Was sollte die Basaltemperatur vor der Menstruation sein
Das Fortpflanzungssystem des weiblichen Körpers ist ein komplexer Mechanismus, für den selbst das geringste Versagen gefährlich ist.
Eine Möglichkeit, die Funktion des Genitalbereichs zu kontrollieren, besteht darin, die Basaltemperatur vor der Menstruation zu messen. Basierend auf täglichen Messungen kann eine Frau einen BT-Zeitplan erstellen und die Dynamik aktueller Prozesse verfolgen. Diese Informationen erleichtern die Identifizierung sicherer und gefährlicher Tage für die Empfängnis..
Normale Basaltemperatur
Der Menstruationszyklus besteht aus mehreren Phasen, von denen jede durch ein eigenes BT gekennzeichnet ist.
In Abwesenheit einer Schwangerschaft und einer entzündlichen Erkrankung beginnt der Basaltemperaturindex eine Woche vor der Menstruation abzunehmen. Für verschiedene Frauen ist dieser Wert aufgrund individueller Merkmale nicht gleich. Wichtige Information ist der Temperaturunterschied zwischen den Phasen..
Die Follikelphase dauert 7 bis 22 Tage. Zu diesem Zeitpunkt reifen die Eier. Als nächstes kommt die Ovulationsphase. Die Laufzeit ist sehr kurz - 36 - 48 Stunden. Während des Eisprungs reift das Ei zur Befruchtung vollständig. In der Lutealphase platzt der Follikel und das Corpus luteum wird freigesetzt. Die Etappe dauert 11 bis 16 Tage. Sein Platz im Menstruationszyklus ist vor der Blutung.
Die Konzentration der Sexualhormone in jeder Phase des MC schwankt. Die genaue Basaltemperatur wird durch die Progesteron- und Östrogenspiegel bestimmt. Die zulässige Schwankung zwischen den Phasen beträgt mindestens 0,4 - 0,5 Grad. Die normale Dauer des Menstruationszyklus bei einer gesunden Frau beträgt 21 - 35 Tage. Idealerweise, wenn die Menstruation innerhalb von 28 Tagen einmal auftritt.
Hier sind die durchschnittliche Basaltemperatur:
- Vor dem Eisprung - 37,2 - 37,4 Grad.
- An Ovulationstagen - t erreicht 37 - 37,2 ° C..
- Nach der Freisetzung eines reifen Eies wird die Temperatur bei 37 ° C gehalten.
- Am Tag vor der Menstruation fällt BT schnell auf 36,7 - 36,9 ° C..
- An Menstruationstagen - 36,9 - 37 ° C..
- Ende der Blutung - 36,4 - 36,7 ° C..
Warum müssen Sie die Basaltemperatur kennen
Basaltemperaturindikatoren sind relevant für Frauen, die den genauen Zeitpunkt des Eisprungbeginns wissen möchten. Diese Zeit ist günstig für die Empfängnis..
Wenn die Vertreterin des fairen Geschlechts jedoch keine Mutterschaft anstrebt, hilft BT ihr, eine ungeplante Schwangerschaft zu vermeiden.
Aus medizinischer Sicht kann die Temperaturanalyse als ein Weg zur Diagnose von Unfruchtbarkeit angesehen werden. Wenn der Gynäkologe die Basaltemperatur eines bestimmten Patienten kennt, kann er die Entzündungsprozesse in der Gebärmutter und den Gliedmaßen rechtzeitig erkennen.
Ein Basaltemperaturdiagramm ist ein wichtiges Instrument zur Vorhersage des Beginns der nächsten Menstruationsperiode. Dies gilt für die Planung langer Reisen, für harte Arbeit und in anderen Situationen. Wenn die Messungen eine Abweichung von der Norm zeigen, sollte eine Frau einen Endokrinologen aufsuchen und auf hormonelle Störungen untersucht werden.
Wenn man die BT-Zeitpläne für mehrere Monate vergleicht und noch besser - für ein Jahr kann eine Frau leicht das Datum des Eisprungs bestimmen. Der Zeitpunkt einer möglichen Empfängnis zeigt die Notwendigkeit, die Schutzmaßnahmen zu verstärken oder umgekehrt, und signalisiert, dass die Möglichkeit einer Schwangerschaft besteht. Die Fehlerwahrscheinlichkeit besteht hier aber auch bei gesunden Frauen. Unerklärliche Ausfälle vor der Menstruation beeinträchtigen die Prognose. Daher sollten Sie sich nicht vollständig auf Messungen verlassen.
Die gekrümmte Linie ermöglicht es Ihnen jedoch, den Eisprung in jedem Zyklus zu bestimmen und eine Schlussfolgerung über den korrekten Betrieb der Eierstöcke zu ziehen. Dank des Zeitplans kann der Arzt auch verstehen, ob die Menge an weiblichen Sexualhormonen der Norm entspricht. Die am Vorabend der Menstruation aufgezeichneten Temperaturpunkte helfen auch bei der Diagnose einer frühen Schwangerschaft. Um diese Annahme zu bestätigen, verwendet der Gynäkologe die Methode der Palpation der Gebärmutter und Ultraschalldaten der Bauchhöhle.
So messen Sie die Basaltemperatur und das Diagramm
Die genauesten Indikatoren für die Basaltemperatur können durch Einhaltung der Regeln für deren Messung erhalten werden. Messungen in Mund, Vagina und Achselhöhle sind nicht aussagekräftig. Ein zuverlässiges Bild wird durch Messungen im Rektum gezeigt..
Die Grundregeln für die Messung der Basaltemperatur vor der Menstruation:
- Am frühen Morgen die Temperatur messen, ohne einen Liegeplatz zu verlassen. Das Thermometer sollte sich in der Nähe befinden, damit es nicht aufstehen muss.
- Wenn eine Frau aus irgendeinem Grund nachts wach ist, sollte sie am Vorabend der Messung mindestens 4 Stunden schlafen.
- Wenn Schlaftabletten, Psychopharmaka oder Hormone eingenommen oder Alkoholprodukte verwendet werden, kann dies die Indikationen beeinflussen.
- Darmstörungen, Fieberkrankheiten und eine starke Änderung des Behandlungsplans beeinträchtigen ebenfalls die Leistung am Morgen.
- Die Temperatur sollte mit demselben Gerät geregelt werden. Wenn das Thermometer ausfällt, müssen Sie ein ähnliches Modell kaufen.
- Bei der Messung von BT im Rektum und in der Vagina wird das Thermometer mindestens 3 Minuten lang aufbewahrt. Bei Messungen in der Mundhöhle wird die Mindestzeit auf 5 Minuten erhöht.
Stress oder Intimität am Morgen sind zwei weitere Gründe, warum BT von der Norm abweicht. An solchen Tagen kann die Temperatur überhaupt nicht gemessen werden, oder diese Werte können bei der Berechnung der gemittelten Indikatoren verworfen werden.
Das Basaltemperaturdiagramm wird nach diesem Schema erstellt. Zuerst werden die Tage des Zyklus auf der horizontalen Achse markiert, dann werden die Messergebnisse vertikal aufgezeichnet. Wenn im Körper alles in Ordnung ist, definiert das Bild klar zwei Phasen.
Die erste zeigt eine niedrige Temperatur von 36,5 Grad. Die zweite, die auf die Freisetzung des Eies folgt, steigt auf 37 Grad. Um das Fehlen von Pathologien zu überprüfen, wird einer Frau anhand der Durchschnittsindikatoren jeder Phase geholfen.
Der Temperaturunterschied zwischen den Phasen sollte mindestens 0,4 Grad betragen. Eine ideale Option für die zweite Phase ist eine Basaltemperatur vor der Menstruation von etwas über 37 Grad. Näher am Beginn der Blutung können die Indikatoren leicht abnehmen. In den ersten Tagen der blutigen Entladung beginnt die Temperatur zu sinken und erreicht am letzten Tag 36,5 - 36,8 Grad.
Am Vorabend des Eisprungs können die Indikatoren noch weiter abnehmen, aber nach der Freisetzung des Eies nehmen sie sofort zu. Dies ist der Beginn der zweiten Phase. Regelmäßige Messungen helfen bei der Diagnose gynäkologischer Probleme.
Einige Experten halten es für sinnlos, die Temperatur an kritischen Tagen zu messen, aber während dieser Zeit kann BT angeben, welcher Teil des weiblichen Körpers ärztliche Hilfe benötigt. Mit Beginn der Menstruation sollten die BT-Indikatoren abnehmen. Bleibt der Wert unverändert, ist eine Prüfung erforderlich..
Pathologische Anomalien der Basaltemperatur
Etwa einen Tag vor der Menstruation sollte die vorherige Basaltemperatur sinken. In den folgenden Tagen wird ein Temperaturabfall ebenfalls als normal angesehen..
Wenn der Blutungsprozess jedoch von einem BT-Sprung auf 37,6 ° C begleitet wird, kann dies ein Zeichen für die Entwicklung einer Endometritis oder Endomyometritis sein.
Es ist unmöglich, sich während der Menstruation auf Temperaturmarkierungen zu konzentrieren, wenn eine Diagnose gestellt wird. Sie sollten vom Arzt als zusätzliche Information wahrgenommen werden.
Wenn jedoch die Basaltemperatur vor der Menstruation unter 37 Grad fällt und mit dem Eintreffen kritischer Tage diese Schwelle überschreitet, ist dies für den Arzt ein Signal für eine mögliche Entzündung der Gliedmaßen. Ein weiterer Temperaturunterschied signalisiert Erkrankungen des Gebärmutterhalses und der Schläuche. Wenn die Temperatur am 4. oder 5. Tag der Menstruation ansteigt, werden sich der Uterus und die Gliedmaßen wahrscheinlich pathologisch verändern.
Besondere Aufmerksamkeit ist in Situationen erforderlich, in denen vor Beginn der Menstruation der Basaltemperaturindikator auf etwa 37,2 festgelegt wurde. Wenn sich mit dem Einsetzen kritischer Tage keine Abwärtsveränderungen ergeben, ist es ratsam, einen Schwangerschaftstest durchzuführen. Diese Situation kann auf eine Schwangerschaft hinweisen, es besteht jedoch die Gefahr einer Unterbrechung. Wenn die Temperatur an nur einem Tag leicht gestiegen ist, sollten Sie sich darüber keine Sorgen machen.
P.S. Wenn eine Frau die Merkmale der Basaltemperatur vor der Menstruation kennt (was sie sein sollte und welche Abweichungen zulässig sind), kann sie ihre Diagnosen und ihre Schwangerschaft immer noch nicht feststellen.
Wenn der Zeitplan über 3 Monate erstellt wurde, sollten etwaige Schwankungen mit Ihrem Arzt besprochen werden. Hohe Temperaturen sind in der ersten Hälfte des Zyklus gefährlich und in der zweiten niedrig. Anormal für das Fortpflanzungssystem und monotone Temperatur. Ein qualifizierter Gynäkologe sollte sich jedoch mit der Interpretation von BT-Werten befassen, da der Körper jeder Frau eine eigene Welt mit eigenen Gesetzen ist.
Basaltemperatur vor der Menstruation und nach der Menstruation. Regeln zur Messung der Basaltemperatur
Jeder, der in naher Zukunft ein Baby plant oder nur auf seine Gesundheit achtet, interessiert sich für die Eigenschaften des Körpers. Viele Frauen messen die Basaltemperatur, weil es hilft zu verstehen, ob das Fortpflanzungssystem normal funktioniert. Um festzustellen, ob alles in Ordnung ist, müssen Sie wissen, welche Indikatoren eine Frau zu verschiedenen Zeiten des Zyklus haben sollte.
Messregeln
Bevor Sie über bestimmte Werte sprechen, ist es wichtig, genau herauszufinden, wie die Basaltemperatur vor der Menstruation gemessen werden sollte. Die genauesten Messwerte unterliegen nur einer Reihe von Bedingungen. Es ist daher ratsam, morgens zur gleichen Zeit zu messen, bis die Frau aus dem Bett kommt. Ärzte empfehlen, die Basaltemperatur zu überwachen, anstatt Messungen im Mund oder in der Achselhöhle vorzunehmen. Es wird angenommen, dass es im Rektum am zuverlässigsten ist..
Plotten
Es ist zu beachten, dass es allgemeine gemittelte Indikatoren für die Basaltemperatur vor und nach der Menstruation, während des Eisprungs sowie in anderen Perioden des Zyklus gibt. Jeder Organismus ist jedoch individuell. Um zu verstehen, ob es Probleme mit dem Fortpflanzungssystem gibt, müssen die erhaltenen Werte regelmäßig aufgezeichnet und Diagramme erstellt werden. Mögliche Krankheiten werden anhand von Temperaturschwankungen, anhand der unterschiedlichen Indikatoren in der ersten und zweiten Phase sowie anhand der Art ihrer Veränderungen beurteilt. Das Diagramm ist wie folgt aufgebaut: Die Tage des Zyklus sind auf der horizontalen Achse und die Messwerte auf der vertikalen Achse markiert. Normalerweise sollten zwei Phasen deutlich sichtbar sein. Bei der ersten ist die Temperatur niedriger und liegt bei 36,5 Grad, und bei der zweiten, die nach der Freisetzung des Eies auftritt, steigt sie auf 37 oder mehr. Um zu verstehen, ob es Probleme gibt, empfehlen Ärzte, die Durchschnittswerte in jeder Phase zu berechnen. Der Unterschied zwischen ihnen sollte mindestens 0,4 Grad betragen.
Zyklische Veränderungen
Wenn die Indikatoren in der ersten und zweiten Phase klar sind, beunruhigt die Frage, wie hoch die Basaltemperatur vor der Menstruation sein sollte, viele Frauen. Idealerweise sollten in der zweiten Phase, die nach dem Eisprung beginnt, die Werte über 37 Grad liegen. Zu Beginn der Menstruation können sie leicht abnehmen. Die ersten Tage der Menstruation sind dadurch gekennzeichnet, dass die Temperatur jeden Tag sinkt und bis zu ihrem Ende ein Niveau von 36,5 bis 36,8 Grad erreicht.
Vor dem Eisprung kann es unmittelbar nach der Freisetzung des Eies noch mehr fallen und stark ansteigen. Dies zeigt an, dass die zweite Phase begonnen hat. Wenn Sie die Indikatoren regelmäßig messen, können durch die Abweichung der Werte verschiedene Probleme vermutet werden. Trotz der Tatsache, dass viele über die Bedeutungslosigkeit von Messungen an kritischen Tagen sprechen, kann die Temperatur in diesem Zeitraum Aufschluss darüber geben, welche Aspekte der Gesundheit von Frauen berücksichtigt werden sollten. Die Basaltemperatur während der Menstruation sollte sinken. Wenn dies nicht der Fall ist, sollten Sie darüber nachdenken, die Untersuchung zu bestehen.
Mögliche Krankheiten
Im Durchschnitt sollten einige Tage vor Beginn der Entlassung die Indikatoren abnehmen. An kritischen Tagen sollte es zu einem allmählichen Temperaturabfall kommen. Wenn anstelle einer Abnahme während der Menstruation ein starker Anstieg auf Indikatoren von etwa 37,6 Grad beobachtet wird, kann dies auf die Entwicklung einer Endometritis oder Endomyometritis hinweisen. Natürlich sollte eine erhöhte Basaltemperatur während der Menstruation alarmierend sein, aber es ist nicht akzeptabel, nur eine Messung zu diagnostizieren.
In dem Fall, in dem in der zweiten Phase die Temperatur kaum 37 Grad erreicht, aber zu Beginn kritischer Tage über dieses Niveau steigt, kann eine Entzündung der Gliedmaßen vermutet werden. Darüber hinaus ermöglichen Messungen die Identifizierung von Problemen mit den Schläuchen oder dem Gebärmutterhals. Es lohnt sich, über die wahrscheinliche Entzündung dieser Organe in den Fällen zu sprechen, in denen die Temperaturindikatoren bis zum 4.-5. Tag der Menstruation ansteigen. Es lohnt sich, diese Fälle sorgfältig zu prüfen, wenn die Basaltemperatur vor der Menstruation 37,2 beträgt. Wenn es mit dem Einsetzen kritischer Tage nicht signifikant abfällt, ist es besser, einen Test durchzuführen. Vielleicht ist dies eine Schwangerschaft mit der Gefahr einer Unterbrechung. Aber wenn die Temperatur für einen Tag steigt, sollten Sie sich keine Sorgen machen, dies bedeutet immer noch nichts. Vergessen Sie auch nicht, denn allein für die Diagnose reichen Messungen nicht aus. Dazu müssen Sie sich einer Reihe von Untersuchungen unterziehen.
Erste Phase
Nachdem Sie die Temperatur an kritischen Tagen verstanden haben, können Sie herausfinden, wie sich der Körper nach dem Ende verhalten soll. Normalerweise sollte das Thermometer ungefähr 36,6 anzeigen, aber sie hängen von den persönlichen Eigenschaften jedes Mädchens oder jeder Frau ab. In einigen Fällen halten sie die gesamte erste Phase bei 36,4, in anderen können sie auf 36,8 Grad ansteigen. Beide beschriebenen Fälle sind jedoch durchaus akzeptabel.
Ein signifikanterer Temperaturanstieg zeigt jedoch, dass es für eine Frau besser ist, einen Gynäkologen zu konsultieren. Wenn sich die Indikatoren in der ersten Phase der Marke von 37 Grad nähern, kann dies auf einen Östrogenmangel hinweisen. Dies kann jedoch nur mit einer Blutuntersuchung auf Hormone bestätigt werden. Es lohnt sich auch, auf einen Anstieg der Basaltemperatur während der Menstruation und deren periodischen Anstieg um 1-2 Tage während der gesamten ersten Phase auf eine Marke von 37 Grad und mehr zu achten. Dies kann auf eine Entzündung hinweisen..
Indikatoren während des Eisprungs
Eine ungewöhnliche Basaltemperatur vor der Menstruation oder während ihrer Passage kann auf eine Reihe von Problemen hinweisen. Messungen an anderen Tagen sind jedoch nicht weniger aussagekräftig. Normalerweise beobachtet eine Frau am nächsten Morgen nach der Freisetzung eines Eies einen Temperaturanstieg. Es kann sowohl scharf als auch allmählich sein. Für einige steigt sie am ersten Tag um 0,4 Grad, für andere wird dieser Unterschied in 2-3 Tagen erreicht. Beide Situationen sind akzeptabel. Wenn die Erhöhung der Werte länger als 3 Tage dauert, kann man die Minderwertigkeit des Eies, das den Eierstock verlassen hat, oder den Mangel an Östrogen vermuten. In einem solchen Zyklus ist es in der Regel fast unmöglich, schwanger zu werden.
Der Beginn der zweiten Phase
Wenn die Indikatoren nach der Freisetzung des Eies nicht 37 Grad erreichen, kann dies auf eine Minderwertigkeit des Corpus luteum hinweisen. Aber über die Unzulänglichkeit der zweiten Phase nur durch den Temperaturwert zu sprechen, lohnt sich nicht. Es ist wichtig, nicht die Indikatoren selbst zu betrachten, sondern die Unterschiede in den Werten, die im ersten und zweiten Teil des Zyklus lagen. Wenn Messungen in Grad Celsius durchgeführt werden, beträgt sie bei normaler Körperfunktion 0,4 oder mehr. Obwohl es sich nicht lohnt, ohne Untersuchung Diagnosen zu stellen. Die Unzulänglichkeit der zweiten Phase und die Ernennung von Progesteron-Medikamenten ist nur nach entsprechender Analyse möglich.
Ende der zweiten Phase
Unabhängig davon, welche Werte die Frau nach dem Eisprung und vor ihr hatte, sollte die Basaltemperatur vor der Menstruation abnehmen. Darüber hinaus sollte sein Wert am ersten Tag des Zyklus normalerweise 37 Grad nicht überschreiten. Wenn der Eisprung vor mehr als 14 Tagen abgelaufen ist und die Temperatur nicht sinkt, können Sie einen Test durchführen, der in den frühen Stadien hilft, die Empfängnis des Babys zu diagnostizieren. Es wird als normale Basaltemperatur vor der Menstruation von 37 Grad angesehen. Es ist jedoch wichtig, dass sie mit dem Einsetzen der Entladung abnimmt. Wenn die Menstruation begann und das Fieber noch einige Tage andauerte und erst gegen Ende kritischer Tage abfiel, kann dies auf einen Schwangerschaftsabbruch hinweisen.
Phasendauer
Neben Informationen darüber, wie hoch die Basaltemperatur vor der Menstruation sein sollte, ist es wichtig zu wissen, wie lange jeder Teil des Zyklus dauern kann. Die Länge nur des zweiten Teils ist also relativ konstant, abhängig von den Eigenschaften des Körpers jeder einzelnen Frau kann sie 12 bis 16 Tage betragen. Es wird jedoch die ideale Option in Betracht gezogen, die 14 Tage dauert. Der lange erste Teil des Zyklus kann jedoch zwischen 10 und 12 Tagen und mehreren Wochen liegen. Mit einem Zyklus von 28 Tagen dauert es natürlich ungefähr 14 Tage. Während dieser Zeit hat der Follikel Zeit zu reifen und es kommt zum Eisprung. Aber bei einigen Frauen kann es viel länger dauern. Gleichzeitig verlaufen alle notwendigen Stadien in ihrem Körper: Wachstum und Reifung des Follikels, Freisetzung des Eies, Bildung und Funktion des Corpus luteum.
Normoptionen
Es lohnt sich nicht, über einige Krankheiten nur in Bezug auf die Temperatur zu sprechen. Diese Informationen werden jedoch benötigt, um Probleme zu vermuten und die erforderlichen Studien durchzuführen, um die Diagnose zu bestätigen oder zu widerlegen. Gleichzeitig ist es unmöglich, nur nach einem Zyklus zu beurteilen, es ist notwendig, Messungen mindestens drei Monate lang durchzuführen. Wenn das Bild jeden Monat wiederholt wird, können Sie zusammen mit dem Frauenarzt Schlussfolgerungen ziehen, indem Sie analysieren, wie sich die Basaltemperatur vor der Menstruation ändert. Die Norm dafür kann nicht in absoluten Werten festgelegt werden. Dies hängt von den Werten in der zweiten und in der ersten Phase ab. Wenn die Indikatoren einer Frau vor dem Eisprung nahe der Marke von 36,4 Grad liegen, dürfen sie nach ihr 36,9 nicht überschreiten. In diesem Fall spricht ein Anstieg der monatlichen Temperaturen auf 37 am Tag nicht von einer Annäherung an kritische Tage, sondern von einer Schwangerschaft.
Anovulatorische Zyklen
Idealerweise sollte eine Frau ein zweiphasiges Diagramm der Basaltemperatur haben. Vor der Menstruation nimmt sie leicht ab, aber die Differenz zwischen den Durchschnittsindikatoren der ersten und zweiten Hälfte des Zyklus passt in die Norm. Es ist jedoch durchaus akzeptabel, wenn der Eisprung ein- oder zweimal im Jahr fehlt. In diesem Fall können sich die Indikatoren jeden Tag ändern, die Temperatur kann entweder stark steigen oder fallen. Dies weist nicht auf Probleme hin, nur in diesem Monat wird es keinen Eisprung geben.
Wichtige Nuancen
Wenn an einem der Tage vor den Messungen der übliche Modus des Tages verletzt wurde, ist die Temperatur nicht indikativ. Wenn Sie abends Alkohol getrunken haben, ein paar Stunden vor dem Messen auf die Toilette aufgestanden sind oder morgens Intimität herrschte, können die erhaltenen Werte erheblich abweichen. Selbst eine alltägliche Verdauungsstörung oder Stress am Vortag kann zu Schwankungen der Temperaturkurve führen. Dies ist übrigens einer der Gründe, warum der Gesundheitszustand einer Frau nicht nur anhand einer einzigen Tabelle beurteilt werden kann. Es sollte aber auch beachtet werden, dass selbst ein idealer Zeitplan, in dem zwei unterschiedliche Phasen mit einem guten Unterschied in den Indikatoren auftreten und die Basaltemperatur vor der Menstruation 36,9 Grad beträgt, nicht bedeutet, dass es der Frau sehr gut geht. Beispielsweise geben Messungen keine Informationen über die Größe des Endometriums in der Gebärmutter oder über Adhäsionen in den Röhrchen. Daher sollten Sie auch bei normalen Raten die Besuche beim Gynäkologen nicht vernachlässigen.
Basaltemperatur vor der Menstruation
Werte der Basaltemperatur vor der Menstruation
Basaltemperatur vor der Menstruation: Warum messen? Lassen Sie uns zunächst die Definition des Begriffs verstehen. Wir alle wissen genau, dass die normale Temperatur in der Achselhöhle 36,6 ° C betragen sollte. Wenn die Körpertemperatur niedriger oder höher als normal ist, fühlen wir uns sofort unwohl und ich möchte krankgeschrieben werden. Aber die Basaltemperatur beeinflusst uns nicht so. Wir werden nicht einmal einen starken Temperaturabfall um ein halbes Grad spüren können.
Die Basaltemperatur ist also grob gesagt die Temperatur unserer Schleimhäute, die einige Prozesse charakterisiert, die in unserem Körper ablaufen. Es ist sehr interessant, dies als Arzt zu beobachten, aber nicht alle von uns sind Ärzte. Warum sollten solche Informationen von einer einfachen Person oder vielmehr einer Frau benötigt werden, da Daten zu Änderungen der BT für sie im Allgemeinen wichtig sind? Tatsache ist, dass sich die Basaltemperatur während des Eisprungs ändert. Wenn es also Fragen zur Familienplanung gibt, ist es für eine Frau, die schwanger werden möchte, wichtig, diese Methode zu beherrschen.
Wir messen BT und erstellen ein Diagramm
Die Basaltemperaturmessung ist recht einfach: Bei dieser Methode wird ein herkömmliches Thermometer verwendet. Nur die Temperatur sollte nicht in der Achselhöhle, sondern im Rektum, in der Vagina oder im Mund gemessen werden. Indem Sie die Temperatur vor der Menstruation messen, können Sie herausfinden, wann die nächste Menstruation kommt. Übrigens, wenn der Eisprung in der Zeit vor der Menstruation aufgetreten ist, können Sie dies feststellen.
Aber ich frage mich, wie hoch die Basaltemperatur (BT) vor der Menstruation sein wird, wenn keine Schwangerschaft mit positivem Eisprung vorliegt. Was kennzeichnen die Zahlen auf dem Thermometer? Betrachten wir verschiedene Situationen und mögliche Ursachen für Abweichungen von allgemein anerkannten Normen..
Die Basaltemperatur vor der Menstruation beträgt 36,9 ° C und es gibt keine Sprünge in den Werten in der Grafik in der zweiten Hälfte des Menstruationszyklus. Dies zeigt das Fehlen eines reifen Eies an. Dieser Zyklus war wahrscheinlich anovulatorisch. Dies gibt jedoch keinen Grund, eine Frau mit Unfruchtbarkeit zu diagnostizieren. Da selbst 20-25-jährige Frauen mit einer guten Ovulationsreserve solche Zyklen 2-3 mal im Jahr auftreten können.
Wenn die Basaltemperatur vor der Menstruation 37,0, 37,1, 37,2 Grad beträgt, kann dies auch auf eine Schwangerschaft hinweisen. Und höchstwahrscheinlich ist genau das passiert. Und wenn der Anstieg der BT vor den erwarteten monatlichen Perioden lag, werden sie möglicherweise zumindest in den nächsten neun Monaten nicht mehr vorhanden sein.
Die Basaltemperatur vor der Menstruation 37,3 ° C ist etwas höher als erwartet. Vielleicht ist die Abweichung von der Norm mit nervöser Belastung und entzündlichen Prozessen im Körper verbunden. In dieser Situation ist es ratsam, Ihren Arzt zu konsultieren.
Die Basaltemperatur vor der Menstruation von 37,4 ° C ist häufig mit einem Östrogenmangel verbunden. Es ist unwahrscheinlich, dass es während einer Periode erhöhter Basaltemperatur schwanger wird. Aber die Reise zum Arzt zu verschieben, lohnt sich nicht. Der Gynäkologe kann sich für einen Termin an den Endokrinologen wenden. Möglicherweise müssen Sie eine Weile mit der Planung Ihrer Schwangerschaft warten. Es ist wichtig, die Ursache für eine so hohe Basaltemperatur zu identifizieren..
Wenn Sie sich bei der Planung einer Schwangerschaft für diese Technik entschieden haben, um die möglichen Gründe für die mangelnde Empfängnis oder den Tag des Eisprungs zu ermitteln, denken Sie daran, dass die Basaltemperatur vor der Menstruation stabil (für mindestens 3 Menstruationszyklen) ansteigt und unter 36,5 ° C sinkt. Kriterien, die nicht ignoriert werden sollten. Wenn Sie versuchen, schwanger zu werden, sollten alle Sprünge, die Sie in der Temperaturtabelle nicht verstehen, von Ihrem Gynäkologen erklärt werden.
Die Norm der Basaltemperatur vor der Menstruation
Alle Frauen leiden unter hormonellen Störungen. Sie müssen während des Menstruationszyklus monatlich vergehen. Es sind hormonelle Veränderungen, die die Basaltemperatur vor der Menstruation beeinflussen. Um den Gesundheitszustand zu überwachen, muss ein Zeitplan für die Aufzeichnung von Temperaturunterschieden eingehalten werden.
Das Konzept der Basaltemperatur
Wenn die BT während der Menstruation und vor ihnen 37,5 beträgt, ist dies die normale Basaltemperatur bei Frauen. Alle diese Unterschiede treten aufgrund von Änderungen der Östrogen- und Progesteronspiegel auf..
Um alle Veränderungen im Körper zu kontrollieren, ist es notwendig, den Zustand täglich sorgfältig und sorgfältig zu überwachen. Um die Sprünge genau zu bestimmen, müssen Sie vor der Menstruation wissen, wie hoch die Basaltemperatur sein sollte. Erst danach müssen Sie einen Zeitplan für die Basaltemperatur erstellen.
Sie müssen die Temperatur korrekt messen, um die Neigung zu verfolgen. Zunächst lohnt es sich, wie bei einer Erkältung unter dem Arm zu messen. Eine solche Messung kann jedoch falsch sein, weshalb Sie an anderen Stellen wie der Vagina, im Mund und im Anus messen müssen. Das Ergebnis einer solchen Messung wird als basal bezeichnet. Es ist zu beachten, dass Sie abends keine BT messen müssen. Das richtige Ergebnis ist, wenn die Person aufwacht und sich in einem entspannten Zustand befindet.
Für ein genaues Ergebnis müssen Sie bestimmte Bedingungen einhalten:
- Sie müssen das gleiche Messgerät verwenden.
- Sie müssen die Temperatur erst überwachen, nachdem Sie in liegender Position geschlafen haben. Die beste Option wäre, gleichzeitig zu messen..
- Der Vorgang sollte nicht weniger als 5-7 Minuten dauern.
Um nicht alles im Gedächtnis zu behalten, ist es zweckmäßig, einen speziellen Zeitplan für die Anzeige von Zeit und Ergebnis zu erstellen. Wenn es Abweichungen gibt, müssen diese sofort in der Tabelle markiert werden..
Dank eines ordnungsgemäß ausgearbeiteten Zeitplans kann jede Frau die Dauer des Eisprungs berechnen, was bedeutet, dass sie den günstigen Zeitpunkt für eine Schwangerschaft kennt. Für andere ist dies eine Warnung, an welchen Tagen Sie sich schützen müssen..
Abweichungsindikatoren
Die BT-Norm vor der Menstruation und am ersten Tag sinkt normalerweise um 0,5 Grad. Dies ist im Vergleich zur zweiten Phase des Zyklus zu sehen. Dies geschieht jedoch aus Gründen der Abweichung:
- Vor Beginn der Menstruation nehmen die Temperaturindikatoren nicht ab.
- Wenn sich BT ständig ändert, ist es unmöglich zu verfolgen.
All dies kann darauf hinweisen, dass eine Frau ein Baby erwartet oder Probleme mit der Funktion der Gliedmaßen hat. Wenn der zweite Zyklus nach dem Eisprung im Körper einer Frau stattfindet, beginnt Progesteron während dieser Zeit, gelbe Körper aktiv abzusondern, weshalb BT springt.
Die BT-Planungsnorm liegt vor, wenn sich die Temperaturüberwachung mehrere Monate lang nicht wesentlich ändert. Aber wenn es vor der Menstruation einen starken Anstieg gibt und ohne Einnahme von Medikamenten nicht in die Irre geht, kann dies ein Signal sein. Dieser Zustand kann auf das Vorhandensein einer Entzündung im Körper hinweisen, zum Beispiel:
- Infektiöse gynäkologische Erkrankung.
- Dieser Zustand kann durch einen langen Aufenthalt in der Sonne auftreten..
- Übermäßiger Konsum starker Getränke kann auch den allgemeinen Zustand der Basaltemperatur beeinflussen..
Gründe zu messen
Viele Frauen und Mädchen beobachten keine Rektaltemperatur. Jemand hält es für nutzlos, aber es gibt Zeiten, in denen die Messung von BT einfach notwendig ist..
- Menstruationsstörungen treten im Körper auf.
- Die Verwendung von BT hilft dabei, das Vorhandensein einer Schwangerschaft im Anfangsstadium festzustellen..
- Finden Sie den Zeitpunkt des Eisprungs heraus.
- Ein korrekt aufgestellter Zeitplan hilft bei der Beurteilung des hormonellen Hintergrunds.
Am häufigsten schreiben Gynäkologen einen Zeitplan vor, um die Ursache der Unfruchtbarkeit genauer zu bestimmen. Wenn ein solcher Zeitplan während der Schwangerschaft eingehalten wird, hilft es, das Vorhandensein von Abweichungen festzustellen.
Beeinflussende Faktoren
Es gibt externe Faktoren, die BT direkt beeinflussen. Wenn sie gegeben sind, schlagen Sie keinen Alarm.
- Schlaflosigkeit.
- Nervenstörungen.
- Unregelmäßiger Stuhl.
- Erkältungen.
- Alkohol trinken.
- Dramatischer Klimawandel.
- Einnahme von Medikamenten, die den hormonellen Hintergrund beeinflussen.
All diese Punkte sind auch in der Tabelle erwähnenswert. Darüber hinaus lohnt es sich, einen Frauenarzt um Rat zu fragen. Es sei daran erinnert, dass die Zykluszeit für die Messung der Rektaltemperatur 21 Tage betragen sollte. Wenn dieser Zeitraum länger dauert, deutet dies auf eine Funktionsstörung der Eierstöcke hin.
Wenn während der Beobachtung die Temperatur im zweiten Zyklus leicht ansteigt, bedeutet dies, dass dem Körper Östrogen fehlt. Wenn diese Beobachtung ständig wiederholt wird, ist dies die Ursache für Unfruchtbarkeit. Um dieses Problem zu beheben, müssen Sie sich an einen Frauenarzt wenden, der nach einer zusätzlichen Untersuchung eine Behandlung verschreibt.
Der richtige Zeitplan für die Basaltemperatur kann vor entzündlichen Prozessen und anderen Veränderungen im Körper einer Frau warnen.
Was ist die Basaltemperatur vor der Menstruation?
Alle iLive-Inhalte werden von medizinischen Experten überprüft, um die bestmögliche Genauigkeit und Übereinstimmung mit den Fakten sicherzustellen..
Wir haben strenge Regeln für die Auswahl von Informationsquellen und verweisen nur auf seriöse Websites, akademische Forschungsinstitute und, wenn möglich, nachgewiesene medizinische Forschung. Bitte beachten Sie, dass die Zahlen in Klammern ([1], [2] usw.) interaktive Links zu solchen Studien sind..
Wenn Sie der Meinung sind, dass eines unserer Materialien ungenau, veraltet oder auf andere Weise fragwürdig ist, wählen Sie es aus und drücken Sie Strg + Eingabetaste.
Die Basaltemperatur vor der Menstruation kann Antworten auf den Zustand einer Frau und ihre hormonelle Aktivität geben. Um ihr Leben planen zu können, muss daher jede kluge Frau die Phasen ihres Zyklus verstehen und in der Lage sein, alle Prozesse zu steuern.
Regulierung des Zyklus bei Frauen und Basaltemperatur
Es kann für jede Frau nützlich sein, ihren Menstruationskalender oder ein spezielles Diagramm ihres Zyklus zu erstellen. Auf diese Weise können Sie Ihren Körper erkennen, herausfinden, was für Sie normal ist, und Vorteile für Ihre eigene Gesundheit erzielen. Ihr Menstruationszyklus kann im Prinzip in Phasen unterteilt werden: die präovulatorische unfruchtbare Phase, die fruchtbare Phase und die postvaskuläre unfruchtbare Phase. Sie können bestimmen, in welchem Stadium Sie sich befinden, indem Sie drei wichtige Fruchtbarkeitsindikatoren beobachten: Basaltemperatur, Gebärmutterhalsflüssigkeit und Gebärmutterhalsposition.
Der Menstruationszyklus wird direkt von Östrogen und Progesteron beeinflusst, und der Körper meldet täglich den Status dieser Hormone. Östrogen dominiert den ersten Teil des Zyklus; Progesteron dominiert letzteres. Ein anderes Hormon namens Luteinisierendes Hormon (LH) ist ein Katalysator, der den Eierstock dazu anregt, das Ei freizusetzen. Der Eisprung (Eisekretion) erfolgt einmal pro Zyklus. Während des Eisprungs werden ein oder mehrere Eier ausgeschieden. Das Ei kann 12-24 Stunden aktiv sein. Alle diese Prozesse beeinflussen die Basaltemperatur..
Frauen mit natürlichen Menstruationszyklen haben eine zweiphasige Struktur der Basaltemperatur. Die erste Phase Ihres Zyklus hat niedrigere Temperaturen und die zweite Phase Ihres Zyklus hat höhere Temperaturen.
Die erste Phase wird als Follikelphase bezeichnet. Diese Phase beginnt am ersten Tag Ihrer Periode in jedem Zyklus und endet mit dem Eisprung. Nach dem Eisprung die Lutealphase. Nach dem Eisprung produziert das Corpus luteum (die Überreste eines Follikels, der während des Eisprungs ein Ei freisetzt) ein wärmeinduzierendes Hormon, Progesteron. Das von der gelben Membran während Ihrer Lutealphase produzierte Progesteron erhöht die zugrunde liegende Körpertemperatur. Die Hauptreproduktionsfunktion von Progesteron in der Lutealphase sollte zu Veränderungen führen, die die Gebärmutterschleimhaut auf die Implantation eines befruchteten Eies vorbereiten. Progesteron führt jedoch auch zu einem Anstieg der Ruhekörpertemperatur nach dem Eisprung. Da Progesteron nach dem Eisprung nur in hohen Konzentrationen ausgeschieden wird, können Sie den Eisprung am Tag vor dem Temperaturanstieg bestimmen, wenn die Temperaturen aufgezeichnet werden. Der Temperaturbereich kann von Frau zu Frau variieren, da jede Person einzigartig ist. Wenn keine Schwangerschaft vorliegt, bleibt Ihre Temperatur 10 bis 16 Tage lang erhöht, bis sich das Corpus luteum zurückbildet. Wenn zu diesem Zeitpunkt keine Schwangerschaft vorliegt, sinkt der Progesteronspiegel stark und Sie erhalten Ihre Periode. Ihre Temperatur sinkt normalerweise zu diesem Zeitpunkt, obwohl es nicht ungewöhnlich ist, dass Sie während Ihrer Periode instabile oder hohe Temperaturen haben.
Denken Sie jedoch daran, dass die Basaltemperatur die Temperatur Ihres Körpers in Ruhe ist, die durch andere Faktoren nicht verändert wird. Es kann verwendet werden, um den Eisprung zuverlässig zu bestätigen, da Progesteron, das nur während der Lutealphase produziert wird, die zugrunde liegende Körpertemperatur erhöht..
Basaltemperaturkennlinie
Wenn Sie Ihre Körpertemperatur regelmäßig messen, können Sie herausfinden, wann der Eisprung stattfinden wird. Normalerweise kommt es unmittelbar vor dem Eisprung zu einem Temperaturabfall und danach zu einem plötzlichen Anstieg.
Was ist die Basaltemperatur? Dies ist die niedrigste Körpertemperatur, gemessen am Morgen nach der Ruhe. Dies ist die Wertbasislinie, die dann verwendet wird, um jeden Anstieg oder Abfall während eines jeden Monats zu vergleichen. Damit die Werte wirksam sind, muss eine Frau ihre Temperatur messen, bevor sie überhaupt aus dem Bett kommt und wenn sie mindestens vier Stunden und vorzugsweise länger schläft. Es ist sehr wichtig, die Temperatur vor dem Essen, Trinken oder auf die Toilette zu gehen und vor jeder sexuellen Aktivität - all dies erhöht die Herzfrequenz und damit die Körpertemperatur von der ursprünglichen Stufe an.
Wie nehme ich Messungen vor? Ein digitales Thermometer ist möglicherweise einfacher zu verwenden als ein Quecksilberthermometer, und es ist wichtig, ein Thermometer zu haben, das Celsius statt Fahrenheit misst. Speziell entwickelte Grundtemperaturthermometer sind in Apotheken erhältlich. In Bezug auf die Genauigkeit (was bei der Messung der Basaltemperatur wichtig ist) lohnt es sich, ein neues Thermometer zu kaufen. Grundlegende Thermometer liefern genauere Temperaturwerte als digitale Standardthermometer. Bei Verwendung eines Basisthermometers ist es wichtig, die Anweisungen des Herstellers zu befolgen. Jedes Design unterscheidet sich geringfügig und es ist wichtig, die Schritte zur ordnungsgemäßen Verwendung zu befolgen, um die Genauigkeit sicherzustellen..
Das Thermometer sollte unter die Zunge gelegt und dort belassen werden, bis es piept. Wenn Sie ein Quecksilberthermometer verwenden, müssen Sie es drei Minuten lang stehen lassen, um eine genaue Messung zu erhalten..
Wann sollten Sie mit der Messung Ihrer Grundkörpertemperatur beginnen? Am ersten Morgen des Menstruationszyklus, da dies den Beginn jedes Zyklus anzeigt. Es ist wichtig, dass der Wert korrekt ist..
Wie beobachtet man die Basaltemperatur? Nehmen Sie den erhaltenen Temperaturwert und markieren Sie X in dem Feld, in dem sich Datum und Temperatur überschneiden. Verbinden Sie jeden Punkt mit der Linie und prüfen Sie, ob sich während des Monats, in dem die Linie nach oben oder unten verläuft, eine Änderung ergibt. Im Laufe der Zeit sehen Sie wahrscheinlich eine Gradprobe, die Ihre Ovulationsmuster widerspiegelt..
Für jeden neuen Monat und jeden Menstruationszyklus ist es wichtig, ein neues Diagramm zu erstellen. Kreisen Sie für jeden Tag des Monats, an dem Sie Geschlechtsverkehr hatten, den Punkt am entsprechenden Tag ein oder setzen Sie ein kleines Symbol, das wie ein Sternchen (*) aussieht, in das Feld am unteren Rand des Diagramms.
Denken Sie daran, dass dies nicht so sehr eine individuelle Temperaturmessung ist, die wichtig ist, sondern auch ein Bild der Veränderung zwischen der ersten und zweiten Hälfte des Zyklus. In der Regel gibt es in der ersten Hälfte (vor dem Eisprung) einen niedrigeren Temperaturrekord und in der zweiten Hälfte einen höheren „Anstieg“ (nach dem Eisprung).
Was sind die Veränderungen der Basaltemperatur im Laufe eines Monats? Während eines regulären 28-tägigen Menstruationszyklus liegt die normale Körpertemperatur bei etwa 36,5 ° C. Kurz vor dem Eisprung sinkt Ihre Temperatur wahrscheinlich auf 36,2 ° C. Dies ist normal, wenn dies innerhalb von 13 bis 14 Jahren geschieht Tage des Zyklus. Dann steigt genau wie beim Eisprung Ihre Temperatur an und steigt an, bis sie auf 37 ° C ansteigt, wo sie bis zum Zeitpunkt der Menstruation verbleibt.
Was sollte die Basaltemperatur vor der Menstruation sein? Die Norm dieses Wertes ist individuell. Im Durchschnitt erreicht diese Zahl jedoch 37 und nimmt dann allmählich ab. Wie viele Tage vor der Menstruation sinkt die Basaltemperatur? In der Regel kann es in 3-4 Tagen zu einem leichten Temperaturabfall kommen, der jedoch nicht unter 36,8 liegt. Die Basaltemperatur einen Tag vor der Menstruation sinkt leicht auf 36,5 und dann, bevor der Eisprung selbst die niedrigsten Werte erreicht. Somit hat das Basaltemperaturdiagramm vor der Menstruation einen konstanten Wert und ist geringfügig niedriger als nach dem Eisprung. Die Basaltemperatur vor der Menstruation kann Tag und Abend variieren, diese Werte sind jedoch nicht signifikant.
Die Basaltemperatur kann jedoch vor der Menstruation 36, 37, 38 betragen, was ein individuelles Merkmal sein kann oder das Vorhandensein einer Begleiterkrankung bei einer Frau widerspiegeln kann.
Daher müssen Frauen in der Regel drei oder mehr Monate lang die Temperatur des Hauptbasalkörpers bestimmen, bevor sie ein vorhersehbares Bild sehen. Es braucht Zeit, um Vertrauen in die Fähigkeit aufzubauen, den Eisprung oder die Menstruation durch Temperaturänderungen und andere Veränderungen im Körper vorherzusagen.
Faktoren, die die Morgentemperatur beeinträchtigen können: Fieber, Alkoholkonsum pro Nacht, weniger als drei Stunden Schlaf vor der Temperaturmessung, Schilddrüsenerkrankung.
Wie genau sind diese Änderungen der Basaltemperatur? Die Aufrechterhaltung der Basaltemperatur ist kein genauer Prädiktor für den Eisprung. In vielerlei Hinsicht ist es nützlicher als Instrument zur Messung des Eisprungs nach dem Auftreten und nicht vorher. Wenn Sie Aufzeichnungen führen und dann das Bild des Temperaturanstiegs und -abfalls interpretieren, können Sie herausfinden, wann Ihr fruchtbarster Zeitraum wahrscheinlich ist. Denken Sie jedoch daran, dass dies keine Garantie dafür ist, dass Sie schwanger werden, und dass vor der Empfängnis mehrere Faktoren berücksichtigt werden müssen. Nicht alle Frauen haben Fieber beim Eisprung, und obwohl dies als normal angesehen wird, ist dies nicht bei allen Frauen ein einheitliches Bild.
Eine Zunahme und Abnahme der Basaltemperatur vor der Menstruation kann mehrere Gründe haben. Was ist eine extrem niedrige Basaltemperatur? Normalerweise gibt es einen kleinen Unterschied zwischen der Niedertemperaturphase und der Hochtemperaturphase: Dieser Unterschied liegt zwischen 0,3 und 0,5 ° C, und das Basaltemperaturniveau liegt normalerweise im Bereich von 36 bis 37 ° C..
Wenn Sie auch während der Hochtemperaturphase weniger als 36,5 ° C haben, bedeutet dies, dass Sie eine niedrige Basaltemperatur haben.
Eine niedrige Basaltemperatur kann aus vielen Gründen verursacht werden, aber einer der Gründe ist mit Veränderungen des Hormonspiegels verbunden. Da weibliche Hormone die Temperatur, Veränderungen des ausgeschiedenen Hormonspiegels sowie Stress, akkumulierte Müdigkeit oder Schlafmangel beeinflussen, können Änderungen der Ernährung dazu führen, dass Ihre Körpertemperatur niedrig bleibt. Darüber hinaus ist eine ungesunde Ernährung, die den Körper nicht warm genug hält oder Lebensmittel enthält, die Ihren BBT-Spiegel senken und somit die Durchblutung beeinträchtigen können, ein Faktor, der zu einer niedrigen Basaltemperatur beitragen kann. Selbst wenn Sie sich gut an Probleme angepasst haben und weiterhin einen gesunden Lebensstil pflegen, kann eine erhöhte Hormonsekretion dazu führen, dass Ihre Schilddrüse oder Ihre Fortpflanzungsorgane langsamer funktionieren und zu einer niedrigen Basaltemperatur beitragen. Es wird empfohlen, dass Sie einen Arzt aufsuchen und sich selbst überprüfen, ob Sie über einen Zeitraum von 3 bis 4 Wochen eine konstant niedrige Basaltemperatur haben.
Eine niedrige Basaltemperatur kann in gewisser Weise durch eine Änderung des Lebensstils korrigiert werden. Ein regelmäßiger Zeitplan, den Sie einhalten, ein ausreichender Schlaf und eine ausgewogene Ernährung können dazu beitragen, die Hormonsekretion zu regulieren und Ihre Temperatur zu erhöhen. Finden Sie Wege, um mit Stress umzugehen, und lassen Sie ihn nicht aufbauen, da Stress die hormonellen Sekrete beeinflussen kann..
Ein Anstieg der Basaltemperatur kann auf Krankheit und systemische Hyperthermie zurückzuführen sein, daher muss diese Tatsache bei solchen Veränderungen berücksichtigt werden.
Die Basaltemperatur vor der Menstruation kann variieren, sodass Sie Ihre Angelegenheiten mit einem unregelmäßigen Zyklus planen können. Die Basaltemperatur kann jedoch nur nach einer gründlichen Analyse der Temperaturdiagramme geschätzt werden, die für Ihre Beobachtungen mindestens drei aufeinanderfolgende Monate lang aufgezeichnet wurden.
Basaltemperatur Diagramme vor der Menstruation, nach dem Eisprung, während der Schwangerschaft. Normen, wie man misst, Tabelle, Kalender
Warum Basaltemperatur messen??
Im Gegensatz zur Standardtemperatur (gemessen unter dem Arm), die mit der Entwicklung von Pathologien steigt oder fällt, ändert die Basaltemperatur bei gesunden Frauen einen Monat lang ihren Wert. Die Zunahme und Abnahme wird durch das Überwiegen des 1. Hormons - Progesteron oder Östrogen - beeinflusst.
Die Temperatur wird hauptsächlich im Rektum gemessen (Indikatoren sind genauer). Es ist erlaubt, Messungen in der Mundhöhle oder in der Vagina vorzunehmen.
Östrogen hält die Temperatur im Rektum normal und Progesteron erhöht sie. Wenn der Eisprung auftritt, nimmt die Menge an Östrogen im Blut zu, während die Temperatur um 0,2 bis 03 Grad abnimmt. Nach der Freisetzung der Eizelle bildet sich ein gelber Körper, der Progesteron zu produzieren beginnt.
Dies führt zu einem Anstieg der Basaltemperatur. Wenn keine Befruchtung des Eies stattfindet, stirbt das Corpus luteum, die Progesteronproduktion nimmt ab, Östrogen beginnt sich durchzusetzen, was die Temperatur auf den Normalwert senkt.
Angesichts des Temperaturverhaltens während des Menstruationszyklus empfahlen Gynäkologen einen Zeitplan für Änderungen in den folgenden Fällen:
- Den Tag des Eisprungs bestimmen, den günstigen Tag für die Empfängnis berechnen. Im Falle eines Schutzes sind dies gefährliche Tage..
- Wenn eine Frau der Unfruchtbarkeit verdächtigt wird. Der Zeitplan bestimmt, ob ein Eisprung auftritt.
- Hormonproduktionsstörungen zu erkennen;
- Um den Beginn einer frühen Schwangerschaft zu bestimmen;
- Die Entwicklung des Entzündungsprozesses in den Fortpflanzungsorganen festzustellen;
- Um den Beginn der Menstruation genau zu bestimmen;
- Um eine Fehlfunktion in den Eierstöcken festzustellen.
Gemäß dem Zeitplan kann nur ein Gynäkologe das Vorhandensein von Abweichungen feststellen. Eine Selbstdiagnose und -behandlung wird nicht empfohlen. Im Falle einer Fehlfunktion wird der Spezialist eine weitere Untersuchung verschreiben. Laut Grafik ist es unmöglich, eine 100% genaue Diagnose zu stellen..
Temperatur und Menstruation, warum die Temperatur vor der Menstruation steigt?
Sehr oft fragen sich Frauen, warum die Temperatur vor der Menstruation steigt? Die Menstruation ist für den weiblichen Körper eine ziemlich schwierige Zeit. Aufgrund von Blutverlust und Dehydration sind die Organe gezwungen, im Notfallmodus zu arbeiten, um ihre Funktionen zu erfüllen. Viele Frauen berichten in dieser Zeit von einem Unwohlsein, aufgrund dessen die Basaltemperatur abends aufgrund normaler körperlicher Müdigkeit ansteigen kann. Es sollte erwogen werden, wenn ein Anstieg der banalen Temperatur mit Übelkeit, Erbrechen oder Schmerzen im Unterbauch einhergeht. Nachdem Sie solche Symptome festgestellt haben, sollten Sie einen Frauenarzt konsultieren, um eine Pathologie auszuschließen. Es sollte beachtet werden, wenn der hormonelle Hintergrund nicht gestört ist - prämenstruelles Syndrom und schmerzhafte Perioden werden die Frau nicht stören.
Ein weiterer Grund für den Anstieg der Basaltemperatur während der Menstruation ist die Pathologie der Gebärmutter. Die physiologischen Prozesse, die vor der Menstruation auftreten, können das Eindringen pathogener Organismen in die Gebärmutter provozieren. Geschwächte Immunität, Stress kann sogar ihre Fortpflanzung provozieren. Infolgedessen kann sich die Uterusschleimhaut - das Endometrium - entzünden.
Um keine günstige Mikroflora für die Vermehrung von Bakterien zu schaffen, raten Gynäkologen, Hygienepads und keine Tampons zu verwenden und die erforderlichen Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der Genitalhygiene zu ergreifen. Gastrointestinale Entzündungen können auch die Basaltemperatur beeinflussen. Es ist erwiesen, dass die Menstruation eine Veränderung des Stuhls verursachen kann. Trotz der Tatsache, dass eine Entzündung des Magen-Darm-Trakts die Fortpflanzungsfunktion nicht beeinträchtigt, müssen Maßnahmen zur Behandlung dieser Pathologie ergriffen werden.
Arten von Thermometern zur Messung der Basaltemperatur. Kriterien der Wahl
Zur Bestimmung der Körpertemperatur werden 3 Arten von Thermometern verwendet (Quecksilber, elektronisch, Infrarot). Sie können verwendet werden, um die Leistung im Rektum (Mundhöhle, Vagina) zu messen. Jedes Thermometer hat seine Vor- und Nachteile.
Kriterien für die Auswahl eines Thermometers zur Messung der Basaltemperatur:
Art des Thermometers | Die Vorteile des Gerätes | Die Nachteile des Gerätes |
Merkur | Hochgenaue Temperaturmessungen. | Es ist aufgrund des Quecksilbergehalts gefährlich (wenn es gebrochen wird, kann es durch Metalldampf vergiftet werden). Bei der Temperaturmessung müssen Sie 5 Minuten warten. Das Thermometer besteht aus dünnem Glas und kann leicht brechen. Die Gefahr besteht nicht nur in Quecksilber, sondern auch in kleinen Glaspartikeln. |
Elektronisch | Das Thermometer ist flexibel und einfach zu bedienen. Bei der Temperaturmessung wird ein akustisches Signal abgegeben. Messzeit nicht mehr als 1 Minute. Die Temperaturanzeige wird auf einer Digitalanzeige angezeigt. Besteht aus einer Metallspitze auf Gummi und einem Kunststoffgehäuse, das Haltbarkeit gewährleistet. | Der Messfehler kann bis zu 0,2 Grad betragen. Mit dieser Abweichung können Sie kein genaues Diagramm der Basaltemperatur erstellen. |
Infrarot | Temperaturmesszeit 1-3 Sek. Kontaktlose Modelle sind verfügbar. Bei der Messung muss kein Thermometer in den Anus, den Mund oder die Vagina eingeführt werden. Es reicht aus, den Laser auf den gewünschten Bereich zu richten. | Die Temperaturanzeige wird mit einem Fehler von bis zu 0,5 Grad ausgegeben. Mit einer solchen Abweichung können Sie nicht den richtigen Zeitplan erstellen. Das Gerät wird nicht zur Messung der Basaltemperatur empfohlen.. |
Für die Messung der Temperatur im Rektum ist die ideale Option für die Genauigkeit ein Quecksilberthermometer zur Vereinfachung der Verwendung - eine elektronische. Wenn die Auswahl auf ein elektronisches Modell beschränkt ist, muss ein teures und qualitativ hochwertiges Modell ausgewählt werden. Vor Gebrauch auf Fehler prüfen (Leistung von Quecksilberthermometer und Elektronik vergleichen).
Regeln zur Messung der Basaltemperatur
Die Basaltemperatur (Diagramme werden unter Berücksichtigung aller Messregeln genau erstellt) sollte während des gesamten Messzeitraums mit dem 1. Thermometer gemessen werden. Und auch auf dem 1. Platz. Gynäkologen empfehlen die Messung der Basaltemperatur im Rektum. Während der Menstruation in der Vagina treten Unannehmlichkeiten auf, und eine kleine laufende Nase kann die Genauigkeit in der Mundhöhle verzerren.
Regeln für die Genauigkeit der Messung der Basaltemperatur:
- Täglich einmal messen, auch am Wochenende.
- Das Thermometer sollte sich neben dem Bett befinden, das Quecksilberthermometer sollte abends geschüttelt werden.
- Die Ruhezeit sollte nicht weniger als 6 Stunden betragen.
- Messen Sie nach dem Aufwachen sofort die Temperatur, ohne unnötige Bewegungen und auf die Toilette zu gehen. Der letzte Toilettenbesuch sollte 3 Stunden vor dem Aufwachen sein.
- Die Dauer der Temperaturmessung mit einem Quecksilberthermometer sollte 5 Minuten ohne Abweichungen betragen. Das elektronische Gerät und das Infrarotsignal über die Messbereitschaft.
Bei der Messung der Temperatur in der Mundhöhle sollten die Lippen fest geschlossen sein. Das Ende des Thermometers sollte sich unter der Zunge befinden. Die Aufnahme von Frischluft durch den Mund verzerrt die Genauigkeit der Messung. Wenn Sie das Gerät in den Anus oder in die Vagina legen, sollte es 3-5 cm lang sein.
Was Sie in die BT-Tabelle eingeben müssen?
Vor dem Plotten müssen Sie alle Daten in eine Tabelle eingeben. Auf dem Blatt sollte sich befinden: das Diagramm selbst, darunter eine Tabelle, unter der Erklärung.
Grunddaten zum Erstellen der Tabelle:
- Datum des Monats.
- Tag des Menstruationszyklus.
- Basaltemperatur.
- Temperaturmesszeit. Es ist wichtig, wenn nicht immer gleichzeitig gemessen werden kann..
- Grafik für Notizen. Faktoren, die die Änderung der Temperaturanzeige beeinflussen, werden eingegeben:
- Ruhe weniger als 6 Stunden;
- abends Alkohol trinken oder Sex haben;
- charakteristischer Ausfluss während der Menstruation;
- Anstieg der allgemeinen Temperatur aufgrund der Krankheit;
- starker Stress;
- erhöhte körperliche Aktivität am Abend;
- beeinträchtigter Stuhl (Durchfall oder Verstopfung). Es ist wichtig, wenn die Messung rektal ist;
- Medikamente nehmen;
- starke Überarbeitung;
- Änderung der Zeitzone;
- Besuch des Bades oder der Sauna am Abend;
- übermäßiges Essen vor dem Schlafengehen.
Der Gynäkologe macht bei der Bewertung des Zeitplans auf die Erklärung der Ursache der Temperaturänderung aufmerksam. Ohne Kommentare wird der Spezialist die Daten falsch interpretieren. Für die korrekte Darstellung der Tabelle und des Diagramms hat der behandelnde Gynäkologe eine Probe.
Was tun, um den Zustand zu lindern??
Wenn eine leichte Erkrankung vor der Menstruation durch PMS verursacht wird und das normale Leben nicht beeinträchtigt, sollten Sie warten, bis die Beschwerden verschwunden sind. Bei Vorliegen von Entzündungssymptomen in den Beckenorganen wird empfohlen, einen behandelnden Gynäkologen zu konsultieren.
Was sollte getan werden, um den Zustand einer Frau vor der Menstruation zu lindern? Experten empfehlen in solchen Situationen:
- Kühle Duschen und körperliche Aktivität - helfen Sie dabei, aufzumuntern und die Kraft wiederherzustellen.
- Gesunde Ernährung. Vor der Menstruation müssen Sie Fleisch von der Ernährung ausschließen, viel frische Beeren, Obst und Gemüse essen. Alkohol, Koffein, scharfes und scharfes Essen wirken sich ebenfalls negativ auf die Hormone aus..
- Mittel der traditionellen Medizin. Um die Symptome von PMS zu beseitigen, helfen Infusionen von Schisandra, Eleutherococcus.
- In extremen Fällen können Sie Schmerzmittel und nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente einnehmen.
Wird geladen...
Mit anderen teilen!
Standards für BT-Indikatoren während des Zyklus, während der Schwangerschaft
Wenn das Ei befruchtet wird, ändert sich der Graph der Basistemperaturkurve. Die Phase vor dem Eisprung verläuft unverändert. Nach der Freisetzung des Eies beginnt die Temperatur zu steigen und kann am Ende des Menstruationszyklus eine Marke von 37,4 Grad erreichen.
Eine Abnahme der Indikatoren 2-6 Tage vor Beginn des Menstruationsflusses wird nicht beobachtet. Die Bestätigung der Schwangerschaft ist ein Temperaturabfall (0,1-0,3 Grad) am 6. oder 7. Tag nach dem Eisprung und dauert bis zu 2 Tage. Dies geschieht durch Implantation des Embryos in die Gebärmutter..
Ferner bleibt die Temperatur bis zur 14.-16. Schwangerschaftswoche stabil bei 37,1 bis 37,4 Grad. Von 15 bis 17 Wochen nimmt das Hormon Progesteron ab, was zu einem Temperaturabfall auf 36,8 bis 37 Grad führt. Auf den normalen Wert von 36,6 Grad gibt es keine Absenkung, bis das Baby geboren ist.
Die Messung der Basaltemperatur wird bis zu 18 Wochen empfohlen. Seit vor dieser Zeit tritt eine gefrorene Schwangerschaft oder Fehlgeburt auf, die mit einer Abnahme der Basaltemperatur einhergeht. Ab der 19. Woche wird die Basaltemperaturmessung abgebrochen.
Die Phasen des Zyklus in der Grafik
Der normale monatliche Zyklus einer Frau, die nicht schwanger ist, besteht aus zwei Hauptperioden: Follikel- und Lutealphase. In der ersten Phase des Zyklus, die mit dem Einsetzen der Menstruation beginnt, werden Östrogenhormone im Körper der Frau aktiv synthetisiert, was sich positiv auf die Reifung des Eies und die Proliferation des Uterusendothels auswirkt. Diese Periode ist durch stabil niedrige BT-Indizes in den Diagrammen gekennzeichnet und wird daher als hypotherm bezeichnet.
Ungefähr in der Mitte des monatlichen Zyklus reift das Ei im Follikel. Ihr Austritt aus dem Eierstock oder dem Eisprung geht mit einer Veränderung des hormonellen Hintergrunds der Frau einher, wonach Progesteron, das Haupthormon der Schwangerschaft, normal produziert wird. Diese biologisch aktive Substanz, die die Zentren der Thermoregulation im Gehirn beeinflusst, führt zu einem Anstieg der Temperaturindikatoren um etwa 0,4 bis 0,6 Grad. Wenn keine Befruchtung stattfindet, beginnt der Progesteronspiegel abzunehmen, die Menstruation beginnt und der Körper tritt wieder in die Follikelphase des Zyklus ein.
Dekodierung von Basaltemperaturgraphen
Die Basaltemperatur (Diagramme werden von einem Gynäkologen dekodiert), die korrekt gemessen und aufgezeichnet wurde, unter Berücksichtigung von Faktoren, die den Anstieg beeinflussen, ermöglicht es Ihnen, Abweichungen im Eisprung, das Vorhandensein einer Schwangerschaft oder einen entzündlichen Prozess zu bestimmen. Veränderungen werden anhand von Indikatoren bewertet, die Unregelmäßigkeiten im Menstruationszyklus charakterisieren.
Schlusslinie
Das Zeichnen beginnt mit einer schließenden (mittleren) Linie. Es zeigt keine Abweichungen an, aber mit seiner Hilfe ist es bequemer, die Dynamik von Temperaturänderungen zu verfolgen.
Eine Linie wird gezeichnet, nachdem die Tabelle 6-7 Einträge enthält. Eine gerade Linie wird horizontal auf dem Niveau des Temperaturwerts am 6. Tag gezeichnet (nur wenn die Messung an diesem Tag durchgeführt wurde, richtig, und es gab keine provozierenden Faktoren)..
Ovulationslinie
Mit der Ovulationslinie können Sie das Diagramm in zwei Phasen unterteilen. Für seine Anwendung werden 3 Temperaturindikatoren (nacheinander markiert) über die Mittellinie verfolgt. Vor ihnen wird eine vertikale Linie gezeichnet..
Wenn die Basaltemperatur für mehr als 4 Zyklen verfolgt wird, wird bestimmt, an welchem Tag des Eisprungs des Menstruationszyklus auftritt.
Menstruationszyklus
Zusätzlich können Sie gemäß dem Zeitplan die Länge des Menstruationszyklus (gegebenenfalls seine Schwankungen) verfolgen. Die Kurve des Diagramms beginnt ab dem ersten Tag des Menstruationszyklus und endet vor dem Beginn der nächsten Menstruation.
Länge der zweiten Phase
Die Dauer der 2. Phase spielt eine wichtige Rolle bei der Geburt eines Kindes. In der Grafik befindet es sich nach der Eisprunglinie. Normalerweise sollte seine Dauer im Bereich von 12 bis 16 Tagen liegen und sich nicht ändern, selbst wenn der Menstruationszyklus verlängert wird.
Eine Zunahme oder Abnahme der Anzahl der Tage in der Menstruation kann aufgrund der 1. Phase auftreten, die in der Grafik zur Ovulationslinie dargestellt ist.
Wie Sie sich selbst helfen können
Wenn prämenstruelle Temperaturschwankungen nicht mit pathologischen Zuständen verbunden sind, können Sie Ihre Gesundheit zu Hause verbessern und Schüttelfrost sowie Unwohlsein und Schwäche beseitigen. Befolgen Sie dazu die folgenden Regeln:
- Vermeiden Sie das Trinken von Kaffee und starkem Tee, da eine erhöhte Dosis Koffein die Übererregung und Stimulation von Wärmeregulierungszentren fördert.
- Die Kontrastdusche ist ein hervorragendes Werkzeug, das sich positiv auf die Durchblutung, den Muskeltonus, die Blutgefäßwände sowie die Wärmeregulierung auswirkt.
- Schließen Sie während dieser Zeit gesalzene, gebratene und gewürzte Lebensmittel von der Ernährung aus und bevorzugen Sie frisches Gemüse und Obst.
- Hör auf mit Alkohol und Rauchen.
- Trinkschema beachten. Trinken Sie tagsüber ein Glas sauberes stilles Wasser.
- Um mehr Zeit an der frischen Luft zu verbringen, lüften Sie den Raum sorgfältig und halten Sie eine normale Luftfeuchtigkeit aufrecht.
- Vergessen Sie nicht die körperliche Aktivität.
- Vermeiden Sie für eine Weile thermische Effekte wie Bäder, Saunen, Sonnenbäder.
- Schlafen Sie mindestens 8 Stunden am Tag.
- Vermeiden Sie emotionalen Stress.
- Verwenden Sie Aufgüsse oder Tees mit Minze, Kamille, Ringelblume, Thymian.
Wenn sich der Zustand nach allen Empfehlungen nicht bessert und erhebliche Beschwerden verursacht, sollte es einem Spezialisten gemeldet werden, eine wirksamere Therapie in Form von Arzneimitteln zu verschreiben.
BT in verschiedenen Pathologien
Die Basaltemperatur (Diagramme ermöglichen es Ihnen, Abweichungen in der Hormonproduktion und das Vorhandensein eines Entzündungsprozesses zu bestimmen), ihre Veränderungen, weisen auf das Vorhandensein von Pathologien hin.
Anovulatorischer Zyklus
Bei einem normalen Menstruationszyklus ist der Zeitplan in zwei Phasen unterteilt: vor und nach dem Eisprung. In der 1. Phase überschreitet die Temperatur die Indikatoren über 36,5 Grad nicht. Nach dem Eisprung (2. Phase) wird aufgrund der Bildung des Corpus luteum Progesteron produziert, was zu einem Temperaturanstieg führt.
Diagramm der Basaltemperatur während des Anovulationszyklus
Wenn die Diagrammkurve gleichmäßig ist, einen Tag vor dem Eisprung keinen charakteristischen Temperaturabfall aufweist und anschließend ansteigt, bedeutet dies, dass das Ei den Eierstock nicht verlassen hat.
Dieses Phänomen wird als die Norm angesehen, wenn es bis zu zweimal im Jahr auftritt. Eine häufigere Manifestation kennzeichnet die Entwicklung der Pathologie. Bis das Problem behoben ist, wird sich keine Schwangerschaft entwickeln. Bei Frauen nach 40 Jahren kann der anovulatorische Zyklus wahrscheinlicher sein.
Östrogen-Progesteron-Mangel
Wenn der Temperaturbereich in der Grafik einen Unterschied von nicht mehr als 0,4 Grad aufweist und die Temperatur vor der Freisetzung des Eies nicht abnimmt, bedeutet dies eine unzureichende Produktion von Östrogen und Progesteron.
In diesem Fall liegt ein Eisprung vor und es kann zu einer Schwangerschaft kommen, aber Hormone reichen nicht aus, um ihn aufrechtzuerhalten. Eine frühe Fehlgeburt wird auftreten. Wenn diese Anomalien festgestellt werden, muss ein Gynäkologe konsultiert werden. Er wird gemäß dem Zeitplan in einem bestimmten Zeitraum eine Blutuntersuchung durchführen. Zur Behandlung werden Hormone verschrieben.
Kurze zweite Phase
Wenn die Länge der 2. Phase weniger als 12 Tage beträgt, bedeutet dies eine unzureichende Produktion von Progesteron aufgrund einer falschen Entwicklung des Corpus luteum. Bei einem Hormonmangel kann sich ein befruchtetes Ei nicht an die Gebärmutter anlagern. Ohne Hormonbehandlung wird eine Frau nicht schwanger.
Östrogenmangel
Der Mangel an Östrogenen beim Plotten wird durch eine erhöhte Temperatur ab dem 1. Tag des Menstruationszyklus (über 36,7 Grad) gekennzeichnet. In der 2. Phase kann der Indikator auf 37,5 Grad ansteigen. Bei einem Mangel an diesen Hormonen ist eine Schwangerschaft unwahrscheinlich.
Der Eisprung wird aufgrund des reibungslosen Übergangs des Menstruationszyklus von der 1. zur 2. Phase praktisch nicht verfolgt. Für die Behandlung durch einen Gynäkologen wird eine Hormontherapie verschrieben.
Entzündung der Gliedmaßen
Beim Entzündungsprozess in den Fortpflanzungsorganen wird ebenfalls ein Temperaturanstieg ab dem 1. Tag der 1. Phase des Zyklus festgestellt. Aber es hält nicht stabil, es gibt scharfe Tropfen, nur in der ersten Phase.
In der zweiten Phase wird die Temperatur über dem Standard gehalten und kann 37,5 Grad erreichen. Ein externer Vaginalausfluss wird zusätzlich festgestellt. Die Behandlung wird nach einer vollständigen Untersuchung verordnet..
Abweichungen in den Temperaturangaben für Krankheiten
Obwohl nur wenige Menschen einen idealen Temperaturplan haben, hat jede Frau ihre eigene „Norm“, die experimentell herausgefunden wurde. Abweichungen von dieser Norm weisen auf Krankheiten hin. Manchmal deutet eine stabil erhöhte, aber nicht sehr hohe BTT auf eine träge Entzündung hin.
Abweichungen vom Diagramm in die eine oder andere Richtung können auf interne Pathologien hinweisen:
- eine leichte Abnahme der BT am Vorabend der Menstruation und erneut eine Zunahme der Indikatoren über 37 ° deuten auf eine Endometritis hin;
- erhöhte BT, die sich 18 Tage lang nicht verändert hat, und das Fehlen einer Menstruation zur normalen Zeit = Schwangerschaft. Es ist jedoch besser, dies mit einem Spezialisten zu überprüfen.
- Ein Anstieg des BT auf 37 ° C in der ersten Hälfte des Zyklus weist auf eine Entzündung der Gliedmaßen hin. In diesem Fall bleibt die erhöhte BT in der zweiten Phase erhalten, ohne mit Beginn der Menstruation abzunehmen. Während der Blutung ist BT auch höher als 37 ° C;
- Ein langsamer Anstieg mit einer Differenz von weniger als 0,4 ° zwischen der ersten und der zweiten Phase ist ein Symptom für einen Progesteronmangel. Eine Unzulänglichkeit wird auch durch eine Verkürzung der Zeit der zweiten Phase und einen früheren Beginn der Menstruation als gewöhnlich angezeigt.
Eine Fehlfunktion im Temperaturdiagramm an sich ist noch kein Anzeichen für eine Krankheit. Die Leistung wird von vielen anderen Faktoren beeinflusst. Wenn Sie jedoch regelmäßig Anomalien haben, müssen Sie einen Arzt aufsuchen.
Diagramme der Basaltemperatur während der Schwangerschaft
Die Basaltemperatur (Zeitpläne müssen auch während der Schwangerschaft fortgesetzt werden) während der Schwangerschaft ermöglicht es Ihnen, die Gefahr einer Fehlgeburt, einer versäumten Schwangerschaft und der Entwicklung des Entzündungsprozesses zu bestimmen.
Was die Grafik während der Schwangerschaft zeigt
Während der Konzeptionsphase steigt der Basaltemperaturindikator nach dem Eisprung an und bleibt fast bis zur Mitte des Semesters bei 37,4 Grad. Ferner nimmt die Menge an Progesteron im Blut ab, da der Fötus bereits eine Plazenta hat, die das Kind weiter trägt.
Das Corpus luteum stirbt. Infolgedessen sinkt die Temperatur auf 36,8 bis 37 Grad. Dieser Bereich des Indikators bleibt bis zur Geburt erhalten..
Bei einer Eileiterschwangerschaft kommt es zu einem Anstieg der Basaltemperatur, da der sich außerhalb der Gebärmutterhöhle entwickelnde Fötus die Entwicklung des Entzündungsprozesses provoziert. Eine Zunahme kann auch eine Entzündung der Gliedmaßen bedeuten. Gleichzeitig steigt oder sinkt die Basaltemperatur. Bei einer Eileiterschwangerschaft bleibt sie konstant hoch..
Wenn der Fötus gefriert, beginnt die Temperatur zu sinken und erreicht allmählich normale Temperaturen. Dies ist auf eine Abnahme des Progesteronspiegels zurückzuführen. Nach dem Tod des Embryos stirbt das Corpus luteum, da die Sicherheit der Schwangerschaft nicht aufrechterhalten werden muss. Gynäkologen raten, die Basaltemperatur bis zur 20. Woche weiter zu messen, um Pathologien in der Entwicklung auszuschließen.
Corpus luteum-Insuffizienz
Bei einer Corpus luteum-Insuffizienz nimmt die Progesteronproduktion ab. Es ist notwendig, eine normale Schwangerschaft aufrechtzuerhalten, bis sich die Plazenta im Embryo gebildet hat. Diese Änderung droht eine Fehlgeburt.
In der Grafik spiegelt sich diese Pathologie in einer Abnahme der Basaltemperatur auf 36,9 Grad wider. Die Pathologie entwickelt sich häufig bei Frauen, die vor der Empfängnis eine kurze 2. Phase hatten.
Östrogen-Progesteron-Mangel
Der Mangel an Östrogen und Progesteron führt in den meisten Fällen zu einer Fehlgeburt von bis zu 8 Wochen. In diesem Fall spiegelt die Kurve in der Grafik während der Schwangerschaft möglicherweise nicht das Vorhandensein einer Pathologie wider. Hormonmangel kann im Labor festgestellt werden (Blutspende für Hormone).
Hyperprolaktinämie
Ein Anstieg der Basaltemperatur kann mit einer erhöhten Prolaktinproduktion auftreten. Diese Pathologie kann bei hormonellem Versagen des Körpers (nach einer Fehlgeburt zu einem späteren Zeitpunkt, schwerem Stress) und während der Stillzeit auftreten. Bei Hyperprolaktinämie ist eine vollständige Abwesenheit der Menstruation möglich.
In der Grafik kann die Kurve vollständig der Kurve während der Schwangerschaft entsprechen.
Pathologische Ursachen und damit verbundene Symptome
Die Temperatur vor der Menstruation kann aufgrund der Entwicklung verschiedener Erkrankungen des Fortpflanzungssystems ansteigen. Konsultieren Sie in folgenden Situationen unbedingt einen Arzt:
- Sekrete enthalten Eitergerinnsel;
- die Temperatur stieg stark über 38 Grad;
- monatlich kurz und dürftig (langwierig und reichlich);
- Die Temperatur fällt nach Beginn und Ende der Menstruation nicht ab.
Endometritis, Adnexitis
Endometritis (Entzündung der Uterusschleimhaut) ist die häufigste Ursache für Fieber vor der Menstruation bis 37 Grad und darüber. Begleitende Symptome der Krankheit:
- periodische Ziehschmerzen in der Gebärmutter;
- eitrige Entladung in jeder Periode des Zyklus;
- mögliche Probleme beim Wasserlassen.
Die als Adnexitis bezeichnete Entzündung der Gliedmaßen (Eileiter und Eierstöcke) geht mit Schüttelfrost, Schwitzen, akuten Schmerzen im Unterbauch (rechts oder links von der Gebärmutter) einher und strahlt bis zu den unteren Extremitäten aus. Gleichzeitig mit den angegebenen Symptomen steigt die Temperatur, ihre Werte können 39,5 Grad erreichen. In bestimmten Fällen treten Erbrechen und Krämpfe auf, eine Frau kann das Bewusstsein verlieren.
Endometriose, Blasenentzündung
Bei der Endometriose wächst das Gewebe, das die Wände der Gebärmutter auskleidet, über die Endometriumschicht hinaus. Die Pathologie tritt normalerweise im Alter zwischen 25 und 30 Jahren auf, begleitet von zyklischen Schmerzen, die sich vor Beginn des Menstruationszyklus verschlimmern, Schmerzen beim Stuhlgang oder beim Wasserlassen. Endometrioseknoten wachsen in den Eierstöcken, in der Vagina und im Rektum, wobei mit jedem Zyklus das Gewebe stärker betroffen ist. Das Werfen von Menstruationsblut in die Bauchhöhle und deren Ansammlung führt zum Auftreten eines Entzündungsprozesses und zu einem Temperaturanstieg. Unbehandelt sind Verwachsungen und Unfruchtbarkeit wahrscheinlicher.
Blasenentzündung geht nicht nur mit einer erhöhten Temperatur einher (bis zu 38 Grad und darüber). Die charakteristischen Anzeichen der Krankheit sind Schmerzen und Schmerzen beim Wasserlassen, häufige und unproduktive Triebe. In der Regel verschlechtert sich die chronische Form der Krankheit vor einem neuen Zyklus..
Eileiterschwangerschaft
Ein pathologischer Zustand, bei dem sich ein befruchtetes Ei nicht an der Uteruswand festsetzt, wird als Eileiterschwangerschaft bezeichnet. In diesem Fall kann sich der Fötus im Eierstock, in der Bauchhöhle oder im Eileiter entwickeln. In schwierigen Situationen ist ein Bruch des Eileiters möglich, was eine Notfalloperation erfordert.
Durch regelmäßige Messung von BT können Sie eine Eileiterschwangerschaft rechtzeitig erkennen und mögliche Folgen einer Pathologie vermeiden. In Phase I des Zyklus (follikulär) liegt BT zwischen 36,2 und 36,6 Grad. In der Ovulationsphase steigt sie auf 37,2. In Zukunft ändern sich die Indikatoren wie folgt:
- mit der Implantation eines befruchteten Eies in die Wände der Gebärmutter (7-10 Tage nach dem Eisprung) nimmt die BT leicht ab;
- In der Eileiterschwangerschaft ist der BT-Wert ähnlich wie in der Follikelphase.
Eines der Anzeichen für eine Pathologie ist auch eine Spur im Schwangerschaftstest ohne Menstruation und das Vertrauen der Frau in die Empfängnis. In diesem Fall ist eine dringende Prüfung erforderlich..
6-8 Wochen nach der Empfängnis sind ein Anstieg der Körpertemperatur auf bis zu 40 Grad und akute verkrampfende Bauchschmerzen möglich. In diesem Fall sind eine dringende Betreuung des Chirurgen und eine weitere Langzeitbehandlung erforderlich..
Andere Gründe
Zusätzlich zu allen oben genannten Gründen kann ein Temperaturanstieg vor Beginn der Menstruation ausgelöst werden:
- Darminfektionen, SARS (in diesem Fall fallen die Krankheiten versehentlich zeitlich mit dem Beginn des Zyklus zusammen);
- Unzulänglichkeit der Lutealphase des Menstruationszyklus;
- Körpermerkmale (selbst bei gesunden Frauen kann vor der Menstruation regelmäßig ein Temperaturanstieg beobachtet werden).
Diagramm der Basaltemperatur während der Ovulationsstimulation
Die Basaltemperatur (Diagramme sind erforderlich, wenn die Eierstöcke stimuliert werden) ermöglicht es Ihnen, die richtige Auswahl des Arzneimittels und den Tag des Eisprungs zu bestimmen, um ein Ei zur weiteren Befruchtung zu entnehmen. Um den Zyklus auszurichten, wird Clomifen in der 1. Phase, im 2. Duphaston verwendet.
Während der Stimulation spiegelt die Kurve in der Grafik deutlich die 1. und 2. Phase mit der gewünschten Temperaturabnahme vor dem Eisprung wider. Wenn die 2. Phase auftritt, wird der korrekte Temperaturanstieg überwacht. Eine Abweichung des Zeitplans von der Norm weist auf die Notwendigkeit hin, die Dosierung des Arzneimittels oder seinen Ersatz zu ändern.
Wann Sie einen Frauenarzt kontaktieren sollten?
Um die korrekte Funktion des Fortpflanzungssystems zu bestimmen, muss eine Basaltemperatur von mindestens 4 Zyklen aufgezeichnet werden. Die erhaltenen Daten sollten dem Gynäkologen angezeigt werden, nur ein Spezialist kann gemäß der Kurve aus der Grafik eine vorläufige Diagnose stellen und die erforderliche weitere Untersuchung vorschreiben.
Für welche Zeitpläne und zusätzlichen Symptome sollten Sie sich sofort an einen Gynäkologen wenden:
Diagrammdaten | Zusätzliche Symptome |
Anovularzyklus mehr als 2 Mal in 12 Monaten. | Eine Schwangerschaft tritt nicht auf. Vielleicht das Fehlen einer Menstruation. |
Die Dauer der 2. Phase beträgt 11 Tage oder weniger. | Veränderung in der Art der Menstruation, reichlich oder dürftig, mangelnde Empfängnis. |
Die Dauer des Menstruationszyklus beträgt weniger als 20 Tage und mehr als 36 Tage. | Keine Schwangerschaft, starker Ausfluss bei Vorhandensein einer großen Anzahl von Blutgerinnseln. |
Instabilität des Menstruationsflusszyklus. | Vorhandensein von intermentalen Entladungen, Schmerzen und Fieber. |
Die Kurve weist leichte Abweichungen auf, während die Basaltemperatur selbst über dem Normalwert liegt. | Mangel an Schwangerschaft oder häufige Fehlgeburten. Mögliche Fehlfunktion oder mangelnder Menstruationsfluss. |
Starke Temperaturänderung in der 1. Phase des Zyklus | Schmerzen im Bereich der Gliedmaßen, zusätzlicher Ausfluss aus der Vagina |
Änderung der Basaltemperatur in Richtung Zunahme oder Abnahme während der Schwangerschaft. | Schmerzen im Unterbauch und das Vorhandensein von Flecken. |
Sie müssen auch einen Spezialisten konsultieren, wenn der Zeitplan für die Messung der Basaltemperatur ohne Abweichungen ist, aber keine Schwangerschaft vorliegt. Es ist gefährlich, die Behandlung selbst zu diagnostizieren und zu beginnen, und kann zu vollständiger Unfruchtbarkeit führen..
Hyperthermisches PMS
Oft ist die Temperatur vor der Menstruation von 37 ° C und darüber auf das prämenstruelle Syndrom zurückzuführen, das auch durch psycho-vegetative, somatische und metabolisch-endokrine Störungen gekennzeichnet ist. Die ausgeprägtesten Symptome von PMS treten nach 2-10 Tagen auf:
- emotional-psychische Störung - Ausbrüche von Reizbarkeit, Schlaflosigkeit, Apathie, Schläfrigkeit;
- Kopfschmerzen;
- Verhaltensstörungen;
- Spannung, Angst, Stress;
- schnelle Ermüdbarkeit;
- das Auftreten von Ödemen, Muskel- und Gelenkschmerzen,
- Brustempfindlichkeit;
- atypischer Verlauf von PMS - Temperatur, Übelkeit, Migräne, allergische Reaktionen.
In diesem Fall steigt die Temperatur in der Lutealphase des Menstruationszyklus auf 38 Grad, die Abnahme erfolgt am ersten Tag der Menstruation, es gibt keine Veränderungen des Blutbildes.
Stadien und ihre Symptome
Wenn sich eine Woche vor der Menstruation PMS durch Symptome im milden Stadium manifestiert und wenn die Menstruation beginnt, normalisiert sich der Zustand, kann das kompensierte Stadium des prämenstruellen Syndroms diagnostiziert werden..
Im subkompensierten Stadium nehmen die Schwere des Verlaufs, die Schwere der Symptome und die Dauer des PMS zu. Das Schwierigste - dekompensiert - erfordert die Intervention nicht nur eines Gynäkologen, sondern auch eines Psychotherapeuten, die Ernennung von Beruhigungsmitteln und anderen wirksamen Medikamenten.
Eine leicht erhöhte Temperatur mit PMS kann eine Manifestation von psychosomatischen Störungen sein. Übermäßige Aggressivität, Erregbarkeit, Angstzustände und Schlaflosigkeit verursachen Schwankungen. Wenn dieser Zustand selten ist, ist kein medizinischer Eingriff erforderlich. Falls die Symptome monatlich erneut auftreten und sich verschlimmern, muss ein Spezialist konsultiert werden.
Wann ist ein Arzt aufzusuchen?
Neben dem prämenstruellen Syndrom kann die Hyperthermie vor Beginn der Menstruation über die Entwicklung von Krankheiten sprechen. Es ist notwendig, PMS von Pathologien der Nieren, des Gehirns, des Bluthochdrucks, von Schilddrüsenproblemen und psychischen Störungen zu unterscheiden..
Wenn sich der Zustand schnell normalisiert, die Frau nicht unwohl fühlt, sich die Symptome nicht verschlechtern, kann die Behandlung sanft sein: Volksheilmittel, homöopathische Mittel, Lungenberuhigungsmittel und Schlaftabletten. Wenn sich die Situation verschlechtert, ist ärztliche Hilfe erforderlich.
Anzeichen einer wahrscheinlichen Unfruchtbarkeit durch Basaltemperaturdiagramm
Bei der Untersuchung des Temperaturdiagramms kann der Gynäkologe in folgenden Fällen vorläufig Unfruchtbarkeit diagnostizieren:
- Die Dauer der 2. Phase beträgt weniger als 9 Tage.
- die Dauer des Temperaturanstiegs während des Eisprungs für mehr als 4 Tage;
- große Schwankungen der Basaltemperatur in der 2. Phase des Zyklus.
Um die Diagnose zu klären, muss eine vollständige Untersuchung durchgeführt und die Handlung fortgesetzt werden.
Wann ist ein Arzt aufzusuchen?
Bei Änderungen im Zusammenhang mit einem Anstieg der Körpertemperatur sollten Sie einen Besuch bei einem Spezialisten einplanen. Besonders bei folgenden Begleitsymptomen:
- die Temperatur steigt plötzlich und auf ein hohes Niveau;
- allgemeine Gesundheit verschlechtert sich, Schwäche, Schläfrigkeit ist zu spüren;
- deckt Fieber oder Schüttelfrost ab;
- Entladungen mit unangenehmem Geruch, ungewöhnlicher Farbe, Konsistenz, manchmal mit Blut, werden beobachtet;
- Zyklusfehler;
- Die Temperatur kehrt während und nach der Menstruation nicht zu normalen Grenzen zurück.
Bestimmung der Schwangerschaft anhand der Basaltemperatur
Um den Beginn der Schwangerschaft zu bestimmen, muss ein Zeitplan bis zur geplanten Konzeption von mindestens 3 Zyklen eingehalten werden. Um die Temperatur zu messen, ist es ratsam, eine rektale Methode zu wählen, es ist ein genaues und Quecksilberthermometer. Befolgen Sie beim Messen alle Regeln. Beachten Sie unbedingt die begleitenden Faktoren, die sich auf die Erstellung des Zeitplans auswirken.
Auf der Zeichnung, die den Zyklus mit Beginn der Schwangerschaft zeigt, ist ein leichter Temperaturabfall vor dem Eisprung und ein allmählicher Anstieg nach 2-3 Tagen dargestellt. Der Temperaturbereich liegt zwischen 37,1 und 37,5. Am Ende des Zyklus tritt keine Temperaturreduzierung auf. Der Temperaturabfall zu Beginn der Schwangerschaft signalisiert den Beginn einer Fehlgeburt.
Die Basaltemperatur hilft dabei, Veränderungen im Fortpflanzungssystem ohne Verwendung von Geräten schnell und zuverlässig zu erkennen. Zur Klärung der Pathologie müssen dem Frauenarzt Grafiken gezeigt werden. Es ist ratsam, die Daten weiterhin in einer Tabelle aufzuzeichnen und während der Schwangerschaft eine Temperaturkurve zu erstellen, insbesondere wenn die Möglichkeit einer Fehlgeburt besteht.
Verfasser: Kotlyachkova Svetlana
Artikelgestaltung: Mila Fridan
Artikel Über Den Missbrauch Zyklus
Gebärmutterhals vor der Geburt
Gebärmutterhalszustand vor der GeburtDer Gebärmutterhals vor der Geburt verändert sich dramatisch (und für die zukünftige Mutter fast unmerklich) - und so kann das Baby ungehindert geboren werden....
Ursachen für unregelmäßige Perioden und Behandlung von Menstruationsstörungen
Es ist schwierig, eine Frau zu treffen, besonders jetzt, die mindestens einmal keine Fehlfunktion oder unregelmäßige Menstruation hatte....
Warum schwillt der Magen während der Menstruation an und wie kann man dies verhindern?
Das Aufblähen vor der Menstruation ist eines der häufigsten Symptome von PMS. Frauen ändern auch oft ihre Stimmung, verursachen ohne Grund Reizungen und andere Anzeichen von hormonellen Veränderungen treten auf....