Warum tritt Tachykardie in den Wechseljahren auf??

Intim

Datum der Veröffentlichung des Artikels: 15.12.2008

Datum der Artikelaktualisierung: 06/06/2019

Autor: Julia Dmitrieva (Sych) - Praktizierende Kardiologin

Tolerieren und ignorieren Sie Herzklopfen in den Wechseljahren nicht. Tachykardie ist sowohl ein typisches Zeichen der Menopause als auch ein Symptom für eine Reihe von Krankheiten..

Daher muss eine Frau von einem Kardiologen, Gynäkologen und den von ihnen empfohlenen Ärzten untersucht werden.

In diesem Artikel erfahren Sie: Was sind die Ursachen für dieses Phänomen, welche anderen Begleiterscheinungen können auftreten, wie und wann eine solche Tachykardie oder Extrasystole zu behandeln ist und wie Sie sich bei einem plötzlichen Anfall verhalten.

Ursachen eines schnellen Herzschlags in den Wechseljahren

Bei Frauen nach 40 Jahren schwindet die Fortpflanzungsfunktion allmählich. Der Körper verringert die Menge an Östrogen. Sein Mangel beeinflusst indirekt die Zunahme der Adrenalinsynthese, und dieses Hormon beeinflusst direkt die Stärke und Geschwindigkeit von Herzkontraktionen..

Eine Erhöhung des Spiegels kann zu Herzklopfen und anderen Störungen des Myokardrhythmus führen. Wechseljahresveränderungen beeinflussen auch Stoffwechselprozesse, die Arbeit des Nervensystems und anderer Körpersysteme.

Eine Abnahme der Konzentration von Sexualhormonen bei Frauen über 40 Jahren bedeutet:

  • Veränderung der biochemischen Zusammensetzung des Blutes;
  • Verschlechterung der rheologischen Eigenschaften von Blut;
  • Elastizitätsverlust der Gefäßwände;
  • emotionale Instabilität;
  • Zunahme des Körpergewichts;
  • Schlafstörungen.

Aufgrund eines Östrogenmangels ist eine Frau leichter zu belasten, sie hat ein ungezogenes Herz, Probleme mit dem Cholesterin beginnen, der Zustand der Arterien und Venen verschlechtert sich, das Lumen der Gefäße verengt sich durch die Ansammlung von Fettplaques und das Gewicht nimmt häufig zu. Erhöhte Blutviskosität, Instabilität der Stimmung und des Schlafes, andere Veränderungen vor dem Hintergrund der Wechseljahre belasten den Herzmuskel, die Arterien.

Auf eine Notiz! Nach 45 Jahren steigt das Risiko für Bluthochdruck, fortschreitende Tachykardie und andere Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Ihre Entwicklung kann durch Symptome der Menopause verborgen sein. Daher müssen Sie regelmäßig von einem Kardiologen und anderen Ärzten untersucht werden.

Mögliche Arten von Herzrhythmusstörungen

Bei Frauen im Alter von 40 bis 65 Jahren wird eine normale Herzfrequenz von 70 bis 85 pro Minute angenommen. In einem ruhigen Zustand schlägt das Herz sanft, ohne Zittern, Unterbrechungen und andere Verstöße. Bevor Sie Ihren Puls messen, müssen Sie etwa zehn Minuten sitzen, die Atmung wiederherstellen und sich beruhigen.

Die Abweichung der Herzfrequenz von der Norm ist ein Symptom für die Entwicklung einer der Krankheiten:

Art der HerzrhythmusstörungMögliche PathologieKurze Beschreibung des VerstoßesHauptsymptome
Hormonelle TachykardieÜberfunktion der Nebenniere, der Schilddrüse und / oder der Bauchspeicheldrüse.Die Beschleunigung des Herzschlags führt zu einem Überschuss an Hormonen (Schilddrüse, Glucagon, Katecholamine). Keine organischen Myokardläsionen.Schmerzen hinter dem Brustbein, Ersticken, Schwindel, Herzklopfen.
Sinus (knotige) TachykardieHerz- oder Atemversagen, Entzündung des Myokardgewebes, Hypoxie.Der Rhythmus des Sinusbereichs bleibt unverändert, aber das Herz zieht sich häufiger zusammen.Herzklopfen über 90 Schläge / min, Panikattacke, Todesangst, Sauerstoffmangel, Schwäche.
Ischämische TachykardieMyokardischämie (IHD).Ein Anstieg der Herzfrequenz wird durch die Notwendigkeit verursacht, Sauerstoff an das Gewebe des Gehirns und die inneren Organe abzugeben. Komplikationen sind Kammerflimmern.Ständiges Unbehagen hinter dem Brustbein, Kopfschmerzen, Atemnot, schneller Puls.
ExtrasystoleHerzinfarkt, Kardiosklerose.Charakteristisch ist die Rhythmusstörung aller Myokardstrukturen oder Extrasystolen."Verblassen" des Herzens, ungleichmäßiges Zittern, Luftmangel. Oft gibt es Schwitzen, Hitzewallungen.
Paroxysmale TachykardieHypertensive Krise, Kardiomyopathie, angeborener Myokarddefekt.In Ruhe wird der Verstoß nicht vom EKG diagnostiziert. Bei Belastungen beschleunigt sich der Herzschlag, der Rhythmus der Kontraktionen bleibt erhalten.Schwitzen, Schwäche, Unbehagen hinter dem Brustbein, Hitzewallungen, Herzfrequenz über 150 Schlägen pro Minute.
BradykardieBeeinträchtigte Übertragung von Impulsen vom Sinusknoten, Vergiftung, Kardiomyopathie.Eine Herzfrequenz unter 60 Schlägen pro Minute ist charakteristisch.Halb Ohnmacht, Atemnot, Druckabfall, Schwäche, manchmal schmerzende Schmerzen im Herzen.
VorhofflimmernKomplikationen bei Rheuma, Herzerkrankungen, Bluthochdruck.Ungleichmäßige Erregung / atriale Reduktion.Herzfrequenz über 300 Schläge / min, Unterbrechungen im Myokard, Schmerzen hinter dem Brustbein, der Puls springt zufällig.

Nachts kann eine Frau bis zu 20 Anfälle von Tachykardie und Hitzewallungen erleben. Als Grund für ihr Auftreten betrachten Ärzte ein hormonelles Ungleichgewicht in Kombination mit unzureichenden Adrenalinstößen, die durch Fehlfunktionen in der alternden Hypophyse verursacht werden. Wischen Sie bei nächtlichen Herzklopfen Episoden mit einem feuchten Handtuch über Gesicht und Hals, trinken Sie Wasser, nehmen Sie eine Liegeposition ein und / oder machen Sie Atemübungen.

Beachtung! Wenn das Herz sticht, Kompression, Schmerzen in seinem Bereich oder andere Beschwerden hinter dem Brustbein auftreten, muss dies dringend von einem Kardiologen untersucht werden. Vor dem Hintergrund chronisch erhöhter Herzfrequenz, Arrhythmien oder Bradykardie entwickeln sich häufig Myokarderkrankungen.

Zusätzliche Symptome

Altersbedingte Veränderungen im Sexualbereich dauern lange - von 2 bis 10 Jahren. Während dieser Zeit kann Tachykardie durch Druckstöße, Schwindel, Atemnot, Reizbarkeit, Angina pectoris, Arrhythmie, Panikattacken und Unwohlsein ergänzt werden.

Das häufigste Symptom der Wechseljahre sind Hitzewallungen. Sie treten in der prämenopausalen Phase auf und werden durch ein hormonelles Ungleichgewicht verursacht..

  • Tachykardie (das Herz "springt" aus der Brust);
  • Lärm in den Ohren;
  • Angst;
  • Wärmegefühl im Bereich von Herz, Gesicht, Hals;
  • intensives Schwitzen;
  • Rötung der Haut im Oberkörper, Hals, Kopf;
  • Druckstoß.

Bei Flut ist nicht genug Luft. Bei Erstickung versucht eine Frau, den Kragen zu lösen und tief durchzuatmen. Wenn die aufgeführten Anzeichen ein blasses Gesicht oder eine Zyanose der Haut des Nasolabialdreiecks zeigen, handelt es sich um Symptome eines Herzinfarkts. Hier ist sofortige ärztliche Hilfe erforderlich..

Wann sollte ein Arzt konsultiert werden??

Eine unregelmäßige oder stabile Störung des Herzrhythmus weist auf die Entwicklung von Krankheiten hin. Daher ist es ratsam, eine Frau außerplanmäßig von einem Kardiologen untersuchen zu lassen. Schweres Menopausensyndrom ist ebenfalls nicht die Norm und sollte mit Hilfe von Ärzten behandelt werden.

Beachtung! Ein Krankenwagen mit Herzschmerzen, anhaltendem Tachykardie- oder Erstickungsanfall, plötzlichem Druckabfall / -anstieg, Ohnmacht und starkem Schwindel ist dringend erforderlich.

Wie kann ich Tachykardie in den Wechseljahren loswerden??

Um den Rhythmus der Herzkontraktionen zu normalisieren, müssen Sie Ihrem Körper die günstigsten Funktionsbedingungen bieten. Zuallererst müssen Sie schlechte Gewohnheiten loswerden und Ihre Emotionen kontrollieren. Diese Maßnahmen können die Schwere des Menopausensyndroms verringern..

Aber was ist bei einem Tachykardie-Anfall in den Wechseljahren zu tun?

  1. Fenster öffnen.
  2. Lösen Sie die Knöpfe am Tor und entfernen Sie den BH.
  3. Setzen Sie sich in eine bequeme Position und entspannen Sie sich..
  4. Atme gleichmäßig und tief durch.
  5. Beruhige dich, trink etwas Wasser.

Wenn die Tachykardie nicht von alleine verschwindet, verschreibt der Arzt Medikamente. Im Falle einer starken Verschlechterung des Wohlbefindens vor dem Hintergrund einer erhöhten Herzfrequenz rufen sie einen Krankenwagen.

Betrachten Sie die Behandlungsmethoden genauer..

Generelle Empfehlungen

Es ist ratsam, den Raum 2-3 Mal pro Tag zu lüften, oft an die frische Luft zu gehen, eine Kontrastdusche zu nehmen und Atemübungen durchzuführen. Diese Maßnahmen erhöhen den Tonus des Körpers, normalisieren die Arbeit aller Systeme und inneren Organe, stärken das Immunsystem und sättigen die Zellen mit Sauerstoff. Sie sind in der Lage, das Herz bei Krankheiten, altersbedingten Veränderungen, Stress und Tachykardie zu unterstützen.

Frauen während der Prämenopause und der Wechseljahre sollten täglich Gymnastik, Yoga, Schwimmen oder andere Arten von körperlicher Aktivität machen. Regelmäßiges Training stärkt das Herz, baut psycho-emotionalen Stress ab und verhindert Gewichtszunahme. Um keine Tachykardie zu provozieren, ist es wichtig, den richtigen Grad an Belastung für das Herz-Kreislauf- und den Bewegungsapparat zu wählen. Eine Reihe von Übungen hilft dabei, Ausbilder oder Spezialisten für Physiotherapie zu machen.

Es ist ratsam, dass Frauen zur Vorbeugung von Tachykardie und Menopausensyndrom essen:

  • Nüsse
  • Granat;
  • Meeresfrüchte;
  • Hülsenfrüchte;
  • Bananen
  • frisches Gemüse;
  • andere Lebensmittel mit hohem Gehalt an Phytoöstrogenen, Magnesium und B-Vitaminen.

Es wird empfohlen, fraktioniert zu essen, mindestens 1 Liter Wasser pro Tag zu trinken, auf Alkohol, starken Tee und Kaffee zu verzichten.

Um den Schlaf zu normalisieren, Stress vorzubeugen, emotionale Stabilität wiederherzustellen - abends ist es besser, ein entspannendes Bad zu nehmen. Im Wasser können Sie Kräuterkochungen mit Baldrian-Nadeln hinzufügen. Sie müssen mindestens 7 Stunden schlafen. Es ist unmöglich, tagsüber physisch zu überarbeiten, daher ist es notwendig, den Grad und die Dauer der Lasten zu kontrollieren. In Stresssituationen wird empfohlen, Stressbälle zu verwenden..

Für Frauen in den Wechseljahren ist es wichtig, eine Psychoprophylaxe durchzuführen. Im Falle einer Verschlechterung des Wohlbefindens und der Entwicklung einer Tachykardie müssen Sie sich beruhigen und aussprechen, was Sie jetzt tun werden, um den Angriff zu lindern. Diese Methode hilft, Emotionen zu kontrollieren, verhindert eine Panikattacke und wirkt sich indirekt auf die Stabilisierung von Herzfrequenz und Druck aus..

Hormonersatztherapie

Die Substitutionstherapie wird zur Beseitigung des schweren Menopausensyndroms aufgrund eines Östrogenmangels eingesetzt. Frauen in den Wechseljahren wird empfohlen, den Hormonstatus und die Herzfunktion regelmäßig zu überwachen. Nach den Ergebnissen der Tests ist es für den Gynäkologen einfacher, ein Heilmittel gegen Tachykardie zu wählen.

Hier sind einige Medikamente, die am häufigsten für die Wechseljahre verschrieben werden:

Hormonhaltige Wirkstoffe hemmen die Funktion der Schilddrüse und der Genitalien nicht. Ein moderater Anstieg niedriger Östrogenspiegel verhindert Tachykardie-Anfälle und verringert die Schwere anderer Manifestationen der Wechseljahre.

Herzmedikamente

Mit Beginn des Aussterbens der Fortpflanzungsfunktion und in der Postmenopause verschreiben Ärzte Antiarrhythmika, um einen normalen Herzschlag zu unterstützen..

Sie können Arrhythmien mit Medikamenten mit dem Wirkstoff entfernen:

Antiarrhythmika werden verwendet, um Symptome von Tachykardie und anderen Arten von Arrhythmien zu lindern. Solche Medikamente behandeln keine Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder das Menopausensyndrom..

Tachykardie vor dem Hintergrund der Wechseljahre wird auch mit Hilfe von Antiarrhythmika beseitigt:

DrogengruppeAktionsrichtungMedikamentenname
Kardioselektive β-BlockerReduzieren Sie die Herzfrequenz in StresssituationenConcor, Bisoprolol
β-BlockerReduzieren Sie Herzfrequenz und KraftTrasicore
NatriumkanalantagonistenLangsame Überleitung im Atrium verlängert die HerzschlagzeitChinidin, Aymalin
CalciumantagonistenSchwächen Sie die Kraft der Myokardkontraktionen, lindern Sie Krämpfe und verlangsamen Sie den HerzschlagAmiodaron, Diltiazem
StoffwechselmedikamenteVerbessern Sie den Zellstoffwechsel und die Gewebeatmung im MyokardRiboxin

Beachtung! Um eine erhöhte Herzfrequenz bei Frauen über 40 Jahren zu normalisieren, wird die Verabreichung von Antiarrhythmika in langen Kursen verschrieben. Während der Anwendung müssen Sie alle 3 Wochen einen Kardiologen konsultieren und eine Elektrokardiographie durchführen.

Ethnowissenschaften

In der Volks- und Amtsmedizin unterscheiden sich die Prinzipien der Behandlung von Tachykardie gegen die Wechseljahre nicht. Eine Frau mit beginnenden Wechseljahrsveränderungen muss phytoöstrogenreiche Produkte konsumieren, Heilkräuter mit beruhigender Wirkung verwenden, die den Bluthochdruck senken und / oder antiarrhythmische Wirkungen haben.

Die Liste der Pflanzen, die von Frauen mit starkem Herzschlag in den Wechseljahren verwendet werden können:

Mit PhytoöstrogenenMit beruhigender WirkungMit antiarrhythmischer WirkungMit blutdrucksenkender EigenschaftAllgemeine Empfehlung
KleeblattPassionsblumeElecampaneMutterkrautUm Tachykardie zu beseitigen, ist es ratsam, Tee / Infusion / Kräutertee-Abkochung zu trinken, die mehrere Pflanzen mit unterschiedlichen Wirkrichtungen umfasst
Gebärmutter der KieferPfingstroseWeidenröschenAdonis
OreganoMelissaLiebstöckelapothekeShlemnik
Roter PinselKriechender ThymianDymyankaWiesengeranie
SalbeiBaldrianViolette TrikoloreWeißdorn

Eine gute Wirkung bei Tachykardie ist ein Volksheilmittel aus 7 Pflanzen. Die Sammlung umfasst Ringelblumen- und Kleeblüten, Hagebutten, Weißdorn, Mutterkrautblätter, Minze und Baldrianwurzel. 3 EL. l getrocknete Rohstoffe werden zerkleinert, gemischt und in einem Glas unter einem Deckel aufbewahrt. 3 Wochen lang in Form einer heißen Infusion einnehmen. Kombinieren Sie 200 ml kochendes Wasser mit 1,5 TL. Sammlung, 20 Minuten inkubiert, filtriert. Trinken Sie mit Honig wie Tee.

Mit Wechseljahren von Tachykardie, ein 3-Komponenten-Mittel von:

  • 50 ml Tinktur aus Mutterkraut;
  • 50 ml Weißdorn-Tinktur;
  • 50 ml Tinktur aus Pfingstrose oder Baldrian.

Das Werkzeug muss aus pharmazeutischen Präparaten hergestellt sein. Tinkturen werden in einer Glasflasche gemischt, den Behälter hermetisch verschließen. Nach dem Verdünnen mit 20-50 ml Wasser muss dreimal täglich 15 bis 20 Tropfen getrunken werden.

Wie manifestiert sich Tachykardie in den Wechseljahren und wie wird sie behandelt?

Die Wechseljahre beeinträchtigen die Arbeit vieler Organe erheblich. Das Herz-Kreislauf-System ist keine Ausnahme. Eines der häufigsten Symptome hormoneller Veränderungen ist die Tachykardie. Neben der Beschleunigung der Herzfrequenz führt die Menopause auch zu anderen Veränderungen der normalen Funktion des Herzmuskels.

Veränderungen im Herzen während der Wechseljahre

Störungen des Hormonkreislaufs führen zu einem Mangel an einigen und einem Überfluss an anderen Spurenelementen. Es kann das Herz auf verschiedene Weise beeinflussen:

  • in Form von arterieller Hypertonie oder Druckabfall;
  • in Form einer Verengung oder Ausdehnung von Blutgefäßen im Bereich des Herzens;
  • Verschlimmerung aller chronischen Krankheiten, die eine Person jemals hatte.

Trotz ihrer Prävalenz ist eine Tachykardie mit Wechseljahren nicht die Norm. Diese Pathologie hat ihre Ursachen und wird behandelt..

Die Behandlung von Herzinsuffizienz in den Wechseljahren

Schmerzen im Herzen mit Wechseljahren können durch natürliche Behandlung mit einer Vielzahl von Kräutern beseitigt werden. Aber Sie müssen sich daran erinnern, dass Kräutermedizin in den meisten Fällen die Psyche beruhigt, sodass Arrhythmie-Anfälle verschwinden. Bei schweren Herzerkrankungen ist jedoch eine Konsultation eines Arztes erforderlich, da die Kräuter machtlos sind. Das Wichtigste ist, dass die Kräutermedizin den Körper unterstützt.

Die folgenden Pflanzen helfen, den psychischen Zustand zu verbessern:

  • Baldrian;
  • Rosmarin;
  • Salbei;
  • Brombeerfrüchte und Triebe;
  • Mutterkraut;
  • Johanniskraut
  • Wermut;
  • Weißdorn.

Ursachen

Dieses Syndrom entsteht aufgrund von Funktionsstörungen des Herzens, die durch Veränderungen des hormonellen Hintergrunds und des Stoffwechsels einer Frau verursacht werden:

  • Eine Veränderung der chemischen Zusammensetzung des Blutes, die durch den Überschuss an Natriumsalzen in der Lymphe und einen Überschuss an Cholesterin verursacht wird. Aus diesem Grund wird das Blut viskoser und erfordert zusätzliche Anstrengungen des Herzens beim Pumpen.
  • Die Arbeit des Gefäßsystems wird durch den psychoemotionalen Faktor beeinflusst: Hormonelle Veränderungen rufen Anfälle von Reizbarkeit, Angst und Stress hervor, wodurch das Herz schneller schlägt.
  • Unter Berücksichtigung hormoneller und altersbedingter Veränderungen werden die Gefäßwände steifer und es treten Ablagerungen auf, die den Blutfluss behindern. Daher - Bluthochdruck und Tachykardie.
  • Mit einer Abnahme der Intensität der Sekretion von Sexualhormonen ersetzt der Körper diese durch Lipide, die sich in Form von Fett ablagern. Übergewicht erschwert die Herzfunktion.
  • Das Syndrom tritt vor dem Hintergrund von Tumorbildungen in den Nebennieren auf.

Zusätzlich zu den Hauptgründen tritt Tachykardie vor dem Hintergrund einer Reihe von begleitenden Gesundheitsproblemen auf:

  • häufige Blutungen, insbesondere Uterusblutungen;
  • Diabetes Mellitus;
  • Vorhofflimmern;
  • Thrombophlebitis;
  • Atherosklerose.

Wie entwickelt sich eine Arrhythmie nach den Wechseljahren?

Das weibliche Sexualhormon Östrogen hat eine regulatorische Wirkung auf den Gehalt an Lipoproteinen im Blut, provoziert die Ausdehnung von Annexin-A1 auf der Oberfläche der weißen Blutkörperchen, wodurch die Innenwände der Blutgefäße vor übermäßiger Sedimentation der Leukozyten geschützt werden. Infolgedessen ist eine Verstopfung der Blutgefäße bei Frauen im gebärfähigen Alter seltener als bei Männern. Östrogene regulieren nicht nur den Lipidstoffwechsel, sondern beeinflussen auch die Aufrechterhaltung des arteriellen Tons sowie die Blutgerinnung. Infolgedessen bewegt sich das Blut frei, ohne die Belastung des Herzens zu erhöhen und dadurch keine Fehlfunktionen im Herzrhythmus zu verursachen.

Wechseljahre und Krankheiten wie Bluthochdruck, Arteriosklerose und Arrhythmie gehen Hand in Hand, da im Alter von 45 bis 55 Jahren oder nach Entfernung der Eierstöcke (chirurgische Wechseljahre) hormonelle Veränderungen auftreten und der Östrogenspiegel stark abfällt.

Die folgenden Veränderungen treten im Körper einer Frau auf.

  1. Mit einer Abnahme der Konzentration von Sexualhormonen ändern sich die Zusammensetzung und Eigenschaften des Blutes. Die Menge an Natriumionen wächst, was zu einer Flüssigkeitsretention im Körper führt, der Cholesterinspiegel steigt und sich in Form von Plaques an den Wänden der Arterien absetzt. Das Blut wird viskoser. Was zusammen die normale Funktion des Herzmuskels stark erschwert.
  2. Aufgrund eines Östrogenmangels kommt es zu Störungen der Gefäßreaktionen: Anstelle der Kontraktion des Gefäßes erweitert es sich und umgekehrt. Die Arbeit des Herzmuskels wird verwirrt und es gibt Schmerzen im Brustbereich und Unterbrechungen im Rhythmus des Herzschlags.
  3. Die Entwicklung von Arrhythmien bei Frauen in den Wechseljahren wird maßgeblich durch eine Veränderung des emotionalen Hintergrunds beeinflusst. Hormonelle Sprünge führen zu einem ängstlichen, gereizten Zustand, plötzlichen Stimmungsschwankungen und Schlafstörungen, die sich negativ auf den Rhythmus der Herzkontraktionen auswirken.
  4. Übergewicht. Der weibliche Körper versucht, den Östrogenmangel durch Lipidzellen auszugleichen. Überschüssiges Fett wirkt sich negativ auf den Zustand der Blutgefäße aus und erhöht die Belastung des Herzmuskels.

Symptome

Erstens werden während der Verschlimmerung der Symptome der Druck und der Puls signifikant ansteigen, während normalerweise nach 50-55 Jahren die maximalen Indikatoren 140/90 bei 80 Schlägen pro Minute sein sollten.

Aufgrund einer Verringerung des Sauerstoffanteils, der in das Herz gelangt, kann der Patient Folgendes erleben:

  • Anfälle von Schwindel;
  • Panikattacken;
  • Gefühl der Verstopfung;
  • starkes Schwitzen;
  • Hautrötung.

Aufgrund der Verkürzung der Ruheintervalle zwischen den Schlaganfällen wird der Herzmuskel nicht richtig entspannt. Aus diesem Grund treten häufig Brustschmerzen auf..

Auch Tachykardie während der Wechseljahre ist gekennzeichnet durch:

  • sichtbares Pulsieren der Venen im Nacken und im Temporallappen des Kopfes;
  • Kurzatmigkeit
  • Schwierigkeiten bei der Aufrechterhaltung des Gleichgewichts;
  • Hitzewallungen für Kopf und Brust;
  • Handzittern.

Die Hauptgefahr einer Tachykardie besteht in der Entwicklung einer Arrhythmie mit anschließendem Schlaganfall. Daher sollte dieses Syndrom behandelt werden..

Alternative Behandlung

Während der Wechseljahre beschweren sich Frauen oft, dass sie den Schlag ihres Herzens hörten. Bei einigen Frauen sind die Symptome nicht darauf beschränkt. Das klinische Bild könnte folgendermaßen aussehen:

  • Kardiopalmus;
  • ein Gefühl von Verstopfung und Enge im Brustbereich;
  • erhöhte Welligkeit;
  • häufiger Schwindel, Ohnmacht;
  • starkes Flattern des Herzens;
  • Atemnot.

Besonders oft gibt es eine Kombination aus Hitzewallungen und Herzklopfen mit Wechseljahren. Um die Herzfrequenz zu bestimmen, müssen Sie sie messen, indem Sie zwei Finger auf die Halsschlagader legen. Wenn sich herausstellte, dass die gezählten Schlaganfälle mehr als erwartet waren, sollte der Patient versuchen, sich zu beruhigen und zu entspannen, und sich dann unbedingt an die medizinische Einrichtung wenden. Falls keine Besserung eintritt und die Anzeichen einer Tachykardie stärker werden, sollte ein Krankenwagen gerufen werden.

Erstens werden während der Verschlimmerung der Symptome der Druck und der Puls signifikant ansteigen, während normalerweise nach 50-55 Jahren die maximalen Indikatoren 140/90 bei 80 Schlägen pro Minute sein sollten.

Aufgrund einer Verringerung des Sauerstoffanteils, der in das Herz gelangt, kann der Patient Folgendes erleben:

  • Anfälle von Schwindel;
  • Panikattacken;
  • Gefühl der Verstopfung;
  • starkes Schwitzen;
  • Hautrötung.

Aufgrund der Verkürzung der Ruheintervalle zwischen den Schlaganfällen wird der Herzmuskel nicht richtig entspannt. Aus diesem Grund treten häufig Brustschmerzen auf..

Auch Tachykardie während der Wechseljahre ist gekennzeichnet durch:

  • sichtbares Pulsieren der Venen im Nacken und im Temporallappen des Kopfes;
  • Kurzatmigkeit
  • Schwierigkeiten bei der Aufrechterhaltung des Gleichgewichts;
  • Hitzewallungen für Kopf und Brust;
  • Handzittern.

Die Hauptgefahr einer Tachykardie besteht in der Entwicklung einer Arrhythmie mit anschließendem Schlaganfall. Daher sollte dieses Syndrom behandelt werden..

Während der Wechseljahre ändert sich die Regulation des Wasser-Salz-Stoffwechsels, dessen Zentren sich im Gehirn befinden.

Infolgedessen beginnen die interzelluläre Flüssigkeit, das Blut und die Lymphe, allmählich Natriumionen anzusammeln. Diese Substanzen beginnen wiederum, überschüssiges Wasser im weiblichen Körper zurückzuhalten, was zu Folgendem führt:

  • das Gesamtvolumen von Lymphe und Blut zu erhöhen;
  • das Herzzeitvolumen des Schocks zu erhöhen;
  • und dann den Blutdruck zu erhöhen.
  1. Nicht die letzte Rolle bei der Entwicklung solcher Herz-Kreislauf-Erkrankungen spielt die emotionale Instabilität des Nervensystems von Patienten, die das Alter der Wechseljahre erreichen.
  2. Manchmal tritt jedoch unabhängig von der Auslöschung der Fortpflanzungsfunktion ein Anstieg der Blutdruckindikatoren auf - beispielsweise im Zusammenhang mit tumorähnlichen Prozessen, die die Nebennieren betreffen.
  3. Daher empfehlen die Ärzte daher allen Vertretern des fairen Geschlechts, die in die Wechseljahre eingetreten sind und mit den beschriebenen Symptomen konfrontiert sind (insbesondere wenn sie zuvor einen niedrigen Blutdruck hatten), eine regelmäßige Ultraschalluntersuchung der Nebennieren durchzuführen.

Bei Frauen in den Wechseljahren kann ein optimaler Druck von nicht mehr als 120 bis 80 mm RT angenommen werden. Kunst. Obwohl diese Indikatoren für ältere Frauen viel höher sein können und dies nicht als Pathologie angesehen wird.

Normalerweise sollten diese Anzeigen die Werte 140 bis 90 mm RT nicht überschreiten. Kunst. Wenn die Druckanzeigen zu hoch sind, muss der Patient eindeutig einen Arzt konsultieren.

Warum ist es so wichtig, sich rechtzeitig an Ärzte zu wenden??

  • zerebraler Schlaganfall;
  • Entwicklung von Aortenaneurysmen;
  • Herzinfarkt.

Wenn dieser Zustand (Bluthochdruck während der Wechseljahre) zu lange anhält, kann er außerdem die Sehorgane und Nieren beeinträchtigen und zu einer Dystrophie der Netzhaut oder zur Entwicklung eines Nierenversagens führen.

Es ist wichtig zu wissen! Arterielle Hypertonie mit Wechseljahren bleibt oft unbemerkt, wenn der Patient keinen vorbeugenden Untersuchungen durch einen Arzt unterzogen wird, da sie fast asymptomatisch sein kann.

Manchmal kann dieser Zustand so lange anhalten, wie der Körper selbst standhalten kann, und eine Pathologie wird nur erkannt, wenn schwerwiegende Komplikationen auftreten.

Zunächst sollte gesagt werden, dass eine Frau, die in die Wechseljahre eintritt, einen signifikanten Anstieg des Blutdrucks zeigt, Tachykardie und Arrhythmie empfindet und sich nicht gut fühlt - eine solche Frau sollte zweifellos so bald wie möglich einen Arzt konsultieren!

  • Eine ärztliche Beratung ist auch erforderlich, wenn die Frau sich keine Sorgen über die Symptome der Menopause macht und die Druckindikatoren konstant hoch sind.
  • Wenn es nicht möglich ist, sofort einen Arzt zu konsultieren, kann der Patient (eine Einzeldosis) sichere Medikamente trinken, die den Druck sanft senken.
  • Diese Medikamente umfassen:
  • Diuretika - Veroshpiron, Furosemid, Triampur usw.;
  • Kalziumkanalblocker, pulsierende Medikamente wie Verapamil oder Corinfar;
  • Beta-Blocker - Cordinorm oder Lokren.

Nach Beendigung des anfänglichen Bluthochdruckanfalls ist es jedoch weiterhin wichtig, den Zeitpunkt für die Konsultation eines Arztes zu wählen!

Denken Sie daran, dass Tachykardie ein unregelmäßiger Herzschlag ist. Leider begleiten Tachykardie, Rhythmusstörungen als Symptome häufig den Prozess der Hemmung der Fortpflanzungsfunktionen einer Frau.

Wie viele Herzschläge pro Minute sollten normal sein und wie kann man verstehen, dass sich in Ihrem Fall eine Tachykardie entwickelt? Was sind die Symptome dieser Erkrankung??

Die folgenden Indikatoren gelten als Norm: Bei älteren Frauen sollte sich das Herz in einer Minute 70- bis 100-mal zusammenziehen. Mäßige körperliche Aktivität sollte diese Zahlen leicht erhöhen, aber nach Beendigung des Trainings sollte der Körper schnell wieder normal werden.

Während der Wechseljahre beschweren sich Frauen oft, dass sie zu hören beginnen, wie das Herz schlägt. Manchmal äußert sich Tachykardie nicht nur in einer Erhöhung der Herzfrequenz, sondern auch in einem Gefühl von Verstopfung und Engegefühl in der Brust.

ein starker Anstieg der Herzfrequenz;

  • das Auftreten von Schwindel;
  • Gefühle der Angst oder Ehrfurcht in der Region des Herzens;
  • Kurzatmigkeit.

Um den Puls zu messen und zu verstehen, wie gut das Herz funktioniert, legen Sie einfach zwei Finger auf die Halsschlagader oder das Handgelenk und zählen Sie die Herzschläge in einer Minute.

Wenn die Abweichung zu groß ist, ist es richtiger, sich hinzulegen, auszuruhen und dann einen Arzt um Rat zu fragen.

Wenn banale Ruhe und Beruhigung keine Linderung bringen (Tachykardie hört nicht auf), wird das Problem durch Arrhythmie oder erhöhten Druck ergänzt - der Patient muss dringend einen Krankenwagen rufen.

Um einen Tachykardie-Anfall zu lindern, muss zunächst versucht werden, sich zu entspannen, auszuruhen und zu beruhigen.

Perfekt dabei helfen:

  • Atemübungen, zum Beispiel ein paar tiefe Atemzüge und Ausatmungen, die den Bauch betreffen;
  • Yoga;
  • meditative Praktiken;
  • andere entspannende Techniken.

die uns bekannten Betablocker (wie Concor, Atenolol), die dazu neigen, die stimulierende Wirkung von Stresshormonen zu verringern;

  • Beruhigungsmittel (oder Beruhigungsmittel);
  • Antioxidantien oder Mittel zur Verbesserung der Koronardurchblutung (wie Preductal oder Mexiko);
  • Die Behandlung kann die Einnahme von Natriumkanalblockern (wie Rhythmorm oder Allapinin) usw. umfassen..

Die traditionelle Medizin bietet ihre eigenen alternativen Methoden zur Kontrolle der Tachykardie an, die das Problem für den Patienten unsichtbar machen. In der Regel handelt es sich dabei immer um Kräuter mit beruhigender oder beruhigender Wirkung..

  1. In diesem Fall ist es großartig, Infusionen von Baldrian, Mutterkraut, Johanniskraut oder Salbei zu verwenden.
  2. Klostertee mit vielen Heilkräutern hilft, die unangenehmen Symptome der Menopause zu beseitigen, einschließlich der Bewältigung von Tachykardie und anderen Gefäßproblemen..
  3. Dieses Instrument kann unter anderem das Immunsystem erheblich stärken und den Allgemeinzustand in den Wechseljahren stabilisieren.
  4. Nach dem Lesen dieser Veröffentlichung sollte das faire Geschlecht jedoch die folgende Schlussfolgerung ziehen: Bei den zuvor beschriebenen Symptomen ist die Konsultation des Arztes dringend erforderlich.

Dies ist hauptsächlich auf die reale Gefahr kardiovaskulärer Manifestationen der Wechseljahre zurückzuführen!

Also, liebe Damen, versuchen Sie nicht das Schicksal, und wenn es Wechseljahre gibt, wenden Sie sich an die Ärzte, die Ihnen so effizient und sicher wie möglich helfen können.!

Um das Herz in einem guten Zustand zu halten, werden spezielle Medikamente und prophylaktische Methoden verschrieben. Es wird empfohlen, einige Änderungen im Lebensstil vorzunehmen.

Eine Frau sollte unter der Aufsicht eines Kardiologen stehen, um das Auftreten von Pathologien des Herz-Kreislauf-Systems zu vermeiden.

Gründe für den Zustand

Die Arbeit des Herzens beeinflusst den Zustand des gesamten Organismus. Es versorgt Organe und Gewebe ausreichend mit Blut und versorgt sie mit Sauerstoff und Nährstoffen..

Herzkontraktionen wechseln sich mit Perioden der Entspannung ab. Bei hoher Herzfrequenz ruht der Körper nicht, was sich negativ auf seine Funktionen auswirkt. Dies führt zu einer Verschlechterung der menschlichen Gesundheit..

Eine Erhöhung der Herzfrequenz wird als Tachykardie bezeichnet. Dieses Problem tritt häufig in den Wechseljahren auf..

Darüber hinaus kann Tachykardie verursacht werden durch:

  • Hyperaktivität der Schilddrüse;
  • unzureichende Sauerstoffversorgung im Blut;
  • erhöhte Körpertemperatur;
  • die Verwendung bestimmter Medikamente;
  • übermäßiger Konsum von Kaffee und Energiegetränken;
  • Rauchen, Alkoholmissbrauch;
  • erhöhte körperliche Aktivität;
  • Stress und emotionaler Stress.

Diese Probleme verschlimmern das Menopausensyndrom weiter und verschlechtern die Lebensqualität einer Frau erheblich..

Ein häufiger Herzschlag tritt mit Standardzeichen auf, die nicht von den Ursachen für die Entwicklung von Störungen abhängen. Unterscheiden Sie Tachykardie von anderen Erkrankungen durch:

  • ein stark erhöhter Herzschlag. Sie können dies ohne Geräte feststellen, es gibt ein ausgeprägtes Gefühl von Herzkontraktionen;
  • Schwindel. Einige leiden unter Orientierungsverlust im Raum, Ungleichgewichten;
  • grundlose Angst und Angst vor dem Tod;
  • Atembeschwerden, einschnürende Empfindungen im Brustbereich;
  • erhöhter Druck in den Arterien;
  • Zittern in den Gliedern und Gefühl von Hitze.

Erste Hilfe bei Tachykardie

Die gefährlichste Zeit sind die ersten Anfälle von Tachykardie, bei denen eine Frau noch nichts über ihre Pathologie weiß. In Zukunft wird sie bereits auf Reflexniveau die richtigen Maßnahmen ergreifen, ohne unnötige und gefährliche Erregung bei Tachykardie.

Zu Beginn des Angriffs ist es am wichtigsten, den Raum zu lüften, da der Sauerstofffluss die Symptome verringert. Gleichzeitig sollte ein Arzneimittel eingenommen werden: Baldrian oder Valocordin.

Es ist ebenso wichtig, sich zu beruhigen. Spezielle Atemübungen können helfen..

  1. Atmen Sie einige Sekunden lang tief ein, bevor Sie ausatmen.
  2. Nach 2-3 Minuten der ersten Übung wechselt sie sich mit einer anderen ab: Nach einem tiefen Atemzug wird sofort scharf ausgeatmet.
  3. Husten hilft, Stress abzubauen, also versuchen Sie zu husten..

Zusätzlich zu Atemübungen können Sie Ihr Gesicht waschen oder Ihr Gesicht in kaltes Wasser tauchen. Auch ein starkes, aber sanftes Drücken auf die Augenlider trägt zur Normalisierung des Herzschlags bei..

Ernährung für Frauen mit Arrhythmie

Wenn eine Frau hört, dass Herzschmerzen in den Wechseljahren durch Übergewicht verursacht werden können, beginnt sie zu verhungern. Wenn eine Frau denkt, dass es ihr gut geht, entzieht sie sich tatsächlich Nährstoffen und Spurenelementen, deren Fehlen zu einer der Ursachen für unangenehmen Beifang, Schwindel und Reizbarkeit wird.

Daher müssen Sie eine ausgewogene Ernährung erstellen. Wenn es schwierig ist, dies alleine zu bewältigen, können Sie einen Ernährungsberater beauftragen, der auf der Grundlage des aktuellen Gesundheitszustands und der Eigenschaften des Körpers die richtige Ernährung herstellt.

Tierische Fette und eine erhebliche Menge an Protein sollten in der Nahrung enthalten sein..

Die folgenden Produkte sind sehr nützlich für die Herzfunktion:

  • Gemüse (roh und gekocht),
  • Nüsse,
  • Meeresfrüchte,
  • Fisch (gebraten unerwünscht),
  • Früchte.

Wenn Sie diese Regel mit allen anderen Empfehlungen eines Arztes einhalten, weiß eine Frau möglicherweise nicht, welche Arrhythmien und Wechseljahre in einer Flasche enthalten sind.

Behandlung von Tachykardie in den Wechseljahren

Natürlich erfordert diese Krankheit eine professionelle Behandlung, die ohne einen Facharzt nicht möglich ist..

Drogen Therapie

Normalerweise wird die Behandlung in einem Komplex durchgeführt und dient nicht nur der Bekämpfung der Tachykardie - einer damit einhergehenden Pathologie, sondern auch der Manifestation der Wechseljahre - dem Hauptproblem. Daher kann gleichzeitig zugewiesen werden:

  • Herzmedikamente;
  • Beruhigungsmittel;
  • hormonelle Medikamente;
  • Vitamine
  • Mineralkomplexe.

Die Ernennung bestimmter Medikamente wird je nach Form der Tachykardie von einem Kardiologen durchgeführt:

Um die Auswirkungen der Wechseljahre zu verringern, werden Beruhigungsmittel eingenommen. Dazu gehören Divina, Klimara, Femoston und andere..

Betablocker: Atenolol, Concor, Esmolol, Egilok eignen sich zur Normalisierung des Drucks und zur Verringerung der Belastung des Gefäßsystems. Beliebte Entwicklungen, die bei Tachykardie helfen, werden immer beliebter - Nebivolol und Carvedilol.

Um die Durchblutung wiederherzustellen und die Myokardfunktion zu verbessern, sind Komplexe mit Antioxidantien nützlich: Mexiko, Preduktal.

Nicht weniger nützlich für das Herzsystem sind Natriumblocker: Allapinin, Rhythmorm.

Während der Wechseljahre sollten Frauen mit einem Risiko für Tachykardie Blutuntersuchungen durchführen und den Hormonspiegel überwachen. Östrogenmangel wird durch Phyto-Mittel auf der Basis von Salbei, Rosmarin, Minze und Kiefernwald ausgeglichen.

In einigen Fällen verursacht Tachykardie eine Hyperthyreose - eine Verletzung der Schilddrüse. Diese Pathologie wird von einem Endokrinologen behandelt, wodurch sowohl die Tachykardie als auch die allgemeinen Manifestationen der Wechseljahre reduziert werden.

Hausmittel

Vor dem Hintergrund einer professionellen Behandlung können Hausmittel auch als Zusatztherapie von Nutzen sein. Ihr Empfang sollte jedoch mit dem anwesenden Spezialisten vereinbart werden.

Um den Zustand zu verbessern, können Sie einen Sud aus Weißdorn verwenden. Es ist sehr einfach zubereitet:

  • die Früchte werden mit kochendem Wasser gegossen;
  • darauf bestehen für zehn Minuten;
  • mit Honig trinken.

Das effektivste Behandlungsschema besteht darin, das Medikament dreimal täglich nach den Mahlzeiten anstelle von Tee oder einem Kaffeegetränk einzunehmen. Hagebuttene ist eine ausgezeichnete Alternative zu dem oben diskutierten Mittel..

Ein weiteres Mittel ist eine Tinktur aus Zitronen. Zum Kochen sollten Sie:

  • 500 g Zitronenscheiben in ein Glas geben;
  • Gießen Sie eine Obstschale mit Honig, damit sie die Zitronen vollständig bedeckt.
  • Sie können ein paar Tropfen Aprikosenkernöl hinzufügen.

Das Medikament wird zweimal täglich vor den Mahlzeiten eingenommen. Es hilft bei Tachykardie und verbessert die Verdauung..

Eine andere Möglichkeit ist das Abkochen mehrerer Zutaten, die zu gleichen Anteilen gemischt und 15 Minuten lang im Verhältnis von einem halben Esslöffel zu 250 ml kochendem Wasser gebraut werden. Die Zusammensetzung der Fonds sollte Folgendes umfassen:

  • Baldrian;
  • Stiel Zitronenmelisse;
  • Hunderosenfrucht;
  • Weißdorn;
  • Pfingstrose;
  • Mutterkraut.

Tinktur kann jederzeit getrunken werden, wenn sich der Zustand verschlechtert.

Neben medikamentösen Behandlungen und Volksheilmitteln wird eine schlechte Auswirkung auf die Gesundheit einer Frau durch schlechte Gewohnheiten und einen guten Lebensstil aufgegeben.

Die Pulsfrequenz bei Frauen je nach Alter

Puls, Herzfrequenz - einer der wichtigsten Indikatoren für die menschliche Gesundheit, der viel über den Zustand des Herz-Kreislauf-Systems und des gesamten Körpers aussagt. Dieser Indikator kann sich unter dem Einfluss vieler Zustände und Situationen ändern. Bei der Analyse des Wohlbefindens einer Person ist es äußerst wichtig, dies zu berücksichtigen. Im Laufe eines Alters können auch die Herzfrequenznormen unterschiedlich sein. Sie sollten die Herzfrequenz nach Alter bei Frauen kennen.

In dieser Hinsicht unterscheidet sich auch der weibliche Körper geringfügig vom männlichen, so dass die normalen Raten für beide Geschlechter unterschiedlich sind. Aufgrund der Eigenschaften des Körpers von Frauen ist der Puls von Frauen immer etwas häufiger. In diesem Fall ist das Herz bei Frauen normalerweise kleiner als bei Männern. Daher arbeitet das Herz-Kreislauf-System etwas intensiver.

Mit zunehmendem Alter steigt der Puls normalerweise bei allen Menschen an. Es wird auch von vielen externen Faktoren beeinflusst: einem konstanten Maß an körperlicher Aktivität, Ernährung, dem Vorhandensein von schlechten Gewohnheiten, Lebensstil im Allgemeinen. Bei einer Änderung des Körpergewichts bei der Geburt eines Kindes ändert sich normalerweise auch die Herzfrequenz.

Gleichzeitig darf man nicht vergessen: Auch individuelle Einzelmerkmale spielen eine Rolle. Bei einigen Menschen, einschließlich Frauen, kann der Puls in der einen oder anderen Richtung ständig von der Norm abweichen, aber der Gesundheitszustand bleibt normal, so dass es schwierig ist, über die Krankheit zu sprechen.

Welcher Puls gilt bei Frauen als normal?

Ein idealer Indikator in Ruhe für beide Geschlechter ist eine Anzahl von 60 - 80 Schlägen pro Minute. Schwankungen dieser Grenzwerte zeigen die Gesundheit der Herzgefäße an. Ideale Indikatoren sind in der Realität jedoch recht selten. Je nach körperlicher Aktivität kann sich die Obergrenze der Norm auf 85 bis 90 Schläge pro Minute verschieben.

Bei Kindern jeden Geschlechts ist der Puls normalerweise ziemlich hoch, bei Neugeborenen kann er in einem ruhigen Zustand 130 Schläge pro Minute erreichen. Dann verlangsamt es sich allmählich auf normale Werte von 60 - 80. Mit zunehmendem Alter wird eine Person, wenn sie altert, wieder höher, aber nicht viel.

Wichtig! Mit zunehmendem Alter ist es ratsam, sich häufiger vorbeugenden Untersuchungen durch einen Kardiologen zu unterziehen, um Störungen im Herz-Kreislauf-System unverzüglich zu erkennen.

Es lohnt sich zu überlegen: Um ein möglichst vollständiges Bild des Zustands einer Person zu erhalten, ist nicht nur der Herzfrequenzindikator, sondern auch der Blutdruck wichtig. Daher müssen Sie bei konstant hohen Pulsraten eine vollständige Untersuchung durchführen, insbesondere wenn dieser Zustand mit einer ständigen Verschlechterung des Wohlbefindens einhergeht.

Um sich die Dynamik von Veränderungen des Herzrhythmus mit dem Alter bei Frauen grob vorstellen zu können, kann im Allgemeinen eine kleine Tabelle mit den normalsten Indikatoren angegeben werden. Es sei daran erinnert, dass kleine Abweichungen, wenn sie nicht mit einer Verschlechterung des Wohlbefindens einhergehen, kein Grund zur Sorge sein sollten..

FrauenalterSchläge pro Minute
25 - 30 Jahre alt60 - 70
30 - 40 Jahre alt70 - 75
40 - 50 Jahre alt75 - 80
50 - 60 Jahre alt75 - 85
60 - 75 Jahre alt85 - 90
75 - 80 Jahre alt90 - 92

Dies sind Indikatoren, die je nach Alter der Frau als normal gelten. Es ist auch erwähnenswert, dass der Anstieg der Indikatoren auch vom Einsetzen der Wechseljahre abhängt. In den Wechseljahren kommt es aufgrund hormoneller Veränderungen zu einem Anstieg der Herzfrequenz, und die Wahrscheinlichkeit von Herzrhythmusstörungen steigt.

In einem normalen Zustand mit gesunder körperlicher Anstrengung erreicht der Puls einer Frau normalerweise 90 bis 105 Schläge pro Minute, nicht mehr als 120, abhängig vom Zustand des gesamten Körpers. Dieser Anstieg der Herzfrequenz sollte nicht schwer zu tolerieren sein, er vergeht leicht nach dem Ende der körperlichen Aktivität ohne zusätzliche Mittel.

Auch Stress und andere emotionale Erfahrungen können den Herzrhythmus beeinflussen. In besonders gefährlichen und ernsten Situationen kann die Schockfrequenz 120 - 140 pro Minute erreichen. Es ist jedoch zu beachten, dass dieser Zustand kritisch ist. Sie sollten sich nicht auf dieses Angstniveau bringen.

Es ist erwähnenswert, dass Frauen anfälliger für Stress sind. Dies ist nicht nur auf physiologische Eigenschaften zurückzuführen, sondern auch auf die Belastung, der weibliche Vertreter ständig ausgesetzt sind..

Nach einem Herzinfarkt und einer Reihe anderer Herzerkrankungen leiden Frauen häufig auch an Bradykardie - ständig reduzierte Pulswerte von bis zu 60 Schlägen. 60 kann als Untergrenze der Norm bezeichnet werden, mehr Indikatoren sollten nicht sinken. Ein zu seltener Puls ist auch ziemlich gefährlich und erfordert möglicherweise dringend ärztliche Hilfe. Obwohl insgesamt Tachykardie etwas häufiger ist.

Wichtig! Wenn eine Erhöhung der Herzfrequenz häufig auftritt, unabhängig von Stress und anderen äußeren Faktoren, während Schwindel, Kopfschmerzen, Schwäche und andere Anzeichen von Unwohlsein auftreten, sollten Sie auf jeden Fall einen Kardiologen konsultieren.

Puls während der Schwangerschaft

Die Herzfrequenz kann durch eine hohe Belastung des Körpers beschleunigt werden. Die Geburt wird auch zu einer solchen Belastung, während der Schwangerschaft treten verschiedene hormonelle Veränderungen auf, das Herz-Kreislauf-System beginnt gleichzeitig zu arbeiten, als ob für zwei, mit dem Wachstum des Fötus, diese Belastung nur zunimmt.

Daher sind während der Schwangerschaft die normalen Herzfrequenzen normalerweise höher. Physiologisch gesehen sind Tachykardie und ein leichter Anstieg des Blutdrucks während der Schwangerschaft die Norm. Es ist besorgniserregend, wenn sich das Herz nach der Geburt eines Babys je nach Schweregrad der Schwangerschaft und Geburt mehrere Wochen oder Monate lang nicht normalisiert.

Welchen Puls sollte eine Frau haben, wenn sie ein Kind trägt? In der Regel beträgt der Puls einer schwangeren Frau in Ruhe bis zu 100 - 110 Schläge pro Minute. Daher wird empfohlen, übermäßige körperliche und geistige Belastungen zu vermeiden, um die Häufigkeit von Schlaganfällen und Druck nicht weiter zu erhöhen. Es ist erwähnenswert, dass diese Indikatoren nach 12 bis 13 Schwangerschaftswochen leicht abnehmen können.

Wenn der Puls die zulässigen Werte stark überschreitet, ist es ratsam, eine schwangere Kardiologin zu überwachen. Mit einem beschleunigten Herzrhythmus kann ein Kaiserschnitt während der Geburt gezeigt werden, der Prozess der Geburt eines Kindes erfordert möglicherweise viel mehr Überwachung, alles hängt vom Zustand der zukünftigen Mutter ab.

Wenn Sie während der Schwangerschaft Rhythmusstörungen feststellen oder nicht, die mit einer ernsthaften Verschlechterung des Wohlbefindens einhergehen, müssen Sie sich dringend an einen Kardiologen wenden, um die Ursache für diesen Zustand herauszufinden. Selbstmedikation bei den meisten Herzerkrankungen kann äußerst gesundheitsschädlich sein..

Wenn sich der Zustand schnell genug verschlechtert, gibt es Schmerzen auf der linken Seite der Brust, die auf die linke Hand ausstrahlen, Ohnmacht, Bewusstlosigkeit, Atemprobleme und die dringende Notwendigkeit, einen Krankenwagen zu rufen. Viele Herzkrankheiten manifestieren sich fast erst im letzten Moment. Je älter die Person ist, desto häufiger wird ihnen empfohlen, einen Kardiologen zur Vorbeugung aufzusuchen.

Verhütung

Es gibt eine ganze Reihe von vorbeugenden Maßnahmen, die es ermöglichen, die Symptome der Pathologie zumindest signifikant zu reduzieren, wenn eine Tachykardie in den Wechseljahren nicht vermieden werden soll. Sie basieren auf einer guten Ernährung und einem aktiven Lebensstil..

  • Einer Frau wird empfohlen, Sport zu treiben und eine Richtung zu wählen, die keine erhöhten Belastungen erfordert. Joggen am Morgen oder am Abend, Yoga, Aerobic, mäßig aktive Sportspiele, zum Beispiel Badminton, sind perfekt. Lesen Sie mehr über therapeutische Übungen bei Tachykardie - lesen Sie hier.
  • Um Tachykardie vorzubeugen, sollte Verstopfung vermieden werden. Es ist besonders wichtig, den Raum vor dem Schlafengehen zu lüften. Sie sollten jedoch nachts keine Zugluft zulassen, da ein geschwächter Körper dem Risiko einer SARS-Ansteckung stärker ausgesetzt ist.
  • In den Wechseljahren ist Stress kontraindiziert. Sie sollten nicht in Konfliktsituationen geraten, sich an Streitigkeiten beteiligen. All dies wirkt sich äußerst negativ auf das Herz aus und kann einen starken Angriff hervorrufen. Bei depressiven Erkrankungen wird die Behandlung durch einen Psychotherapeuten empfohlen.
  • Um unerwartete Anfälle zu vermeiden, sollten Sie regelmäßig untersucht und getestet werden. Zu den wichtigsten gehört die Messung des Drucks und des Cholesterins im Blut.

Manifestationen und Therapie der Tachykardie

Die Symptome einer Tachykardie in den Wechseljahren sind dieselben wie zuvor. Die charakteristischsten sind übermäßiger oder versäumter Herzschlag, Atemnot, Panikattacken, Pochen in den Schläfen, ein Gefühl von Luftmangel, Schwindel, Schwäche. Manchmal röten sich Gesicht und Dekolleté plötzlich, es entsteht ein Gefühl der Hitze und das Schwitzen verstärkt sich.

Wie Herzklopfen zu behandeln

Die Behandlung in den Wechseljahren zielt darauf ab, provozierende Faktoren zu beseitigen. Eine Hormonersatztherapie ist angezeigt. Zur Diagnose werden ein EKG, eine MRT, ein EEG und andere Verfahren vorgeschrieben. Medikamente werden empfohlen, um das Kreislaufsystem zu verbessern und den Geisteszustand zu normalisieren. Sie können keine Medikamente selbst auswählen, da es unter den Beruhigungsmitteln sehr starke gibt, die für Menschen mit Tachykardie nicht empfohlen werden. Wie man Tabletten gegen Herzrhythmusstörungen trinkt, die Dosierung und die Dauer der Aufnahme werden dem behandelnden Arzt mitgeteilt.

Was ist während eines Angriffs zu tun?

Wenn die Herzklopfen in den Wechseljahren störend sind, beginnt die Behandlung mit Beruhigungsmitteln. Zu Hause können Sie Tinktur aus Baldrian, Motherwort, einer Pille Nervo-Vit trinken. Diese Medikamente werden auf der Basis von Kräutern hergestellt, die eine beruhigende Wirkung haben. Panik, Angst, Reizbarkeit, Schlaf verbessert sich, Herzfrequenz normalisiert sich allmählich, das Nervensystem wird wiederhergestellt.

Wenn der Tachykardie-Anfall nach Einnahme eines Beruhigungsmittels nicht aufhört, müssen Sie eine kalte Kompresse auf Ihre Stirn legen. Dies hilft, die Symptome der Flut zu lindern, lindert das Gefühl von Hitze. Hilft bei der Normalisierung der Herzfrequenz durch Drücken auf die Augäpfel. Die Augenlider sind mehrmals 10 Sekunden lang betroffen. Ein weiteres wirksames Mittel ist ein starker Husten, der künstlich induziert werden muss.

Wenn all diese Maßnahmen nicht zur Normalisierung des Wohlbefindens beitragen, ein Tachykardie-Anfall nicht verschwindet, der Blutdruck nicht wieder normal wird, müssen Sie einen Arzt rufen.

Indikationen für eine medizinische Notfallversorgung sind:

  • Brustschmerzen;
  • Bewusstlosigkeit;
  • Kurzatmigkeit, Schwindel;
  • ursachenlose Anfälle von Tachykardie;
  • starker Blutdruckabfall.

Um den Anfall zu stoppen, wird dem Patienten Lidocain intravenös injiziert, Medikamente, die den Blutdruck stabilisieren. Die Frau wird ins Krankenhaus eingeliefert und in einem Krankenhaus weiterbehandelt.

Wie ändert sich die normale Pulsfrequenz mit dem Alter der Dame??

Während der Wechseljahre treten hormonelle Veränderungen im Körper der Dame auf. Es wird von einer Reihe spezifischer Symptome begleitet, die das Wohlbefinden einer Frau beeinträchtigen.

Ungefähr 70% des fairen Geschlechts entwickeln eine Vielzahl von Pathologien, die in den Wechseljahren einen schnellen Herzschlag hervorrufen. In dieser Veröffentlichung werden wir untersuchen, warum Frauen in den Wechseljahren Tachykardie, Arrhythmie, Bradykardie und VVD entwickeln und welche Behandlung jeweils erforderlich ist.

Manifestationen und Therapie der Tachykardie

Es ist wichtig zu wissen, welche Symptome Tachykardie in den Wechseljahren hat. Sie unterscheiden sich nicht von den Anzeichen der Krankheit, die vor der Klimakterie aufgetreten sind.

  • schneller Puls;
  • starkes Pochen im Kopf oder Rachen;
  • ein Gefühl des flatternden Herzens;
  • Herzschlagstörungen - eine zusätzliche oder umgekehrt versäumte kann auftreten;
  • Schwindel;
  • Kurzatmigkeit
  • Panikattacke - eine Frau hat Angst, das Bewusstsein zu verlieren oder zu sterben;
  • Luftmangel - es scheint der Frau, dass ihre Lungen nicht vollständig geöffnet sind;
  • die Schwäche.

Während der Wechseljahre begleitet Tachykardie Anfälle eines bestimmten Symptoms von Hitzewallungen. Gesicht, Hals und Dekolleté einer Frau werden plötzlich rot. Es gibt starkes Schwitzen und ein Gefühl der Angst. Angriffe dauern zwischen einer halben Minute und 2-3 Minuten. Dann kommt Schüttelfrost und allgemeine Schwäche.

Wie Herzklopfen zu behandeln

Wenn eine Tachykardie mit Wechseljahren diagnostiziert wird, zielt die Behandlung darauf ab, Faktoren zu eliminieren, die eine Pathologie hervorrufen, und den Herzrhythmus zu normalisieren. Dazu gehören: niedrige Östrogenspiegel, schlechte Gefäßleitung, erhöhte Nervosität und andere. Daher ist es kategorisch unmöglich, Tachykardie selbst zu behandeln.

Die Frau sollte einen Kardiologen konsultieren und sich einer Untersuchung unterziehen, um die Ursachen für eine erhöhte oder verringerte Herzfrequenz während der Wechseljahre zu ermitteln. Basierend auf der Umfrage wird eine komplexe Behandlung verschrieben.

Artikel Über Den Missbrauch Zyklus

Starke Bauchschmerzen vor der Menstruation verursachen starke Schmerzen vor der Menstruation

Der Zeitplan, nach dem Sie die Regelmäßigkeit und Dauer Ihrer Periode verfolgen können, ist nicht nur für Frauen bestimmt....

An welchen Tagen des Zyklus können Sie schwanger werden??

Um so schnell wie möglich schwanger zu werden, müssen Sie Ihren Gesundheitszustand auf diese entscheidende Lebensphase vorbereiten. Und wissen Sie auch, an welchen Tagen Sie schwanger werden können und die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Befruchtung am höchsten ist....

Nicht schwanger, aber keine Menstruation: 8 Gründe für eine verzögerte Menstruation

Nach Ihren Berechnungen hätte die ungeliebteste Zeit von uns allen bereits kommen sollen, aber es gibt keine Zeiträume....