Welche Hormone sollten nach 40 Jahren getestet werden?

Erfüllen

Im Körper einer Frau kommt es nach 40 Jahren zu einer aktiven Umstrukturierung, die durch eine starke Veränderung des hormonellen Hintergrunds verursacht wird. Dieses Phänomen ist mit dem Aussterben der Fortpflanzungsfunktion verbunden. Die Menge an weiblichen Hormonen (Östrogen, Progesteron) wird drastisch reduziert.

Die Abnahme der Menge an Testosteron, Melatonin und anderen Hormonen ist langsamer. Der Gehalt nicht aller biologisch aktiven Substanzen nimmt ab.

Beispielsweise steigt die Cortisolkonzentration mit dem Alter an. Hormone nach 40 Jahren müssen kontrolliert werden, um die Gesundheit zu erhalten. Während der Wechseljahre sollte eine Frau regelmäßig von einem Gynäkologen untersucht werden.

Wann man Hormone nimmt

Altersbedingte Veränderungen wirken sich negativ auf die Lebensqualität, das Aussehen und den Zustand physiologischer Systeme aus. Symptome hormoneller Veränderungen bei Frauen nach 40:

  • emotionale Müdigkeit;
  • Depression
  • Schlaflosigkeit;
  • Kopfschmerzen;
  • schnelle Ermüdbarkeit;
  • Gedächtnisschwäche;
  • Verschlechterung von Denkprozessen;
  • vermehrtes Schwitzen;
  • Hitzewallungen;
  • Mangel an Sexualtrieb;
  • erhöhte Trockenheit der Vaginalschleimhaut;
  • Die Haut verliert an Elastizität, es treten tiefe Falten auf, ihr Allgemeinzustand verschlechtert sich.

Hormonmangel nach 40 Jahren kann mit einer Hormonersatztherapie aufgefüllt werden.

Der Schweregrad der Manifestation der Wechseljahre bei Frauen ist unterschiedlich. Die Einnahme von Östradiol- und Progesteronpräparaten sollte von einem Arzt auf der Grundlage einer Entschlüsselung der Analyse des hormonellen Hintergrunds verschrieben werden. Die positiven Auswirkungen einer medikamentösen Behandlung in den Wechseljahren:

  • Prävention von Gefäßerkrankungen;
  • Prävention von malignen Neubildungen der Eierstöcke, Gebärmutter;
  • reduziertes Thromboserisiko;
  • Knochenstärkung, Vorbeugung von Osteoporose;
  • Stabilisierung des Körpergewichts.

Vor dem Hintergrund einer Abnahme der Östrogenspiegel steigt das Risiko der Bildung von bösartigen Brusttumoren und Krebs der Beckenorgane. Zubereitungen auf der Basis weiblicher Hormone verringern die Wahrscheinlichkeit der Bildung von Metastasen, lindern die Symptome der Menopause und normalisieren den physiologischen Zustand einer Frau.

Vor Beginn der Hormontherapie

Selbstmedikation mit hormonbasierten Medikamenten ist inakzeptabel! Vor Beginn der Ersatztherapie ist Folgendes erforderlich:

  • Konsultieren Sie einen Frauenarzt, um hormonelle Störungen zu identifizieren.
  • Blut zur Analyse spenden (allgemein, biochemisch, Hormone);
  • eine Untersuchung der Genitalien durchführen, um mögliche Neoplasien zu identifizieren, einen Abstrich auf die Mikroflora geben;
  • Besuchen Sie einen Mammologen, um den Zustand der Brustdrüsen zu untersuchen.
  • Lebertests bestehen;
  • Schilddrüsenzustand überprüfen.

In Ermangelung von Kontraindikationen vereinbart der Arzt einen Termin, welche Hormone nach 40 Jahren für Frauen zu trinken sind.

Kontraindikationen

Weibliche Hormone nach 40 Jahren werden für die folgenden Krankheiten und Zustände nicht verschrieben:

  • Diabetes mellitus;
  • Uterusblutung;
  • Thrombose;
  • Onkologie;
  • frühere Schlaganfälle, Herzinfarkte;
  • Leber erkrankung.

Die Verwendung von hormonellen Medikamenten wird Frauen im Alter von 60 Jahren und Frauen, die vor mehr als 10 Jahren Wechseljahre hatten, nicht empfohlen. Kontraindikation ist eine individuelle Unverträglichkeit gegenüber dem Wirkstoff und den Hilfskomponenten der Medikamente.

Beliebte Drogen

Um die Symptome hormoneller Veränderungen bei Frauen nach 40 Jahren zu lindern und den Beginn einer frühen Menopause zu verhindern, empfehlen Gynäkologen verschiedene pharmakologische Formen von Arzneimitteln:

  • für den lokalen Gebrauch (Cremes, Kerzen);
  • zur äußerlichen Anwendung (Gele, Pflaster);
  • Tablets.

Die beliebteste Tablettenform. Um die Wirksamkeit sicherzustellen, müssen sie regelmäßig geändert werden. Hormonelle Medikamente werden nicht für rauchende Frauen, übergewichtige Patienten und endokrine Pathologien empfohlen.

Climonorm wird Frauen verschrieben, deren Eierstöcke und Gebärmutter entfernt werden. Es ist bei Magengeschwüren kontraindiziert. Dieses Arzneimittel ist kein Verhütungsmittel..

Kliogest und Livial werden zur Vorbeugung von Osteoporose und Bluthochdruck empfohlen. Diese Medikamente haben viele Nebenwirkungen. Darunter sind Leberkoliken, Blutungen der inneren Organe, Kopfschmerzen.

Femoston wird unter ständiger Aufsicht eines Arztes eingenommen. Das Medikament hat eine vorteilhafte Wirkung auf Knochengewebe, Blutgefäße. Negativ wirkt sich auf Magen und Darm aus.

Trisequens enthält Östradiol und Progesteron. Das Medikament lindert Wechseljahrsschmerzen. In einigen Fällen verursacht Schwellung der Beine, vaginalen Juckreiz.

Proginov wird bei Östradiolmangel verschrieben. Das Tool wird für Frauen mit entfernten Gliedmaßen empfohlen. Unter den Nebenwirkungen wird Juckreiz auf der Haut unterschieden..

Estroferm enthält pflanzliches Östradiol. Reduziert die Schwere der Wechseljahrsbeschwerden und beugt Störungen des Herz-Kreislauf-Systems vor. Das Medikament ist bei Pathologien des Harnsystems, Geschwüren kontraindiziert.

Alle Medikamente, die auf weiblichen Hormonen basieren, haben Kontraindikationen und Nebenwirkungen. Es ist wichtig, sich an Frauen zu erinnern, die mit Hilfe solcher Medikamente versuchen, Jugend und Schönheit wiederherzustellen. Sie können absolut nicht ohne vorherige Rücksprache mit einem Arzt verwendet werden. Bekannte Top-Hersteller und Medikamente sind keine Ausnahme..

Eine Hormonersatztherapie reicht nicht aus, um die Gesundheit von Frauen zu erhalten. Beseitigen Sie altersbedingte Fehlfunktionen, helfen Sie bei der richtigen Ernährung und dosieren Sie regelmäßige körperliche Aktivität, Einhaltung des Tages. Im Winter, im frühen Frühling, ist es nützlich, Komplexe von Vitaminen und Mineralstoffen einzunehmen.

Altersbedingte hormonelle Veränderungen sind ein natürlicher Prozess. Die moderne Pharmaindustrie bietet ein breites Arsenal an hormonellen Arzneimitteln.

Sie werden verschrieben, um die Symptome der Menopause zu lindern und gefährliche Zustände zu verhindern, die mit einem Mangel an den wichtigsten weiblichen Hormonen verbunden sind. Nur ein Arzt verschreibt eine Ersatztherapie auf der Grundlage der Untersuchung und der Labortests einer Frau.

Was ist ein Hormontest bei Frauen??

Hormone sind spezialisierte chemische Elemente, die Beziehung dieser Elemente im menschlichen Körper. All dies spielt eine wichtige Rolle in den inneren Prozessen des menschlichen Körpers..

Die endokrinen Drüsen sind der Hauptproduzent dieser Elemente und ein Vertreiber des hämatopoetischen Systems des menschlichen Körpers.

Hormonfunktionen bei Frauen

Das Funktionieren des Fortpflanzungssystems ist ein ziemlich schwieriger Prozess. In vielerlei Hinsicht ist der Hormonspiegel dafür verantwortlich. Es gibt zwei wichtige Hormontypen, die einen starken Einfluss auf das weibliche Fortpflanzungssystem haben: Progesteron und Östrogen..

Progesteron

Progesteron ist ein hormonelles Element vom Steroidtyp. Es wird im Körper aufgrund des Körpers vom gelben Typ gebildet, der auftritt, wenn ein Follikel in der Ovulationsphase reißt. Dieses hormonelle Element spielt eine wichtige Rolle in der Vorbereitungszeit einer Frau für die Schwangerschaft..

Dadurch wird Folgendes erreicht:

  • Eine befruchtete Zelle überlebt erfolgreich in der Gebärmutter.
  • Uteruskontraktionen treten nicht auf;
  • der arterielle Druck steigt an;
  • Der Menstruationsprozess stoppt bei Schwangerschaft.
  • Die Bildung von Talg der Haut nimmt zu.
  • beeinflusst die Gewebeentwicklung;
  • fördert die Entwicklung der Gebärmutter.

Bei einem Überschuss oder einer unzureichenden Menge dieses Hormons im Körper werden die folgenden Symptome beobachtet:

  • Geschlagene Menstruation.
  • Aufblähen.
  • Das Vorhandensein von Schmerzen in den Brustdrüsen.
  • Vaginalblutung.
  • Die Stimmung springt.

Wenn solche Symptome beobachtet werden, ist es dringend erforderlich, sich einem Progesterontest zu unterziehen und einen auf Endokrinologie spezialisierten Facharzt aufzusuchen.

Darüber hinaus hat dieses hormonelle Element folgende Wirkungen:

  • verminderte Aktivität;
  • vermindertes Verlangen zu essen;
  • wechselnder emotionaler Hintergrund.

Östrogen

Östrogene sind eine weitere hormonelle Gruppe..

Östrogen zugeschrieben:

  • Östron (spielt eine bedeutende Rolle bei der Bildung nicht primärer sexueller Merkmale sowie bei der Aktivierung einer Erhöhung der Gebärmutter);
  • Östriol (gebildet durch Östron und Östradiol, sein hoher Urinspiegel wird bei Vorhandensein einer Schwangerschaft beobachtet);
  • Östradiol (das aktivste Hormon, das Mädchen mit Hormonmangel in dieser Gruppe verschrieben wird und auch in vielen oralen Kontrazeptiva enthalten ist).

Eine normale Menge Östrogen trägt zu einem gesunden Hautzustand sowie zu einer guten Form bei.

Hormonmangel:

  • in jungen Jahren führt zu:
  • die langsame Bildung der weiblichen Geschlechtsorgane;
  • Menstruation tritt viel später auf;
  • Eine Uterusvergrößerung tritt nicht auf.
  • im Erwachsenenalter führt zu:
  • gestörter Einschlafprozess;
  • Hautkrankheiten;
  • schmerzhafte Menstruation;
  • schlechter Gedächtniszustand.

Die häufigste Situation bei Frauen ist ein hoher Anteil dieses Hormons.

Symptome davon:

  • Reduzierung der Haare am Kopf;
  • erhöhte Reizung;
  • Übelkeit;
  • Blutgerinnsel;
  • Gliedmaßenkühlung;
  • Gewichtszunahme;
  • die Bildung von Hautausschlägen vom Typ Akne.

Die Funktionen von Östrogen für den Körper sind zahlreich und umfassen auch Folgendes:

  • die Bildung von Schutzschichten für Blutgefäße (verhindert die Bildung von Plaques vom Cholesterintyp);
  • erhöhte Hautdichte;
  • Regulierung der Aktivität von Talgdrüsen;
  • Regulierung der Salze im Körper;
  • Auswirkungen auf die Bildung von Knochengewebe;
  • beteiligt an der Aufrechterhaltung der Knochenstärke.

In den Wechseljahren führt eine unzureichende Produktion dieses Hormons zu Osteoporose und erhöht das Risiko von Frakturen.

Zusätzlich zu den oben genannten werden andere hormonelle Elemente produziert, Informationen darüber werden unten angegeben.

Prolactin

Die Hypophyse ist für die Bildung dieses hormonellen Elements verantwortlich. In geringerem Maße wird es im Inneren der Gebärmutter produziert..

Das Hormon variiert in den Formen, die in der Blutzusammensetzung enthalten sind:

Die Auswirkungen des hormonellen Elements auf den Körper:

  • Beitrag zur Entwicklung der Brust;
  • eine Verlängerung der Dauer des Corpus luteum-Stadiums;
  • Förderung der Kolostrumbildung;
  • Schwangerschaftsprävention während der Empfängnis.

Der niedrige Gehalt dieses Hormons kommt nicht so oft vor, meistens gibt es einen hohen Grad des hormonellen Elements. Dies geschieht aufgrund einer Schwangerschaft und ist die Norm. Oder aufgrund von emotionalem Stress, Überlastung des physischen Plans.

In solchen Fällen führt eine Erhöhung des Hormons zu unangenehmen Folgen:

  • die Bildung von Neoplasmen in der Hypophyse;
  • endokrine Probleme;
  • Abnahme von Vitamin B6;
  • Zunahme der Strahlenexposition.

Wenn ein hoher Grad an hormonellem Element vorhanden ist, müssen Sie einen Arzt aufsuchen. Nach Durchführung aller Tests wird er geeignete Maßnahmen verschreiben, um den Grad auf den Normalwert zu reduzieren.

Follikelstimulierendes Hormon

Wird von der Hypophyse gebildet und ist für die Regulierung der Aktivität der Gonaden verantwortlich.

Die Auswirkungen treten teilweise auf:

  • Förderung der Entstehung reifer Zellen vom Geschlechtstyp;
  • der Prozess der Erzeugung von Östrogen;
  • eine aktive Rolle im Eisprungprozess übernehmen;
  • Partizipation schafft Follikel.

Hohe Hormonspiegel im Körper werden häufig bei Entzündungsreaktionen in den Drüsen des Genitaltyps sowie bei Blutungen in der Gebärmutter beobachtet.

Ein reduzierter Inhalt tritt häufig aufgrund von polyzystischem oder übermäßigem Körpergewicht auf.

Luteotropes Hormon

Bezieht sich auf Hormone, die von der Hypophyse gebildet werden.

Er ist verantwortlich für:

  • Progesteronproduktion;
  • Aktivierung von Östrogen;
  • Teilnahme an der Schaffung des Körpers des gelben Typs.

Eine große Menge des Hormons kann während des Ovulationsprozesses (normal) oder bei Neoplasien im Gehirnbereich, längerer Nahrungsverweigerung, emotionalem Stress sowie beim Ovarialerschöpfungssyndrom auftreten.

Androgene

Sie sind Hormone vom männlichen Typ, werden aber auch bei Frauen produziert..

Sie stimulieren die Entwicklung von Haaren im Schambereich, in den Achselhöhlen, stimulieren das Wachstum im Teil der Schamlippen und der Klitoris.

Bei einem hohen Androgengehalt der weiblichen Vertreter bilden sich sekundäre Anzeichen für den sexuellen Typ der Männer. Aus diesem Grund haben weibliche Vertreter manchmal eine Kahlheit und eine Vergröberung der Stimme.

In diesem Fall werden weibliche Hormone in geringeren Mengen gebildet, die Entwicklung des Eies findet nicht statt. Solche Symptome können zu einem Verlust der Fortpflanzungsfunktion führen..

Warum Hormontests machen??

Diese Art der Analyse ist in der Lage, wichtige Punkte zu identifizieren, welche Auswirkungen Hormone auf den Zustand der Haut und der Haare einer Person und ihre Gewichtsmerkmale haben.

Wenn es in diesen Bereichen Probleme gibt, hat die Person häufig Probleme mit Hormonen, und wenn diese behoben sind, kommt es zu einer Besserung.

Eine Blutuntersuchung wird zum Beispiel von Fachärzten durchgeführt, um den Status der Ehre der Schilddrüse, der Hypophyse und anderer wesentlicher Elemente des Körpers zu bestimmen.

Bei Vorliegen einer Schwangerschaft ist dieser Vorgang obligatorisch, da Sie damit potenzielle Krankheiten des ungeborenen Kindes diagnostizieren können.

Während der Schwangerschaft

Diese Art der Analyse ist eine von vielen Methoden zur Diagnose verschiedener Krankheiten im menschlichen Körper..

Bei Vorliegen einer Schwangerschaft ist diese Analyse äußerst notwendig, da Sie weitgehend sagen können, ob das Wohlergehen der Frau und ihres ungeborenen Kindes sicher ist.

Hormone sind für die Steuerung vieler menschlicher Prozesse verantwortlich - Gesamtentwicklung, Wachstum, Stoffwechselprozesse, Fortpflanzung.

Damit die Frau im Körper richtig funktioniert, muss das Hormonverhältnis mit den normalisierten Werten übereinstimmen. Nur dann hat sie keine gesundheitlichen Probleme.

Der Hormonspiegel bei Frauen hängt nicht nur von den Altersmerkmalen ab, sondern auch von einer Reihe anderer Faktoren. Das Vorhandensein oder Fehlen einer Schwangerschaft ist eine davon. In diesem Fall springt das Hormon von normalisierten Werten nach oben oder unten.

Um die Veränderungen des Hormonspiegels zu verstehen und Krankheiten zu erkennen, ermöglicht eine Labortypanalyse. Anschließend kann ein in der Gynäkologie versierter Facharzt eine entsprechende Stellungnahme zu den Ergebnissen dieser Analyse abgeben. Bei Bedarf wird die erforderliche Behandlung verordnet..

Am häufigsten werden in Gegenwart einer Schwangerschaft die folgenden Hormone analysiert:

  • Hypophyse - Prolaktin, FSH, TSH (Schilddrüsen-stimulierendes Hormon), LH;
  • sexueller Typ - Testosteron, Östriol, Östradiol;
  • Schilddrüsen - T3 und T3 frei; T4 und T4 sind frei;
  • Nebennieren - Cortisol, DHEA-Sulfat, Progesteron, ACTH (adrenocorticotropes Hormon);
  • Antikörper gegen Thyroperoxidase, Thyreoglobulin.

Das Screening des pränatalen Typs ist ein äußerst wichtiges Verfahren bei Vorliegen einer Schwangerschaft, für das weitgehend Tests vorgeschrieben sind..

Mit den Wechseljahren

Es sind Tests erforderlich, um den Menstruationsstopp zu bestimmen. Dies geschieht mit einer Abnahme der Aktivität der Eierstöcke. Meistens beginnt dieser Prozess im Alter von 45 Jahren..

Bei Erreichen dieses Alters tritt keine Bildung der notwendigen Elemente auf, die für den richtigen Verlauf der Menstruation notwendig sind..

Dies ist ein normales Ereignis, aber manchmal ist der Menstruationsstopp mit Pathologien verbunden, und Analysen können dies mit Sicherheit feststellen.

Wenn dies ein pathologischer Prozess ist, werden durch Bestehen von Tests die Hauptursachen des pathologischen Prozesses ermittelt und die erforderliche medizinische Behandlung ausgewählt.

Östrogene sind für die Entwicklung der physiologischen Struktur von Frauen verantwortlich, insbesondere tragen sie zur Entwicklung der Uterusschleimhaut bei.

Progestine sind für die Verdichtung des Endometriums in der Mitte des Zyklus und dessen Erneuerung am Ende des Zyklus verantwortlich.

Diese Hormone werden von der Hypophyse aufgrund der Synthese von FSH und LH während ihrer Operation gebildet. Ihr Volumen hängt von der Anzahl der weiblichen Sexualhormone ab. Mit den Wechseljahren ändert sich ihr Niveau. Durch Testen auf Hormone können Sie den Beginn der natürlichen Wechseljahre bei einer Frau oder einen pathologischen Prozess bestimmen.

Beim Bestehen der Tests wird Folgendes festgestellt:

  • Östradiolspiegel;
  • die Menge an FSH und LH.

Dies ist die beste Information für die Diagnose der Wechseljahre sowie für die Verschreibung einer Hormonersatztherapie, falls erforderlich..

Bei Problemen mit dem Fortpflanzungssystem

Bei solchen Problemen sollten Sie sich an den zuständigen Facharzt wenden, der nach Befragung und Analyse Tests zur Bestimmung von Hormonen eines der folgenden Typen verschreiben kann:

  • Sexualhormone;
  • Schilddrüsenhormone;
  • Hypophysenhormone.

Mit eingeschränkter Androgenfunktion

Die androgene Funktion des Körpers ist für die männlichen Geschlechtsmerkmale des primären und sekundären Typs verantwortlich. Eine Schlüsselrolle für solche Anzeichen spielt Testosteron. Der Körper einer Frau produziert ebenfalls dieses Hormon, jedoch in geringerem Maße.

Bei erhöhter Hormonproduktion kann es bei einer Frau zu einem Verlust der Fortpflanzungsfähigkeit und Unfruchtbarkeit kommen.

Normalisierte Hormonindikatoren:

  • für Männer - 12–33 nmol / l;
  • für Frauen - 0,26–1,30 ng / ml.

Eine Abnahme des Hormongehalts im Körper führt zu einer Abnahme des Libidin-Index, der Kraftmerkmale der Muskeln sowie zum Auftreten von Übergewicht.

Wenn Sie Testosteron-Tests durchführen, dürfen Sie vor der sofortigen Lieferung mindestens acht Stunden lang keine Lebensmittel essen. Die Änderung selbst am Morgen durchzuführen.

Bei Übergewicht

Leptin ist für den Appetit eines Menschen verantwortlich und gibt dem Gehirn auch den Impuls, dass der Körper das Sättigungsgefühl erreicht hat und dass die Nahrungsaufnahme gestoppt werden sollte.

Bei der falschen Produktion dieses Hormons treten verschiedene Gewichtsprobleme auf (die Bildung von Überschuss oder im Gegenteil dessen starker Verlust).

Normalisierte Indikatoren:

  • für Männer - 0,5–13,8 ng / ml;
  • für Frauen - 1,1–27,6 ng / ml.

Mit einer Abnahme des Hormongehalts im menschlichen Körper steigt das Hungergefühl stark an.

Andere Hormone, die für die Gewichtsmerkmale des Körpers verantwortlich sind: Cortisol und Adrenalin, sie sind aktiv am Stoffwechsel beteiligt.

Bevor Sie Blut zur Analyse des Leptingehalts spenden, können Sie etwa 8 Stunden lang nichts essen. Einen Tag vor dem Eingriff sollten Sie den Magen nicht mit einer Fülle von Nahrungsmitteln überladen.

Mit Diabetes

Diabetes ist eine Krankheit, die mit einem Ungleichgewicht im Hormonsystem verbunden ist. Insbesondere mit einem unzureichenden Spiegel des Hormons, das die Bauchspeicheldrüse synthetisiert, Insulin.

Wenn diese Substanz nicht produziert wird, findet keine Umwandlung von Glukose in Energie statt und Zucker sammelt sich im Körper an.

Der normalisierte Durchschnittswert von Insulin für den Menschen: 2,7-10,4 μU / ml.

Um die Hormonmenge zu analysieren und zu bestimmen, muss Blut aus einer Vene gespendet werden. Acht Stunden zuvor sollten Sie auf die Verwendung von Lebensmitteln und flüssigen Substanzen verzichten.

Mit Akne

Hormonprobleme führen oft zu Hautausschlägen.

Meistens tritt dies in jungen Jahren sowie im Erwachsenenalter kurz vor Beginn der Menstruation einer Frau auf.

Diese Perioden sind durch eine Erhöhung des Gehalts an Hormonen vom Steroidtyp gekennzeichnet, die zum Auftreten von Hautausschlägen führen.

Dies ist auf eine Veränderung der Zusammensetzung des erzeugten Sekrets zurückzuführen, deren Veränderung zu einer Verstopfung der Poren und zur Bildung von Haarfollikeln führt. Dies ist normal und erfordert keine separate Behandlung..

Mit Haarausfall

Ein erhöhter Gehalt an Androgenen im Blut führt zu diesem Effekt. Ihr erhöhter Spiegel beeinflusst die Struktur des Haaransatzes und führt auch zu sprödem Haar und ihrem aktiven Verlust.

Wenn gleichzeitig eine Abnahme der Libido beobachtet wird und die Stimme rauer wird, müssen sofort Tests durchgeführt werden, um den Gehalt an Androgenen im Blut zu bestimmen.

Mögliche Ursachen für einen erhöhten Androgengehalt:

  • die postpartale Periode;
  • Wechseljahre;
  • das Vorhandensein von emotionalem Stress;
  • Probleme im endokrinen System;
  • Eierstockprobleme.

Analyse eingereicht

Das Testen auf Hormone ist notwendig, um verschiedene Krankheiten zu verhindern und den Zustand Ihres Körpers zu verstehen. Was für die korrekte Durchführung von Tests erforderlich ist, ist unten angegeben..

Analysevorbereitung

Wichtige Punkte zu beachten:

  • Bei der Untersuchung von Analysen aufgrund eines ELISA ist es strengstens verboten, sich körperlichen Überlastungen, übermäßigem emotionalem Stress, physiotherapeutischer Behandlung, der Verwendung von Medikamenten (mit Ausnahme von Medikamenten, die absichtlich von einem Facharzt verschrieben wurden) oder oralen Kontrazeptiva auszusetzen. Darüber hinaus sind Alkohol und fetthaltige Lebensmittel verboten. Es wird auch empfohlen, einige Stunden vor dem Testen zu rauchen, um dies zu vermeiden..
  • Die Blutspende muss morgens erfolgen, während Sie zwölf Stunden vor der direkten Blutspende nicht essen können.
  • Vor der direkten Blutspende sollte der Patient fünfzehn Minuten ruhen, sein Körper sollte entspannt sein.
  • Bei der Untersuchung des Zustands des endokrinen Systems bei Verwendung von Schilddrüsenhormonen zur Behandlung wird die Analyse mindestens einen Tag nach der letzten Injektion von Hormonen durchgeführt. Drei Tage vor der Blutspende sollten jodhaltige Medikamente abgesetzt werden..
  • Wenn Sie 7 Tage vor dem Test auf PSA studieren, müssen Sie die Prostata in Ruhe lassen und keine Maßnahmen damit durchführen.
  • Bei der Analyse auf ACTH, Renin / Angiotensin erfolgt die Blutspende am besten am Morgen im Bereich von 7 bis 9. Auf diese Weise können Sie die Referenztypindikatoren abrufen. Vor einer sofortigen Blutspende muss der Patient eine Stunde ruhen.
  • Bei einem Test auf Cortisol und Aldosteron sollte die Blutspende bis zu zehn Stunden am Morgen erfolgen.
  • Bei der Analyse von Sexualhormonen für Frauen im gebärfähigen Alter ist es wichtig, Informationen über Zeitpunkt und Datum der Blutspende sowie über Tag und Phase der Menstruation zu berücksichtigen. Bei Vorliegen einer Schwangerschaft sollte auch deren Dauer berücksichtigt werden..
  • Bei medizinischer Behandlung ist es wichtig, die Namen der verwendeten Arzneimittel und das Datum der letzten Anwendung anzugeben..

Wann nehmen??

Die Bestimmung des Hormonspiegels kann durch Blut oder Urin erfolgen..

Ein Hormontest kann in folgenden Situationen durchgeführt werden:

  • Es gibt Probleme bei der Entwicklung von Organen.
  • Schwangerschaft ist normal oder gefährdet;
  • mit Unfruchtbarkeit diagnostiziert;
  • das Vorhandensein von Problemen bei der Arbeit der Nieren;
  • das Vorhandensein von Stoffwechselproblemen;
  • abnormaler Zustand von Haaren und Haut, Nägeln;
  • emotionale und mentale Instabilität;
  • das Vorhandensein von pathologischen Neoplasmen.

Ein medizinischer Spezialist verschiedener Richtungen kann zum Testen schicken (zum Beispiel ein Spezialist für endokrine Erkrankungen, gynäkologische und so weiter).

Wie man's nimmt?

Wenn Sie Tests bestehen, müssen Sie sich an folgenden Punkten orientieren:

  • Essen Sie zwölf Stunden vor der Blutspende keine Lebensmittel.
  • Trinken Sie 24 Stunden vor der Blutspende keinen Alkohol und keinen Kaffee.
  • Überlasten Sie sich nicht mit körperlicher und sexueller Aktivität, erleben Sie 24 Stunden vor der Blutspende keinen emotionalen Stress.
  • Wenn Sie Medikamente einnehmen, sollten Sie sich vor der Durchführung von Tests mit einem Arzt über die Möglichkeit ihrer Verwendung beraten.
  • Berücksichtigen Sie den Menstruationszyklus, wenn Sie Tests durchführen.

Analysekosten

Der Preis der Analyse ist je nach Hormon unterschiedlich und überschreitet nicht 1500 Rubel.

Ausführungszeitraum

Der Begriff für die Analyse kann je nach Hormon bis zu 7 Arbeitstage betragen, in seltenen Fällen 14 Arbeitstage.

Die Norm der Sexualhormone bei Frauen

Eine Schlüsselrolle im Leben eines jeden Mädchens hängt vom Zustand seines hormonellen Hintergrunds ab. Allgemeines Wohlbefinden, Fortpflanzungsmöglichkeiten, äußeres Wohlbefinden - alles hängt von ihm ab.

Der Hormonspiegel bestimmt die qualitativen Merkmale der Prozesse, die im Körper des Mädchens ablaufen. Es gibt normalisierte Indikatoren, bei denen sich eine Frau gut fühlt. Der Hormonspiegel weicht jedoch häufig von den Dekodierungsindikatoren ab.

Schlüsselfaktoren, die den Hormonspiegel beeinflussen:

  • Altersmerkmale.
  • Menstruationsphasen.

Der Hormonspiegel bei Frauen in den Wechseljahren unterscheidet sich ebenfalls stark von dem, was als normal angesehen wird..

Bei Menstruation treten im Körper einer Frau jeden Monat regelmäßig Veränderungen auf. Die Menstruation wird durch Follikel-stimulierendes Hormon (FSH), Prolaktin und Luteinisierendes Hormon (LH) reguliert..

Hormon- und Phasenphasen

Während der Menstruation tritt eine Phasenänderung auf: follikulär, ovulatorisch und luteal. Jede Phase hat ihren eigenen Hormonspiegel..

Follikelphase

Die Follikelphase ist durch ein verstärktes Follikelwachstum, Eireifung und den Beginn eines blutigen Ausflusses gekennzeichnet. Die durchschnittliche Dauer dieser Prozesse beträgt vierzehn Tage, Toleranzen: 7 bis 22 Tage.

Veränderungen des Hormonspiegels im Verlauf dieser Phase:

  • FSH-Level erhöhen.
  • Erhöhte Östrogenkonzentration (Beitrag zur Vorbereitung des Endometriums für die Anlagerung eines befruchteten Eies).

Ovulationsphase

Die Ovulationsphase ist am wenigsten lang, sie ist durch die Freisetzung des luteinisierenden Hormontyps gekennzeichnet. Normalerweise dauert es nicht länger als fünf Tage. Am Ende der Phase bricht der dominante Follikel und gibt das Ei frei (Eisprung).

Im Verlauf dieser Phase treten folgende Änderungen auf:

  • Erhöhte LH und FSH.
  • Erhöhte Östradiolkonzentration.

Lutealphase

Die Lutealphase wird zur Bildung eines gelben Körpers reduziert.

In diesem Fall treten folgende Veränderungen im Körper einer Frau auf:

  • Eine Erhöhung des Progesteronspiegels (aufgrund dessen das Endometrium für die Embryonenimplantation vorbereitet wird).
  • FSH-Reduktion.
  • Verminderte Östrogenkonzentration.

Wenn der Befruchtungsprozess nicht stattfindet, werden das Endometrium und der gelbe Körper abgestoßen. Dieser Prozess ist durch einen blutigen Ausfluss während der Menstruation gekennzeichnet..

Das Verhältnis von FSH und LH

Normalisierte FSH-Indikatoren je nach Phase, Honig / ml:

  • 1,3 bis 9,9 oder mehr für Follikel.
  • Von 6,16 bis 17,2 oder mehr für den Eisprung.
  • Von 1,1 bis 9,2 oder mehr für Luteal.

Normalisierte LH-Werte je nach Phase, Honig / ml:

  • Von 1,67 bis 15,0 oder mehr für Follikel.
  • Von 21,8 bis 56,5 oder mehr für den Eisprung.
  • Von 0,60 bis 16,2 oder mehr für Luteal.

Progesteron

Normalisierte Indikatoren für Progesteron in Abhängigkeit von der Phase, nmol / l:

  • Von 0,3 bis 2,1 oder mehr für Follikel.
  • Von 0,6 bis 9,3 oder mehr für den Eisprung.
  • Von 7,1 bis 56,5 oder mehr für Luteal.

Estradiol

Normalisierte Indikatoren für E2 (Östradiol) je nach Phase, pmol / l:

  • 67 bis 1270 oder mehr für Follikel.
  • Von 130 bis 1650 oder mehr für den Eisprung.
  • 90 bis 860 oder mehr für Luteal.

Testosteron

Normalisiertes Testosteron, nmol / l:

  • Durchschnittlich 0,24 bis 2,7.

Prolactin

Der Prolaktinspiegel hat keinen einzigen normalisierten Wert, bei Frauen ändert er sich je nach Menstruationsprozess zyklisch.

Arten von Prolaktinspiegeln:

Die Grenzwerte des Hormons, die als Norm gelten:

  • in Abwesenheit einer Schwangerschaft - nicht niedriger als 4,1 ng / ml und nicht höher als 34 ng / ml.

Hormon DHEA

Der normalisierte Wert des Hormons gemäß den Altersmerkmalen:

  • 6 bis 9 Jahre - 0,23 - 1,50 Mikromol / l;
  • 9 bis 15 Jahre - 1,00 - 9,20 μmol / l;
  • 15 bis 30 Jahre - 2,40 - 14,50 μmol / l;
  • 30 bis 40 Jahre - 1,80 bis 9,70 μmol / l;
  • 40 bis 50 Jahre alt - 0,66 bis 7,20 μmol / l;
  • 50 bis 60 Jahre alt - 0,94 - 3,30 μmol / l;
  • nach 60 Jahren - 0,09 - 3,70 μmol / l.

Normalisierte Werte des Hormons bei Schwangerschaft:

  • im ersten Trimester - von 3,12 bis 12,48 Mikromol / l;
  • im zweiten von 1,7 bis 7,0 umol / l;
  • im dritten von 0,86 bis 3,6 μmol / l.

Hinweis: Bei Neugeborenen sind die Androgenindikatoren extrem erhöht, aber unmittelbar nach der Geburt nimmt ihr Spiegel schnell ab. Das Erreichen von Grenzindikatoren wird nach der Pubertät durchgeführt und nimmt dann gleichzeitig mit dem Aufwachsen ab.

Welchen Arzt soll ich kontaktieren??

Zunächst sollten Sie sich an den Therapeuten wenden. Anschließend schreibt er eine Anweisung für die Abgabe bestimmter Hormone.

Wo kann ich Hormontests bekommen??

Nachdem der Arzt die Studie verschrieben hat, können Sie in staatlichen medizinischen Organisationen kostenlos Testergebnisse abrufen.

Effizienter können Sie Testergebnisse in privaten medizinischen Organisationen abrufen.

Dafür müssen Sie den erforderlichen Geldbetrag bezahlen. Die Kosten können unterschiedlich sein. Sie müssen jedoch keinen langwierigen Prozess mit einem Spezialisten durchlaufen, um eine Wegbeschreibung zum nächsten zu erhalten.

Hinweis: Diese Art von Organisation sollte sorgfältig ausgewählt werden, um nicht Opfer von Betrügern zu werden..

Artikel Über Den Missbrauch Zyklus

Warum ist die Menstruation braun?

Jedes Mädchen (jede Frau) weiß, dass ab einem bestimmten Alter die Menstruation bei Mädchen beginnt. Leider, aber oft sagten viele Mütter ihren Töchtern bestenfalls etwas wie: „Sie werden Blutsekrete haben....

Ist es möglich, während der Menstruation schwanger zu werden?

Ist es möglich, während der Menstruation schwanger zu werden??Kann ich während der Menstruation schwanger werden? Die Antwort kann nicht eindeutig sein....

Warum haben Frauen während der Menstruation einen erhöhten Appetit und was tun??

Mit dem Einsetzen des monatlichen Zyklus im weiblichen Körper ändert sich der Hormonspiegel. Testosteron nimmt ab und der Progesteronspiegel steigt an....