Verzögerte Menstruation - 23 Gründe, warum Sie keine Periode haben
Mit einer Verzögerung der Menstruation kaufen die meisten Frauen einen Schwangerschaftstest und stellen eine Hausdiagnose. Ein negatives Ergebnis ist oft ein Problem. Viele Menschen suchen unabhängig voneinander nach den Ursachen der Verzögerung und stellen ungerechtfertigte Diagnosen für sich. Ein instabiler Zyklus kann nicht als Norm bezeichnet werden, aber voreilige Schlussfolgerungen und ein unprofessioneller Ansatz in solchen Situationen sind inakzeptabel.
Die Frau hat die Aufgabe, den Verlauf der Menstruation zu überwachen, zu wissen, ab welchem Tag die Verzögerung der Menstruation zu berücksichtigen ist und wie auf einen Ausfall richtig zu reagieren ist.
Die Beteiligung eines Arztes an der Lösung des Problems hilft bei der Planung der Schwangerschaft, da eine Frau die Dauer des Eisprungs selbst bestimmen kann. Darüber hinaus können durch Kontrolle und Aufmerksamkeit für die Gesundheit schwerwiegende Komplikationen vermieden werden, die durch Instabilität des Menstruationszyklus verursacht werden.
Der monatliche Zyklus bei Frauen
Wenn es keine ernsthaften Gesundheitsprobleme gibt, kommt die Menstruation zum richtigen Zeitpunkt und verursacht keine Beschwerden. Das Konzept der „Verzögerung“ ist sehr individuell. Die Physiologie von Frauen hat viel gemeinsam, aber die Häufigkeit und Dauer von Menstruationsstörungen sind unterschiedlich. Es gibt keine genauen Zahlen und vollständigen Übereinstimmungen.
Schwankungen werden in einem Übergangsalter festgestellt, aber nach der ersten Menstruation sollte ein normaler Zyklus hergestellt werden. Es beginnt am ersten Tag der Menstruation und endet am ersten Tag der folgenden Regulierung. Diese Zeitspanne wird berücksichtigt, um Abweichungen zu bestimmen..
Zyklusphasen
Die Menstruation beginnt im Alter von 15 Jahren. Dies ist die durchschnittliche Altersschwelle, aber die erste Menstruation tritt sowohl im Alter von 12 als auch nach 16 Jahren auf. Solche Schwankungen sind mit der Tatsache verbunden, dass sich das Fortpflanzungssystem im Jugendalter allmählich und auf unterschiedliche Weise bildet. Mögliche Fehler und Verzögerungen bei der Regulierung.
Wenn die Menstruation vor dem 15. Lebensjahr noch nicht begonnen hat, suchen Sie einen Frauenarzt auf. Normal zu diesem Alter sollte der Zyklus regelmäßig sein.
Im Durchschnitt beträgt der Zyklus 28 bis 30 Tage und beginnt mit der Follikelphase (1 bis 14 Tage nach der Menstruation). Während dieser Zeit bereiten sich Körper und Gebärmutter auf eine mögliche Befruchtung vor. Follikel reifen unter dem Einfluss von Östrogen. Es kann mehrere geben, aber nur einer wird dominant.
Beginn des Eisprungs
Parallel zur Reifung und Entwicklung des Eies im Follikel wächst die Endometriumschicht der Gebärmutter. Eine physiologische Verdickung der Schleimhaut ist für eine zuverlässige Anhaftung und normale Entwicklung des Embryos erforderlich.
In der zweiten Phase ist der Körper zur Befruchtung bereit. In der Ovulationsperiode, die auf die Mitte des Zyklus fällt, platzt der Follikel. Das Ei verlässt und beginnt sich durch die Eileiter zu bewegen. Die Produktion des Hormons Östrogen nimmt ab, der Progesteronspiegel steigt allmählich an. Für die Empfängnis wird diese Zeit als die günstigste angesehen. Wenn keine Befruchtung stattfindet, beginnt die Menstruation nach dem Eisprung in wenigen Tagen.
Das genaue Datum des Eisprungs ist schwer zu bestimmen. Frauen können ihren Fortschritt spüren. Spezifische Symptome treten auf: Der Ausfluss aus der Scheide tritt häufiger auf, die Empfindlichkeit der Brust steigt, die Stimmung ändert sich und der Sexualtrieb steigt.
Es gibt viele Anzeichen von Eisprung. Sie können sich auf sie konzentrieren, aber es ist besser, einen Kalender sowie monatliche Aufnahmedaten und Zyklusänderungen zu haben.
So berechnen Sie die Verzögerungszeit korrekt
Die Überraschungen, die mit dem Scheitern des Zyklus verbunden sind, machen Frauen nervös. Diejenigen, die einen Kalender führen, sind entspannter in Bezug auf Schwankungen. Sie bestimmen leicht den Tag des Eisprungs, wissen, wann sie auf die Periode warten müssen, und kontrollieren Verzögerungen.
Es ist einfach zu lernen, die richtige Bilanz zu ziehen. Markieren Sie Ihre Periode, indem Sie die Tage streichen, an denen Blutungen auftreten. Nach 3-4 Monaten können Sie die Dauer des Zyklus sehen und analysieren. Es ist notwendig, vom 1. Tag der letzten Menstruation bis zum Beginn der nächsten zu zählen. Es gibt durchschnittliche Indikatoren (28-30 Tage), aber Abweichungen sind nach oben oder unten möglich. Daran ist nichts Ungewöhnliches, da vieles von den Eigenschaften des Organismus abhängt..
Um den Beginn der nächsten Verordnung zu bestimmen, müssen alle Tage des Zyklus zum Enddatum der vorherigen hinzugefügt werden.
Als Verzögerung wird jede Abweichung vom Zeitpunkt des erwarteten Beginns der Menstruation angesehen. Normalerweise beträgt der monatliche Zyklus 21 bis 35 Tage. Wenn die Indikatoren unterschiedlich sind, geraten Sie nicht in Panik. Berücksichtigen Sie Ihr Alter, Ihren Lebensstil und Ihre Gesundheit.
Ursachen für Verzögerungen unterschiedlicher Länge
Es gibt viele Gründe und Faktoren, die den Menstruationszyklus verkürzen und zu Verzögerungen führen können:
- Schwangerschaft;
- hormonelle Störungen;
- Infektions- und Entzündungskrankheiten;
- Probleme des Herz-Kreislauf- und Kreislaufsystems;
- Eileiterschwangerschaft und Körperzustand nach Abtreibung;
- starke Gewichtsschwankungen;
- Klimawandel;
- Stress
- Menopause;
- Unterernährung;
- Körpervergiftung.
Der Kalender hilft Frauen dabei, Fehler und Abweichungen im Zyklus zu verfolgen. Es ist wichtig, nicht nur die Tage des Beginns und der Beendigung der Menstruation zu markieren, sondern auch in der Lage zu sein, die richtigen Berechnungen und Schlussfolgerungen zu ziehen. Verzögerungen treten aus verschiedenen Gründen auf, abhängig von der Dauer, in der sie normal sind oder auf die Entwicklung pathologischer Prozesse hinweisen.
1-3 Tage
Wenn die Menstruation nicht rechtzeitig auftritt, ist dies ein Fehler. Aber wenn der Zyklus 1-3 Tage dauert, sollten Sie nicht über Schwangerschaft und Krankheit nachdenken. Bei einer monatlichen Verzögerung von 1 Tag ist das Fehlen von Flecken zulässig. Erfahrungen, vergangene Krankheiten, schlechter Schlaf und eine Vielzahl anderer Faktoren wirken sich negativ auf die Funktionen der Eierstöcke und den Zustand des Körpers aus. Aus diesem Grund werden die ersten Tage der Menstruationsverzögerung nicht als Anomalien angesehen..
4-7 Tage
Eine Verzögerung von bis zu 7 Tagen kann durch hormonelles Versagen verursacht werden. Dies ist der häufigste Grund, aber es kann viele geben. Sich über eine Verzögerung von 3-5 Tagen über Ihren Zustand Gedanken zu machen, sollte nicht sein. Vielleicht ist eine Schwangerschaft gekommen. Bestätigen Sie die vollständige Befruchtung des Eies mit dem Test. Wenn keine Empfängnis stattgefunden hat, fühlt sich die Frau wohl, Sie können nicht zum Arzt eilen.
Bei unangenehmen Symptomen sollte es sich anders verhalten. Schmerzen, Übelkeit, Fieber und Blutdrucksprünge können nicht ignoriert werden.
Es besteht die Wahrscheinlichkeit, dass sich Krankheiten entwickeln und fortschreiten. Um Ängste abzubauen, ist es besser, zum Frauenarzt zu gehen und sich untersuchen zu lassen.
8-30 Tage
Eine späte Menstruation für 10 Tage oder länger ist gefährlich. Die Norm wird als solcher Zustand nur während der Schwangerschaft angesehen. Weibliche Krankheiten können eine Verzögerung hervorrufen: Eileiterschwangerschaft, Myom, Verschlimmerung der Soor, polyzystische Eierstöcke, Infektionen des Fortpflanzungssystems. In diesem Fall ist es notwendig, die Ursachen für die Abweichungen in der medizinischen Einrichtung herauszufinden, insbesondere wenn solche Situationen monatlich wiederholt werden.
Merkmale der Untersuchung durch einen Spezialisten
Führen Sie einen Schwangerschaftstest durch, bevor Sie ein Treffen mit Ihrem Arzt planen. Wenn die Konzeption nicht bestätigt wird, wird die Ursache des Menstruationsversagens vom Gynäkologen anhand von Daten ermittelt, die nach Untersuchung und Labortests erhalten wurden.
In der Regel spenden Frauen Blut, um den Zustand des hormonellen Hintergrunds und das Vorhandensein möglicher Infektionen im Genitaltrakt zu beurteilen. Sie werden einer histologischen Untersuchung der Uterusschleimhaut und des Beckenultraschalls unterzogen.
In den meisten Fällen werden die Ursachen für die Instabilität im Zyklus bereits in den ersten Phasen der Untersuchung ermittelt. Bei identifizierten Pathologien wird eine Behandlung verordnet.
Liste der offensichtlichen Ursachen für eine verzögerte Menstruation
Menstruationszyklus
Der Menstruationszyklus ist ein Komplex von Veränderungen im Körper einer Frau, die auf die Fähigkeit zur Empfängnis abzielen. Seine Regulation erfolgt über einen komplexen hormonellen Mechanismus.
Der durchschnittliche Menstruationszyklus beträgt 28 Tage. Die Länge bei gesunden Frauen kann jedoch auf 21 Tage verkürzt oder auf 35 Tage verlängert werden.
Der Eisprung ist der Prozess, bei dem weibliche Genitalzellen den Eierstock in die freie Bauchhöhle verlassen. Dieses Ereignis entspricht der Mitte des Menstruationszyklus - 12-16 Tage. Während des Eisprungs und 1-2 Tage danach ist der weibliche Körper bereit, ein Kind zu empfangen.
Menarche - der erste Menstruationszyklus im Leben eines Mädchens, ist der Beginn der Fortpflanzungsaktivität des weiblichen Körpers. Normalerweise tritt dieses Ereignis im Alter zwischen 11 und 14 Jahren auf, aber der Zeitraum von 9 bis 16 Jahren wird als Norm angesehen. Die Menarchezeit hängt von vielen Gründen ab - Genetik, Körperbau, Essgewohnheiten, allgemeine Gesundheit.
Wechseljahre oder Wechseljahre sind der letzte Menstruationszyklus im Leben. Diese Diagnose wird nach 12 Monaten fehlender Blutung gestellt. Der normale Bereich der Wechseljahre liegt im Durchschnitt zwischen 42 und 61 Jahren - zwischen 47 und 56 Jahren. Der Beginn hängt von der Anzahl der Schwangerschaften, dem Bestand an Eiern, oralen Kontrazeptiva und dem Lebensstil ab.
Menstruation oder Menstruation - Teil des weiblichen Zyklus, gekennzeichnet durch die Entwicklung von Uterusblutungen. Normalerweise beträgt die Dauer 3 bis 7 Tage, im Durchschnitt 4 bis 5 Tage. Die Menstruation ist eine Abstoßung des Endometriums der Gebärmutter - seiner inneren Schleimschicht.
Aufgrund der Menstruation wird das Uterusendometrium aktualisiert. Dieser Prozess ist notwendig, um die Organwand für den nächsten Zyklus vorzubereiten, in dem eine Konzeption möglich ist.
Die Verzögerung der Menstruation wird als Abwesenheit von mehr als 6-7 Tagen in einem normalen Zyklus angesehen. Ein kürzerer Zeitraum wird nicht als Pathologie angesehen. Normalerweise sind Zyklusschichten von 2-3 Tagen möglich. Eine Menstruationsverzögerung kann bei Frauen und Mädchen jeden Alters aus natürlichen (physiologischen) und pathologischen Gründen auftreten.
Gründe für eine verzögerte Menstruation
Stress
Die Regulation des Menstruationszyklus ist ein komplexer Prozess, der von vielen Faktoren der inneren Umgebung des Körpers abhängt. Das Hormonsystem ist sehr anfällig für Stress und emotionale Umwälzungen. Dieses Merkmal ist das Ergebnis einer engen Wechselwirkung zwischen den endokrinen Drüsen und dem Gehirn..
Psychische und emotionale Belastungen sind ein ungünstiges Umfeld für die Schwangerschaft. Deshalb gibt das Gehirn dem endokrinen System ein Signal, dass keine Empfängnis stattfinden sollte. Als Reaktion darauf ändern die Hormondrüsen ihre Funktionsweise und verhindern den Beginn des Eisprungs.
Der Grund für die Verzögerung der Menstruation können verschiedene Belastungen sein. Einige Frauen ertragen ruhig schwere Schocks (Tod eines geliebten Menschen, Diagnose der Krankheit, Entlassung von der Arbeit usw.). Bei einigen Patienten kann das Fehlen einer Menstruation mit geringfügigen Erfahrungen verbunden sein..
Mögliche Ursachen für eine verzögerte Menstruation sind auch schwerer Schlafmangel und Überlastung. Um den Zyklus wiederherzustellen, sollte eine Frau die Wirkung eines provozierenden Faktors ausschließen. Ist dies nicht möglich, wird dem Patienten empfohlen, einen Spezialisten zu konsultieren. Normalerweise überschreitet die Verzögerung der Menstruation während des Stresses nicht 6-8 Tage, aber in schweren Fällen ist eine längere Abwesenheit möglich - 2 Wochen oder mehr.
Schwere körperliche Anstrengung
Der weibliche Körper ist von Natur aus nicht an starke körperliche Anstrengungen angepasst. Übermäßiger Stress kann zu Fehlfunktionen im Menstruationszyklus führen. Solche Störungen des Fortpflanzungssystems werden häufig bei Profisportlern beobachtet.
Der Grund für die Verzögerung der Menstruation bei starker körperlicher Anstrengung ist die Produktion einer erhöhten Menge an Testosteron - dem männlichen Sexualhormon. Dank ihm kann Muskelgewebe als Reaktion auf seine Spannung wachsen. Normalerweise hat der weibliche Körper eine kleine Menge Testosteron, aber sein Anstieg führt zu Fehlfunktionen im Menstruationszyklus.
Hohe Testosteronspiegel beeinflussen komplexe Mechanismen zwischen Hypophyse und Eierstöcken, die ihre Interaktion beeinträchtigen. Dies führt zu einem Mangel an Eisprung und einer Verzögerung der Menstruationsblutung..
Wenn es Störungen im Menstruationszyklus gibt, sollte eine Frau Krafttraining ausschließen. Sie können durch Aerobic-Übungen ersetzt werden - Tanzen, Laufen, Yoga.
Aus welchen Gründen kommt es zu einer Verzögerung der Menstruation??
Klimawandel
Manchmal ist es schwierig, sich an neue Lebensbedingungen anzupassen. Ein starker Klimawandel kann zu Menstruationsstörungen führen. Am häufigsten wird diese Funktion bei Reisen in heiße und feuchte Länder beobachtet..
Veränderte Umgebungsbedingungen sind ein Signal für die Notwendigkeit, eine Empfängnis zu verhindern. Dieser Mechanismus ähnelt der Verzögerung der Menstruation bei emotionalem Stress und Schock. Das Gehirn sendet ein Signal an die Eierstöcke über die Notwendigkeit, den Eisprung zu blockieren.
Ein weiterer Grund für die Verzögerung der Menstruation bei einem negativen Schwangerschaftstest ist eine lange Sonneneinstrahlung. Ultraviolette Strahlen wirken sich negativ auf die Funktion der Eierstöcke aus. Bei Missbrauch eines Solariums kann es zu Verzögerungen kommen.
Typischerweise überschreitet die Dauer verzögerter Menstruationsblutungen während der Reise 10 Tage nicht. Bei längerer Abwesenheit sollte eine Frau einen Spezialisten konsultieren.
Hormonelle Anpassung
Bei jugendlichen Mädchen sind in den ersten 2-3 Jahren nach der Menarche Sprünge im Zyklus möglich. Dieses Merkmal ist ein normales Phänomen, das mit der Regulierung der Eierstockaktivität verbunden ist. Normalerweise ist der Zyklus auf 14 bis 17 Jahre eingestellt. Wenn die Verzögerung der Menstruation nach 17 bis 19 Jahren anhält, sollte das Mädchen einen Spezialisten konsultieren.
Der Grund für die Verzögerung der Menstruation nach 40 Jahren ist der Beginn der Wechseljahre, die durch das Aussterben der Fortpflanzungsfunktion gekennzeichnet sind. Normalerweise dauert die Menopause 5-10 Jahre, wobei sich der Zeitraum zwischen den Blutungen allmählich verlängert. Sehr oft gehen die Wechseljahre mit anderen Symptomen einher - Fieber, Schwitzen, Nervosität und Blutdrucksprünge.
Auch eine lange Verzögerung der Menstruation ist eine natürliche Reaktion des Körpers nach der Schwangerschaft. Während des Stillens wird in der Hypophyse ein spezielles Hormon, Prolaktin, produziert. Es verursacht eine Blockierung des Eisprungs und das Fehlen von Menstruationsblutungen. Diese Reaktion ist von Natur aus gedacht, da sich der weibliche Körper nach der Geburt erholen muss.
Wenn eine Frau nicht unmittelbar nach der Geburt stillt, ist ihr normaler Zyklus nach etwa 2 Monaten wiederhergestellt. Wenn eine junge Mutter mit der Laktation beginnt, kommt die Menstruation nach deren Ende. Die Gesamtdauer der Blutungsretention sollte ein Jahr nicht überschreiten.
Natürliche hormonelle Veränderungen treten nach der Abschaffung oraler Kontrazeptiva auf. Während ihrer Einnahme funktionieren die Eierstöcke nicht mehr, so dass sie 1-3 Monate brauchen, um sich zu erholen. Diese Reaktion des Körpers wird als absolut normal angesehen und erfordert keine medizinische Anpassung.
Ein weiterer Grund für die Verzögerung der Menstruation um eine Woche oder länger ist die Anwendung der Notfallverhütung (Postinor, Escapel). Diese Medikamente enthalten künstliche Hormone, die die eigene Synthese blockieren. Aufgrund dieses Effekts wird der Eisprung blockiert und der Menstruationszyklus verschiebt sich..
Untergewicht und Unterernährung
Der endokrine Stoffwechsel des weiblichen Körpers betrifft nicht nur die endokrinen Drüsen, sondern auch das Fettgewebe. Sein Prozentsatz des Körpergewichts sollte nicht unter 15-17% liegen. Fettgewebe ist an der Synthese von Östrogen - weiblichen Sexualhormonen beteiligt.
Unterernährung ist die Ursache für starken Gewichtsverlust, der zu Amenorrhoe führt - mangelnde Menstruation. Bei starkem Massenmangel kann eine zyklische Blutung über einen längeren Zeitraum nicht beobachtet werden. Diese Funktion ist adaptiver Natur - das Gehirn sendet Signale, dass eine Frau kein Kind gebären kann.
Permanente Menstruationsverzögerungen können mit einer unzureichenden Aufnahme von mehrfach ungesättigten Fettsäuren und Vitamin E verbunden sein. Diese Substanzen sind an der endokrinen Funktion der Eierstöcke beteiligt und verursachen die normale Teilung weiblicher Keimzellen.
Um den Zyklus wiederherzustellen, sollte eine Frau die fehlenden Pfunde zunehmen und ihre Ernährung überprüfen. Es sollte Seefisch, rotes Fleisch, Nüsse, Pflanzenöl enthalten. Bei Bedarf können Vitamin E-Präparate verwendet werden.
Fettleibigkeit
Eine Zunahme des Körpergewichts kann eine Verletzung des Menstruationszyklus hervorrufen. Der Mechanismus der Pathologie der Fortpflanzungsfunktion ist mit einer Blockierung des Eisprungs aufgrund einer übermäßigen Anreicherung von Östrogenen im Fettgewebe verbunden.
Vor dem Hintergrund der Fettleibigkeit tritt auch eine Insulinresistenz auf - ein Zustand, bei dem die Zellen des menschlichen Körpers weniger empfindlich auf Insulin reagieren. Als Reaktion darauf beginnt die Bauchspeicheldrüse, eine zunehmende Menge des Hormons zu synthetisieren. Ein stetiger Anstieg des Insulins im Blut erhöht den Testosteronspiegel.
Eine erhöhte Menge männlicher Sexualhormone stört den normalen Menstruationszyklus. Deshalb wird Frauen geraten, ihr Gewicht zu überwachen und Fettleibigkeit vorzubeugen..
Infektiöser Prozess
Jeder entzündliche Prozess stört den normalen Verlauf des weiblichen Zyklus. Der Körper nimmt es als negativen Hintergrund für den Beginn der Empfängnis wahr, daher blockiert oder verschiebt er den Eisprung.
Eine der häufigsten Ursachen für eine verzögerte Menstruation ist eine Erkältung und andere Erkrankungen der oberen Atemwege. Typischerweise bewegt sich der Zyklus bei solchen Pathologien nicht länger als 7-8 Tage.
Spezifische Erkrankungen der Urogenitalorgane (Blasenentzündung, Soor, Vaginose) können aufgrund einer Fehlfunktion der inneren Organe zu einem längeren Fehlen der Menstruation führen. Wenn eine Frau Schmerzen hat oder am Unterbauch zieht, ein pathologischer Ausfluss aus dem Genitaltrakt beobachtet wird, die Körpertemperatur steigt, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr auftreten, sollte sie einen Spezialisten konsultieren.
PCO-Syndrom
Diese Pathologie ist durch mehrfache Veränderungen des hormonellen Hintergrunds gekennzeichnet, die eine Blockierung des Eisprungs und eine Verschiebung des Menstruationszyklus verursachen. Beim Syndrom der polyzystischen Eierstöcke ist die endokrine Funktion der Hypophyse gestört. Dies führt zur Reifung mehrerer Follikel, von denen jedoch keiner dominant wird.
Beim Syndrom der polyzystischen Eierstöcke wird im Blut einer Frau eine erhöhte Menge männlicher Sexualhormone beobachtet. Sie verschlimmern den Krankheitsverlauf und verhindern den Eisprung weiter. Sehr oft wird vor dem Hintergrund der Pathologie eine Insulinresistenz beobachtet, die die Sekretion von Testosteron erhöht.
Zur Diagnose der Krankheit ist ein Ultraschall erforderlich. Im Ultraschall sind vergrößerte Eierstöcke mit vielen Follikeln sichtbar. Bei einer Pathologie im Blut wird ein Anstieg der Androgene (männliche Sexualhormone) und ihrer Derivate beobachtet. Sehr oft geht das Syndrom der polyzystischen Eierstöcke mit äußeren Symptomen einher - Haarwuchs vom männlichen Typ, Akne, Seborrhoe, leises Timbre.
Die Behandlung der Pathologie umfasst die Verwendung von hormonellen Kontrazeptiva mit antiandrogener Wirkung. Bei der Planung der Schwangerschaft der werdenden Mutter kann eine Stimulation des Eisprungs mit Hilfe von Medikamenten gezeigt werden.
Hypothyreose
Hypothyreose ist eine Krankheit, die durch eine Abnahme der Schilddrüsenfunktion gekennzeichnet ist. Es gibt viele Faktoren, die diesen Zustand verursachen - Jodmangel, Hypophysenpathologie, Trauma, Autoimmunschäden.
Schilddrüsenhormone sind für alle Stoffwechselprozesse des menschlichen Körpers verantwortlich. Mit ihrem Mangel wird eine Abnahme der Fortpflanzungsfunktion aufgrund der Blockierung des Eisprungs beobachtet. Deshalb werden bei Hypothyreose oft lange Verzögerungen in der Menstruation beobachtet, bis sie fehlen.
Zur Diagnose von Schilddrüsenerkrankungen werden Ultraschalluntersuchungen und die Zählung der Hormonmenge im Blut durchgeführt. Die Behandlung basiert auf der Art der Krankheit und kann Jodaufnahme, Ersatztherapie und chirurgische Eingriffe umfassen.
Hyperprolaktinämie
Diese Krankheit ist durch eine erhöhte Synthese des Hypophysenhormons Prolaktin gekennzeichnet. Seine übermäßige Menge blockiert den Eisprung und stört den Menstruationszyklus. Hyperprolaktinämie tritt aufgrund von Trauma, Hypophysentumoren, Medikamenten oder hormonellen Störungen auf.
Die Diagnose der Pathologie umfasst die Durchführung eines Bluttests auf Hormone sowie die MRT oder CT des Gehirns. Zur Behandlung dieser Krankheit werden Medikamente eingesetzt - Dopaminagonisten.
Hyperprolaktinämie: der Hauptmechanismus für die Entwicklung von PMS
Schwangerschaft
Eine verzögerte Menstruation gilt als eines der ersten Anzeichen einer Schwangerschaft. Um die Empfängnis zu bestätigen, kann die werdende Mutter Teststreifen verwenden, die den hCG-Spiegel im Urin bestimmen. Die modernsten von ihnen können die Schwangerschaft vor der Verzögerung der Menstruation bestimmen.
Zusätzlich zur Schwangerschaft können seltenere Pathologien und Krankheiten die Menstruation verzögern:
- Itsenko-Cushing-Krankheit (Überproduktion von Hormonen der Nebennierenrinde);
- Morbus Addison (Hypoproduktion der Nebennierenrinde);
- Schädigung des Uterusendometriums (infolge von Operation, Reinigung, Abtreibung);
- resistentes Ovarialsyndrom (Autoimmunerkrankung);
- Erschöpfungssyndrom der Eierstöcke (vorzeitige Menopause);
- Ovarialhypertrophiesyndrom (vor dem Hintergrund einer längeren Anwendung der oralen Empfängnisverhütung, Strahlenexposition).
Die monatliche Verzögerungsrate, wie viel: 2, 3, 4, 5, 6 Tage, ein Monat
Normalerweise beträgt die Zykluszeit eines Mädchens 28 Tage. Wenn die Menstruation nicht bereits 35 Tage beträgt, kann dies als Verzögerung angesehen werden. Dieses Phänomen hat einen eigenen, genau definierten Zeitrahmen. Es gibt auch eine verzögerte Menstruationsrate. Was ist das? Die monatliche Verzögerungsrate ist der Zeitraum, in dem das Fehlen einer Entlastung zulässig ist. Dann brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Man weiß nie, man wurde nervös, besorgt, schlief schlecht, litt an einer Krankheit. All diese Faktoren können zu einer leichten Verzögerung führen. Und wenn Sie "Alarm schlagen" müssen?
Wenn es fünf bis sieben Tage nach dem Datum, an dem die Menstruation hätte eintreten sollen, keine Menstruation gibt, ist es zu früh, sich Sorgen zu machen. Jeder Gynäkologe wird Ihnen dies sagen. Aber es lohnt sich zu überlegen, ob Sie in einer Position sind. Die Möglichkeit einer Empfängnis mit einer solchen Verzögerung besteht. Wenn Sie nicht geschützt wurden, ist es durchaus möglich, dass eine Schwangerschaft eingetreten ist - Sie werden bald Mutter. Wenn es dafür keine Voraussetzungen gibt (Sie hatten mit niemandem Sex), können Sie die Verzögerung nicht beachten. Viel hängt auch vom Vorhandensein von Symptomen ab..
Wenn Sie Anzeichen einer Schwangerschaft haben, sollte eine Verzögerung von zwei Tagen nicht ignoriert werden. Kaufen Sie zunächst einen guten Schwangerschaftstest in der Apotheke. Es ist besser, drei verschiedene Unternehmen zu haben (aus Gründen der Zuverlässigkeit). Wenn alle drei Tests (oder mindestens einer) "zwei Streifen" zeigen, müssen Sie zu Ihrem Frauenarzt gehen, einen Ultraschall durchführen und die erforderlichen Tests durchführen.
Was ist zu denken (zu tun), wenn sich die Menstruation um ein paar Tage "verzögert"? Lohnt es sich, in Panik zu geraten?
Wenn das Mädchen einen Menstruationskalender sorgfältig einhält, wird bereits eine Verzögerung von zwei Tagen bereits Anlass zur Sorge geben - warum ist die Menstruation „nicht gekommen“? Wenn Ihr Zyklus regelmäßig und ohne Fehler ist, müssen Sie zum Arzt gehen oder zumindest einen Test durchführen. Trotzdem ist es natürlich ratsam, sich an den gesamten letzten Monat zu erinnern: Hatten Sie große körperliche Anstrengungen, waren Sie überarbeitet, waren Sie nicht nervös, haben Sie nicht den Klimawandel. Wenn Sie irgendwohin gegangen sind, um sich auszuruhen (Flug, anderes Klima), kann die Menstruation durchaus „verzögert“ sein. Dann ist das normal. Wenn jedoch alle 28 Tage (Standardzyklus) ruhig genug waren, sollte das Fehlen einer Menstruation Verdacht erregen.
Es lohnt sich auch, sich an Ihre sexuellen Beziehungen zu erinnern, auch wenn Sie der Meinung sind, dass Sie sich sorgfältig geschützt haben, aber keine Menstruation vorliegt. Dann ist höchstwahrscheinlich die Schwangerschaft eingetreten. Der Eisprung war, Empfängnis erfolgte. In diesem Fall kann bereits ein Tag Verspätung ein Indikator dafür sein, dass Sie „in Position“ sind..
Was ist zu denken, wenn die Menstruation nicht länger als drei Tage dauert?
Wahrscheinlich wartet eine Frau nie mit einem solchen Wunsch auf den Beginn der Menstruation, wie wenn sie sie verzögert. Wenn die Menstruation seit drei Tagen nicht mehr besteht (und hätte beginnen sollen), geraten die Mädchen in Panik. Dies passiert besonders oft, wenn ein Mädchen (Paar) nicht vorhat, ein Baby zu bekommen. Gedanken kamen mir sofort in den Sinn: Was tun, gebären oder eine Schwangerschaft beenden? Aber eine Schwangerschaft, die gekommen ist (obwohl nicht erwünscht, nicht geplant), ist nicht der einzige Grund für eine „nicht angekommene Menstruation“. Es können auch Erkrankungen des Fortpflanzungssystems, der Gebärmutter, der Eierstöcke, der Schläuche, der Vagina usw. sein. Virusinfektionen und Genitalinfektionen sind nicht ausgeschlossen. Hormonelles Versagen (aus verschiedenen Gründen) tritt ebenfalls auf.
Die Angst sollte sich verstärken, wenn die Menstruation „nicht gekommen“ ist und nach vier Tagen und nach fünf und mehr. Und wenn Sie auch einen Schwangerschaftstest durchgeführt haben und dieser ein negatives Ergebnis zeigt, müssen Sie dringend zum Gynäkologen gehen, um die Ursache für die Verzögerung des Zyklus herauszufinden.
Was kann man sonst noch annehmen, wenn sich die Menstruation um vier bis sieben Tage verzögert?
Erstens kann dieser Sachverhalt auf eine mögliche Schwangerschaft hinweisen, die sich in den ersten Tagen nach Abwesenheit des Zyklus nicht manifestierte. Das passiert manchmal. Zweimal im Jahr „arrangiert der Körper einer Frau (ohne ersichtlichen Grund) die Perestroika“, dies geschieht von selbst. Daher ist in diesem Fall sogar eine viertägige Verzögerung der Menstruation normal. Das Mädchen sollte in die Klinik gehen und eine Analyse über hCG durchführen (jeder weiß, was es ist). Selbst wenn ein Schwangerschaftstest ein negatives Ergebnis zeigt, zeigt Ihnen dieser Test hundertprozentig, ob eine Schwangerschaft vorliegt.
Wenn Sie im letzten Monat einige Unruhen erlebt haben, schlecht geschlafen haben, Angst hatten, kann sich Ihre Periode verschieben, beginnend 4-5 Tage nach dem Fälligkeitsdatum. Wickeln Sie sich nicht, erzeugen Sie keine noch mehr Spannung. Nennen Sie Ihre Periode geistig für sich. Manchmal helfen solche mentalen Flüsse sehr. Die Hauptsache ist, die Nüchternheit des Geistes aufrechtzuerhalten und die Panik zu unterdrücken. Sie haben noch Zeit, sich Sorgen zu machen.
Wenn Sie "sich nicht zusammenreißen können", zum Arzt gegangen sind, dann seien Sie darauf vorbereitet, dass der Gynäkologe Ihnen Ihr Urteil gibt - eine Verletzung der Eierstockfunktion. Einfach gesagt, ihre Funktionsstörung. Dies berichtet normalerweise, dass es ein Problem bei der Änderung des hormonellen Hintergrunds gab. Die Situation muss korrigiert, der hormonelle Hintergrund wiederhergestellt werden. Bevor Sie jedoch mit einer Behandlung beginnen, müssen Sie sich einer ernsthaften Untersuchung unterziehen. Eine wöchentliche Verzögerung der Menstruation wird manchmal als die Norm angesehen (wenn keine Krankheiten vorliegen) und von selbst beseitigt - der Zyklus beginnt.
Was kann ich über die wöchentliche Verspätung und mehr sagen?
Wenn Sie während der Verzögerung absolut keine Symptome von PMS haben (Übelkeit, Unterbauch, mäßige Schmerzen in der Gebärmutter, Stimmungsschwankungen, Müdigkeit), sollten Sie ernsthaft über die Gründe für das Fehlen der Menstruation nachdenken. Es gibt länger als eine Woche keine Menstruation - Sie sollten zum Arzt gehen und mindestens Tests durchführen. Ein Schwangerschaftstest reicht nicht aus.
Eine unerwartete, unerwartete Verzögerung Ihrer Periode um mehr als eine Woche kann aus folgenden Gründen verursacht werden. Vielleicht haben Sie kürzlich einen schweren emotionalen Schock erlitten und sogar einen Schock erlebt. So "reagierte" der Körper auf die aktuelle Situation, eine Veränderung Ihres emotionalen Hintergrunds - das monatliche "kam nicht".
Längere körperliche Überlastung, übermäßige Belastungen können ebenfalls zu Verzögerungen führen. Instabiles Gewicht ist auch ein schlechtes Zeichen. Wenn Sie dramatisch abnehmen und dann doppelt so viel zunehmen, deutet dies auf ein hormonelles Versagen hin. Die Menstruation kann nicht nur um sieben Tage, sondern sogar um einen Monat verzögert werden. In diesem Fall liegt keine Schwangerschaft vor. Verschobene Operationen können auch zu einer Fehlfunktion des Zyklus und einem starken Klimawandel führen. Langzeiterkrankungen und Medikamente (Antibiotika) führen zu Fehlfunktionen.
Wenn sich Ihre Periode um einen Monat verzögert, was sollten Sie denken?
Dies kann auf eine Schwangerschaft hinweisen. Aber wenn es immer noch nicht da ist, haben Sie alle Tests bestanden, die Tests bestanden, dann müssen Sie den Grund in einem anderen suchen. Möglicherweise haben Sie eine schwere Krankheit. Sie benötigen eine Untersuchung, die alles offenbart, und nachdem der Gynäkologe bereits die notwendige Behandlung für Sie verschreiben kann.
Krankheiten können die folgenden sein: Störungen des endokrinen Systems, hormonelles Ungleichgewicht, gynäkologische Erkrankungen (wir haben bereits über Funktionsstörungen der Eierstöcke gesprochen), der Follikel reift nicht richtig. In der Jugend oder in den Wechseljahren kann eine Frau Probleme mit der Zyklusstabilität haben. Den Rest müssen wir nach einem Grund suchen. Es ist schwierig, etwas "mit dem Auge" zu bestimmen, umso unmöglicher ist es, es selbst zu tun.
Fragen
Frage: Wann kann ich über eine Verzögerung der Menstruation sprechen??
Die Website enthält Referenzinformationen nur zu Informationszwecken. Die Diagnose und Behandlung von Krankheiten sollte unter Aufsicht eines Spezialisten erfolgen. Alle Medikamente haben Kontraindikationen. Fachberatung erforderlich!
In welchen Fällen können wir über eine Verzögerung der Menstruation sprechen?
Der Menstruationszyklus ist das Ergebnis des Zusammenspiels vieler subtiler und präziser Regulationsmechanismen, die sich auf verschiedenen Ebenen im Körper einer Frau befinden. Der gesamte Zyklus für jede Frau dauert einen bestimmten Zeitraum. Gleichzeitig ist das „Ideal“ ein Menstruationszyklus von 28 Tagen. Menstruationszyklen, die nicht kürzer als 25 und nicht länger als 35 Tage sind, gelten jedoch als normal.
Eine verzögerte Menstruation ist das Fehlen von Menstruationsblutungen für 35 Tage. Dies bedeutet, dass die letzte Menstruation vor mehr als 35 Tagen war. Diese medizinische Definition erfordert jedoch eine Dekodierung, da Frauen und Mädchen häufig der Meinung sind, dass dies eine Verzögerung von 35 Tagen bedeutet, und dies ist nicht der Fall.
Wir können also über die Verzögerung der Menstruation sprechen, wenn mehr als 35 Tage seit dem ersten Tag der letzten Menstruationsblutung vergangen sind. Dies bedeutet, dass die vorherige Menstruation vergangen ist, aber die geplanten nicht gekommen sind und mindestens 35 Tage seit Beginn der vergangenen Menstruation vergangen sind. Daher hängt die spezifische Anzahl der Tage ohne Menstruation, an denen Sie über die Verzögerung sprechen können, von den üblichen Zykluseigenschaften dieser Frau ab. Wenn der Zyklus beispielsweise normalerweise 28 Tage dauert, können Sie von einer Verzögerung der Menstruation sprechen, wenn diese mindestens 7 Tage nach dem Zeitpunkt der geplanten Menstruation liegt. Wenn der Zyklus 30 Tage dauert, können Sie über die Verzögerung nach 5 Tagen ohne Menstruation am erwarteten Tag sprechen. Das heißt, die Verzögerung der Menstruation wird aufgezeichnet, wenn 35 Tage seit Beginn der letzten Menstruation vergangen sind, unabhängig von der Länge des Menstruationszyklus bei dieser bestimmten Frau.
Eine verzögerte Menstruation kann bei Jugendlichen, während der Schwangerschaft und während der Prämenopause ein physiologisches Phänomen sein. Bei jugendlichen Mädchen 1 - 1,5 Jahre nach der ersten Menstruationsperiode kann der Menstruationszyklus unregelmäßig sein. Bei Frauen vor der Menopause treten Menstruationsverzögerungen auf, die am Ende aufhören und die Wechseljahre einsetzen. Während der Schwangerschaft stoppt die Menstruation vor der Geburt und es gibt noch einige Zeit, in der gestillt wird.
Warum gibt es keine Perioden? Mögliche Gründe
Bei den meisten Frauen verursachen Menstruationsstörungen Stress, Gedanken über eine mögliche Schwangerschaft und die Frage ist, was als nächstes zu tun ist. Selbst wenn die Verspätung zwei Tage beträgt, bemerkt eine Frau mit einem stabilen Zyklus bereits, dass ihre Periode nicht angekommen ist. Noch mehr Gründe für Sorgen ergeben sich, wenn der Test auch am 10.-15. Tag der Verzögerung ein negatives Ergebnis zeigt. Womit kann dies verbunden sein und was ist der Grund dafür, dass es keine Menstruation gibt?
Was ist die Verzögerung der Menstruation?
Ein gesunder Menstruationszyklus dauert normalerweise 26 bis 32 Tage. Seine Länge sollte normalerweise jeden Monat gleich sein. Der Countdown läuft ab dem Tag, an dem die Menstruation beginnt. Dementsprechend stellt das Fehlen einer Menstruation im geschätzten Zeitraum von +/- 2 bis 3 Tagen ihre Verzögerung dar. Ein schwerwiegender Grund, einen Frauenarzt aufzusuchen, ist ein übermäßig kurzer (weniger als 3 Wochen) oder umgekehrt ein sehr langer Zyklus (mehr als 5-7 Wochen) sowie Zyklen unterschiedlicher Länge.
Ab dem ersten Tag des Menstruationszyklus steigt der Spiegel des Hormons Östrogen physiologisch an und in der Gebärmutter kommt es zu einer Zunahme der Schicht des Endometriums, die für die Aufnahme eines befruchteten Eies notwendig ist. Am selben Tag beginnt sich im Eierstock ein Follikel zu bilden, wo das Ei reift. Nach etwa 10 bis 15 Tagen des Zyklus verlässt es den Follikel, der den Beginn des Eisprungs darstellt.
An der Stelle, an der sich das Ei zuvor befand, erscheint ein gelber Körper, der Progesteron produziert. Ein Mangel an dieser Substanz führt häufig zu einer Fehlgeburt während der Schwangerschaft ab 20 Tagen. Die Befruchtung eines neuen Eies erfolgt im Eileiter und die weitere Entwicklung des Fetus erfolgt in der Gebärmutter. Bei der Empfängnis wird die Verzögerung der Menstruation durch den Beginn der Schwangerschaft verursacht. Wenn keine Empfängnis auftrat, sinkt der Progesteronspiegel mit Östrogen nach 15 bis 28 Tagen des Zyklus und die Menstruation beginnt. In diesem Zusammenhang ist klar, dass der Grund für die Verzögerung eines negativen Tests selbst am 15. und 20. Tag häufig ein hormonelles Ungleichgewicht ist.
Sie müssen sich keine Sorgen machen, wenn die Verzögerung weniger als eine Woche dauert und zum ersten Mal auftritt und der Test negativ ist. Selbst wenn eine Frau vollständig gesund ist, hat sie keine Pathologien. 1 oder 2 Streuzyklen pro Jahr gelten als normal. Aber wenn es auch nach 15 bis 20 Tagen des Zyklus keine Perioden gibt, insbesondere wenn sie normalerweise regelmäßig auftreten, ist dies der Grund, den Rat eines Frauenarztes einzuholen.
Wenn jedoch keine Menstruation vorliegt, deutet dies meistens auf den Beginn der Schwangerschaft hin. Insbesondere steigt ihre Wahrscheinlichkeit, wenn eine Frau solche Symptome ab einer Verzögerung von einem Tag entwickelt:
- Schmerzen im Unterbauch.
- Übelkeit.
- Brustvergrößerung.
- Weiße Entladung.
In jedem Fall, wenn die Menstruation nicht gekommen ist und nach 15 bis 20 Tagen Verspätung, wird ein negatives Testergebnis jede, selbst die erfahrenste Mutter vieler Kinder, verwirren. Um mögliche Mängel des Tests selbst auszuschließen, ist es möglich, in wenigen Tagen oder einer Woche erneut eine Prüfung durchzuführen. Es ist auch zu bedenken, dass es Fälle gibt, in denen eine Schwangerschaft aufgetreten ist, aber der Test auch nach 10 oder 20 Tagen Verzögerung immer noch ein negatives Ergebnis zeigte. Dies kann passieren, wenn eine Frau keinen regelmäßigen monatlichen Zyklus hat oder aufgrund der großen Menge an Flüssigkeit, die sie verwendet, Nierenerkrankungen. Die häufigste Ursache für Missverständnisse sind jedoch falsch negative Testergebnisse..
Menstruationsverzögerung und Schwangerschaftssymptome
Im Falle einer geringfügigen Verzögerung gibt es verschiedene Möglichkeiten, um dieses Problem zu beheben:
- Warten Sie 1-2 Tage und wiederholen Sie den Vorgang am dritten Tag mit Tests verschiedener Marken. Es wird empfohlen, die Analyse am Morgen vor dem Essen mit der ersten Portion Morgenurin durchzuführen.
- Konsultieren Sie einen Arzt für eine Überweisung für eine Blutuntersuchung, die den Gehalt an Choriongonadotropin bestimmt. Verbringen Sie es ausschließlich im Labor. Das Ergebnis zeigt, ob die Schwangerschaft noch vor der Verzögerung liegt oder nicht, und desto zuverlässiger ist sie für 10-15 Tage.
Wenn es lange Zeit keine Menstruation gibt und der Schwangerschaftstest immer noch 1 Streifen zeigt, muss eine Frau einen Gynäkologen konsultieren, um sich einer umfassenden Untersuchung zu unterziehen und das Vorhandensein einer Schwangerschaft mithilfe von Ultraschall festzustellen.
Verzögerte Menstruation ohne Schwangerschaft
Leider sind manchmal eine Verzögerung und ein negativer Test nicht das Ergebnis einer Schwangerschaft, sondern einige gesundheitliche Probleme. Wenn die Menstruation nicht länger als 10 bis 14 Tage dauert, sind die häufigsten Verstöße die folgenden:
- Physiologische Verzögerung nach der Geburt. Es ist mit der Produktion des Hormons Prolaktin durch den Körper verbunden, der gerade eine Frau zur Welt gebracht hat. Diese Substanz hat einen direkten Einfluss auf die Milchproduktion und die Unterbrechung der Menstruation..
Wenn der Test ein negatives Ergebnis zeigt, die Menstruation jedoch auch nach 10 bis 15 Tagen nicht abläuft, kann dies auf Gründe zurückzuführen sein, die nichts mit der Krankheit zu tun haben:
- Starre Ernährung, Hunger, Erschöpfung, schmerzhafte Dünnheit, Fettleibigkeit.
- Akklimatisation bei plötzlichem Wohnortwechsel.
- Übermäßige körperliche Aktivität einer Frau. In der Regel typisch für Profisportler oder Liebhaber extremer Bedingungen.
- Schwere emotionale Umwälzungen, chronischer Stressbelastung sowie erhebliche Verletzungen und anhaltende Krankheiten.
- Eine individuelle Reaktion des Körpers einer Frau auf die Einnahme von Medikamenten, beispielsweise oralen Kontrazeptiva. Der Grund ist ziemlich selten und erfordert die Konsultation eines Frauenarztes.
Was müssen wir tun?
Für jede Verzögerung, unabhängig von ihrer Dauer, ist es zusätzlich zum Test erforderlich, einen Gynäkologen zu konsultieren und einen Ultraschall durchzuführen, der das Vorhandensein einer Schwangerschaft bereits ab 5 Tagen anzeigt. Um die Frage zu beantworten, gibt es ein neues Leben in der Frau, ist eine Blutuntersuchung, die in der Lage ist, den Gehalt an Choriongonadotropin (hCG) zu bestimmen. Es kann sowohl mit 10 als auch mit 20 Tagen Verspätung durchgeführt werden. Sie können über eine Schwangerschaft mit einer hCG-Konzentration von 25 IE / l oder mehr sprechen. Eine erneute Analyse auf hCG wird nach 15 bis 20 Wochen durchgeführt, um festzustellen, ob der Fötus Anomalien aufweist.
Es muss berücksichtigt werden, dass es neben der Schwangerschaft noch andere Faktoren gibt, die den hCG-Spiegel stark verändern. Beispielsweise können Krankheiten wie ein Tumor der Nieren oder der Genitalien sowie ein längerer Gebrauch von Hormonen dazu führen, dass der hCG-Spiegel den Wert von 25 IE / l überschreitet.
Einige Tage vor dem Test können Sie keine Medikamente einnehmen, da dies zu ungenauen Ergebnissen führen kann. Es wird auch nicht empfohlen, das Verfahren ab den ersten Tagen der Verzögerung durchzuführen, da am 7. Tag ohne Menstruation eine zweite Analyse erforderlich ist.
Schließlich kann eine Eileiterschwangerschaft nach 10 bis 14 Tagen Verzögerung ein weiterer Grund für das Fehlen einer Menstruation in einem negativen Test sein. Ausschluss dieser Pathologie kann ein Arzt erst nach Ultraschalluntersuchung sein. Wenn Sie sich Sorgen über starke Schmerzen im Rücken oder Bein machen, Krämpfe im Bereich der Gliedmaßen, Schwäche und Übelkeit, Fieber und Druckstöße ziehen, sollten Sie sofort einen Krankenwagen rufen. Bei einem Eileiter haben die meisten Frauen einen Fleck, der jedoch möglicherweise nicht auftritt. Daher müssen Sie sich auf andere Symptome konzentrieren.
Wie man die Ursachen für eine verzögerte Menstruation ermittelt
Wenn Anomalien auftreten, sollten Sie sich zunächst an einen Frauenarzt wenden, der eine angemessene Untersuchung des Sessels durchführt und gegebenenfalls einige dieser Studien verschreibt:
- Bestimmung eines Diagramms der Rektaltemperatur. Von einer Frau alleine ab 1 Tag Verspätung durchgeführt.
- Hormonspiegel.
- Ultraschall der Gebärmutter, Schläuche, Eierstöcke und anderer Organe.
- Computertomographie des Gehirns. Notwendig, um das Vorhandensein von Tumoren zu widerlegen oder zu bestätigen.
- Überweisung zur Konsultation von Ärzten einer anderen Spezialisierung.
Behandlungsmöglichkeiten
Die Ernennung eines Frauenarztes steht in direktem Zusammenhang mit den Gründen, die zu einer Verzögerung der Menstruation geführt haben. Oft sorgt ein Arzt für eine Hormonbehandlung. Gleichzeitig werden orale Kontrazeptiva oder Gestagene empfohlen.
Beim polyzystischen Ovarialsyndrom, das die Ursache für Unfruchtbarkeit ist, werden zunächst Medikamente zur Stimulierung des Eisprungs verschrieben. In schweren Fällen ist eine Operation erforderlich. Bei einem Hypophysentumor sind mehrere Behandlungsmöglichkeiten möglich, die Prognose hängt von der Größe des Tumors selbst und seiner hormonellen Funktion ab. Wird eine Prolaktinkonzentration von mehr als 500 ng / ml festgestellt, ist eine medikamentöse Behandlung angezeigt.
Verstöße gegen den Zyklus von mehr als 10 bis 14 Tagen, die nicht mit der Entwicklung von Pathologien (Ernährung, Stress) verbunden sind, können durch Einhaltung eines gesunden Lebensstils leicht beseitigt werden. Als Grund für die Verzögerung hilft eine Frau bei der Ermittlung des Arztes. Im Falle eines signifikanten starken Gewichtsverlusts ist es daher notwendig, die Ernährung auszugleichen und im Falle von Fettleibigkeit auf Fette und leicht verdauliche Kohlenhydrate zu verzichten. Ein Ernährungsberater kann dabei helfen.
Das Vorhandensein von psychischen Problemen und die Exposition gegenüber Stress erfordert die Kontaktaufnahme mit einem Psychiater. Eine gesunde Ernährung, die richtige Tagesordnung, der Ausschluss von Alkohol, Zigaretten und Kaffee können den Körper in 10 bis 20 Tagen wiederherstellen.
Es ist zu beachten, dass ein Zyklusfehler von 5-7 Tagen als akzeptabel angesehen wird. Daher sollten Sie sich mit einigen Tagen Verspätung keine besonderen Sorgen machen. Wenn sich die Menstruation jedoch um mehr als eine Woche verzögert, muss ein Gynäkologe konsultiert werden, um die Entwicklung von Gesundheitsproblemen auszuschließen..
Artikel Über Den Missbrauch Zyklus
Warum tun Brüste eine Woche vor der Menstruation weh?
Der Menstruationszyklus einer Frau ist mit verschiedenen physiologischen Veränderungen gefüllt, bei denen in bestimmten Abständen Brustschmerzen auftreten können....
Ist eine Schwangerschaft während der Menstruation möglich??
Basierend auf wissenschaftlichen Untersuchungen ist es möglich, hauptsächlich während des Eisprungs schwanger zu werden, der in der Mitte des Menstruationszyklus (MC) auftritt....
Menstruation während der Schwangerschaft - passiert es? Kann es bei schwangeren Frauen Perioden geben?
Einige Mädchen verwenden regelmäßig spezielle Tests, um herauszufinden, ob sie schwanger sind, während andere eine erfolgreiche Empfängnis durch Verzögerung ihrer Periode bestimmen....