Was sind die Schmerzen bei Endometriose?
Endometriose wird oft mit anderen Krankheiten verwechselt. Daher ist es wichtig zu wissen, was seine Unterscheidungsmerkmale sind. Schmerzen mit Endometriose sind im Gegensatz zu anderen gynäkologischen Erkrankungen, beispielsweise Adnexitis, von Natur aus verkrampft, da das Endometrium über das Muskelgewebe hinausgeht. Wenn die Frau keine starken Gewebeschäden hat, sind möglicherweise keine sichtbaren Anzeichen in Form von Schmerzen während der Bewegung, des Urinierens und während der Menstruation vorhanden.
Bei der Adenomyose wird ein ähnliches Krankheitsbild beobachtet. Es muss verstanden werden, dass Endometriose intern sein kann, daher notieren Ärzte Adenomyose in der Krankenakte. Dies ist eine Art von Krankheit, die auf die Proliferation der inneren Oberfläche des Gebärmutterhalses hinweist. Wenn Sie sich die Statistiken genau ansehen, können Sie feststellen, dass die Krankheit am häufigsten nach dem 35. Lebensjahr auftritt.
Vorsicht!
Wichtig! Endometriose kann während der Schwangerschaft auftreten. Konsultieren Sie daher bei den ersten Schmerzen einen Arzt, da ein hohes Risiko für Fehlgeburten besteht.
Expertenbewertung
Borovikova Olga
In der Mitte des Zyklus (Menstruationsperiode) hat eine Frau chronische Schmerzen im Unterbauch. Im Anfangsstadium des Wachstums des Endometriums von Schmerzen, die während des Eisprungs oder am ersten Tag der Menstruation auftreten. Daher suchen nicht alle Frauen rechtzeitig medizinische Hilfe, sondern beziehen sich auf gewohnheitsmäßige Schmerzen während der Menstruation.
Ursachen der Krankheit in der Gynäkologie
Gynäkologen können immer noch nicht verstehen, was das schnelle Wachstum des Endometriums tatsächlich provoziert.
Daher wurden mehrere provozierende Faktoren festgestellt..
- Erbliche Veranlagung.
- Beeinträchtigtes hormonelles Gleichgewicht im Körper einer Frau.
- Endokrines Versagen.
- Oft liegt eine Pathologie mit einer abnormalen Struktur der Gebärmutter vor.
- Anämie.
- Geburt mit Komplikationen.
Weitere Ursachen der Krankheit sind: Vorhandensein eines infektiösen und entzündlichen Prozesses der Fortpflanzungsorgane, Operation, Missbrauch schlechter Gewohnheiten.
Wo und wie es weh tut
Die Symptome eines Schmerzzeichens treten bei jeder Frau auf unterschiedliche Weise auf. Gynäkologen verwenden mehrere Terminologien, die ihre eigenen Intensitätsmerkmale aufweisen.
Algodismenorea: Lokalisation von Schmerzen (Unterbauch und Rücken). Das Symptom tritt einen Tag vor Beginn der Menstruation auf. Sobald eine Frau entlassen wurde, schwächt sich das Symptom ab.
Beckenschmerzen mit Endometriose: Lokalisation (Bauch, Taille, unterer Rücken). Schmerzzeichen treten unabhängig von der Menstruation auf.
Dyspareunie: Beschwerden in der Vagina. Mit dem Wachstum des Endometriums tritt beim Geschlechtsverkehr auf.
Dysurie: beinhaltet schnelles und schmerzhaftes Wasserlassen.
Neben der Verschiedenartigkeit der Schmerzen hat eine Frau andere klinische Symptome. Wenn die Menstruation stark wird und Gerinnsel beobachtet werden, besteht das Risiko, eine chronische posthämorrhagische Anämie zu entwickeln.
- Kopfschmerzen;
- Dyspnoe;
- Nägel werden spröde;
- Blutdruck sinkt;
- Die Schleimhaut und die Haut sind blass.
Truhe
Dieser Bereich mit Endometriose tut selten weh. Wenn dieses Symptom auftritt, lohnt es sich, eine umfassende diagnostische Untersuchung durchzuführen. Es besteht die Wahrscheinlichkeit, dass sich eine Mastopathie entwickelt.
Unterbauch
In den frühen Stadien der Krankheit treten leichte Schmerzen auf. Sobald die Endometriose in das 3-4-Stadium übergeht, wird das Symptom intensiver.
Die Ursache für Schmerzen im Unterbauch ist die Migration von Zellen über ihre Grenzen hinaus. Charakter: Krämpfe, Schmerzen, Ziehen.
Lende
Mit dem Wachstum des Endometriums im Körper der Gebärmutter beginnt der Rücken zu schmerzen. Der Grund ist die Niederlage der Zonen der Nervenenden. Rückenschmerzen treten nicht nur beim Bewegen auf, sondern auch in einem ruhigen Zustand.
Schmerzen während und nach der Menstruation
Wenn das Endometrium um den Ischiasnerv geschädigt ist, hat die Frau während der Menstruation ein starkes Schmerzzeichen. Am Ende des Zyklus lässt es mit der Zeit nach. Es gibt allgemeine Anzeichen einer Vergiftung: Übelkeit bis hin zu Erbrechen.
Die Krankheitssymptome verschlechtern sich 3 Tage vor Beginn des Zyklus. Zusätzlich bemerkt: Fieber, Schmerzen im Peritoneum.
Es ist nicht nur in diesen Tagen.
Schwellung
Wenn die Muskelschicht und die Darmschleimhaut zunehmen, wird eine Blähung festgestellt, das Gas ist schwer abzulassen, es kann Verstopfung auftreten.
Das Aufblähen muss rechtzeitig beseitigt werden, es besteht die Gefahr einer Darmobstruktion. Andernfalls ist eine dringende Operation erforderlich..
Eierstock tut weh
In der Gynäkologie findet sich häufig eine zystisch-drüsenförmige Endometriose des rechten Eierstocks. Der Schmerz beginnt vor dem Hintergrund einer Schädigung benachbarter Organe.
Es wird zusätzlich angemerkt: Übelkeit und Erbrechen, ohne qualifizierte medizinische Versorgung verschwinden die Symptome nicht.
Vaginaler Schmerz
Wenn das Endometriumgewebe gerissen ist und sich ein Knoten bildet, kann es bei einer Frau zu Beschwerden in der Leiste kommen. Vaginalschmerzen treten beim Geschlechtsverkehr auf.
Harnröhre
Überwachung
Eine solche Endometriose erfasst ausschließlich ihre Wände. Hauptmerkmal: das Erscheinungsbild eines polypoiden Knotens. Die Patienten klagen über starke Schmerzen in der Harnröhre, die sich beim Wasserlassen verstärken. Die Größe des Knotens nimmt während der Menstruation zu, wodurch sich die Frau unwohl fühlt.
Bauch
In diesem Fall tritt es nur bei unsachgemäßer Behandlung auf. Bei Endometriose bei einer Frau mit nichtsteroidalen entzündungshemmenden Arzneimitteln und bei einer Dosiserhöhung treten Magenbeschwerden auf.
Schmerzen im Beckenbereich
Dies ist das häufigste Anzeichen einer Krankheit. Es hat einen konstanten oder periodischen Charakter, wird durch Bewegung und längeres Sitzen verstärkt.
In einer stressigen Situation erfährt eine Frau emotionale Erregung, aufgrund derer es einen Vasospasmus gibt.
Kopfschmerzen
Das Schmerzzentrum tritt nachts aufgrund des allgemeinen Unwohlseins des Körpers in Form von pulsierenden und schmerzenden Beschwerden auf. Ähnliche Beschwerden können im Bauch auftreten..
Darmschmerzen
Der pathologische Prozess entwickelt sich in der Bauchhöhle und betrifft die Eierstöcke. Tritt aufgrund einer Darmobstruktion auf.
Steißbeinschmerzen
Erscheint mit dem Wachstum von endometriotischen Stellen im Bereich der uterosakralen Bänder. Gibt auf der linken Seite, kann aber auf der rechten Seite auftreten.
Schmerzen im Anus
Die Krankheit betrifft nicht nur die Gebärmutterhöhle, sondern auch das Rektum. Die Proliferation des Endometriums erfolgt im Dickdarm. Die Pathologie ist sekundär, entwickelt sich nach Schädigung des Peritoneums und der Eierstöcke.
- Schmerzen im Rektum;
- falsche Wünsche;
- gebrochener Stuhl;
- Beschwerden im Unterbauch.
Während der Schwangerschaft
Expertenmeinung
Borovikova Olga
Die Krankheit beeinflusst die Entwicklung des Fötus negativ. Bei der retrocervikalen Endometriose ist es für eine Frau schwierig, ein Kind zu zeugen und bei Genitalien zu ertragen. Bevor Sie eine Schwangerschaft planen, müssen Sie sich daher einer umfassenden Untersuchung unterziehen.
Behandlung
Es gibt verschiedene Behandlungen für Endometrose. Um die allgemeinen Anzeichen der Krankheit zu beseitigen, wird zu Beginn eine vollständige Diagnose verschrieben.
- Hormonelle Medikamente: Danazol, Gestrinon, Progesteron.
- Antispasmodika und Analgetika helfen, starke Schmerzsymptome zu beseitigen..
- Die Betäubung und gleichzeitige Beseitigung von Entzündungen sowie die Linderung des Allgemeinzustands helfen Arzneimitteln, die einen Gestagenkomplex enthalten. Aufgabe: Duphaston, Utrozhestan.
Wenn die Krankheit ohne Komplikationen verläuft, empfehlen die Ärzte, ein Intrauterinpessar auf der Basis von Levonorgestrel - Mirena zu verwenden. Tun Sie dies mit Vorsicht.
Die Behandlung der Krankheit mit einer konservativen Therapie ist ohne Komplikationen wirksam, andernfalls greifen Ärzte auf eine chirurgische Methode zurück.
Wie man Schmerzen mit Endometriose Volksheilmitteln lindert
Es ist unwahrscheinlich, dass Hausrezepte helfen, das Schmerzzeichen loszuwerden, jedoch Möglichkeiten, um den Zustand zu lindern. Sie dürfen nach Rücksprache mit Ihrem Arzt verwendet werden.
Um eine Abkochung von Brennnesseln vorzubereiten, hilft das Rezept, die hormonelle Störung wiederherzustellen und das Blut von Toxinen zu reinigen. Bestehen Sie für 250 ml kochendes Wasser 30 Minuten lang auf 1 Esslöffel trockene Brennnessel. Nach dem Bestehen durch sterile Gaze abseihen und als Spritze verwenden.
Entlasten Sie die Bedingung hilft Abkochung basierend auf Schöllkraut. Die Pflanze hat ein bakterizides und fungizides Wirkungsspektrum.
Zubereitung: Bestehen Sie auf 20 Gramm der Pflanze in einem Glas Wasser. Belastung. 2 mal am Tag douching.
Wenn es sehr weh tut, finden Sie in der Apotheke eine fertige Schöllkraut-Tinktur für den internen Gebrauch. Trinken Sie 2-3 mal täglich 50 ml. Der Behandlungsverlauf dauert 7-17 Tage.
Verwenden Sie für Adhäsionen Propolis, um das Wachstum des Epithels zu verlangsamen.
Rehabilitation von Patienten nach der Operation
Wenn konservative Therapie und Volksrezepte kein positives Ergebnis bringen, wird eine chirurgische Behandlung durchgeführt.
Kauterisieren Sie die betroffenen Bereiche mit Laparoskopie (Laser). Wenn Zysten festgestellt werden, erfolgt die Entfernung durch Elektrokoagulation.
Die Rehabilitationszeit ist günstig, während der Menstruation nehmen die Schmerzen ab, die Fortpflanzungsfunktion ist vollständig wiederhergestellt.
Nach der Operation wird empfohlen, einmal im Monat einen Frauenarzt aufzusuchen und alle 3 Monate einen Ultraschall zu machen..
Die postoperative Narbe heilt nach 3 Monaten vollständig aus. Während dieser Zeit kann eine Frau unter Beschwerden leiden. Daher wird empfohlen, Schmerzmittel einzunehmen.
Patientenbewertungen
Nach der Operation gab es starke Blähungen und Schmerzen im Darm. Sie nahm No-shpa, aber es gab keine Wirkung. Sobald der Arzt Hormone mit Antibiotika verschrieb, wurde es besser. Zufrieden mit dem Ergebnis, keine Komplikationen.
Auf Anraten ihrer Freundin war sie nach der Laparoskopie auf Diät. Ich habe ballaststoffreiche Lebensmittel konsumiert, die dazu beigetragen haben, eine alkalische Umgebung im Körper zu schaffen. Manchmal schmerzte mein Magen sehr. Um Magenbeschwerden zu lindern, verwendete ich krampflösende Mittel.
Yarotskaya E.L. (1995). "Klinische Wirksamkeit von Antihormonen bei der kombinierten Behandlung häufiger Formen der externen Genitalendometriose." "Abstrakt. dis. Ärzte der Medizin.
Ipatova M.V. (2011). "Restaurative Physiotherapie von Kindern und Jugendlichen mit gynäkologischer Pathologie." Abstrakt. dis. Ärzte der Medizin.
Davydov M.I., Axel E.M. (2011). "Bösartige Neubildungen in Russland und den GUS-Ländern im Jahr 2002." GU RONTS sie. N.N. Blokhina RAMS. Medizinische Nachrichtenagentur.
Kuznetsova I.V. (2008). "Endometriose: Pathophysiologie und die Wahl der therapeutischen Taktik." "Gynäkologie Nummer 5".
Über den Autor: Olga Borovikova
Schmerzen mit Endometriose: Ursachen und Behandlung
Vor einigen Jahrzehnten wurde noch nicht einmal eine Endometriose vermutet, aber heute wird diese Diagnose nach Laparoskopie von 25% der Frauen gestellt. Eine abnormale Proliferation von Endometriumzellen (Uterusschleimhaut) provoziert die Krankheit und ihr charakteristisches Symptom sind akute oder krampfartige Schmerzen im Unterbauch oder im unteren Rückenbereich. Ärzte können die Ursache für das Auftreten von Endometriose immer noch nicht genau bestimmen, es wird jedoch allgemein angenommen, dass dies aufgrund hormoneller Störungen im Körper häufiger geschieht.
Was sind Schmerzen mit Endometriose
Das Wachstum des Endometriums hinter der Gebärmutterhöhle führt zu chronischen Schmerzen im Unterbauch, die während der Menstruation die unregelmäßige Natur des Ausflusses und andere unangenehme Symptome hervorrufen. In den Anfangsstadien der Krankheit sind die Schmerzen gering, sie gehen mit der Menstruation einher, so dass viele Frauen den Gynäkologen nicht eilig haben und das Symptom der Kategorie der Norm zuschreiben.
Zufällige und kurz anhaltende Schmerzen werden im Laufe der Zeit chronisch und treten während eines Toilettengangs in Ruhe mit Körperbewegungen auf. Gleichzeitig entspricht die Intensität der Empfindungen möglicherweise nicht der Schwere des Prozesses, dh der Schmerz ist sehr stark, aber die Diagnose zeigt ein minimales Wachstum des Endometriums oder umgekehrt. Chronische Schmerzen sind anstrengend, sodass Frauen mit Endometriose aus erster Hand wissen, was ein Nervenzusammenbruch ist. Um ein solches Entwicklungsszenario zu verhindern, muss eine Diagnose gestellt und die Behandlung begonnen werden.
Ursachen
Das Endometrium ist die Uterusschleimhaut, die beim Wachsen ihre Eigenschaften und Funktionen nicht verliert. Normalerweise produziert das weibliche Fortpflanzungssystem fast die gleiche Menge an Hormonen: Östrogen und Progesteron. Mit dem Wachstum des Endometriums wird der Sekretionszyklus unterbrochen: Östrogen wird vom Endometrium im Überschuss produziert und die Anzahl der Progesterone wird signifikant reduziert. Aufgrund des Ungleichgewichts entsteht ein Mangel an Ressourcen, der das weitere Wachstum der Uterusmembran stoppen könnte.
Das Endometrium wächst am Gebärmutterhals, kann die Eierstöcke beeinträchtigen, häufig wird der Entzündungsprozess in den Gliedmaßen diagnostiziert. Außerhalb der Gebärmutterhöhle verhält er sich genauso wie ein Teil davon. Das heißt, während des Menstruationszyklus wird ein Teil des Gewebes zerstört, es kommt zu inneren Blutungen und starken Schmerzen. Manchmal bilden Teile des Gewebes Zysten (mit flüssigem Inhalt gefüllte Hohlräume) und Narbengewebe, was zu Unfruchtbarkeit führt.
Ärzte wissen immer noch nicht, was eine abnormale Proliferation des Endometriums hervorruft. Es wird angenommen, dass die Faktoren, die den pathologischen Prozess provozieren, sind:
- erbliche Veranlagung;
- hormonelles Ungleichgewicht;
- Störungen im endokrinen System;
- abnorme Struktur der Gebärmutter;
- häufige infektiöse und entzündliche Prozesse in den Beckenorganen;
- Anämie (Anämie);
- verminderte Immunabwehr;
- Rauchen;
- chirurgische Manipulationen an den Organen des Fortpflanzungssystems;
- Lieferung mit Komplikationen.
Wie Endometriose schmerzt
Die Intensität des Schmerzes bei jeder Frau manifestiert sich auf unterschiedliche Weise. Einige Patienten beschreiben Schmerzen als erträglich und schmerzhaft. Andere sprechen von starken, krampfartigen Schmerzen, die Kontraktionen vor der Geburt ähneln. Ein unangenehmes Symptom kann an verschiedenen Körperteilen auftreten. Daher haben die Ärzte zur Vereinfachung der Schmerzklassifizierung die folgenden Begriffe übernommen:
- Algodismenorea - starke Schmerzen im Unterbauch und im Rücken während oder am Tag vor der Menstruation. Mit dem Ende der Entladung verschwindet das Symptom oder schwächt sich signifikant ab.
- Beckenschmerzen - Beschwerden in Bauch und Taille, Schmerzen im unteren Rückenbereich mit Endometriose, die unabhängig vom Menstruationszyklus auftreten.
- Dyspareunie - Schmerzen, die beim Geschlechtsverkehr in der Vagina auftreten.
- Dysurie - schmerzhaftes und schnelles Wasserlassen.
Darmschmerzen
Peritonealendometriose (Schädigung des Peritoneums des Beckens) betrifft die Gebärmutter, Eileiter und Eierstöcke. Manchmal sind verschiedene Teile des Darms an dem Prozess beteiligt, was zu Schmerzen und Verstopfung (anhaltende Verstopfung) führt. Die Intensität des Schmerzes hängt nicht direkt mit dem Grad der Darmschädigung zusammen. Sehr oft verspürt eine Frau bei oberflächlicher Endometriose, wenn abnormale Zellen nur die oberen Muskeln betreffen, stärkere Schmerzen als bei tiefen Läsionen.
Wenn das Sigma am pathologischen Prozess beteiligt war, kann der Schmerz nach rechts ausstrahlen. Die verbleibenden Symptome treten möglicherweise nicht sofort auf, sondern nur, wenn die Krankheit in ein späteres Stadium übergeht. Mit der Entwicklung der Krankheit können Anzeichen wie:
- Blähungen;
- Durchfall;
- Verstopfung;
- Schleim und Verunreinigungen des Blutes im Kot;
- Darmverschluss;
- Übelkeit;
- allgemeine Schwäche.
Unterbauch
Unangenehme Empfindungen im Unterbauch treten selten in den frühen Stadien der Krankheit auf, treten jedoch regelmäßig im dritten oder vierten Stadium der Endometriose auf. Dieses Symptom ist eine Folge der Migration von Zellen der Uterusschleimhaut über ihre Grenzen hinaus (in die Eierstöcke, Gliedmaßen, die Vagina, den Darm). Häufiger treten Schmerzen spontan auf und sind nicht an den Menstruationszyklus oder andere vorübergehende Faktoren gebunden. Die Art der Empfindungen variiert von Schmerzen, ziehenden Schmerzen bis hin zu akuten Krampfanfällen. Als Begleitsymptome sind:
- allgemeine Schwäche;
- Vaginalausfluss erkennen;
- beeinträchtigter Stuhl (Verstopfung oder Durchfall);
- schwere, schmerzhafte Menstruation.
Während des Geschlechtsverkehrs
Eine tiefe und oberflächliche Endometriose der Vagina oder des Gebärmutterhalses kann beim Geschlechtsverkehr zu leichten Beschwerden oder akuten Schmerzen führen. Manchmal sind unangenehme Empfindungen entlang des gesamten Umfangs der Vagina lokalisiert, in einigen Fällen konzentriert sich der Fokus der Empfindungen auf eine Zone. Während sich die Endometriose entwickelt, werden die Beschwerden zunehmen. Manchmal geht dieses Phänomen mit Flecken während oder nach dem Geschlechtsverkehr, schmerzhaftem Wasserlassen und Brustschmerzen einher.
Während der Menstruation
Eine signifikante Zunahme der Menstruationsschmerzen ist eine Gelegenheit, einen Arzt zu konsultieren und eine Ultraschalluntersuchung der Gebärmutter durchzuführen (Ultraschalluntersuchung). Das Endometrium wird jeden Monat aktualisiert, weshalb eine Frau eine Menstruation hat. Wenn die obere Schicht der Schleimhaut des Genitalorgans zu dicht ist, verläuft der Prozess mit Schwierigkeiten, die Häufigkeit der Menstruation nimmt zu, der Schmerz verstärkt sich.
Schmerzhafte Perioden können auf eine Endometriose der Gebärmutter, der Gliedmaßen und der Eierstöcke hinweisen. Die Beschwerden verstärken sich, wenn sich Zysten gebildet haben und die Menstruation dazu geführt hat, dass die Wände verfallen. Das Krankheitsbild wird häufig ergänzt durch:
- Erbrechen Reflex;
- Übelkeit;
- große Schwäche;
- starker Blutverlust (nicht charakteristisch für die Menstruation);
- Bewusstlosigkeit (in fortgeschrittenen Stadien).
Beim Urinieren
Wenn bei Endometriose Rückenschmerzen auftreten, häufiges Wasserlassen auftritt und der Urinierungsprozess selbst sehr unangenehm wird, besteht die Gefahr, dass sich pathologische Zellen auf die Blase oder die äußere Oberfläche der Gebärmutter ausbreiten. Die Art der Empfindungen und die Lokalisation können unterschiedlich sein, häufig treten akute, paroxysmale Schmerzen auf:
- vor dem Wasserlassen, wenn die Blase voll ist;
- beim Wasserlassen im Unterbauch;
- in der Harnröhre beim Toilettengang;
- Unterbauch nach dem Wasserlassen.
Endometriose Schmerzen in der Mitte des Zyklus
Regelmäßige azyklische Blutungen, begleitet von einem Schnitt im Unterbauch, sind ein deutliches Zeichen für eine Endometriose der Gebärmutter, des Halses und der Eierstöcke. Wenn die Krankheit in der Mitte des Zyklus die Lymphknoten oder das Muskelgewebe betrifft, tritt ein weißlicher, wässriger Ausfluss mit einem scharfen unangenehmen Geruch auf. Schmerzen mit Endometriose nach der Menstruation gehen häufig mit anderen Symptomen einher:
- Übelkeit
- Schwindel
- Migräne Kopfschmerzen;
- allgemeine Schwäche;
- ein leichter Temperaturanstieg, der auf das Vorhandensein eines entzündlichen Prozesses hinweist.
Während des Stuhlgangs während der Menstruation
Wenn der retrocervikale Raum (hintere Wand des Uteruskanals) betroffen ist, können während des Stuhlgangs Schmerzen auftreten. Der Schmerz verstärkt sich während der Menstruation, da die Endometriumhöhlen zu bluten beginnen und sich entzünden. Das Unbehagen ist ausgeprägt, viele Frauen beschreiben Schmerzen als sehr stark, schneidend, verkrampft, lokalisiert im Rektum. Das Symptom verschlimmert sich mit Verstopfung, wenn es notwendig ist, Anstrengungen zum Stuhlgang zu unternehmen. Andere Anzeichen können ebenfalls vorhanden sein:
- das Vorhandensein von Schleim oder Blutgerinnseln im Kot;
- die Schwäche;
- Durst;
- Erhöhung der Körpertemperatur;
- Schwindel;
- Übelkeit, starker Drang zum Erbrechen;
- Blähungen;
- Dolchschmerzen in der Lendenwirbelsäule.
Was sind die gefährlichsten Schmerzen bei Endometriose?
Die Krankheit selbst darf keine Probleme verursachen. Viele Frauen haben beim Wasserlassen, beim Geschlechtsverkehr, vor oder während der Menstruation keine Schmerzen. Endometriose ist nicht durch die Intensität des Schmerzes gefährlich, sondern durch seine Folgen. Häufige Komplikationen einer abnormalen Proliferation des Endometriums sind:
- Unfruchtbarkeit. Die Endometriose der Eileiter ist laut Ärzten die gefährlichste Form der Pathologie. Eine Schädigung des Organs kann zu Unfruchtbarkeit führen, eine Eileiterschwangerschaft und einen umfangreichen Adhäsionsprozess verursachen.
- Zyste. Unter dem Einfluss bestimmter Faktoren können sich Veränderungen im Endometrium in eine Zyste (mit Flüssigkeit gefüllte Kapsel) verwandeln. Je größer es ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit einer Unterbrechung. Mit einem Durchbruch gelangt Flüssigkeit aus der Zyste zusammen mit Eiter in den retroperitonealen Raum und wird zur Ursache einer Peritonitis (einer entzündlichen Erkrankung der Bauchorgane). Diese Krankheit wird nur chirurgisch und nicht immer erfolgreich behandelt..
- Großer Blutverlust während der Menstruation. Das Wachstum von Endometriumzellen führt zu einer Verlängerung des Menstruationszyklus und einer reichlichen, schmerzhaften Periode. Viele Frauen ziehen es vor, dieses Symptom mit Schmerzmitteln zu stoppen. Laut Ärzten ist dieser Ansatz grundsätzlich falsch. Lange und schmerzhafte Menstruation verursachen Anämie (Eisenmangel im Blut), aufgrund derer andere innere Organe weniger Nährstoffe erhalten, es kommt zu Ausfällen.
- Uterusmyome. Es gibt keine verlässlichen Daten, dass das Wachstum von Endometriumzellen zur Entwicklung eines gutartigen Tumors an den Wänden der Gebärmutter führen kann, aber viele Ärzte neigen dazu zu glauben, dass eine Krankheit eine andere mit sich bringt. Myomatöse Knoten erhöhen den Menstruationsschmerz erheblich und verursachen häufig Unfruchtbarkeit.
Wie man Schmerzen loswird
Die Produktion weiblicher Hormone wird durch die Eierstöcke reguliert. Mit Beginn der Wechseljahre nimmt ihre Aktivität erheblich ab, die Schmerzen mit Endometriose lassen allmählich nach und die Krankheit selbst verschwindet ohne Behandlung, sodass Ärzte es nicht eilig haben, Frauen nach 45 Jahren eine ernsthafte Behandlung zu verschreiben. In einem früheren Alter gibt es zwei Möglichkeiten, die Pathologie loszuwerden - konservativ oder chirurgisch.
Die konservative Methode basiert auf einer Hormonersatztherapie. Der Arzt wird Medikamente verschreiben, die die Aktivität der Eierstöcke stoppen und künstliche Wechseljahre verursachen. Die Operation wird nur in Fällen verschrieben, in denen die vorläufige Diagnose das Vorhandensein großer endonometrischer Zysten ergab oder eine Frau über starke chronische Schmerzen, starke und verlängerte Menstruation klagt. Die Laparoskopie (eine Operation zur Entfernung von Wucherungen) wird unter Vollnarkose durchgeführt, während der Körper keine Narben oder Narben aufweist und die Rehabilitationszeit nicht mehr als zwei Tage beträgt.
Schmerzmittel
Starke Schmerzen mit Endometriose werden mit entzündungshemmenden und analgetischen Medikamenten gestoppt. Sie beseitigen einige der Symptome und verbessern die Lebensqualität einer Frau erheblich, aber Sie sollten solche Drogen nicht missbrauchen, einige von ihnen machen süchtig. Um einen akuten Schmerzanfall zu lindern, empfehlen Ärzte:
- Kapseln Nurofen. Sie enthalten den Wirkstoff Ibuprofen, der entzündungshemmende, analgetische und fiebersenkende Eigenschaften hat. Kapseln werden innerhalb einer halben Stunde schnell aus dem Verdauungstrakt (Magen-Darm-Trakt) resorbiert und bieten eine langfristige (bis zu 12 Stunden) therapeutische Wirkung. Aufgrund der großen Anzahl von Nebenwirkungen und seiner Fähigkeit, die Blutplättchensynthese zu reduzieren, wird empfohlen, Nurofen in kurzen Kursen einzunehmen.
- Ibuprofentabletten. Dies ist ein billigeres, aber nicht weniger wirksames Analogon von Nurofen. Der Wirkungsmechanismus von Drogen ist der gleiche. Ibuprofen hilft bei der Behandlung von primärer Dysmenorrhoe, Algodismenorrhoe, Migräne und periodischen Beckenschmerzen. Mit Vorsicht werden Tabletten Patienten mit eingeschränkter Leber, Niere und Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems verschrieben. Während der Behandlung können leichte Nebenwirkungen auftreten: Hautausschlag, Juckreiz, Schwindel, Sodbrennen, Schläfrigkeit..
- Naproxen-Tabletten. Ein nichtsteroidales entzündungshemmendes Medikament ist für die symptomatische Therapie, Schmerzreduktion und entzündliche Prozesse vorgesehen, beeinflusst jedoch nicht das Fortschreiten der Krankheit. Naproxen kann einige Symptome der Endometriose verstärken: Übelkeit, Erbrechen, Schwindel, Schwäche. Das Medikament ist bei ulzerativen Läsionen des Magen-Darm-Trakts und Nierenversagen kontraindiziert.
- Sahne Dolgit. Das Medikament wird bei starken Schmerzen in der Lendengegend verschrieben. Dolgit ist ein Anästhetikum zur äußerlichen Anwendung auf der Basis von Ibuprofen. Die Creme hat eine lokale analgetische und entzündungshemmende Wirkung. In seltenen Fällen können sich während der Anwendung des Produkts allergische Reaktionen entwickeln: Hautausschlag, Juckreiz, Urtikaria. Dolgit ist bei Überempfindlichkeit gegen Ibuprofen, Acetylsalicylsäure, mit Asthmaanfällen kontraindiziert.
Video
Es wurde ein Fehler im Text gefunden?
Wählen Sie es aus, drücken Sie Strg + Eingabetaste und wir werden es reparieren!
Wie verläuft die Menstruation bei Endometriose??
Die Menstruation mit Endometriose ist normalerweise reichlich vorhanden und verlängert sich aufgrund der Abstoßung des Endometriums aus der Gebärmutterhöhle und des darüber hinausgehenden weiteren Wachstums zu anderen benachbarten Organen, Uterusröhren, Eierstöcken, Nieren, Darm und Gebärmutterhals. Weniger oft, aber Monatskarte schlecht, dürftig, mit Gerinnseln.
Die Bildung von Herden erfolgt mit der Ansammlung von Endometriumgewebe an einer Stelle, dem Eindringen tief in den Körper, der durch das Wachstum des Endometriums zum Ziel geworden ist. Mit dem Aufkommen der Menstruation wird das Endometriumgewebe abgestoßen, eine neue Schicht davon wächst an Ort und Stelle. Mit dem Wachstum entwickelt sich eine Krankheit - Endometriose, eine Veränderung der Menstruation in der Natur - schmerzhaft. Die Krankheit erfordert eine Behandlung mit Ultraschall, die verdächtigen Frauen zugewiesen wird.
Warum entwickelt sich Endometriose??
Es gibt keinen genauen Grund für die Entwicklung der Krankheit. Ein erblicher Faktor spielt eine große Rolle, Endometriose entwickelt sich auch vor dem Hintergrund eines Versagens hormoneller Immunprozesse. Die Risikogruppe umfasst Frauen:
- nach 30 Jahren;
- Abtreibung, Kaiserschnitt, Zervixdiathermokoagulation oder Erosion.
Besonders gefährlich ist die Intervention eines Arztes vor Beginn des Menstruationszyklus. Endometriumzellen können in die Wunden eindringen, ihr Wachstum geht bis zur Dicke des Halses und dann bis zur Beckenhöhle.
Wie verändert sich die Menstruation bei Endometriose??
Wenn das Endometrium wächst, wird die Menstruationsperiode für eine Frau schmerzhafter, schmerzhafter, reichlich und lang oder umgekehrt seltener (mit Ovarialdysfunktion, unzureichender Hormonproduktion durch sie). Die Ansammlung von Sekreten in der Gebärmutter führt zu einer Vergrößerung, Verdichtung der Struktur. Mit der Entwicklung der Endometriose, zum Beispiel im Gebärmutterhals, treten beim Abtasten Blutpartikel ab. Es entstehen ungünstige Bedingungen für den Eisprung. Es tritt einfach nicht auf, was auf die Unmöglichkeit hinweist, bis dieses Problem behoben ist.
Mit der Entwicklung der Endometriose wird der hormonelle Hintergrund einer Frau gestört. Das Endometrium entwickelt sich nicht mehr genau in der Gebärmutter, das Ei reift nicht in den Eierstöcken, was zu Verzögerungen bei der Menstruation und deren unregelmäßiger Ankunft führt. Die Eileiter sind anfällig für fokale Manifestationen der Endometriose. Die Krankheit beeinträchtigt die Fortpflanzungsfunktionen von Frauen negativ und in erster Linie ist der Menstruationszyklus gestört. Vor dem Einsetzen der Menstruation treten qualvolle Schmerzen auf.
Natürlich verläuft die endometriotische Erkrankung bei Frauen anders, aber auf jeden Fall muss sie behandelt werden. Die Schmerzen beginnen normalerweise kurz vor der Menstruation, der Ausfluss an kritischen Tagen verschwindet:
- reichlich und lang;
- schlecht, nicht mehr als 3 Tage;
- azyklisch;
- Kontakt (nur verschmiert).
Meistens ist die Menstruation bei Endometriose reichlich, lang und schmerzhaft, was auf Dysmenorrhoe hinweist.
- Dysmenorrhoe tritt auf mit:
- ein Gefühl der Schwere im Unterbauch 3 Tage vor der Menstruation;
- das Auftreten von Schmerzen auf dem Vormarsch. Je näher die kritischen Tage sind, desto mehr;
- die Rückkehr der Schmerzen vor dem Einsetzen der Menstruation im Unterleib im unteren Rückenbereich;
- Schmerzen am ersten Menstruationstag, die ihren Höhepunkt erreichen;
- Schmerzempfindungen, die 2-3 Tage nach Beginn der Blutung vergehen.
Die Symptome hängen direkt vom Stadium des Endometrioseverlaufs ab. Mit dem Fortschreiten tut es fast ständig weh. Der Zyklus ist nicht unterbrochen, aber die Schmerzen während der Menstruation und während der gesamten Periode sind anstrengend, anstrengend, ein Schmerzgefühl ist ständig vorhanden. Das Syndrom ist stabil, wenn die Adenomyose zusätzlich ihre Entwicklung beginnt. Bei 4 Grad kann keine Operation mehr durchgeführt werden.
- Menorrhagie manifestiert sich bei ausgeprägter Endometriose. Es gibt Endometriumhyperplasie, Uterusleukomyom. Mit Menorrhagie:
- Schmerz beginnt zu Beginn der Menstruation, spärlicher Ausfluss;
- Wenn der Schmerz Apfelwein abnimmt, beginnt die Frau einen Blutverlust zu erleben.
- die Entladung verlässt reichlich mit Gerinnseln;
- Die Symptome der Menstruation sind 3 Tage lang ausgeprägt, am 4. Tag wird der Ausfluss weniger intensiv, am 5. Tag gibt es keinen reichlichen Ausfluss, kann aber lange verschmieren;
- Die Menstruation dauert bis zu 8 Tage.
Blutverlust ist gefährlich für den Körper, reichlich sind mit Anämie, verminderter Leistung, schneller Müdigkeit, Schwäche, Schläfrigkeit behaftet.
- Oligomenorrhoe manifestiert sich in verkürzten Zeiträumen mit einer Dauer von nicht mehr als 3 Tagen. Dieser Zustand ist mit hormonellen Störungen bei der Endometriose der Eierstöcke verbunden, einer starken Abnahme der Funktion des endokrinen Systems. Mit spärlichen Perioden:
- Abstriche, Schmerzen manifestieren sich erst zu Beginn der Menstruation;
- über 3 Tage, unbedeutende Entlassung, Dauer von nicht mehr als 3 Tagen insgesamt.
- Azyklizität, unregelmäßige Perioden. Auch bei Endometriose möglich. Bei der Befragung eines Arztes kann eine Frau das genaue Datum des Eintreffens der Menstruation nicht angeben. Zuordnungen sind azyklisch, das heißt, sie sind unterschiedlich: dürftig, kurz, reichlich, lang, schmerzhaft. Kann ganz fehlen, mit einer Verzögerung kommen, die Frauen viel Unannehmlichkeit, Irritation, Nervosität und körperliche Beschwerden bereitet.
- Blutung, Ausfluss ist unbedeutend, Abstrich, kann während des gesamten Menstruationszyklus auftreten. Treten häufig nach dem Geschlechtsverkehr beim Heben von Gewichten auf, als Folge der Einführung von Vaginalzäpfchen, Duschen und sogar beim Abtasten durch einen Arzt während der Untersuchung. Die Menstruation wird bei der Diagnose einer Endometriose der Gebärmutter, der Vagina, der Vulva, der Eierstöcke und des Isthmus verschmiert.
- Hypomenorrhoe, magere Perioden mit einem Blutverlust von nicht mehr als 50 ml. Es tritt mit Kopfschmerzen auf, auch in der Lendengegend, im Brustbein, im Unterbauch, bei Übelkeit, bei eingeschränkter Darmfunktion. Vielleicht Nasenbluten. Die Sekretion von Östrogen wird reduziert, zusammen mit ihnen Libido, Fortpflanzungsfunktionen. Magere Menstruation tritt auf mit:
- Minderwertigkeit des Endometriums;
- nach Abtreibung häufige Kürettage;
- vor dem Hintergrund einer entzündlichen Tuberkulose.
Im Falle einer Verletzung der Sekretion der produzierten Hormone hört das Kreislaufsystem in der Gebärmutter auf, normal zu zirkulieren. Das Endometrium ist während der Menstruation minderwertig, was zu einer schlechten Entladung führt. Der Start des Mechanismus zur Entwicklung von Hypomenorrhoe ist möglich aufgrund von:
- Erschöpfung des Körpers, Gewichtsverlust;
- Hypovitaminose, Anämie, Stoffwechselstörung;
- Stress, Überlastungen, nervöse Störungen;
- Urogenitalchirurgie;
- teilweise Entfernung der Gebärmutter;
- Unterentwicklung der weiblichen Geschlechtsorgane;
- endokrine Erkrankungen;
- Infektionskrankheiten (insbesondere Tuberkulose) der Genitalien;
- schädliche Strahlenexposition, chemische Vergiftung;
- schwere Vergiftung des Körpers.
Entladungen mit Hypomenorrhoe verschwinden mit dunkel- oder hellbraunen Flecken, gehen mit Übelkeit, Kopfschmerzen, Rückenschmerzen sowie Verstopfung und dyspeptischen Störungen einher. Spastische Kontraktionen der Gebärmutter und scharfe Schmerzen während der Menstruation können nicht sein. Schlechte Menstruation ist nicht pathologisch, wenn die Menstruationsfunktion nachlässt oder wiederhergestellt wird. In der Fortpflanzungsphase sind dies jedoch schwerwiegende Störungen bei Frauen und eine Gelegenheit, einen Arzt aufzusuchen.
Es ist wichtig, die Ursache für Menstruationsstörungen zu ermitteln. Mit einer Verletzung der hormonellen Regulation der Endometriose ist die Menstruation spärlich und lang, mit Komplikationen entwickelt sich Unfruchtbarkeit, wenn die Menstruation lange Zeit nicht vorhanden ist - Amenorrhoe. Bei einer Entzündung des Endometriums, dem spärlichen braunen Ausfluss, verschwindet ein unangenehmer Geruch, der Unterbauch schmerzt. Oft gibt es solche Entladungen nach intrauterinen Eingriffen vor dem Hintergrund einer Endometritis nach der Abtreibung oder von Infektionskrankheiten. Es kann keine Schmerzen mit dunkel blutigem, braunem Ausfluss geben, aber es ist auch ein Zeichen für Endometriose..
Monatlich reichlich mit Blutgerinnseln
Beobachtet mit überwachsenem Endometrium, dessen Abstoßung mit Gefäßschäden. Bei der Blutgerinnung verläuft die Menstruation reichlich mit Stücken des Endometriums oder Gerinnseln. Sie treten vor dem Hintergrund der Freisetzung einer großen Anzahl von Östrogenen mit einer Endometriumhyperplasie auf. Normalerweise werden nur Lochien nach der Geburt berücksichtigt. Eine reichliche Entladung mit Blutgerinnseln dauert 3 bis 6 Wochen. Mit der Zeit werden sie heller. Wenn es längere Zeiträume mit einem unangenehmen Geruch gibt, wie z. B. nach der Geburt, auch mit Schmerzen, Fieber, müssen Sie Ihren Arzt aufsuchen.
Wenn es reichlich Uterusblutungen gibt, wie kann man damit aufhören??
Bei der Endometriose werden bei vielen Frauen häufig Perioden beobachtet. Der Zustand führt zu Anämie und der dringenden Notwendigkeit, die Blutung zu stoppen.
Der Arzt wird Dicinon, Vikasol, Tranexam und Diferelin verschreiben. Zur Kontraktion der Gebärmutter - kontrikal, Oxytocin, Ergometrin. Ascorutin, Folsäure, stärkt die Wände der Blutgefäße. Bei der Behandlung der Endometriose werden unabhängig vom Stadium Danazol, Zoladex, Novinet und Duphaston verschrieben. Bei anhaltenden Blutungen und niedrigen Hämoglobinspiegeln ist nach den Ergebnissen der Analysen eine Operation möglich.
Bei starken Blutungen, Duschen und warmen Bädern ist das Rauchen verboten. Medikamente gegen Blutungen ohne ärztliche Verschreibung werden ebenfalls nicht empfohlen, um Komplikationen zu vermeiden..
Die Laparoskopie ist die perfekte Technik zur Behandlung der Endometriose. Es besteht darin, die Schläuche (drei) durch Einstiche in der Bauchhöhle zu halten. Mit Gas gefüllte Röhren wirken auf pathologische Herde und zerstören sie. Durch die Resektion werden Endometriumherde entfernt, ohne das Organ zu schädigen. Diese Methode kann jedoch nicht zur Entnahme von Endometriumbiopsieproben verwendet werden, Rückfälle sind ebenfalls möglich, und die Wiederherstellung des Endometriumgewebes nach seiner Zerstörung ist nicht immer erfolgreich..
Heilkräuter helfen zusammen mit Medikamenten, Blutungen zu stoppen. Nur mit der Erlaubnis eines Arztes, die Entzündung zu entfernen, hilft Blutstillung Kochbananensaft. Der Hirtenbeutel hat den gleichen Effekt. Brauen, 2-3 mal am Tag vor den Mahlzeiten trinken.
Brennnesselblätter wirken entzündungshemmend. Häuser verwenden Abkochungen und Infusionen. Eine konstante Einnahme lindert den Blutverlust und reguliert den Menstruationszyklus. Brennnessel wird mit kochendem Wasser gebraut, für 1-2 EL genommen. l vor den Mahlzeiten 2 mal am Tag. Viburnumrot (Rinde) hilft, Uterusblutungen zu stoppen. Gehackte Rinde wird mit kochendem Wasser gebraut, trinken Sie 2-3 TL. bis zu 4 mal am Tag.
Infusionen aus Heilpflanzen sollten regelmäßig 1 Monat lang eingenommen werden. Wenn Nebenwirkungen auftreten, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren.
Endometriose führt zu einem Ungleichgewicht, einer Verletzung des hormonellen Hintergrunds. Unbehandelt sind Komplikationen unvermeidlich.
Wie verändert sich die Menstruation nach der Behandlung der Endometriose??
Die monatlichen Perioden beginnen planmäßig zu verlaufen, aber Fehler sind möglich mit:
- betont, Sorgen vor der bevorstehenden Operation;
- hormonelle Drogen nehmen;
- erhöhte körperliche Anstrengung (es kann zu einer Verzögerung kommen).
Der Zyklus kann sich nach der Operation ändern, wenn große betroffene Bereiche entfernt werden mussten. Der Tag der Operation ist der Beginn eines neuen Zyklus. In Ermangelung von Fristen gilt eine Verzögerung. Es kann bis zu 5 Tage dauern, möglicherweise bis zu 2-3 Monate, wenn nach der Operation verschriebene Hormone eingenommen werden, um den Hintergrund wiederherzustellen. Eine spärliche Entladung ist möglich, die Anemone infolge der Wundheilung, aber sie hat nichts mit der Menstruation zu tun.
Anomalien werden als reichlich vorhandene braune Entladungsgerinnsel angesehen, möglicherweise leuchtend rot mit einem unangenehmen Geruch. Dies ist eine Gelegenheit, erneut einen Arzt zu konsultieren und sich einer vollständigen Untersuchung zu unterziehen. Verletzungen des Menstruationszyklus und des Hormonspiegels führen unweigerlich zu Unfruchtbarkeit. Ein günstiges Umfeld für die Konzeption der Embryonenbildung in der Gebärmutter bleibt einfach nicht bestehen. Selbst mit Beginn der Schwangerschaft ist es äußerst schwierig, sie vor dem Hintergrund der Entwicklung einer Endometriose aufrechtzuerhalten. Die Zyklizität wird verletzt, es gibt keinen Eisprung, Unfruchtbarkeit setzt ein. Es ist die Menstruation, die normal verläuft, was auf das hormonelle und körperliche Wohlbefinden von Frauen hinweist.
Blutverlust oder umgekehrt spärlicher Ausfluss ist eine Gelegenheit, einen Frauenarzt aufzusuchen und sich einer Untersuchung zu unterziehen. Schmerzen und starke Blutungen sind die Hauptzeichen der Endometriose. In Abwesenheit einer Behandlung für die Krankheit werden die Veränderungen ausgeprägter, führen zu Störungen, neurotischen Störungen, eine Frau schafft es nicht, schwanger zu werden. Die Krankheit ist heimtückisch, und beim ersten Verdacht ist der Ablauf einer vollständigen Behandlung für die zukünftige Gesundheit einer Frau äußerst wichtig.
Schmerzen mit Endometriose
Endometriose ist eine häufige Erkrankung, die sich vor allem bei Frauen im gebärfähigen Alter entwickelt. Die Pathologie verursacht das Auftreten einer Vielzahl von klinischen Symptomen, abhängig von der Lokalisation der Läsion, der Schwere des Prozesses und den individuellen Merkmalen des Körpers. Ein charakteristisches Symptom, das fast alle Arten der Krankheit begleitet, sind Schmerzen mit Endometriose. Sie können von unterschiedlicher Intensität, Lokalisation und Dauer sein, treten jedoch sehr häufig in den frühen Stadien der Pathologie auf.
Schmerzen mit Endometriose: Natur und Merkmale
Schmerzen mit Endometriose treten häufig mit Beginn der Menstruation oder einige Tage vor ihnen auf. In den frühen Stadien dauert der Schmerz 2-3 Tage, mit dem Fortschreiten der Krankheit dauern sie die gesamte Menstruationsperiode oder werden dauerhaft. Am häufigsten sind Schmerzen mit Endometriose im Unterbauch lokalisiert und breiten sich auf den unteren Rücken und das Becken aus, obwohl dies von der Position der primären Endometrioidherde abhängt.
Die Intensität der Schmerzmanifestationen hängt von vielen Faktoren ab, insbesondere von der Empfindlichkeitsschwelle einer Frau. Einige Patienten klagen über starke und unerträgliche Schmerzen, andere über Schmerzen und Schwäche. Darüber hinaus kann ihre Schwere beim Geschlechtsverkehr, bei körperlicher Anstrengung, beim Stuhlgang und beim Wasserlassen, einer Veränderung der Körperhaltung, zunehmen.
Der Mechanismus des Auftretens von Schmerzen bei Endometriose
Normalerweise durchläuft das Endometrium unter dem Einfluss des hormonellen Hintergrunds mehrere Entwicklungsphasen: Proliferation, Sekretion, Abstoßungs- und Regenerationsphase. In der ersten Hälfte des Menstruationszyklus verursachen Östrogene das Wachstum von Endometriumzellen, eine Verdickung der Schleimhaut der Gebärmutterhöhle und deren reichliche Blutversorgung. Zum Zeitpunkt des Eisprungs - der Freisetzung eines reifen Eies - steigt die Progesteronkonzentration im Blut an, was das Wachstum des Endometriums hemmt und zu dessen Übergang in die Sekretionsphase beiträgt. Während dieser Zeit bereitet sich die Innenschale auf die Befruchtung und Implantation des Embryos vor.
Wenn keine Empfängnis aufgetreten ist, nimmt die Progesteronkonzentration aufgrund einer Atrophie des Corpus luteum ab, die Gefäße im Endometrium sind krampfhaft und das Gewebe wird abgestoßen. Menstruationsblutungen treten auf. Dann erfolgt eine allmähliche Wiederherstellung der Schleimhaut. Normalerweise ist Vasospasmus und Abstoßung des Endometriums durch Schmerzen gekennzeichnet. Da bei der Endometriose auch pathologische Herde allen zyklischen Veränderungen unterliegen, verursachen sie auch das Auftreten von Schmerzen - dies ist einer der Mechanismen ihres Auftretens. Darüber hinaus ist die Endometriose durch einen Östrogenüberschuss und einen Progesteronmangel gekennzeichnet, und dieses Ungleichgewicht führt zu einer Erhöhung der Erregbarkeit und Kontraktilität der Gebärmutter, was zu Schmerzen führt.
Es ist erwähnenswert, dass Menstruationsblut aus Endometrioidherden möglicherweise nicht nach draußen gelangt. In diesem Fall wird es zur Ursache von Entzündungsprozessen, die auch von Schmerzen begleitet werden. Eine der Manifestationen der Endometriose sind Zysten, wenn die Wände der Höhle mit Endometriumgewebe ausgekleidet sind und sich während der menstruationsähnlichen Reaktion ein Exsudat dunkler Farbe im Inneren ansammelt, was zu einer allmählichen Vergrößerung der Zyste führt. Es verursacht auch Schmerzen, außerdem besteht ein hohes Risiko für Zystenrupturen, begleitet von starken Schmerzen und Blutungen.
Schmerzlokalisation mit Endometriose
Die Endometriose wird je nach Lage der Herde in interne und externe, genitale und extragenitale unterteilt. Formen der Krankheit gehen mit Schmerzen anderer Art einher:
- Schmerzen mit Uterusendometriose (Adenomyose) sind verkrampft und sehr intensiv, sie sind ständig zu spüren, befinden sich im Unterbauch und breiten sich auf den unteren Rücken und das Becken aus;
- Die Schmerzen bei der Ovarialendometriose sind während der Menstruation stark, häufig begleitet von Übelkeit und Erbrechen. Ein Bruch der Endometrioid-Ovarialzyste verursacht starke und akute Schmerzen und bedroht das Leben der Patientin.
- Schmerzen mit vaginaler Endometriose sind am schwerwiegendsten und verursachen maximale Beschwerden. Wenn die Herde nur die Oberflächenschichten schädigen, ist die Schmerzreaktion mäßig, in fortgeschrittenen Fällen jedoch intensiver. Wenn die an die Blase angrenzende Wand in den Prozess involviert ist, können sich die Schmerzen beim Urinieren verstärken. Auch während des Geschlechtsverkehrs und der gynäkologischen Untersuchung tritt eine Verschlimmerung des Zustands auf;
- Schmerzen mit extragenitaler Endometriose sind mit Darmverschluss, Schädigung der Nervenplexus, Reizung des Peritoneums und retrocervikalem Raum verbunden. Sie haben einen diffusen Charakter, können aber auch klar lokalisiert werden. Oft bilden sie ein Bild des „akuten Abdomens“, was zu Schwierigkeiten bei der Diagnose führt.
Es ist erwähnenswert, dass Schmerzen, Menstruationsstörungen und hormonelle Störungen immer Anzeichen für gynäkologische Erkrankungen sind. Es ist sehr wichtig, die bestehende Pathologie rechtzeitig zu identifizieren und mit der Behandlung zu beginnen, da dies nicht nur unangenehme Symptome beseitigt, sondern auch schwerwiegende Folgen verhindert. In der Klinik "Center IVF" Kursk können Sie sich einer vollständigen Untersuchung des Körpers unterziehen.
Wie Schmerzen bei Endometriose zu beseitigen
Es ist möglich, Schmerzen bei der Endometriose nach Heilung der Krankheit oder Erreichen einer stabilen Remission zu beseitigen. Die Managementtaktik von Patienten hängt von der Lokalisierung von Pathologie, Schweregrad, Alter und anderen Faktoren ab und wird daher individuell entwickelt.
Bei einer Endometriose von 1 bis 2 Grad wird meistens eine medikamentöse Therapie angewendet, insbesondere eine hormonelle Therapie, die bei richtiger Auswahl die Schmerzreaktion verringert oder vollständig beseitigt. Zusätzlich können dem Patienten Beruhigungsmittel, Schmerzmittel, krampflösende Mittel und Füllungsmedikamente verschrieben werden. Chirurgische Eingriffe zur Entfernung von Endometrioidherden tragen ebenfalls zur Wiederherstellung der Organfunktion bei und führen zum Verschwinden unerwünschter Symptome.
Wann muss ich Alarm schlagen? Anzeichen einer Endometriose bei Frauen
Endometriose - eine häufige Pathologie bei Frauen im gebärfähigen Alter.
Seine Essenz besteht darin, dass das Endometrium, das die Gebärmutterhöhle auskleidet, über die Grenzen der Schicht hinaus zu Geweben in der Nähe zu wachsen beginnt: Organe der Bauchhöhle, Blase.
Fast immer ist dieses Problem gutartig, aber es muss behandelt werden, da die Symptome besorgniserregend sind und die Krankheit selbst das Problem der Unfruchtbarkeit hervorrufen kann..
Die ersten subtilen Manifestationen
Schmerzen zu Beginn und am Ende der Menstruation bei Frauen werden meist als normal empfunden.
Dies ist jedoch ein mögliches Zeichen für eine Endometriose, und ein Arzt kann diese Diagnose bestätigen..
Die Krankheit kann durch visuelle und spezielle Untersuchung nicht genau diagnostiziert werden. Müssen Sie einen Ultraschall machen oder Tests machen.
Eine alarmierende Glocke sollte der Schmerz sein, der mit intimem Kontakt oder Wasserlassen einhergeht.
Ein gefährliches Symptom ist eine Uterusblutung, die nicht mit einer Menstruation verbunden ist. Blutverlust kann durch blasse Haut, Anämie gefühlt werden.
In den meisten Fällen ist der Grund, zum Arzt zu gehen, eine Konzeption, die lange nicht mehr auftritt. Der Spezialist kann einen Ultraschall verschreiben und dann bei Bestätigung der Diagnose "Endometriose" die Behandlungstaktik festlegen.
Symptome, wie sie sich entwickeln
Bei der Krankheit sind die Symptome oft verschwommen oder können vollständig fehlen. Dies wird durch den Grad des Gewebewachstums, Begleiterkrankungen und eine Reihe anderer Faktoren bestimmt..
Mit fortschreitender Krankheit können sich die Schmerzen bei intimen Kontakten verstärken, die Menstruation kann reichlicher werden, länger, Beschwerden beim Wasserlassen und Stuhlgang sind möglich, erfolglose Versuche, lange schwanger zu werden.
Wenn das Endometrium bereits stark wächst, kann es in benachbarte Organe implantiert werden. Dies kann zu vermehrtem Wasserlassen und Verstopfung führen.
Blutgerinnsel zwischen den Perioden sollten Sie ebenfalls alarmieren.
Über die Ursachen von Schmerzen im Anus bei Frauen lesen Sie in diesem Artikel..
Warum tut der Unterbauch bei Frauen links weh? Suchen Sie hier in der Publikation nach der Antwort auf die Frage.
Wie manifestiert sich die Krankheit?
Es lohnt sich, die spezifischen Manifestationen, die bei dieser Krankheit zu spüren sind, genauer zu betrachten..
Was schmerzt: Charakter und Lokalisierung
Alle Arten von Schmerzen, die bei Endometriose auftreten, sind durch Zyklizität gekennzeichnet: Sie hängen vom Menstruationszyklus ab.
Viel hängt von der Lokalisation der Pathologie ab. Wie und was tut bei Endometriose weh? Tut der Unterbauch weh??
Bei einer Schädigung der Gebärmutter manifestieren sich starke Schmerzen. Sie verkrampfen sich und treten zu Beginn der Menstruation auf.
Solche Empfindungen können konstant sein, manchmal schwächen, manchmal verstärken.
Wenn sich die Herde im Gebärmutterhals befinden, sind die Schmerzen mäßiger, was sich normalerweise in engen Kontakten äußert.
Bei einer Schädigung des retrocervikalen Raums können die Schmerzen sehr stark sein, da das Endometrium das Rektum und die Vagina durchdringen kann und es viele Nervenenden gibt.
Dann tut die lumbosakrale Region besonders bei der Menstruation weh.
Wenn die Eierstöcke betroffen sind, treten während der Menstruation schmerzhafte Anfälle auf. Sie können von schwerer Übelkeit und Erbrechen begleitet sein..
Eine Endometriose des Darms und der Blase ist ebenfalls möglich, dann treten die Schmerzen im Beckenbereich auf und verstärken sich mit Stuhlgang und Urinieren.
Entladung, ob es Blutungen gibt, ihre Intensität
Die Entladung ist blutig. Sie werden entzündlich (schleimig oder eitrig), wenn eine Infektion mit der Krankheit einhergeht.
Sie werden zyklisch sein - erscheinen vor, während oder nach der Menstruation, aber ihre Häufigkeit und Dichte wird durch die Lokalisierung bestimmt.
Wenn das Wachstum im Körper der Gebärmutter, wird die Menstruation reichlich sein, mit spürbaren blutigen Gerinnseln. Die Zuteilung kann nach der Menstruation 3-5 Tage dauern, bevor sie beginnt.
Wenn die Krankheit im Gebärmutterhals und in der Vagina auftritt, kann es auch vor der Menstruation zu Flecken kommen. In der zweiten Hälfte des Zyklus, insbesondere beim Geschlechtsverkehr, sind sie braun.
Wenn der Darm oder die Blase betroffen sind, werden Flecken beim Stuhlgang oder beim Wasserlassen festgestellt.
Menstruation: Wie sind Ihre Perioden, was sind sie
Das Wachstum des Endometriums beeinflusst den Menstruationszyklus. Die Menstruation kann länger, schmerzhaft und reichlich werden. Im Gegensatz dazu können sie bei Funktionsstörungen der Eierstöcke selten werden.
Der Menstruationszyklus kann gestört sein, schmerzhafte Empfindungen sind möglich.
Sie sind auch in der Lage, azyklisch oder Kontakt (nur Abstrich) zu passieren. All dies spricht von Verstößen.
Wie Zahnschmerzen mit Hausmitteln zu lindern? Details finden Sie in dieser Publikation..
Aus diesem Material können Sie mehr über die Behandlung von Blasenentzündungen bei Frauen erfahren..
Indirekte Symptome
Indirekte Anzeichen sind Beschwerden im Becken und im unteren Rücken, die regelmäßig auftreten können.
Manchmal werden allgemeine Schwäche, Schläfrigkeit, Müdigkeit und Reizbarkeit beobachtet, obwohl sie über viele andere Krankheiten sprechen können, die nicht mit dem Fortpflanzungssystem zusammenhängen.
Ein Schmerzsymptom kann nach dem Ende der Menstruation abklingen oder vollständig verschwinden. Dies ist auf die zyklische Entwicklung des Schleimhautgewebes zurückzuführen.
Übergang von akut zu chronisch
Die Gefahr einer Endometriose besteht darin, dass, wenn sie sich nicht manifestiert und nicht behandelt wird, die Gefahr besteht, dass sie in eine chronische Form übergeht.
Chronische Endometriose ist ruhig. In seltenen Fällen sind Blutungen vor der Menstruation möglich, Schmerzen, die für die Krankheit charakteristisch sind.
Das Fehlen von Symptomen zeigt jedoch nicht die Sicherheit der Krankheit an. Langsames und sicheres Überwachsen des Endometriums führt zu funktioneller Unfruchtbarkeit.
Endometriumzellen sind praktisch inaktiv, aber der Körper reagiert auf sie und umhüllt sie mit Stopfen, Kommissuren und bildet Zysten.
Am häufigsten verursacht eine chronische Krankheit Beschwerden, die vor der Menstruation auftreten oder sich verstärken. Bei einem langen, schwierigen Prozess sind solche Gefühle konstant.
Während der Menstruation ist ein dunkler Ausfluss in Blutgerinnseln möglich, und danach werden Flecken entdeckt. Dies weist normalerweise auf eine intrauterine Endometriose hin..
Wann und zu welchem Arzt müssen Sie gehen?
Da die Krankheit manchmal in keiner Weise auftritt oder sich durch die Symptome bemerkbar macht, die wir als normal empfinden, ist es wichtig, sich regelmäßig Untersuchungen zu unterziehen, um sie zu verhindern.
Wenn Sie Schmerzen, Störungen des Zyklus, Ausfluss, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, Urinieren und Stuhlgang bemerken, wenden Sie sich an den Gynäkologen. Er wird die notwendigen Tests und dann die entsprechende Behandlungstaktik vorschreiben.
Zur Behandlung der Endometriose werden mehrere Gruppen von Arzneimitteln verwendet. Manchmal ist eine Operation erforderlich.
Mehr über die Symptome und die Behandlung von Endometriose:
Jetzt wissen Sie alles über die ersten Anzeichen und Symptome einer Endometriose des Körpers der Gebärmutter, der Eierstöcke und anderer Organe bei Frauen.
Wenn Sie die alarmierenden Symptome der Endometriose (Schmerzen im Unterbauch, Ausfluss, ungewöhnliche Perioden) rechtzeitig bemerkt und die Krankheit geheilt haben, verhindern Sie schwerwiegende Komplikationen, und eine der unangenehmsten ist die Unfruchtbarkeit.
Artikel Über Den Missbrauch Zyklus
Verzögerte Menstruation - 23 Gründe, warum Sie keine Periode haben
MenstruationszyklusDer weibliche Körper im reproduktiven Alter funktioniert zyklisch. Das letzte Stadium dieses Zyklus ist eine monatliche Blutung....
Duphaston für die Menstruation: wie zu nehmen, Nebenwirkungen
Ein regelmäßiger Menstruationszyklus zeugt vom reproduktiven Gesundheitszustand einer Frau. Jedes der gerechteren Geschlechter hat mindestens einmal in ihrem Leben eine Verzögerung in ihrer Periode erfahren....
Symptome von PMS oder Schwangerschaft, wie zu unterscheiden
Manchmal kommt es vor, dass Sie in Erwartung des Beginns der Menstruation ein gewisses Unbehagen verspüren, aber kritische Tage kommen nie. Dies führt zu Zweifeln, ob eine Schwangerschaft aufgetreten ist?...