Vaginaler Ausfluss: Ursachen, Behandlung
Wir stellen sofort fest, dass der vaginale Ausfluss entweder geruchlos oder geruchlos sein kann. Ihre Farbe kann von rotblütig bis gelblich variieren. Entladung mit einem unangenehmen Geruch. Der unangenehme Geruch von Vaginalausfluss ist der Geruch, der jede normale, saubere Frau irritiert. Wenn Sie versuchen, Sekrete mit einem sauren Geruch durch intime Deodorants zu maskieren, kann dies das Problem nur verschlimmern.
Vaginaler Ausflussgeruch
Eine gesunde Frau sollte sexuellen Ausfluss haben. Die sexuelle Entladung sollte moderat sein und einen schleimigen Charakter haben. Der Genitalausfluss sollte keinen unangenehmen Geruch haben. In der zweiten Phase des Zyklus (ungefähr 2 Wochen vor der Menstruation) sollte der Ausfluss zunehmen und eine Frau kann ein Gefühl leichter Feuchtigkeit im Bereich der äußeren Genitalien außerhalb des Zustands der sexuellen Erregung verspüren.
Normaler Ausfluss hat keinen wahrnehmbaren Geruch, verursacht keine Beschwerden, verursacht keinen Juckreiz, Brennen und Reizung der Genitalien. Normalerweise ist dies ein natürlicher Geruch, der nicht das Ergebnis einer Vernachlässigung der persönlichen Hygiene ist und nicht den letzten Platz beim Erwachen gesunder Sinnlichkeit einnimmt. Der vaginale Ausfluss besteht aus geschälten Zellen der Haut der Vagina und des Schleims, die ihre Wände imprägnieren. Der natürliche Ausfluss einer gesunden Vagina hat die Konsistenz von Milch und den Geruch von Joghurt.
Ursachen eines unangenehmen Vaginalgeruchs
Normalerweise ist den weiblichen Geschlechtsorganen ein spezifischer Vaginalgeruch inhärent, aber wenn Hygiene beachtet wird, ist er völlig unsichtbar. Seine Veränderung tritt bei einer Entzündung der Vagina auf, die häufig eine Folge einer Infektion ist. Der Mechanismus ist einfach: Krankheitserreger zersetzen im Laufe ihres Lebens die Nährstoffe und produzieren Gase mit einem sehr schlechten Geruch.
Es gibt zwei pathologische Hauptgerüche.
1. Saure Sekrete. Bei Dysbiose oder Soor ändert sich der Säuregehalt der Mikroflora. Der saure unangenehme Geruch von Sekreten bei Frauen weist nur auf dieses Problem hin. Zusätzlich zu diesem Symptom ist auch eine reichliche Getreideentladung, ähnlich wie bei geronnener Milch, besorgniserregend. Die Vaginalschleimhaut ist gereizt und entzündet, in ihr und in den Schamlippen ist ein Brennen zu spüren. Für eine erfolgreiche Behandlung sind Abstrichmikroskopie und Mikrofloraanalyse erforderlich..
2. Faule Entladung. Bei bakterieller Vaginose tritt ein unangenehmer Geruch von Sekreten auf, der an abgestandene und faule Fische erinnert. Die Krankheit hat einen zweiten Namen - Gardnerellose. Es manifestiert sich als Folge einer Dysbiose und der Geruch ist so intensiv, dass selbst andere ihn fühlen. Die bakterielle Vaginose ist mit schwerwiegenden Komplikationen behaftet: Endometriose, Abszesse, Bartholinitis, Sepsis. Um Komplikationen zu vermeiden, sind eine rechtzeitige ärztliche Behandlung und eine Antibiotikabehandlung erforderlich..
Ein gesunder weiblicher Vaginalausfluss hat die folgenden Parameter:
- Menge - ungefähr 1 - 4 ml pro Tag (Punktdurchmesser auf einer täglichen Auskleidung von 1 bis 5 cm)
- Konsistenz - dick (leicht und sehr dick)
- Farbe - von transparent oder weißlich bis gelblich (sowohl hell als auch dunkelgelb)
- Struktur - homogen (als nicht sehr dicke Sauerrahm) und / oder Klumpen von 2-4 mm
- Geruch - von völliger Abwesenheit bis sauer (normalerweise hat der Vaginalausfluss einen sauren pH-Wert von 4,0 bis 4,5)
- Juckreiz - fehlt.
Ein normaler Vaginalausfluss besteht aus: der Schleimsekretion von Drüsen im Gebärmutterhals, abgeschuppten Epithelzellen aus den Wänden der Vagina, dem Gebärmutterhalskanal und einer großen Anzahl von Bakterien, die normalerweise in der Vagina und der unteren Hälfte des Gebärmutterhalskanals leben.
Das Vorhandensein von Milchsäuresticks und die von ihnen geschaffene saure Umgebung sind eine Voraussetzung für die natürliche Reinigung und Desinfektion der Vagina. Der traditionelle Rat unserer Großmütter, die Vagina aus hygienischen Gründen zu waschen, hält Kritik nicht stand, da dies die eigene Bakterien- und Milchflora zerstört und ideale Bedingungen für verschiedene Infektionen schafft. In keinem Fall sollte eine gesunde Frau die Vagina spülen (abtropfen lassen), da dies ein unhygienisches und unsicheres Verfahren ist.
Neben Milchsekreten mit dem Geruch von Joghurt in einer gesunden Vagina tritt von Zeit zu Zeit eine erhebliche Menge an transparentem Schleim auf. Es wird während des Eisprungs sowie während intensiver sexueller Erregung reichlich aus dem Gebärmutterhals ausgeschieden.
In der Vorhaut der Klitoris sowie in unmittelbarer Nähe dazu an der Basis der kleinen Schamlippen befinden sich kleine Talgdrüsen, die fettähnliche Substanzen produzieren, die bei sexueller Erregung großzügig freigesetzt werden. Der intensive Geruch dieser Genitalsekrete ist normalerweise mit der sexuellen Aktivität des Partners verbunden und wirkt stimulierend auf den Mann.
Wenn eine Frau ihre Schamlippen nicht mit Seife und warmem Wasser wäscht, kann es durch die Fermentation der Mischung, die aus den Fettsekreten der Talgdrüsen, den Vaginalsekreten und dem Schleim aus dem Gebärmutterhals entsteht, zu Rötungen und Hautreizungen kommen. Es ist klar und ohne weitere Erklärung, welchen unangenehmen Geruch von Sekreten sich in diesem Fall ausbreitet. Es muss daran erinnert werden, dass sexuelle Gerüche die gegenteilige Reaktion eines Partners hervorrufen, wenn eine Frau die persönliche Hygiene vernachlässigt.
Wenn man über die spezifischen Gerüche sexueller Ausscheidungen spricht, kann man den Geruch der Menstruation nur erwähnen. Die Menstruationsperiode erfordert, dass eine Frau die Energie in der persönlichen Hygiene verdoppelt. Bei starken Blutungen müssen die Pads häufiger gewechselt und gründlich gewaschen werden, damit kein unangenehmes Blut auf den Genitalien verbleibt.
Wenn jedoch aus dem einen oder anderen Grund die Anzahl der nützlichen Bakterien in der Vagina der Frau abnimmt, gewinnen schädliche Bakterien die Oberhand. Und dann entwickeln sich diese oder andere Krankheiten. Oft sind sie asymptomatisch und ihr einziges Zeichen ist Ausfluss, Juckreiz, unangenehmer Geruch von Vaginalausfluss. So kann beispielsweise ein Vaginalausfluss mit einem unangenehmen Geruch bei einer Gardnerellose (bakterielle Vaginose) auftreten..
In dem Fall, in dem die sexuelle Entladung gelblich oder grünlich gefärbt, dick und grau ist, hat die sexuelle Entladung einen unangenehmen Geruch und geht mit Brennen und Juckreiz, Rötung und Schmerzen einher - höchstwahrscheinlich handelt es sich um eine Infektion mit einer sexuell übertragbaren Infektion. Solche Infektionskrankheiten können sehr unangenehme Folgen für die Gesundheit und die Genitalfunktion des weiblichen Körpers haben..
Bakterielle Vaginose - starker grauweißer oder gelbgrüner klebriger Ausfluss mit dem Geruch von faulem Fisch.
Vaginaler Ausfluss mit Geruch, Ausfluss mit dem Geruch von Fisch, Fäulnis. - ein Signal, das Sie darüber informiert, dass Sie dringend einen Arzt aufsuchen und Tests durchführen sollten, ein Abstrich auf der Mikroflora der Vagina.
Wenn Sie also Ausfluss, Juckreiz und den Geruch von Genitalien beobachten, verschieben Sie einen Besuch beim Frauenarzt nicht!
Wenn der weiße Ausfluss durch bakterielle Vaginose verursacht wird, empfehlen die Ärzte zusätzlich zu Medikamenten Medikamente, die die Zusammensetzung der vaginalen Mikroflora normalisieren. Zum Beispiel Multi-Gin ActiGel: Sein aktiver Teil ist ein Komplex bioaktiver Polysaccharide, die aus einem gelartigen Extrakt aus Aloe-Blättern gewonnen werden. Es blockiert die Anlagerung von Krankheitserregern an die Vaginalschleimhaut und neutralisiert sie so, wodurch die gesunde Mikroflora des weiblichen Fortpflanzungssystems wiederhergestellt wird.
Dehnung schleimiger transparenter Ausfluss
Allgemeine Information
Zu verschiedenen Zeiten des monatlichen Zyklus kann eine Frau als Entladung auftreten, die sich in Konsistenz und Menge unterscheidet. Je nach Allgemeinzustand des Körpers können sich auch Geruch und Farbe ändern. Wenn jedoch in der Mitte des Zyklus aktiv Schleim aus der Vagina freigesetzt wird oder ein ungewöhnlicherer Ausfluss auftritt, macht sich eine Frau häufig Sorgen. Schließlich ist es immer wichtig zu wissen, ob ein solcher Zustand normal ist und ob diese Manifestationen ein Zeichen für eine sich entwickelnde Krankheit sind. Im Folgenden werden wir diskutieren, warum ein Dehnungsausfluss in Form von Schleim auftritt und wann ein weißer Dehnungsausfluss bei Frauen ein Hinweis auf eine Pathologie sein kann.
Warum treten Schleimsekrete auf??
Warum gibt es bei Frauen reichlich Schleimsekrete, was ist das und ist es normal? Solche Fragen werden in bestimmten Lebensabschnitten für fast jede Frau relevant. Normalerweise tritt bei Frauen in geringen Mengen ein leicht weißer Schleimausfluss auf. Sie sind undurchsichtig, da sich in der Vagina Epithelzellen befinden, die im Laufe des Tages auf der Wäsche allmählich gelb-weiß werden. Vor der Menstruation kann der Schleimausfluss häufiger auftreten, nach einer mehrtägigen Menstruation haben sie eine rosa Färbung.
Wenn der Schleimausfluss normal ist?
Während des monatlichen Zyklus erfolgt die Schleimsekretion bei Frauen zu unterschiedlichen Zeiten auf unterschiedliche Weise. Daher ist es wichtig zu wissen, in welchen Fällen die Entladung mit der Physiologie verbunden ist und auf einen normalen Gesundheitszustand hinweist.
Das Volumen und die Konsistenz der Entladung können aufgrund folgender Faktoren variieren:
- Der Zeitraum des monatlichen Zyklus. Während des gesamten Zyklus treten Änderungen der Konsistenz und des Schleimvolumens auf. In der ersten Hälfte ist die Entladung farblos und flüssig, in der zweiten Hälfte viskoser, „rotzig“. Kurz vor der Menstruation werden sie cremig und bekommen einen sauren Geruch. Nach der Menstruation wird die Schleimmenge reduziert, der Geruch verschwindet.
- Alter. Bei Mädchen bis zu einem Alter von etwa zehn Jahren tritt der Ausfluss aus der Scheide überhaupt nicht auf, da ihre Eier noch nicht reif sind und es noch keine zyklischen Veränderungen gibt. Wenn das kleine Mädchen jedoch eine Entladung in Form von weißen Blutgerinnseln mit einer Beimischung von Eiter oder Blut hat, müssen Sie dringend einen Arzt konsultieren - einen Kindergynäkologen.
- Menopause. In den Wechseljahren sind Frauen häufig besorgt über die Trockenheit der Vagina, die sich in einer starken Verringerung der Schleimtrennung aufgrund einer Verringerung der Menge des Östrogenhormons äußert. Daher wird in den Wechseljahren des Schleims sehr wenig freigesetzt.
- Hormonbehandlung und orale Kontrazeptiva. Bei Verwendung solcher Mittel wird Schleim bei einigen Frauen in geringeren Mengen als gewöhnlich ausgeschieden.
- Starker Stress. Bei ständiger Müdigkeit und Stress oder nach Stress wird häufig vaginale Trockenheit festgestellt. Daher nimmt das Volumen des klaren Schleims ab.
- Geschlechtsverkehr. Vor dem sexuellen Kontakt steigt die Entladungsmenge dramatisch an.
- Schwangerschaft. Wässriger Abfluss nach der Empfängnis wird häufiger. Während der Schwangerschaft ändert sich die Art der Entladung.
- Die Folgen einer Geburt. Lochia - postpartale Entladung aus Blut und Schleim allmählich durch transparenten Schleim ersetzt.
- Stillen. Während der Stillzeit wird Prolaktin aktiv produziert. Während dieser Zeit wird weniger Schleim freigesetzt..
Weitere Informationen zur Entlassung in verschiedenen Lebensabschnitten einer Frau werden nachstehend erörtert..
Entladung während des Eisprungs
In der ersten Phase des Monatszyklus tritt in der Regel keine sehr häufige Entladung einer transparenten Farbe auf. Im ovulatorischen Stadium tritt jedoch eine Verflüssigung des Schleims im Gebärmutterhalskanal auf. Es wird viskos und viskos, um den Eintritt von Spermien in die Gebärmutterhöhle zu erleichtern.
Während der Zeit, in der eine Frau den Eisprung hat - ungefähr am 12. und 16. Tag des Zyklus - ersetzt eine leichte transparente Entladung viskose, dehnbare und dickere. Beim Eisprung werden bei Frauen transparentere Schleimsekrete festgestellt, wie Eiweiß, manchmal geleeartig. Die Tatsache, dass es viele solcher Leukorrhoe gibt, stellt die Frau seit mehreren Tagen fest. Außerdem treten manchmal während des Eisprungs Schmerzen oder ein Zuggefühl im Unterbauch auf. Solche Empfindungen verschwinden in wenigen Tagen..
Während des Eisprungs kann ein rosa Ausfluss auftreten. Dies ist auf eine leichte Blutfreisetzung infolge eines Follikelbruchs zurückzuführen. Solche Manifestationen sollten nicht erschrecken und alarmieren, vorausgesetzt, sie vergehen in ein oder zwei Tagen.
Nach dem Eisprung wird der transparente Schleimausfluss aus der Vagina wieder klebrig und klebrig. Nach dem Eisprung wird die Funktion des weiblichen Fortpflanzungssystems durch das Hormon Progesteron bestimmt, so dass zu diesem Zeitpunkt die Entladung weniger reichlich ist. Gleichzeitig wird der Schleim dicker. Manchmal ist der vaginale Ausfluss in der zweiten Hälfte des Zyklus so selten, dass es einer Frau so vorkommt, als hätte sie keinen Ausfluss.
Wenn jedoch nach dem Eisprung ein weißer Ausfluss auftritt und gleichzeitig Beschwerden im Genitalbereich auftreten, können Sie die Entwicklung von Soor vermuten. In diesem Fall ist es besser, einen Spezialisten zu fragen, warum Frauen weißen Schleim haben.
Vor dem Geschlechtsverkehr
Die Ursachen für transparente Schleimsekrete bei Frauen und Mädchen können mit einer starken Erregung verbunden sein. Unmittelbar vor dem sexuellen Kontakt, wenn sie erregt sind, steigt ihre Anzahl wie nach dem sexuellen Kontakt. In den meisten Fällen verursacht geruchloser transparenter Schleim aus der Vagina eine Reizung der Genitalien, ohne Juckreiz oder Brennen hervorzurufen. Solche Manifestationen sind völlig normal..
In der zweiten Hälfte des Zyklus
In dieser Zeit, nachdem der Eisprung vorbei ist, ist der Ausfluss normalerweise seltener, sie haben eine cremige Konsistenz. Oft wird der klare Ausfluss vor der Menstruation wieder reichlicher - dies geschieht 2-3 Tage vor der Menstruation. Eine Frau muss sich nur Sorgen machen, wenn es Weiß mit einem Geruch gibt, ausgesprochen weiß oder gelbgrün. Dies kann auf den Beginn des Entzündungsprozesses oder andere pathologische Zustände hinweisen. Wenn Sie sich Sorgen über Leukorrhoe mit Geruch, seltsamer Konsistenz und Farbe machen, ist es daher besser, sofort einen Arzt aufzusuchen.
Merkmale der Entladung während des gesamten Zyklus
Während des gesamten Zyklus ändert sich somit die Art der Entladung. Unmittelbar nach der Menstruation tritt praktisch kein transparenter Schleim aus der Gebärmutter auf, dh unmittelbar nach der Menstruation beginnt die sogenannte „Trockenperiode“. Während des Eisprungs wird der Schleim wie Eiweiß. In der zweiten Periode des Zyklus wird die Entladung wieder klebrig und klebrig. Und unmittelbar vor der Menstruation erscheint bei Frauen ein transparenter Flüssigkeitsausfluss wie Wasser.
Wenn sich die Menstruation verzögert, tritt anstelle der Menstruation auch ein Schleimausfluss auf. In der Tat gibt es während der Schwangerschaft auch Entladung.
Während der Schwangerschaft
Wenn eine schwangere Frau Schleim aus der Vagina in Form von Rotz bekommt, macht sich eine Frau oft ernsthafte Sorgen darüber, ob der Prozess des Tragens eines Babys normalerweise in ihr abläuft. Dazu ist es wichtig, die Merkmale solcher Manifestationen in jedem Stadium der Schwangerschaft zu kennen..
Bis 12 Wochen wird die Arbeit des Fortpflanzungssystems durch Progesteron bestimmt, unter dessen Einfluss Schleimsekrete auftreten - wie „Rotz“ aus der Vagina. Solche transparenten Rotzentladungen gelten als Zeichen einer Schwangerschaft.
Ab 13 Wochen wird die transparente Entladung wie Rotz geruchlos flüssiger und reichlicher, da die Aktivitätsphase des Hormons Östrogen beginnt. Normalerweise verursachen Schleimhäute wie Rotzausfluss bei Frauen keine Beschwerden, haben keinen Geruch. Wenn sich proteinartige Eier leicht dehnen, sind sie leicht weißlich, aber gleichzeitig homogen, was normal ist.
Sofern der Schleim zu intensiv freigesetzt wird, lohnt es sich, tägliche Pads zu verwenden. Es ist besser, während der Schwangerschaft keine Tampons zu verwenden..
Zu starke Leukorrhoe, bei der Klumpen, Flocken, Blutgerinnsel festgestellt werden, sowie ein sehr intensiver weißer Ausfluss wie Rotz mit geronnenen Flecken und einem unangenehmen Geruch. Wenn der Unterbauch schmerzt, ist dies eine Gelegenheit, Ihren Gynäkologen zu konsultieren. Er wird feststellen, warum dies geschieht, und die richtige Behandlung verschreiben. Schließlich kann ein solcher Zustand eine Abtreibung verursachen.
Schleimausfluss statt Menstruation
Oft hat eine Frau vor der Menstruation reichlich Ausfluss. Trotz der Tatsache, dass die Antwort auf die Frage, ob es vor der normalen Menstruation zu einem weißen Ausfluss kommen kann, positiv ist, ist es wichtig, den Ausbruch einer sich entwickelnden Krankheit nicht zu verpassen. Wenn die Abteilungen einen unangenehmen Geruch haben oder Symptome auftreten, die für eine Frau alarmierend sind, sollten Sie den Arztbesuch nicht verzögern.
Es kommt vor, dass in jenen Tagen, in denen die Menstruation beginnen soll, eine Frau einen weißen Ausfluss anstelle einer Menstruation hat. Wenn gleichzeitig keine unangenehmen Empfindungen auftreten, ist es durchaus möglich, dass es sich um eine leichte Verzögerung handelt und die Menstruation bald beginnt. Wenn die Abteilungen jedoch geronnen und weiß-gelb sind und Juckreiz und Brennen verursachen, entwickelt sich höchstwahrscheinlich eine Candidiasis oder eine Infektionskrankheit.
Manchmal sind reichlich weiße Zweige vor der Menstruation Anzeichen einer Schwangerschaft. Dies ist eine Art Schutzreaktion des Körpers - Schleim sollte die Gebärmutter vor Infektionen schützen.
Dies ist auch bei hormonellen und endokrinen Störungen nach starkem Stress oder nach zu intensiver körperlicher Anstrengung möglich. In diesem Fall ist es jedoch immer noch besser, einen Arzt zu konsultieren und sicherzustellen, dass bei Gesundheit alles normal ist.
Wann man sich Sorgen macht?
Die Entwicklung pathologischer Prozesse sollte vermutet werden, wenn der Schleimgeruch scharf, sauer und unangenehm wird. Es kann auch dem Geruch von faulem Fisch ähneln. Solche Manifestationen sind charakteristisch für bakterielle Vaginitis oder andere sexuell übertragbare Krankheiten. Bei Genitalinfektionen kann auch bei Männern ein transparenter, dehnbarer Schleimausfluss auftreten, weshalb Vertreter des stärkeren Geschlechts in diesem Fall ebenfalls dringend einen Arzt konsultieren müssen.
Wenn eine reichliche Entladung ihre Farbe ändert und gelblich-grün oder gesättigt gelb wird, schmerzt manchmal der Unterbauch, deutet dies auch auf die Entwicklung unangenehmer Krankheiten hin. Auch wenn Schmerzen im Unterbauch selten auftreten, sich die Farbe des Schleims jedoch dramatisch verändert hat, ist es besser, einen Arzt zu konsultieren.
Wenn eine Frau nach vierzig Jahren sehr viele wässrige Kompartimente oder Schleim wie Gelee hat, sollte dies ebenfalls alarmieren. Der Arzt kann nach der Untersuchung und Analyse feststellen, dass es sich wie bei Gelee um eine Pathologie oder Norm handelt.
Schleimabteilungen ändern allmählich ihren Charakter mit Soor - sie werden weiß, geronnen. In diesem Fall entwickeln sich Beschwerden, Juckreiz und periodisches Brennen. In diesem Fall ist die Verwendung von Antimykotika erforderlich. Es ist möglich, dass eine solche Therapie einem Sexualpartner unterzogen werden muss.
Mit Ausnahme der Menstruation sollte eine Frau zu jeder Zeit besorgt sein, warum es zu einer Blutentladung kommt. Dies kann ein Hinweis auf gefährliche Krankheiten sein..
Wenn also die tägliche Schleimmenge über einen längeren Zeitraum das Volumen eines Teelöffels überschreitet, wenn sich die Farbe der Abteilungen in Gelb, Grün, Braun oder Rot ändert und ein schlechter Geruch auftritt, muss ein Arzt aufgesucht werden. Symptome, die alarmieren sollten, sind auch Schmerzen im Unterbauch, Juckreiz und Rötung der Genitalien, Fieber. Wenn zumindest einige dieser Symptome eine Frau stören, ist es wichtig, sich testen zu lassen. Schließlich können wir über entzündliche Erkrankungen, Genitalinfektionen, Zysten, Erosion usw. sprechen..
Ergebnisse
Der Schleimausfluss aus der Vagina einer Frau ist ein physiologisches und absolut normales Phänomen. Gleichzeitig ist es sehr wichtig, sorgfältig zu überwachen, ob sich ihr Charakter ändert oder ob alarmierende Symptome auftreten. Es versteht sich, dass die vom Arzt verordnete Behandlung umso schneller wirkt, je früher sich eine Frau bei alarmierenden Anzeichen an einen Gynäkologen wendet.
Wenn bestimmte Zweifel bestehen, ob mit den Vaginalkompartimenten alles normal ist, oder wenn zuvor uncharakteristische Phänomene, z. B. Schleim während der Menstruation, regelmäßig Sorgen machen, lohnt es sich, einen Abstrich zu machen. Vorausgesetzt, die Anzahl der Leukozyten ist nicht höher als normal und die Stäbchen dominieren in der Flora, können Sie sich keine Sorgen über Entzündungen machen.
Jede Frau muss die Regeln der Intimhygiene befolgen. Mama muss Mädchen rechtzeitig unterrichten. Schließlich sammelt sich bei falschem Hygieneansatz Schleim auf den Genitalien an, und pathogene Mikroorganismen vermehren sich darin.
Ausbildung: Absolvierte das Rivne State Basic Medical College mit einem Abschluss in Pharmazie. Sie absolvierte die Vinnitsa State Medical University. M. I. Pirogov und ein darauf basierendes Praktikum.
Berufserfahrung: Von 2003 bis 2013 - als Apotheker und Manager eines Apothekenkiosks tätig. Sie erhielt Briefe und Auszeichnungen für langjährige gewissenhafte Arbeit. Artikel zu medizinischen Themen wurden in lokalen Publikationen (Zeitungen) und auf verschiedenen Internetportalen veröffentlicht.
Entladung mit einem Geruch. Weißer Ausfluss mit saurem Geruch: Ursachen, Behandlung
Entladungen bei Frauen gelten als normal, wenn sie farblos sind, ihre Menge gering ist und keinen charakteristischen Geruch aufweist. Aber wenn ihre Lautstärke zunimmt, fühlt sich die Frau unwohl (Juckreiz, Brennen, Gestank). In diesem Fall müssen Sie auf die Erkennung der Krankheit untersucht werden. Der Artikel beschreibt mögliche Krankheiten, die ein Symptom haben, wie z. B. einen Ausfluss mit Geruch, und die Behandlung dieser Krankheiten..
Arten von abnormalen Vaginalgerüchen
Es gibt zwei "Aromen", nach denen Sie das Vorhandensein einer Infektion beurteilen können:
- Saurer Vaginalausfluss. Sie weisen oft auf eine Krankheit wie Soor hin. Diese Krankheit tritt auf, wenn sich die Mikroflorasäure ändert. Sie sind nicht nur sauer, sondern auch weiß. Die Konsistenz ähnelt einer cremigen Sauerrahm. In den Schamlippen kann ein brennendes Gefühl auftreten.
- Entladung mit dem Geruch von faulem Fleisch. Das "Aroma" des fehlenden Fisches zeigt das Vorhandensein einer Krankheit wie bakterieller Vaginose an. Sogar die um dich herum können diesen Gestank hören. Die Krankheit ist gefährlich, da mangelnde Behandlung schwerwiegende Folgen haben kann..
Ursachen der Entladung
- Verstoß gegen die Normen der Intimhygiene.
- Eine Entladung mit einem Geruch kann beim ungeschützten Geschlechtsverkehr auftreten, bei dem einer der Partner ein Infektionsträger ist.
- Das Vorhandensein einer Schwangerschaft. Bei Frauen in Position treten häufig Hormonspiegelsprünge auf. Und dies wiederum provoziert den Anschein einer unangenehmen Entladung.
- Antibiotika einnehmen. Da solche Medikamente nicht nur negative, sondern auch positive Bakterien abtöten, treten aufgrund der Untergrabung der Immunität Pilze auf, die dann zu einer Drossel heranwachsen.
Merkmale der Behandlung von Candidiasis
Zunächst sollten beide Partner behandelt werden. Wenn bei Frauen mit Geruch eine Entladung auftritt und sie sich einer Therapie unterziehen und ihre anderen Hälften nicht, dann wird eine solche Behandlung keinen Nutzen bringen. Weil Partner ihnen diese Art von Pilz wieder geben können.
Zweitens ist Selbstmedikation gefährlich. Schließlich kann eine Krankheit wie Soor leicht mit einer anderen Diagnose verwechselt werden - der Vaginitis. Und die Behandlung dieser beiden Krankheiten ist unterschiedlich.
Drittens ist ein Besuch beim Klassenzimmerspezialisten Voraussetzung. Er wird den Patienten untersuchen, eine Anweisung zum Bestehen der erforderlichen Tests geben und entsprechend ihren Ergebnissen eine angemessene Therapie verschreiben. Sein Wesen ist wie folgt - die Verwendung von speziellen Zäpfchen, Tabletten und Salben (für Männer) von Antimykotika zur vollständigen Beseitigung von Infektionen.
Parallel dazu kann der Arzt auch Hausmethoden zur Bekämpfung von Soor verschreiben. Wir werden unten darüber sprechen..
Alternative Methoden zur Kontrolle der Candidiasis
- Mit Soda umgehen. Geruchsentladungen können mit Bicarbonat beseitigt werden. Es stellt das notwendige alkalische Gleichgewicht wieder her und tötet gleichzeitig Candida-Pilze in der Vagina ab. 15 g Soda müssen mit 300 ml gekochtem Wasser verdünnt werden. Das Duschen sollte 1-2 mal am Tag erfolgen. Die Dauer der Behandlung wird vom behandelnden Arzt festgelegt.
- Kamille. Diese Pflanze ist vielen für ihre unbestreitbaren heilenden Eigenschaften bekannt, sie ist auch ein ausgezeichnetes Antiseptikum. Mit Hilfe der Infusion von Kamille können Sie sowohl duschen als auch waschen. Das Rezept zum Waschen lautet: 30 Gramm Blumen müssen mit 1 Tasse gekochtem Wasser gefüllt werden. Abdecken und 30 Minuten ziehen lassen. Die Ausscheidung bei Frauen mit einem Geruch kann mit Hilfe der Infusion dieser nützlichen Blume zerstört werden..
- Ringelblume. Diese ungewöhnliche Pflanze ähnelt in ihren medizinischen Eigenschaften der Kamille. Eine Abkochung der Ringelblume kann geduscht werden. Die Dosierung ist die gleiche wie bei Kamille..
Soorprophylaxe
- Tägliche Genitalhygiene durchführen, mit schonenden Mitteln waschen.
- Verwenden Sie Kondome für den Geschlechtsverkehr, damit eine mögliche Infektion nicht in die Vagina gelangt..
- Tragen Sie Unterwäsche aus Naturstoff. Kaufen Sie keine parfümierten Pads.
- Reduzieren Sie die einfache Kohlenhydrataufnahme.
- Duschen Sie nicht, wenn Sie keinen Ausfluss mit einem Geruch haben.
Merkmale und Behandlung der bakteriellen Vaginose
Bei dieser Diagnose wird ein fauler Geruch von Sekreten festgestellt, sie sind farblos, homogen, ihre Anzahl ist gering. Aber der schreckliche Geruch kann sich verstärken, wenn eine Frau Sex hat. Wenn diese Diagnose erkannt wird, ist das Behandlungsschema wie folgt:
- Beseitigen Sie schlechte Bakterien mit Drogen.
- Stellen Sie die normale Mikroflora wieder her. Probiotika sind für diesen Zweck geeignet. Es ist auch wichtig, eine spezielle Diät einzuhalten und die Immunität zu stärken.
Im ersten Absatz kann der behandelnde Arzt solche Kerzen verschreiben: „Metrogil“, „Klion“, „Flagil“. Verschreibt auch Vaginalcreme "Clindacin" und antibakterielles Mittel "Clindamycin".
Im zweiten Absatz schreibt der Gynäkologe die folgenden Medikamente zu, um die Mikroflora in der Vagina wiederherzustellen: Linex, Lactobacterin, Atzilact und andere..
Entladung mit einem Geruch, Behandlung der bakteriellen Vaginose mit alternativen Methoden
Douching Rezepte zur Behandlung von bakterieller Vaginose
Stärkung der Immunität und Ernährung bei Krankheiten
Damit eine komplexe Behandlung schnell zum Ergebnis führt, müssen Sie sich um Ihre Immunität kümmern. Um es zu erhalten, ist eine solche Tinktur der folgenden Zutaten wunderbar;
- Quitte - 1 Stk.;
- frische Kirsche - 2 Gläser;
- reines kochendes Wasser - 8 Gläser;
- mittelgroße Zitrone - 1 Stk.;
- Knoblauch - 10 Nelken;
- mittelgroße Äpfel - 10 Stück.
Quitte und Äpfel müssen auf einer mittleren Reibe gerieben werden. Die Haut muss nicht abgeschnitten werden. Bei Kirschen müssen die Samen entfernt werden, und die Früchte selbst werden zu Fruchtfleisch geknetet. Den Knoblauch schälen und mit einem Knoblauch auspressen oder reiben. Schneiden Sie die Zitrone in zwei Hälften und drücken Sie den Saft so weit wie möglich heraus. Alle Zutaten mischen und 500 ml kochendes Wasser gießen. Geben Sie die Gelegenheit, mindestens eine halbe Stunde darauf zu bestehen. Filtern Sie dann das resultierende Getränk auf Immunität und nehmen Sie täglich 100 ml ein..
Ebenso wichtig ist die Einhaltung einer Diät mit Soor und Vaginose. Seine Essenz liegt in der Verwendung von frischem Gemüse, verschiedenen Getreidearten und Milchprodukten. Von süß, salzig, würzig, fett für diesen Zeitraum müssen Sie ablehnen. Trinken ist in der Regel ein geschlossenes Thema..
Prävention von bakterieller Vaginose
Es gibt mehrere Voraussetzungen, um sich vor solchen Infektionen zu schützen:
- Einen festen Partner haben, dem Sie absolut vertrauen.
- Tabu für gelegentlichen Geschlechtsverkehr, aber wenn es einen Fall gab, ist die Verwendung eines Kondoms obligatorisch.
- Ein weißer Ausfluss mit einem sauren Geruch kann beseitigt werden, wenn Sie sich bei geringstem Verdacht auf eine Krankheit an einen Spezialisten (Urologen, Gynäkologen) wenden.
Aus dem Artikel haben Sie erfahren, dass ein reichlicher käsiger Ausfluss ohne oder mit einem unangenehmen Geruch auf das Vorhandensein von Problemen wie Soor oder bakterieller Vaginose hinweisen kann. Und bei dem geringsten Verdacht auf diese Krankheiten müssen Sie sich an qualifizierte Spezialisten wenden. Nach externer Untersuchung sowie nach Bestehen der erforderlichen Tests wird eine angemessene Behandlung verschrieben. Darüber hinaus kann die Entladung mit einem Geruch beseitigt werden, indem auf alternative Methoden zur Behandlung der Krankheitsursache zurückgegriffen wird.
Wegen dem, was Frauen mit einem Geruch entladen haben?
Vaginaler Ausfluss oder Leukorrhoe im Normalzustand treten bei jeder Frau auf, sie unterscheiden sich nur in Menge und Konsistenz. Leukorrhoe hat keinen spezifischen Geruch, ist weißlich oder vollständig transparent.
Die Hauptursachen für den unangenehmen Geruch der Entladung
Entladungen mit einem unangenehmen Geruch bei Frauen werden mit einem pathologischen Zustand beobachtet. Daher wird empfohlen, sofort einen Arzt aufzusuchen, wenn sie auftreten. Darüber hinaus können sie ihre Farbe ändern und von Juckreiz, Brennen und Rötung der Genitalien begleitet sein. Solche Veränderungen können auf eine Verletzung der Vaginalmikroflora, eine gynäkologische Erkrankung oder Pathologien der inneren Organe hinweisen.
Wie oben erwähnt, sind physiologische Sekrete geruchlos, und wenn ein infektiöser Erreger in den Körper eindringt, ändert sich seine Farbe entsprechend, und es tritt ein saurer Geruch auf, manchmal mit einer faulen Tönung.
Abhängig von der Infektion kann das Aroma schwach und in einigen Fällen so stark sein, dass selbst die Menschen in Ihrer Umgebung es fühlen können. Nach der Durchführung von Hygienevorgängen kann es vollständig verschwinden oder ein wenig schwächer werden, aber mit der Zeit wächst es mit neuer Kraft..
Abweichungen von der Norm sind ein Zeichen für eine gynäkologische Erkrankung viralen, pilzlichen oder bakteriellen Ursprungs. Weiter im Detail über verschiedene Sekrete und Krankheiten, die zu ihnen führen..
Weiße
Ein weißer Ausfluss mit einem Geruch tritt bei Frauen auf, die an Candidiasis leiden. Dies ist die Pathologie Nummer eins unter den gynäkologischen Problemen. Aufgrund ihrer Konsistenz sehen sie aus wie Hüttenkäse, manchmal können sie einen Film bilden. Gleichzeitig werden fast immer Schwellungen der Schamlippen, starker Juckreiz und Hautrötungen beobachtet. Wenn eine bakterielle Komponente anhaftet, tritt ein unangenehmer Fischgeruch auf.
Für die weitere Behandlung ist es notwendig, den Erreger durch Abstrich aus der Vagina zu bestimmen. Bis heute gibt es viele Antimykotika, die gut mit Pilzen der Gattung Candida umgehen. Bei einer Primärinfektion kann auf externe Wirkstoffe verzichtet werden. Im Falle eines Rückfalls werden systemische Medikamente empfohlen, bei chronischen Formen nur komplexe Behandlungen, einschließlich Salben, Tabletten, Zäpfchen und einer Reihe von vorbeugenden Maßnahmen.
Rosa
Die rosa oder blassrosa Farbe des Ausflusses zeigt an, dass sich der Entzündungsprozess aktiv entwickelt, die Schleimhaut der Vagina oder des Gebärmutterhalses verletzt ist sowie Endometriumläsionen.
Das Vorhandensein bestimmter Mikroorganismen führt zur Färbung von Weiß in einer solchen Farbe, nämlich: Chlamydien, Ureaplasma, Mycoplasma, Trichomonaden und Hefe. Die Infektion erfolgt durch Kontakt, dh in den meisten Fällen beim ungeschützten Geschlechtsverkehr.
Und wenn eine Frau ihre nächste Menstruation noch nicht begonnen hat und ein spärlicher rosa Ausfluss vorliegt, kann man eine drohende Fehlgeburt, eine Eileiterschwangerschaft oder eine tote Schwangerschaft vermuten.
Gelb
Bei infektiösen und entzündlichen Prozessen wird ein gelber Ausfluss mit einem Geruch bei Frauen beobachtet. Solche Formationen legen die folgenden Diagnosen nahe: Entzündung der Gliedmaßen, Vaginitis bakteriellen Ursprungs, Entzündung der Vaginalschleimhaut und Salpingitis.
Wenn die Krankheit nicht behandelt wird, treten die folgenden Symptome auf: Juckreiz, Brennen, Rötung der Schamlippen und der Schleimhaut, schmerzhafte Empfindungen während der Menstruation und beim Geschlechtsverkehr.
Bei der Trichomoniasis sind die Weißtöne gelb oder gelbgrün gefärbt, ein unangenehmer Geruch nach faulem Fisch kommt hinzu. Die Genitalien und die Vaginalschleimhaut sind hyperämisch, ständiger Juckreiz und Schmerzen beim Geschlechtsverkehr.
Wenn eine eitrige Komponente in den Sekreten vorhanden ist, hat die Frau höchstwahrscheinlich Chlamydien. Der Patient hat starken Juckreiz in der Vagina, Brennen in der Harnröhre und Schmerzen beim Geschlechtsverkehr.
Bei Gonorrhoe nähert sich die Farbe der Weißen dem Grün mit einem sehr unangenehmen und spezifischen Aroma. Zusätzlich gibt es ein brennendes Gefühl in der Vagina und Juckreiz beim Wasserlassen.
Transparent
Ein transparenter Ausfluss mit einem Geruch bei Frauen weist auf das Vorhandensein eines pathogenen Mikroorganismus in der Vagina hin und darauf, dass er sich aktiv zu vermehren begann. Wenn Juckreiz, Schmerzen beim Wasserlassen, Schmerzen und Brennen in der Vagina mit all dem verbunden sind, ist es dringend erforderlich, einen Frauenarzt aufzusuchen.
Transparente Leukorrhoe mit Juckreiz kann ein Zeichen für Chlamydien oder andere Krankheiten sein, die sich durch ungeschützten Verkehr infizieren.
Grün
Grüne Leukorrhoe zeigt an, dass sich der Entzündungsprozess auf die Harnröhre ausgebreitet hat. Übermäßige Produktion weißer Blutkörperchen führt zur Färbung von Sekreten in dieser Farbe.
Die Zervixerosion hat ein ähnliches Krankheitsbild. Ein spezifisches Aroma von faulen Fischen tritt auf, wenn die Mikroflora der Vagina gestört ist, schließt jedoch Diagnosen wie Trichomoniasis und Gonorrhoe nicht aus.
Eine eitrige Zervizitis geht mit einer Zunahme der Anzahl von Sekreten nach dem Stuhlgang sowie einer Veränderung ihrer Konsistenz und Menge einher. Neben einer Vielzahl unangenehmer Blutgerinnsel aus der Vagina führt der Entzündungsprozess im Körper zu:
- chronische Müdigkeit;
- schmerzhafte Empfindungen und manchmal Krämpfe im Unterbauch;
- teilweiser Leistungsverlust;
- Erhöhung der Körpertemperatur;
- Schwächen.
Die Schamlippen jucken auch sehr oft und der unangenehme Geruch ist so anhaltend, dass es selbst bei den stärksten Körperpflegeprodukten mit Duftstoffen schwierig ist, sie zu „ersticken“.
Grau
Wenn eine Infektion in den Körper einer Frau eindringt und sich dadurch ein aktiver Entzündungsherd bildet, bekommt die Leukorrhoe eine graue Färbung. Eine Entladung mit einem Geruch bei Frauen kann in den meisten Fällen mit Soor beobachtet werden, während sie mit dem Geruch von saurer Milch ziemlich dick und viskos werden. Candidiasis tritt nicht von alleine auf, es gibt notwendigerweise Juckreiz, Brennen und Beschwerden in der Vagina.
Braun
Leider folgen nicht alle fairen Geschlechter den elementaren Regeln der Intimhygiene aufgrund von Juckreiz, Brennen, Rötung und braunem Ausfluss. Aufgrund seltener Wasserverfahren ändert sich der pH-Wert der Vagina und die Umgebung wird günstig für das Wachstum der pathogenen Flora. Bei einigen Patienten tritt diese weiße Farbe vor monatlichen oder hormonellen Veränderungen im Körper auf.
Eine hellbraune Farbe mit Bauchschmerzen kann auf eine Eileiterschwangerschaft hinweisen. Wenn Sie nicht rechtzeitig einen Arzt konsultieren, kann dies zu unangenehmen Folgen, starken Blutungen und sogar Unfruchtbarkeit führen.
Warum haben Frauen einen unangenehmen Geruch und wie behandeln sie ihn?
Das aus der Vagina abgesonderte Geheimnis stellt eine Barriere für das Eindringen von Krankheitserregern und die Entwicklung einer Reihe anderer Probleme dar, aber sein Auftreten kann nicht immer als Variante der Norm angesehen werden. Schleim signalisiert oft die Entwicklung einer Pathologie. Ein Alarmsignal entlädt sich mit einem Geruch. Wenn sie erscheinen, benötigen Sie eine ärztliche Beratung.
Hervorheben einer gesunden Frau
Schleim gilt als natürliche Abwehrreaktion des Körpers. Es wird von speziellen Drüsen des Fortpflanzungssystems produziert. Die Intensität der Sekretion variiert je nach Zyklusdauer erheblich..
In Abwesenheit von Gesundheitsproblemen ist der Geruch von Sekreten subtil. In den meisten Fällen sind sie farblos und haben eine schleimige Konsistenz. Mit dem Einsetzen der zweiten Phase des Zyklus steigt das Volumen.
Anzeichen dafür, dass eine weiße Entladung mit einem Geruch ohne Juckreiz die Norm ist, sind die folgenden Merkmale:
- ein Fleck, der auf einem täglichen Streifen mit einem Durchmesser von nicht mehr als 5 cm erscheint;
- die Konsistenz ist dick, aber nicht übermäßig;
- kaum wahrnehmbares saures Aroma;
- Klumpen bis zu einer Größe von 4 mm sind zulässig;
- Mangel an Unbehagen, Schmerzen.
Solche Symptome werden durch physiologische Ursachen verursacht. Wenn keine begleitenden klinischen Manifestationen beobachtet werden, besteht kein Grund zur Besorgnis.
Physiologische Geruchsursachen
Es gibt eine Reihe von Faktoren, unter deren Einfluss die Entladung riecht. Unter ihnen sind die folgenden:
- Entladung in Intimität. Talgdrüsen, die in den kleinen Schamlippen lokalisiert sind, beginnen eine kräftige Aktivität und produzieren Substanzen mit einem bestimmten Aroma.
- Nichtbeachtung der persönlichen Hygiene. Die Genitalien müssen zweimal täglich mit Spezialwerkzeugen gewaschen werden. Wenn solche Aktionen nicht durchgeführt werden, sammelt sich die Vaginalsekretion an und es beginnt sich eine pathogene Mikroflora zu bilden. Infolgedessen wird ein unangenehmer Geruch von weiblichen Sekreten festgestellt;
- häufiges Duschen. Solche Manipulationen führen zu einer Verletzung der Mikroflora und dem Auftreten ähnlicher Symptome;
- Depression der Immunität. Atemwegserkrankungen und eine falsche Ernährungsorganisation können solche Veränderungen hervorrufen.
- medikamentöse Therapie mit potenten Medikamenten;
- hormonelles Ungleichgewicht. Die Symptome werden vor dem Hintergrund der Wechseljahre, der Schwangerschaft und der Abtreibung beobachtet.
- Stress ausgesetzt.
Damit die Flüssigkeit aus der Vagina mit einem unangenehmen Geruch nicht mehr auftritt, reicht es aus, den Grund für ihre Entstehung zu beseitigen.
Pathologische Ursachen
Frauen haben oft einen weißen, gelben, grünen oder braunen Ausfluss mit einem unangenehmen Geruch. Sie können Essig, Eisen, Sauermilch verschenken oder nach Fisch riechen. Solche Veränderungen deuten auf den Beginn des pathologischen Prozesses hin. Von größter Bedeutung für die Diagnose sind die Begleitsymptome.
Candidiasis
Die Ursachen der Entlassung bei Frauen mit stechendem Geruch sind häufig in der Entwicklung einer Candidiasis verborgen. Ihr Aroma mit Soor ist sauer, die Farbe ist weiß und die Textur ist geronnen. Die begleitenden Symptome bei dieser Pathologie gelten als Juckreiz und Brennen im Intimbereich.
Candida-Pilze provozieren die Entwicklung der Krankheit, die immer in der vaginalen Mikroflora vorhanden ist und sich bei günstigen Bedingungen aktiv vermehrt. Bei einer übermäßigen Zunahme ihrer Anzahl wird ein unangenehmer Geruch von Sekreten bei Frauen beobachtet. Die folgenden Faktoren tragen zum Einsetzen des pathologischen Prozesses bei:
- Unterdrückung der Aktivität der Schutzfunktionen des Körpers;
- hormonelle Veränderungen;
- stressige Situationen;
- Unterkühlung;
- falsche Ernährung.
Wenn keine ordnungsgemäße Behandlung durchgeführt wird, schreitet die Krankheit fort und infolgedessen sind Darm und Blase betroffen.
Soor wird nicht als gefährliche Krankheit angesehen, kann jedoch viel Unbehagen verursachen und die Entwicklung von Komplikationen hervorrufen. Aus diesem Grund muss sie sofort behandelt werden..
Gardnerellose
Normalerweise sind Laktobazillen die Basis der vaginalen Mikroflora, die eine saure Umgebung schaffen, die vor pathogenen Mikroorganismen schützt. In diesem Fall sind auch andere Bakterien in der Vagina - Gardnerella vorhanden.
Wenn die Anzahl der Laktobazillen verringert ist, treten pathogene an ihre Stelle, was wiederum zur Entwicklung einer Gardnerellose führt. Infolgedessen ein spezifischer fischartiger Geruch von Sekreten bei Frauen.
Bei der Gardnerellose (bakterielle Vaginose) werden folgende Veränderungen festgestellt:
- reichlich grau geronnenes Weiß;
- Ausfluss bei Frauen mit einem unangenehmen Geruch, der faule Fäulnis abgibt;
- alkalische vaginale Mikroflora.
Die Krankheit muss behandelt werden. Vor diesem Hintergrund steigt das Risiko, einen Entzündungsprozess auszulösen, der sowohl die äußeren als auch die inneren Organe des Urogenitalsystems betrifft. Aus diesem Grund sollte das Auftreten eines süßen Aromas, der Geruch von Eisen oder Fisch Anlass für einen sofortigen Besuch beim Gynäkologen sein.
Wenn ein uncharakteristisches Zwiebel- oder Fäulnisaroma von den Genitalien ausgeht, kann eine Schädigung des Fortpflanzungssystems durch Infektion vermutet werden. Abhängig von der Krankheit weist die Vaginalsekretion bestimmte Eigenschaften auf:
- mit Gonorrhoe - spärliche Sekretion eines hellen Schattens, der nach Fäulnis riecht;
- Trichomoniasis - eine schaumige grüne oder gelbe Flüssigkeit mit einem spezifischen Aroma, oft ähnlich wie Aceton;
- Chlamydien - gelber oder weißer Ausfluss riecht nach Fisch;
- Harnstoffplasmose - übel riechendes hellbraunes Weiß.
Die begleitenden klinischen Manifestationen von sexuell übertragbaren Krankheiten werden als Brennen und Jucken, Rötung im Intimbereich und Probleme beim Wasserlassen angesehen.
Endometriose
Die Entwicklung dieser Krankheit ist auf ein abnormales Wachstum der Uterusschicht des Endometriums zurückzuführen. Im Anfangsstadium der Pathologie wird ein weißer Ausfluss mit kleinen Blutstreifen festgestellt. Bei Vorhandensein von Zervixerosion, der Entwicklung von entzündlichen oder infektiösen Erkrankungen, die mit Endometriose verbunden sind, bekommt Leukorrhoe einen scharfen süßen oder faulen Geruch.
Schleim mit Endometriose kann eine andere Natur annehmen. Wir empfehlen daher, dass Sie weitere Informationen zu diesem Thema lesen..
Zusätzliche Symptome bei dieser Pathologie sind die folgenden:
- Bauchschmerzen, schlimmer mit Intimität;
- Verletzung des Menstruationszyklus;
- das Auftreten von Flecken außerhalb der Menstruation.
Chirurgische Behandlung der Endometriose.
Behandlung nach Diagnose der Krankheit
Wenn ein Geheimnis mit einem ungewöhnlichen Aroma auftritt, sollte die Behandlung unverzüglich begonnen werden. Solche Veränderungen weisen auf die Entwicklung der Pathologie hin. Nach der Diagnose verschreibt der Arzt die Einnahme bestimmter Arzneimittelgruppen. Abhängig von der identifizierten Krankheit werden folgende verwendet:
- Antibakterielle Mittel. Unterdrücken Sie die Aktivität pathogener Mikroorganismen und tragen Sie zu deren Beseitigung bei. Sie werden in Form von Tabletten oder Zäpfchen verschrieben. Bei Verwendung lokaler Arzneimittel kann der Therapieprozess beschleunigt werden. Systemische Medikamente können die normale Darmflora stören, daher werden Präbiotika in Kombination mit ihnen verschrieben.
- Milchsäure. Es ist notwendig, die vaginale Mikroflora wiederherzustellen und die Sekretion zu beseitigen, die mit einem Metall oder einem anderen spezifischen Aroma abgesondert wird.
- Hormonelle Medikamente. Bei Bedarf Hintergrundkorrektur der Hormone ernannt.
- Arzneimittel, die Ascorbinsäure enthalten. Diese Substanz hemmt die Aktivität von Bakterien..
Zusätzlich zur Einnahme von Medikamenten werden Ernährungsumstellungen vorgenommen. Im Kampf gegen Sekrete mit einem bestimmten Aroma hilft ein richtig ausgewähltes Menü erheblich. Es ist notwendig, eine große Anzahl von Milchprodukten, vorzugsweise hausgemachte, anstelle von Ladenoptionen aufzunehmen. Es ist auch nützlich, Knoblauch zu verwenden, der antibakterielle und antimykotische Eigenschaften hat..
Nicht weniger wichtig ist das Trinkregime. Eine reichliche Menge an Flüssigkeit hilft, die pathogene Mikroflora schnell zu waschen und Giftstoffe und Zucker aus dem Körper zu entfernen.
Die medikamentöse Therapie wird unter strenger ärztlicher Aufsicht durchgeführt. Eine Frau muss alle Anforderungen erfüllen. Das Unterbrechen des Behandlungsverlaufs und das Ersetzen des Arzneimittels ohne die Genehmigung dieser Maßnahmen durch den Gynäkologen ist strengstens untersagt. Infolgedessen können schwerwiegende Komplikationen auftreten..
Volkstechniken
Im Kampf gegen die Sekretion mit einem faulen, ungewöhnlichen Geruch können in Kombination mit Medikamenten alternative Methoden angewendet werden:
- Immortelle. Ein Esslöffel vorgetrockneter und gehackter Blütenstände wird mit 200 ml kochendem Wasser gegossen und zum Kochen gebracht, wonach sie eine weitere halbe Stunde bestehen. Filtern Sie das Medikament und trinken Sie vor jeder Mahlzeit nur einen Teelöffel.
- Nadelbäume. Ein Glas gesammelter Nadeln sollte mit 3 Litern Wasser gegossen und mindestens eine halbe Stunde lang gekocht werden. Nachdem die Brühe abgekühlt ist, sollte sie gefiltert und in ein Wasserbecken gegossen werden, um ein Sitzbad zu nehmen. Die Manipulationsdauer beträgt mindestens 20 Minuten.
- Knoblauch. Es muss gereinigt, kochendes Wasser gegossen und zum Kochen gebracht werden. Die Flüssigkeit etwa fünf Minuten auf dem Herd einweichen, dann abkühlen lassen und einen Teelöffel Essig hinzufügen. Spülen Sie die Vagina täglich mit der erhaltenen Flüssigkeit. Die Therapie auf diese Weise dauert 10 Tage.
- Johanniskraut. Um die Infusion vorzubereiten, müssen Sie nur 100 Gramm Pflanzen zu 2 Litern Wasser geben und 30 Minuten kochen lassen. Das resultierende Arzneimittel sollte gefiltert und zum Duschen verwendet werden..
Bei der Verwendung von Volksheilmitteln müssen Sie daran denken, dass sie Allergien auslösen können. Bevor Sie sie verwenden, sollten Sie unbedingt einen Frauenarzt konsultieren. Selbstmedikation kann die Situation erheblich verschlimmern, und infolgedessen wird die Krankheit zu einer chronischen Form. Der Umgang damit wird viel schwieriger.
Die vaginale Sekretion hat normalerweise nur ein subtiles Aroma. Das Vorhandensein eines stechenden Geruchs in den allermeisten Fällen weist darauf hin, dass ein pathologischer Prozess im Körper begonnen hat. Solche Symptome sollten nicht ignoriert werden. Wenn es erscheint, ist eine dringende ärztliche Beratung erforderlich.
Alles über Vaginalausfluss: Ursachen und Behandlung
Die Website enthält Referenzinformationen nur zu Informationszwecken. Die Diagnose und Behandlung von Krankheiten sollte unter Aufsicht eines Spezialisten erfolgen. Alle Medikamente haben Kontraindikationen. Fachberatung erforderlich!
Vaginaler Ausfluss: Ursachen und Behandlung, abhängig von Farbe, Geruch, Textur und anderen Faktoren
Vaginaler Ausfluss: Ursachen ihres Auftretens sowie wirksame Therapiemethoden
Vaginaler Ausfluss ist eine ziemlich häufige Erkrankung, die von Zeit zu Zeit ausnahmslos alle Frauen beunruhigt. In den meisten Fällen verursacht das Auftreten eines Vaginalausflusses bei einer Frau Angst. Tatsächlich können nur wenige zwischen normaler und pathologischer Entladung unterscheiden. Wir stellen sofort fest, dass der vaginale Ausfluss entweder geruchlos oder geruchlos sein kann. Ihre Farbe kann von rotblütig bis gelblich variieren. Durch Konsistenz unterscheiden sich käsige, schaumige und auch geleeartige Sekrete. Zusammen mit ihrem Auftreten kann eine Frau auch Symptome wie Schmerzen, Juckreiz, Reizung erfahren. Nachdem Sie die in diesem Artikel enthaltenen Informationen gelesen haben, können Sie sich mit den häufigsten Formen des Vaginalausflusses vertraut machen und sich mit den Methoden zur Diagnose und Behandlung von Pathologien vertraut machen, bei denen sie festgestellt werden. Darüber hinaus enthält dieser Artikel Informationen zum Problem des Vaginalausflusses während der Schwangerschaft..
Zeigen Vaginalausfluss immer das Vorhandensein einer Krankheit an? In welchen Fällen wird der vaginale Ausfluss als Norm angesehen??
Vaginaler Ausfluss kann sogar bei völlig gesunden Frauen beobachtet werden, und dieser Zustand wird als normal angesehen. Anzeichen eines gesunden Ausflusses aus der Scheide sind:
- Transparenter, flüssiger Ausfluss (geleeartig, schleimig)
- Geruchsneutrale Entladung
- Unbedeutende Menge an Entladung
- Entladungen, die keine Reizung der Haut und der Schleimhäute der Genitalien verursachen
- Entladungen, die nicht mit Fieber, Schmerzen oder Beschwerden im Genitalbereich einhergehen.
Wenn die Frau vollkommen gesund ist, ähnelt der Vaginalausfluss in seiner Konsistenz meistens dem Schleim, der von den Drüsen des Gebärmutterhalses produziert wird. Diese Art der Entladung wird als normal angesehen, da mit ihrer Hilfe der Genitaltrakt gereinigt und die Genitalien vor den Auswirkungen bestimmter Infektionen geschützt werden können. Sowohl die Anzahl der normalen Vaginalausflüsse als auch ihre Konsistenz werden nicht nur vom allgemeinen Gesundheitszustand des gerechteren Geschlechts bestimmt, sondern auch von der Phase des Menstruationszyklus. Zum Beispiel wird zum Zeitpunkt der Annäherung an den Eisprung eine besonders große Anzahl von flüssigem Vaginalausfluss festgestellt.
Eine Erhöhung der Menge dieser Art von Entladung bei normaler Gesundheit ist auch bei übermäßiger sexueller Erregung vor dem Hintergrund eines Stresszustands oder der Verwendung bestimmter Arzneimittel aufgrund von Änderungen der klimatischen Bedingungen möglich.
Eine ausreichend große Anzahl reichlich vorhandener Flüssigkeitssekrete wird auch bei schwangeren Frauen beobachtet, und in den letzten Monaten der Schwangerschaft gibt es noch mehr davon. Die Zunahme ihrer Anzahl während der Schwangerschaft ist leicht zu erklären. Tatsache ist, dass während dieser Zeit im Körper der Frau die Anzahl der Sexualhormone zunimmt.
Vaginaler Ausfluss - was können sie sein?
Im Folgenden erhalten die Leser Informationen zu den häufigsten Formen des Vaginalausflusses sowie zu den Gründen, die ihre Entwicklung provozieren..
Vaginaler Ausfluss verschiedener Farben, Gerüche und Konsistenzen
Etwas höher haben wir bereits gesagt, dass alle gesunden Frauen einen wässrigen, transparenten und farblosen Vaginalausfluss haben. Wenn sie eine andere Konsistenz, einen bestimmten Geruch oder eine andere Farbe annehmen, hat sich höchstwahrscheinlich eine Krankheit im Körper der Frau niedergelassen:
Ein blutiger (roter) Vaginalausfluss ist ein Signal dafür, dass sich Blut im Vaginalausfluss befindet. In den meisten Fällen tritt diese Art der Entladung zwei bis vier Tage vor Beginn der Menstruation auf, wonach sie zusammen mit dem Beginn der Menstruation in eine reichliche Entladung umgewandelt werden. Es ist erwähnenswert, dass diese Art der Entladung auch für mehrere Tage nach der Menstruation charakteristisch ist. Wenn die Entladung nicht reichlich ist, ist es besser, wenn eine Frau nicht in Panik gerät. Besonders häufig wird dieses Phänomen bei Frauen beobachtet, die eine Spirale tragen.
Sehr oft ist die Fleckenbildung mit einer schwärzlichen oder braunen Farbe versehen, die auf die Tatsache der Oxidation sowie der Zerstörung von Blut in der Vagina hinweist.
Es gibt auch Fälle, in denen eine Frau Flecken hat, die eine kleine Menge Blut enthalten. Perimenstruelle Fleckenbildung ist in der Regel nicht spezifisch.
Manchmal werden zum Zeitpunkt des Eisprungs leichte Flecken festgestellt, ebenso bei Frauen, die eine Spirale tragen oder orale Kontrazeptiva verwenden. Im Falle eines ständigen Auftretens dieses Phänomens vor dem Hintergrund des Tragens eines Intrauterinpessars oder der Verwendung von Verhütungsmitteln ist es notwendig, diese Tatsache mit einem Gynäkologen zu besprechen, nachdem ein Termin mit ihm für eine Konsultation vereinbart wurde.
Wenn der blutige Vaginalausfluss in keiner Weise mit dem Menstruationszyklus zusammenhängt, können sie als Signal für das Vorhandensein einer Pathologie angesehen werden.
In den meisten Fällen macht sich diese Art der Entladung bemerkbar:
- Bei Menstruationsstörungen
- Endometriose (Adenomyose)
- Krebs oder Gebärmutterhalserosion. In diesem Fall ist die Entlassung nach dem Geschlechtsverkehr besonders stark..
Wenn eine Frau einen blutigen Ausfluss hat, der in keiner Weise mit der Menstruation zusammenhängt, muss sie dieses Problem sofort mit einem Arzt besprechen.
Ein plötzlicher roter Ausfluss kann durch eine unerwartete Fehlgeburt in den ersten Monaten der Schwangerschaft ausgelöst werden. Im Falle der Entwicklung einer Eileiterschwangerschaft hat eine Frau eine sehr starke verlängerte Fleckenbildung. Wenn eine Frau zusätzlich zur Entlassung auch Symptome einer Schwangerschaft hat, muss sie sofort in ein Krankenhaus gebracht werden.
Gelber sowie weißlicher Vaginalausfluss wird besonders häufig bei der Entwicklung verschiedener infektiöser Pathologien beobachtet, die dazu neigen, sexuell übertragen zu werden. Gelbe oder weißliche Farbe aufgrund der Ansammlung einer großen Anzahl weißer Blutkörperchen und Mikroben in der Entladung.
Eitriger Vaginalausfluss wird bei solchen infektiösen Pathologien wie Chlamydien, Trichomoniasis, Soor, Gonorrhoe und anderen festgestellt. In der Regel verursacht diese Art der Entladung auch Beschwerden im Genitalbereich und Juckreiz. Manchmal klagen Frauen über Schmerzen im unteren Rücken oder im Unterbauch. Während der Schwangerschaft wird ein weißlicher, viskoser Vaginalausfluss als normaler Zustand angesehen, wenn die werdende Mutter keine anderen Krankheitssymptome aufweist.
Hüttenkäse, schaumiger, dicker Ausfluss
Eine Änderung der Konsistenz des Vaginalausflusses wird auch als eines der eindeutigen Anzeichen für das Vorhandensein einer bestimmten Pathologie angesehen. Etwas höher haben wir bereits gesagt, dass normale Sekrete flüssig sein müssen, ähnlich wie Schleim. Wenn der Ausfluss weiß geronnen oder schaumig ist, hat die Frau höchstwahrscheinlich eine Art Infektionskrankheit.
Unangenehmer Ausfluss aus der Scheide
Das Auftreten eines vaginalen Ausflusses, der mit einem bestimmten Geruch ausgestattet ist, weist auf das Vorhandensein einer infektiösen Pathologie hin. Der Geruch kann in diesem Fall entweder sauer oder faul sein oder dem Geruch von Fisch ähneln. Es tritt vor dem Hintergrund der lebenswichtigen Aktivität von Krankheitserregern auf, die dazu neigen, Nährstoffe zu zersetzen, während sie Gase abgeben, die mit einem sehr unangenehmen Geruch ausgestattet sind.
Vaginaler Ausfluss vor und nach dem Geschlechtsverkehr
Zum Zeitpunkt der sexuellen Erregung neigen die Vaginaldrüsen des fairen Geschlechts dazu, die Vaginalschmierung kräftig zu synthetisieren, so dass eine große Anzahl flüssiger transparenter Sekrete, die vor und während des sexuellen Kontakts festgestellt werden, als normal angesehen werden. Frauen sollten keine Angst vor dem Auftreten einer starken Entladung nach dem Geschlechtsverkehr haben. Tatsache ist, dass wenn sexueller Kontakt ohne Verwendung eines Kondoms stattgefunden hat, es durchaus möglich ist, dass die Vagina auf diese Weise versucht, sich von Sperma zu befreien. In den meisten Fällen verschwindet diese Art der Entladung in relativ kurzer Zeit..
Wenn eine Frau während oder nach dem Sex Flecken hat, hat sie höchstwahrscheinlich eine Erosion des Gebärmutterhalses.
Das Auftreten eines gelben, eitrigen, weißen, grauen oder grünlichen Ausflusses wenige Tage oder Wochen nach dem sexuellen Kontakt wird als Signal für das Auftreten einer Infektionskrankheit angesehen.
Vaginaler Ausfluss als Symptom einer Infektion
Der vaginale Ausfluss wird in nur wenigen Fällen als deutliches Zeichen für die Entwicklung einer infektiösen Pathologie des Genitaltrakts angesehen. Die meisten Pathologien, bei denen ein vaginaler Ausfluss festgestellt wird, sind infektiös und werden beim Geschlechtsverkehr übertragen.
Die häufigsten Gründe für die Entwicklung eines Vaginalausflusses sind:
- Candidiasis (Soor)
- Urogenitale Trichomoniasis
- Bakterielle Vaginose
Urogenitale Trichomoniasis als Ursache des Vaginalausflusses
Urogenitale Trichomoniasis ist eine entzündliche Pathologie des Genitaltrakts von Männern und Frauen, die infektiös ist. Diese Krankheit tritt infolge der Exposition des Mikroorganismus Trichomonas vaginalis gegenüber dem menschlichen Organismus auf. Eine Infektion mit dieser Pathologie tritt beim Geschlechtsverkehr auf. Ein offensichtliches Zeichen für die Entwicklung dieser Krankheit ist eine Entzündung der Vaginalschleimhaut. In der Medizin wird dieser Zustand als Vaginitis bezeichnet. Im Falle der Entwicklung einer Vaginitis hat eine Frau einen sehr starken schaumigen Vaginalausfluss, der mit einem sehr spezifischen Geruch ausgestattet ist. Bei chronischer Vaginitis wird der Ausfluss dick gelb oder weiß. In den meisten Fällen ist eine Frau neben Sekreten auch besorgt über einen sehr starken Juckreiz im äußeren Genitalbereich.
Diagnose der urogenitalen Trichomoniasis
Es ist unmöglich, eine genaue Diagnose der urogenitalen Trichomoniasis zu stellen, da nur Sekrete und einige andere Symptome dieser Pathologie vorhanden sind..
Um diese Pathologie zu identifizieren, Studien wie:
- Die kulturelle Forschungsmethode ist die Kultivierung von Kolonien von Mikroorganismen aus der Vagina auf speziellen Nährmedien und deren weitere Untersuchung.
- Mikroskopische Untersuchung eines unbemalten (nativen) Abstrichs aus der Vagina.
- PCR (Polymerase Chain Reaction) -Forschungsmethode, bei der das genetische Material Trichomonas vaginalis untersucht wird.
- Untersuchung eines gefärbten Vaginalabstrichs unter dem Mikroskop. Färben Sie es mit speziellen Farbstoffen..
Die Therapie der urogenitalen Trichomoniasis ist nur möglich, wenn die Frau eine wirklich genaue Diagnose dieser Pathologie erhalten hat. Zu den wirksamsten Medikamenten im Kampf gegen diese Pathologie zählen Nimrazol, Metronidazol, Ornidazol, Tinidazol und andere. Es ist sehr wichtig, dass die Therapie dieser Krankheit unter der wachsamen Aufsicht eines Arztes durchgeführt wird. Eine Selbstbehandlung wird in diesem Fall nicht empfohlen, da diese Pathologie mit irrationaler Behandlung chronisch werden kann. Während der Behandlung der urogenitalen Trichomoniasis wird der vaginale Ausfluss in der Regel zunächst schwächer und verschwindet dann vollständig. Es ist auch wichtig, die Leser auf die Tatsache aufmerksam zu machen, dass das Fehlen von Sekreten keine Tatsache der vollständigen Heilung ist, weshalb der Behandlungsverlauf bis zum Ende durchgeführt werden muss. Wie lange es dauern wird, wird Ihr Arzt bestimmen.
Bakterielle Vaginose als Ursache, die zur Entwicklung des Vaginalausflusses beiträgt
Die bakterielle Vaginose ist eine sehr häufige Pathologie, die von Sekreten begleitet wird, die mit einem unangenehmen Geruch ausgestattet sind. Diese Krankheit tritt als Folge eines sehr starken Bakterienwachstums direkt auf der Schleimhaut der Vagina auf. In einem gesunden Zustand sind diese Bakterien auch in der Vagina vorhanden, jedoch nur in sehr geringen Mengen. Dazu gehören Peptococcus, Gerdenerella vaginalis, Bacteroids und andere. Mit der Entwicklung dieser Pathologie hat eine Frau einen weißen Vaginalausfluss, der nach Fisch riecht. Um eine bakterielle Vaginose zu diagnostizieren, reichen Informationen über das Vorhandensein von Sekreten nicht aus.
Die Diagnose einer bakteriellen Vaginose umfasst die Verwendung von Forschungsmethoden wie:
- Mikroskopische Untersuchung von unbemalten Tupfern aus der Vagina.
- Mikroskopische Untersuchung von Abstrichen, die mit speziellen Farbstoffen aus der Vagina gefärbt wurden.
- pH-Metrik oder der Nachweis des Säuregehalts der Vaginalumgebung. Im Normalzustand hat die Vagina eine saure Umgebung, aber im Falle einer bakteriellen Vaginose wird sie alkalisch.
Sobald die Diagnose gestellt ist, wird der Arzt sofort eine wirksame Behandlung für diese Krankheit verschreiben.
Die Therapie der bakteriellen Vaginose beinhaltet die Verwendung lokaler Medikamente, nämlich:
- Vaginalzäpfchen aus Clindamycin (einhundert Milligramm) - müssen sechs Tage lang einmal täglich in die Vagina injiziert werden.
- 75% Metronidazol-Gel - muss fünf Tage lang einmal täglich in die Vagina injiziert werden.
Es gibt auch solche Fälle, in denen im Kampf gegen diese Pathologie auch systemische Medikamente eingesetzt werden:
- Ornisid forte sollte morgens und abends fünf Tage lang mit fünfhundert Milligramm oral eingenommen werden.
- Clindamycin wird morgens und abends sieben Tage lang in Kapseln von dreihundert Milligramm eingenommen.
- Metronidazol (Trichopolum) in Form von Tabletten von 250 Milligramm. Zwei Tabletten sollten morgens und abends sieben Tage lang eingenommen werden..
Nach Abschluss des Antibiotikakurses muss die intime Mikroflora wiederhergestellt werden. Hierzu eignen sich vaginale Probiotika, beispielsweise das Medikament Lactozhinal. Das zweite Stadium in Form eines Probiotikums ist für die bakterielle Vaginose wesentlich, um die intime Mikroflora wiederherzustellen, das Risiko wiederholter Exazerbationen zu verringern und die lokale Immunität zu unterstützen. Wenn Sie die Laktoflora nicht schnell wiederherstellen, kann eine bedingt pathogene Mikroflora aktiviert werden, die zu Soor oder bakteriellen Infektionen führt. Aus dem gleichen Grund ist eine antimikrobielle Therapie allein möglicherweise nicht wirksam. Daher ist es wichtig, nach der ersten Stufe der Behandlung zur Beseitigung der Infektion die zweite Stufe durchzuführen - das Gleichgewicht der nützlichen Mikroflora mit Hilfe eines Probiotikums wiederherzustellen. In letzter Zeit bevorzugen Gynäkologen zunehmend das französische Probiotikum Lactozhinal. Es stellt schnell den pH-Wert und die vaginale Mikroflora wieder her und schützt lange Zeit vor wiederholter Verschlimmerung von bakterieller Vaginose und Soor. Die zweistufige Therapie ist seit kurzem der Goldstandard bei der Behandlung von Erkrankungen, die mit einem pathologischen Vaginalausfluss einhergehen. Viele Experten sind sich sicher, dass nur diese Methode eine ausgeprägte und langfristige therapeutische Wirkung erzielen und die lokale Immunität stärken kann, was zur Verhinderung nachfolgender Exazerbationen dient. Wenn Sie im gebärfähigen Alter sind und keinen Östrogenmangel haben, ist es wichtig sicherzustellen, dass Ihr Probiotikum hormonfrei ist..
Urogenitale Candidiasis (Soor) als Ursache für vaginalen Ausfluss
Urogenitale Candidiasis ist eine entzündliche Pathologie der Genitalien bei Frauen und Männern, die infolge der Exposition gegenüber Pilzen der Gattung Candida auftritt. Bei Frauen wird mit der Entwicklung dieser Krankheit ein weißer, dichter Ausfluss beobachtet. Darüber hinaus können sie durch Beschwerden sowie Juckreiz im Genitalbereich gestört werden. Sehr oft verursacht diese Krankheit Schmerzen und Schmerzen beim Wasserlassen..
Die Diagnose von Soor umfasst die Verwendung der folgenden Forschungsmethoden:
- Mikroskopische Untersuchung von unbemalten Tupfern aus der Vagina.
- Mikroskopische Untersuchung von Abstrichen, die mit speziellen Farbstoffen aus der Vagina gefärbt wurden.
- Mykologische Untersuchung, bei der eine Pilzart nachgewiesen wurde, die die Entwicklung einer urogenitalen Candidiasis hervorrief.
Die Therapie der urogenitalen Candidiasis wird durch die Pathogenese der Krankheit bestimmt: Wenn eine Frau seltene Exazerbationen dieser Krankheit hat, werden ihr zur Bekämpfung Medikamente verschrieben, wie z.
- Zweihundert Milligramm Clotrimazol-Vaginaltabletten - müssen drei Tage lang einmal täglich in die Vagina injiziert werden.
- Clotrimazol-Vaginalcreme Ein Prozent sollte sieben bis vierzehn Tage lang einmal täglich in die Vagina eingeführt werden.
- Isoconazol - Vaginalzäpfchen von sechshundert Milligramm. Es wird empfohlen, die Vagina einmal zu betreten.
Wenn mehr als viermal im Jahr Exazerbationen der urogenitalen Candidiasis festgestellt werden, während die Frau einen sehr starken, dicken weißen Ausfluss hat, werden systemische Medikamente in Form von Tabletten verwendet:
- Itraconazol (Irunin, Orungal) sollte drei Tage lang einmal täglich zweihundert Milligramm eingenommen werden.
- Fluconazol (Diflucan, Flucostat, Mikomax) - wird nach verschiedenen Behandlungsschemata angewendet: einhundertfünfzig Milligramm einmal oder einhundert Milligramm am ersten, vierten und auch am siebten Tag der Therapie.
Die lokale Therapie von Infektions- und Entzündungskrankheiten des weiblichen Fortpflanzungssystems ermöglicht es Ihnen nicht nur, Krankheitserreger zu zerstören, sondern führt unweigerlich auch zu einem Ungleichgewicht in der nützlichen Mikroflora der Vagina und einer Abnahme der lokalen Immunität. Wenn die Laktoflora nicht schnell wiederhergestellt wird, kann die bedingt pathogene Mikroflora aktiviert werden, was zu einer Verschlimmerung von Soor oder bakteriellen Infektionen führt. Aus dem gleichen Grund ist eine antimykotische Therapie der vaginalen Candidiasis möglicherweise nicht wirksam. Daher ist es wichtig, nach der ersten Stufe der Behandlung zur Beseitigung der Infektion die zweite Stufe durchzuführen - das Gleichgewicht der nützlichen Mikroflora mit Lactozhinal-Kapseln wiederherzustellen. Dies ist das einzige im Gebiet der Russischen Föderation registrierte Drogen-Tribotikum. Lactozhinal stellt den pH-Wert und die vaginale Mikroflora schnell wieder her und schützt vor wiederholter Verschlimmerung von bakterieller Vaginose und Soor. Die zweistufige Therapie ist seit kurzem der Goldstandard bei der Behandlung von Erkrankungen, die mit einer pathologischen Entladung einhergehen. Viele Experten sind sich sicher, dass nur diese Methode eine ausgeprägte und langfristige therapeutische Wirkung zur Stärkung der lokalen Immunität ermöglicht, die zur Verhinderung nachfolgender Exazerbationen dient.
Im Kampf gegen schwere Formen dieser Pathologie werden ziemlich komplexe Kombinationen und Schemata von Antimykotika verwendet, die dem Patienten von seinem behandelnden Arzt verschrieben werden.
Selbstmedikation ist bei keiner der oben genannten Beschwerden möglich. Manchmal ist der vaginale Ausfluss das Ergebnis mehrerer infektiöser Pathologien. Unter solchen Umständen kann der Therapieverlauf nur von einem Spezialisten verschrieben werden und nachdem er die Ergebnisse aller notwendigen Studien an seinen Händen hat.
Vaginaler Ausfluss während der Schwangerschaft
Der vaginale Ausfluss ist besonders für zukünftige Mütter alarmierend, da sie in dieser Zeit nicht nur für sich selbst, sondern auch für das Kind verantwortlich sind. Tatsächlich sollte jede schwangere Frau besonders auf die Art des Vaginalausflusses achten, um zum richtigen Zeitpunkt „Alarm zu schlagen“..
Frühe Schwangerschaft
Etwas höher haben wir bereits gesagt, dass eine reichliche transparente Entladung in den ersten Monaten der Schwangerschaft, die nicht mit einem bestimmten Geruch ausgestattet ist, normal ist.
Wenn eine Frau während dieser Zeit Blutungen hat, kann dies als Signal für eine unerwartete Fehlgeburt oder eine Eileiterschwangerschaft dienen..
Weißlicher oder eitriger Vaginalausfluss in der frühen Schwangerschaft wird als Zeichen für die Entwicklung einer bestimmten infektiösen Pathologie angesehen.
Späte Schwangerschaft
Im zweiten Schwangerschaftstrimester einer gesunden schwangeren Frau kann der Vaginalausfluss eine dickere und viskosere Konsistenz annehmen. Dieses Phänomen ist die Norm. Wenn der Vaginalausfluss blutig ist, kann dies als Signal für den Beginn einer Frühgeburt oder einer Fehlgeburt dienen. In solchen Fällen wird daher ein Notfall-Krankenhausaufenthalt der werdenden Mutter empfohlen. Brauner Vaginalausfluss in der Spätschwangerschaft tritt häufig aufgrund geringfügiger Blutungen aus den Gefäßen des Gebärmutterhalses auf. In diesem Fall sollte eine schwangere Frau auch einen Arzt aufsuchen.
Wann sollte man einen Arzt mit vaginalem Ausfluss aufsuchen??
Jede Frau und jedes Mädchen kann einen normalen und abnormalen Vaginalausfluss haben. Eine normale Entladung wird durch natürliche physiologische Prozesse verursacht, die im Körper auftreten. Sie sind daher keine Anzeichen einer Pathologie und erfordern keinen Arzt. Der pathologische Ausfluss wird jedoch durch verschiedene Krankheiten verursacht. Wenn sie auftreten, müssen Sie einen Arzt aufsuchen. Dementsprechend müssen Sie wissen, welcher Ausfluss pathologisch und welcher normal ist, um zu verstehen, wann Sie einen Arzt mit vaginalem Ausfluss aufsuchen müssen.
Die normale Entladung erfolgt in einem kleinen Volumen, durchscheinend, transparent oder weißlich, flüssig, cremig oder geleeartig, mit einem leicht sauren Geruch. Ein normaler Ausfluss reizt die Genitalien nicht, verursacht keine Beschwerden, Juckreiz, Rötung oder Schwellung. Außerdem geben normale Sekrete keinen stechenden oder unangenehmen Geruch ab (z. B. Fischgeruch, starker saurer Geruch usw.)..
Darüber hinaus wird eine leichte blutige oder bräunliche Entladung 2 bis 4 Tage vor und nach der Menstruation als normal angesehen. Eine leichte Fleckenbildung über mehrere Tage während des Eisprungs wird ebenfalls als normal angesehen..
Der blutige Ausfluss wird weder vor oder nach der Menstruation noch während des Eisprungs als pathologisch angesehen. Darüber hinaus ist der Ausfluss grünlich, gelblich, grau, erdig, enthält Verunreinigungen von Eiter, Blut, Flocken, Vesikeln, hat eine geronnene oder andere heterogene Konsistenz, stößt einen unangenehmen stechenden Geruch aus oder verursacht Juckreiz, Brennen, Schwellung, Rötung und Beschwerden im Genitalbereich Organe.
Welchen Arzt sollte ich wegen abnormaler Vaginalentladung kontaktieren??
Bei abnormalen Entlassungen sollte eine Frau einen Frauenarzt konsultieren (Anmeldung). Wenn der Ausfluss ein Gefühl von Unbehagen, Juckreiz, Rötung, Brennen oder Schwellung im Genitalbereich verursacht, kann sich die Frau an einen Geburtshelfer-Gynäkologen oder Venerologen wenden (Anmeldung), da solche Symptome auf das Vorhandensein eines infektiösen und entzündlichen Prozesses hinweisen, der und behandeln kann Gynäkologe und Venerologe.
Wenn sich innerhalb von zwei Wochen nach dem Geschlechtsverkehr die Art der Entladung geändert hat, Verunreinigungen von Eiter, Schleim, Flocken oder Vesikeln in ihnen aufgetreten sind, sie eine grünliche, gelbliche, graue oder erdige Farbe angenommen haben und einen unangenehmen Geruch entwickeln, kann eine Frau auch einen Venerologen aufsuchen oder an einen Gynäkologen, da eine solche Entladung auf eine Infektion mit einer Infektionskrankheit hinweist.
Welche Studien können Ärzte für den Ausfluss aus der Scheide verschreiben??
Die Liste der Tests und Untersuchungen, die ein Arzt zur vaginalen Entladung verschreiben kann, hängt von der Art dieser Entladung, den damit verbundenen Symptomen und den Ergebnissen einer gynäkologischen Untersuchung ab.
Zunächst verschreibt der Arzt für jede Art der Entladung eine gynäkologische bimanuelle Untersuchung (mit den Händen) und eine Untersuchung des Gewebes der Vagina und des Gebärmutterhalses in den Spiegeln. Diese Studien gelten als Routine und werden unbedingt durchgeführt, wenn eine Frau eine medizinische Einrichtung zur vaginalen Entladung jeglicher Art besucht.
Wenn es zu einer ziemlich starken Blutung kommt (Blutausfluss wie während der Menstruation in gleicher oder größerer Menge), verschreibt der Arzt normalerweise einen Ultraschall (Ultraschall) (Aufzeichnung) und / oder eine separate diagnostische Kürettage (Aufzeichnung). Darüber hinaus wird zuerst eine Ultraschalluntersuchung durchgeführt, und wenn ein Tumor in der Gebärmutter (z. B. Myom, Polyp usw.) oder eine Endometriose durch Ultraschall festgestellt wird, wird keine separate diagnostische Kürettage durchgeführt, da dies nicht erforderlich ist. In einer solchen Situation kann der Arzt, wenn ein Neoplasma festgestellt wird, eine Hysteroskopie verschreiben (Anmeldung) oder eine Operation zur Entfernung der Formation vorschlagen. Wenn eine Endometriose festgestellt wird, verschreibt der Arzt die Bestimmung der Konzentration von luteinisierendem Hormon (LH), follikelstimulierendem Hormon (FSH) und Testosteron im Blut einer Frau. Zusätzlich wird in einigen Fällen mit Endometriose eine diagnostische Laparoskopie verschrieben (Anmeldung). Wenn nach den Ergebnissen des Ultraschalls vor dem Hintergrund von Blutungen, Endometriumhyperplasie, Fehlgeburten usw. festgestellt wird, wird eine Kürettage verordnet.
Wenn die Blutung gering ist oder in Form einer Blutung vorliegt, stellt der Arzt während der Untersuchung den Zustand des Gebärmutterhalses und des Vaginalgewebes fest. Wenn der Gebärmutterhals beschädigt ist, z. B. Erosion, Trauma mit einem Intrauterinpessar oder einem anderen Objekt, werden Kolposkopie (Anmeldung) und Abstrichsammlung für die Zytologie (Anmeldung) sowie die Entfernung des traumatischen Objekts und gegebenenfalls das Nähen der Wunde vorgeschrieben. Darüber hinaus kann der Arzt bei Vorliegen einer Zervixerosion Tests auf das Vorhandensein von Herpesviren, humanem Papillomavirus (Anmeldung), Cytomegalievirus (Anmeldung) und Epstein-Barr-Virus verschreiben. Wenn der Gebärmutterhals nicht beschädigt ist, werden bei leichten Blutungen / Blutungen Hysteroskopie, diagnostische Kürettage und Ultraschall verschrieben.
Mit pathologischer Entladung entzündlicher Natur (mit einer grünlichen, gelblichen, grauen, erdigen Farbe, die eine Verunreinigung aus Eiter, Blut, Flocken, Vesikeln enthält, eine geronnene oder andere heterogene Konsistenz aufweist, einen unangenehmen stechenden Geruch abgibt oder zu Juckreiz, Brennen, Schwellung, Rötung und Unbehagen führt im Genitalbereich) verschreibt der Arzt immer zuerst einen Abstrich auf der Flora (Anmeldung), mit dem Sie eine Reihe der folgenden Infektionskrankheiten identifizieren können: Candidiasis, Trichomoniasis, Gardnerellose (bakterielle Vaginose), Gonorrhoe (Anmeldung). Diese Genitalinfektionen treten im Vergleich zu anderen am häufigsten auf. Daher verschreibt der Arzt im ersten Stadium keine teureren und komplexeren Tests, da Sie sie durch einen einfachen Abstrich auf der Flora identifizieren können.
Wenn es nach den Ergebnissen des Abstrichs möglich war, Candidiasis, Trichomoniasis, Gardnerellose oder Gonorrhoe zu identifizieren, kann der Arzt auf zwei Arten vorgehen - entweder sofort eine Behandlung verschreiben oder einen Abstrich aus der Vagina zur bakteriologischen und mykologischen Impfung nehmen, um festzustellen, welche Antibiotika und Antimykotika in Bezug auf diese am schädlichsten sind der in einem bestimmten Fall verfügbare Erreger der Infektion. Wenn die sofort verschriebene Behandlung unwirksam ist, verschreibt der Arzt eine bakteriologische oder mykologische Kultur.
Wenn nach den Ergebnissen des Abstrichs keine Krankheitserreger gefunden wurden, aber ein Bild der Entzündung vorliegt, verschreibt der Arzt komplexere Tests zur Identifizierung pathogener Mikroben. In der Regel schreiben sie zunächst eine Analyse des Vaginalausflusses auf das Vorhandensein von Trichomonaden und Gonokokken mittels PCR und eine Blutuntersuchung auf Syphilis (blasses Treponem) vor (Anmeldung), da diese Krankheitserreger am häufigsten gefunden werden. Wenn nach den Ergebnissen der Analyse diese gefunden werden, wird eine Behandlung verordnet.
Wenn Gonokokken, Trichomonaden oder blasse Treponeme nicht nachgewiesen werden, wird eine Analyse für Ureaplasma (Anmeldung), Chlamydien (Anmeldung), Mycoplasma (Anmeldung), Gardnerella, Bakteroide vorgeschrieben. Die Analysen dieser Krankheitserreger können unterschiedlich sein - bakteriologische Kultur, PCR, ELISA und verschiedene Methoden zum Sammeln und Färben von Abstrichen aus der Vagina. Die Wahl der Analyse wird vom Arzt durchgeführt und hängt hauptsächlich von den technischen Fähigkeiten der medizinischen Einrichtung oder von den finanziellen Fähigkeiten des Patienten ab, da die genauesten Tests häufig in privaten Labors bezahlt werden müssen.
Wenn die Ergebnisse der Tests das Fehlen von Trichomoniasis, Gonorrhoe, Syphilis, Candidiasis, Ureaplasmose, Chlamydien, Mycoplasmose und Gardnerellose zeigten, aber ein entzündlicher Prozess in den Genitalien vorliegt, kann der Arzt Tests auf das Vorhandensein von Viren verschreiben - Herpesvirus Typ 1 und 2, humanes Papillomavirus, Cytomegalievirus, Epstein-Barr-Virus, das auch Entzündungen in den Genitalien einer Frau hervorrufen kann.
Schwangeren mit Verdacht auf Fruchtwasseraustritt wird normalerweise ein Vaginalabstrich auf Flocken verschrieben. Darüber hinaus gibt es gebrauchsfertige Apothekentests für das Austreten von Fruchtwasser, die im Prinzip Schwangerschaftstests ähneln. Eine schwangere Frau kann solche Tests alleine durchführen. Andernfalls werden schwangeren Frauen mit dem Auftreten eines entzündlichen Ausflusses aus der Vagina dieselben Tests wie nicht schwangeren verschrieben. Und mit dem Auftreten von Flecken während der Schwangerschaft werden Frauen zur Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht, da sie in dieser Situation ein Zeichen für Schwangerschaftskomplikationen sein können.
Was sagt die Entlassung in der frühen Schwangerschaft?
Autor: Pashkov M.K. Inhaltsprojektkoordinator.
Artikel Über Den Missbrauch Zyklus
Ein Fleck statt Menstruation in der frühen Schwangerschaft
Im Leben einer erwachsenen Frau gibt es mindestens einmal ein solches Ärgernis wie einen rotbraunen Fleck, der häufig während der Schwangerschaft auftritt....
IUP-Entfernung
Ein Intrauterinpessar (IUP) ist eine wirksame Methode, um eine ungewollte Schwangerschaft zu verhindern. Die Spirale sieht aus wie eine kleine Feder, ein Stab oder eine Platte mit Antennen, die aus verschiedenen Materialien bestehen (es ist wichtig, vor der Installation den Arzt zu konsultieren)....
Rosa Ausfluss statt Menstruation
Der vaginale Ausfluss ist unterschiedlich und hängt vom Tag des Zyklus ab. In der Regel haben erwachsene Frauen bereits gelernt, zu unterscheiden, welche von ihnen normal und welche pathologisch sind.....