Die Norm des luteinisierenden Hormons bei Frauen unterschiedlichen Alters an den Tagen des Zyklus. Ursachen und Folgen von Abweichungen

Erfüllen

Hormone sind an allen Prozessen beteiligt, die die lebenswichtige Aktivität des Körpers sicherstellen. Verstöße gegen ihre Produktion führen zu einer schwerwiegenden Störung der reproduktiven Gesundheit von Frauen. Ein Ungleichgewicht kann Unfruchtbarkeit verursachen. Eine Blutuntersuchung auf den Gehalt dieser Substanzen ist eine der wichtigsten Methoden zur Diagnose von Pathologien. Es besteht eine enge Beziehung zwischen der Produktion von Ovarialhormonen und der Hypophyse. Der Arzt vergleicht die Ergebnisse der Analyse auf luteinisierendes Hormon mit normalen Indikatoren und bestimmt die Taktik der Behandlung verschiedener Erkrankungen der weiblichen Fortpflanzungsorgane.

Die Funktionen des luteinisierenden Hormons im weiblichen Körper

In der Hypophyse werden 3 Haupthormone produziert, von denen die Arbeit der weiblichen Geschlechtsdrüsen (Eierstöcke) abhängt: luteinisierend (LH), follikelstimulierend (FSH) und Prolaktin. Jeder von ihnen spielt seine führende Rolle bei der Implementierung von Fortpflanzungsprozessen in einem bestimmten Stadium..

FSH reguliert die Reifung von Follikeln mit einem Ei in der ersten Phase des Zyklus. LH und Prolaktin spielen eine entscheidende Rolle in der zweiten (Luteal), wenn Eisprung und Befruchtung auftreten, ist eine Schwangerschaft möglich.

Die Funktion des luteinisierenden Hormons ist wie folgt:

  • stimuliert den Beginn des Eisprungs nach der Reifung des dominanten Follikels;
  • beteiligt sich an der Bildung des Corpus luteum anstelle des Eies, das den Follikel verlassen hat;
  • reguliert die Produktion von Progesteron in den Eierstöcken (ein Hormon, das zur Erhaltung eines befruchteten Eies und seiner Fixierung in der Gebärmutter beiträgt);
  • Die Regelmäßigkeit des Menstruationszyklus hängt davon ab, wie normal die Produktion von luteinisierendem Hormon und FSH ist.

Die Norm des Inhalts von LH bei Frauen an verschiedenen Tagen des Zyklus

Normalerweise steigt der Hormonspiegel in der Mitte des Zyklus stark an, was mit dem Ende der Eireifung und dem Beginn des Eisprungs verbunden ist. Wenn ein solcher Anstieg nicht auftritt, bedeutet dies, dass der Körper der Frau eine Pathologie aufweist, der Zyklus anovulatorisch ist und eine Schwangerschaft unmöglich ist.

Wenn der Hormonspiegel nach einem Eisprung nicht abnimmt, ist dies ebenfalls abnormal, was darauf hinweist, dass die Frau an schweren endokrinen Störungen leidet.

LH-Normindikatoren in verschiedenen Perioden des Zyklus (Tabelle)

Menstruation

Normaler Gehalt an LH (in internationalen Einheiten - mU / ml)

Corpus luteum Phase (Luteal)

Wenn eine Frau eine hormonelle Empfängnisverhütung anwendet, wird die LH-Produktion unterdrückt und es kommt nicht zum Eisprung. In diesem Fall überschreitet der normale Gehalt an luteinisierendem Hormon 8 mU / ml nicht.

Die Indikatoren werden von den individuellen Merkmalen des weiblichen Körpers beeinflusst, einschließlich der erblichen. Bei einigen Frauen kann der Hormonspiegel in der Follikelphase 3-14 mU / l erreichen, während des Eisprungs bis zu 24-150 mU / l und in der Lutealphase bis zu 2-18 mU / l.

Wie aus der Tabelle ersichtlich ist, ist der Gehalt an luteinisierendem Hormon im Blut in der ersten und letzten Phase nahezu gleich. Ein Anstieg der LH-Produktion während des Eisprungs stimuliert die Bildung eines Progesteron produzierenden Corpus luteum, und dann nimmt der LH-Spiegel ab.

LH bei Frauen unterschiedlichen Alters (Tabelle)

Der Blutspiegel des luteinisierenden Hormons bei Frauen hängt nicht nur von der Phase des Zyklus ab. Der Indikator ändert sich mit dem Alter, da der Zustand der Eierstöcke und ihre hormonbildende Fähigkeit während des gesamten Lebens unterschiedlich sind.

Altersperiode

Der normale Gehalt an LH, Honig / ml

Über 18 Jahre alt (bis zum Ende der Wechseljahre)

Video: Die Rolle von LH im Körper einer Frau. So bestehen Sie die Analyse

Gründe für Abweichungen

Abweichungen weisen nicht immer auf das Vorliegen einer Frauenkrankheit hin. Sie können vorübergehend sein und durch Stress, Ernährungsumstellung oder die Einnahme bestimmter Medikamente entstehen. Die Ursache für anhaltende Abweichungen sind jedoch in der Regel Pathologien in der Organarbeit.

Niedriges luteinisierendes Hormon

Die Ursache für den Abfall der LH-Spiegel kann eine Schwangerschaft oder ein niedriger Hämoglobinspiegel im Blut sein. Es ist auch niedrig, wenn die Analyse zu Beginn oder am Ende des Zyklus durchgeführt wurde..

Eine signifikante Zunahme des Körpergewichts kann zu einer Abnahme seiner Produktion beitragen. Eine solche Abweichung wird beobachtet, wenn der Körper ständig starker körperlicher Anstrengung ausgesetzt ist, ein Zustand des Nervenzusammenbruchs oder einer Depression beobachtet wird. In diesem Fall tritt häufig Amenorrhoe auf, die sich negativ auf die Hormonproduktion auswirkt.

Der LH-Spiegel ist bei Personen gesenkt, die vor einer Schwangerschaft geschützt sind oder mit hormonellen Medikamenten behandelt werden, die den Eisprung unterdrücken. Die Verletzung tritt nach einer Operation an den Genitalien, Erkrankungen der Hypophyse oder der Schilddrüse auf.

Manchmal kommt es zu einer erhöhten Prolaktinproduktion in der Hypophyse. Gleichzeitig ändert sich das Hormonverhältnis und der Gehalt an luteinisierendem Hormon bei Frauen ist niedrig. LH ist niedriger als normal, wenn eine Frau raucht oder ständig Alkohol trinkt.

Bei Jugendlichen sind die Folgen eines LH-Mangels im Körper der späte Beginn der Pubertät, das Fehlen einer Menstruation bis zum Alter von 16 Jahren und die Verlangsamung des Wachstums und der Entwicklung äußerer sexueller Merkmale. In der Folge können solche Abweichungen die Fähigkeit zur Empfängnis eines Kindes beeinträchtigen. Manchmal sind die Ursachen für Abweichungen genetische Krankheiten (wie zum Beispiel Hyperandrogenismus - ein Überschuss an männlichen Sexualhormonen im Körper eines Mädchens), angeborene Entwicklungspathologien und auch Fettleibigkeit.

Während der Schwangerschaft ist die Produktion von Prolaktin, das zur Vorbereitung der Brustdrüsen auf die Stillzeit notwendig ist, signifikant erhöht. Dies reduziert die Produktion der verbleibenden Hypophysenhormone. Während dieser Zeit steigt der Östrogenspiegel stark an, was das Wachstum und die Entwicklung des Fötus sicherstellt. Dies ist auch der Grund für die Abschwächung der Produktion von LH und FSH. Wenn der LH-Spiegel hoch ist, kann dies zu einer Fehlgeburt oder einer abnormalen Entwicklung des Fötus führen..

Erhöhte LH

Ein erhöhter Hormonspiegel wird in der Mitte des Menstruationszyklus sowie bei Vorliegen folgender Pathologien beobachtet:

  • Endometriose;
  • Hypophysentumorerkrankungen;
  • polyzystischer Eierstock;
  • der Beginn der Wechseljahre;
  • vorzeitige Erschöpfung der Eierstöcke;
  • Stoffwechselstörungen im Körper.

Übermäßige LH-Produktion trägt zu Hunger und Stress bei..

In den Wechseljahren ist der Spiegel dieses Hormons im Körper viel höher als in anderen Lebensabschnitten. Infolgedessen treten charakteristische Beschwerden und Beschwerden auf. Der Anstieg der LH-Konzentration erklärt sich aus einem starken Rückgang der Östrogenproduktion in den Eierstöcken.

Der während dieser Zeit verringerte Hormonspiegel im Blut ist eine Abnormalität und weist auf das Auftreten einer Hyperöstrogenie hin. Die Folge kann die Entwicklung von Endometriose, östrogenabhängigen Tumoren der Gebärmutter und der Brustdrüsen sein.

In welchen Fällen ist eine Analyse für PH geplant?

In folgenden Fällen wird eine Analyse des Gehalts an luteinisierendem Hormon verordnet:

  • die Frau hat unregelmäßige Perioden, sie kommen mit langen Verzögerungen oder verschwinden ganz;
  • Schwangerschaft wird wiederholt unterbrochen;
  • Es gibt keine monatlichen und externen sexuellen Merkmale bei einem Mädchen, das älter als 15 Jahre ist.
  • Es wird ein für Frauen untypisches Haarwachstum am Körper beobachtet.
  • Blutungen treten zwischen der Menstruation auf;
  • Unfruchtbarkeit wird beobachtet.

Die Messung des LH-Spiegels im Blut zu verschiedenen Perioden des Zyklus wird durchgeführt, um den Zeitpunkt des Beginns des Eisprungs oder das Vorhandensein eines anovulatorischen Zyklus zu bestimmen. Diese Analyse ist besonders relevant bei der Behandlung von Unfruchtbarkeit und vor der IVF. Es wird wiederholt während der Schwangerschaft durchgeführt..

Blut zur Analyse wird aus einer leeren Magenvene entnommen. Die Vorbereitung besteht darin, starke körperliche Anstrengung und emotionale Ruhe am Vorabend der Studie abzulehnen. Die Analyse wird während des gesamten Zyklus mehrmals durchgeführt.

Linke Einstellung

Um den Spiegel des luteinisierenden Hormons bei Frauen zu normalisieren, wird eine medikamentöse Therapie oder chirurgische Behandlung von Krankheiten durchgeführt, die zu einer Fehlfunktion führen. Der Gehalt an LH wird durch Medikamente reguliert, die die Produktion von Östrogen in den Eierstöcken unterdrücken, sowie durch Mittel zur Stimulierung des Eisprungs, zur Regulierung der Produktion von Hypophysenhormonen und der Schilddrüse..

Der Hormonspiegel normalisiert sich nach Behandlung von Endometriose, chirurgischer Entfernung von Tumoren und Ovarialzysten, Hypophysenadenomen. Nach der Operation wird eine Hormontherapie über mehrere Monate durchgeführt, um einen Rückfall der Krankheit zu verhindern. Oft führt die Behandlung zur Wiederherstellung des Zyklus und zur Beseitigung der Unfruchtbarkeit.

Luteinisierendes Hormon (LH)

Luteinisierendes Hormon (LH) ist ein gonadotropes Hormon der vorderen Hypophyse, das die Sekretion von Sexualhormonen (Östrogen und Progesteron) bei Männern und Frauen stimuliert.

Glykoprotein Gonadotropin, Luteotropin.

LH, Luteinisierendes Hormon, ICSH, Interstitielles zellstimulierendes Hormon.

Nachweisbereich: 0,1 - 200 mIU / ml.

mIU / ml (internationaler Milliliter pro Milliliter).

Welches Biomaterial kann für die Forschung verwendet werden??

Wie bereite ich mich auf das Studium vor??

  1. Essen Sie 2-3 Stunden vor dem Test nicht, Sie können sauberes stilles Wasser trinken.
  2. Beenden Sie die Einnahme von Steroid- und Schilddrüsenhormonen 48 Stunden vor der Studie (wie mit dem Arzt vereinbart)..
  3. Beseitigen Sie physischen und emotionalen Stress 24 Stunden vor der Studie..
  4. Rauchen Sie vor dem Studium 3 Stunden lang nicht.

Studienübersicht

Luteinisierendes Hormon (LH) ist ein gonadotropes Peptidhormon der vorderen Hypophyse, das die Sekretion von Sexualhormonen (Östrogen und Progesteron) bei Männern und Frauen stimuliert. Bei Männern wirkt LH auf die Leydig-Zellen der Hoden und aktiviert bei ihnen die Testosteronsynthese, bei Frauen auf die Zellen der Eierstockmembran und des Corpus luteum, stimuliert den Eisprung und aktiviert die Synthese von Östrogen und Progesteron in den Eierstockzellen. In der Mitte des Menstruationszyklus wird ein Anstieg des LH-Spiegels beobachtet, dem (für 12 Stunden) der präovulatorische Peak von Östradiol vorausgeht. Der Eisprung erfolgt 12 bis 20 Stunden nach Erreichen der maximalen LH-Konzentration.

Wofür wird die Studie verwendet??

  • Beurteilung des Funktionszustands des Fortpflanzungssystems.
  • Zur Diagnose von Unfruchtbarkeit.

Wenn eine Studie geplant ist?

  • Mit weiblicher und männlicher Unfruchtbarkeit.
  • Mit vorzeitiger Pubertät.
  • Bei der Durchführung einer Hormontherapie zur Auslösung des Eisprungs.

Was bedeuten die Ergebnisse??

  • Für Männer: 1,7 - 8,6 mIU / ml.
  • Für Frauen

Zyklusphase

Referenzwerte

Menstruation (Tag 1-6)

Folliculin (proliferativ) (3-14. Tag)

Eisprung (13.-15. Tag)

Luteal (Tag 15 - Beginn der Menstruation)

Gründe für eine Erhöhung der LH

  • Hypophysenfunktionsstörung (einschließlich Hyperpituitarismus).
  • Amenorrhoe.
  • Primäre Genitalfunktionsstörung.
  • PCO-Syndrom.
  • Clomifen, Naloxon, Spironolacton und Antikonvulsiva.
  • Erbliche Geschlechtschromosomenstörungen (Shereshevsky-Turner-Syndrom, Klinefelter-Syndrom).
  • Menopause.
  • Tumoren der Hoden oder Hypophyse.
  • Vorzeitiges Pubertätssyndrom.

Ursachen der LH-Abnahme

  • Sekundärinsuffizienz oder Tumoren der Gonaden.
  • Hypothalamus und Hypophysenfunktionsstörung (Hypopituitarismus).
  • Galaktorrhoe-Amenorrhoe-Syndrom.
  • Anovulation.
  • Isolierter gonadotroper Hormonmangel in Verbindung mit Anosmie und Hyposmie (Kallman-Syndrom).
  • Isolierter Mangel an luteinisierendem Hormon.
  • Einnahme bestimmter Medikamente (Progesteron, Megestrol, Digoxin, Phenothiazin, große Dosen Östrogen).
  • Gonadenatrophie bei Männern nach Entzündung der Hoden durch Mumps, Gonorrhoe, Brucellose.
  • Anorexia nervosa.
  • Wachstums- und Sexualverzögerungssyndrom.
  • Starker Stress oder Krankheit.

Was kann das Ergebnis beeinflussen?

Durchführung von Radioisotopstudien weniger als 7 Tage vor der Studie unter Einnahme bestimmter Medikamente.

LH (luteinisierendes Hormon)

Sie können der Bestellung innerhalb von 7 Tagen weitere Tests hinzufügen

Luteinisierendes Hormon (LH) - wird in der Hypophyse produziert und reguliert die Synthese von Sexualhormonen. Die Bestimmung des LH-Spiegels wird verwendet, um die Funktion der Fortpflanzungsorgane (Eierstöcke oder Hoden) und die Funktion der Hypophyse in einer umfassenden Untersuchung auf beeinträchtigte Fruchtbarkeit zu bewerten.

In welchen Fällen ist es normalerweise vorgeschrieben, den LH-Spiegel zu bestimmen?

Typischerweise wird bei Frauen der Spiegel des luteinisierenden Hormons für Menstruationsstörungen mit möglicher Unfruchtbarkeit bestimmt, um den Eisprung zu verfolgen. Traditionell ist es üblich, eine Analyse für LH zusammen mit einer Analyse für FSH (follikelstimulierendes Hormon) zu verschreiben..

Eine LH-Analyse bei Männern wird auf mögliche Unfruchtbarkeit mit einer aufgedeckten Pathologie im Spermogramm verschrieben, wenn Anzeichen eines Testosteronmangels vorliegen.

Bei Kindern kann der Test verwendet werden, um eine frühe (vorzeitige) oder verzögerte Pubertät zu beurteilen. Ein weiterer Grund für die Analyse auf Sexualhormone, einschließlich LH, ist der Verdacht auf eine Pathologie der Hypophyse oder der Gonaden (Eierstöcke oder Hoden)..

Was genau im Analyseprozess bestimmt wird?

Humanes luteinisierendes Hormon (LH, Lutropin) ist eine Proteinverbindung, die aus zwei verschiedenen Untereinheiten besteht: Alpha und Beta. Die LH-Alpha-Untereinheit ist den analogen α-Untereinheiten anderer Hormone sehr ähnlich: FSH, TSH und hCG. Beta-Untereinheiten dieser biologischen Substanzen sind jedoch unterschiedlich. Der LH-Spiegel im Blut wird genau durch die Konzentration der Beta-Untereinheit bestimmt.

Was bedeuten die Testergebnisse??

Bei Frauen mit einem regelmäßigen Menstruationszyklus gibt es bestimmte Schwankungen des Hormonspiegels. Das erhaltene LH-Ergebnis sollte in Abhängigkeit von der Phase des Zyklus bewertet werden. Vor dem Eisprung steigt die Konzentration von LH an. In der Zeit der Wechseljahre steigt zusammen mit einer Abnahme der Östrogenspiegel die Konzentration von FSH und LH im Blut an.

Bei Männern besteht die Hauptaufgabe von LH darin, die Testosteronproduktion durch Leydig-Zellen zu stimulieren. LH ist an der Regulation der Spermatogenese beteiligt. Testosteron beeinflusst die Freisetzung von LH durch das Prinzip der negativen Rückkopplung. Wenn also der Testosteronspiegel niedrig ist und keine Funktionsstörungen der Hypophyse vorliegen, wird LH erhöht.

Typische Testdauer

Normalerweise kann das Ergebnis der LH-Analyse innerhalb von 1-2 Tagen erhalten werden

Benötige ich spezielle Vorbereitungen für die Analyse??

Spezielle Schulungen sind nicht erforderlich. Weitere Informationen zu den Lieferbedingungen finden Sie im Abschnitt "Vorbereitung". Frauen führen traditionell eine Analyse für 3-5 Tage des Menstruationszyklus durch, sofern der Arzt nichts anderes vorgeschrieben hat.

Referenzgrenzen, mIU / ml:
Alter Frauen Männer
ab 4 Tagen: weniger als 2,41 0,19-3,81
ab 3 Monaten: weniger als 1,19 weniger als 2,89
ab 1 Jahr: weniger als 0,33 weniger als 0,33
ab 10 Jahren: weniger als 4,34 weniger als 4,34
ab 13 Jahren: 0,37-6,52 weniger als 4,11
ab 15 Jahren: weniger als 13,08 0,79-4,76
von 17 bis 19 Jahren: weniger als 8,38 0,94-7,1

Gesunde Männer über 19 Jahre: 0,57-12,07

Frauen mit einem normalen Menstruationszyklus:
Follikelphase: 1,80-11,78
Mittlerer Zyklus: 7.59-89.08
Lutealphase: 0,56-14,00

Frauen nach der Menopause, die keine HRT erhalten: 5.16-61.99

Luteinisierendes Hormon (Luteinisierendes Hormon)

Servicekosten:500 rub. * 1000 rub. Dringend bestellen
Ausführungszeitraum:bis zu 1 cd 3-5 Stunden **
  • Hormoneller Status (männlich) 1900 reiben. Das Programm umfasst eine minimale Anzahl von Studien zu Bluthormonen zur Bestimmung der männlichen Fruchtbarkeit (d. H. Fruchtbarkeit), mit denen Sie die Prozesse beurteilen können, die auf allen Ebenen des Hormonsystems eines Mannes ablaufen. Für eingehende. 123 Bestellung
  • Hormonstatus (weiblich) 2855 reiben. Es ist ratsam, dieses Programm in der 1. (follikulären) Phase des Menstruationszyklus (3-5 Tage des Zyklus) zu verschreiben, sofern der Arzt nichts anderes verschrieben hat. Der Komplex wird für Frauen mit Menstruationsstörungen, Unfruchtbarkeit und Hirsutismus empfohlen (übermäßiges Wachstum. 123 Ordnung
  • Hormonstatus (in den Wechseljahren) 2390 Rubel. Wechseljahre - die physiologische Periode des Lebens einer Frau; gekennzeichnet durch eine allmähliche Abnahme und dann "ausschalten" die Funktion der Eierstöcke. Der resultierende Zustand eines hypergonadotropen Hypogonadismus (hauptsächlich Östrogenmangel) kann c. 123 Bestellung
  • Hyperandrogenismus (bei Frauen) 2440 reiben. Hyperandrogenismus ist ein klinisches Syndrom, das die typischsten klinischen Manifestationen eines Überschusses an Androgenen (männlichen Hormonen) im peripheren Blut und / oder einer Steigerung ihrer Aktivität kombiniert. Zu den Symptomen eines Hyperandrogenismus gehören eine Schädigung der Haarfollikel und der Talgdrüsen (Akne. 123 Order
  • Werdende Mutter (erweitert) 18520 reiben. 123 Bestellung
  • Hormoneller Status weiblich (einschließlich Progesteron) 3340 Rubel. Diese Studien sollten in der 1. (follikulären) Phase des Menstruationszyklus (3-5 Tage des Zyklus) durchgeführt werden, sofern der Arzt nichts anderes vorgeschrieben hat. Der Komplex wird für Frauen mit Menstruationsstörungen, Unfruchtbarkeit, Hirsutismus empfohlen (übermäßig. 123 Ordnung
  • Premiumklasse (für Frauen ab 30 Jahren) - I 42810 reiben. Dieses Programm ist Teil einer umfassenden Laboruntersuchung für Frauen über 30 Jahre, um Störungen in verschiedenen Organen und Systemen des Körpers zu identifizieren, die hauptsächlich für dieses Alter charakteristisch sind. 123 Bestellung
  • Premiumklasse (für Männer 30+) 37 990 Rubel. 123 Bestellung
  • Premiumklasse (Frauen 50+) 49 035 reiben. Dieses Programm ist eine umfassende Laboruntersuchung für Frauen über 50 Jahre, um Störungen in verschiedenen Organen und Systemen des Körpers zu identifizieren, die hauptsächlich für diese Altersgruppe charakteristisch sind: allgemeine Analyse. 123 Bestellung
  • Premium Klasse (für Männer 50+) 54 085 reiben. Dieses Programm ist eine umfassende Laboruntersuchung für Männer über 50 Jahre, um Störungen in verschiedenen Organen und Systemen des Körpers zu identifizieren, die hauptsächlich für diese Altersgruppe charakteristisch sind: allgemeine Analyse. 123 Bestellung
Dringend bestellen Als Teil des Komplexes, billiger. Mit diesem Service bestellenDer angegebene Zeitraum beinhaltet nicht den Tag der Entnahme des Biomaterials

Blut wird auf leeren Magen entnommen (mindestens 8 und nicht mehr als 14 Stunden Fasten). Sie können Wasser ohne Gas trinken. Die Blutentnahme wird für Frauen morgens von 8.00 bis 12.00 Uhr an 3-5 Tagen des Menstruationszyklus empfohlen, sofern vom behandelnden Arzt nicht anders angegeben. Am Vorabend der Studie müssen Sporttraining, Stress und Nahrungsmittelüberladung ausgeschlossen werden. Unmittelbar vor der Blutentnahme sollte der Patient mindestens 10 - 15 Minuten ruhen.

Forschungsmethode: IHLA

Luteinisierendes Hormon (Luteinisierendes Hormon, LH) wird von den Zellen der vorderen Hypophyse produziert. Unter dem Einfluss von LH findet die Synthese von Sexualhormonen statt: Östrogen (Östron, Östradiol), Progesteron, Testosteron. Bei Frauen erreicht LH 12-24 Stunden vor dem Eisprung seine maximale Konzentration und bleibt den ganzen Tag über erhalten. Die LH-Spiegel korrelieren negativ mit dem Gehalt an Sexualhormonen im Blut: Die LH-Konzentration ist während der Schwangerschaft verringert, bei Frauen in den Wechseljahren und bei Männern über 65 Jahren erhöht. Der LH-Test bei Frauen im gebärfähigen Alter wird für 3-5 Tage des Zyklus empfohlen, sofern der Arzt nichts anderes vorgeschrieben hat.

INDIKATIONEN FÜR DIE FORSCHUNG:

  • Hypophysenfunktionsstörung,
  • Beurteilung des Fortpflanzungssystems des Körpers,
  • Hirsutismus,
  • Fehlgeburt,
  • Endometriose.

INTERPRETATION DER ERGEBNISSE:

Referenzwerte (Normoption):

  • fallen Phase: 1,80–11,78
  • ovul. Peak: 7,59–89,08
  • heftig. Phase: 0,56-14,00
  • Wechseljahre (ohne HRT): 5,16–61,99
ReferenzwerteEinheiten
Alter JahreMännerFrauen
4 Tage - 3 Monate170,57-12,07

Werte erhöhenAbnahme der Werte
  • Gonadotropin-produzierender Hypophysentumor
  • Primäre Genitalinsuffizienz bei Männern und Frauen
  • Menopause
  • Arzneimittel (Clomifen)
  • Beeinträchtigte Hypophysen- und / oder Hypothalamusfunktion (Hypogonadismus)
  • Hyperprolaktinämie Tumorursprungs
  • Anorexia nervosa
  • Kalman-Syndrom
  • Sheena-Syndrom

Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass die Interpretation der Forschungsergebnisse, die Diagnose sowie die Ernennung der Behandlung gemäß Bundesgesetz Nr. 323 „Über die Grundlagen des Gesundheitsschutzes der Bürger in der Russischen Föderation“ von einem Arzt der entsprechenden Fachrichtung durchgeführt werden muss.

"[" serv_cost "] => string (3)" 500 "[" cito_price "] => string (4)" 1000 "[" parent "] => string (2)" 22 "[10] => string ( 1) "1" ["limit"] => NULL ["bmats"] => array (1) < [0]=>Array (3) < ["cito"]=>string (1) "Y" ["own_bmat"] => string (2) "12" ["name"] => string (31) "Blood (serum)" >> ["add"] => array (23 ) < [0]=>Array (2) < ["url"]=>string (39) "follikulostimulirujushhij-gormon_060002" ["name"] => string (88) "Follikelstimulierendes Hormon" >> [1] => array (2) < ["url"]=>string (26) "estradiol-estradiol_060003" ["name"] => string (30) "Estradiol (Estradiol)"> [2] => array (2) < ["url"]=>string (16) "prolaktin_060004" ["name"] => string (30) "Prolactin (Prolactin)"> [3] => array (2) < ["url"]=>string (29) "17-gidroksiprogesteron_060006" ["name"] => string (62) "17-hydroxyprogesteron (17-OH-Progesteron)"> [4] => array (2) < ["url"]=>string (27) "anti-mullerov-gormon_060007" ["name"] => string (63) "Anti-Mullerian hormon" >> [5] => array (2) < ["url"]=>string (16) "ingibin-v_060008" ["name"] => string (28) "Inhibin B (Inhibin B)"> [6] => array (2) < ["url"]=>string (35) "degidroepiandrosteron-sulfat_060201" ["name"] => string (90) "Dehydroepiandrosteronsulfat"> [7] => array (2) < ["url"]=>string (26) "testosteron-obshhij_060202" ["name"] => string (37) "Testosteron (Testosteron)"> [8] => array (2) < ["url"]=>string (45) "globulin-svazyvajushhij-polovoj-gormon_060204" ["name"] => string (99) "Sexualhormon-bindendes Globulin" >> [9] => array (2) < ["url"]=>string (54) "tyreotropnyj-gormon-thyroid-stimulierendes-hormon_060305" ["name"] => string (67) "Schilddrüsen-stimulierendes Hormon (Schilddrüsen-stimulierendes Hormon)"> [10] => array (2) < ["url"]=>string (68) "antitela-k-tireoperoksidaze-thyroid-peroxidase-autoantibodies_060702" ["name"] => string (121) "Antikörper gegen Thyroperoxidase (Anti-TPO) Ig G, Quantifizierung"> [11] => Array (2) < ["url"]=>string (53) "prostaticheskij-specificheskij-antigen-obshhij_070001" ["name"] => string (115) "Prostata-spezifisches Antigen total" "> [12] => array (2) < ["url"]=>string (62) "prostaticheskij-specificheskij-antigen-obshhijsvobodnyj_070002" ["name"] => string (178) "Prostata-spezifisches Antigen frei / gesamt. Berechnung des Verhältnisses"> [13] => Array (2) < ["url"]=>Zeichenfolge (45) "Rakovyj-Antigen-125-Krebs-Antigen-125_070006" ["Name"] => Zeichenfolge (62) "CA 125 (Krebsantigen 125, Krebsantigen 125)"> [14] => Array (2 ) < ["url"]=>string (52) "sekretornyj-belok-4-epididimisa-cheloveka-he4_070014" ["name"] => string (110) "HE 4 (Sekretion des humanen Nebenhodenproteins 4, humanes Nebenhodenprotein 4)"> [15] => Array (2) < ["url"]=>String (93) 25-oh-Vitamin-d-25-gidroksivitamin-d-25-gidroskikalciferol-25-hydroxyvitamin-d-25-on-d_080006 [Name] = = String (44) 25-OH Vitamin D (25-Hydroxyvitamin D) "> [16] => Array (2) < ["url"]=>string (61) "diagnostika-funkcii-shhitovidnoj-zhelezy-rasshirennaja_300005" ["name"] => string (96) "Diagnose der Schilddrüsenfunktion (fortgeschritten)"> [17] => array (2) < ["url"]=>string (34) "gormonalnyj-status-muzhskoj_300013" ["name"] => string (54) "hormoneller status (männlich)"> [18] => array (2) < ["url"]=>Zeichenfolge (30) "diagnostika-osteoporoza_300029" ["name"] => Zeichenfolge (45) "Diagnose der Osteoporose"> [19] => Array (2) < ["url"]=>string (74) "risk-obnaruzhenija-epitelialnoj-karcinomy-jaichnikov-v-premenopauze_300062" ["name"] => string (122) "Risiko des Nachweises eines epithelialen Karzinoms der Eierstöcke in der Prämenopause"> [20] => Array (2) < ["url"]=>string (75) "risk-obnaruzhenija-epitelialnoj-karcinomy-jaichnikov-v-postmenopauze_300063" ["name"] => string (124) "Risiko des Nachweises eines epithelialen Karzinoms der Eierstöcke bei postmenopausalen Frauen"> [21] => Array (2) < ["url"]=>string (37) "gormonalnyj-status-v-menopauze_300105" ["name"] => string (61) "Hormoneller Status (in den Wechseljahren)"> [22] => array (2) < ["url"]=>string (34) "gormonalnyj-status-zhenskij_300132" ["name"] => string (94) "weiblicher hormoneller status (einschließlich progesteron)" >> ["innerhalb"] => array (10) < [0]=>Array (5) < ["url"]=>Zeichenfolge (34) "gormonalnyj-status-muzhskoj_300013" ["name"] => Zeichenfolge (54) "Hormonstatus (männlich)" ["serv_cost"] => Zeichenfolge (4) "1900" ["opisanie"] => Zeichenfolge (1305) "

Das Programm umfasst eine minimale Anzahl von Studien zu Bluthormonen zur Bestimmung der männlichen Fruchtbarkeit (d. H. Fruchtbarkeit), mit denen Sie die Prozesse beurteilen können, die auf allen Ebenen des Hormonsystems eines Mannes ablaufen. Für eine eingehende Untersuchung wird zusätzlich empfohlen, ein Spermogramm zu erstellen.

Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass die Interpretation der Forschungsergebnisse, die Diagnose sowie die Ernennung der Behandlung gemäß Bundesgesetz Nr. 323 „Über die Grundlagen des Gesundheitsschutzes der Bürger in der Russischen Föderation“ von einem Arzt der entsprechenden Fachrichtung durchgeführt werden muss.

"[" catalog_code "] => string (6)" 300013 "> [1] => array (5) < ["url"]=>string (27) "gormonalnyj-status-zhenskij" ["name"] => string (54) "hormoneller status (weiblich)" ["serv_cost"] => string (4) "2855" ["opisanie"] => Zeichenfolge (1252) "

Es ist ratsam, dieses Programm in der 1. (follikulären) Phase des Menstruationszyklus (3-5 Tage des Zyklus) zu verschreiben, sofern der Arzt nichts anderes verschrieben hat. Der Komplex wird für Frauen mit Menstruationsstörungen, Unfruchtbarkeit, Hirsutismus (übermäßiges Haarwachstum), Übergewicht, Akne, Verhütungsmitteln und anderen Erkrankungen empfohlen.

BEACHTUNG! Bei Frauen im gebärfähigen Alter und vor Beginn der Wechseljahre beeinflussen physiologische Faktoren, die mit der Phase des Menstruationszyklus verbunden sind, die Ergebnisse. Daher müssen Sie dem Registrar bei der Untersuchung von Sexualhormonen den Tag des Menstruationszyklus oder das Gestationsalter mitteilen.

"[" catalog_code "] => string (6)" 300014 "> [2] => array (5) < ["url"]=>string (37) "gormonalnyj-status-v-menopauze_300105" ["name"] => string (61) "Hormoneller Status (in den Wechseljahren)" ["serv_cost"] => string (4) "2390" ["opisanie" ] => string (2393) "

Wechseljahre - die physiologische Periode des Lebens einer Frau; gekennzeichnet durch eine allmähliche Abnahme und dann "ausschalten" die Funktion der Eierstöcke. Der resultierende Zustand eines hypergonadotropen Hypogonadismus (hauptsächlich Östrogenmangel) kann mit einer Veränderung oder Verletzung der Sekretion von Neurohormonen und einer Schädigung der Zielorgane einhergehen. Frühe Symptome des Menopausensyndroms: Hitzewallungen, Schüttelfrost, übermäßiges Schwitzen, Kopfschmerzen, Reizbarkeit usw. 1-3 Jahre nach Beginn der Wechseljahre treten urogenitale Störungen, trockene Haut, brüchige Nägel und Haarausfall auf. Die späten Manifestationen umfassen das postmenopausale metabolische Syndrom (Atherosklerose, arterielle Hypertonie, Insulinresistenz). Während der Perimenopause und nach der Menopause kommt es auch zu dysfunktionellen Uterusblutungen

Dieses Programm ist für Frauen in den Wechseljahren vorgesehen, um die Ursache von Verstößen herauszufinden.

Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass die Interpretation der Forschungsergebnisse, die Diagnose sowie die Ernennung der Behandlung gemäß Bundesgesetz Nr. 323 „Über die Grundlagen des Gesundheitsschutzes der Bürger in der Russischen Föderation“ von einem Arzt der entsprechenden Fachrichtung durchgeführt werden muss.

"[" catalog_code "] => string (6)" 300105 "> [3] => array (5) < ["url"]=>string (35) "giperandrogenija-u-zhenshhin_300106" ["name"] => string (48) "Hyperandrogenismus (bei Frauen)" ["serv_cost"] => string (4) "2440" ["opisanie"] => Zeichenfolge (2062) "

Hyperandrogenismus ist ein klinisches Syndrom, das die typischsten klinischen Manifestationen eines Überschusses an Androgenen (männlichen Hormonen) im peripheren Blut und / oder einer Steigerung ihrer Aktivität kombiniert. Zu den Symptomen eines Hyperandrogenismus gehören eine Schädigung der Haarfollikel und Talgdrüsen (Akne, Seborrhoe, Hirsutismus (übermäßiges Haarwachstum), Fortpflanzungsstörungen (Menstruationsstörungen, Unfruchtbarkeit). Bei einem signifikanten Überschuss an Androgenen treten Virilismus-Symptome auf, d. H. Männliche Merkmale treten auf: Muskelmasse nimmt zu, Brustdrüsen nehmen ab usw..

Das Programm ist angezeigt bei Vorliegen von Virilisierungssymptomen (Erhaltung der Akne bei Frauen über 20 Jahre, Alopezie der Frontal- und Parietalregionen, Hirsutismus, Hypoplasie der Brustdrüsen, Menstruationsstörungen usw.).

Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass die Interpretation der Forschungsergebnisse, die Diagnose sowie die Ernennung der Behandlung gemäß Bundesgesetz Nr. 323 „Über die Grundlagen des Gesundheitsschutzes der Bürger in der Russischen Föderation“ von einem Arzt der entsprechenden Fachrichtung durchgeführt werden muss.

"[" catalog_code "] => string (6)" 300106 "> [4] => array (5) < ["url"]=>string (46) "budushhaja-mama-rasshirennaja-programma-300126" ["name"] => string (48) "werdende Mutter (erweitert)" ["serv_cost"] => string (5) "18520" ["opisanie "] => string (0)" "[" catalog_code "] => string (6)" 300126 "> [5] => array (5) < ["url"]=>string (34) "gormonalnyj-status-zhenskij_300132" ["name"] => string (94) "Der hormonelle Status ist weiblich (einschließlich Progesteron)" ["serv_cost"] => string (4) "3340" ["opisanie"] => string (1897) "

Diese Studien sollten in der 1. (follikulären) Phase des Menstruationszyklus (3-5 Tage des Zyklus) durchgeführt werden, sofern der Arzt nichts anderes vorgeschrieben hat. Der Komplex wird für Frauen mit Menstruationsstörungen, Unfruchtbarkeit, Hirsutismus (übermäßiges Haarwachstum), Übergewicht, Akne, Verhütungsmitteln und anderen Erkrankungen empfohlen.

BEACHTUNG! Bei Frauen im gebärfähigen Alter und vor Beginn der Wechseljahre beeinflussen physiologische Faktoren, die mit der Phase des Menstruationszyklus verbunden sind, die Ergebnisse. Daher müssen Sie dem Registrar bei der Untersuchung von Sexualhormonen den Tag des Menstruationszyklus oder das Gestationsalter mitteilen.

Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass die Interpretation der Forschungsergebnisse, die Diagnose sowie die Ernennung der Behandlung gemäß Bundesgesetz Nr. 323 „Über die Grundlagen des Gesundheitsschutzes der Bürger in der Russischen Föderation“ von einem Arzt der entsprechenden Fachrichtung durchgeführt werden muss.

"[" catalog_code "] => string (6)" 300132 "> [6] => array (5) < ["url"]=>Zeichenfolge (46) "Premium - klass-dla-zhenshhin-30-chast-1-300142" ["Name"] => Zeichenfolge (55) "Premium-Klasse (für Frauen ab 30 Jahren) - I" ["serv_cost" ] => string (5) 42810 [opisanie] => string (2303)

Dieses Programm ist Teil einer umfassenden Laboruntersuchung für Frauen über 30 Jahre, um Störungen in verschiedenen Organen und Körpersystemen zu identifizieren, die hauptsächlich für diese Altersgruppe charakteristisch sind: allgemeine Blutuntersuchung, biochemische Entzündungsmarker, Diagnose der Leberfunktion, Herz-Kreislauf-Erkrankungen Systeme, Nieren, Schilddrüse, Magen, Bauchspeicheldrüse, Darm, Typ-2-Diabetes mellitus, das Risiko der Entwicklung von Atherosklerose, die Untersuchung von Sexualhormonen, die Beurteilung des Status verschiedener Vitamine, die Beurteilung des Zustands des Immunsystems bei allergischen Erkrankungen, parasitären Erkrankungen, Tumormarkern; genetische Veranlagung für Schwangerschaftskomplikationen, Thrombose, Brust- und Eierstockkrebs.

Indikationen für den Zweck der Studie:

  • erweiterte vorbeugende Untersuchung von Frauen über 30 Jahren.

Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass die Interpretation der Forschungsergebnisse, die Diagnose und die Ernennung der Behandlung gemäß dem Bundesgesetz Nr. 323-ФЗ „Über die Grundlagen des Schutzes der Gesundheit der Bürger in der Russischen Föderation“ vom 21. November 2011 von einem Arzt der entsprechenden Fachrichtung durchgeführt werden sollten.

"[" catalog_code "] => string (6)" 300142 "> [7] => array (5) < ["url"]=>string (36) "premium-klass-dla-muzhchin-30-300144" ["name"] => string (51) "Premium-Klasse (für Männer ab 30 Jahren)" ["serv_cost"] => string (5) "37990" ["opisanie"] => string (0) " [catalog_code "] => string (6)" 300144 "> [8] => array (5) < ["url"]=>string (37) "premium-klass-dla-zhenshhin-50-300145" ["name"] => string (51) "Premium-Klasse (für Frauen ab 50)" ["serv_cost"] => string (5) 49035 [opisanie] => string (2404)

Dieses Programm ist eine umfassende Laboruntersuchung für Frauen über 50 Jahre, um Störungen in verschiedenen Organen und Körpersystemen zu erkennen, die hauptsächlich für diese Altersgruppe charakteristisch sind:

Allgemeiner Bluttest, biochemische Marker für Entzündungen und Autoimmunerkrankungen (einschließlich rheumatoider Arthritis), Diagnose der Leberfunktion, Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, Nieren, Schilddrüse, Magen, Bauchspeicheldrüse, Darm, Typ-2-Diabetes mellitus, Risiko für die Entwicklung von Atherosklerose, Forschung Sexualhormone, Beurteilung des Status verschiedener Vitamine, Beurteilung des Zustands des Immunsystems bei allergischen Erkrankungen, parasitären Erkrankungen, Tumormarkern; genetische Veranlagung für Osteoporose, Thrombose, arterielle Hypertonie und Myokardinfarkt.

Indikationen für den Zweck der Studie:

  • erweiterte vorbeugende Untersuchung von Frauen über 50 Jahren.

Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass die Interpretation der Forschungsergebnisse, die Diagnose und die Ernennung der Behandlung gemäß dem Bundesgesetz Nr. 323-ФЗ „Über die Grundlagen des Schutzes der Gesundheit der Bürger in der Russischen Föderation“ vom 21. November 2011 von einem Arzt der entsprechenden Fachrichtung durchgeführt werden sollten.

"[" catalog_code "] => string (6)" 300145 "> [9] => array (5) < ["url"]=>string (36) "premium-klass-dla-muzhchin-50-300146" ["name"] => string (51) "Premium class (für Männer ab 50)" ["serv_cost"] => string (5) 54085 [opisanie] => string (2432)

Dieses Programm ist eine umfassende Laboruntersuchung für Männer über 50 Jahre, um Störungen in verschiedenen Organen und Systemen des Körpers zu identifizieren, die hauptsächlich für diese Altersgruppe charakteristisch sind:

Allgemeiner Bluttest, biochemische Marker für Entzündungen und Autoimmunerkrankungen (einschließlich rheumatoider Arthritis), Diagnose der Leberfunktion, Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, Nieren, Schilddrüse, Magen, Bauchspeicheldrüse, Darm, Typ-2-Diabetes mellitus, Risiko für die Entwicklung von Atherosklerose, Forschung Sexualhormone, Beurteilung des Status verschiedener Vitamine, Beurteilung des Zustands des Immunsystems bei allergischen Erkrankungen, parasitären Erkrankungen, Tumormarkern; genetische Veranlagung für koronare Herzkrankheiten, Thrombosen, arterielle Hypertonie und Myokardinfarkt.

Indikationen für den Zweck der Studie:

  • erweiterte vorbeugende Untersuchung von Männern über 50 Jahren.

Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass die Interpretation der Forschungsergebnisse, die Diagnose und die Ernennung der Behandlung gemäß dem Bundesgesetz Nr. 323-ФЗ „Über die Grundlagen des Schutzes der Gesundheit der Bürger in der Russischen Föderation“ vom 21. November 2011 von einem Arzt der entsprechenden Fachrichtung durchgeführt werden sollten.

"[" catalog_code "] => string (6)" 300146 ">>>

Biomaterial und verfügbare Fangmethoden:
Eine ArtIm Büro
Blut (Serum)
Vorbereitung auf die Studie:

Blut wird auf leeren Magen entnommen (mindestens 8 und nicht mehr als 14 Stunden Fasten). Sie können Wasser ohne Gas trinken. Die Blutentnahme wird für Frauen morgens von 8.00 bis 12.00 Uhr an 3-5 Tagen des Menstruationszyklus empfohlen, sofern vom behandelnden Arzt nicht anders angegeben. Am Vorabend der Studie müssen Sporttraining, Stress und Nahrungsmittelüberladung ausgeschlossen werden. Unmittelbar vor der Blutentnahme sollte der Patient mindestens 10 - 15 Minuten ruhen.

Forschungsmethode: IHLA

Luteinisierendes Hormon (Luteinisierendes Hormon, LH) wird von den Zellen der vorderen Hypophyse produziert. Unter dem Einfluss von LH findet die Synthese von Sexualhormonen statt: Östrogen (Östron, Östradiol), Progesteron, Testosteron. Bei Frauen erreicht LH 12-24 Stunden vor dem Eisprung seine maximale Konzentration und bleibt den ganzen Tag über erhalten. Die LH-Spiegel korrelieren negativ mit dem Gehalt an Sexualhormonen im Blut: Die LH-Konzentration ist während der Schwangerschaft verringert, bei Frauen in den Wechseljahren und bei Männern über 65 Jahren erhöht. Der LH-Test bei Frauen im gebärfähigen Alter wird für 3-5 Tage des Zyklus empfohlen, sofern der Arzt nichts anderes vorgeschrieben hat.

INDIKATIONEN FÜR DIE FORSCHUNG:

  • Hypophysenfunktionsstörung,
  • Beurteilung des Fortpflanzungssystems des Körpers,
  • Hirsutismus,
  • Fehlgeburt,
  • Endometriose.

INTERPRETATION DER ERGEBNISSE:

Referenzwerte (Normoption):

  • fallen Phase: 1,80–11,78
  • ovul. Peak: 7,59–89,08
  • heftig. Phase: 0,56-14,00
  • Wechseljahre (ohne HRT): 5,16–61,99
ReferenzwerteEinheiten
Alter JahreMännerFrauen
4 Tage - 3 Monate170,57-12,07

Werte erhöhenAbnahme der Werte
  • Gonadotropin-produzierender Hypophysentumor
  • Primäre Genitalinsuffizienz bei Männern und Frauen
  • Menopause
  • Arzneimittel (Clomifen)
  • Beeinträchtigte Hypophysen- und / oder Hypothalamusfunktion (Hypogonadismus)
  • Hyperprolaktinämie Tumorursprungs
  • Anorexia nervosa
  • Kalman-Syndrom
  • Sheena-Syndrom

Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass die Interpretation der Forschungsergebnisse, die Diagnose sowie die Ernennung der Behandlung gemäß Bundesgesetz Nr. 323 „Über die Grundlagen des Gesundheitsschutzes der Bürger in der Russischen Föderation“ von einem Arzt der entsprechenden Fachrichtung durchgeführt werden muss.

Wenn Sie unsere Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verarbeitung von Cookies und Benutzerdaten (Standortinformationen; Typ und Version des Betriebssystems; Typ und Version des Browsers; Art des Geräts und Bildschirmauflösung; Quelle, von der der Benutzer auf die Website gekommen ist; von welcher Website oder von welcher Website zu Werbung, die Sprache des Betriebssystems und des Browsers, welche Seiten der Benutzer klickt und welche Schaltflächen, die IP-Adresse, um die Website zu betreiben, Retargeting durchzuführen und statistische Untersuchungen und Überprüfungen durchzuführen. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten verarbeitet werden, verlassen Sie die Site.

Copyright FBUN Zentrales Forschungsinstitut für Epidemiologie des Bundesdienstes für die Überwachung des menschlichen Wohlergehens

Hauptsitz: 111123, Russland, Moskau, Ul. Novogireevskaya, d.3a, U-Bahn "Highway Enthusiasts", "Perovo"
+7 (495) 788-000-1, [email protected]

! Wenn Sie unsere Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verarbeitung von Cookies und Benutzerdaten (Standortinformationen; Typ und Version des Betriebssystems; Typ und Version des Browsers; Art des Geräts und Bildschirmauflösung; Quelle, von der der Benutzer auf die Website gekommen ist; von welcher Website oder von welcher Website zu Werbung, die Sprache des Betriebssystems und des Browsers, welche Seiten der Benutzer klickt und welche Schaltflächen, die IP-Adresse, um die Website zu betreiben, Retargeting durchzuführen und statistische Untersuchungen und Überprüfungen durchzuführen. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten verarbeitet werden, verlassen Sie die Site.

Luteinisierendes Hormon (LH, LH)

Studieninformationen

LH (luteinisierendes Hormon) ist das Hormon der vorderen Hypophyse, deren Zielorgane die Eierstöcke sind. Unter dem Einfluss des luteinisierenden Hormons synthetisieren die Eierstöcke die wichtigsten Sexualhormone - Östrogen und Progesteron - und der Eisprung wird stimuliert. Bei Männern aktiviert LH die Testosteronproduktion durch die Hoden. Die Konzentration von LH bei Frauen variiert signifikant in Abhängigkeit von der Phase des Menstruationszyklus. Am aussagekräftigsten und korrektesten ist daher die Bestimmung des Hormonspiegels für 2-3 Tage des Menstruationszyklus (der erste Tag der Menstruation gilt als der erste Tag des Zyklus)..

Die Hauptgründe für die Erhöhung des Luteinisierungshormonspiegels sind die folgenden pathologischen Zustände:

  • primäres Versagen der Eierstockfunktion bei Frauen mit erworbenen oder angeborenen Eierstockerkrankungen);
  • Amenorrhoe (fehlende Menstruation);
  • Hypophysenfunktionsstörung (Tumoren, Hypophysenverletzungen usw.).

Eine Abnahme der PH-Menge im Blutserum kann auf eine Funktionsstörung der Hypophyse oder des Hypothalamus aufgrund ihres Tumors oder ihrer traumatischen Läsion oder auf ein angeborenes Versagen zurückzuführen sein. Darüber hinaus wird ein geringer LH-Spiegel bei Wachstumsstörungen und Pubertät sowie bei neurogener Anorexie (vollständiger Appetitverlust und längeres Fasten vor dem Hintergrund von psychoemotionalem Stress) beobachtet. Die langfristige Anwendung bestimmter Medikamente (Verhütungsmittel, Digoxin, hohe Östrogendosen) kann auch zu einer Verringerung des luteinisierenden Hormons im Blut führen.

Luteinisierendes Hormon bei Frauen stimuliert die Östrogensynthese; reguliert die Sekretion von Progesteron und die Bildung des Corpus luteum. Das Erreichen eines kritischen LH-Spiegels führt zum Eisprung und stimuliert die Synthese von Progesteron im Corpus luteum. Bei Männern erhöht es durch Stimulierung der Bildung von Sexualhormon-bindendem Globulin (SHBG) die Permeabilität der Samenkanälchen für Testosteron. Somit steigt die Testosteronkonzentration im Blutplasma an, was zur Reifung der Spermien beiträgt. Testosteron hemmt wiederum die LH-Sekretion.

Die Freisetzung des Hormons ist von Natur aus pulsierend und hängt von der Phase des Eisprungzyklus bei Frauen ab. In der Pubertät steigt der LH-Spiegel an und nähert sich den für Erwachsene charakteristischen Werten. Im Menstruationszyklus bei Frauen fällt der Höhepunkt der LH-Konzentration beim Eisprung ab, wonach der Hormonspiegel abfällt und die gesamte Lutealphase auf niedrigeren Werten als in der Follikelphase bleibt. Während der Schwangerschaft nimmt die Konzentration ab. In der postmenopausalen Phase tritt eine Erhöhung der LH-Konzentration auf, ebenso wie FSH (follikelstimulierendes Hormon)..

Besondere Anweisungen: Frauen im gebärfähigen Alter wird empfohlen, am 2. bis 3. Tag des Menstruationszyklus eine Blutuntersuchung auf LH durchzuführen.

Es ist keine weitere spezielle Vorbereitung für das Studium erforderlich. Befolgen Sie die allgemeinen Anforderungen für die Forschungsvorbereitung..

ALLGEMEINE REGELN FÜR DIE VORBEREITUNG DER FORSCHUNG:

1. Für die meisten Studien wird empfohlen, morgens zwischen 8 und 11 Stunden auf leeren Magen Blut zu spenden (zwischen der letzten Mahlzeit und der Blutentnahme sollten mindestens 8 Stunden vergehen, Wasser kann wie gewohnt getrunken werden), am Vorabend der Studie ein leichtes Abendessen mit einer Einschränkung Aufnahme von fetthaltigen Lebensmitteln. Für Tests auf Infektionen und Notfallstudien ist es zulässig, 4-6 Stunden nach der letzten Mahlzeit Blut zu spenden.

2. ACHTUNG! Besondere Vorbereitungsregeln für eine Reihe von Tests: Auf leeren Magen sollte nach 12 bis 14 Stunden Fasten Blut für Gastrin-17, Lipidprofil (Gesamtcholesterin, HDL-Cholesterin, LDL-Cholesterin, VLDL-Cholesterin, Triglyceride, Lipoprotein (a), gespendet werden. Apolipoprotein A1, Apolipoprotein B); Der Glukosetoleranztest wird morgens nach 12-16 Stunden Fasten auf nüchternen Magen durchgeführt.

3. Am Vorabend der Studie (innerhalb von 24 Stunden), um Alkohol, intensive körperliche Aktivität und die Einnahme von Medikamenten auszuschließen (wie mit dem Arzt vereinbart).

4. Rauchen Sie 1-2 Stunden vor der Blutspende nicht, trinken Sie keinen Saft, Tee oder Kaffee, Sie können stilles Wasser trinken. Schließen Sie körperlichen Stress (Laufen, schnelles Treppensteigen) und emotionale Erregung aus. 15 Minuten vor der Blutspende wird empfohlen, sich zu entspannen und zu beruhigen.

5. Spenden Sie nicht unmittelbar nach physiotherapeutischen Eingriffen, instrumentellen Untersuchungen, Röntgen- und Ultraschalluntersuchungen, Massagen und anderen medizinischen Eingriffen Blut für Laboruntersuchungen.

6. Bei der Überwachung der Laborparameter in der Dynamik wird empfohlen, wiederholte Studien unter denselben Bedingungen durchzuführen - im selben Labor zur gleichen Tageszeit Blut spenden usw..

7. Blut für Forschungszwecke sollte vor der Einnahme von Medikamenten oder frühestens 10 bis 14 Tage nach deren Absage gespendet werden. Um die Kontrolle der Wirksamkeit der Behandlung mit Arzneimitteln beurteilen zu können, muss 7 bis 14 Tage nach der letzten Dosis eine Studie durchgeführt werden.

Wenn Sie Medikamente einnehmen, informieren Sie unbedingt Ihren Arzt.

Indikationen für den Zweck der Studie

Studienvorbereitung

Streng auf nüchternen Magen nach einer nächtlichen Fastenzeit von 8 bis 14 Stunden (von 7 bis 11 Uhr morgens).
Am Vorabend der Studie ist es notwendig, erhöhten psycho-emotionalen und physischen Stress (Sporttraining), Alkoholkonsum und Rauchen eine Stunde vor der Studie auszuschließen - Rauchen.
Bei Frauen mit einem gesunden Menstruationszyklus wird die Studie an den Tagen 2 bis 4 des Menstruationszyklus durchgeführt, sofern vom behandelnden Arzt nicht anders angegeben.

LH Bluttest. Was ist die Norm bei Frauen??

Die Rate des luteinisierenden Hormons bei Frauen wird durch die Phase des Menstruationszyklus und das Alter bestimmt. Der Wirkstoff beeinflusst die Reifung der Eier und die Vorbereitung des Endometriums (der inneren Schicht der Gebärmutter) auf die Schwangerschaft. Bei Frauen im gebärfähigen Alter ist die Menge an LH wie folgt:

  • Follikelphase - 2,4-12,6 mIU / ml;
  • Eisprung - 14,0-95,6 mIU / ml;
  • Lutealphase - 1,0-11,4 mIU / ml;
  • Einnahme hormoneller Verhütungsmittel - 8,0 mIU / ml.

Hormonnormen nach Alter

Die Luteotropinkonzentration hängt vom Alter ab:

  1. Bei Mädchen wird vor der Pubertät eine kleine Menge der Substanz fixiert. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass keine Follikulogenese vorliegt.
  2. Mit 13-15 Jahren beginnt die Menstruation, es treten altersbedingte hormonelle Veränderungen auf. Die Menge an LH steigt signifikant an.
  3. Mit Beginn der Wechseljahre sollte die Konzentration des Wirkstoffs bestimmten Indikatoren entsprechen. Eine Abweichung von der Norm weist auf das Vorhandensein von Pathologien hin.
Alter / ZeitraumKonzentration in mIU / ml
bis zu 3 Jahren0,1-0,9
3-110,1-6,2
11-16
(Pubertät)
0,3-21
Frauen:
Follikelphase2.4-12.6
Ovulationsphase14.0-95.6
Lutealphase1.0-11.4
Prämenopause
Follikelphase1-18
Ovulationsphase20-105
Lutealphase0,4-20
Menopause7-58
Nach den Wechseljahren15-62

* Analysator und Testsystem: Cobas 6000, Roche Diagnostics. Referenzwerte können je nach Labor und Technologie variieren.

In der ersten Phase des Zyklus beginnt sich Lutropin zu aktivieren. Das Gleichgewicht zwischen LH und FSH ist ein Indikator für die reproduktive Gesundheit. Dies ist ein entscheidender Faktor für die Östrogensekretion. Während des Eisprungs steigt die Hormonkonzentration im Blut stark an.

Die höchsten Raten werden am Tag vor dem Bruch des Follikelvesikels und am Tag nach der Freisetzung des Eies beobachtet. Der Gehalt an luteinisierendem Hormon variiert in Abhängigkeit von der Phase des Uteruszyklus. Am 3. Tag beginnt der aktive Prozess der Follikelbildung, sodass die Durchschnittswerte in LH festgelegt sind. Am 5. - sie ändern sich fast nicht. Eine Erhöhung der Substanzmenge ist bei vorzeitigem Bruch des Follikels möglich. Dieses Phänomen wird sowohl durch physiologische als auch durch pathologische Faktoren verursacht.

Indikationen zur Analyse

Abweichungen von der Norm des luteinisierenden Hormons sind ein alarmierendes Zeichen. Für Mädchen und Frauen wird in folgenden Fällen eine Analyse vorgeschrieben:

  • vorzeitige Pubertät (oder deren Verzögerung);
  • Mangel an Menstruation (Amenorrhoe);
  • Versagen des Uteruszyklus;
  • Bestimmung der Phase des Zyklus, des Beginns des Eisprungs;
  • Probleme mit der Empfängnis;
  • Selbstabtreibungen;
  • Unfruchtbarkeit;
  • episodische oder chronische Uterusblutungen;
  • Bewertung der Wirksamkeit der Behandlung der weiblichen Unfruchtbarkeit;
  • Schwangerschaft;
  • Vorbereitung auf IVF;
  • vermindertes sexuelles Verlangen;
  • übermäßiges Haarwachstum am Körper.

Wenn eine Blutuntersuchung auf LH einen erhöhten Hormongehalt zeigt, ist dies auf folgende Bedingungen zurückzuführen:

  • Endometriose (Proliferation der inneren Schleimhaut der Gebärmutter);
  • Erkrankungen der Hypophyse;
  • polyzystischer Eierstock;
  • vorzeitige Erschöpfung der Gonaden;
  • Verletzung von Stoffwechselprozessen;
  • Pathologien der Nieren;
  • Menopause.

Ein hoher LH-Spiegel während der Wechseljahre ist physiologisch gerechtfertigt - mit der Beendigung der gebärfähigen Funktion nimmt die Östrogensekretion ab. Der Körper versucht also, mit dem hormonellen Ungleichgewicht fertig zu werden. Die niedrige Konzentration an Luteotropin in diesem Zeitraum ist ein abnormaler Wert, dessen gefährliche Folgen hormonabhängige Tumoren der Gebärmutter und der Brust sind.

Schwangerschaft und niedriges Hämoglobin sind die Ursachen für eine Abnahme der Luteotropinkonzentration. Während der Schwangerschaft nimmt die Menge an Prolaktin und Östrogen zu, so dass LH und FSH abnehmen. Bei einem abnormalen Anstieg des Lutropins ist eine Fehlgeburt möglich, das Risiko für fetale Anomalien ist hoch. Ein verringerter PH-Wert wird unter folgenden Bedingungen behoben:

  • Stress
  • Hunger;
  • Fettleibigkeit;
  • körperliche Überlastung;
  • Rauchen, Alkoholmissbrauch;
  • die Verwendung von hormonellen Kontrazeptiva, die den Eisprung unterdrücken;
  • Operationen an den Organen des Fortpflanzungssystems;
  • Hirnverletzungen;
  • endokrine Erkrankungen;
  • genetische Pathologien.

Lutealphaseninsuffizienz (NLF) ist eine Diagnose eines Arztes im Falle einer Funktionsstörung der Genitaldrüsen einer Frau. Aufgrund der geschwächten Aktivität des Corpus luteum (temporäre Drüse der inneren Sekretion) wird nicht genügend Progesteron produziert.

Aus diesem Grund ist die Gebärmutter nicht schwangerschaftsbereit, da sich ein befruchtetes Ei nicht an seiner inneren Schleimschicht festsetzen kann..

Die Feststellung des Versagens der Lutealphase ist durch Selbstbeobachtung möglich. Weniger als 10 Tage vergehen vom Eisprung (sein Beginn wird durch die Basaltemperatur oder einen speziellen Test bestimmt) bis zur nächsten Menstruation. Um die Diagnose zu bestätigen, spenden sie Blut für LH - in der zweiten Phase des Zyklus wird eine niedrige Konzentration des Hormons aufgezeichnet. NLF ist die Ursache für Unfruchtbarkeit und Selbstabbruch im 2. bis 4. Schwangerschaftsmonat.

Wie man Blut für Tests spendet?

Die Blutentnahme zur Bestimmung des Hormons LH bei Frauen wird in einer der folgenden Perioden durchgeführt:

  • am 3.-8. Tag des Zyklus;
  • am 12.-14. (während des Eisprungs);
  • am 19-21.

Besondere vorbereitende Maßnahmen werden nicht durchgeführt. Für die Zuverlässigkeit einer Blutuntersuchung auf Hormone müssen Sie einige Empfehlungen befolgen:

  • 48 Stunden, um die Therapie mit Steroid- und Schilddrüsenhormonen abzubrechen;
  • emotionale Schocks und körperliche Überlastungen pro Tag ausschließen;
  • 12 Stunden vor der Analyse aufhören zu essen;
  • gebratene, ölige, würzige von der Diät ausschließen;
  • 3 Stunden vor der Blutentnahme mit dem Rauchen aufhören;
  • Die optimale Zeit für das Bestehen der Analyse ist 8-9 Uhr morgens.
  • Zwischen der Radioisotopendiagnostik und der Hormonanalyse sollte eine Pause von mindestens 7 Tagen liegen.

Um die Funktionalität des Fortpflanzungssystems festzustellen, ist eine Blutuntersuchung zur Bestimmung der Konzentration des luteinisierenden Hormons indikativ. In einigen Fällen können Abweichungen von Referenzwerten mit physiologischen Faktoren verbunden sein und sind nicht gefährlich..

Eine Reihe von Krankheiten ist mit einer Abnahme und Zunahme des LH-Spiegels verbunden. Der Arzt berücksichtigt bei der Entschlüsselung der Ergebnisse einer Laborstudie die Phase des Zyklus, das Alter des Patienten und die Krankengeschichte.

Artikel Über Den Missbrauch Zyklus

Veroshpiron - Gebrauchsanweisung, Analoga, Testberichte, Preis

Die Website enthält Referenzinformationen nur zu Informationszwecken. Die Diagnose und Behandlung von Krankheiten sollte unter Aufsicht eines Spezialisten erfolgen....

Der Körper schwillt vor der Menstruation an: Ursachen, Folgen

Was während der Menstruation zu Ödemen führtVor der Menstruation hat eine Frau viele Veränderungen im Körper, die mit einem hormonellen Ungleichgewicht und einem unangemessenen Lebensstil verbunden sind....

Training während der Menstruation: Ist es möglich, Sport zu treiben??

Nach den Ergebnissen von Studien, die an der Universität für Sport in Vancouver durchgeführt wurden, wurde festgestellt, dass Frauen während der Menstruation sportlichen Belastungen standhalten können und eine große Wirkung von ihnen erzielen....