Ursachen für Schwellung und Empfindlichkeit der Brustdrüsen bei Frauen
Der Zustand, in dem die Brustdrüsen anschwellen und sie berühren, verursacht Schmerzen, ist jeder Frau bekannt. Regelmäßig treten solche Empfindungen vor der Menstruation auf. Die Ursachen für Schwellungen der Drüsen und Schmerzen in ihnen sind jedoch nicht immer harmlos. Bei Auftreten solcher Symptome bezweifelt eine Frau in der Regel, ob es sich lohnt, zum Arzt zu gehen. Sie können keine Gesundheit riskieren, es ist besser, einem Spezialisten zu vertrauen. Wenn man die möglichen Ursachen einer solchen Anomalie kennt, können viele Komplikationen verhindert werden..
Physiologische Bedingungen
Während des gesamten Lebens treten sukzessive Veränderungen in der weiblichen Brust auf. Sie treten beim Baby ab den ersten Tagen nach der Geburt auf.
Die Entwicklung äußerer sexueller Merkmale (Brustwachstum, Veränderungen der weiblichen Form) erfolgt nach etwa 11 Jahren, wenn die Pubertät beginnt und die Produktion weiblicher sexueller Homons in den Eierstöcken zunimmt. Zu Beginn der Fortpflanzungszeit bildet sich schließlich die Brust. Mit Beginn der Wechseljahre tritt die umgekehrte Entwicklung (Involution) der Brustdrüsen auf. Die laufenden Prozesse stehen in direktem Zusammenhang mit Veränderungen des hormonellen Hintergrunds und werden häufig von Symptomen wie Schwellungen der Brustdrüsen und dem Auftreten von Schmerzen begleitet.
Schwellung der Drüsen bei Neugeborenen
Bei Neugeborenen schwellen die Brustdrüsen häufig am 3-4. Tag nach der Geburt an, und Milch wird von ihnen abgesondert. Dies tritt bei pünktlich geborenen Kindern mit normalem Gewicht auf. Dieses Phänomen erklärt sich durch hormonelle Prozesse im Körper eines Neugeborenen.
Am Ende der Schwangerschaft gelangen mütterliche Hormone über die Plazenta in das fetale Blut. Nach der Geburt gelangen sie zusammen mit der Muttermilch in den Körper des Babys. Unter dem Einfluss von Hormonen in den Brustdrüsen des Neugeborenen laufen die gleichen Prozesse ab wie bei der Mutter, wodurch sie anschwellen und Milch gebildet wird. Dieser Zustand kann innerhalb von 2-4 Wochen beobachtet werden, wonach die Phänomene vollständig verschwinden. Sie haben keinen Einfluss auf die spätere Entwicklung der Brustdrüsen und die Gesundheit des Babys.
Der Durchmesser der versiegelten Fläche beträgt ca. 3 cm, es treten keine Veränderungen der Hautfarbe und der Schmerzen auf. Bei unsachgemäßer Betreuung des Kindes sind Infektionen der Drüsen und das Auftreten eines Entzündungsprozesses (Mastitis) möglich. Anzeichen für diesen Zustand sind:
- eine Vergrößerung des Quellbereichs;
- der Unterschied in der Größe der Robben auf beiden Seiten der Brust;
- Rötung des Schwellungsbereichs;
- Fieber bei einem Kind.
Wenn eine solche Pathologie auftritt, sollte das Baby sofort den Arzt zeigen und mit der entzündungshemmenden Behandlung beginnen.
Ursachen für schmerzhafte Brustveränderungen bei Jugendlichen
Bei jugendlichen Mädchen ist eine Schwellung der Brust mit einem starken Anstieg des Östrogen- und Progesterongehalts im Körper verbunden. Die Reifung der Eierstöcke erfolgt nicht sofort, daher schwankt der hormonelle Hintergrund innerhalb von 1-2 Jahren nach Beginn der Pubertät, was zu einem unregelmäßigen Menstruationszyklus führt, der zu unverständlichen schmerzhaften Empfindungen in der Brust führt.
Unter dem Einfluss von Hormonen wächst die Brust, es bilden sich milchige Gänge, das Netzwerk der Blutgefäße verzweigt sich, die Dicke der Fettschicht nimmt zu (Größe und Form der Brust hängen davon ab). Verstauchungen, die mit einer Zunahme des Drüsenvolumens sowie der Ansammlung von sekretorischen Flüssigkeiten (Blut, Lymphe) in ihnen auftreten, führen zu Schwellungen und Schmerzen. Der Schmerz ist zeitweise, tritt während der Berührung auf, es scheint, als ob es einen blauen Fleck in der Brust gibt.
Nachdem der hormonelle Hintergrund angepasst wurde, wird der Zyklus hergestellt, eine leichte Schwellung und Schmerzen treten erst am Vorabend der Menstruation auf.
Video: Ursachen von Brustödemen bei Kindern unterschiedlichen Alters
Brustveränderungen vor der Menstruation
Dieses Phänomen wird bei den meisten Frauen einige Tage vor der Menstruation beobachtet. Bereits nach 3-4 Tagen Menstruation normalisiert sich der Zustand wieder. Der Grund für die Schwellung der Brustdrüsen während dieser Zeit ist ein Anstieg des Blutspiegels von Hormonen wie Progesteron und Prolaktin. Progesteron reguliert die Prozesse im Körper, die mit der Erhaltung des Embryos verbunden sind, und Prolaktin ist für die Vorbereitung der Brustdrüsen auf die Laktation verantwortlich.
Im Zusammenhang mit dem möglichen Beginn einer Schwangerschaft in den Brustdrüsen beginnt das Wachstum des Netzwerks von Kanälen, Blutgefäßen und Kapillaren. Die Ansammlung von Blut und Lymphe führt zu einem Anstieg des intrazellulären Drucks. Die Reizung der Nervenenden wird auf das Gehirn übertragen, es treten Schmerzen auf.
Alle Änderungen werden ausgesetzt, wenn keine Befruchtung stattfindet und eine Menstruation auftritt. Das prämenstruelle Syndrom (PMS) bei Frauen manifestiert sich je nach Körpermerkmalen mehr oder weniger stark.
Video: Schwellung und Brustschmerzen vor der Menstruation
Brustschwellung während der Schwangerschaft und nach der Geburt
Während der Schwangerschaft werden die Brustdrüsen für die anschließende Milchproduktion vorbereitet. Der Östrogengehalt im Körper steigt stark an, was zu einer Zunahme der Masse des Drüsengewebes, einer Proliferation der Kanäle und einer Veränderung des Erscheinungsbildes der Brustwarzen führt. Die expandierenden Kanäle beginnen sich mit Kolostrum zu füllen, die Brustdrüsen vergrößern sich und werden schwerer. Ein transparenter Ausfluss aus der Brustwarze kann lange vor der Geburt auftreten. Solche Veränderungen sind in dieser Zeit völlig natürlich, wenn keine Anzeichen wie individuelle Verdichtung der Drüsen, Asymmetrie der Brustwarzen, Schmerzen beim Schneiden oder Nähen vorliegen.
Nach der Geburt schwillt die Brustdrüse an, wenn sie mit Milch gefüllt ist. In diesem Fall fühlt sich die Frau nicht unwohl. In einer überfüllten Brust tritt ein leichtes Kribbeln auf. Nach dem Entleeren wird es weich und nimmt an Größe ab. Um keine Pathologie zu verursachen, muss eine Frau die Regeln der Fütterung befolgen und ihre Brüste sorgfältig pflegen.
Ergänzung: Wenn die Schwangerschaft vorzeitig beendet wird (eine Fehlgeburt tritt auf oder eine Abtreibung wird durchgeführt), werden die Brustdrüsen für einige Tage dichter und es treten Schmerzen auf.
Schwellung der Brust in den Wechseljahren
Mit Beginn der Wechseljahre und einer allmählichen Abnahme des Spiegels weiblicher Sexualhormone im Blut kommt es zu einer Involution der Brustdrüsen. Drüsengewebe wird zunehmend durch Bindegewebe und Fettgewebe ersetzt. Beschwerden, Gefühle von ziehenden Schmerzen können in der Brust auftreten.
Oft treten nach 50 Jahren endokrine Erkrankungen auf, Stoffwechselstörungen, Frauen werden fett. Mit Fettleibigkeit ist das Risiko für Hyperöstrogenismus erhöht. Die Pathologie ist mit einem abnormalen, altersunabhängigen Anstieg des Östrogengehalts verbunden, den Fettgewebe zu produzieren beginnt. Oft führt dieser Zustand zu schweren Erkrankungen der Brustdrüsen. Daher muss eine Frau im Alter besonders vorsichtig sein, wenn ein Symptom wie eine Straffung und Schwellung der Brust oder Schmerzen auftritt.
Nicht physiologische Ursachen für Brustschwellungen
In den folgenden Fällen können unangenehme und sogar schmerzhafte Empfindungen in den Brustdrüsen auftreten:
- Bei Verwendung von hormonellen Verhütungsmitteln oder hormonhaltigen Arzneimitteln. Eine künstliche Veränderung des Gehalts an Östrogenen und Progesteronen im Körper führt zu einer Veränderung des allgemeinen hormonellen Hintergrunds, die den Zustand verschiedener Gewebe beeinflusst. Wenn die Schmerzen und Schwellungen der Brustdrüsen 3 Monate nach Beginn der Einnahme nicht verschwinden, sollten Sie sich an einen Gynäkologen und einen Mammologen wenden. Die unsachgemäße oder unkontrollierte Verwendung solcher Produkte führt zu den schwerwiegendsten Folgen, sogar bei Brustkrebs..
- Während der Verwendung von Diuretika zur Gewichtsreduktion. Der Wunsch, durch Entfernen von Flüssigkeit Gewicht zu verlieren, versetzt den Körper in einen Stresszustand. Die Flüssigkeit beginnt sich anzusammeln, insbesondere im Gewebe der Brustdrüsen, was zu deren Schwellung führt. Die gleiche Körperreaktion tritt bei Verwendung von Beruhigungsmitteln auf.
- Schlafen Sie bei Durchblutungsstörungen in der Brust infolge enger Unterwäsche in einer unbequemen Position.
- Wenn eine Frau unter Stress leidet, nervöse Anspannung.
- Nach Verletzungen der Brustdrüsen. Prellungen und Verletzungen der Brustdrüsen verursachen eine pathologische Proliferation des Gewebes, das Auftreten verschiedener gutartiger und bösartiger Neoplasien.
Hinweis: Mastodynie (Schmerzen und ein Gefühl der Fülle der Brust) kann bei Erkrankungen anderer Organe auftreten, z. B. bei Osteochondrose, Interkostalneuralgie und kardiovaskulären Pathologien.
Schwellungsbedingte Brustkrankheiten
Die Gründe für die Entwicklung von Erkrankungen der Brustdrüsen sind in der Regel eine erbliche Veranlagung, hormonelle Störungen im Körper oder ein Trauma. Manifestationen solcher Pathologien bei Frauen sind Schmerzen in den Brustdrüsen, ungleichmäßige Schwellung, Bildung von Robben, asymmetrische Anordnung der Brustwarzen, Ausfluss aus ihnen, Veränderung des Aussehens der Haut.
Gutartige Pathologie
Mastopathie Diese Krankheit ist mit einer abnormalen Entwicklung des Brustgewebes infolge eines hormonellen Versagens im Körper verbunden. Die Bildung von mit Schleim gefüllten Knötchen und Zysten führt zu Schmerzen und Schwellungen..
Fibroadenom. Ein Tumor, der wie eine runde Robbe aussieht. Es kann sowohl in einer als auch in beiden Drüsen auftreten und eine Größe von mehreren Zentimetern erreichen.
Intraduktales Papillom. Es ist gekennzeichnet durch die Bildung von Wucherungen (Papillomen) sowohl innerhalb der Milchgänge als auch in der Brustwarze.
Mastitis. Ein akuter Entzündungsprozess, der am häufigsten bei Frauen auftritt, die ein Kind stillen. Es erscheint aufgrund von Stagnation der Milch mit unvollständiger Entleerung der Brust, Eindringen in die Brustdrüse der Infektion durch Risse in den Brustwarzen, Unterkühlung.
Bei der Behandlung von gutartigen Erkrankungen werden sowohl konservative (hormonelle und entzündungshemmende Therapie) als auch chirurgische Methoden (Zystenpunktion, sektorale Tumorresektion) eingesetzt.
Bösartige Krankheiten
Dazu gehören Brustkrebs und Sarkom. Der Unterschied zwischen diesen Krankheiten besteht darin, dass sich der Tumor bei Krebs aus Epithelzellen und beim Sarkom aus Muskel-, Fett- und Bindegewebe entwickelt. Brustschwellungen, zunehmende Schmerzen können die ersten Anzeichen von Pathologien sein. Die Behandlung solcher Krankheiten ist nur chirurgisch. Es besteht in der Entfernung des Tumors zusammen mit umgebenden gesunden Geweben (im Frühstadium) oder in der vollständigen Entfernung der Brustdrüse.
Die Diagnose einer Krankheit erfolgt mit Methoden wie Mammographie, Ultraschall, Biopsie, Blutuntersuchungen auf weiße Blutkörperchen, Hormonen und Tumormarkern. Das Auftreten von Beschwerden in der Brust sollte nicht ignoriert werden. Es ist wichtig, eine regelmäßige Selbstuntersuchung der Brustdrüsen durchzuführen..
Schwellung der Brust
Medizinische Fachartikel
Eine Brustschwellung, dh eine Zunahme des Volumens ihrer Zellen oder ihres Stromas, hat sowohl einen physiologischen Charakter als auch eine pathologische Ätiologie.
ICD-10-Code
Ursachen der Brustschwellung
Alle physiologischen Prozesse, die in der Brust auftreten, beruhen auf der Synthese von Hormonen wie Östrogenen, Progesteron, das von der Hypophyse des luteotropen Hormons Prolaktin synthetisiert wird, sowie anderen Steroidhormonen, die den Hypothalamus, die Schilddrüse und die Nebennierenrinde produzieren.
Wenn die Schwellung der Brustdrüse jedoch nicht mit dem natürlichen Hormonstoffwechsel verbunden ist, bleibt die zweite Option - die Pathologie. Und es gibt viele Versionen seiner Entwicklung: vom Überschuss (oder Mangel) an Cholesterin, dem „Rohstoff“ für die Biosynthese von Steroidhormonen in den entsprechenden Drüsen, bis zur Fehlfunktion dieser Drüsen oder dem Mangel an speziellen Enzymen, die für die Steroidogenese notwendig sind.
Die Hauptursachen für Brustschwellungen, vor allem bei Frauen, sind Veränderungen des Sexualhormonspiegels.
Die bei den meisten Frauen beobachtete Schwellung der Brustdrüsen vor der Menstruation wird durch eine erhöhte Synthese und Freisetzung von Östrogenen - Östradiol, Östriol und Östron sowie Progesteron -, die von den Eierstöcken und der Nebennierenrinde produziert werden, in das Blut verursacht. Durch Progesteron nimmt das Volumen der Drüsenzellen in der Brustdrüse zu, und aufgrund von Östradiol kommt es zur Bildung von Bindegeweben der Brust und zu einer Zunahme der Anzahl der Milchgänge. Daher kommt es vor der Menstruation zu einer Schwellung und Empfindlichkeit der Brüste.
Die Schwellung der Brustdrüsen nach der Menstruation ist jedoch meist ein Zeichen für eine Mastopathie - fibrotisch, zystisch, fibrocystisch, fokal oder diffus. Schmerzen und Schwellungen der Brustdrüsen mit diesen gutartigen Neubildungen entstehen durch das Wachstum von fibrösem (Binde-) Gewebe der Brust, des Epithels ihrer Gänge oder Alveolen sowie durch das Auftreten von knotigen oder schweren Formationen. Überempfindlichkeit und Hyperämie der Haut auf der Brust sowie Ausfluss aus den Brustwarzen können festgestellt werden..
Beispielsweise kann bei nicht schwangeren Frauen vor dem Hintergrund von Menstruationsstörungen eine Schwellung der Brustdrüsen sogar mit der Freisetzung von Milch einhergehen. Dies ist die sogenannte Hyperprolaktinämie - eine erhöhte Synthese des Hormons Prolaktin, deren Grund in der Anwesenheit eines Tumors (Adenoms) der Hypophyse liegt. Die klinische Praxis zeigt jedoch, dass diese Pathologie auf Ovarialzysten, Leberzirrhose, Hypothyreose oder Hirntumoren zurückzuführen sein kann..
Wo tut es weh?
Formen
Schwangerschaft und Wechseljahre
Eine Schwellung der Brust während der Schwangerschaft tritt aus natürlichen Gründen auf. Durch die Methode der Fütterung von Nachkommen gehört eine Person zu Säugetieren, und der Zweck der von der Natur festgelegten Brüste besteht darin, Kinder zu füttern, bis sie die Fähigkeit haben, andere Lebensmittel zu essen.
Daher ist dieses Zeichen während der Schwangerschaft - eine Zunahme des Drüsengewebes, das Milch produziert, die Entwicklung von Alveolen und Ausscheidungsgängen - eine Vorbereitung für das bevorstehende Stillen. Neben Östradiol und Progesteron sind an diesem Prozess auch Östriol, Prolaktin und ein spezielles Hormon beteiligt, das von der Oberflächenschicht des Trophoblasten des menschlichen Embryos, dem Plazenta-Laktogen, synthetisiert wird..
Frauen, die das gebärfähige Alter erreicht haben, können in den Wechseljahren eine Schwellung der Brustdrüsen haben, die mit einer Zunahme ihres Fett- und teilweise faserigen Gewebevolumens verbunden ist, wodurch die Drüse in der Regel verdrängt wird. Es tritt auch vor dem Hintergrund von Veränderungen in der Funktion des Hormonsystems auf, darüber hinaus Kardinal.
Die dominierende physiologische und biochemische Komponente hormoneller Prozesse während der Wechseljahre ist eine Abnahme der Ovarialaktivität, eine starke Abnahme der Östrogensynthese durch Follikelzellen und eine vollständige Einstellung der Östradiolproduktion. Diese Periode ist gekennzeichnet durch signifikante Veränderungen des Lipidstoffwechsels und einen Anstieg des Gesamtcholesterins..
Darüber hinaus schließt die Menopause eine Mastopathie nicht aus, bei der die Brüste vergrößert sind. Trotz eines signifikanten Rückgangs der Östrogenproduktion der Eierstöcke kann Fettgewebe Östrogene ablagern, die während der Wechseljahre aus Testosteron synthetisiert werden (die Nebennierenrinde produziert es weiterhin, wenn auch in viel geringeren Mengen). Diese Östrogene destabilisieren auch den hormonellen Hintergrund und führen zu verschiedenen pathologischen Prozessen in den Brüsten.
Brustschwellung bei Kindern und Jugendlichen
Die Schwellung der Brustdrüsen bei einem Kind tritt hauptsächlich aus physiologischen Gründen auf. Beispielsweise kommt es bei Neugeborenen (im ersten Lebensmonat) dazu, dass mütterliches Östrogen und Progesteron in die Plazenta gelangen und im fetalen Blut und nach der Entbindung im Blut des Babys landen.
Dieses Phänomen wird von Kinderärzten als „hormonelle Krise des Neugeborenen“ definiert, die durchschnittlich bei acht von zehn Säuglingen beiderlei Geschlechts auftritt.
Nach ein paar Wochen verläuft die Schwellung der Brustdrüsen bei Neugeborenen (häufig mit Ausfluss aus der Brustwarze) auf natürliche Weise. Wenn jedoch ein Anstieg festgestellt wird, der den Brustwarzenbereich nicht beeinträchtigt, und die Körpertemperatur des Babys steigt, ist eine Entzündung offensichtlich - eine Mastitis des Kindes, die sich zu eitrig entwickeln kann. Und dann müssen Sie Antibiotika verwenden.
Die Schwellung der Brustdrüsen bei Mädchen, die nach Erreichen des achten bis neunten Lebensjahres beginnt, ist ein völlig normaler Vorgang, der mit dem Beginn der Pubertät verbunden ist. Während dieser Zeit beginnt der Körper Östrogen zu produzieren, insbesondere Östron, das für die Bildung sekundärer sexueller Merkmale verantwortlich ist. Ihr Wachstum erfolgt allmählich und setzt sich während der gesamten Pubertät fort..
Wenn dieses Symptom bei Mädchen in einem früheren Alter auftritt, stellen die Ärzte fest, dass eine vorzeitige Pubertät vorliegt, und in den meisten Fällen, wenn keine anderen Anzeichen für den Beginn der Pubertät vorliegen. Das Kind sollte dem Endokrinologen gezeigt werden, da alles von einer hormonellen Pathologie spricht, die mit Hypophyse, Hypothalamus, Nebennieren oder Schilddrüse verbunden sein kann..
Es sollte beachtet werden, dass eine signifikante Schwellung der Brustdrüsen bei Jugendlichen (sowohl Mädchen als auch Jungen) aufgrund von Fettleibigkeit möglich ist, wenn sich Fettablagerungen im Brust- und Schultergürtel konzentrieren.
Übrigens kann dieses Symptom bei Jungen genau im Jugendalter beobachtet werden und ist auch auf den Eintritt in die Pubertät zurückzuführen. Nach medizinischer Terminologie handelt es sich um eine juvenile oder juvenile Gynäkomastie, deren Ursache eine Verletzung der Steroidogenese in Richtung weiblicher Sexualhormone ist.
Die Schwellung der Brust bei jugendlichen Jungen scheint eine leichte Zunahme des pigmentierten Bereichs um die Brustwarzen (2-5 cm Durchmesser) mit ihrer erhöhten Empfindlichkeit zu sein. Wenn Sie älter werden, normalisiert sich die Hormonproduktion wieder und die Gynäkomastie verschwindet. Und wenn der Anstieg etwa anderthalb Jahre lang nicht verschwindet, kann der Junge Probleme mit der Schilddrüse, der Leber oder den Hoden haben. Was genau - ein pädiatrischer Endokrinologe muss bestimmen.
Brustschwellung bei Männern
Gynäkomastie - das Wachstum des Drüsengewebes der Brustdrüsen - ist auch das Ergebnis hormoneller Störungen im Körper. Insbesondere Verringerung der Testosteronproduktion; unzureichende Synthese von Androgenen (Hypogonadismus); überschüssiges Progesteron und Östrogene mit Hyperkortizismus (Überfunktion der Nebennierenrinde); Überschreitung der Produktionsnorm des somatotropen Hormons durch die Hypophyse; erhöhte Spiegel an Schilddrüsenhormonen (Hyperthyreose) usw..
Fachleute assoziieren diese pathologischen Anomalien im hormonellen Bereich sowohl mit genetisch bestimmten Merkmalen des endokrinen Systems als auch mit Tumorbildungen eines der hormonproduzierenden Organe - der Hoden, Nebennieren oder der Hypophyse.
Darüber hinaus kann eine Schwellung der Brust bei Männern aufgrund einer Leberzirrhose bei alkoholabhängigen Personen sowie nach längerer Anwendung von Hormonen auftreten, die Östrogen und einige Antidepressiva enthalten.
Eine wichtige Rolle bei der Entwicklung dieser Pathologie spielt die Fettleibigkeit, bei der es sich um die sogenannte falsche Gynäkomastie oder Lipomastie handelt - das Wachstum von Fettgewebe der Brust parallel zum Wachstum von subkutanen Fettansammlungen in verschiedenen Bereichen des Körpers.
Diagnose einer Schwellung der Brustdrüsen
Die Diagnose verwendet eine Reihe von Methoden, um die wahre Ursache der Pathologie zu ermitteln. Darunter:
- körperliche Untersuchung mit Palpation der Brust;
- Röntgenaufnahme der Brust (Mammographie);
- Ultraschall (Ultraschall) der Brust, der Schilddrüse, der Nebennieren, der Beckenorgane;
- Laborbluttests auf Hormone (Östradiol, Prolaktin, Testosteron, Luteotropin, Thyrotropin, Adrenocorticotropin usw.);
- Enzymimmunoassay;
- Urinanalyse (für den Gehalt an Harnstoff, Stickstoff, Kreatinin, Lebertransaminasen);
- CT oder MRT der Nebennieren sowie des Gehirns.
10 Gründe, warum Brüste Frauen verletzen können
Es gibt viele Antworten auf die Frage, warum Frauen Brustschmerzen haben: Hormone in verschiedenen Phasen des Fortpflanzungszyklus, Schwangerschaft und Fütterung, Wechseljahre, verschiedene Pathologien können von diesem unangenehmen Symptom begleitet sein. Bevor Sie in Panik geraten, müssen Sie die Ursache des Schmerzes finden.
1. Hormone sind eine der Ursachen für Brustschmerzen.
Hormonelle Veränderungen treten im weiblichen Körper ständig auf: Ab der Pubertät wechseln sich die Phasen des Menstruationszyklus jeden Monat ab und helfen dem Körper, sich auf eine mögliche Schwangerschaft vorzubereiten.
Wenn eine Empfängnis stattgefunden hat, kommen Hormone ins Spiel, die dem Fötus Nahrung und Schutz bieten, seine Reifung über 40 Wochen. Nach der Geburt ermöglichen andere Hormone einer Frau das Stillen..
Mit dem Ende des reproduktiven Alters nimmt der Spiegel der Sexualhormone ab und eine Frau spürt alle „Reize“ der Wechseljahre.
2. Brustschmerzen während des Eisprungs
Während des Eisprungs ungefähr in der Mitte des Zyklus. Zu diesem Zeitpunkt verlässt die Eizelle den platzenden Follikel. Wenn sich Spermien im Genitaltrakt befinden, ist die Wahrscheinlichkeit einer Empfängnis hoch.
Viele Mädchen bemerken zu diesem Zeitpunkt eine Zunahme der Libido, die Brust wird empfindlich gegen Schmerzen. Eine Frau wird für das andere Geschlecht am attraktivsten.
3. Nach dem Eisprung
Nach dem Eisprung während des PMS. Unter dem Einfluss von Hormonen dehnen sich die Kanäle der Brustdrüsen aus, Fettgewebe hält mehr Flüssigkeit zurück. In der zweiten Hälfte des Zyklus, eine Woche vor der Menstruation, gießt die Brust, wird empfindlich und schmerzt beim Drücken.
Schmerzen sind besonders in der Jugend zu spüren, bei Mädchen vor der ersten Menstruation. Brust- und Magenschmerzen vor kritischen Tagen, während der Menstruation verschwinden die Beschwerden.
4. Mit einer Verzögerung der Menstruation
Wenn sich die Frist nähert, aber keine Menstruation vorliegt, deutet die Verzögerung höchstwahrscheinlich auf den Beginn der Schwangerschaft hin. Während der Schwangerschaft tut der obere Teil der Brust weh, besonders am Morgen, es tut weh, ihn zu berühren.
Die Wirkung von Hormonen besteht darin, eine Frau auf das Stillen vorzubereiten: Die Kanäle dehnen sich aus, die Brust vergrößert sich. Wenn eine schwangere Frau plötzlich die Brustschmerzen gestoppt hat, lohnt es sich, einen Ultraschall zu machen: Für kurze Zeit deutet dieses Symptom häufig auf eine gefrorene Schwangerschaft hin.
5. Nach der Menstruation
Wenn die Menstruation vorbei ist und die Brust wie vor der Menstruation schmerzt, gibt es guten Grund zur Sorge. Ein positiver Schwangerschaftstest zeigt an, dass eine Befruchtung des Eies stattgefunden hat, es jedoch nicht die Gebärmutter erreicht hat, da es sich im Eileiter fixiert hat.
Bei einer Eileiterschwangerschaft kann es zu keiner Menstruation kommen, es können menstruationsähnliche Blutungen auftreten, aber die Brust tut nach der Menstruation immer noch weh.
Eine genaue Diagnose kann nur von einem Arzt gestellt werden, aber Sie müssen wissen, dass eine Eileiterschwangerschaft das Leben einer Frau bedroht. Entfernen Sie das befruchtete Ei mit dem Eileiter.
6. Bei der Einnahme von Hormonen
Während der Einnahme von hormonellen Verhütungsmitteln. Bei der Einnahme oraler Kontrazeptiva im weiblichen Körper treten recht komplexe Prozesse auf.
Anstatt die Hypophyse, die die Synthese von Progesteron - dem für die Schwangerschaft notwendigen Hormon - startet, in die Mitte des Zyklus einzubeziehen, schaffen hormonelle Verhütungsmittel selbst den notwendigen künstlichen Hintergrund.
So wird der weibliche Körper getäuscht: Ein konstant hoher Progesteronspiegel „überzeugt“ das Gehirn in der Schwangerschaft (falsch, aber dennoch!). Entsprechend tritt bei der Frau Anzeichen einer Schwangerschaft auf.
Eines der Symptome sind Schmerzen in den Brustdrüsen, die sich auf die Stillzeit "vorbereiten". Orale Kontrazeptiva sind eine der zuverlässigsten und bequemsten Methoden, um das Auftreten einer ungewollten Schwangerschaft zu verhindern. Der Arzt muss jedoch das richtige Medikament auswählen.
7. Stillen
Brust kann beim Stillen weh tun. Dafür gibt es mehrere Gründe:
- Wenn die Brust im Bereich der Brustwarze schmerzt, wird die Brustwarze beim Füttern des Babys falsch erfasst. Am häufigsten treten Risse auf den Areolen auf, die Laktation verursacht schwere Beschwerden. Videos, Artikel im Internet und die Konsultation des Besuchers helfen dabei, den Prozess zu etablieren und die Situation zu korrigieren.
- Die Brust schwillt an, es tut weh, wenn während der Stillzeit die Milch in den Gängen verbleibt (das Kind kann nicht die gesamte Menge essen, es gibt zu viel Milch oder das Kind ist klein, mit schlechtem Appetit). Die restliche Milch muss mit den Händen dekantiert werden, um eine Stagnation zu vermeiden.
8. In den Wechseljahren
Hormonelle Stürme im weiblichen Körper in den Wechseljahren verursachen schwere Beschwerden, stören den normalen Lebensverlauf, verursachen Schwäche, Schwindel, Hitzewallungen und plötzliche Stimmungsschwankungen.
Der Menstruationszyklus wird verletzt, die Libido nimmt ab, die Vaginalschleimhaut ist schlecht mit Feuchtigkeit versorgt und das Sexualleben wird zum Albtraum.
Zusammen mit anderen Dingen taten mir Bauch und Brust weh. Wenn eine Frau im Alter von 50 Jahren mental auf die Wechseljahre vorbereitet ist, wird die Menopause im Alter von 40 Jahren als früh angesehen und mit Hilfe von Medikamenten korrigiert. Nach 50 hormonellen Veränderungen klingen die Symptome ab und die Intensität der Symptome nimmt ab.
Die Brust in den Wechseljahren tut weh, weil:
- Eine Abnahme des Sexualhormonspiegels führt zu einer Zunahme der Fettzellen. Ihr Wachstum verursacht unangenehme, sogar Schmerzen;
- Erkrankungen des Bewegungsapparates und des Herz-Kreislauf-Systems verschlechtern sich mit zunehmendem Alter. Kalzium wird immer schlechter aufgenommen, Knochen werden brüchig und die Anzahl der Herzinfarkte steigt. Einige Krankheiten, die nicht mit der weiblichen Brust zusammenhängen, gehen mit Schmerzen einher, die auf den Brustbereich ausstrahlen.
- Stress, Müdigkeit und psychische Beschwerden können durch Schmerzen in der Brust empfunden werden.
- Die Leidenschaft für Alkohol und Tabak führt zu Stoffwechselstörungen, das Wachstum von Fettgewebe führt zu Schmerzen in der Brust vor dem Hintergrund einer Abnahme des Sexualhormonspiegels.
9. Bei Brustkrankheiten
Brustkrankheiten sind ziemlich häufig. Moderne Frauen finden nicht immer Zeit für sich selbst und entdecken Krankheiten oft zufällig.
Wenn eine Brust schmerzt und die andere nicht oder eine Brust mehr schmerzt als die andere, gibt es einen Grund, einen Mammologen aufzusuchen und eine Ultraschalluntersuchung der Brustdrüsen durchzuführen.
- Mastopathie ist eine Erkrankung, bei der das Drüsengewebe pathologisch wächst. In der Brust bilden sich Knötchen, Robben unterschiedlicher Größe. Eine starke Abweichung von Hormonspiegeln, Stress, Angstzuständen, Schwangerschaft und hormonellen Medikamenten kann zu Mastopathie führen. Es gibt 2 Formen der Mastopathie - knotig und diffus. Der erste wird chirurgisch entfernt, der zweite mit Medikamenten und Volksheilmitteln korrigiert. Bei der Mastopathie ist eine Versiegelung in der Drüse zu spüren, die sich beim Berühren (im Anfangsstadium) bemerkbar macht. Anschließend vergrößert sich bei starkem Wachstum eine Brust oder die Drüsen bekommen Asymmetrie.
- Zysten sind kleine, hohle Formationen, die mit Flüssigkeit gefüllt sind. Eine Brustzyste tritt unter dem Einfluss von Sexualhormonen, psychischen und physischen Traumata und dem Fehlen eines intimen Lebens auf. Die Behandlung hängt von der Lage und Größe des Neoplasmas ab..
- Ein gutartiger Tumor, das Fibroadenom, wird durch eine abnormale Proliferation von Geweben verursacht, die die Drüsengänge komprimieren und unangenehme Schmerzen verursachen (dumpfer Zugschmerz). Das Fibroadenom hat eine klare Kante und wird chirurgisch behandelt.
- Mastitis ist ein entzündlicher Prozess in der Brust. Sehr oft resultiert Mastitis aus Milchstagnation, unsachgemäßer Fütterung, kann sich jedoch vor der Geburt sowie ohne Zusammenhang mit einer Schwangerschaft entwickeln. Bei Mastitis wird die Brust schmerzhaft, empfindliche Brustwarzen sind rau, die Haut um sie herum ist rot und fühlt sich heiß an. Der Entzündungsprozess verursacht einen Anstieg der Körpertemperatur, ein Gefühl der Fülle in der Brust. Die Brust tut weh, brennt, entlädt sich aus der Brust - eitrig.
- Brustkrebs ist ein bösartiges Neoplasma. In einem frühen Stadium gefunden, kann die Krankheit mit einer günstigen Prognose medizinisch behandelt werden. In späteren Stadien kann eine Operation (Entfernung der Brustdrüse) das Leben des Patienten retten. Um einen Tumor so früh wie möglich zu diagnostizieren, sollte eine Frau regelmäßig ihre Brust von allen Seiten in verschiedenen Positionen untersuchen. Die geringste Unzufriedenheit, der Verdacht ist der Grund für einen Arztbesuch.
10. Bei Brustverletzungen
Brustverletzungen. Prellungen und Hämatome sind mit mechanischen Verletzungen des Gewebes verbunden, nicht nur mit Stürzen, Beulen, Unfällen, sondern auch mit übermäßiger körperlicher Anstrengung. Infolgedessen tritt ein Bluterguss auf der Haut, Brustschmerzen, Schwellungen und schmerzhafte Berührungen auf.
Eine große Anzahl von Nervenenden garantiert unangenehme Empfindungen auch bei relativ schwacher Exposition. Ein Ausfluss aus einer eitrigen Brustwarze oder mit einer Beimischung von Blut weist auf eine Schädigung der Milchgänge hin.
Vergröberung, Hautrötung und ein Anstieg der Körpertemperatur deuten auf den Beginn des Entzündungsprozesses hin.
Falsche Wäsche
Wenn es keine pathologischen Prozesse, Entzündungen und Traumata gibt, es sich nicht um Hormone handelt, ist es wahrscheinlich, dass unangenehme Schmerzen mit falsch ausgewählter Unterwäsche verbunden sind.
Ein enger BH, eine starre Konstruktion aus Stützknochen, künstliche Materialien und ein Liegestütz, bei dem die Brust nicht „atmen“ kann, führen dazu, dass die Brust am Ende des Tages schmerzt, schmerzt und die Drüsen anschwellen.
Ein Ratschlag - wählen Sie die richtige Größe und Form des Leinens, bevorzugen Sie natürliche Stoffe.
Bei der Beantwortung der Frage, warum Brüste bei Frauen wund sind, muss über hormonelle Schwankungen, Schwangerschaft, Stillzeit, Pathologien und Verletzungen sowie unangemessene Unterwäsche gesprochen werden.
Neurologe M.M. Sperling (Nowosibirsk) spricht über Brustschmerzen bei Frauen. Seien Sie nicht sehr ängstlich, kein Grund zur Panik. Wir hören auf den Rat eines Arztes.
Unangenehme Empfindungen sind der Grund für den Besuch eines Spezialisten und eine vollständige Untersuchung, da in den letzten Jahren die Anzahl der Brustneoplasmen, einschließlich bösartiger Erkrankungen, erheblich zugenommen hat.
Schwellung und Wachstum der Brust
Inhaltsverzeichnis
Eine Brustvergrößerung (Ödeme) tritt häufig auf. Es ist nicht immer von Schmerzen begleitet, kann aber das Auftreten verschiedener Pathologien bestätigen. Achten Sie auf die Schwellung der Drüse. Folgen Sie der Frequenz, erinnern Sie sich an die Empfindungen. Dies hilft dem Arzt, ein vollständiges Bild davon zu bekommen, was passiert. Was sind die Anzeichen, Ursachen des Problems? Gibt es wirksame Methoden, um diese zu beseitigen??
Brustschwellung - Symptome
Eine vergrößerte Brustdrüse weist nicht unbedingt auf eine Krankheit hin. Parallel zum Ödem entwickelt sich ein neues Symptom, das zu Unannehmlichkeiten führt. Wenden Sie sich an einen Spezialisten:
- der Schmerz geht nicht weg, selbst wenn die Frau liegt und sitzt;
- körperliche Aktivität ist unmöglich;
- Flüssigkeit aus den Milchkanälen;
- Brust vergrößert.
Kopfschmerzen, Bauchkrämpfe, Aktivitätsverlust und allgemeine Gesundheitsschäden können ebenfalls auf Krankheiten hinweisen.
Ursachen
Schwellungen sind häufiger eine natürliche Reaktion des Körpers auf die Produktion von Hormonen. Dies sind Progesteron, Östrogen, Prolaktin, die von der Schilddrüse, den Nebennieren und dem Hypothalamus synthetisiert werden. Es wurde festgestellt, dass Ödeme nicht das Ergebnis natürlicher Veränderungen sind - Sie müssen auf eine genaue Diagnose zurückgreifen. Hormonelles Versagen, hoher Cholesterinspiegel, beeinträchtigte Drüsenfunktion - Provokateure des pathologischen Brustwachstums.
Brustschwellung - physiologische Ursachen
Der Körper einer Frau ist ein komplexes System mit spezifischen Merkmalen. Brustödeme mit einer gewissen Periodizität sind ein natürliches Phänomen, das keine Gefahr birgt. Es kann mehrere Gründe geben..
Prämenstruelle Periode
Brustwachstum provoziert ein Ei, das gereift ist. Der Hormonspiegel, der dem Gehirn mitteilt, dass eine Befruchtung stattfinden wird, steigt bald an. Alle Systeme bereiten sich auf das Stillen vor, überschüssige Flüssigkeit sammelt sich im Gewebe an. Empfindungen - Brust tut weh, zieht.
- Die Zeit vor dem Eisprung ist eine Erhöhung des Spiegels des Hormons Östradiol, Östriol, Östron. Substanzen sind Katalysatoren, die für das Wachstum der Milchgänge notwendig sind.
- Nach der Reifung der Eier überwiegt Progesteron. Es provoziert das Wachstum von Zellen in der Brustdrüse..
Solche Prozesse sollten eine Frau nicht erschrecken. Wenn sich die Schmerzen jedoch verstärken, ist es mit einem PMS einen Besuch wert, mit jedem PMS gequält zu werden.
Pubertät Adoleszenz
Das Übergangsalter bei Mädchen führt zu einer Schwellung der Brustwarzen. Der Grund ist die Bildung eines hormonellen Hintergrunds, die Synthese von Substanzen, die Veränderungen im Körper beeinflussen. Zu viel Kleidung kann zu Beschwerden führen. Sobald die Pubertät abgeschlossen ist, verschwinden alle unangenehmen Empfindungen.
Schwangerschaft
Der Menstruationszyklus ist verloren und die Brust ist geschwollen? Die ersten Anzeichen einer Schwangerschaft. Stellen Sie sicher, dass Sie den Fötus gebären, und konsultieren Sie einen Arzt, um das Vorhandensein von Pathologien auszuschließen.
Drüsenvergrößerung, Schweregrad und Beschwerden sind während der Schwangerschaft normal. Schuld ist Progesteron, das den Körper auf die Fütterung des Babys vorbereitet. Drüsengewebezellen wachsen. Wenn der Fötus älter wird, wird die Brust noch empfindlicher und nimmt an Volumen zu. Bequemer BH, geräumige Kleidung ermöglichen es Ihnen, Beschwerden zu reduzieren.
Stillzeit
Während der Fütterung nimmt der Schmerz der Brustdrüsen dramatisch zu. Es wird Milch produziert, die Lumen der Kanäle dehnen sich aus, die Brust wird gegossen. Tritt bei:
- Gewebe sind deutlich verdichtet, Steifheit;
- erhöhte Temperatur der Drüsen;
- Lokalisation von Schmerzen in bestimmten Bereichen;
- Tuberkelähnliche Siegel - gefühlt nach dem Ausdrücken von Milch;
- Rötung, Risse in den Brustwarzen.
Um unangenehme Symptome zu beseitigen, sollten Sie das Fütterungsschema des Babys befolgen und regelmäßig Milch ausdrücken. Das Ignorieren der Empfehlungen ist ein Problem - Mastitis. Eine komplexe Krankheit geht mit akuten Schmerzen einher, manchmal muss man operiert werden.
Abtreibung
Schwangerschaftsabbruch - Störung des Körpers. Die Synthese von Hormonen hat bereits begonnen, das Brustgewebe bereitet sich auf die Stillzeit vor. Die Folge einer Operation ist ein schwerwiegendes Ungleichgewicht in der Funktion des Fortpflanzungssystems. Das Ergebnis ist eine geschwollene Brust, periodische Schmerzen.
Höhepunkt
Der Zeitraum, in dem die Umstrukturierung interner Systeme beginnt, verbunden mit altersbedingten Veränderungen. Neue Prozesse führen zu einer Schwellung der Drüsen. Der Grund ist, dass Drüsengewebe von der Brust verdrängt wird, was durch wachsendes faseriges und fettiges Gewebe ersetzt wird. Es provoziert Brustwachstum:
- zu enge Unterwäsche;
- Flüssigkeitsaufnahme in großen Mengen;
- übermäßige Salzaufnahme;
- koffeinhaltige Getränke.
Erhöhte Schmerzen sind kein gutes Symptom. Sie sollten einen Arzt konsultieren.
Nicht pathologische Ursachen der Brustvergrößerung
Zusätzlich zu natürlichen Prozessen ist eine Schwellung der Brust manchmal verbunden mit:
- Hormonelle Empfängnisverhütung - eine Nebenwirkung kann eine Brustvergrößerung sein, die von Schmerzen und Beschwerden begleitet wird. Es ist notwendig, einen Arzt zu konsultieren, ein anderes Medikament zu wählen.
- Depressive Störung und Stress.
- Drogenkonsum. Das größte Risiko sind Antidepressiva, die Hormone aus dem Gleichgewicht bringen können. Der Körper erhöht die Häufigkeit der Bildung einiger Substanzen und verringert das Niveau anderer Substanzen dramatisch.
- Verletzungen, mechanische Schäden an der Brust - das Gewebe schwillt an, Rötungen und Schmerzen treten auf. Sie müssen einen Arzt aufsuchen.
- Übermäßiger Verzehr von gesalzenen Lebensmitteln am Vorabend monatlicher Blutungen. Der Körper sammelt Flüssigkeit an und Salz verstärkt den Prozess, sodass die Lymphe nicht frei aus dem Körper entfernt werden kann.
Enger enger BH, enge Kleidung kann auch eine Schwellung der Brust hervorrufen..
Pathologische Ursachen
Schweres Unbehagen, spürbare Brustvergrößerung - ein Signal des Körpers über die Entwicklung von Krankheiten:
- Mastopathie - manifestiert sich sowohl in den Wechseljahren als auch in jedem Alter. Anzeichen - nach der nächsten Menstruation wird die Brust voll, es tut weh, es gibt ein Gefühl der Schwere. Die Diagnose kann zystische, fibröse, diffuse oder fokale Mastopathie sein.
- Fibroadenom (mit dem Lager des Fötus). Es ist mit dem Auftreten von gutartigen Tumoren verbunden. Verursacht Schmerzen, Schwellung der Drüsen. Pathologie wird während der Schwangerschaft nicht behandelt, da keine Medikamente eingenommen werden sollten.
- Onkologie - Eine bösartige oder gutartige Erkrankung führt zu einer Schwellung der Brust.
Es spielt keine Rolle, was die Schwellung der Drüsen mit Physiologie oder Pathologie verursacht. Ignorieren Sie die Symptome nicht, sondern konsultieren Sie einen Arzt für die richtige Diagnose..
Zeigen Sie den Grund auf
Es gab keine Verletzungen, aber Schmerzen und Schwellungen werden beobachtet? Nutzen Sie die Errungenschaften der Medizin - zu Ihren Diensten stehen alle möglichen diagnostischen Methoden. Sie werden Pathologien in den frühen Stadien identifizieren:
- Brustabtastung.
- Ultraschall der Nebennierenrinde.
- Mammographie.
- Enzymgebundene Immunosorbens-Assays.
- MRT und CT der Nebennieren und des Gehirns.
- Ultraschall der Drüsen und der Schilddrüse.
- Bluttest auf Hormonspiegel.
- Untersuchung des Urins auf Stickstoff.
- Untersuchung der Beckenorgane.
Der Arzt wird diagnostische Verfahren verschreiben.
Behandlung
Die Wahl der Behandlungstechnik hängt von der Ursache der Pathologie ab. Meistens ist die Therapie ein Medikament, das die Symptome lindern kann. Verschreiben Sie hormonelle Medikamente, die Prolaktin oder Progesteron enthalten.
Beachten Sie, dass Selbstmedikation den Zustand einer Frau erheblich verschlechtern kann. Bestimmte Arzneimittel haben Kontraindikationen. In den Wechseljahren werden Östrogensynthesehemmer verschrieben. Die Symptome verschwinden, aber Migräne, Übelkeit und Schwäche treten auf.
Vorbeugende Maßnahmen
Die physiologischen Prozesse, die in den Brustdrüsen ablaufen, sind in den genetischen Code eingebettet. Daher ist die Verhinderung von Gewebeödemen unmöglich. Mäßige Bewegung hilft, den Kohlenhydratstoffwechsel zu normalisieren. Dies ist eine Garantie dafür, dass kein hormonelles Versagen auftritt. Es lohnt sich, den Gebrauch einzuschränken:
Diese Lebensmittel bedrohen einen normalen Stoffwechsel..
Fazit
Ignorieren Sie das Problem nicht! Wenn die Brustdrüsen häufig anschwellen, Schmerzen und Schwere auftreten, konsultieren Sie sofort einen Arzt. Dies ist eine Garantie dafür, dass Sie eine genaue Diagnose erhalten und eine wirksame Therapie beginnt. Eine frühzeitige Diagnose ist immer besser als eine Operation, Komplikationen und das Risiko schwerwiegender Pathologien..
Warum tun Brüste bei Frauen weh?
Mit dem Auftreten von Schmerzsymptomen in der Brust standen viele Vertreter der schönen Hälfte der Menschheit gegenüber. Daher stellt sich so oft die Frage, warum die Brustdrüsen bei Frauen wund sind. Dafür gibt es viele Gründe. Viele von ihnen sind nicht mit pathologischen Problemen verbunden und stellen keine Gefahr für Leben und Gesundheit dar. Genauso oft werden Schmerzen durch schwerwiegende Krankheiten verursacht, die ohne rechtzeitige Behandlung zu schwerwiegenden Erkrankungen führen.
Warum Brüste weh tun - Gründe
Am häufigsten wird das Syndrom bei Frauen im Zusammenhang mit hormonellen Störungen beobachtet. Manchmal kann dieses Versagen physiologisch sein, aber häufiger ist es mit einer Vielzahl von Krankheiten verbunden.
Norm
Schmerzen in der Brustdrüse, die durch natürliche Prozesse verursacht werden, treten häufig nach dem Eisprung auf. Der Menstruationszyklus ist mit Schwankungen der Menge verschiedener Sexualhormone im Körper einer Frau verbunden. Nach dem Eisprung beginnt die Vorbereitung auf eine mögliche Schwangerschaft.
Norm - mäßiger Schmerz in der Brust, der 2-3 Tage dauert. Unter bestimmten Umständen ist das Unbehagen aufgrund der individuellen Eigenschaften des weiblichen Körpers intensiv und hält an. In einer solchen Situation wird empfohlen, sich einer Diagnose zu unterziehen, um das Vorhandensein von Krankheiten und anderen pathologischen Zuständen auszuschließen.
Brustschmerzen im ersten Schwangerschaftstrimester gelten als normal. Sie können erscheinen und verschwinden, manchmal für eine lange Zeit gehalten. Der Schmerz wird von einem Gefühl der Schwellung der Brust begleitet. Die beschriebenen Manifestationen hängen damit zusammen, dass die Vorbereitung des weiblichen Körpers auf die Ernährung eines Kindes beginnt.
Physiologische Prozesse sind mit Schmerzen in den Wechseljahren verbunden. Es wird auch durch hormonelles Versagen verursacht. In der Regel sind diese Empfindungen nur von kurzer Dauer, manchmal sind sie scharf, aber häufiger sind sie durch eine geringe Intensität gekennzeichnet. Zusätzlich werden Veränderungen in Form und Größe der Brustdrüsen beobachtet..
Pathologie
Nicht-zyklische Brustschmerzen gelten immer als Verletzung und treten auf:
- In Gegenwart von bösartigen und gutartigen Neubildungen.
- Mit Zysten.
- Nach Verletzungen und Operationen.
- Vor dem Hintergrund der Einnahme verschiedener Medikamente.
Welcher Schmerz in einer Brustdrüse anzeigt
Schmerzen auf der einen Seite lassen immer den Verdacht auf die Entwicklung der Krankheit aufkommen. Daher ist eine dringende Diagnose erforderlich..
Die häufigste Krankheit, die Beschwerden verursacht, ist Mastitis. Die Ursache der Krankheit ist eine Infektion. Mastitis tritt am häufigsten nach der Geburt auf. Es provoziert das Problem der Stagnation der Milch, die Entzündungen verursacht.
Mastitis hat jedoch nicht immer einen Zusammenhang mit der Geburt. Es kann durch chronische Infektionskrankheiten verursacht werden, die das Immunsystem schwächen..
Eine weitere häufige Pathologie, die Probleme in der linken oder rechten Brust verursacht, ist die Mastopathie. Es ist gekennzeichnet durch die Entwicklung gutartiger Neoplasien in Drüsenstrukturen. Das Auftreten von Schmerzen ist mit einer Kompression des Gewebes verbunden, auf die die hier befindlichen Nervenenden reagieren. Oft kommt es zu einer Bestrahlung von Schmerzen in Arm und Achselhöhle. Manchmal ist es unerträglich. Mastopathie ist mit einem Ungleichgewicht der Hormone im Körper verbunden.
Sehr oft tritt vor dem Hintergrund hormoneller Störungen ein Fibroadenom der Brustdrüse auf. Es ist ein gutartiger Tumor, der aus Drüsen- und Bindegewebe gebildet wird. Dieses Neoplasma reagiert auf Veränderungen des hormonellen Hintergrunds und kann daher vor der Menstruation signifikant abnehmen. Wenn der Arzt eine Operation empfiehlt, müssen Sie dem definitiv zustimmen.
Eine lebensbedrohliche Pathologie ist Krebs. Sie sollten wissen, dass sich der bösartige Tumor im Anfangsstadium nicht als Schmerz manifestiert, sondern beim Wachsen beginnt, die Nervenenden zu komprimieren, was anfänglich leichte Beschwerden und anschließend unerträgliche Schmerzen verursacht.
Die Art des Schmerzes und ihre Verbindung mit bestimmten Krankheiten
Der Arzt bei der Erstuntersuchung interessiert sich für die Art der Schmerzen. Eine detaillierte Beschreibung der Empfindungen des Patienten hilft ihm festzustellen, warum die Brüste wund sind..
Nähender Schmerz
Stichschmerzen in der Brustdrüse haben nicht immer eine pathologische Ursache. Sie können vor dem Hintergrund einer prämenstruellen Erkrankung auftreten. Ein solches Zeichen weist auch auf geringfügige Verletzungen und Verletzungen hin, die beispielsweise beim Füttern eines Babys häufig auftreten.
Das Nähen von periodischen Schmerzen begleitet die Periode der Geburt eines Kindes. Es zeigt an, dass Veränderungen in den Gewebestrukturen aufgrund der Vorbereitung auf die Fütterung des Babys auftreten. Beschwerden dieser Art sind bereits in den ersten Laktationstagen zu spüren, und dies ist auch normal, da sie auf das Auftreten von Milch hinweisen.
Abgesehen davon gibt es aber pathologische Ursachen für Kribbeln:
- Herz-Kreislauf-Probleme.
- Pathologie der Wirbelsäule.
- Interkostale Neuralgie.
Schmerz und Brennen
Bei bestimmten Eigenschaften des weiblichen Körpers tritt am Ende des Menstruationszyklus ein Brennen auf. In der Regel verschwinden die Beschwerden nach dem Eisprung. Ein zusätzliches Symptom ist eine Zunahme des Volumens der Brustdrüsen und ein Gefühl der Fülle von innen..
Während der Schwangerschaft tritt ein brennendes Gefühl auf. Dies geschieht aufgrund großräumiger Veränderungen des hormonellen Hintergrunds. Gleichzeitig werden Übelkeit, Reizbarkeit und Schläfrigkeit beobachtet. Es wird als normal angesehen, wenn die Beschwerden am Ende des ersten Trimesters verschwinden, aber manchmal bis zur Geburt bestehen bleiben..
Ein brennendes Gefühl in der Brust während der Stillzeit wird als Komplikation angesehen, daher wird sofort empfohlen, einen Arzt aufzusuchen. Solche Empfindungen werden durch eine Schädigung der Brustwarzen verursacht, was das Infektionsrisiko erhöht, was häufig zu Mastitis führt.
Hormonelle Veränderungen treten auch in den Wechseljahren auf und verursachen ein brennendes Gefühl im Brustbereich. Trotz der Tatsache, dass der Prozess als physiologisch angesehen wird, wird manchmal zusätzlich ein Temperaturanstieg beobachtet..
Quälende Schmerzen
Hormonelle Störungen führen normalerweise zu ziehenden Schmerzen. Dies geht mit zyklischen Beschwerden während des Menstruationszyklus einher. Ziehschmerzen werden in diesem Fall für kurze Zeit gehalten und verschwinden von selbst.
Bei bestimmten Krankheiten besteht das Problem schon lange. Der Schmerz wird durch Abtasten und körperliche Anstrengung verschlimmert. Bedrohliche Anzeichen - Schwellung, Ausfluss aus den Brustwarzen, Fieber, Schwäche. Alle diese Symptome deuten auf Mastitis, Neoplasien oder Mastopathie hin. Dies erfordert ärztliche Hilfe, da sonst das Risiko von Komplikationen steigt..
Es ist ein stumpfer Schmerz
Schmerzempfindungen sind ein ziemlich bedrohliches Symptom. Es begleitet viele gefährliche Pathologien. Ein solches Syndrom weist auf eine Mastopathie hin. Normalerweise verstärken sich die Beschwerden am Ende des Menstruationszyklus.
Bei Laktostase (Stagnation der Milch in der Brustdrüse während der Laktation) wird ein Aching-Syndrom beobachtet. Dies tritt auf, wenn das Baby nicht richtig gefüttert wird. In schweren Situationen steigt die Körpertemperatur. Erforderliche Maßnahmen zur Beseitigung von Komplikationen.
Ein schmerzender Charakter weist auch auf eine Entzündung oder die Entwicklung eines gutartigen Neoplasmas hin.
Starker Schmerz
Starke Schmerzen in den Brustdrüsen werden in den meisten Fällen als pathologische Manifestation angesehen. In diesem Fall ist eine Diagnose erforderlich..
Brustdrüsen bei Frauen tun weh, wenn sie Gewebe verletzen. Ein solches Phänomen wird selten bemerkt, aber Sie sollten dennoch wissen, dass nach einer bestimmten Zeit nach verschiedenen Vorfällen Schürfwunden und Blutergüsse auftreten. Bei Vorliegen eines Hämatoms sollten Maßnahmen getroffen werden, um die Entwicklung des Entzündungsprozesses auszuschließen. Andernfalls kann es zu einer Gewebedegeneration kommen, die sehr gefährlich ist..
Starke Schmerzen sind charakteristisch für entzündliche Prozesse nach der Implantatinsertion. Dies zeigt eine Kompression der Nervenenden an. Um Komplikationen zu vermeiden, suchen Sie einen Arzt auf.
Wenn während der Fütterung des Kindes starke Schmerzen auftraten, tritt höchstwahrscheinlich eine Mastitis auf. Zusätzlich gibt es ein Gefühl der Brustfülle, es gibt eine Versiegelung im Gewebe. In diesem Fall ist eine medizinische Notfallversorgung angezeigt..
Eine eher seltene Komplikation einer Mastitis ist ein Abszess. Eine solche Pathologie wird einer separaten Krankheit zugeordnet. Es ist gekennzeichnet durch akute, kaum verträgliche Schmerzen. In diesem Fall bildet sich im Brustgewebe ein Abszess. Die Behandlung wird nur durch eine Operation dringend durchgeführt.
Warum tun die Brustdrüsen weh, aber es gibt keine Perioden
Wenn die Menstruation einige Tage später beginnt, aber keine Beschwerden auftreten, achten Frauen in der Regel nicht darauf. Aber wenn die Schmerzen in der Brust anhalten, aber keine Menstruation auftritt, gibt es sofort Ängste über den Zustand des Körpers.
Der erste Grund ist, dass eine Empfängnis stattgefunden hat und eine Schwangerschaft stattgefunden hat. Dies wird normalerweise durch eine starke Schwellung der Brustdrüsen und eine Erhöhung der Empfindlichkeit der Brustwarzen bestätigt. Ein Schwangerschaftstest mit hohem Vertrauen bestätigt oder widerlegt solche Spekulationen. Wenn es jedoch negativ ist, wird empfohlen, es in ein paar Tagen zu wiederholen oder auf Choriongonadotropin zu testen.
Wenn die Schwangerschaft nicht bestätigt wurde, sind die Gründe für das Fehlen der Menstruation pathologisch.
Eine verzögerte Menstruation tritt mit der Entwicklung der folgenden Pathologien auf:
- Hormonelles Ungleichgewicht.
- Eileiterschwangerschaft.
- Mastopathie, die durch hormonelles Ungleichgewicht verursacht wird.
Für einige Zeit bestehen weiterhin Beschwerden in der Brust und in den Wechseljahren tritt keine Menstruation auf. Provoziert auch das Problem des Klimawandels. Besonders häufig passiert dies bei wetterabhängigen Frauen beim Wechsel der Zeitzone. Wenn Sie zu normalen Zuständen zurückkehren, wird der Menstruationszyklus wiederhergestellt, der allgemeine Zustand des Körpers kehrt zu normal zurück.
Die folgenden schwerwiegenden Erkrankungen können zu einer Verzögerung der Menstruation und zum Auftreten von Schmerzen führen:
- Polyzystischer Eierstock.
- Onkologische Erkrankungen.
- Infektions- und Entzündungskrankheiten des Fortpflanzungssystems.
- Geschlechtskrankheiten.
Wie man Schmerzsymptome lindert
Starke Brustschmerzen können auf verschiedene Weise beseitigt werden. Beispielsweise erweist sich das Kohlblatt als wirksam, das zuvor mit Honig überzogen und nachts auf die Brust aufgetragen wurde. Eine solche natürliche Kompresse kann starke Schmerzen schnell beseitigen..
Abkochungen von Kräutern mit entzündungshemmender und analgetischer Wirkung helfen ebenfalls gut. Dazu gehören Kamille, Huflattich, Ringelblume, Linde und Schafgarbe. Bei der Anwendung der traditionellen Medizin ist Vorsicht geboten, da viele Kräuter allergische Reaktionen hervorrufen können. Darüber hinaus können Sie nicht auf eine Kräuterbehandlung zurückgreifen, wenn keine Gewissheit besteht, dass keine Schwangerschaft vorliegt. Dies liegt an der Tatsache, dass einige Verbindungen eine unfreiwillige Abtreibung verursachen können..
Es wird empfohlen, die Ernährung zu überprüfen. Es ist notwendig, würzige und würzige Gerichte daraus zu entfernen, um das Menü zu bereichern, das Sie Obst, Gemüse und Kräuter benötigen.
Wenn Sie dringend einen Arzt aufsuchen müssen
Sie sollten sich dringend an Ihren Arzt wenden, wenn starke Schmerzen in den Brustdrüsen auftreten, die lange anhalten. Besonders gefährlich ist es, wenn vor dem Hintergrund bei der Selbstdiagnose Robben oder Knötchen in der Brust gefunden wurden. Ein weiteres bedrohliches Symptom ist der Ausfluss aus den Brustwarzen..
Ein dringender Bedarf muss geprüft werden, wenn die folgenden Änderungen auftraten:
- Asymmetrie der Büste. Zum Beispiel ist eine Brust größer als eine andere geworden oder ihre Form hat sich geändert;
- Veränderung der Brustwarze. Zum Beispiel hat er eine andere Farbe bekommen oder sich engagiert. Seltsame Entladungen, insbesondere solche mit unangenehmem Geruch und Eiterverunreinigungen, sollten alarmiert werden.
- Schmerzen beim Drücken oder beim Berühren der Brustwarzen, die lange gehalten werden;
- Die Haut auf der Brust wurde aufgeraut, begann sich abzuziehen, war gerötet oder faltig.
Artikel Über Den Missbrauch Zyklus
Kann die Menstruation nach den Wechseljahren verlaufen??
Während der Wechseljahre endet die Fortpflanzungsfunktion der Frau allmählich und es treten hormonelle Veränderungen im gesamten Organismus auf. Diese schwierige Phase ist in mehrere Phasen unterteilt, in denen verschiedene Prozesse ablaufen, die unter anderem den Menstruationsfluss beeinflussen....
Intermenstruelle Blutungen und Menstruation in der Mitte des Zyklus
Inhalt:Viele Frauen hatten mindestens einmal in ihrem Leben eine Menstruation in der Mitte des Zyklus. Natürlich verursacht ein unregelmäßiger monatlicher Zyklus bei Frauen Gefühle....
Was sollte der Druck in den Wechseljahren sein
Zusammen mit Hitzewallungen, Kopfschmerzen und Schwindel verursachen Druckstöße in den Wechseljahren bei einer Frau Unbehagen und nehmen Anpassungen an ihre übliche Lebensweise und ihren Lebensstil vor....