Hintergrund eines hormonellen Ungleichgewichts steigt die Konzentration an schädlichem Cholesterin an, es treten Plaques an den Wänden der Blutgefäße auf, es kommt zu einer Verengung des Lumens und zu einer Beeinträchtigung der Durchblutung.
- im weiblichen Körper steigt die Konzentration an Natriumchlorid an, was zu einer Schwellung der unteren und oberen Gliedmaßen, des Gesichts und des Halses führt;
- In den meisten Fällen wird Fettleibigkeit oder Übergewicht beobachtet.
- erhöhtes Risiko für Herzmuskelhypertrophie.
Pathologie der Halswirbelsäule
Die zervikale Osteochondrose ist eine degenerative Erkrankung der Wirbelsäule. Gleichzeitig erfassen destruktive Prozesse nicht nur die Wirbel und Gelenke, sondern auch die Bänder und Bandscheiben.
Bei Vorhandensein dieser Pathologie in den Wechseljahren beginnen sich die Symptome zu verschlechtern. Bei einer Schädigung der Halswirbelsäule treten folgende Veränderungen auf:
- Kopfschmerzen im okzipitalen, parietalen oder temporalen Bereich, die durch die Bewegung des Halses verschlimmert werden;
- Schmerz kann zu Bewusstlosigkeit führen;
- mit einem scharfen Anstieg vor den Augen erscheinen schwarze Punkte;
- ein Gefühl von Verstopfung und Tinnitus;
- allmähliche Schwerhörigkeit;
- allmählicher Verlust des Sehvermögens;
- das Auftreten von Schnarchen in einem Traum;
- Stimmveränderungen (Heiserkeit, Schwäche usw.);
- Karies;
- Taubheitsgefühl im Gesicht und am Hals;
- Druckstöße.
Sehr oft führt diese Krankheit in den Wechseljahren zur Entwicklung einer Zwischenwirbelhernie.
Nervenreizung
Der Prozess der Wechseljahre wird stark vom Gesundheitszustand und der Psyche einer Frau vor den Wechseljahren beeinflusst.
In der Praxis manifestiert sich die Neurose der Wechseljahre im ersten Stadium der prämenopasalen Phase und früher als alle anderen Symptome.
Dies ist auf eine veränderte Erscheinung zurückzuführen:
- das Auftreten der ersten grauen Haare und Falten;
- Veränderung des Körpergewichts, normalerweise beginnen Frauen an Gewicht zuzunehmen;
- Hautverschlechterung.
Mit Beginn der Wechseljahre werden Stoffwechselprozesse gestört, was zu diesen Veränderungen führt.
Die Psychosomatik einer Frau verliert die übliche Entschädigung, die sich entwickelt:
- erhöhter Misstrauen;
- akute Empfindlichkeit auch gegenüber Kleinigkeiten;
- Stimmungsschwankungen;
- unmotivierte Ausbrüche von Emotionen;
- Verhaltensdemonstration;
- unangemessene Emotionen und Reaktionen.
Viele Frauen verlieren in dieser Phase ihr Selbstvertrauen.
Gedanken, dass sie für ihre Partner nicht mehr so wünschenswert sein werden, verursachen interne Instabilität und externe Aggression.
Gute Ergebnisse im Kampf gegen Nervosität in dieser Zeit sorgen für eine aktive Pflege Ihres Aussehens.
Es gibt Fälle anderer Art, in denen eine Frau in den Wechseljahren das Interesse an ihrem Aussehen, ihrer Gesundheit und sogar ihrem sozialen Status völlig verliert.
Die Symptome einer Wechseljahrsneurose sind vielfältig und ihre Dauer ist unbegrenzt. Dies kann über 3-6 Monate geschehen oder sich über 15-18 Jahre und manchmal für den Rest Ihres Lebens hinziehen.
Bei der Entwicklung der pathologischen Form der Wechseljahre ist die Hilfe eines qualifizierten Spezialisten erforderlich, um das neurotische Syndrom zu lindern.
Warum es jeden Tag weh tut?
Es gibt viele Gründe, die in den Wechseljahren Kopfschmerzen hervorrufen. Die Medizin unterscheidet jedoch vier Hauptfaktoren:
- neurotisches Syndrom;
- Pathologie der Halswirbelsäule;
- scharfe Druckabfälle;
- zerebrovaskuläre Probleme.
Die Lokalisation des Schmerzes ist unterschiedlich, ebenso wie die Dauer. Tägliche Kopfschmerzen sind mit einer bestimmten Pathologie verbunden, auf die der Körper auf diese Weise reagiert.
Nehmen Sie keine Selbstdiagnose oder Selbstmedikation vor. Es ist notwendig, einen Arzt zu konsultieren, sich einer Untersuchung zu unterziehen und den Ursprung der Schmerzen herauszufinden.
Mit Hilfe einer kompetenten Behandlung können Sie Ihren Zustand erheblich lindern.
Pathogenese des Schmerzes
Die Entwicklung der Wechseljahre ist die Alterung des Hypothalamus und die Funktionsstörung der darin befindlichen homöostatischen Zentren und des limbischen Systems.
Dieser Prozess beinhaltet das Auftreten nachfolgender Störungen, die Entwicklung oder Verschlimmerung von Pathologien.
Die Pathogenese von Kopfschmerzen ist Kreislaufstörungen.
Der Anstieg des Hirndrucks wird durch folgende Faktoren verursacht, die durch eine Abnahme der Hormone verursacht werden:
- Verletzung des venösen Abflusses;
- Verletzung der Regulierung des Venentonus;
- Rückhaltung von Natrium und Wasser;
- Erhöhung des zirkulierenden Blutvolumens.
Es ist eine niedrige Östrogenkonzentration, die zur Verzögerung lebenswichtiger Substanzen (Natrium und Wasser) für das Gehirn führt.
Dieser Prozess provoziert die Entwicklung einer arteriellen Hypertonie, die zu einer Veränderung des Blutwerts in den Arterien führt.
Tatsächlich bildet sich ein Teufelskreis, in dem jede Kette von der anderen abhängt und nachfolgende Verstöße zur Folge hat.
Diese in den Wechseljahren auftretenden Prozesse tragen nicht nur zum Auftreten von Kopfschmerzen bei, sondern auch zu deren Intensität und Dauer..
Komplikationen und Konsequenzen für den Körper
Komplikationen von Kopfschmerzen in den Wechseljahren können sehr schwerwiegend werden, da sie normalerweise durch eine hohe Intensität gekennzeichnet sind. Bei gleichzeitigen Pathologien ist die Folge dieses Symptoms ein Schlaganfall.
Eine kritische Situation kann durch rechtzeitiges Screening des hormonellen Hintergrunds und dessen Korrektur vermieden werden.
Die Prognose fortgeschrittener Kopfschmerzen in den Wechseljahren ist durch eine lange und schwer zu behandelnde Behandlung gekennzeichnet.
Es ist notwendig, die Ursache rechtzeitig zu identifizieren, Maßnahmen zu ergreifen und den Zustand der Frau zu verhindern.
Was tun mit Kopfschmerzen in den Wechseljahren??
Die Behandlung von Kopfschmerzen in den Wechseljahren steht in direktem Zusammenhang mit der Korrektur hormoneller Veränderungen.
Nachdem Sie festgestellt haben, warum die Kopfschmerzen weh tun, wird eine zusätzliche Therapie durchgeführt, mit der Sie Schmerzen durch Anästhesie lindern können.
Zum Beispiel ein hochwirksames Mittel - Kräutertabletten Vincanor, die Frauen in den Wechseljahren verschrieben werden.
Der Komplex verwendet eine Hormonersatztherapie, um einen normalen Östrogenspiegel aufrechtzuerhalten, kombiniert mit NSAIDs (nichtsteroidalen Arzneimitteln) und Beruhigungsmitteln.
Zur milderen Korrektur der Wechseljahre werden häufig zweiphasige Medikamente verwendet, die sowohl Östrogene als auch Progesterone enthalten.
Vollständige Diagnose
Trotz der Tatsache, dass die Wechseljahre ein natürliches physiologisches Phänomen sind, ist es wichtig, sich einer vollständigen Untersuchung zu unterziehen, um mögliche Pathologien rechtzeitig zu diagnostizieren.
Frauen, die mit 40 die Grenze überschritten haben, sind besser auf die Wechseljahre vorbereitet. Alle sechs Monate muss ein Therapeut, Gynäkologe und Neurologe aufgesucht werden.
Folgende Tests werden normalerweise vorgeschrieben:
- allgemeine Blutanalyse;
- biochemischer Bluttest zur Überprüfung des gesamten Lipidspektrums;
- Glucose Toleranz Test;
- Hämostasio und Koagulogramm, um den Grad der Blutgerinnung zu untersuchen;
- Mammographie zum Ausschluss von Neoplasien in der Brustdrüse;
- Radiographie der Halswirbelsäule;
- Zwei-Photonen-Densitometrie, um die Entwicklung von Osteoparose auszuschließen;
- Ultraschalluntersuchung auf Blutgefäße.
Die verbleibenden Differentialstudien werden auf der Grundlage einer Anamnese oder Anzeichen einer Manifestation einer Pathologie während des Beginns der Wechseljahre durchgeführt.
Wenn eine Frau beispielsweise in der Vergangenheit Probleme mit dem Herz-Kreislauf-System hatte, wird eine Kardiographie verschrieben..
In jedem Fall helfen vorbereitende Maßnahmen für die Wechseljahre, diese schwierige Zeit mit einem Minimum an Unbehagen zu überstehen..
Schnelle Linderung zur Schmerzlinderung
Zum Zeitpunkt des Schmerzbeginns wird empfohlen, Schmerzmittel einzunehmen und zusätzlich Verfahren durchzuführen, um den Anfall zu stoppen.
Hilfe bei der Bewältigung von Schmerzen:
- warme Bäder mit Kräutern oder ätherischen Ölen;
- Effektiv nur Ihre Füße dämpfen
- Machen Sie eine Kräuterkochung (aus Minze, Weißdorn) oder trinken Sie grünen Tee mit Zitronenmelisse;
- Legen Sie eine Kompresse auf eine wunde Stelle;
- Schaffung von Bedingungen für einen komfortablen Aufenthalt in Ruhe und Entspannung;
- trinke Beruhigungsmittel und versuche zu schlafen.
Um die Wechseljahre effektiv zu behandeln, ist es notwendig, dass die Medikamente von einem Spezialisten ausgewählt und verschrieben werden.
Behandlung mit Volksheilmitteln
Alternativmedizin wird häufig zur Behandlung von Kopfschmerzen eingesetzt. Die Verwendung von Volksheilmitteln hilft, die hormonelle Homöostase und den Gefäßtonus zu regulieren und gleichzeitig eine analgetische Wirkung zu erzielen.
Kiefernrezept.
Sammeln Sie Kiefernknospen und brauen Sie 1 EL. l 1 Liter kochendes Wasser. Es wird empfohlen, eine Thermoskanne zu verwenden. Die Zusammensetzung wird über Nacht infundiert, 4-5 mal täglich eine halbe Tasse einnehmen. 30 Tage Kurs.
Kräuterrezept.
Nehmen Sie Minze, Johannisbeeren und Brennnesseln (trockene Blätter) für 1 EL. L., kochendes Wasser brauen, in Brand setzen, 5 Minuten halten. Trinken Sie die Brühe morgens auf nüchternen Magen eine halbe Tasse warm. Empfangskurs 21 Tage.
Tablets
Um alle Funktionen des weiblichen Körpers während der Wechseljahre aufrechtzuerhalten und Schmerzen zu beseitigen, werden Vitaminkomplexe, homöopathische Präparate und pflanzliche Heilmittel eingenommen.
Wirksame Mittel gegen die Wechseljahre.
Titel | Empfangsschema |
Vincanor | Nehmen Sie 1-2 Tabletten. 3-4 mal am Tag |
Remens | Weisen Sie 1 Registerkarte zu. oder 10 Tropfen 3 mal / Tag |
Extrovel | Nehmen Sie 1-2 Kapseln täglich zu den Mahlzeiten ein |
Qi Klim | Nehmen Sie zweimal täglich 1 Tablette mit dem Essen ein.. |
Was ist die beste Behandlung?
Wie Kopfschmerzen in den Wechseljahren behandelt werden sollen, sollte nur der behandelnde Arzt entscheiden. Die therapeutische Therapie wird basierend auf der Krankengeschichte und den Daten nach der Untersuchung der Frau ausgewählt.
Bei pathologischen Symptomen wird zusätzlich zur medikamentösen Therapie in der Regel eine Physiotherapie verschrieben.
- Elektrophorese mit therapeutischen Lösungen für den Hals;
- Akupunktur;
- Massage;
- Kompressen nach Shcherbak;
- Magnetotherapie;
- Lasertherapie;
- Bewegungstherapie (Physiotherapieübungen).
Es gibt unabhängige Methoden:
- Methode der Entspannung, Meditation, Selbsthypnose;
- Selbstmassage von Kopf und Hals;
- Atemübungen.
Vorbeugende Maßnahmen und Empfehlungen
Eine große Rolle in den Wechseljahren spielt die richtige Organisation Ihres eigenen Lebensstils:
- Geben Sie schlechte Gewohnheiten auf, Nikotin verengt die Blutgefäße und verursacht schwere Cephalgie.
- Behalten Sie Ihren inneren Zustand im Auge, seien Sie harmonisch und auf positive Emotionen eingestellt, vermeiden Sie Stress.
- Passen Sie die Arbeit an und ruhen Sie sich aus, machen Sie Pausen bei der Arbeit.
- Der Nachtschlaf sollte mindestens 8-9 Stunden betragen.
- Die richtige fraktionierte Ernährung mit pflanzlichem Eiweiß, Obst und Gemüse sowie die Begrenzung fetthaltiger Lebensmittel tragen zur Aufrechterhaltung eines normalen Gewichts bei.
- Das Trinkschema sollte mindestens 1,5-2 Liter pro Tag betragen.
- Sportliche Aktivitäten tragen dazu bei, eine gute Form und gute Laune zu bewahren..
- Ein neues interessantes Hobby wird eine Frau aus dieser schwierigen Zeit von unnötigen Gedanken und Neurosen ablenken.
Frauen Bewertungen
Anna Ilyina:
Mein Arzt ging kein Risiko ein und weigerte sich, hormonelle Medikamente zu verschreiben, nachdem er mir Extrovel verschrieben hatte. Es stellte sich heraus, dass dies ein sicheres Mittel für komplexes Handeln ist. Nicht nur mein Kopf ging vorbei, auch mein unterer Rücken und mein Magen machten sich keine Sorgen mehr.
Marina Antonova:
Ich nehme Remens - dies ist ein homöopathisches Arzneimittel, das keine Kontraindikationen aufweist. Meine Schwester hat es schon einmal benutzt, hat mir sehr geholfen und ich bin sehr zufrieden. Trotzdem lohnt es sich, einen Arzt zu konsultieren.
Schmerzen in den Wechseljahren
Medizinische Fachartikel
Schmerzen in den Wechseljahren können zu jedem Zeitpunkt des Lebens auftreten, und dies ist nicht unbedingt mit körperlicher Überlastung verbunden. Die Schmerzen können von Fieber und Schüttelfrost, verstärktem Schwitzen, Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen, Bluthochdruck, Schläfrigkeit, Müdigkeit... begleitet sein. Wie Sie sehen, reichen die Symptome aus. Warum ist Schmerz in den Wechseljahren und wie kann man seine Intensität reduzieren?
Die erste Periode ist vorklimakterisch (vor den Wechseljahren)
Er kommt aus ungefähr 40 Jahren. Zu diesem Zeitpunkt wird die Produktion von Sexualhormon - Östrogen - allmählich reduziert. Und dann kann die Menstruation unregelmäßig werden und in den nächsten 10 Jahren ganz aufhören. Zuerst kann die Entladung knapp sein und dann vollständig aufhören. Die Menstruationsperiode kann von ziehenden Schmerzen im Unterbauch sowie Kopfschmerzen und Gelenkschmerzen begleitet sein.
Eigentlich Höhepunkt
Der Östrogenspiegel kann in diesem Zeitraum auf nahezu Null fallen. Und das heißt. und fast keine monatliche Entlassung. Die Menopause selbst kann in der Regel ab dem 52. Lebensjahr beginnen. In dieser Angelegenheit spielt die Vererbung eine wichtige Rolle. Wenn Mutter und Großmutter die Wechseljahre früh hatten, dann wird er bei der Tochter mit hoher Wahrscheinlichkeit auch früh sein. Und umgekehrt: Die späten Wechseljahre bei Mutter und Großmutter dürften bei Tochter und Enkelin gleich spät sein.
Diese Periode kann auch von Schmerzen in den Gelenken, im Hinterkopf, in den Schläfen und im Bauchraum begleitet sein..
Nach den Wechseljahren
Dieser Zeitraum kann mehrere Jahre oder sogar einige Jahrzehnte dauern. Es tritt ein Jahr nach Abschluss der Menstruation auf und dauert bis zum Lebensende. Bei langlebigen Frauen (über 80) kann die postmenopausale Periode etwa ein Drittel des gesamten Lebens einnehmen. Diese Periode geht auch mit hormonellen Veränderungen und Schmerzen einher, hauptsächlich in den Gelenken aufgrund eines Mangels an weiblichen Sexualhormonen und infolgedessen einer Fragilität des Knochengewebes.
Schmerzen in den Wechseljahren: Ursachen und Symptome
Frauen klagen häufig über Gelenkschmerzen in den Wechseljahren oder vor ihrem Einsetzen - in der prämenopausalen Phase. Die Ursachen für Schmerzen sind hormonelle Veränderungen im Körper, erhöhter Stress, körperliche Anstrengung, Kalziummangel (und erhöhte Gelenkzerbrechlichkeit aus diesem Grund), Erkrankungen der Wirbelsäule, Neuralgien, insbesondere der Halswirbelsäule.
Hormonelle Veränderungen im Körper können auch die Ursache für starke Schmerzen in den Wechseljahren sein. Gelenke, Beine, Kopf, Unterbauch können weh tun. Wenn eine Frau Osteoporose entwickelt (aufgrund einer erhöhten Knochenbrüchigkeit aufgrund eines Hormonmangels), kann sie auch während der Wechseljahre unter Schmerzen leiden. Arthritis, die als Arthritis in den Wechseljahren bezeichnet wird, kann auch die Ursache von Schmerzen sein. In diesem Fall können Sie einer Frau mit komplexen Methoden helfen - Hormonen (Hormonersatztherapie) und körperlichen Übungen, die mit einem Spezialisten für Physiotherapie berechnet und entwickelt werden können.
Was ist Wechseljahre??
Höhepunkt ist eine Erkrankung, bei der eine Frau beginnt, viel weniger Hormon Östrogen zu produzieren, und dadurch wird der Körper vollständig wieder aufgebaut. Die Menstruation hört auf, eine Frau kann Stimmungsschwankungen spüren, plötzliche Veränderungen in ihrer Gesundheit, sie kann anfangen zu depressiv zu werden.
Der Höhepunkt ist in drei Perioden unterteilt, die bis zu zehn Jahre dauern können. Wenn diese Perioden aufhören, kann eine Frau keine Kinder mehr haben - ihre Fortpflanzungsfunktion ist erschöpft..
Neben Schmerzen...
Im Körper einer Frau mit Wechseljahren können (meistens) Ebben und Fluten auftreten. Ärzte schreiben, dass Hitzewallungen am häufigsten durch eine Abnahme der Produktion der weiblichen Sexualhormone Östrogen erklärt werden. Infolge einer starken Abnahme der Menge dieses Hormons im Blut ändern sich auch die biochemischen Prozesse im Gehirn und das Temperaturregime unterliegt Fehlfunktionen. Daher kann eine Frau heiß werden.
Die Temperatur in unserem Körper wird durch einen kleinen Temperaturregler reguliert - die Drüse, die sich im Gehirn befindet, ihrem Zentrum. Jetzt kann diese Drüse nicht feststellen, ob eine Frau kalt oder heiß ist, und die Kräfte des Körpers lenken, um die Temperatur auszugleichen. Daher kann ein Signal von dieser Drüse, die Körpertemperatur zu erhöhen oder zu senken, in den unerwartetsten Momenten kommen, in denen eine Frau es überhaupt nicht benötigt. Daher kann eine Frau in den Wechseljahren das Gefühl haben, dass ihre Körpertemperatur ohne ihren Willen stark steigt und fällt.
Mit zunehmender Körpertemperatur verengen sich die Gefäße und mit abnehmender Ausdehnung dehnen sie sich aus. Dies ergibt einen solchen Effekt, als ob eine Frau das Bewusstsein verliert oder sich schwach und scharf fühlt.
Gezeiten hängen von den individuellen Eigenschaften des Körpers der Frau ab und können entweder schwach, kaum wahrnehmbar oder stark sein. Es ist wichtig zu wissen, dass die hormonellen Prozesse im Körper nach Beendigung der Wechseljahre möglicherweise nicht aufhören.
Um die Schmerzen in den Wechseljahren zu lindern, sind umfassende Untersuchungen erforderlich. Zunächst ein Hormontest. Dieser Test zeigt, welche Hormone dem Körper einer Frau fehlen und in welchen Dosen sie eingenommen werden sollten. Die Wiederherstellung des hormonellen Gleichgewichts hilft dabei, die Funktion aller Körpersysteme wiederherzustellen, einschließlich der Bewältigung von Schmerzen.
Die Schmerzlinderung in den Wechseljahren kann zunächst mit Schmerzmitteln erfolgen. Dann brauchen Sie noch eine Beratung durch einen kompetenten Gynäkologen und Endokrinologen.
Können die Wechseljahre im unteren Rücken und im Unterbauch schmerzen?
Mit dem Einsetzen der Wechseljahre im Leben einer Frau beginnen große Veränderungen, Veränderungen im Körper und im Wohlbefinden, das Fortpflanzungssystem schwindet. Frauen können unter Schwäche, Stimmungsschwankungen, Kraftverlust, Hitzewallungen, Schüttelfrost und sogar Schmerzen anderer Art leiden. Oft fragen sich weibliche Vertreter: Können die Wechseljahre den Unterbauch und den unteren Rücken verletzen? Schließlich sind alle Schmerzen, die wir mit einem Problem verbinden, das dringend angegangen werden muss.
Warum Rücken und unterer Rücken weh tun
Schmerzen im unteren Rückenbereich in den Wechseljahren werden häufig auf ein „Schmerzecho“ aufgrund von Beschwerden im Becken zurückgeführt. Es kann wirklich ein Schmerz im Bauch sein, der zur Seite, zum Rücken, zum unteren Rücken und zum Kreuzbein führt. Aber diese unangenehmen Empfindungen können ihre eigenen Gründe haben..
- Ein wichtiges Hormon, Östrogen, verschwindet im Körper, was die Arbeit des Körpers beeinträchtigt und das Nährstoffgleichgewicht stört. Einer der ersten ist ein akut empfundener Kalziummangel, der zu einer Schwächung der Blutgefäße, Herzwände und verschiedener Gewebe, einschließlich Knochen, führt. Dies ist ein Test für die Wirbelsäule, die dem täglichen Stress ausgesetzt ist. Daher die Rückenschmerzen im unteren Rückenbereich.
- Hormonelles Versagen und altersbedingte Veränderungen bei Frauen gehen häufig mit dem Auftreten von Übergewicht einher, das den Rücken zusätzlich belastet.
- In dieser für den Körper anfälligen Zeit kann sich eine Osteochondrose entwickeln, insbesondere eine Lendenwirbelsäule, bei der Veränderungen in den Bandscheiben zwischen den Wirbeln und dem Bandapparat auftreten. In diesem Fall können sich die Bandscheiben verschieben und der Nerv kann eingeklemmt werden, und dies ist ein sehr unangenehmes Gefühl im Rücken. Gefährdet sind Frauen mit sitzender Arbeit, schlechtem Lebensstil und schlechter Körperhaltung. Wenn eine solche Krankheit begonnen wird, kann sich ein Zwischenwirbelbruch entwickeln.
- In der Wirbelsäule gibt es viele empfindliche Nervenenden, so dass anhaltender Stress, Überlastung und Gewichtheben auch zu Rückenbeschwerden führen können. Sie sind besonders ausgeprägt bei körperlicher Aktivität, Gehen, Biegen und einer langen horizontalen Position..
- Das Verdauungssystem leidet auch, die Darmflora ist gestört (oft vor dem Hintergrund von Erfahrungen), so dass Schmerzen im Rücken des Körpers auftreten.
Bauchschmerzen mit Wechseljahren
Frauen spüren oft Kopfschmerzen, Muskeln, schmerzende Beine und Wechseljahre. Das häufigste Problem ist jedoch das Unbehagen im Bauch mit unterschiedlicher Lokalisation. Sie erscheinen zu verschiedenen Tageszeiten, können ziehen, schneiden, nähen. Im Laufe der Zeit können Schmerzen in den hinteren Teil des Körpers gehen, ihn zur Seite und zu den Beinen geben. Während der Wechseljahre treten Schmerzen am häufigsten im Beckenabschnitt auf, da viele laufende Prozesse in diesem Stadium mit den Genitalien verbunden sind. Wenn die Ursache Psychosomatik ist, können Sie sich in den Verdauungsorganen unwohl fühlen, begleitet von einer Störung.
Ursachen von Schmerzen im Bauch
Schmerzen im Unterbauch mit Wechseljahren sind eine Folge von psychischen, endokrinologischen, hormonellen Veränderungen, da zu diesem Zeitpunkt im Körper von Frauen eine vollständige Umstrukturierung durchgeführt wird.
Zunächst macht sich die hormonelle Umstrukturierung in den Wechseljahren in allen Erscheinungsformen bemerkbar. Das Gehirn reagiert intensiv auf eine Abnahme der Hormone, insbesondere des Östrogens. Die Stimmung ändert sich, es gibt Gefühle für das, was passiert, ständige Erwartungen an unangenehme Empfindungen und infolgedessen - ziehende Schmerzen im Bauch. Der Stoffwechsel verlangsamt zu diesem Zeitpunkt seine Arbeit, und dies führt zu Fehlfunktionen nicht nur in der Funktion der Genitalien, sondern auch im Darm. Kann auftreten: Blähungen, Magenschmerzen und Verstopfung in den Wechseljahren. Daher scheint es, dass buchstäblich alles weh tut.
Krankheiten, die in den Wechseljahren Bauchschmerzen verursachen
Der psychologische Faktor ist möglicherweise nicht immer die Ursache. Es kommt vor, dass Beschwerden durch schwerwiegendere Ursachen wie gynäkologische und urologische Erkrankungen verursacht werden. In diesem Fall ist es Zeit, einen Arzt zu konsultieren, da während der Wechseljahre die Krankheiten, die in Ihrem Körper lauerten, am häufigsten nach draußen gehen und ihre volle Stärke zeigen. Es ist wichtig, sie in dieser Zeit nicht zu beginnen und ihnen nicht zu erlauben, sich chronisch zu entwickeln.
Fibromyom
Die häufigste Erkrankung bei Frauen sind Uterusmyome. Am häufigsten tritt dieses Phänomen bei Personen auf, deren Wechseljahre ziemlich spät aufgeholt haben - nach 50 Jahren und älter. Dies ist eine der Arten von gutartigen Tumoren, die sich vor dem Hintergrund von Sprüngen im Hormon Östrogen manifestiert. Unangenehme, schmerzende und ziehende Empfindungen mit Fibromyom können von starken und wenig Blutungen begleitet sein.
Wie jeder Tumor kann sich dieser zu einem bösartigen entwickeln. Wenn der Magen in den Wechseljahren schmerzt, ist es daher besser, sich sofort einer fachärztlichen Untersuchung zu unterziehen, um diese Art von Krankheit auszuschließen, da Frauen im Alter das Risiko für Eierstockkrebs erhöhen.
Aszites
Aufgrund der Entwicklung von Aszites können charakteristische Empfindungen im Bauch auftreten. In den Wechseljahren leiden auch Nieren, Leber und Magen: Ihre Arbeit kann sich verlangsamen und dadurch bleibt die Flüssigkeit im Körper erhalten. Seine Anhäufung führt natürlich zu Schmerzen und einer Vergrößerung des Abdomens, die von Frauen in den Wechseljahren häufig festgestellt wird. Daher ist es sehr wichtig, Veränderungen im Körper und im Aussehen während dieser schwierigen Lebensphase zu beobachten.
Endometriose
Hormonelle Störungen in den Wechseljahren können die Entwicklung eines weiteren schmerzhaften Prozesses hervorrufen - der Endometriose. Beschwerden im Bauchraum können mit Schwindel, Schlaflosigkeit, Unwohlsein und in 75% der Fälle mit blutigem Ausfluss einhergehen. Schmerzen können sich an verschiedenen Stellen manifestieren. Dies hängt alles davon ab, wo sich die Endometriumpartikel befinden, was sich auf die Harnwege, die Gliedmaßen und sogar auf den Darm auswirken kann.
Salpingitis
Wenn Sie während Ihres Lebens vor den Wechseljahren häufig entzündliche Prozesse hatten, sollten Sie auf eine Salpingitis vorbereitet sein, die sich in 30% der Fälle in diesem Moment bemerkbar macht, gekennzeichnet durch Schmerzen im lateralen Teil (da es sich um eine Erkrankung des Eileiters handelt) und begleitet von einer Zunahme Temperatur.
In jedem Fall sollten Sie Ihren Arzt dringend informieren, wenn Sie über starke Schmerzen in den Wechseljahren besorgt sind, die mit Blutungen und anderen unangenehmen Phänomenen einhergehen.
Wie man Wechseljahre Schmerzen loswird
Wie sich herausstellte, ist die Hauptursache für Schmerzen im Unterbauch und im unteren Rückenbereich der psychosomatische Faktor. Daher ist es zu Beginn der Wechseljahre wichtig, alle Erfahrungen zu verwerfen, alle möglichen Manifestationen zu untersuchen und sich einer Untersuchung zu unterziehen, mit Ausnahme aller oben aufgeführten möglichen Krankheiten.
Es lohnt sich, einen Psychologen aufzusuchen oder nützliche Literatur zu lesen, die Ihnen hilft, reibungslos in diese Zeit einzutreten, denn es sind Ihre Erfahrungen, die Schmerzen und andere Probleme hervorrufen.
Bei einzelnen Schmerzen können Sie Analgetika (Analgin, Ibuprofen) verwenden. Wenn Sie jedoch häufig von Schmerzen gestört werden, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Kräutertees werden nützlich sein. Minze hilft bei der Entspannung, Kamille lindert Entzündungen im Gewebe, Hagebutte unterstützt den Stoffwechsel. Es ist wichtig, den hormonellen Hintergrund in dieser Zeit auszugleichen: Spezielle Medikamente, die voller Apotheken und Internet sind, werden helfen. Aber verwerfen Sie die Selbstmedikation. Nur ein Spezialist hilft Ihnen bei der Auswahl der richtigen Mittel basierend auf Ihren Symptomen und Tests..
Wenn der Unterbauch schmerzt, nehmen Sie ihn in horizontaler Position und massieren Sie ihn leicht in kreisenden Bewegungen für 3-5 Minuten leicht (Hinweis - leicht!), Indem Sie auf die Stelle drücken, an der der Schmerz lokalisiert ist. Dies ist nur möglich, wenn Sie sicher sind, dass Sie keinerlei Tumoren haben, auch nicht die minimalsten. Nehmen Sie eine bequeme Sitzhaltung ein. Stellen Sie sicher, dass der Kaugummi auf Ihrer Kleidung Ihren Magen nicht zusammendrückt. Tragen Sie bequeme Unterwäsche und Kleidung..
Vorbeugung von Schmerzen im Bauch und im unteren Rücken
Wir haben herausgefunden, warum diese Schmerzen in den Wechseljahren gestört sind. Um sie zu vermeiden, müssen Sie einfache Regeln einhalten, um ihr Auftreten zu verhindern.
Höhepunkt bedeutet vor allem eine Veränderung des Lebensstils.
- Seien Sie vorsichtig mit Ihrer Ernährung, denn während dieser Zeit des akuten Nährstoffmangels korrigieren Sie mit Hilfe einer richtigen Ernährung in den Wechseljahren Ihren Stoffwechsel und stärken Ihr Gewebe. Essen Sie kalzium- und proteinreiche Lebensmittel, um Ihren Knochen zu stärken. Obst und Gemüse mit Vitaminen stärken das Immunsystem. Kräutertees und Aufgüsse profitieren nicht nur, sondern waschen auch überschüssige Salze aus, von denen ein Überschuss immer unangenehme Empfindungen hervorruft.
- Bleiben Sie öfter im Freien und lüften Sie den Raum, in dem Sie sich befinden, da Sauerstoffmangel Schmerzen verursachen kann. Vermeiden Sie sitzende Arbeit und einen festen Lebensstil, um eine Stagnation des Blutes in den Beckenorganen und Rückenprobleme zu vermeiden..
- Schlechte Gewohnheiten sind inakzeptabel. Sie verschlimmern alle Beschwerden und Beschwerden in den Wechseljahren. Wissenschaftler haben wiederholt die Tatsachen angeführt, dass Alkohol und Tabak die Arbeit des Urogenitalsystems einer Frau, die in dieser Zeit so geschwächt ist, äußerst negativ beeinflussen.
- Befreien Sie sich von schwerer körperlicher Anstrengung, heben Sie auf keinen Fall schwer. In diesem Moment ist ein geschwächter unterer Rücken wie die Beckenorgane doppelt gefährdet.
- Vermeiden Sie Zugluft - sie verursachen Entzündungen der Genitalien und der Rückenmuskulatur. Hypothermie kann zu Erkältungen des unteren Rückens führen, Schmerzen können jedoch nicht vermieden werden. Tragen Sie Thermo-Unterwäsche, vielleicht sogar spezielle Gürtel, damit Ihr Bauch und Ihr Rücken immer warm sind. Vergessen Sie nicht, regelmäßig Ihren Arzt aufzusuchen.
Hören Sie auf sich und Ihren Körper, befolgen Sie alle Regeln und Vorbeugung und Schmerzen werden für Sie kein Problem sein. Vielleicht überleben Sie die Wechseljahre ohne sie. Laut Statistik leiden nur 55% der Frauen in den Wechseljahren unter Schmerzen. Daher ist es möglich, dass die Wechseljahre für Sie ohne Änderungen und negative Prozesse vergehen.
Artikel Über Den Missbrauch Zyklus
Alle Arten von Entladungen vor Beginn der Menstruation - was ist die Norm und was ist Pathologie
Abhängig von der Phase des Menstruationszyklus ändert die aus der Vagina abgesonderte Schleimsekretion regelmäßig ihre Textur und Farbe....
Menstruation nach Kaiserschnitt: Wenn sie kommen, die Norm und Pathologie
Die Genesung des Körpers einer Frau nach der Geburt erfolgt durchschnittlich innerhalb von 5-6 Wochen. Dann normalisiert sich die Funktion des Fortpflanzungssystems wieder, die Produktion von Sexualhormonen wird allmählich aufgebaut....
Durchfall während der Menstruation - worüber kann dieses Symptom sprechen??
Warum bei Menstruationsdurchfall eine Frage ist, die eine große Anzahl von Mädchen interessiert. Oft wird Durchfall das erste Symptom einer nahenden Menstruation....