Basaltemperatur während der Menstruation und Merkmale seiner Messung
Der Eisprung ist der Austritt eines reifen Eies aus dem Follikel. Ohne sie ist eine Empfängnis unmöglich. Normalerweise sollte es bei allen Frauen im gebärfähigen Alter monatlich auftreten. Vertreter des fairen Geschlechts, die sich des Zeitpunkts des Eisprungs bewusst sind, können die Wahrscheinlichkeit einer Empfängnis eines Kindes erhöhen. Der einfachste Weg, Informationen zu erhalten, ist die Messung der Basaltemperatur. Damit die Messwerte genau sind, müssen die Grundregeln des Verfahrens berücksichtigt werden. Frauen müssen wissen, wie hoch die Basaltemperatur in den Tagen des Zyklus ist und was ihre Abweichung von der Grafik anzeigt.
Bedeutung der Indikatoren
Der Menstruationszyklus der Frau wird durch das Verhältnis bestimmter Sexualhormone beeinflusst: Östrogen, Progesteron, Prolaktin, hCG usw. Die Regelmäßigkeit der Menstruation und die Fähigkeit der Frau, ein Kind zu empfangen, hängen von ihrem Gleichgewicht ab. Normalerweise beträgt der Zeitraum zwischen den Perioden 28 bis 36 Tage. Aus diesem Grund ist es unmöglich, genau zu sagen, an welchem Tag das Mädchen Eisprung haben wird. Jeder Frau im gebärfähigen Alter wird empfohlen, einen Kalender zu führen, um die Wahrscheinlichkeit einer Empfängnis zu erhöhen oder eine ungewollte Schwangerschaft zu vermeiden.
Finden Sie in einem Artikel unter dem Link heraus, ob es möglich ist, während der Menstruation zu empfangen.
Die Basaltemperatur gibt Auskunft über die Funktion der inneren Organe. Es wird am Morgen nach dem Aufwachen bestimmt. Jede körperliche Aktivität vor den Messungen wirkt sich negativ auf den Informationsgehalt des Ergebnisses aus..
Der Indikator wird nur in den Hohlräumen gemessen, die mit den internen Abteilungen und Systemen in Verbindung stehen: Mund, Vagina und Anus.
Was sollte BT nach der Menstruation sein, vor ihnen und während
Hormone haben einen signifikanten Einfluss auf den Körper und dementsprechend auf die untersuchten Daten. Nach der Menstruation wird Östrogen im weiblichen Körper aktiv produziert, sodass die Markierung auf dem Thermometer niedriger ist als während und unmittelbar nach dem Eisprung. Von 10 bis 13 Tagen des Zyklus wird Progesteron produziert. Aus diesem Grund erhöht sich der Wert am Thermometer gegenüber den vorherigen um 0,4 Grad. Die Menge an Progesteron nimmt bis zum 20. Tag ab, wenn die Empfängnis eines Kindes nicht eingetreten ist.
Der Menstruationsplan des fairen Geschlechts in der Position wird anders aussehen, so dass eine Frau die Empfängnis des Babys bereits vor der Verzögerung vermuten kann.
Regeln zur Messung der Basaltemperatur
Um genaue Werte zu erhalten, müssen Sie sich mit den Grundregeln des Verfahrens vertraut machen. Die Messungen müssen mit demselben Thermometer durchgeführt werden, um den geringsten Fehler in den Ergebnissen zu vermeiden. Es ist wünschenswert, dass das Verfahren gleichzeitig durchgeführt wird. Gynäkologen, die die BT-Werte festlegen möchten, wird empfohlen, ein Thermometer in das Rektum einzubauen.
Die vaginale Messung der Basaltemperatur wird während der Menstruation problematisch. Die Ergebnisse von Messungen im Mund sind bei laufender Nase oder anderen Erkrankungen des Nasopharynx nicht aussagekräftig.
Weitere Regeln für die Erstellung eines Basaltemperaturdiagramms für 30 Tage des Zyklus:
- BT-Messungen täglich (auch am Wochenende).
- Stellen Sie das Thermometer neben das Bett. Eine Frau sollte nicht aufstehen, um nach einem Thermometer zu greifen. Andernfalls werden die Messergebnisse verzerrt..
- Führen Sie den Vorgang erst nach einer langen Pause durch.
- Messen Sie die Temperatur, bevor Sie zur Toilette gehen. Die letzte Entleerung sollte 3-4 Stunden vor dem Eingriff erfolgen.
- Stellen Sie das Thermometer mindestens 5 Minuten lang ein.
- Überwachen Sie den Indikator ab einem Tag des Zyklus und beenden Sie den Eingriff nicht nach Beginn der Menstruation.
- Nehmen Sie das kleinste Ergebnis, wenn die Thermometer-Markierung zwischen zwei benachbarten Ziffern stehen geblieben ist.
- Geben Sie alle empfangenen Daten in eine Tabelle ein.
Wenn ein Mädchen BT in der Mundhöhle misst, sollten ihre Lippen während des Eingriffs fest geschlossen sein. Außenluft kann die Zuverlässigkeit der Ergebnisse beeinträchtigen. In der Vaginal- oder Analöffnung wird das Gerät bis zu einer Tiefe von 3-4 cm platziert.
Tabelle zum Füllen der Basaltemperaturdaten
Basaltemperatur bei nicht schwangeren und gesunden Frauen
Die BT-Analyse ist besonders wichtig bei der Planung einer Schwangerschaft. Die Temperatur der Schleimhäute der Genitalien und des Darms ändert sich schnell mit hormonellen Schwankungen im Körper einer Frau. Mit diesen Indikatoren kann die Frau auch abnormale Veränderungen und sich entwickelnde Pathologien im Fortpflanzungssystem vermuten..
Gynäkologen schlugen vor, sich an jedem Tag des Zyklus auf bestimmte Werte der Basaltemperatur zu konzentrieren. Abweichungen von den festgelegten Standards sind Anlass für eine umfassende Diagnose des Körpers. Ein idealer Zeitplan besteht nicht unbedingt aus 28 bis 30 Tagen. Eine andere Zeitdauer zwischen den Menstruationen ist ebenfalls möglich. Hauptsache, sie überschreitet 36 nicht und beträgt mindestens 24 Tage.
Basaltemperatur am Tag des Zyklus:
- Zu Beginn des Zyklus (ohne die Tage der Menstruation) liegen die BT-Indikatoren bei etwa 36,5 Grad. Für 5-6 Tage sollte dieser Wert gleich sein. Ein Fehler von 0,1 - 0,2 Grad ist zulässig. Die Linie in der Grafik der Basaltemperatur wird durch einen Durchschnittsindikator zwischen diesen Zahlen gezogen..
- Wenn eine reife Fortpflanzungszelle austritt, tritt eine Abnahme der Temperaturindikatoren um 0,1 bis 0,4 Grad gegenüber dem Durchschnittswert auf. Es tritt normalerweise am 14. Tag des Zyklus auf..
- Nach dem Eisprung liegt die Markierung auf dem Thermometer über 37 Grad. Dieser Zustand entspricht 16-17 Tagen des Zyklus. Der Eisprung unterteilt den gesamten Zyklus in mehrere Phasen - follikulär und luteal.
- Bis zum 19. Tag des Zyklus werden die Indikatoren auf dem gleichen Niveau sein oder allmählich abnehmen.
- Im Zeitraum von 23 bis 26 Tagen haben Frauen eine "prämenstruelle Retraktion" von BT. Einige Tage vor der angeblichen Blutung nimmt die Markierung auf dem Thermometer um 0,1 bis 0,3 Grad ab. Wenn sich die Durchschnittswerte der Basaltemperatur in den Phasen nicht unterscheiden, deutet dies auf das Vorhandensein von Erkrankungen der Fortpflanzungssphäre beim Mädchen hin.
Die Leistung eines Tages kann sich stark von der vorherigen unterscheiden. Dies liegt daran, dass sich BT tagsüber unter dem Einfluss externer Faktoren ändern kann. Frauen, die am Vorabend Sex hatten, hormonelle Medikamente einnahmen oder schwere emotionale Schocks erlitten haben, können solche Schwankungen feststellen..
Einzelne Abweichungen von der Norm sollten nicht als Anomalie angesehen werden. Alles normalisiert sich, nachdem der Einfluss externer Faktoren aufgehört hat. Wenn eine Frau in ihren häufigen Temperaturschwankungen feststellt, dass sie nicht den gesetzlichen Indikatoren entsprechen, sollte sie einen Arzt um Rat fragen.
Eine niedrige Basaltemperatur in der zweiten Phase des Zyklus ist auch ein Zeichen für die Entwicklung von Pathologien des Fortpflanzungssystems..
Diagramm des anovulatorischen Zyklus
Mädchen, die Probleme mit dem hormonellen Hintergrund haben, haben keinen Eisprung (Austritt des Eies aus dem Follikel). Die Erkrankung erfordert eine Behandlung durch einen Gynäkologen, da eine Frau ohne Eireifung kein Kind empfangen kann.
Anovulatorischer Zyklusplan für Hyperprolaktinämie
Das Problem kann zu anderen gynäkologischen Komplikationen führen - der Entwicklung von gutartigen und bösartigen Tumoren, vorzeitigen Wechseljahren.
Merkmale des anovulatorischen Diagramms:
- Das Fehlen eines Unterschieds in der Körpertemperatur in der Mitte des Zyklus. Eine gerade Linie des Menstruationsdiagramms zeigt an, dass das Ei den Follikel nicht verlassen hat.
- Geringe Unterschiede in den Messwerten am Thermometer in der zweiten und ersten Phase des Zyklus.
Eine Frau muss einen Frauenarzt aufsuchen, wenn der Eisprung länger als 2 Monate fehlt. In solchen Fällen wird den Damen eine Hormonkorrektur mit Medikamenten verschrieben..
Basaltemperatur während der Schwangerschaft
Das Diagramm der Temperaturindikatoren bei schwangeren Frauen unterscheidet sich von den zuvor berücksichtigten. Dies ist auf eine starke Veränderung des hormonellen Hintergrunds der zukünftigen Mutter zurückzuführen.
Indikatoren für die Basaltemperatur in der frühen Schwangerschaft:
- Die Lutealphase behält die vorherigen Daten bei.
- Hohe BT-Leistung für lange Zeit.
Das Zeichen zeigt eine Veränderung des Zustands der Frau an, insbesondere wenn sie früher regelmäßig ein "prämenstruelles Zurückziehen" der Basaltemperatur beobachtet hatte.
Diagramm der Basaltemperatur während der Schwangerschaft
Die Bestätigung der Schwangerschaft ist eine leichte Abnahme der Basaltemperatur nach der Implantation (0,2-0,3 Grad). Ein erhöhter BT bei schwangeren Frauen wird bis zum Ende der Schwangerschaft beobachtet.
Ursachen für Änderungen der Basaltemperatur
Leichte Temperatursprünge sind nach sexuellem Kontakt, OK oder starkem Stress möglich. Sie benötigen keinen Arztbesuch und verschwinden von selbst. Mithilfe der Datenerfassung können Sie das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein eines Eisprungs in einem bestimmten Monat bestimmen.
Starke Abweichungen von BT vom Zeitplan sind ein Zeichen für schwerwiegende endokrine Störungen, mit denen eine Frau zu Hause nicht fertig werden kann.
Die Gründe für die Abweichung des Basaltemperaturdiagramms von den Standardwerten in der Lutealphase:
- Neoplasien verschiedener Ätiologien in den Anhängen und Eierstöcken;
- Endometriose.
Die Gründe für den fehlenden Eisprung in der Proteinphase:
- entzündliche Prozesse in den Eierstöcken;
- schwere gastrointestinale Pathologien;
- anstrengende körperliche Aktivität.
Anovulatorische Zeitpläne werden normalerweise bei Mädchen während der Pubertät und bei Frauen in den Wechseljahren beobachtet. Wenn Fehlfunktionen durch eine Verschlechterung des Wohlbefindens ergänzt werden, bedeutet dies:
- Endometritis;
- Eileiterschwangerschaft;
- Fehlgeburt;
- verpasste Schwangerschaft.
In den letzten beiden Situationen werden ungewöhnlich niedrige Basaltemperaturwerte beobachtet. Mit Hilfe eines konstanten Zeitplans kann eine Frau ihre hormonellen Störungen verfolgen und einen Arzt für eine qualifizierte Behandlung konsultieren. Wenn BT-Sprünge einmal beobachtet werden, sind sie mit den negativen Auswirkungen externer Faktoren verbunden.
Ständige Abweichungen des Zeitplans von der Norm - ein Symptom für endokrine Störungen.
Wann ist ein Arzt aufzusuchen?
Wenn die BT-Indizes etwas niedriger als normal sind, der Unterschied zwischen den Temperaturen in den Phasen des Zyklus jedoch mindestens 0,4 Grad beträgt, sollte sich das Mädchen keine Sorgen machen. Die Nichtübereinstimmung von Daten mit regulatorischen Indikatoren ist jeweils auf die individuellen Merkmale des Körpers zurückzuführen.
Manifestationen, bei denen eine Frau einen Frauenarzt aufsuchen muss:
- ungleicher Zeitplan für 2 Monate;
- Die Ausrichtung der BT-Linie in der zweiten Hälfte des Zyklus oder die Differenz zwischen den Durchschnittswerten in der Luteal- und Proteinphase beträgt nicht mehr als 0,4 Grad.
- Menstruationsverzögerung von 5 oder mehr Tagen;
- Menstruationszyklus weniger als 24 Tage;
- hohe Basaltemperatur für mehr als 18 Tage.
Was sollte die Basaltemperatur während der Menstruation sein
Was sollte die Basaltemperatur während der Menstruation sein
Es ist wichtig zu wissen, dass es bei allen Frauen während der Menstruation keine strenge Norm für die Basaltemperatur gibt. Obwohl es bestimmte Grenzen für Schwankungen der Werte gibt, ist es notwendig, die wahren Daten Ihres Körpers während der Messungen mindestens für drei Zyklen zu bestimmen. Die durchschnittlichen Basaltemperaturnormen während der Menstruation bei gesunden Frauen im gebärfähigen Alter sind Schwankungen von 37,0 Grad am ersten Tag bis 36,2-36,4 am Ende der Menstruation.
Normalerweise sind die Basaltemperaturdaten am ersten Tag der Menstruation am höchsten, da die Progesterondominanz gerade beendet wurde und ihre Konzentration auf ein Minimum reduziert ist. Dies wirkt sich auf die Grade aus, die normalerweise einen Wert von etwa 37,0 bis 36,9 ° C haben.
Alle Messwerte an den Tagen der Menstruation sollten auch in den Zeitplan der Basaltemperatur während der Menstruation eingetragen werden. Es wird wie eine fallende Polylinie aussehen. Wenn wir dann die Daten dieses Kalenders analysieren, können wir bestimmte Schlussfolgerungen über die Arbeit der Eierstöcke und die Freisetzung von Hormonen ziehen.
Basaltemperatur während der Schwangerschaft
Während der Schwangerschaft wird ein Anstieg der Basaltemperatur auf 37,2 ° C registriert, der mit einem Mangel an Menstruation einhergeht. Während der Schwangerschaft dauert eine solche BT ziemlich lange - in den ersten 4 Monaten. Dies ist auf eine Erhöhung der Produktion der notwendigen Hormone zurückzuführen. In der zweiten Hälfte der Schwangerschaft sinkt die Basaltemperatur der Frau leicht.
Wenn die Temperatur jedoch unter 37 ° C sinkt, müssen Sie einen Arzt konsultieren. Ein Anstieg ihrer Indizes auf 37,7 ° C und darüber kann auf die Entwicklung eines schwangeren Entzündungsprozesses hinweisen, der sowohl für die Frau selbst als auch für den Fötus gefährliche Folgen haben kann.
Plotten
Es ist zu beachten, dass es allgemeine gemittelte Indikatoren für die Basaltemperatur vor und nach der Menstruation, während des Eisprungs sowie in anderen Perioden des Zyklus gibt. Jeder Organismus ist jedoch individuell. Um zu verstehen, ob es Probleme mit dem Fortpflanzungssystem gibt, müssen die erhaltenen Werte regelmäßig aufgezeichnet und Diagramme erstellt werden. Mögliche Krankheiten werden anhand von Temperaturschwankungen, anhand der unterschiedlichen Indikatoren in der ersten und zweiten Phase sowie anhand der Art ihrer Veränderungen beurteilt. Das Diagramm ist wie folgt aufgebaut: Die Tage des Zyklus sind auf der horizontalen Achse und die Messwerte auf der vertikalen Achse markiert. Normalerweise sollten zwei Phasen deutlich sichtbar sein. Bei der ersten ist die Temperatur niedriger und liegt bei 36,5 Grad, und bei der zweiten, die nach der Freisetzung des Eies auftritt, steigt sie auf 37 oder mehr. Um zu verstehen, ob es Probleme gibt, empfehlen Ärzte, die Durchschnittswerte in jeder Phase zu berechnen. Der Unterschied zwischen ihnen sollte mindestens 0,4 Grad betragen.
Was passiert während der Menstruation?
Typischerweise wird die Basaltemperatur zu Beginn des monatlichen Zyklus gemessen, dh am ersten Tag der Menstruation.
Die Anfangsphase des Zyklus ist durch die Entfernung von angesammelten Toxinen aus dem Körper gekennzeichnet. Daher verspüren Frauen vor der Menstruation ein gewisses körperliches Unbehagen:
- Ziehschmerzen im unteren Rücken oder Unterbauch;
- Schmerzen und leichte Engegefühl in der Brust;
- Schwindel;
- Regelmäsige Kopfschmerzen.
Zusätzlich zu körperlichen Veränderungen spüren Frauen starke Stimmungsschwankungen, ursachenlosen Ärger oder Depressionen.
Dieser Zustand ist mit starken Veränderungen des hormonellen Hintergrunds verbunden. Am Ende der Lutealperiode wird die maximale Menge an Progesteron beobachtet, die vom Körper produziert wird. Das Hormon ist in dieser Phase sehr aktiv. Wenn keine Empfängnis stattgefunden hat, nimmt ihre Konzentration ab. Es wird durch Östrogen ersetzt, das Progesteron in der Menstruation ersetzt.
Während der Menstruation beginnt das Endometrium, seine funktionellen Partikel abzustoßen, was sich im Auftreten von Blutungen manifestiert. Nach einigen Tagen ist die Endometriumhöhle wiederhergestellt und der Menstruationsfluss endet.
Im Durchschnitt verliert der Körper einer Frau täglich 20 bis 60 g Blut, was sich erheblich vom normalen Blutverlust unterscheidet: Er gerinnt nicht und hat einen bestimmten Geruch.
Abrupte hormonelle Veränderungen führen zu einer Manifestation eines psychischen und physischen Ungleichgewichts. Obwohl einige Frauen noch nie Manifestationen eines prämenstruellen Syndroms erlebt haben und natürliche funktionelle Veränderungen recht gut vertragen.
Diese hormonellen Ausbrüche ändern sich und die BT-Werte in verschiedenen Phasen des Zyklus. Nach ihren Werten werden nicht nur „wichtige“ Tage für die Empfängnis bestimmt, sondern auch verschiedene Abweichungen in der Gesundheit von Frauen.
Einige Ärzte glauben, dass Sie an kritischen Tagen keine Messungen durchführen können, da die Zahlen in diesem Zeitraum nicht so wichtig sind wie beispielsweise in der Mitte eines Zyklus. Und sie empfehlen auf keinen Fall die vaginale Messmethode - während der Blutung ist dies unhygienisch und sogar schädlich.
Überlegen Sie, wie hoch die Basaltemperatur während der Menstruation sein sollte und warum die Indikatoren von der Norm abweichen können.
Wie sich die Temperatur während des Menstruationszyklus ändert
Jede Phase des Zyklus hat ihre eigenen Standards und Temperaturstandards. Schwankungen der Werte einer gesunden Frau sind eine Reaktion auf Veränderungen im Körper.
Die Untersuchung der Basaltemperatur vor der Menstruation ermöglicht es Ihnen, viele wichtige Punkte zu identifizieren und zu verstehen. Basierend auf den erhaltenen Informationen werden Ärzte und Frauen selbst etwas über hormonelle Störungen, Eisprungtage und zukünftige Perioden sowie das Vorhandensein gynäkologischer Erkrankungen erfahren. Der zyklische Kalender wird bei der Planung und Diagnose der Empfängnis sowie in Fällen verwendet, in denen eine Schwangerschaft unerwünscht ist und verhindert werden muss.
Das Wesentliche der gynäkologischen Methode ist die Bewertung zyklischer Veränderungen. Während der Menstruation kann die Basaltemperatur steigen und fallen. Die Werte hängen davon ab, wie sich das Ei verhält..
Bei einer nicht schwangeren Frau bleibt die Temperatur am ersten Tag der Menstruation normal - innerhalb von 37 Grad. Die gleichen Indikatoren werden eine Woche vor der Menstruation notiert. Mit jedem folgenden Tag beginnen die Werte zu fallen, zu schwanken und werden am letzten Tag extrem niedrig - 36,3–36,5 ºС. Dies ist die optimalste Zeit für die Follikelbildung und das Follikelwachstum..
Wenn ein dominanter Follikel durchbricht, bildet sich ein Corpus luteum, das Progesteron produziert, das für die Empfängnis verantwortlich ist und die Gebärmutter auf ein Ei vorbereitet. Eine scharfe Freisetzung des Hormons während der Menstruation führt zu einem Temperaturanstieg auf 37–37,5 ° C. Dies ist die günstigste Zeit für eine Schwangerschaft..
Wenn eine Konzeption stattgefunden hat, ändern sich die Daten in der Grafik nicht. Bei genauer Fixierung sollten die Indikatoren stabil sein. Ein solches Bild zeigt eine Befruchtung an. Sie können die Annahmen mit dem Test bestätigen..
Der Temperaturplan bestimmt sogar den Tag der Empfängnis. In der Regel spiegelt sich dies in der Temperaturschwankung wider: Sie fällt zunächst stark ab und steigt dann schnell an. Solche Sprünge treten unter dem Einfluss von Progesteron auf. Wenn der Pegel sinkt, sinken die Indikatoren, was darauf hinweist, dass keine Befruchtung stattgefunden hat.
Bei der Untersuchung des Diagramms müssen die Fehler und Faktoren berücksichtigt werden, die die Zuverlässigkeit der Werte beeinflussen. Die Ursache für falsche Daten kann sein:
- Stress
- gynäkologische und Erkältungen;
- schwere körperliche Anstrengung;
- sexuelle Kontakte;
- Alkoholkonsum;
- Empfängnisverhütung und Medikamente einnehmen;
- schlechter (kurzer) Schlaf.
Diese Faktoren erhöhen die Durchblutung und verursachen während der Menstruation Temperaturschwankungen.
Was ist die Basaltemperatur vor der Menstruation - die Norm
Einer der wichtigsten Beweise für den gesunden Zustand des weiblichen Körpers ist die Basaltemperatur vor kritischen Tagen. Es kann sich ändern, aber in gewissen Grenzen. Von besonderer Bedeutung ist die Vorbereitung des Körpers auf die Schwangerschaft. Wenn die Empfängnis leider oder glücklicherweise nicht stattfindet, beginnt die Vorbereitung auf die Menstruation.
Diese Periode des Menstruationszyklus wird als seine zweite Phase angesehen. Gleichzeitig sollte nicht nur der Progesteronspiegel ansteigen, sondern auch der Östrogenspiegel leicht abnehmen. Infolgedessen sollte das Blut heißer werden, was durch die Basaltemperatur belegt wird. Die Norm wird durch die individuellen Eigenschaften der Frau, ihren Lebensstil, Stoffwechsel bestimmt. Im Durchschnitt liegt dieser Wert über 37 Grad. Zuerst sollte es etwas höher als dieser Indikator und dann etwas niedriger sein..
So sollte beispielsweise eine Woche oder Tage 8 bis 9 vor der Menstruation, deren erster Tag der Beginn des Zyklus ist, die Thermometrie zwischen 37,1 und 37,2 liegen. Nach einigen Tagen muss zwangsläufig eine allmähliche Abnahme der erhaltenen Daten beginnen. Die Basaltemperatur vor Beginn eines neuen Menstruationszyklus, nämlich 2-3 Tage davor, sollte allmählich sinken und allmählich abnehmen. Seine Werte können etwa 37 Grad und etwas niedriger sein. Wenn die Temperatur nicht sinkt, ist dies ein Signal für die Notwendigkeit, sich bei einem Frauenarzt zu erkundigen, da eine Entzündung der Gliedmaßen möglich ist.
Wenn vor der Menstruationsperiode die Thermometriekurve 4-5 Tage vor ihnen leicht von 37,1-37,2 abfiel und dann wieder auf diese Werte anstieg und weiterhin im gleichen Bereich bleibt, ohne darüber zu steigen, kann ein solcher BT-Zeitplan signalisieren, dass es Zeit ist, über die hohe Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft nachzudenken. Der Prozess und der Gesundheitszustand sollten unter Kontrolle gehalten werden, da in dieser Situation die Gefahr einer Fehlgeburt besteht.
Der Beginn eines neuen Menstruationszyklus sollte niemals durch eine starke Bewegung der Thermometrie gekennzeichnet sein. Die Werte können am ersten Tag und auch am zweiten Tag leicht schwanken. Die Werte in der Norm steigen jedoch nicht mehr als auf 37,3. Wenn sich das Wachstum beispielsweise stärker als erwartet auf Werte von 37,5 und höher intensiviert, kann mit hoher Wahrscheinlichkeit von einer entzündlichen Pathologie gesprochen werden.
- Bei Werten von etwa 37,5 und etwas höher handelt es sich um eine Adnexitis oder Entzündung der Gliedmaßen.
- Wenn das Fieber 37,9 oder höher erreicht, kann mit ziemlicher Sicherheit eine Endometritis vermutet werden..
Lesen Sie auch: Haben Männer Perioden??
Am dritten Tag des Menstruationszyklus oder etwas früher sollte eine Abnahme der Messwerte auftreten. Zu diesem Zeitpunkt ist die Progesteronproduktion reduziert und nimmt weiter ab. Es folgt die Basalthermometrie. Der Herbst dauert die ganze Zeit, während die Menstruation läuft. Am Ende der Blutung sollte BT ungefähr 36,5 Grad betragen. Gleichzeitig ändern sich je nach individuellen Merkmalen natürlich die Indikatoren. Die Temperatur sollte jedoch deutlich niedriger sein als in der Zeit vor den kritischen Tagen.
Messmethoden
Denken Sie daran, dass es Regeln für die Messung von BT gibt und dass Sie diese jederzeit korrekt messen müssen:
- Der Zeitpunkt seiner Messung muss genau eingehalten werden. Er kann etwas früher, aber nicht später als immer gemessen werden.
- Die Basaltemperatur nach kritischen Tagen, während oder bevor sie auftritt, sollte mit einem Thermometer gemessen werden.
- es sollte durch die Mundhöhle, vaginal oder durch das Rektum gemessen werden; Sie sollten nur eine Messmethode auswählen und diese ständig anwenden.
- Die BT-Messung ist unmittelbar nach dem Aufwachen erforderlich und macht gleichzeitig keine plötzlichen Bewegungen. Dieser Faktor kann zu einer Änderung der Evidenz führen.
- Mit jeder Stunde, unmittelbar nachdem die Frau aufgewacht ist, wird BT zunehmen. Aus diesem Grund muss sie sofort gemessen werden.
- Halten Sie die Messzeit ein. Wenn BT vaginal oder durch das Rektum gemessen wird, sollte der Eingriff mindestens 5 Minuten dauern, wenn die Messung durch die Mundhöhle erfolgt - 3 Minuten;
- Verwenden Sie nur ein Quecksilberthermometer, da es korrektere Ergebnisse anzeigt.
- Es spielt keine Rolle, BT wird vor oder nach der Menstruation gemessen - Sie müssen es in liegender Position messen.
Es ist wichtig, die Temperatur unmittelbar nach der Messung in einem speziellen Diagramm aufzuzeichnen, damit Sie das Ergebnis danach nicht vergessen.
BT bevor der Beginn der Menstruationsperiode ständig abnimmt, ist dieser Prozess unverändert.
Um genauere und korrektere BT-Indizes zu erhalten, muss diese im Intervall von 6 bis 8 Uhr morgens gemessen werden. Gleichzeitig ist es sehr wichtig, dass eine Person bis zum Zeitpunkt der Messung mindestens 3-6 Stunden lang ruhig und gesund schläft.
Nur wenige Tage nach dem Ende der Menstruation liegt BT auf einem Niveau von 36,5 bis 36,9, wonach es allmählich abnimmt. Und nach dem Eisprung steigt BT stark an.
ARVE-Fehler: ID- und Provider-Shortcodes-Attribute sind für alte Shortcodes obligatorisch. Es wird empfohlen, zu neuen Shortcodes zu wechseln, die nur eine URL benötigen
Wann Sie einen Frauenarzt kontaktieren sollten?
Um die korrekte Funktion des Fortpflanzungssystems zu bestimmen, muss eine Basaltemperatur von mindestens 4 Zyklen aufgezeichnet werden. Die erhaltenen Daten sollten dem Gynäkologen angezeigt werden, nur ein Spezialist kann gemäß der Kurve aus der Grafik eine vorläufige Diagnose stellen und die erforderliche weitere Untersuchung vorschreiben.
Für welche Zeitpläne und zusätzlichen Symptome sollten Sie sich sofort an einen Gynäkologen wenden:
Diagrammdaten | Zusätzliche Symptome |
Anovularzyklus mehr als 2 Mal in 12 Monaten. | Eine Schwangerschaft tritt nicht auf. Vielleicht das Fehlen einer Menstruation. |
Die Dauer der 2. Phase beträgt 11 Tage oder weniger. | Veränderung in der Art der Menstruation, reichlich oder dürftig, mangelnde Empfängnis. |
Die Dauer des Menstruationszyklus beträgt weniger als 20 Tage und mehr als 36 Tage. | Keine Schwangerschaft, starker Ausfluss bei Vorhandensein einer großen Anzahl von Blutgerinnseln. |
Instabilität des Menstruationsflusszyklus. | Vorhandensein von intermentalen Entladungen, Schmerzen und Fieber. |
Die Kurve weist leichte Abweichungen auf, während die Basaltemperatur selbst über dem Normalwert liegt. | Mangel an Schwangerschaft oder häufige Fehlgeburten. Mögliche Fehlfunktion oder mangelnder Menstruationsfluss. |
Starke Temperaturänderung in der 1. Phase des Zyklus | Schmerzen im Bereich der Gliedmaßen, zusätzlicher Ausfluss aus der Vagina |
Änderung der Basaltemperatur in Richtung Zunahme oder Abnahme während der Schwangerschaft. | Schmerzen im Unterbauch und das Vorhandensein von Flecken. |
Sie müssen auch einen Spezialisten konsultieren, wenn der Zeitplan für die Messung der Basaltemperatur ohne Abweichungen ist, aber keine Schwangerschaft vorliegt. Es ist gefährlich, die Behandlung selbst zu diagnostizieren und zu beginnen, und kann zu vollständiger Unfruchtbarkeit führen..
Atypische Temperatur
Es gibt mögliche Abweichungen von der Norm aufgrund einer Krankheit oder eines Ungleichgewichts der Hormone, die in anderen Indikatoren in der Grafik ausgedrückt werden. Die häufigsten Beispiele für Abweichungen:
Progesteronmangel
- Progesteronmangel verursacht einen Aufwärtstrend in der Grafikkurve. Es ist gekennzeichnet durch einen langsamen Temperaturanstieg, der nicht länger als eine Woche dauert. Die Differenz der digitalen Werte zwischen den Phasen wird kleiner als 0,4 °, die zweite Periode des Zyklus wird auf 10 Tage anstatt auf 14 Tage verkürzt, was das Auftreten einer Menstruation vorzeitig verursacht;
Endometritis
- Endometritis, eine Entzündung der Uterusschleimhaut, erhöht dagegen die Temperatur in den ersten Menstruationstagen auf 37 °. Dies ist die Basaltemperatur vor der Menstruation und am ersten Tag der Blutung ist das Kennzeichen dieser Krankheit. Wenn nach einem leichten Rückgang vor dem Start ein Anstieg der Indikatoren beobachtet wird, anstatt weiter abzusinken, ist klar, dass Sie nicht ohne einen Arztbesuch auskommen können.
Die Basaltemperatur vor der Menstruation und am ersten Tag, wenn ein entzündlicher Prozess wie die Endometritis vorliegt, wird bei 37 ° gehalten.
Schwangerschaft
- Bei der Bestätigung der Schwangerschaft, wenn die Temperatur erhöht gehalten wird - bis zu 37,5 ° - hat die Menstruation nicht rechtzeitig begonnen, aber es tritt Blut aus der Vagina aus, was auf eine Gefahr einer Fehlgeburt hinweist. Mit einem negativen Test und hoher Temperatur ist die Entwicklung einer Eileiterschwangerschaft möglich;
Mangel an Eisprung
- Das Fehlen eines Eisprungs, wenn der resultierende Graph eine Menge chaotischer Punkte ist, dann erhöht, dann niedrig, ohne eine klare Grenze zwischen den Phasen;
Was bedeutet der Anstieg der Basaltemperatur?
Vor Beginn der Menstruation variieren die Werte zwischen 36 und 36,5 ° C. Dies ist die Norm, aber Temperaturabweichungen sind abhängig von den klimatischen Bedingungen, dem Gesundheitszustand, dem Lebensstil und der Physiologie möglich.
Das Wachstum der Indikatoren geht mit der zweiten Phase des Menstruationszyklus einher, in der der Eisprung auftritt. Hohe Temperaturen (37–37,5 ° C) können auf eine Schwangerschaft hinweisen.
Weitere Informationen zu den Phasen des Menstruationszyklus finden Sie in einem separaten Artikel auf unserer Website.
Atypische Situationen zeigen sich auch, wenn Veränderungen und ein Anstieg der Basaltemperatur durch gynäkologische Erkrankungen und hormonelle Ungleichgewichte verursacht werden..
Wir identifizieren die häufigsten Abweichungen, die mit einem Anstieg der Basaltemperatur vor der Menstruation verbunden sind:
- Progesteronmangel. Das Vorliegen einer schwerwiegenden Pathologie geht mit einem leichten Temperaturanstieg einher, der nicht länger als 7 Tage dauert. Die Differenz beträgt 0,4 Grad, während der Zyklus auf 10 Tage reduziert wird, was den Beginn der Menstruation vorzeitig provoziert.
- Gefahr einer Fehlgeburt. Bei einer bestätigten Schwangerschaft kann ein Temperaturanstieg von bis zu 37,2 ° C und ein frühzeitiger Beginn der Menstruation auf eine Gefahr einer Fehlgeburt und einer Eileiterschwangerschaft hinweisen.
- Endometritis der Gebärmutter. Der Beginn des Entzündungsprozesses in den ersten Tagen der Menstruation führt zu einem Temperaturanstieg auf 37 ° C. Solche Schwankungen vor der Menstruation sind eines der Anzeichen einer Pathologie in der Schleimhaut der Gebärmutter. Ähnliche Phänomene werden bei Entzündungen der Gliedmaßen beobachtet..
Es ist wichtig! Wenn vor dem Hintergrund stabiler Veränderungen während der Menstruation starke Temperaturschwankungen beobachtet werden, konsultieren Sie einen Arzt. Indikatoren von 38 ºС und höher weisen auf schwerwiegende gynäkologische Erkrankungen hin.
Wenn mein BT "falsch" ist
Trotz der Tatsache, dass die oben genannten Indikatoren gemittelt werden, weisen signifikante Abweichungen von ihnen auf die Entwicklung pathologischer Prozesse im Körper hin.
Wenn BT-Messungen an allen kritischen Tagen hohe Zahlen (von 37,1 bis 37,9) aufzeichnen, kann dies auf das Vorhandensein entzündlicher Prozesse hinweisen. Pathologien können in der Uterusschleimhaut oder im Organ selbst festgestellt werden. Ein charakteristisches Merkmal der "weiblichen" Entzündung ist das Fehlen offensichtlicher Symptome und normaler Körpertemperaturindikatoren, die auf übliche Weise gemessen werden.
Das heißt, wenn Sie 36,5 in der Achselhöhle und BT am 5. Tag des Zyklus - 37,2 haben, müssen Sie einen Gynäkologen aufsuchen. Wenn die Temperatur sowohl dort als auch dort erhöht ist, muss die Ursache bei einer allgemeinen Krankheit gesucht werden. Zum Beispiel haben Sie eine banale ARVI.
Die Entzündung der Gliedmaßen ist durch einen konstanten Anstieg der Indikatoren an allen kritischen Tagen gekennzeichnet. Wenn die Dauer kritischer Tage 3 bis 5 Tage beträgt (das heißt, es ist normal) und nach der Menstruation ein rascher Anstieg der Anzahl auf dem Thermometer beobachtet wird, kann es zu einem entzündlichen Prozess in den Eileitern kommen.
Anzeichen einer entzündlichen Erkrankung
Wenn die Menstruation dürftig und ungewöhnlich ist und gleichzeitig die BT stabil hoch ist, kann dies auf eine Schwangerschaft hinweisen, jedoch mit der Gefahr eines Abbruchs.
Machen Sie sich keine Sorgen, falls für kurze Zeit, beispielsweise für einen Tag, ein starker Anstieg der Indikatoren verzeichnet wurde. Höchstwahrscheinlich sind solche Veränderungen mit psychologischen Gründen oder Messfehlern verbunden, da die Entwicklung einer Entzündung länger dauert.
Eine unzureichende Menge an Östrogen beeinflusst die hohe Rektaltemperatur kurz vor Beginn der Menstruation (37,5)..
Eine Temperatur von 37 und darüber, die vom Eisprung bis zur geplanten Menstruation (und dann nicht zur Menstruation) nicht abnimmt, weist meist auf den Beginn der Empfängnis hin.
Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass Progesteron nach der Geburt des Lebens weiterhin aktiv produziert wird und kein Anstieg des Östrogens möglich ist. Daher werden die BT-Indikatoren während des ersten Schwangerschaftstrimesters erhöht. Erst zu Beginn des vierten Monats beginnt die Hormonmenge leicht abzunehmen. Dies wirkt sich auf die Rektaltemperatur aus..
Wesentliche Abweichungen von den Durchschnittswerten bedürfen der Konsultation eines Frauenarztes.
Arten von Thermometern zur Messung der Basaltemperatur. Kriterien der Wahl
Zur Bestimmung der Körpertemperatur werden 3 Arten von Thermometern verwendet (Quecksilber, elektronisch, Infrarot). Sie können verwendet werden, um die Leistung im Rektum (Mundhöhle, Vagina) zu messen. Jedes Thermometer hat seine Vor- und Nachteile.
Kriterien für die Auswahl eines Thermometers zur Messung der Basaltemperatur:
Art des Thermometers | Die Vorteile des Gerätes | Die Nachteile des Gerätes |
Merkur | Hochgenaue Temperaturmessungen. | Es ist aufgrund des Quecksilbergehalts gefährlich (wenn es gebrochen wird, kann es durch Metalldampf vergiftet werden). Bei der Temperaturmessung müssen Sie 5 Minuten warten. Das Thermometer besteht aus dünnem Glas und kann leicht brechen. Die Gefahr besteht nicht nur in Quecksilber, sondern auch in kleinen Glaspartikeln. |
Elektronisch | Das Thermometer ist flexibel und einfach zu bedienen. Bei der Temperaturmessung wird ein akustisches Signal abgegeben. Messzeit nicht mehr als 1 Minute. Die Temperaturanzeige wird auf einer Digitalanzeige angezeigt. Besteht aus einer Metallspitze auf Gummi und einem Kunststoffgehäuse, das Haltbarkeit gewährleistet. | Der Messfehler kann bis zu 0,2 Grad betragen. Mit dieser Abweichung können Sie kein genaues Diagramm der Basaltemperatur erstellen. |
Infrarot | Temperaturmesszeit 1-3 Sek. Kontaktlose Modelle sind verfügbar. Bei der Messung muss kein Thermometer in den Anus, den Mund oder die Vagina eingeführt werden. Es reicht aus, den Laser auf den gewünschten Bereich zu richten. | Die Temperaturanzeige wird mit einem Fehler von bis zu 0,5 Grad ausgegeben. Mit einer solchen Abweichung können Sie nicht den richtigen Zeitplan erstellen. Das Gerät wird nicht zur Messung der Basaltemperatur empfohlen.. |
Für die Messung der Temperatur im Rektum ist die ideale Option für die Genauigkeit ein Quecksilberthermometer zur Vereinfachung der Verwendung - eine elektronische. Wenn die Auswahl auf ein elektronisches Modell beschränkt ist, muss ein teures und qualitativ hochwertiges Modell ausgewählt werden. Vor Gebrauch auf Fehler prüfen (Leistung von Quecksilberthermometer und Elektronik vergleichen).
Temperaturstandards in verschiedenen Stadien
Abweichungen von Werten von der Durchschnittsnorm sollten nicht beängstigend sein. Die Zuverlässigkeit der Daten kann in den meisten Fällen aus vielen Gründen verringert werden. Infolgedessen kann die Basaltemperatur variieren. Um sich mit einem hohen Maß an Zuverlässigkeit auf den erhaltenen Zeitplan verlassen zu können, müssen Beobachtungen daher nicht nur einige Monate, sondern sogar Jahre lang durchgeführt werden. Dann ist es möglich, die Ergebnisse mit etablierten Durchschnittsstandards zu vergleichen. Bei der Auswertung der Daten sowie auf der Grundlage der vorhandenen zyklischen Veränderungen, die für das weibliche Fortpflanzungssystem charakteristisch sind, kann man mehrere klar unterscheidbare Stadien feststellen:
- die ersten Tage der Blutung;
- Endtage der Menstruation;
- Intervall von kritischen Tagen bis zum monatlichen Beginn des Eisprungs;
- eigentlich die Zeit des Eisprungs;
- Intervall vom Eisprung bis zur Annäherung an kritische Tage;
- am Vorabend der Menstruation.
Die Indikatoren für diese Phasen sind ungefähr wie folgt:
- Monatlich Zu Beginn liegen die Thermometriemesswerte im Bereich von 36,9 bis 37,3. Am Ende liegen diese Daten auf dem Niveau von 36,3-36,8.
- Ovulation. Es gibt einen Fehler im Datendiagramm auf den niedrigsten Wert und dann das Wachstum der Indikatoren auf den Bereich von 37 Grad.
- Vor dem Eisprung. Das Thermometer zeigt einen viel niedrigeren Wert als vor der Menstruation, etwa 36,4.
- Nach dem Eisprung. Auf dem Thermometer wird eine charakteristische Temperatur gehalten - ca. 37,1. Abweichungen von 0,1 Grad sind in beide Richtungen zulässig..
- Vor der Menstruation. Es wird eine allmähliche und stetige Verschiebung der Messwerte in Richtung einer Abnahme festgestellt. Dann ist ein leichter, kurzfristiger Anstieg möglich, jedoch nicht höher als 37,3, was mit einem weiteren Temperaturabfall endet.
Wenn die Indikatoren nicht den Standards entsprechen, besteht der Verdacht auf das Vorhandensein einer Pathologie. Das Hauptzeichen ist das Fehlen eines ausgeprägten glatten Bildes der Datenänderungen im Diagramm. Dies kann bei fast jeder Frau auftreten, wenn auch nicht ständig in jedem der Zyklen. Wenn ein solcher Bewegungsmangel des Graphen für mehr als einen Zyklus beobachtet wird, wenn 3-5 Monate verfolgt werden, deutet dies auf einen anovulatorischen pathologischen Prozess hin. Wenn die verringerte Differenz zwischen den verschiedenen Phasen des aktuellen Zyklus nur einmal sichtbar wird, ist sie möglicherweise nicht zu gefährlich. Gerade im Zyklus ruhen die Eierstöcke.
Wenn die Temperatur nach dem Eisprung nicht auf die empfohlenen Werte anstieg, sondern nur um 0,3 Grad anstieg, deutet dies auf eine unzureichende Funktion der Eierstöcke hin. Gleichzeitig fehlt dem Körper sowohl Östrogen als auch Progesteron. Siehe auch Warum die Verzögerung von 10 Tagen der Grund ist
Wenn die Thermometrie einen Anstieg der erhaltenen Daten auf 37 Grad zeigte, dieser Wert jedoch fast sofort abfiel und 3-7 Tage nach dem Zeitpunkt des Eisprungs nicht anstieg, deutet dies auf einen niedrigen Progesteronspiegel hin.
Ende der zweiten Phase
Unabhängig davon, welche Werte die Frau nach dem Eisprung und vor ihr hatte, sollte die Basaltemperatur vor der Menstruation abnehmen. Darüber hinaus sollte sein Wert am ersten Tag des Zyklus normalerweise 37 Grad nicht überschreiten. Wenn der Eisprung vor mehr als 14 Tagen abgelaufen ist und die Temperatur nicht sinkt, können Sie einen Test durchführen, der in den frühen Stadien hilft, die Empfängnis des Babys zu diagnostizieren. Es wird als normale Basaltemperatur vor der Menstruation von 37 Grad angesehen. Es ist jedoch wichtig, dass sie mit dem Einsetzen der Entladung abnimmt. Wenn die Menstruation begann und das Fieber noch einige Tage andauerte und erst gegen Ende kritischer Tage abfiel, kann dies auf einen Schwangerschaftsabbruch hinweisen.
Anzeichen einer wahrscheinlichen Unfruchtbarkeit durch Basaltemperaturdiagramm
Bei der Untersuchung des Temperaturdiagramms kann der Gynäkologe in folgenden Fällen vorläufig Unfruchtbarkeit diagnostizieren:
- Die Dauer der 2. Phase beträgt weniger als 9 Tage.
- die Dauer des Temperaturanstiegs während des Eisprungs für mehr als 4 Tage;
- große Schwankungen der Basaltemperatur in der 2. Phase des Zyklus.
Um die Diagnose zu klären, muss eine vollständige Untersuchung durchgeführt und die Handlung fortgesetzt werden.
Was Sie in die BT-Tabelle eingeben müssen?
Vor dem Plotten müssen Sie alle Daten in eine Tabelle eingeben. Auf dem Blatt sollte sich befinden: das Diagramm selbst, darunter eine Tabelle, unter der Erklärung.
Grunddaten zum Erstellen der Tabelle:
- Datum des Monats.
- Tag des Menstruationszyklus.
- Basaltemperatur.
- Temperaturmesszeit. Es ist wichtig, wenn nicht immer gleichzeitig gemessen werden kann..
- Grafik für Notizen. Faktoren, die die Änderung der Temperaturanzeige beeinflussen, werden eingegeben:
- Ruhe weniger als 6 Stunden;
- abends Alkohol trinken oder Sex haben;
- charakteristischer Ausfluss während der Menstruation;
- Anstieg der allgemeinen Temperatur aufgrund der Krankheit;
- starker Stress;
- erhöhte körperliche Aktivität am Abend;
- beeinträchtigter Stuhl (Durchfall oder Verstopfung). Es ist wichtig, wenn die Messung rektal ist;
- Medikamente nehmen;
- starke Überarbeitung;
- Änderung der Zeitzone;
- Besuch des Bades oder der Sauna am Abend;
- übermäßiges Essen vor dem Schlafengehen.
Der Gynäkologe macht bei der Bewertung des Zeitplans auf die Erklärung der Ursache der Temperaturänderung aufmerksam. Ohne Kommentare wird der Spezialist die Daten falsch interpretieren. Für die korrekte Darstellung der Tabelle und des Diagramms hat der behandelnde Gynäkologe eine Probe.
BT in verschiedenen Pathologien
Die Basaltemperatur (Diagramme ermöglichen es Ihnen, Abweichungen in der Hormonproduktion und das Vorhandensein eines Entzündungsprozesses zu bestimmen), ihre Veränderungen, weisen auf das Vorhandensein von Pathologien hin.
Anovulatorischer Zyklus
Bei einem normalen Menstruationszyklus ist der Zeitplan in zwei Phasen unterteilt: vor und nach dem Eisprung. In der 1. Phase überschreitet die Temperatur die Indikatoren über 36,5 Grad nicht. Nach dem Eisprung (2. Phase) wird aufgrund der Bildung des Corpus luteum Progesteron produziert, was zu einem Temperaturanstieg führt.
Diagramm der Basaltemperatur während des Anovulationszyklus
Wenn die Diagrammkurve gleichmäßig ist, einen Tag vor dem Eisprung keinen charakteristischen Temperaturabfall aufweist und anschließend ansteigt, bedeutet dies, dass das Ei den Eierstock nicht verlassen hat.
Dieses Phänomen wird als die Norm angesehen, wenn es bis zu zweimal im Jahr auftritt. Eine häufigere Manifestation kennzeichnet die Entwicklung der Pathologie. Bis das Problem behoben ist, wird sich keine Schwangerschaft entwickeln. Bei Frauen nach 40 Jahren kann der anovulatorische Zyklus wahrscheinlicher sein.
Östrogen-Progesteron-Mangel
Wenn der Temperaturbereich in der Grafik einen Unterschied von nicht mehr als 0,4 Grad aufweist und die Temperatur vor der Freisetzung des Eies nicht abnimmt, bedeutet dies eine unzureichende Produktion von Östrogen und Progesteron.
In diesem Fall liegt ein Eisprung vor und es kann zu einer Schwangerschaft kommen, aber Hormone reichen nicht aus, um ihn aufrechtzuerhalten. Eine frühe Fehlgeburt wird auftreten. Wenn diese Anomalien festgestellt werden, muss ein Gynäkologe konsultiert werden. Er wird gemäß dem Zeitplan in einem bestimmten Zeitraum eine Blutuntersuchung durchführen. Zur Behandlung werden Hormone verschrieben.
Kurze zweite Phase
Wenn die Länge der 2. Phase weniger als 12 Tage beträgt, bedeutet dies eine unzureichende Produktion von Progesteron aufgrund einer falschen Entwicklung des Corpus luteum. Bei einem Hormonmangel kann sich ein befruchtetes Ei nicht an die Gebärmutter anlagern. Ohne Hormonbehandlung wird eine Frau nicht schwanger.
Östrogenmangel
Der Mangel an Östrogenen beim Plotten wird durch eine erhöhte Temperatur ab dem 1. Tag des Menstruationszyklus (über 36,7 Grad) gekennzeichnet. In der 2. Phase kann der Indikator auf 37,5 Grad ansteigen. Bei einem Mangel an diesen Hormonen ist eine Schwangerschaft unwahrscheinlich.
Der Eisprung wird aufgrund des reibungslosen Übergangs des Menstruationszyklus von der 1. zur 2. Phase praktisch nicht verfolgt. Für die Behandlung durch einen Gynäkologen wird eine Hormontherapie verschrieben.
Entzündung der Gliedmaßen
Beim Entzündungsprozess in den Fortpflanzungsorganen wird ebenfalls ein Temperaturanstieg ab dem 1. Tag der 1. Phase des Zyklus festgestellt. Aber es hält nicht stabil, es gibt scharfe Tropfen, nur in der ersten Phase.
In der zweiten Phase wird die Temperatur über dem Standard gehalten und kann 37,5 Grad erreichen. Ein externer Vaginalausfluss wird zusätzlich festgestellt. Die Behandlung wird nach einer vollständigen Untersuchung verordnet..
Erste Phase
Nachdem Sie die Temperatur an kritischen Tagen verstanden haben, können Sie herausfinden, wie sich der Körper nach dem Ende verhalten soll. Normalerweise sollte das Thermometer ungefähr 36,6 anzeigen, aber sie hängen von den persönlichen Eigenschaften jedes Mädchens oder jeder Frau ab. In einigen Fällen halten sie die gesamte erste Phase bei 36,4, in anderen können sie auf 36,8 Grad ansteigen. Beide beschriebenen Fälle sind jedoch durchaus akzeptabel.
Ein signifikanterer Temperaturanstieg zeigt jedoch, dass es für eine Frau besser ist, einen Gynäkologen zu konsultieren. Wenn sich die Indikatoren in der ersten Phase der Marke von 37 Grad nähern, kann dies auf einen Östrogenmangel hinweisen. Dies kann jedoch nur mit einer Blutuntersuchung auf Hormone bestätigt werden. Es lohnt sich auch, auf einen Anstieg der Basaltemperatur während der Menstruation und deren periodischen Anstieg um 1-2 Tage während der gesamten ersten Phase auf eine Marke von 37 Grad und mehr zu achten. Dies kann auf eine Entzündung hinweisen..
Basaltemperatur vor, während und nach der Menstruation
Der Menstruationszyklus besteht aus mehreren Phasen. Einer von ihnen heißt follikulär. Es beginnt nach der Menstruation und dauert ca. 2 Wochen bis zum Eisprung. Welches BT wird in dieser Zeit als Norm angesehen? Während der Follikelphase sollte es nicht mehr als 37 Grad sein.
Vor der Freisetzung eines reifen Eies aus dem Eierstock nimmt die BT um 0,2 bis 0,5 Grad ab. In der Grafik können Sie dies feststellen. Die Absenkung der Temperatur ist ein Vorbote des Eisprungs.
Die nächste Phase des Menstruationszyklus ist der Eisprung. Es dauert ungefähr 3 Tage. Zu diesem Zeitpunkt verlässt das Ei, das zur Befruchtung bereit ist, den Eierstock. Die Basaltemperatur steigt auf 37,4 Grad. Die Grafik zeigt den Sprung in BT. In einigen Fällen ist seine Zunahme nicht mit dem Eisprung verbunden.
Die Gründe können folgende sein:
- das Vorhandensein einer Krankheit;
- Überarbeitung;
- alkoholische Getränke nehmen;
- Schlafmangel (Schlaf dauert weniger als 6 Stunden);
- sexueller Kontakt 6 Stunden vor oder früher.
Bei etwa 37 Grad gilt die Basaltemperatur für die gesamte nachfolgende Phase des Zyklus, die als Luteal bezeichnet wird. Vor der Menstruation fällt BT leicht ab. Die Basaltemperatur während der Menstruation (in den ersten Tagen) kann etwa 37 Grad betragen. Am Ende der Menstruation zeigt die Grafik eine Abnahme auf 36,4 Grad.
Was sollte die Basaltemperatur während des Eisprungs sein?
Um sicherzustellen, dass der Körper richtig funktioniert, müssen Sie sicherstellen, dass die vorhandene Basaltemperatur nach dem Eisprung 37 Grad beträgt. Möglicherweise eine Abweichung von 0,1 Grad höher. Dies trägt dazu bei, dass die Produktion der notwendigen Hormone nicht gestört wird, Progesteron ausreichend produziert wird und das Gesamtgleichgewicht nicht gestört wird. Die Tatsache, dass es eine gesunde Östrogenproduktion gibt, kann auch durch die Basaltemperatur vor dem Eisprung angezeigt werden. Was die Thermometrie sein wird, hängt von der Arbeit der Eierstöcke ab. Das Ei reift in ihnen, und dies sollte bei einer Temperatur von nicht höher als 36,6 erfolgen. Andernfalls kann die Bildung der Eizelle nicht korrekt durchgeführt werden..
Was also die vor dem Eisprung gemessene Basaltemperatur ist, kann viele Geheimnisse des weiblichen Körpers beleuchten. Beispielsweise deutet ein Anstieg des Temperaturdiagramms vor dem Eisprung auf einen Entzündungsverdacht hin. Es ist zu überlegen, ob sich die Gliedmaßen nicht erkälten könnten. Entzündungen und Infektionen sind manchmal auch mit Entzündungen verbunden. Es ist notwendig, die Ernährung zu verfolgen, sich einer Untersuchung zu unterziehen und Tests zu bestehen.
Wenn das Diagramm der gemessenen Morgentemperatur vor dem Eisprung, während des Eisprungs selbst und auch danach ein nicht aussagekräftiger Punktcluster ist, der zufällig angeordnet ist, ohne ein klar definiertes Bild von zwei Ebenen, ist es schwierig, das Datum eines so wichtigen Ereignisses zu bestimmen. Wenn Sie wissen, wann der Eisprung stattgefunden hat, können Sie den Beginn der Schwangerschaft annehmen und auch die Startzeit kritischer Tage berechnen, die nach 2 Wochen auftreten. Das Fehlen eines klaren Signals im Temperaturdiagramm kann jedoch Zweifel und Bedenken hervorrufen. Der Grund für das Fehlen eines ausgeprägten Bildes, das auf das Vorhandensein eines Eisprungs hinweist, kann entweder ein Verstoß gegen die Messregeln oder das Fehlen eines Eisprungs selbst sein. Und das ist schon eine unerwünschte Pathologie.
Wenn Sie konstante Messungen durchführen und einen Zeitplan für mehrere Zyklen erstellen, können Sie herausfinden, wie hoch die Basaltemperatur während des Eisprungs in der nächsten zyklischen Menstruationsperiode sein sollte. Und dies wird helfen, viele Probleme zu lösen, vielleicht sogar Träume und Hoffnungen zu verwirklichen. Und vor allem sorgen Sie für Ihre Gesundheit..
Regeln zur Messung der Basaltemperatur
Die Basaltemperatur (Diagramme werden unter Berücksichtigung aller Messregeln genau erstellt) sollte während des gesamten Messzeitraums mit dem 1. Thermometer gemessen werden. Und auch auf dem 1. Platz. Gynäkologen empfehlen die Messung der Basaltemperatur im Rektum. Während der Menstruation in der Vagina treten Unannehmlichkeiten auf, und eine kleine laufende Nase kann die Genauigkeit in der Mundhöhle verzerren.
Regeln für die Genauigkeit der Messung der Basaltemperatur:
- Täglich einmal messen, auch am Wochenende.
- Das Thermometer sollte sich neben dem Bett befinden, das Quecksilberthermometer sollte abends geschüttelt werden.
- Die Ruhezeit sollte nicht weniger als 6 Stunden betragen.
- Messen Sie nach dem Aufwachen sofort die Temperatur, ohne unnötige Bewegungen und auf die Toilette zu gehen. Der letzte Toilettenbesuch sollte 3 Stunden vor dem Aufwachen sein.
- Die Dauer der Temperaturmessung mit einem Quecksilberthermometer sollte 5 Minuten ohne Abweichungen betragen. Das elektronische Gerät und das Infrarotsignal über die Messbereitschaft.
- Die Temperatur beginnt ab dem 1. Tag des Menstruationszyklus zu messen. Während des Menstruationsflusses hört der Eingriff nicht auf.
- Die Temperaturmessperiode dauert 3 bis 4 Menstruationszyklen.
- Wenn die Säule auf dem Quecksilberthermometer in der Mitte von 2 Ziffern stehen geblieben ist, müssen Sie ein kleineres Ergebnis erzielen.
- Alle notwendigen Daten werden in die Tabelle eingetragen, um eine Kurve zu erstellen.
Bei der Messung der Temperatur in der Mundhöhle sollten die Lippen fest geschlossen sein. Das Ende des Thermometers sollte sich unter der Zunge befinden. Die Aufnahme von Frischluft durch den Mund verzerrt die Genauigkeit der Messung. Wenn Sie das Gerät in den Anus oder in die Vagina legen, sollte es 3-5 cm lang sein.
Dekodierung von Basaltemperaturgraphen
Die Basaltemperatur (Diagramme werden von einem Gynäkologen dekodiert), die korrekt gemessen und aufgezeichnet wurde, unter Berücksichtigung von Faktoren, die den Anstieg beeinflussen, ermöglicht es Ihnen, Abweichungen im Eisprung, das Vorhandensein einer Schwangerschaft oder einen entzündlichen Prozess zu bestimmen. Veränderungen werden anhand von Indikatoren bewertet, die Unregelmäßigkeiten im Menstruationszyklus charakterisieren.
Schlusslinie
Das Zeichnen beginnt mit einer schließenden (mittleren) Linie. Es zeigt keine Abweichungen an, aber mit seiner Hilfe ist es bequemer, die Dynamik von Temperaturänderungen zu verfolgen.
Eine Linie wird gezeichnet, nachdem die Tabelle 6-7 Einträge enthält. Eine gerade Linie wird horizontal auf dem Niveau des Temperaturwerts am 6. Tag gezeichnet (nur wenn die Messung an diesem Tag durchgeführt wurde, richtig, und es gab keine provozierenden Faktoren)..
Ovulationslinie
Mit der Ovulationslinie können Sie das Diagramm in zwei Phasen unterteilen. Für seine Anwendung werden 3 Temperaturindikatoren (nacheinander markiert) über die Mittellinie verfolgt. Vor ihnen wird eine vertikale Linie gezeichnet..
Wenn die Basaltemperatur für mehr als 4 Zyklen verfolgt wird, wird bestimmt, an welchem Tag des Eisprungs des Menstruationszyklus auftritt.
Menstruationszyklus
Zusätzlich können Sie gemäß dem Zeitplan die Länge des Menstruationszyklus (gegebenenfalls seine Schwankungen) verfolgen. Die Kurve des Diagramms beginnt ab dem ersten Tag des Menstruationszyklus und endet vor dem Beginn der nächsten Menstruation.
Länge der zweiten Phase
Die Dauer der 2. Phase spielt eine wichtige Rolle bei der Geburt eines Kindes. In der Grafik befindet es sich nach der Eisprunglinie. Normalerweise sollte seine Dauer im Bereich von 12 bis 16 Tagen liegen und sich nicht ändern, selbst wenn der Menstruationszyklus verlängert wird.
Eine Zunahme oder Abnahme der Anzahl der Tage in der Menstruation kann aufgrund der 1. Phase auftreten, die in der Grafik zur Ovulationslinie dargestellt ist.
Basaltemperatur 37, 2 - was bedeutet das?
Mit dem Durchgang der zweiten Hälfte des Menstruationszyklus, wenn die Reifung der Eizelle erfolgt, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit für die Bildung eines Embryos und dessen Implantation in die Uterusschleimhaut. Natürlich wird diese Situation beim Geschlechtsverkehr angenommen. Dies ist jedoch nicht immer der Fall..
Wenn sich kritische Tage nähern, steigen die jeden Morgen gemessenen thermometrischen Werte. In diesem Fall kann angemerkt werden, dass die Basaltemperatur von 37,2 konstant gehalten wird. Was dies bedeutet, wissen nicht viele. Ärzte in dieser Situation vermuten jedoch das Auftreten einer Schwangerschaft. In diesem Fall wird tatsächlich ein hoher Progesteronspiegel aufrechterhalten. Es wird so produziert, dass die innere Schicht in der Gebärmutter genug wachsen kann. Anschließend wird der Embryo implantiert. Es ist Progesteron, das zur Verdickung der inneren Schicht und zur Aufrechterhaltung einer hohen Temperatur nach dem Vorwachstum beiträgt.
Wenn aus verschiedenen Gründen keine Konzeption vorlag oder objektiv ausgeschlossen ist, kann eine solche Temperatur von 37,2 aufgrund eines Progesteronüberschusses oder eines falsch durchgeführten Messvorgangs über einen langen Zeitraum aufrechterhalten werden. Wenn im erhaltenen Temperaturdiagramm keine scharfen Sprünge festgestellt werden, weichen die Messwerte nicht von großen Werten ab. Es wird empfohlen, auf den Monat zu warten und die nachfolgende Änderung im Diagramm zu verfolgen. Wenn es keine Bewegung gibt oder es krampfhaft auftritt, sind dies möglicherweise die Folgen von Krankheiten, Stress und anderen Ursachen. Der Gynäkologe scheint fehl am Platz zu sein.
Siehe auch An welchem Tag nach der Menstruation reift das Ei. Besonders gefährlich ist es, wenn das beobachtete Temperaturniveau von etwa 37,2 Grad nicht durch einen nachgewiesenen Schnelltest der Schwangerschaft bestätigt wird. Unter Bedingungen wahrscheinlicher Empfängnis, wenn es sexuellen Kontakt gab, ist diese Situation dem Zustand einer Eileiterschwangerschaft sehr ähnlich. Es ist klar, dass dabei das Leben in Gefahr ist. Muss operiert werden.
Der Beginn der zweiten Phase
Wenn die Indikatoren nach der Freisetzung des Eies nicht 37 Grad erreichen, kann dies auf eine Minderwertigkeit des Corpus luteum hinweisen. Aber über die Unzulänglichkeit der zweiten Phase nur durch den Temperaturwert zu sprechen, lohnt sich nicht. Es ist wichtig, nicht die Indikatoren selbst zu betrachten, sondern die Unterschiede in den Werten, die im ersten und zweiten Teil des Zyklus lagen. Wenn Messungen in Grad Celsius durchgeführt werden, beträgt sie bei normaler Körperfunktion 0,4 oder mehr. Obwohl es sich nicht lohnt, ohne Untersuchung Diagnosen zu stellen. Die Unzulänglichkeit der zweiten Phase und die Ernennung von Progesteron-Medikamenten ist nur nach entsprechender Analyse möglich.
Anovulatorische Zyklen
Idealerweise sollte eine Frau ein zweiphasiges Diagramm der Basaltemperatur haben. Vor der Menstruation nimmt sie leicht ab, aber die Differenz zwischen den Durchschnittsindikatoren der ersten und zweiten Hälfte des Zyklus passt in die Norm. Es ist jedoch durchaus akzeptabel, wenn der Eisprung ein- oder zweimal im Jahr fehlt. In diesem Fall können sich die Indikatoren jeden Tag ändern, die Temperatur kann entweder stark steigen oder fallen. Dies weist nicht auf Probleme hin, nur in diesem Monat wird es keinen Eisprung geben.
Standards für BT-Indikatoren während des Zyklus, während der Schwangerschaft
Wenn das Ei befruchtet wird, ändert sich der Graph der Basistemperaturkurve. Die Phase vor dem Eisprung verläuft unverändert. Nach der Freisetzung des Eies beginnt die Temperatur zu steigen und kann am Ende des Menstruationszyklus eine Marke von 37,4 Grad erreichen.
Eine Abnahme der Indikatoren 2-6 Tage vor Beginn des Menstruationsflusses wird nicht beobachtet. Die Bestätigung der Schwangerschaft ist ein Temperaturabfall (0,1-0,3 Grad) am 6. oder 7. Tag nach dem Eisprung und dauert bis zu 2 Tage. Dies geschieht durch Implantation des Embryos in die Gebärmutter..
Ferner bleibt die Temperatur bis zur 14.-16. Schwangerschaftswoche stabil bei 37,1 bis 37,4 Grad. Von 15 bis 17 Wochen nimmt das Hormon Progesteron ab, was zu einem Temperaturabfall auf 36,8 bis 37 Grad führt. Auf den normalen Wert von 36,6 Grad gibt es keine Absenkung, bis das Baby geboren ist.
Die Messung der Basaltemperatur wird bis zu 18 Wochen empfohlen. Seit vor dieser Zeit tritt eine gefrorene Schwangerschaft oder Fehlgeburt auf, die mit einer Abnahme der Basaltemperatur einhergeht. Ab der 19. Woche wird die Basaltemperaturmessung abgebrochen.
Normoptionen
Es lohnt sich nicht, über einige Krankheiten nur in Bezug auf die Temperatur zu sprechen. Diese Informationen werden jedoch benötigt, um Probleme zu vermuten und die erforderlichen Studien durchzuführen, um die Diagnose zu bestätigen oder zu widerlegen. Gleichzeitig ist es unmöglich, nur nach einem Zyklus zu beurteilen, es ist notwendig, Messungen mindestens drei Monate lang durchzuführen. Wenn das Bild jeden Monat wiederholt wird, können Sie zusammen mit dem Frauenarzt Schlussfolgerungen ziehen, indem Sie analysieren, wie sich die Basaltemperatur vor der Menstruation ändert. Die Norm dafür kann nicht in absoluten Werten festgelegt werden. Dies hängt von den Werten in der zweiten und in der ersten Phase ab. Wenn die Indikatoren einer Frau vor dem Eisprung nahe der Marke von 36,4 Grad liegen, dürfen sie nach ihr 36,9 nicht überschreiten. In diesem Fall spricht ein Anstieg der monatlichen Temperaturen auf 37 am Tag nicht von einer Annäherung an kritische Tage, sondern von einer Schwangerschaft.
Artikel Über Den Missbrauch Zyklus
Verzögerung der Menstruation
Verzögerte Menstruation, die Hauptgründe außer der Schwangerschaft
Normalerweise dauert der Menstruationszyklus 21 bis 35 Tage. Jede Frau hat ihre individuelle Dauer, aber in den meisten Fällen sind die Intervalle zwischen den Menstruationen gleich oder unterscheiden sich nicht mehr als 5 Tage voneinander....
Wann beginnt die Menopause? Ist es möglich zu berechnen?
In welchem Alter treten die Wechseljahre bei Frauen auf - und sind die Wechseljahrsbeschwerden so schrecklich?Elena Berezovskaya Geburtshelfer-Gynäkologin, Gründerin und Leiterin der Internationalen Akademie für gesundes Leben, Toronto, Kanada, Autorin von Büchern über die Gesundheit von Frauen...
Brust während der Menstruation: 5 Veränderungen gelten als normal
Die Brustdrüsen können aus verschiedenen Gründen krank sein. Dies kann prämenstruelles Syndrom, Schwangerschaft, Stillzeit, hormonelles Ungleichgewicht und Krankheiten sein, die den hormonellen Hintergrund einer Frau beeinflussen....