Die Phasen des Menstruationszyklus bei Frauen und ihre Eigenschaften

Harmonien

Eine der Substanzen, die die Funktionen von Organen und Systemen im weiblichen Körper regulieren, sind Hormone. Bei Frauen gibt es monatlich Schwankungen in der Sekretion und Konzentration von Sexualhormonen, die den Verlauf verschiedener Prozesse in den Eierstöcken und im Uterus bestimmen. Solche Veränderungen werden als Menstruations- oder Eierstock-Menstruationszyklus bezeichnet. Während des Verlaufs (normal - 28 Tage) werden bestimmte Phasen notiert, für die ihre charakteristischen Merkmale charakteristisch sind.

Für ein besseres Verständnis und eine bessere Darstellung von Veränderungen während des Menstruationszyklus ist es wichtig, die folgenden Konzepte zu verstehen:

  1. 1. Die Eierstöcke. Dies sind die gepaarten Geschlechtsdrüsen von Frauen, die über die Eileiter mit der Gebärmutter kommunizieren.
  2. 2. Follikel. Sie sind Teil der Eierstöcke und die Hauptstrukturelemente des Organs.
  3. 3. Das Ei. Die Keimzelle, die in den Follikeln reift und sich anschließend zur Befruchtung mit dem Sperma verbinden muss.
  4. 4. Das Endometrium. Die innere Schicht der Gebärmutter.

Alle Veränderungen, die während des Menstruationszyklus im weiblichen Körper auftreten, werden durch Sexualhormone gesteuert. Die Funktionen der wichtigsten sind in der Tabelle beschrieben:

HormonDie Hauptquelle der SyntheseRolle im Körper
Follikelstimulierend (FSH)Die vordere Hypophyse. Gonadotropin-Releasing-Faktor des Hypothalamus signalisiert die SekretionStimuliert das Follikelwachstum und die Östrogensynthese
Luteinisieren (LH)In ähnlicher Weise ist FSH + an der Bildung des Corpus luteum beteiligt
ÖstrogenEierstockfollikelBeteiligt sich an der Regeneration des Epithels nach der Menstruation
ProgesteronGelber KörperBereitet die Gebärmutter auf die Implantation vor

Der gesamte Zyklus wird von bestimmten Prozessen sowohl in den Eierstöcken als auch in der Gebärmutter begleitet, weshalb der Einfachheit halber die Phasen des Menstruationszyklus jedes der Organe separat beschrieben werden.

Die Beschreibung der Phasen ist in der Tabelle dargestellt:

Im Eierstock beginnt sich an der Stelle des zerstörten Follikels unter der Kontrolle von LH eine Formation zu bilden, die als Corpus luteum bezeichnet wird. Diese Struktur ist die Hauptquelle für die Progesteronsekretion. Die Weiterentwicklung des Lutealkörpers hat zwei Möglichkeiten:

  1. 1. Während der Befruchtung bildet sich während der Schwangerschaft das Corpus luteum.
  2. 2. Für den Fall, dass die Verschmelzung der Eizelle mit dem Sperma nicht stattgefunden hat, wird das Corpus luteum weiß, das sich nach einem Monat auflöst. Gleichzeitig wird der Östrogen- und Progesteronspiegel deutlich reduziert, was zur Menstruation führt
PhaseCharakteristisch
Follikulär oder prämenstruellIn der ersten Phase tritt eine Erhöhung der Konzentration von FSH und LH (zu einem größeren Grad der ersten) auf, wodurch ein erhöhtes Follikelwachstum und eine erhöhte Östrogenproduktion auftreten. Diese Veränderungen führen dazu, dass der Follikel größer wird und dann reißt. Dieser Zeitraum dauert vom 1. bis zum 12. Tag des Zyklus
OvulationAufgrund des Follikelbruchs in der zweiten Phase verlässt das Ei das Ei und wandert in die Eileiter, um sich mit dem Sperma zu verbinden und den Befruchtungsprozess durchzuführen. Dieses Stadium wird in der Mitte des Zyklus beobachtet - am 13. - 14. Tag. Der Eisprung findet nur statt, wenn die LH stark ansteigt. Die Zunahme ist ein wichtiger Zustand
Luteal

Unter dem Einfluss von Hormonen wachsen alle Follikel, aber normalerweise reißt nur einer und nur ein einziges Ei gelangt in die Eileiter. Der Rest ist umgekehrt.

Sie sind eine Folge von Veränderungen im Eierstock und vergehen in 3 Perioden:

Es wird vor dem Eisprung notiert. Da während dieser Zeit eine erhöhte Östrogensekretion auftritt, kommt es zu einer erhöhten Teilung der Epithelzellen und Wiederherstellung des Endometriums nach der Menstruation

Wenn keine Schwangerschaft aufgetreten ist, wird eine Involution des Corpus luteum festgestellt, daher ist der Progesteron- und Östrogenspiegel signifikant verringert. Infolge des Fehlens einer hormonellen Stimulation werden die folgenden Veränderungen im Körper einer Frau beobachtet:

  1. 1. Am 1. Tag der Menstruation tritt ein Vasospasmus auf und das Epithel wird gestört, wodurch es nekrotisch wird. Es wird abgestoßen und zusammen mit Blutgerinnseln aus der Vagina ausgeschieden. Es treten charakteristische Schmerzen im Unterbauch auf.
  2. 2. Am 2. Tag beginnt der Östrogenspiegel zu steigen, was zur Bildung eines neuen Eies beiträgt. Darüber hinaus wird die Sekretion von Schweiß und Talgdrüsen verbessert, weshalb die persönliche Hygiene während dieser Zeit sorgfältig überwacht werden sollte.
  3. 3. Da es zu einer ausgeprägten Ausdünnung des Epithels kam, bildet sich am dritten Tag der Menstruation eine Wunde im Endometrium. Dieser Schaden dient als „Eingangstor“ für Infektionen. Daher wird empfohlen, dass eine Frau den sexuellen Kontakt einschränkt.
  4. 4. Der 4. Tag ist gekennzeichnet durch eine Verbesserung des Wohlbefindens der Frauen. Erhöhte Sportbelastungen sind kontraindiziert, da sie zu einem Anstieg des Blutverlusts führen können.
  5. 5. Der 5. Tag der Menstruation geht mit einer vollständigen Regeneration der Gebärmutter unter dem Einfluss von Östrogen einher.

Während des normalen Zyklus gehen ungefähr 100 ml Blut verloren. Es wird empfohlen, eisenhaltige Lebensmittel (Rindfleisch, Leber, Buchweizen, Granatapfel, Äpfel usw.) in die Ernährung aufzunehmen, da dieses chemische Element während der Sekretion verloren geht und zur Entwicklung einer Eisenmangelanämie führen kann

Die Hauptphasen und -stadien des Menstruationszyklus einer Frau

Alle Frauen vom Beginn der Pubertät bis zu den Wechseljahren müssen sich einem Menstruationstest unterziehen. Dies ist keine Krankheit oder Abweichung. Der gesamte Menstruationszyklus verfolgt ein einziges Ziel - die Geburt eines neuen Lebens. Dieser Zyklus ist in drei Perioden unterteilt. Jede der drei Perioden im weiblichen Körper führt bestimmte Aufgaben aus. Die Phasen des Menstruationszyklus summieren sich zu einem monatlichen Zyklus. Im Durchschnitt passiert er einen Kreis in 28 Tagen, aber ein Zeitraum von 21 bis 35 Tagen wird auch als Norm angesehen.

Menstruationszyklus

Von Monat zu Monat mit individueller Beständigkeit im Leben einer Frau im gebärfähigen Alter vergehen alle Phasen des Zyklus und verändern sich gegenseitig. Der Beginn der Blutung ist der Ausgangspunkt eines neuen Zyklus und der Tag davor der letzte.

Anfangsphase

Das erste Blut zeigt den Beginn der ersten Follikelperiode an. Aus dem Namen geht hervor, wofür diese Phase verantwortlich ist: Sie startet den Prozess der Eibildung und -entwicklung. Eine erhöhte Follikelsättigung mit stimulierenden Geheimnissen und Östrogen beginnt. Follikel bereiten sich auf die Möglichkeit der Eireifung in sich selbst vor.

Sobald der erste von ihnen den notwendigen Zustand erreicht, hört die Unterstützung der anderen auf. Eine ausreichende Konzentration im Hauptfollikel startet die Produktion von luteinisierendem Hormon und bereitet den anschließenden Eisprung vor.

Wie viele Tage die erste Phase des Menstruationszyklus dauern wird, hängt von den individuellen Merkmalen der Frau ab. Es passiert normalerweise nicht länger als 20 Tage.

Eisprungzeit

Diese Periode im Körper der Frau ist die zweite und wichtigste, wenn auch die kürzeste. Der Eisprung ist der Höhepunkt der Arbeit des weiblichen Fortpflanzungssystems und der Bereitschaft, sich wieder mit dem Sperma zu vereinen. Luteinisierendes Hormon fördert so weit wie möglich die Reifung des Eies, das rechtzeitig aus dem Follikel ausbricht und in den Eileiter stürzt. Wenn das Treffen stattfindet, bedeutet dies, dass eine Befruchtung stattfindet und eine echte Chance auf Schwangerschaft und Geburt eines Kindes besteht. Vorausgesetzt, dass externe Faktoren nicht stören oder es keine Fehlfunktion im Körper der zukünftigen Mutter selbst gibt.

Das gleiche Hormon ist an der Vorbereitung der Endometriumschicht der Gebärmutter für die Embryonenadoption beteiligt. Im linken Follikel selbst tritt ein erhöhtes Wachstum des Corpus luteum auf, was die Produktion von Progesteron fördert, um eine geeignete Umgebung für den Embryo zu schaffen. Dieser gelbe Körper wächst aus Gewebeteilchen des Follikels und das Neoplasma verwandelt sich in eine Zwischendrüse. Eisen beginnt das Lutealhormon zu produzieren - das Konzeptionshormon.

Die Möglichkeit der Empfängnis ist zeitlich sehr begrenzt. Dies dauert nicht länger als zwei Tage und oft viel weniger. An welchem ​​Tag kann die zweite Phase des Menstruationszyklus auf einen Anstieg der Basaltemperatur hindeuten. Wenn das Ei das Sperma nicht trifft, stirbt es.

Luteal Stadium

Die letzte Phase ist im Gegensatz zu den ersten beiden für alle Damen gleich lang. Es dauert genau zwei Wochen. Diese Phase hat zwei völlig unterschiedliche Ergebnisse. Mit einer positiven Kombination von Umständen und dem Beginn der Schwangerschaft erhöhen Hormone, ohne sich zu verlangsamen, das Volumen weiter, nähren, schützen und entwickeln eine befruchtete Zelle bis zur Bildung der Plazenta.

Nun, im Falle eines gescheiterten Treffens der weiblichen und männlichen Geschlechtszellen vervollständigt das Corpus luteum die Selbstentwicklung und stirbt. Die lose Schicht von den Wänden der Gebärmutter und das tote fetale Ei werden in Form einer Menstruation aus dem Körper entfernt. Dieser Tag gilt als der erste in einem neuen Zyklus, und alles wiederholt sich. Am selben Tag werden Vesikel in den Eierstöcken einer Frau ausgewählt - zukünftige Follikel, die sich in einer neuen Periode entwickeln werden.

Zu diesem Zeitpunkt erleben fast alle Frauen bestimmte unangenehme Veränderungen in der emotionalen Ebene und Schmerzen in der physischen.

Veränderungen im Fortpflanzungssystem

Die Fortpflanzungsfunktion des weiblichen Körpers ist ein sehr klar organisiertes System. Praktische Fehler sind im natürlichen Lebensverlauf ausgeschlossen. Die störungsfreie Arbeit wird durch gut organisierte Hormone gewährleistet, die sich gegenseitig nutzen und gegenseitig ersetzen, um ihr höchstes Schicksal zu erreichen - die Geburt, Schwangerschaft und Geburt eines Kindes.

Selbst die geringste Schwankung der produzierten Hormonmenge kann über das Schicksal des ungeborenen Kindes entscheiden. Auf die Phasen der Menstruation können folgende Faktoren einwirken:

  • Geistesstörung und Überanstrengung.
  • Schlechte Ökologie.
  • Alter.
  • Erkrankungen des Fortpflanzungssystems.
  • Chirurgie oder Schädigung weiblicher Organe.
  • Lebensstil.
  • Die Verwendung von Medikamenten, um ungewollte Schwangerschaften zu verhindern.

Der Körper jeder Frau reagiert unterschiedlich auf diese Gründe. Manchmal können Änderungen fast unmerklich auftreten. Eine Abweichung vom üblichen Zeitplan für ein oder zwei Tage wird nicht immer als Alarmsignal wahrgenommen. Um ein unerwartetes Ergebnis wie eine ungewollte Schwangerschaft oder Krankheit zu vermeiden, ist es ratsam, ein individuelles Tagebuch zu führen und Änderungen während des Zyklus mit einem Gynäkologen zu besprechen. Dies ist besonders wichtig bei der Planung einer Schwangerschaft. Ein genaues Verständnis Ihres monatlichen Zyklus pro Tag ermöglicht es Ihnen, nach Ihren Plänen zu leben. Ein Problem ist immer leichter zu verhindern als zu lösen.

Das Fortpflanzungssystem des Körpers ist ein schwieriger Mechanismus, den die Natur geschaffen hat, damit sich die Menschheit nicht überträgt. Von der ersten Menstruation bis zu den Wechseljahren besteht die Aufgabe einer Frau darin, ein Kind zu empfangen und zur Welt zu bringen, das vorzugsweise gewünscht wird.

Mögliche Konzeptionstabelle

Trotz der Tatsache, dass eine Schwangerschaft völlig normal ist, muss man manchmal die Geburt eines Kindes planen. Daher ist es richtig, auf gefährliche Tage zu achten. Wenn wir das Schema der Zyklusphase bei Frauen bei Tag betrachten, sieht es ungefähr so ​​aus:

  • Bei einem 28-Tage-Zyklus vom Beginn der Menstruation bis zu 11 Tagen ist eine Schwangerschaft unwahrscheinlich.
  • Am erfolgreichsten für die Empfängnis ist der Zeitraum von 12 bis 16 Tagen. Gerade in diesen Tagen kann die Empfängnis kommen.
  • In den letzten 11 Tagen ist die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft gleich Null.

Dieser Tabelle kann jedoch nur vertraut werden, wenn die Phasen des Menstruationszyklus tagelang stabil sind. Aber die Natur bringt manchmal Überraschungen mit sich, und wir müssen sie als Geschenk Gottes annehmen können..

Menstruationszyklus: normal, Ursachen eines unregelmäßigen Zyklus, Umgang mit ihnen

Jedes Mädchen sollte in Fragen des Menstruationszyklus angeleitet werden, wenn es daran interessiert ist, seine eigene Gesundheit und die Gesundheit seiner ungeborenen Kinder zu erhalten. Was ist Menstruation? Ab welchem ​​Tag sollte ich den Menstruationszyklus nehmen? Wie sollen sie normal sein? Welche Änderungen sind nur Abweichungen von der Norm und welche erfordern eine medizinische Behandlung? Gibt es Möglichkeiten, den Zyklus ohne Hormone zu regulieren? Lassen Sie uns gemeinsam nach Antworten auf diese Fragen suchen..

Sicher haben Sie wiederholt gehört, dass die Berechnung Ihres eigenen Menstruationszyklus zur Überwachung Ihrer Gesundheit hilfreich ist. Dies liegt daran, dass sich viele gynäkologische Probleme vor allem durch Zyklusfehler äußern. Eine der ersten Fragen, die einer Frau beim Termin eines Frauenarztes gestellt wird, betrifft genau die Dauer und Häufigkeit des Menstruationszyklus. Es müssen auch viele Labortests durchgeführt werden, die sich auf den Menstruationszyklus konzentrieren.

Wie man den Menstruationszyklus zählt?

Menstruation bezieht sich auf stetig wiederkehrende Uterusblutungen, die bedingt als Menstruationszyklus bezeichnet werden [1]. Dieser Zyklus wird von rhythmischen Veränderungen nicht nur im Fortpflanzungssystem (Hormonsystem) begleitet, sondern im gesamten Körper der Frau. Der Zweck dieser Veränderungen besteht darin, sich auf die Schwangerschaft vorzubereiten.

Ein stabiler Menstruationszyklus ist ein wichtiger Indikator für den Gesundheitszustand einer Frau. Der Beginn des Zyklus ist 1 Tag der Menstruation (der Beginn starker Blutungen) und sein Ende ist der letzte Tag vor der neuen Menstruation.

Die moderne Medizin betrachtet die folgenden Parameter als die Norm des Menstruationszyklus [2]:

  • Dauer - von 20 bis 36 Tagen.
  • Die Dauer der direkten Menstruation (Fleckenbildung) - 2-7 Tage.
  • Blutverlust - von 50 bis 150 ml.
  • Keine Verschlechterung des Wohlbefindens (subjektive Empfindungen).

Der Zyklus mit einem Zeitraum von 28 Tagen (wie in der Antike gesagt - der Mondzyklus), einer Menstruation von 3 bis 5 Tagen und einem Blutverlust von 50 bis 100 ml wird als ideal angesehen. Nach den Ergebnissen der Forschung haben die meisten Frauen genau einen solchen Zyklus [3].

Um die Dauer des Menstruationszyklus korrekt zu berechnen, benötigen Sie entweder einen Kalender und einen Stift oder eine spezielle Anwendung auf Ihrem Smartphone, in der Sie den ersten und letzten Tag des Zyklus markieren müssen. Um ein vollständiges Bild zu erhalten, müssen Sie mindestens 3 aufeinanderfolgende Monate lang Notizen machen. In der Regel ist es besser, Ihre Periode kontinuierlich zu markieren. So verpassen Sie garantiert keine nachteiligen Veränderungen.

Aufgrund dessen verirrt sich der Menstruationszyklus?

Ein Zyklus kann aus verschiedenen Gründen in die Irre gehen. Es gibt eine signifikante Anzahl von gynäkologischen Erkrankungen, die als Menstruationsstörungen eingestuft werden und die folgenden Symptome aufweisen:

  • Reduzierung der Menstruationshäufigkeit auf bis zu 4-7 Mal pro Jahr.
  • Reduzierung der Blutungsdauer auf 1-2 Tage oder Erhöhung um mehr als 7 Tage.
  • Reduzierte Zykluszeit: weniger als 20 Tage.
  • Auftreten von promiskuitiven Blutungen.
  • Deutliche Abnahme oder Zunahme des Menstruationsblutverlustes.
  • Wunde Menstruation, die erhebliche Beschwerden verursacht.
  • Das Fehlen einer Menstruation für mehrere Monate (6 oder mehr) [4].

Diese Symptomatik erfordert eine Konsultation eines Arztes, da sie mit hoher Wahrscheinlichkeit auf das Auftreten gynäkologischer Erkrankungen hinweist.

Schilddrüsenhormone haben auch einen signifikanten Einfluss auf den Zustand der Menstruationsfunktion und auf Zyklusversagen [5]. Gleichzeitig werden geringfügige Veränderungen im Menstruationszyklus von Ärzten nicht als Abweichungen angesehen. Die Gründe für solche Fehler sind:

  • Stress bei der Arbeit, besonders bei jungen Mädchen. Unter stressigen Bedingungen sind alle Körpersysteme gezwungen, mit erhöhter Belastung zu arbeiten, was zusätzliche Ernährung erfordert. Sehr oft tragen persönliche Lebensprobleme auch negativ zur Häufigkeit des Zyklus bei und verursachen Stress.
  • Schlafmangel: Schlaf, der weniger als 8 Stunden am Tag dauert, führt normalerweise zu Überlastung und damit zu einer Überlastung des biologischen Systems des Körpers.
  • Weniger als 2 Stunden pro Tag in der Luft zu sein, was zu einer unzureichenden Sauerstoffproduktion führt, die für die Regulation intrazellulärer Prozesse verantwortlich ist [6].
  • Unsachgemäße Ernährung (insbesondere unregelmäßig), die auch zu einem Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen führt, die für den weiblichen Körper notwendig sind. Hier sind einige Beispiele:
    • Ein chronischer Mangel an Tocopherol (Vitamin E) kann eine Atrophie der Gonaden hervorrufen.
    • Ein Mangel an Ascorbinsäure (Vitamin C) führt zu einer erhöhten Fragilität der Kapillaren und einer erhöhten Blutung.
    • Der Mangel an Pantothensäure (Vitamin B5) geht mit einer Abnahme der Funktion der Gonaden einher.
    • Zinkmangel ist gefährlich für die Verlangsamung der sexuellen Entwicklung, Unfruchtbarkeit [7].
  • Die Akklimatisation kann auch die Häufigkeit des Menstruationszyklus beeinflussen, insbesondere in den Fällen, in denen sich die Klimazonen schnell ändern (Flug mit dem Flugzeug über große Entfernungen)..
  • Zyklussprünge sind im Jugendalter möglich, wenn bei vielen Mädchen das biologische Alter hinter dem Kalender zurückbleibt und sich der Menstruationszyklus 2-3 Jahre später stabilisiert als allgemein angenommen.

In den meisten Fällen sollten Sie Ihre Einstellung zum Lebensstil ändern, um einen normalen Menstruationszyklus zu erreichen, und insbesondere eine gute Ernährung sowie eine zusätzliche Aufnahme von Vitaminen und Mineralstoffen gewährleisten.

Veränderungen im Körper während PMS und Menstruation

Die Hauptfunktion des Körpers einer Frau im gebärfähigen Alter ist, egal wie banal es klingt, die Fortsetzung der Gattung. Das Vorhandensein einer Menstruation ist damit verbunden. In einfachen Worten, jeden Monat wird die Gebärmutter zunächst für die Befruchtung vorbereitet und dann im Falle einer fehlgeschlagenen Schwangerschaft gereinigt [8]..

Bei der Wende des Menstruationszyklus stirbt das Corpus luteum ab, und in den ersten drei bis fünf Tagen wird die mit Blut und Sekret übersättigte Schleimhaut von den Wänden der Gebärmutter abgerissen und geht nach draußen. Anschließend endet die Regeneration des Oberflächenepithels, das die Wundoberfläche der Gebärmutter bedeckt, die Erneuerung der Schleimhaut und der Reifungsprozess neuer Eier in den Follikeln erneut mit dem Eisprung - der günstigsten Zeit für die Empfängnis. Nach dem Eisprung wiederholt sich die Wachstumsphase des Corpus luteum und die Verdickung des Endometriums, die, wenn keine Befruchtung des Eies stattgefunden hat, wieder mit der Menstruation endet.

Die Aufteilung des Menstruationszyklus in Phasen hängt davon ab, welche physiologischen Veränderungen im Fortpflanzungssystem zugrunde liegen - im Endometrium oder in den Eierstöcken (siehe Tabelle 1)..

Tabelle 1. Die Phasen des Menstruationszyklus, ihre Dauer und Merkmale des hormonellen Hintergrunds

Halbzyklus

Phasen unter Berücksichtigung physiologischer Veränderungen:

Hormonelle Eigenschaften

im Endometrium

in den Eierstöcken

1-14 Tage

1.1. Menstruation - dauert normalerweise bis zu den ersten 3-5 Tagen des Zyklus.

1. Follikel oder die Reifungsphase der Follikel. Endet mit dem Eisprung.

FSH dominiert - follikelstimulierendes (gonadotropes) Hormon, das die Produktion von Östradiolfollikeln stimuliert.

1.2. Proliferativ oder Phase des aktiven Wachstums des Endometriums.

Die FSH-Produktion ist rückläufig, aber Östrogen, hauptsächlich Östradiol, und weniger aktive Hormone, Östron und Östriol, übernehmen die Führung bei Hormonen..

2.3. Eisprung - tritt normalerweise am 12.-15. Tag des Zyklus auf und dauert 1-2 Tage. Der dominante Follikel reißt und das frei gewordene Ei beginnt sich durch den Eileiter zu bewegen.

Vor dem Hintergrund immer noch hoher Östrogen- und FSH-Spiegel bricht in kurzer Entfernung ein luteinisierendes Hormon aus, dessen starker Anstieg den Eisprung hervorruft.

15–28 Tage

2.4. Sekretorische oder Phasenverdickung des Endometriums aufgrund der Sekretion der Uterusdrüsen.

2. Luteal oder die Wachstumsphase des Corpus luteum anstelle eines gebrochenen Follikels.

Alle Östrogene sowie LH und FSH beginnen schnell auf ihr Minimum abzusinken, und zu diesem Zeitpunkt spielt Progesteron die Hauptrolle, dessen Höhepunkt etwa am 22. Tag des Zyklus abfällt. Zu diesem Zeitpunkt entwickeln einige Frauen ein PMS - prämenstruelles Syndrom.

In der ersten Hälfte des Menstruationszyklus steht der Körper der Frau unter dem vorherrschenden Einfluss von Östrogen (von 1 bis 14 Tagen) und in der zweiten (von 15 bis 28 Tagen) unter dem Einfluss von Progesteron. Letzteres ist häufig der Auslöser für die Entwicklung des prämenstruellen Syndroms - eine dieser Diagnosen, die das Leben moderner Frauen so oft erschweren.

Die Medizin bezieht PMS auf gynäkologische Erkrankungen mit klar definierten Symptomen [9]. Obwohl die moderne Wissenschaft keine eindeutige Ursache für diese Pathologie anzeigt, erklären viele Wissenschaftler dies gleichzeitig als Folge der Reaktion des weiblichen Körpers auf das hormonelle Ungleichgewicht im Zentralnervensystem [10]..

Die diagnostischen Kriterien für PMS umfassen 11 Symptome (10 davon sind signifikante psychoemotionale und Verhaltensstörungen), die durch einen klar abgegrenzten zyklischen Verlauf gekennzeichnet sind [11]:

  1. Depressive Stimmung.
  2. Angst und Spannung.
  3. Labilität der Stimmung.
  4. Erhöhte Reizbarkeit.
  5. Vermindertes Interesse an täglichen Aktivitäten, Apathie.
  6. Abschwächung der Konzentration.
  7. Ermüden.
  8. Appetitlosigkeit.
  9. Schlaflosigkeit oder pathologische Schläfrigkeit.
  10. Verletzung der Selbstkontrolle.
  11. Körperliche symptome:
    • Mastalgie, manifestiert durch dumpfe, platzende Schmerzen in den Brustdrüsen sowie deren Verstopfung;
    • Cephalgie (Kopfschmerzen);
    • Gelenkschmerzen;
    • Schwellung;
    • erhöhte fettige Haut (Akne im Gesicht, fettiges Haar usw.).

Um PMS zu diagnostizieren und die spezifische Art der Störung zu bestimmen, müssen mindestens 5 der oben genannten Symptome vorliegen. Die moderne Medizin unterscheidet das Haupt-PMS und das physiologische (weiche) PMS, bei denen eine Frau das Vorhandensein der oben genannten Symptome feststellt, die jedoch keinen signifikanten Einfluss auf die Lebensqualität haben.

Wie man schmerzhafte Symptome lindert

Je nach Art des PMS oder Abweichungen im Verlauf der Menstruation unterscheiden sich auch die Therapieansätze. In Fällen, in denen ein Arzt eine der Formen des Haupt-PMS oder der endokrinen gynäkologischen Erkrankung diagnostiziert, ist eine systemische Behandlung erforderlich.

Bei physiologischem (leichtem) PMS oder leichten Beschwerden während der Menstruation ist keine spezifische Therapie erforderlich. Bei Medikamenten wie: wird eine symptomatische Korrektur angewendet.

  • Nichtsteroidale Antiphlogistika (NSAIDs), die eine ausgeprägte analgetische Wirkung haben;
  • Antispasmodika, die Muskelkrämpfe der glatten Muskulatur unterdrücken;
  • Hormonelle Kontrazeptiva, die Menstruationsblutungen und Schmerzen lindern (von einem Arzt verschrieben) [12].

Sie können jedoch mit der Verwendung von Vitaminen und Mineralstoffen beginnen (zyklische Vitamintherapie) [13]:

  • B-Vitamine sind an allen Arten des Stoffwechsels beteiligt [14]. Sie haben auch eine gonadotrope Wirkung, sind am Hormonstoffwechsel beteiligt und wirken sich positiv auf das Nervensystem aus [15]..
  • Retinol (Vitamin A) wirkt sich günstig auf das Wachstum von Epithelzellen sowie auf den Prozess der Inaktivierung von Östrogenen (in Kombination mit den Vitaminen B6 und B9) aus [16]..
  • Tocopherol (Vitamin E) ist der wichtigste Bestandteil des Proteinstoffwechsels und der Wiederherstellungsprozesse. Sein Mangel wirkt sich negativ auf die Funktion des Hypothalamus aus [17]..
  • Magnesiumsalze erhöhen die Diurese, verringern Schwellungen und lindern Angstzustände.

Zu den prophylaktischen und milden symptomatischen Maßnahmen gehört auch die Verwendung pflanzlicher Arzneimittel, zu denen gehören können:

  • Vitex agnus-castus oder Vitex ist heilig, es ist ein gewöhnliches Küken, wilder (oder Mönch) Pfeffer, keusch, Abraham Baum. Extrakte aus verschiedenen Teilen dieser Pflanze enthalten ätherische Öle, Tannine, Flavonoide, Iridoide, Alkaloide, Vitamine und Spurenelemente. Hauptsache aber ist, dass Vitex Sacred eine natürliche Quelle für Phytohormone ist, die sich positiv auf milde Symptome von PMS auswirken [18]..
  • Hypericum perforatum oder Hypericum perforatum ist es - Johanniskraut, Johanniskraut, Johanniskraut, Wermut, Hasenblut, Blutsauger, rotes Gras. In der gynäkologischen Praxis wird ein Extrakt aus den Blüten dieser Pflanze verwendet, der zur Normalisierung des psychoemotionalen Hintergrunds beiträgt [19]..

Bei Frauen mit einer Veranlagung für Krankheiten wie Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwüre sowie Nieren- oder Leberversagen müssen Medikamente von einem Arzt ausgewählt werden.

Nachdem ein modernes Mädchen eine der Prioritäten des Lebens in die Erhaltung seiner Gesundheit und den Wunsch gesetzt hat, ein gesundes Baby zur Welt zu bringen, kann es durch Beobachtung des Zyklus seiner Periode auf zeitliche Abweichungen von der Norm achten. Bei größeren Veränderungen sollten Sie eine gynäkologische Beratung aufsuchen. Und wenn die Abweichungen unbedeutend sind, können Sie Ihr Wohlbefinden verbessern, indem Sie eine symptomatische Behandlung sowie Vitamin-Mineral-Komplexe anwenden, die den Zyklus korrigieren, um unangenehme Zustände zu vermeiden.

Zweiphasiger Vitamin-Mineral-Komplex zur Normalisierung des Menstruationszyklus

Nach der Entscheidung, unangenehme Symptome von PMS zu korrigieren oder Beschwerden während der Menstruation mit Vitaminen und Mineralstoffen zu beseitigen, lohnt es sich, auf den Cyclovita ® -Komplex zu achten, der auf dem russischen Markt keine Analoga aufweist.

Zunächst stellen wir fest, dass die Einzigartigkeit der Cyclovita ® -Zubereitung durch das Erfindungspatent Nr. 2443422 [20] bestätigt wird. Dieses Medikament für Frauen, einschließlich eines Komplexes aus Vitaminen, Spurenelementen und Mikronährstoffen pflanzlichen Ursprungs, ist so konzipiert, dass die Merkmale des Verlaufs der ersten und zweiten Hälfte des Menstruationszyklus in Bezug auf den Hormonspiegel berücksichtigt werden.

CYCLOVITA ® beeinflusst eindeutig den veränderten Hormonstatus von Frauen und ist somit in der Lage, die reproduktive Gesundheit von Frauen aufrechtzuerhalten und anzupassen. Wie wird es gezeigt? Die Komponenten von VMK CYCLOVIT ® tragen dazu bei [21]:

  • Schmerzreduktion während der Menstruation;
  • die Bildung eines regelmäßigen Menstruationszyklus;
  • Erleichterung von PMS;
  • Normalisierung des Fortpflanzungssystems [22].

Bei Frauen im Alter von 18 bis 35 Jahren, die an Menstruationsstörungen leiden, besteht häufig ein Mangel an bestimmten Nährstoffen:

    1. in der Hälfte des Monatszyklus - fast alle B-Vitamine sowie Zink und Selen;
    2. in der zweiten Hälfte des Monatszyklus - Vitamine A, C, E, Kupfer und in größerem Maße als in der ersten Hälfte von MC, Selen und Zink.

Diese Bedürfnisse des weiblichen Körpers werden von CYCLOVITA ® gut berücksichtigt, da es sich um einen zweiphasigen Vitamin-Mineral-Komplex handelt, der unter Berücksichtigung zyklischer Veränderungen im Körper der Frau entsteht. Basierend auf Studien zum Bedarf an Vitaminen und Mineralstoffen in verschiedenen Phasen des monatlichen Zyklus wurden zwei Formulierungen entwickelt - CYCLOVITA ® 1 und CYCLOVITA ® 2, die insgesamt Folgendes enthalten:

  1. 12 Vitamine: A, E, B.1, BEIM2, BEIMMIT, BEIM5, BEIM9, BEIM12, PP, D, E, P;
  2. 5 Spurenelemente: Kupfer, Zink, Jod, Selen, Mangan;
  3. Rutin und Lutein.

Die Dosierung ist optimal für die hormonellen Phasen Östrogen und Progesteron des Menstruationszyklus ausgewählt und soll an geeigneten Tagen angewendet werden.

Nach den Ergebnissen von Studien [23] war bei Patienten, die das Nahrungsergänzungsmittel CYCLOVITA ® über 3 Gänge einnahmen, eine deutliche Abnahme der Beschwerden über Symptome von Schmerzperioden und PMS zu verzeichnen; Bei den meisten Frauen wurde der reguläre Menstruationszyklus wiederhergestellt. verminderter Bedarf an Analgesie während der Menstruation; Symptome wie Kopfschmerzen, Reizbarkeit und Nervosität werden weniger ausgeprägt; Schwellung von Gesicht und Gliedmaßen nahm ab; sowie Verstopfung der Brustdrüsen und schmerzhafte Empfindungen in ihnen. Es wurde auch eine Normalisierung des Gehalts an Vitaminen und Mineralstoffen im Blutplasma, eine Verbesserung des Hautzustands (Verringerung des Fettgehalts und der Akne), des Haares (Verringerung des Haarausfalls und der Symptome von Seborrhoe) und der Nägel (Verringerung der Fragilität) beobachtet.

Gegenanzeigen sind individuelle Unverträglichkeiten gegenüber den Bestandteilen, Schwangerschaft und Stillzeit. Vor dem Gebrauch wird empfohlen, einen Arzt zu konsultieren.

P. S. Ausführlichere Informationen und Empfehlungen zum Empfang des nicht-hormonellen Komplexes CYCLOVIT ® finden Sie auf der Website des Unternehmens.

* Die Nummer des biologisch aktiven Nahrungsergänzungsmittels „Vitamin- und Mineralkomplex CYCLOVITA®“ im Register der staatlichen Registrierung von Rospotrebnadzor-Zertifikaten lautet RU.77.99.11.003.E.003222.07.17, Registrierungsdatum ist der 24. Juli 2017.

Die Aufnahme von Vitaminen und Mineralstoffen in speziell ausgewählten Dosierungen entsprechend den Phasen trägt zur Bildung eines regelmäßigen Menstruationszyklus bei.

Unregelmäßige Menstruation, Stimmungsschwankungen, Gewichtszunahme, Müdigkeit, verminderter Sexualtrieb - diese Symptome können auf eine hormonelle Fehlfunktion des Körpers hinweisen.

Vitamine und Mineralien spielen eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der stabilen Funktion der Organe des weiblichen Fortpflanzungssystems..

Ein Ungleichgewicht der Hormone kann während der Menstruation Schmerzen verursachen.

Die Komponenten von CYCLOVIT ® tragen dazu bei, die Schwere der Schmerzen während der Menstruation und die prämenstruelle Spannung zu verringern und einen regelmäßigen Zyklus aufrechtzuerhalten. *

* "Die Untersuchung der Wirksamkeit und Sicherheit von Nahrungsergänzungsmitteln" CYCLOVITA "bei der Behandlung von Menstruationsstörungen und prämenstruellem Spannungssyndrom." Gromova O.A. 22.08.2011
** Die Wirksamkeit der zyklischen Mikronährstoffkorrektur zur Regulierung der Menstruationsfunktion bei Verstößen gegen die Menarchebildung. VON. Limanova et al., Gynäkologie Nr. 2, Band 14/2012

  • 1,2,3,4 https://clck.ru/EdXdD
  • 5 https://clck.ru/EhYJ8
  • 6 https://clck.ru/EhYJ8
  • 7 http://www.pseudology.org/health/KukesVG_KlinicheskayaFarmakologiya2.pdf
  • 8 https://meduniver.com/Medical/Akusherstvo/813.html
  • 9,10,11,12,18 https://clck.ru/EhYJW
  • 13 http://kingmed.info/media/book/1/484.pdf
  • 14 http://www.pseudology.org/health/KukesVG_KlinicheskayaFarmakologiya2.pdf
  • 15,16,17,23 https://clck.ru/EdXcG
  • 19 http://kingmed.info/media/book/1/484.pdf
  • 20 http://www.freepatent.ru/patents/2443422
  • 21 https://clck.ru/EhYJj
  • 22 https://medi.ru/info/12408

Obwohl ein Mangel an Vitaminen und Mikroelementen ein häufiges Problem für die Gesundheit einer Frau darstellt, sollte auch verstanden werden, dass ein solcher Mangel selektiv sein kann, dh nur bestimmte Nährstoffe betrifft und sich als deren Ungleichgewicht manifestiert. Daher sollten Spiralen für die Langzeitanwendung ausgewählt werden, um nicht auf das umgekehrte Problem - Hypervitaminose und hyperhismische Mikroelementose - eine Übersättigung des Körpers mit einzelnen Nährstoffen zu stoßen. Stellen Sie sicher, dass Sie in Ihren komplexen Zubereitungen die empfohlenen Tagesdosen der vom Gesundheitsministerium der Russischen Föderation empfohlenen täglichen Inhaltsstoffe nicht überschreiten.

Unser Menstruationszyklus. Was im weiblichen Körper passiert - eine detaillierte Analyse des Tages.

In dieser Analyse wird der „ideale“ 28-Tage-Zyklus als Beispiel genommen..

Tag 1

Der Tag, an dem die Menstruationsblutung beginnt, ist der erste Tag des Zyklus. Blutungen treten aufgrund der Abstoßung des Endometriums auf - der Schicht der Uterusschleimhaut, dem „Federbett“. Dies geschieht vor dem Hintergrund einer Abnahme der Konzentration der wichtigsten "weiblichen" Hormone - Progesteron und Östrogen. Während dieser Zeit nimmt die Anzahl der Prostaglandine (Schmerzmediatoren) zu, die die Kontraktilität der Gebärmutter erhöhen. Was für den Körper gut ist (die Gebärmutter zieht sich zusammen, um das alte Endometrium loszuwerden), wird für eine Frau zu einem äußerst unangenehmen Moment im Alltag, da der erste Tag der Menstruation in den meisten Fällen von Schmerzen und Schwere im Unterbauch begleitet wird. Schmerzmittel, die oft in dieser Zeit eingenommen werden, haben schwerwiegende Nebenwirkungen - sie reizen die Magenschleimhaut und tragen infolgedessen zur Entwicklung von Magengeschwüren bei. Aus diesem Grund besteht der beste Ansatz zur Lösung des Problems der Menstruationsbeschwerden darin, natürliche Präparate einzunehmen.

Tag 2
Der „wichtigste“ Follikel beginnt sich im Körper zu entwickeln und trägt ein Ei. Beschwerden und Schmerzen können bestehen bleiben, während die Schmerzempfindlichkeit immer noch hoch ist. Du willst schön sein, aber gerade in diesem Moment wirken Hormone gegen uns. Aufgrund der geringen Östrogenproduktion wird die Aktivität von Schweiß und Talgdrüsen intensiver. Es ist wichtig, dass Sie Ihrer Haut mehr Aufmerksamkeit schenken, z. B. weiches Make-up verwenden. Es sollte beachtet werden, dass das Haar jetzt seine chemische Struktur ändert und weniger für das Styling geeignet ist und das Färben der Haare während der Menstruation weniger lange dauert. Während dieser Zeit sollten Sie den Zahnarztbesuch, die Haarentfernung und andere unangenehme Manipulationen um 4-5 Tage verschieben.

Tag 3

Nach Abstoßung der Schleimhaut bildet sich die Wundoberfläche in der Gebärmutter, außerdem ist der Gebärmutterhals heutzutage so weit wie möglich angelehnt. Aufgrund dieser Faktoren besteht eine hohe Infektionswahrscheinlichkeit, was bedeutet, dass es ratsam ist, auf Sex zu verzichten oder sich zumindest mit einer Verhütungsmethode gegen Barrieren zu schützen.

Tag 4

„Kritische Tage“ gehen zu Ende, und daher steigt die Stimmung deutlich an, aber überschätzen Sie sich nicht. Zu diesem Zeitpunkt ist jede Aktivität, die mit schwerer körperlicher Aktivität verbunden ist, kontraindiziert. Leichte Morgenübungen tragen jedoch dazu bei, die Dauer der Menstruation und den Blutverlust zu verringern.

Tag 5

Der Heilungsprozess in der Gebärmutter ist abgeschlossen. Im Durchschnitt verliert eine Frau während der normalen Menstruation etwa 100 ml Blut, was nicht so viel ist. Wenn die Menstruation jedoch länger als 5 Tage dauert und der Ausfluss schwer ist, kann eine Frau eine Eisenmangelanämie entwickeln.

Tage 6 und 7

In einem erneuerten Körper wird der Stoffwechsel beschleunigt - überschüssige Kalorien werden intensiver verbrannt, Protein für die Muskeln wird aktiver synthetisiert, Fett wird abgebaut, der gesamte Körpertonus, die Ausdauer und die Kraft nehmen zu. Der täglich wachsende „wichtige“ Follikel bildet immer mehr Östrogene. Gleichzeitig steigt der Testosteronspiegel im weiblichen Körper, der für die Eigenschaften verantwortlich ist, die normalerweise Männern zugeschrieben werden: ein scharfer Verstand, eine gute Arbeitsfähigkeit, ein ausgezeichnetes Gedächtnis und Konzentrationsfähigkeit. Östrogen und Testosteron vertreiben zusammen die übliche Schläfrigkeit, geben Kraft und Frische der Gedanken besser als jeder Kaffee.

Tag 8

Jetzt steigt täglich die Konzentration von Östrogen im Blut - dem Haupthormon der Weiblichkeit. Haut, Haare und Nägel sind am anfälligsten für verschiedene kosmetische Eingriffe und strahlen einfach vor Gesundheit. Nach der heutzutage durchgeführten Enthaarung bleibt die Haut länger glatt und zart als gewöhnlich.

Tage 9 und 10

Vor dem Eisprung bleibt nichts übrig. Heutzutage sind die Chancen, schwanger zu werden, stark erhöht. Wenn Sie von der Geburt eines Mädchens träumen, ist Ihre Zeit gekommen! Es gibt eine Theorie, dass Spermien mit dem X-Chromosom (die das weibliche Geschlecht des ungeborenen Kindes bestimmen) länger darauf warten können, dass das Ei aus dem Eierstock im Genitaltrakt einer Frau austritt, sodass Sie noch etwa 4 bis 5 Tage Zeit haben. Am Tag des Eisprungs und unmittelbar danach erhöht sich die Möglichkeit, einen Jungen zu zeugen.

Tage 11 und 12

Bis heute entfernen sich die Gedanken an die Arbeit immer mehr und über die Liebe absorbieren sie wirklich Ihr gesamtes Bewusstsein. Die Haupthormone, die für die weibliche Sexualität und Libido verantwortlich sind, nehmen eine führende Position ein. Die Frau erhöht die Erregbarkeit und Empfindlichkeit erogener Zonen sowie einen besonderen Geruch, der männliche Aufmerksamkeit erregen kann.

Tage 13 und 14

Unter dem Einfluss von Östrogen platzt die Wand eines reifen Follikels und das Ei gelangt in die Bauchhöhle. Gleichzeitig wird eine kleine Menge Blut in die Bauchhöhle gegossen, und einige Frauen können sogar Schmerzen im Unterbauch rechts oder links spüren (je nachdem, welcher Eisprung im Eierstock aufgetreten ist). Wenn es in die Bauchhöhle gelangt, wird das Ei vom Eileiter erfasst und nach dem „männlichen Prinzip“ geschickt. Am Tag des Eisprungs hat eine Frau die höchste Libido und kann die lebhaftesten Gefühle der Intimität mit einem Mann erleben. Sexologen sagen, dass wenn eine Frau während der Eisprungtage regelmäßig auf Sex verzichtet (aus Angst vor einer ungewollten Schwangerschaft) und keinen Orgasmus erlebt, ihre Libido mit der Zeit dauerhaft abnehmen kann. Damit das Sperma so schnell wie möglich in die Eizelle gelangt, verflüssigt sich der Schleim, um die Gebärmutter zu schützen, und gelegentlicher Sex ist heutzutage mit sexuell übertragbaren Krankheiten behaftet.

Tag 15

Anstelle des platzenden Follikels beginnt sich das Corpus luteum zu bilden. Dies ist eine spezielle Formation, die unabhängig davon, ob eine Befruchtung stattgefunden hat oder nicht, den Körper innerhalb von 7-8 Tagen auf die Schwangerschaft vorbereitet. Das Corpus luteum beginnt mit der Produktion des Hormons Progesteron - dem Haupthormon der Schwangerschaft. Ziel ist es, aus einem aktiven und sorglosen Mädchen eine zukünftige Mutter zu machen.

Tag 16

Progesteron beginnt mit der Vorbereitung der Uterusschleimhaut für die Implantation von Eiern. Seien Sie besonders vorsichtig mit Kohlenhydraten, da der Appetit in dieser Phase des Zyklus zunimmt und die Gewichtszunahme am schnellsten erfolgt..

Tag 17 und 18

Der Körper füllt aktiv Nährstoffe für die Zukunft auf, was zu einer Veränderung des Fettstoffwechsels führt. Überschüssiges Fett verdirbt die Figur erheblich und führt zu einer erhöhten Belastung des Herzens und der Blutgefäße. Versuchen Sie daher in dieser Phase des Zyklus, den Anteil pflanzlicher Fette an der täglichen Ernährung zu erhöhen, fügen Sie der Ernährung Knoblauch und roten Fisch hinzu und bereichern Sie Ihre Ernährung mit fermentierten Milchprodukten und Ballaststoffen.

Tag 19

Obwohl der Eisprung bereits zurückliegt, hält der Körper in der zweiten Phase des Zyklus einen ziemlich hohen Testosteronspiegel aufrecht, was die Libido erhöht. Testosteronproduktion am Morgen höher - füllen Sie die Morgenstunden mit Leidenschaft und Zärtlichkeit.

Tag 20

Die Blüte des Corpus luteum und die Konzentration von Progesteron im Blut erreichen ihren Maximalwert. Zu diesem Zeitpunkt nähert sich das Ei, das sich entlang der Eileiter bewegt, der Gebärmutter. Es wird angenommen, dass ab diesem Tag die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft signifikant verringert ist.

Tage 21 und 22

Vor dem Hintergrund eines erhöhten Progesteronspiegels als Antidepressivum werden wir für Probleme und andere Stresssituationen "undurchdringlich".

Tag 23

Veränderungen in der Struktur des Bindegewebes treten auf: Hypermobilität tritt in den Gelenken auf, Bänder werden dehnbarer. Die meisten Verletzungen, insbesondere im Zusammenhang mit Sport, erleiden Frauen heutzutage.

Tag 24

In diesen Tagen kann es aufgrund des unterschiedlichen Hormonspiegels zu Problemen mit dem Darm kommen. Die Aktivität der Talgdrüsen nimmt zu, die Poren dehnen sich aus, Akne kann auftreten. Versuchen Sie heutzutage, der Ernährung mehr Aufmerksamkeit zu schenken..

Tag 25

Die Frau hat einen besonderen Geruch, der es dem Mann ermöglicht, das Gefühl einer erzwungenen Abstinenz zu spüren. Es ist wahrscheinlich, dass diese Tatsache der Grund für die Synchronisation der Zyklen bei mehreren Frauen ist, die lange Zeit zusammenleben.

Tage 26 bis 28

Eine Frau wird sensibel und verletzlich. Zu diesem Zeitpunkt braucht sie Unterstützung. Die Brustdrüsen werden unhöflich und schmerzhaft, tagsüber schläfrig, Kopfschmerzen, Angstzustände, Lethargie und Reizbarkeit - reicht dies aus, um die Stimmung zu ruinieren? Experten glauben, dass Schokolade und Sex heutzutage eine ausgezeichnete Medizin sein können..

Das Fortpflanzungssystem ist für die Fortpflanzung (Reproduktion) einer Person verantwortlich. Die Hauptverbindungen dieses Systems sind Hypothalamus, Hypophyse, Eierstöcke und Gebärmutter. Außerhalb der Schwangerschaft arbeitet das Fortpflanzungssystem einer Frau zyklisch. Die auffälligste Manifestation seiner zyklischen Funktion ist die regelmäßige Menstruation..

Menses sind regelmäßige monatliche Blutungen aus der Vagina einer Frau. Die Menstruation ist eines der auffälligsten Merkmale, die nur dem weiblichen Körper eigen sind..

Alle Prozesse im Fortpflanzungssystem einer reifen Frau laufen zyklisch ab, d.h. mit einer gewissen Periodizität, Wiederholbarkeit und der auffälligsten Manifestation des Endes eines Zyklus und des Beginns eines anderen ist die Menstruation.

Der Menstruationszyklus ist ein Zeitraum von einer Menstruation zur nächsten und wird vom ersten Tag der vorherigen Menstruation bis zum ersten Tag des nächsten berücksichtigt.

Die normale Dauer des Menstruationszyklus beträgt 21-35 Tage. Neben der Dauer ist hier die Regelmäßigkeit sehr wichtig. Im Idealfall ändert sich die Dauer des einzelnen Zyklus von Monat zu Monat nicht. Zulässige Schwankungen innerhalb von 3 Tagen. Betrachten Sie einen Standardzyklus von 28 Tagen. Normalerweise besteht der Menstruationszyklus bei einer gesunden Frau aus zwei Phasen. Bei einem 28-Tage-Zyklus haben die erste und die zweite Phase 14 Tage. In den ersten 14 Tagen bereitet sich der Körper der Frau auf eine mögliche Schwangerschaft vor. Im Gehirn produziert die Hypophyse zwei Haupthormone, die den Menstruationszyklus der Frau beeinflussen: follikelstimulierend (FSH) und luteinisierend (LH).

Unter dem Einfluss von FSH reift ein Ei in einem der Eierstöcke, eine Verdickung der inneren Membran in der Gebärmutter tritt auf, um ein befruchtetes Ei zu erhalten. Das Haupthormon im Blut ist Östrogen. Es hilft der Frau, gut, aktiv und fröhlich auszusehen.

Nach 2 Wochen tritt der Eisprung auf - der Austritt eines reifen Eies aus dem Eierstock.

Dieser Prozess erfolgt aufgrund eines starken Anstiegs des LH-Spiegels im Blut, der seinen Höhepunkt erreicht. Zu diesem Zeitpunkt verspüren einige Frauen kleine Zuggefühle im Unterbauch. Sehr selten kann es zu Flecken im Genitaltrakt kommen. Nachdem das Ei in die Bauchhöhle gelangt ist, wird es in der Ampulle des Eileiters eingefangen und beginnt sich sehr langsam daran zu bewegen. Wenn sich in diesem Moment Spermien auf ihrem Weg treffen, kommt es zu einer Befruchtung und einer Schwangerschaft.

Ab dem Moment des Eisprungs beginnt die zweite Phase des Zyklus, sein Haupthormon ist Progesteron. Zu diesem Zeitpunkt reift am Ausgang des Eies im Eierstock unter dem Einfluss von LH das Corpus luteum, was im Falle einer Schwangerschaft zunächst seine Sicherheit gewährleistet. In der Gebärmutter wird die innere Auskleidung gelockert, um ein befruchtetes Ei aufzunehmen. Wenn das Ei nicht befruchtet wird, sinkt der Hormonspiegel stark und die innere Gebärmutterschleimhaut wird zusammen mit einer kleinen Menge Blut allmählich abgestoßen - die Menstruation beginnt. In diesem Fall endet ein Menstruationszyklus und der nächste beginnt.

Ein „idealer“ Menstruationszyklus wird als ovulatorischer, vollständig hormonell gesicherter Menstruationszyklus angesehen, der 28 bis 30 Tage dauert.

Viele gynäkologische und schwerwiegende therapeutische Erkrankungen können zu einem „Zusammenbruch“ des Fortpflanzungssystems führen, der sich in allen Arten von Menstruationsstörungen (Blutungen, unregelmäßige Menstruation, deren Abwesenheit) und Unfruchtbarkeit niederschlägt.

Arten von Menstruationsstörungen

Primäre Amenorrhoe - das Fehlen einer unabhängigen Menstruation im Leben einer Frau

Sekundäre Amenorrhoe - das Fehlen einer unabhängigen Menstruation für 6 Monate oder länger

Polymenorrhoe - häufige Menstruation (Zyklus weniger als 21 Tage)

Oligomenorrhoe - seltene Menstruation (Zyklus länger als 35 Tage)

Dysmenorrhoe - schmerzhafte Menstruation

Metrorrhagie - unregelmäßige Uterusblutung

Menometrorrhagie - reichlich häufige lange Perioden

Dysfunktionelle Uterusblutung - abnorme Uterusblutung aufgrund einer gestörten hormonellen Unterstützung des Fortpflanzungssystems.

Unter den Störungen der Menstruationsfunktion sind die unregelmäßige Menstruation, die Unzulänglichkeit der zweiten (lutealen) Phase des Menstruationszyklus (NLF) und die Anovulation (fehlender Eisprung) am häufigsten..

Warum brauchst du Eisprung??

Der Eisprung ist der Austritt eines reifen, fruchtbaren Eies aus einem Eierstockfollikel.

Der Eisprung ist die wichtigste Bedingung für eine Schwangerschaft. Bei Frauen im gebärfähigen Alter tritt es in fast jedem Zyklus auf. Seine Häufigkeit wird durch Hormone des Hypothalamus, der Hypophyse und der Eierstöcke reguliert..

Anzeichen eines Eisprungs können kurzfristige Schmerzen im Unterbauch, eine Zunahme des Schleimausflusses aus der Vagina in der Mitte des Zyklus, eine Abnahme der Basaltemperatur am Tag des Eisprungs, gefolgt von einer Zunahme sein.

Die objektive Diagnose des Eisprungs ist am 21. und 23. Tag des Zyklus anhand von Ultraschall, Eisprungtests und Plasma-Progesteronspiegel möglich.

Anovulation ist ein Zustand, bei dem eine Frau keinen Eisprung hat. Unter den Ursachen für Unfruchtbarkeit liegt die Ovulationsstörung bei 27%.

Die Verletzung von Ovulationsprozessen (später Eisprung, dessen Abwesenheit) führt nicht nur zu einer Beeinträchtigung der Fortpflanzungsfunktion - Unfruchtbarkeit, sondern auch zu NLF und folglich zu Menstruationsstörungen - seltene unregelmäßige Menstruation, dysfunktionelle Uterusblutungen.

Die Phasen des Menstruationszyklus sollten jeder Frau bekannt sein

Der Unterschied zwischen einem Mann und einer Frau beruht auf sexuellen Merkmalen und dem Vorhandensein einer schönen Hälfte der Fortpflanzungsfunktion, die direkt davon abhängt, wie die Phasen des Menstruationszyklus ablaufen und ob es in diesem Zyklus Fehler gibt.

Was sind die Phasen der Menstruation, warum sollte eine Frau eine monatliche Aufzeichnung führen? Ist es möglich, eine Schwangerschaft selbst zu planen, wenn Sie die Essenz jeder Phase des Menstruationszyklus klar verstehen? Lesen Sie mehr über die Merkmale des weiblichen Körpers im Artikel.

Was ist der Menstruationszyklus?

Die Fortpflanzungsfunktion des weiblichen Körpers wird vom Moment der ersten Menstruation bei einem Mädchen im Alter von 10 bis 15 Jahren bis zur Zeit der weiblichen Wechseljahre aktiv (Alterskriterien sind individuell). Die Fähigkeit, die Natur monatlich zu empfangen, belohnte die Frau zielgerichtet, so dass mehr Versuche unternommen wurden, Nachkommen hervorzubringen, da ein kurzer Zeitkorridor von 24 bis 48 Stunden für die Paarung von Sperma und Ei vorgesehen war. Wenn zu diesem Zeitpunkt keine sexuelle Beziehung zwischen einem Mann und einer Frau bestand, sollten Sie nicht an eine Schwangerschaft denken.

Der Menstruationszyklus ist eine periodische Änderung der Phasen, in denen die Eizelle reift, in die Gebärmutterhöhle gelangt, auf das Sperma trifft oder nicht, sich in die Gebärmutterhöhle bewegt und zwei Szenarien aufweist: Die befruchtete Phase ist im Endometriumepithel fixiert, die leere wird mit dem Corpus luteum aus der Gebärmutter ausgestoßen und unnötiges Endometrium.

Jedes Mädchen und jede Frau sollte ihre Phasen des Menstruationszyklus genau kennen, um eine gewünschte Schwangerschaft zu haben oder ihre Entwicklung zu verhindern, wenn Kinder nicht in ihre Pläne einbezogen werden.

Was sind die Phasen des Menstruationszyklus, ihre Anzahl

Phasen im Menstruationszyklus sind bestimmte Stadien, in denen spezielle Prozesse unter dem Einfluss spezieller Hormone durchgeführt werden.

Einige Quellen unterteilen den gesamten Menstruationszyklus in 4 Phasen:

  • Die Blutungsphase (Menstruation) dauert 1 bis 7 Tage.
  • Die Bildung des Follikels, dessen Beginn mit dem ersten Tag der Menstruation zusammenfällt, dauert an, bis das Ei vollständig gereift ist.
  • Eisprung, wenn ein Ei den Follikel verlässt und in die Eileiter stürzt, um sich mit dem Sperma zu paaren.
  • Die Phase des Menstruationszyklus, in der aktiv Luteinhormon produziert wird, das für die Vorbereitung des Uterusepithels zur Anlagerung des Eies verantwortlich ist, für die Produktion des Progesteronhormons durch das Corpus luteum, bis die Plazenta als Organ, das die Entwicklung und Geburt des Fötus unterstützt, vollständig reift. In dieser Phase des Menstruationszyklus tritt auch dann eine Abstoßung des leeren Eies auf, wenn keine Empfängnis stattgefunden hat. Peeling Endometrium und Corpus luteum fallen als Abfallmaterial aus.

In der Gemeinschaft der Gynäkologen ist es üblich, über die drei Phasen des Menstruationszyklus zu sprechen, wenn die Periode der Menstruation selbst der Follikelphase zugeordnet wird.

Klassifizierung der Phasen des Menstruationszyklus:

  • Follikelwachstumsphase - Jede Frau hat eine individuelle Dauer dieser Phase des Menstruationszyklus. Diese Phase des Menstruationszyklus endet zum Zeitpunkt der vollständigen Eireifung.
  • Ovulationsphase - dauert nicht länger als zwei Tage und gilt als die kürzeste Phase des Menstruationszyklus. Das Ei bricht durch die Wand des Follikels und tritt in die Eileiter ein, durch die es in die Gebärmutterhöhle gelangt. Die wichtigste Phase des Menstruationszyklus für die Empfängnis des Embryos, wenn eine Frau und ein Mann dies wünschen.
  • Die Phase des aktiven Einflusses von Lutein und Progesteron, die üblicherweise als Lutealphase des Menstruationszyklus bezeichnet wird. Die aktive Vorbereitung der Gebärmutterhöhle für die Anhaftung eines befruchteten Eies und das weitere Embryonenwachstum ist im Gange. Wenn keine Schwangerschaft auftritt, verlässt das Corpus luteum die Follikelhöhle und tritt zusammen mit dem toten Ei und dem exfolierten Uterusepithel in Form eines blutigen Ausflusses aus. Die erste Phase des nächsten Menstruationszyklus beginnt.

Es ist der erste Tag der Blutung (Menstruation), der als erster Tag des monatlichen Menstruationszyklus einer Frau angesehen wird.

Die Klassifizierung der Phasen des Menstruationszyklus nach Tag

Die Standardaufteilung des Menstruationszyklus in Phasen ohne Bezugnahme auf bestimmte Tage bietet einer Frau kein erschöpfendes Wissen darüber, wie die Ovulationsphase im Menstruationszyklus berechnet werden kann, um schwanger zu werden oder ein solches Ergebnis auszuschließen, wobei Berechnungen als Verhütungsinstrument verwendet werden.

Sie können sich auf diese Methode verlassen, wenn die Phasen des Menstruationszyklus konstant sind und der Zeitraum vom ersten Tag der Menstruation bis zum nächsten Beginn gleich ist, dh 28 bis 35 Tage. Bei einem dauerhaften Versagen des Menstruationsplans lohnt es sich nicht, sich auf die Berechnung des Eisprungtages zu verlassen.

In einigen Fällen können bei einer Frau zwei Follikel gleichzeitig reifen, und mit einer Verzögerung von 1 bis 2 Tagen gelangt ein weiteres Ei in die Höhle der Eileiter, was der Dame nicht bekannt ist.

Wenn Sie sich auf die durchschnittlichen Indikatoren für die Dauer des Menstruationszyklus konzentrieren, kann dieser in zwei Phasen unterteilt werden:

  • Vom ersten Tag der Blutung bis zum Eisprung.
  • Ab dem Tag, an dem das Ei freigesetzt wird und bis es sich am Endometrium festsetzt oder eine neue Menstruation beginnt. Diese Phase des Menstruationszyklus ist immer konstant und dauert 14 Tage, da für den Eisprung nicht mehr als 48 Stunden vorgesehen sind, manchmal weniger.

Jede Phase des Menstruationszyklus kann detaillierter betrachtet werden, wobei bestimmte Prozessintervalle in den Genitalorganen einer Frau berücksichtigt werden. Die folgende Tabelle, die sich auf einen Zyklus von 28 Kalendertagen konzentriert, hilft dabei:

PhaseBeschreibung
Proliferativ
SecretinNach dem Eisprung und der Bildung des Corpus luteum beginnt eine verstärkte Progesteronproduktion. Dieses Hormon bewirkt eine erhöhte Sekretion der Endometriumdrüsen. Sie werden gekräuselt, eine große Menge an Nährstoffen reichert sich in ihnen an, die Durchblutung im Endometrium nimmt zu. Das Hauptziel dieser Veränderungen ist es, optimale Bedingungen für die Implantation eines befruchteten Eies zu schaffen
Menstruationsphase
ZyklusphaseTageDie ProzesseDie Wahrscheinlichkeit einer SchwangerschaftWohlbefinden der Frau
Der erste (follikulär)1-7 TageBlutungen, deren Dauer 4 bis 7 Tage beträgt. Ab dem ersten Tag beginnt das Wachstum von Follikeln, die zur Reifung der Eier fähig sind. Ein Follikel ist immer aktiver und wenn er einen Durchmesser von 14 mm erreicht, verlieren die Konkurrenten an Boden und lösen sich auf.NeinSchmerzen im Unterbauch, schlechte Laune, Kraftverlust, manchmal Kopfschmerzen.
7-12 TageFehlende Fleckenbildung. Der Follikel wächst aktiv, das Hormon Östrogen verstärkt die Wirkung auf das Fortpflanzungssystem und unterstützt die Reifung des Eies.NeinDie Stimmung verbessert sich, es gibt keine Schmerzen. Erhöhtes sexuelles Verlangen nach einem Partner. Leistung und Spitzenaktivität.
Ovulation13-14 TageBruch der Follikelwände und Austritt des Eies in die Eileiter. Das luteinisierende Hormon manifestiert sich aktiv, wodurch die Wände des Follikels geschwächt werden, wenn die Zelle zum Ausgehen bereit ist.Ja, bis zu 16 Tage des Zyklus.Eine Frau kann aufgrund des aktiven Austritts des Eies aus der Follikelhöhle Schmerzen im Eierstockbereich verspüren.
LutealDie Phasenperiode ist konstant und dauert 14 Tage ab dem Zeitpunkt der Befruchtung oder des Zelltods.An der Stelle, an der das Ei gereift ist, bildet sich ein gelber Körper. Die Produktion der Hormone Progesteron und Lutein beginnt, die den Körper auf die Entwicklung eines neuen Lebens vorbereiten. Wenn keine Befruchtung stattfindet, stoppt die Hormonproduktion bis zur Phase 3 eines neuen Zyklus..17 bis 28 Tage nach der dritten Phase des Zyklus ist eine Befruchtung ausgeschlossen.Bis zu 22 Tagen des Menstruationszyklus hat eine Frau eine ausgezeichnete Stimmung und eine hohe Arbeitsfähigkeit. Wenn keine Empfängnis aufgetreten ist, beginnt nach 22 Tagen PMS (prämenstruelle Symptome), individuell für jede Frau, aufzutreten. In dieser Phase beträgt die Basaltemperatur der Frau 37 Grad, was als bestimmender Faktor in der Lutealphase angesehen werden kann.

Diese Tabelle ist nur für Frauen mit einem festgelegten Menstruationszyklus in 28 Kalendertagen relevant. Mit einem längeren Zyklus nimmt die erste Phase zu und der Tag des Eisprungs wird toleriert.

Um das Datum und die Phase des Eisprungs zu klären, ist es notwendig, die ersten Tage des Monats eines jeden Monats im Auge zu behalten, um zu verstehen, in welchem ​​Zeitraum die Follikelwachstumsphase aktiv ist und wann die Phase der Eifreisetzung beginnt und wie sie sich mit dem Sperma paaren kann.

Ursachen der Phasenverschiebung des Menstruationszyklus

Manchmal haben Frauen eine Phasenverschiebung des Menstruationszyklus, und es muss gute Gründe dafür geben, da der Beginn der Menstruation für eine gesunde Frau im gebärfähigen Alter ein obligatorischer Prozess ist.

  • Das Fehlen von Blutsekreten oder deren übermäßige Menge in der ersten Phase (mehr als 7 Tage) kann auf Pathologien in den Genitalien oder eine Fehlfunktion bei der Produktion von Hormonen hinweisen, die für den Beginn einer bestimmten Phase des Zyklus verantwortlich sind. Die Dame sollte sich um ihre Gesundheit sorgen und einen Arzt um Rat und Untersuchung bitten.
  • Das Fehlen einer Menstruation kann auf eine Ovarialpathologie wie einen Entzündungsprozess oder eine Polyzystose hinweisen, wenn sich die Follikel nicht entwickeln und kein gesundes Ei bilden können. Dann gibt es auch ohne Schwangerschaft nichts zu tun. Eine Empfängnis in einer solchen Situation ist unmöglich..
  • In der Praxis von Gynäkologen sind auch andere Ursachen für eine Verschiebung der Phasen des weiblichen Zyklus relevant, wenn die Menstruation zweimal im Monat auftritt oder die Blutentladung sehr selten, aber häufig ist. Die Frage stellt sich nach Neoplasmen in der Gebärmutterhöhle, Eierstöcken, Endometriose soll ein entzündlicher Prozess im Uterusepithel sein, wenn sich das Endometrium abblättert und zufällig um den Körper wandert oder in Form einer Menstruation nach draußen geht.
  • Einnahme von Medikamenten, die die Funktion der weiblichen Geschlechtsorgane oder die Produktion eines bestimmten Hormons hemmen. Dann können sich auch die Phasen des Zyklus verschieben, was zu unangenehmen Ergebnissen führt - einer ungewollten Schwangerschaft oder Unfruchtbarkeit.
  • Nervöser Stress, psychisches Trauma, Nichteinhaltung der Diät, Ruhe und Arbeit können ebenfalls zu einer Verschiebung der Phasen des Menstruationszyklus führen. Frauen können über das Fehlen einer Menstruation, eine Zunahme oder Abnahme des Flüssigkeitsvolumens sprechen.
  • Auch Nikotin, Alkohol und Drogen versprechen dem weiblichen Körper keine Gesundheit und treffen hauptsächlich auf die Geschlechtsorgane, was zu Atrophie oder teilweiser Hemmung der Menstruation führt, wenn der Zyklus instabil ist.

Eine Frau sollte die Phasen ihres Zyklus und seine Dauer kennen, damit sie sich beim geringsten Versagen dieses Prozesses an einen Gynäkologen wenden kann, um schwerwiegende Erkrankungen zu identifizieren, die eine sofortige Behandlung erfordern, in einigen Fällen chirurgisch.

So berechnen Sie Ihre Phasen des Menstruationszyklus

Die Grundregel, die jede Frau ab dem ersten Tag der Pubertät (der ersten Menstruation beim Mädchen) befolgen sollte, ist der Kauf eines Notizbuchs oder Kalenders, in dem systematisch die Tage des Beginns der ersten Phase, dh der Menstruation, aufgezeichnet werden. Nach 3-4 Monaten können Sie analysieren, wie stabil der Zyklus ist und wie viele Tage alle drei Phasen dauern, da die dritte Phase in der Anzahl der Tage immer konstant ist und 14 Tage dauert.

Berechnungsbeispiel

  1. Die erste Entlassung erfolgte am 5. März. Das Datum ist im Kalender vermerkt. Die nächste Markierung ist der letzte Tag der Blutentladung, beispielsweise der 9. März.
  2. Die nächste Menstruation fand am 2. April statt und dauerte bis zum 6. April.
  3. Der vollständige Zyklus für März / April betrug 29 Tage. Um die Indikatoren zu verdeutlichen, können Sie die Menstruationstage im Mai vergleichen und daraus schließen, dass die Phasen des Zyklus konstant sind. Sie können die Ovulationsphase durch Subtrahieren von 29 Tagen 14 berechnen. Dies bedeutet, dass der Zeitraum von 13 bis 15 Tagen des Zyklus die Phase der Empfängnisbereitschaft des Eies ist.

Für eine genaue Berechnung können Sie den Online-Rechner verwenden, der die Zyklusdauer für einen bestimmten Zeitraum detailliert berechnet und die Phase des Eisprungs genau angibt.

Wenn das Paar Probleme mit der Empfängnis hat, wird der Frau empfohlen, sich am 5. und 7. Tag der ersten Phase des Menstruationszyklus einem Ultraschall zu unterziehen, um sicherzustellen, dass die Follikel ein Ei bilden können. Und auch der Arzt bestimmt die Phase des Menstruationszyklus, die für den Geschlechtsverkehr günstig ist, um ein Baby zu bekommen.

Abschließend

Die Phasen des Menstruationszyklus sind nicht nur ein gynäkologischer Begriff, sondern auch ein Prozess, den jede Frau kennen sollte. Dies ist eine Art weibliches Gesundheitsbarometer, auf das Sie achten und sofort einen Arzt konsultieren müssen.

Artikel Über Den Missbrauch Zyklus

Was ist der Ausfluss vor der Menstruation und während der Schwangerschaft aus der Vagina: Symptome und Unterschiede

Entladungen einer Frau oder eines Mädchens aus der Vagina gelten als Indikator für die Gesundheit, die natürliche und obligatorische physiologische Fortpflanzungsentwicklung, die es Ihnen ermöglicht, ein gesundes Baby zu empfangen, zu ertragen und zur Welt zu bringen....

Linderung der Wechseljahrsbeschwerden mit Yoga

Der Beginn der Wechseljahre ist häufig durch viele unangenehme Symptome gekennzeichnet: Schlafstörungen, Hitzewallungen, Hitzeanfälle, Blutdruckspitzen, Kopfschmerzen, Funktionsstörungen des Nervensystems und andere Probleme....

Wenn es zu einer Verzögerung der Menstruation kommt und der Unterbauch gezogen wird

Die Situation, in der eine Frau eine Verzögerung hat und am Unterbauch zieht, kann mehrere Gründe haben. Sie sind harmlos und sogar angenehm....