Keine monatlichen 2 Monate, aber nicht schwanger
Jede Frau erlebte einen unterschiedlichen Menstruationszyklus. Einige von ihnen sind physiologisch - bei Jugendlichen, während der Schwangerschaft, mit HS, andere - sind ein Zeichen für reproduktive Gesundheitsprobleme. Wenn 2 Monate lang keine Menstruation vorliegt, eine Schwangerschaft jedoch ausgeschlossen ist, sollten Sie einen Arzt konsultieren und sich einer Untersuchung unterziehen.
Das Fehlen einer Menstruation für 2 Monate bei einer nicht schwangeren Frau ist ein Signal, einen Arzt zu konsultieren
Warum keine monatlichen 2 Monate?
Ein Zyklus von 21 bis 35 Tagen wird als normal angesehen. Wenn 2 Monate lang keine Menstruation vorliegt, wird keine Amenorrhoe diagnostiziert, häufiger wird eine hormonelle Dysfunktion vorgeschlagen. Der Beginn der Menstruation wird aber auch von äußeren Faktoren beeinflusst..
Ursachen, die nicht mit der Fortpflanzungsfunktion zusammenhängen
Diese beinhalten:
- Stresssituationen - starke Gefühle, Probleme bei der Arbeit oder Probleme im persönlichen Leben beeinträchtigen die Fortpflanzungsfunktion von Frauen. Dies ist ein Abwehrmechanismus. Der Körper glaubt, dass die Zeit nicht für die Fortpflanzung geeignet ist..
- Eine starke Veränderung des Körpergewichts - sowohl Gewichtsverlust als auch Gewichtszunahme. Östrogene, die die Prozesse im Fortpflanzungssystem regulieren, werden mit einem Gewicht von weniger als 45 kg nicht mehr ausgeschieden. Mit einer scharfen Menge von Massen hat der Körper keine Zeit, Hormone in großen Mengen wieder aufzubauen und zu produzieren.
- Hypothyreose ist eine Abnahme der Produktion von Schilddrüsenhormonen. Es verursacht Amenorrhoe.
- Jüngste Operationen, infektiöse und bakterielle Infektionen. Der Körper verbraucht Energie, um lebenswichtige Funktionen wiederherzustellen. Die Aufrechterhaltung des Menstruationszyklus gilt nicht für diese.
- Hypopituitarismus - verschiedene Pathologien, bei denen die Produktion von Hormonen in der Hypophyse stoppt. Die Ursachen für diesen Zustand sind vielfältig - vom Auftreten von Neoplasien im Gehirn bis hin zu Syphilis, Kopfverletzungen und Meningitis.
- Tumoren verschiedener Herkunft im Gehirn, einschließlich Prolaktinom. Es provoziert eine übermäßige Produktion des Hormons Prolaktin. Es unterstützt die Laktation, hemmt aber gleichzeitig den Eisprung und den Beginn von Menstruationsblutungen.
Starker Stress beeinträchtigt die Fortpflanzungsfunktion des weiblichen Körpers
Fortpflanzungsursachen
Eine Änderung der Dauer des Menstruationszyklus kann physiologisch und pathologisch sein.
Natürliche Ursachen:
- Bei einem Mädchen im Jugendalter - bei 30% der Mädchen stabilisiert sich der Zyklus innerhalb von 1-2 Monaten nach der Menarche. Alles andere - im ersten Jahr.
- Während der Stillzeit - zu diesem Zeitpunkt liegt eine natürliche Hyperprolaktinämie vor. Überschüssiges Prolaktin, ein Hormon, das die Milchproduktion anregt, hemmt den Eisprung und die Bildung des Endometriums. Daher ist der Test negativ, aber es tritt keine Menstruation auf.
- Nach 40 Jahren kann es sowohl ein Zeichen der Krankheit als auch ein Vorbote der Wechseljahre sein. Während dieser Zeit beginnt die Östrogenproduktion zu sinken. Dies äußert sich in einem Mangel an Menstruation..
Während der Stillzeit unterdrücken Hormone den Eisprung und den Beginn der Menstruation
Pathologische Gründe:
- Polyzystische Ovarialkrankheit - gutartige Proliferation von Zysten in den weiblichen Genitaldrüsen. Tritt aufgrund einer Funktionsstörung des Hypothalamus-Hypophysen-Systems, der Schilddrüse und der Nebennierenrinde auf. Begleitet von dem Auftreten von Akne, einer Erhöhung der Sekretionsproduktion der Talgdrüsen, Gewichtszunahme.
- Hyperprolaktinämie, die nichts mit der Geburt des Kindes und dem Fütterungsprozess zu tun hat. Gleichzeitig steigt die Produktion des Hormons Prolaktin und die Ovulationsprozesse werden gehemmt.
- Intrauterine Synechie - das Auftreten von Verwachsungen der Gebärmutterhöhle. Entwickeln Sie nach der Operation einen künstlichen Schwangerschaftsabbruch. In komplexen Fällen kommt es zu einer vollständigen Fusion des Organs. Gleichzeitig verkümmert das Epithel, das die Gebärmutterhöhle auskleidet, und reißt nicht ab, was zu Menstruationsblutungen führt. Daher geht die Menstruation nicht.
- Die Endometritis verschiedener Ätiologien ist ein entzündlicher Prozess in den Geweben, die die innere Oberfläche der Gebärmutter auskleiden. Die natürlichen Prozesse der Bildung des Epithels und seiner Abstoßung sind gestört.
- Geschlechtskrankheiten oder vaginale Dysbiose - jeder entzündliche Prozess hemmt die Eierstockfunktion. Der Eisprung hört auf, der Reifungsprozess des Uterusepithels ist gestört.
Intrauterine Synechie ist eine Pathologie, die den normalen Menstruationszyklus stört
Welchen Arzt zu kontaktieren?
Wenn Sie 2 oder mehr Monate lang keine Menstruation haben, sollten Sie sich an einen Gynäkologen oder einen Gynäkologen-Endokrinologen wenden. Nach Ausschluss der Schwangerschaft, gynäkologische Erkrankungen, wird der Arzt Konsultationen des Endokrinologen, Neurologen, ernennen.
Diagnose
Diagnosemaßnahmen beginnen mit einer visuellen Untersuchung, einer Abstrichsammlung auf der Flora und einem Gespräch mit einem Gynäkologen. Der Arzt sollte über den Beginn der sexuellen Aktivität, ihren aktuellen Zustand und mögliche Faktoren, die eine Hemmung der Menstruationsfunktion verursachten, informiert werden.
Die folgenden Labortests werden im Rahmen diagnostischer Maßnahmen gezeigt:
- HCG-Analyse - um die Tatsache zu bestätigen, dass die Patientin nicht schwanger ist. Es wird selten verschrieben. Wenn sich kritische Tage um 2 Monate verzögern, beträgt die wahrscheinliche Schwangerschaftsperiode 9–10 Wochen. Eine solche Schwangerschaft, einschließlich einer Eileiterschwangerschaft, wird der Arzt an der Rezeption ohne zusätzliche Studien feststellen.
- Eine Studie über Prolaktinspiegel - um Prolaktinome und Hyperprolaktinämie auszuschließen.
- Die Analyse auf FSH und LH - eine Verletzung des Verhältnisses dieser Hormone ist ein diagnostisches Zeichen für polyzystische Veränderungen in den Eierstöcken. Eine Abnahme des FSH weist auf eine Fehlfunktion des Hypothalamus-Hypophysen-Systems hin.
- Bestimmung des TSH-Spiegels - um eine Hypothyreose auszuschließen.
- Ein Bluttest auf Zucker oder ein Glukosetoleranztest - um endokrine Störungen auszuschließen.
- Bestimmung des Progesteronspiegels - Reduzierung der Hormonproduktion hemmt die Wachstumsprozesse des Endometriums. Was verursacht Amenorrhoe?.
Spenden Sie Blut für spezielle Labortests, um die Ursache der Verzögerung zu ermitteln.
Während der Untersuchung auf Menstruationsstörungen wird die Verwendung diagnostischer Bildgebungsmethoden gezeigt:
- Ultraschall des kleinen Beckens - um den Zustand des Endometriums zu bestimmen, die Beseitigung von polyzystischen, anderen Tumoren;
- Röntgen des Kopfes - der türkische Sattelbereich des Gehirns wird untersucht. Dies eliminiert Tumore;
- CT oder MRT - je nach Indikation mit Verdacht auf Tumorcharakter der Krankheit;
- Laparoskopie - nach Indikationen.
Was tun, wenn keine Menstruation vorliegt??
Wenn es für den zweiten Monat keine kritischen Tage gibt, sollten Sie zunächst einen Arzt konsultieren und die Ursache des Menstruationszyklus herausfinden. Die Wahl der Behandlungstaktik hängt von den Untersuchungsergebnissen ab. Geschätzte Taktik für das Patientenmanagement:
- Normalisierung von Ernährung und Gewicht, ausreichende körperliche Aktivität.
Eine kritische Gewichtsänderung für eine Frau der Fortpflanzungszeit beträgt 10 kg in jede Richtung. Das Mindestgewicht beträgt 48-50 kg. In diesem Fall werden zusätzlich zur Normalisierung des Gewichts Präparate von Progesteron oder seinem synthetischen Analogon gezeigt:
- Ingesta;
- Progesteronöllösung;
- Utrozhestan;
- Dufaston.
Eine lange Behandlung mit Mikrolute wird verschrieben, um den Menstruationszyklus zu stabilisieren
Darüber hinaus ist die Ernennung von Gestagen-oralen Kontrazeptiva (Microlut, Exluton, Continuin) möglich. Die Dauer der Einnahme von Medikamenten beträgt mindestens 6 Monate.
- Die Behandlung des polyzystischen Eierstocks erfolgt konservativ oder operativ. Die medikamentöse Behandlung erfolgt mit antiandrogen wirkenden Medikamenten - Diane-35, Androkur, Janine, Yarina.
Mit der Unwirksamkeit der medikamentösen Therapie, multiplen Zysten und dem Wunsch des Patienten, ein Kind zur Welt zu bringen, wird eine Diathermokoagulation des betroffenen Gewebes durchgeführt. Derzeit wird die Operation mit einem Laparoskop durchgeführt. Breitbandresektionen ausgeschlossen.
- Hyperprolaktinämie - Die medikamentöse Behandlung beginnt mit Dopaminagonisten, die die Prolaktinproduktion unterdrücken. Die Medikamente der Wahl sind. Parlodel, Dostinex oder Lysurid.
Wichtig! Wenn Prolaktinome oder Neoplasien des Gehirns jeglicher Art diagnostiziert werden, ist eine chirurgische Entfernung des Tumors angezeigt.
- Intrauterine Synechie ist ausschließlich eine chirurgische Behandlung. Entweder die Dissektion von Adhäsionen oder die Entfernung des gesamten Organs.
- Schilddrüsenerkrankungen - Korrektur des Hormonungleichgewichts. Bei Hypothyreose wird Eutirox oder L-Thyroxin verschrieben. Die Dosierungen werden für mehrere Monate individuell ausgewählt. Wenn im Körper Neoplasien festgestellt werden, wird eine chirurgische Behandlung durchgeführt.
- Entzündliche, bakterielle Pathologien, Endometritis, sexuell übertragbare Krankheiten - Die Behandlung umfasst eine Antibiotikatherapie Ihrer Wahl sowie eine lokale antibakterielle Behandlung mit Zäpfchen.
So vermeiden Sie Störungen im Menstruationszyklus?
Fehlfunktionen des Menstruationszyklus können nicht vollständig vermieden werden, da es Lebensabschnitte gibt, in denen dies die Norm ist.
Überwachen Sie die Gesundheit der Fortpflanzungsorgane und suchen Sie rechtzeitig medizinische Hilfe auf
In allen anderen Fällen empfehlen Ärzte Folgendes:
- Besuchen Sie 2 Mal im Jahr einen Frauenarzt - auch wenn nichts stört.
- Verwenden Sie zuverlässige Schutzmittel - Kondome, Medikamente. Beseitigen Sie Abtreibung aus Ihrem Leben.
- Planen Sie eine Schwangerschaft und gebären Sie, wenn Sie physisch, moralisch und finanziell dazu bereit sind.
- Habe einen regelmäßigen Partner.
- Rechtzeitige und vollständige Behandlung von entzündlichen Erkrankungen der Fortpflanzungssphäre und anderen systemischen Pathologien.
- Behandeln Sie sich nicht selbst, überwachen Sie die Ernährung und experimentieren Sie nicht mit strengen Diäten.
Sie müssen sich nicht schämen und sich Sorgen machen, dass es für lange Zeit keine Menstruation gibt oder sollte, aber nicht pünktlich. Konsultieren Sie einen Arzt, lassen Sie sich untersuchen und befolgen Sie die Empfehlungen des Frauenarztes.
Warum 2 Monate nicht monatlich vergehen, wenn der Test negativ ist
In Situationen, in denen 2 Monate lang keine Menstruation vorliegt, die Frau jedoch nicht schwanger ist, kann die Ursache für die Verzögerung in der Entwicklung der Krankheit, schwerer Überlastung und Änderungen des Lebensstils liegen. Ein Versagen des Zyklus weist auf physiologische oder pathologische Störungen im Körper hin, die schwerwiegende Komplikationen verursachen können. Daher ist es so wichtig, rechtzeitig festzustellen, warum die Menstruation nicht verläuft, und den Faktor zu beseitigen, der solche Veränderungen hervorruft.
Funktionsstörung
Die Erklärung, warum es keine monatlichen 2 Monate gibt, kann funktionale Gründe haben..
Eine verzögerte Menstruation wird häufig durch Stress, eine strenge Ernährung, endokrine Störungen, chronische Infektionen und Probleme mit den Eierstöcken verursacht.
Chronischer psychogener Stress
Alle Prozesse im Körper werden vom Zentralnervensystem reguliert. Zyklische Störungen werden häufig bei Jugendlichen beobachtet, die ständigem Stress ausgesetzt sind..
Depressionen und emotionale Erschöpfung können dazu führen, dass eine Frau keinen Zeitraum von 3 Monaten und einen noch längeren Zeitraum hat.
Chronische Infektionen
Wenn in der Vergangenheit chronische Infektionen des Urogenitalsystems aufgetreten sind, verzögert sich ein Zeitraum von zwei Monaten. Es wird angemerkt, dass je länger die Krankheitserreger im Körper sind, desto schwerwiegendere Komplikationen können sie verursachen. Solche Pathologien können zu einer langen Verzögerung und zum vollständigen Aussterben der Fortpflanzungsfunktion führen..
Endokrine Störungen
Eine Verzögerung von 2 Monaten und ein negativer Test - solche Situationen sind häufig mit Fehlfunktionen der Schilddrüse verbunden, die für die Produktion von Hormonen verantwortlich ist. In diesem Fall funktionieren die Eierstöcke nicht mehr richtig.
Neben der Tatsache, dass eine Frau seit 2 Monaten keine Menstruation mehr hatte, können auch die begleitenden Symptome beobachtet werden:
- Gewichtszunahme;
- männliches Haarwachstum;
- übermäßige Talgdrüsenfunktion.
Bei solchen klinischen Manifestationen muss nicht nur ein Gynäkologe, sondern auch ein Endokrinologe konsultiert werden.
Inmitten Gewichtsverlust
Der faire Sex strebt oft nach Perfektion und anstrengenden Diäten. Eine rasche Abnahme des Körpergewichts führt zu einer Veränderung des Hormonspiegels und einer Abnahme des Progesterons.
Wenn das Gewicht unter 45 kg fällt, kann die Menstruation vollständig aufhören. Zuvor stellt die Frau fest, dass sie zwei und manchmal drei Monate lang keine Menstruation hat.
Ovariales Hypertrophie-Syndrom
In einigen Fällen verzögerte Menstruation um 3 Monate aufgrund des Ovarialhypertrophiesyndroms. Es tritt aufgrund der Unterdrückung der Hypophyse unter dem Einfluss von Medikamenten auf. Ohne angemessene Behandlung kann dieser Zustand zu Unfruchtbarkeit führen..
Drogen nehmen
Das Fehlen einer Menstruation ist bei der Einnahme oraler Kontrazeptiva nicht ungewöhnlich. Hormonelle Störungen, die durch Medikamente dieser Gruppe verursacht werden, bewirken eine Unterdrückung der Fortpflanzungsfunktion und infolgedessen die Beendigung der Menstruation nach der Aufhebung von OK.
Oft sagen Frauen, dass sie drei Monate lang keine kritischen Tage haben, während sie Antibiotika und eine Reihe anderer Medikamente einnehmen. In der Regel wird der Menstruationszyklus nach kurzer Zeit nach dem Ende ihrer Anwendung wiederhergestellt.
Anatomische Störungen
Das Versagen des Zyklus und das anhaltende Fehlen der Menstruation können durch verschiedene anatomische Störungen im Körper ausgelöst werden.
Sheehan-Syndrom
Wenn nach der Auflösung einer Schwangerschaft monatlich eine spärliche, unregelmäßige und schmerzhafte Menstruation beobachtet wird, kann die Entwicklung eines Sheehan-Syndroms vermutet werden. Die Störung tritt aufgrund des Todes von Hypophysenzellen auf. Starker Blutverlust während der Geburt provoziert diesen Prozess..
In diesem Zustand haben Frauen 2 Monate lang keine Menstruation, wonach eine unbedeutende Entladung auftritt. Wenn keine therapeutischen Maßnahmen ergriffen werden, können schwerwiegende Komplikationen auftreten..
Leeres türkisches Sattelsyndrom
Der türkische Sattel ist eine mit der Hypophyse gefüllte Vertiefung, die für die Aktivität der endokrinen Drüsen verantwortlich ist. Bei verschiedenen pathologischen Prozessen gelangt eine Liquor cerebrospinalis in eine eigenartige Fossa und die Hypophyse wird komprimiert. Vor diesem Hintergrund dauert die Menstruation nicht 3 Monate und kann vollständig aufhören.
Mit der Entwicklung des leeren türkischen Sattelsyndroms werden auch in Fällen, in denen zuvor keine gesundheitlichen Probleme aufgetreten sind, folgende Symptome beobachtet:
- Kopfschmerzen;
- reproduktive Dysfunktion;
- Sehbehinderung;
- arterieller Hypertonie;
- Gewichtszunahme.
Hyperprolaktinämie
Dieser Zustand ist durch einen Anstieg des Prolaktinspiegels im Blut gekennzeichnet. Infolgedessen haben Frauen für 3 Monate keine Perioden und die folgenden Symptome werden beobachtet:
- Verletzung des Menstruationszyklus;
- männliches Haarwachstum;
- Kolostrum- oder Milchproduktion;
- Akne
- Gewichtszunahme.
Amenorrhoe ovariellen Ursprungs
Eine Funktionsstörung der Eierstöcke wird häufig bei der Entwicklung verschiedener Pathologien dieses Organs beobachtet. Infolgedessen - Amenorrhoe (vollständige Beendigung der Menstruation für einen Zeitraum von mehr als sechs Monaten).
Polyzystisches Ovarialsyndrom bedeutet eine Pathologie, bei der der Menstruationszyklus verletzt wird und kein Eisprung vorliegt. Solche Veränderungen sind auf die intensive Produktion von Androgenen zurückzuführen - männlichen Hormonen.
In den meisten Fällen entwickelt sich PCOS spontan, aber Vererbung ist eine der Hauptursachen für solche Veränderungen. In klinischen Studien wurde festgestellt, dass eine übermäßige Androgenproduktion durch einen Anstieg des Insulins im Blut verursacht wird.
Am häufigsten werden solche Störungen bei Frauen mit Übergewicht beobachtet.
Infolge eines hormonellen Versagens wachsen kleine Zysten auf der Oberfläche der Eierstöcke. Dies führt wiederum dazu, dass es 2 Monate lang keine Menstruation gibt, sie kommen zu spät. Akne tritt auf, männliches Haar beginnt zu wachsen. Die Verzögerung kann mehrere Monate lang beobachtet werden. Das vollständige Aussterben der Fortpflanzungsfunktion und der Unfruchtbarkeit sind nicht ausgeschlossen..
Ovarialdepletionssyndrom
Dieser Begriff bedeutet die vollständige Einstellung der Eierstockaktivität bei Frauen im gebärfähigen Alter. Das Syndrom wird oft als frühe Menopause bezeichnet..
Zunächst wird eine monatliche Verzögerung von 2 Monaten beobachtet, und in Zukunft werden kritische Tage vollständig eingestellt. Zusätzlich werden die folgenden klinischen Manifestationen festgestellt:
- verminderte Libido;
- Hitzewallungen;
- plötzliche Stimmungsschwankungen.
Solche Veränderungen sind auf eine unzureichende Hormonproduktion zurückzuführen. Die Anzahl der Follikel nimmt ab und infolgedessen fehlt der Eisprung.
Taktik
Eine lange Verzögerung der Menstruation kann den Zustand des Fortpflanzungssystems beeinträchtigen und eine ernsthafte Gefahr darstellen. Es ist äußerst wichtig, rechtzeitig zum Frauenarzt zu gehen. Eine ärztliche Beratung und eine vollständige Untersuchung sind obligatorische Verfahren, von deren Vermeidung dringend abgeraten wird.
Es kann viele Gründe für einen Zyklusfehler geben. Um sie zu identifizieren, müssen Sie sich einer gynäkologischen Untersuchung unterziehen. Nach Abschluss aller erforderlichen Maßnahmen kann der Arzt sagen, was in der aktuellen Situation zu tun ist, und den optimalen Behandlungsverlauf vorschreiben. Es wird empfohlen, die vom Gynäkologen vorgeschlagene Beschreibung der Arzneimittel vor der Anwendung zu untersuchen. Besondere Aufmerksamkeit sollte der Liste der Kontraindikationen gewidmet werden. Darüber hinaus müssen Sie zusätzliche Empfehlungen befolgen:
- sich weigern, Medikamente einzunehmen, die den hormonellen Hintergrund und die Fortpflanzungsfunktion beeinträchtigen können;
- schlechte Gewohnheiten loswerden;
- Führen Sie alle vom behandelnden Arzt geäußerten vorbeugenden Maßnahmen durch.
Der Therapieverlauf durch einen Frauenarzt wird individuell verordnet. Die Wahl einer bestimmten Taktik hängt direkt von der Ursache des Versagens des Zyklus ab..
Eine Verzögerung von zwei Tagen kritischer Tage sollte unter keinen Umständen ignoriert werden. Solche Verstöße weisen häufig auf schwerwiegende Probleme im Körper hin. Nur mit rechtzeitiger Diagnose und richtig ausgewählter Therapie ist es möglich, die Fortpflanzungsfunktion in kurzer Zeit wiederherzustellen und unerwünschte Komplikationen zu vermeiden. Solche Veränderungen sind mit schwerwiegenden Konsequenzen bis hin zur Unfruchtbarkeit verbunden. Daher ist es wichtig, im Anfangsstadium der Entwicklung des Problems einen Frauenarzt zu konsultieren..
Verzögerung der Menstruation
Verzögerte Menstruation, die Hauptgründe außer der Schwangerschaft
Normalerweise dauert der Menstruationszyklus 21 bis 35 Tage. Jede Frau hat ihre individuelle Dauer, aber in den meisten Fällen sind die Intervalle zwischen den Menstruationen gleich oder unterscheiden sich nicht mehr als 5 Tage voneinander. Der Kalender sollte immer den Tag markieren, an dem die Menstruationsblutung beginnt, um einen unregelmäßigen Zeitzyklus zu bemerken.
Oft kommt es bei einer Frau nach Stress, Krankheit, intensiver körperlicher Aktivität, Klimawandel zu einer leichten Verzögerung der Menstruation. In anderen Fällen weist dieses Symptom auf eine Schwangerschaft oder hormonelle Störungen hin. Wir werden die Hauptgründe für die Verzögerung der Menstruation und den Mechanismus ihrer Entwicklung beschreiben und darüber sprechen, was in einer solchen Situation zu tun ist.
Amenorrhoe
In der medizinischen Welt werden verzögerte oder fehlende Perioden als Amenorrhoe bezeichnet. Es ist in zwei Kategorien unterteilt:
- Primäre Amenorrhoe. Dies ist ein Zustand, in dem ein Mädchen im Alter von 16 Jahren seine Periode nie begonnen hat. Primäre Amenorrhoe ist häufig mit angeborenen Störungen verbunden, die nicht vor der Pubertät auftraten. Dies können zum Beispiel genetische oder chromosomale Anomalien, Probleme mit den Organen des Fortpflanzungssystems usw. sein. Sie können auch ohne die Gebärmutter geboren werden oder die Gebärmutter, die sich nicht normal entwickelt..
- Sekundäre Amenorrhoe. Dies ist ein Zustand, bei dem die Menstruation plötzlich aufhört und länger als drei Monate abwesend ist. Jene. Früher gab es Perioden, aber jetzt fehlen sie. Sekundäre Amenorrhoe ist die häufigste Form der verzögerten Menstruation. Die häufigsten Ursachen für diese Erkrankung sind Schwangerschaft, Probleme mit den Eierstöcken (z. B. Syndrom der polyzystischen Eierstöcke oder frühe Wechseljahre), Hypophysentumoren, Stress, schwerwiegende Funktionsstörungen des normalen Körpergewichts (sowohl nach oben als auch nach unten) und andere.
Neben Amenorrhoe gibt es noch einen anderen medizinischen Begriff, den ich Ihnen vorstellen möchte - Oligomenorrhoe. Dies ist eine Verletzung, bei der die Dauer des Menstruationszyklus signifikant zunimmt und die Dauer der Menstruation selbst abnimmt. Es ist allgemein anerkannt, dass eine Frau an Oligomenorrhoe leidet, wenn ihre Perioden im Laufe des Jahres weniger als achtmal waren und / oder bis zu zwei oder weniger Tage dauerten.
Der normale Verlauf der Menstruation
Der übliche Menstruationszyklus beginnt bei einer jungen Frau in 10 bis 15 Jahren. Danach wird angenommen, dass der Körper in die Phase eingetreten ist, in der er eine vollständige Empfängnis durchführen kann. Dieses System funktioniert jeden Monat bis zu 46-52 Jahren, dies ist jedoch eine durchschnittliche Zahl. (Es gibt Fälle einer späteren Beendigung der Menstruation.)
Dann verringert sich die Dauer der Menstruation und die dabei freigesetzte Blutmenge. Am Ende hört die Menstruation vollständig auf.
Gründe für eine verzögerte Menstruation außer der Schwangerschaft
Eine verzögerte Menstruation kann das Ergebnis physiologischer Veränderungen im Körper sowie einer Manifestation von Funktionsstörungen oder Erkrankungen sowohl des Genitals als auch anderer Organe sein ("extragenitale Pathologie")..
Normalerweise tritt während der Schwangerschaft keine Menstruation auf. Nach der Geburt erholt sich auch der Zyklus der Mutter nicht sofort, sondern hängt weitgehend davon ab, ob die Frau stillt. Bei Frauen ohne Schwangerschaft kann eine Verlängerung des Zyklus eine Manifestation der Perimenopause (Wechseljahre) sein. Auch die Unregelmäßigkeit des Zyklus bei Mädchen nach Beginn der Menstruation wird als normal angesehen, wenn sie nicht von anderen Unregelmäßigkeiten begleitet wird.
Funktionsstörungen, die zu einem Versagen des Menstruationszyklus führen können, sind Stress, intensive körperliche Aktivität, schneller Gewichtsverlust, eine Infektion oder eine andere akute Krankheit, Klimawandel.
Oft ein unregelmäßiger Zyklus mit einer Verzögerung der Menstruation bei Patienten mit gynäkologischen Erkrankungen, insbesondere polyzystischen Eierstöcken. Darüber hinaus kann ein solches Symptom mit entzündlichen Erkrankungen der Fortpflanzungsorgane einhergehen, die nach Abtreibung oder diagnostischer Kürettage nach Hysteroskopie auftreten. Eine Funktionsstörung der Eierstöcke kann auf eine Pathologie der Hypophyse und anderer Organe zurückzuführen sein, die den hormonellen Hintergrund einer Frau regulieren.
Von den somatischen Erkrankungen, die mit einer möglichen Verletzung des Menstruationszyklus einhergehen, ist Fettleibigkeit zu erwähnen.
Liste der Gründe, aus denen sich die Menstruation verzögern kann
Eine Verzögerung der „roten Tage des Kalenders“ um 2 bis 5 Tage sollte kein Grund zur Sorge sein, da dies für jede Frau als ein sehr reales Phänomen angesehen wird. Wenn eine Schwangerschaft ausgeschlossen ist, können solche Verletzungen des weiblichen Körpers durch viele Faktoren verursacht werden. Durch eine sorgfältige Analyse können Sie die Ursache gynäkologischer oder nicht gynäkologischer Natur ermitteln.
Daher listen wir die 15 wichtigsten Gründe für die Verzögerung der Menstruation auf:
- Polyzystischer Eierstock;
- Uterusmyome;
- Endometriose;
- Entzündungskrankheiten;
- Hormonelle Verhütungsmittel;
- Diagnose der Gebärmutterhöhle, Abtreibung oder Fehlgeburt;
- Postpartale Periode
- Pubertät;
- Wechseljahrsstörungen;
- Große körperliche Anstrengung;
- Stressbedingungen;
- Klimatische Umweltbedingungen;
- Anomalien im Körpergewicht
- Vergiftung des Körpers;
- Einnahme bestimmter Medikamente
- Erbliche Veranlagung.
Wie aus dem Vorstehenden hervorgeht, sind die Ursachen für regelmäßig wiederkehrende Verzögerungen kritischer Tage vielfältig. Biologisch gesehen können Uhren sogar bei nulliparen Frauen in die Irre gehen, die häufig die Symptome einer Zyklusstörung mit einer Schwangerschaft verwechseln. Ein unregelmäßiger Menstruationszyklus sollte nicht als besonders gefährliche, schwere Krankheit angesehen werden, aber es lohnt sich dennoch, genau auf die Häufigkeit Ihrer kritischen Tage zu achten.
Stress und Bewegung
Die häufigsten Ursachen für eine verzögerte Menstruation sind neben der Schwangerschaft eine Vielzahl von nervösen Spannungen, Stress und dergleichen. Die schwierige Situation bei der Arbeit, Prüfungen, Probleme in der Familie - all dies kann zu Verzögerungen führen. Der Körper der Frau nimmt Stress als eine schwierige Lebenssituation wahr, in der eine Frau noch nicht gebären muss. Es lohnt sich, sich um eine Änderung der Situation zu kümmern: Wenden Sie sich an einen Familienpsychologen, wechseln Sie den Arbeitsplatz oder lernen Sie, wie Sie leichter mit der Situation und dergleichen umgehen können. Denken Sie daran, dass Überlastung und Schlafmangel auch für den Körper sehr stressig sind..
Übermäßiges Training trägt auch nicht zur Regelmäßigkeit des Menstruationszyklus bei. Es ist bekannt, dass Profisportler häufig Probleme mit verzögerter Menstruation und sogar mit der Geburt haben. Die gleichen Probleme werden von Frauen geplagt, denen körperlich schwierige Arbeit droht. Es ist besser, es Männern zu überlassen.
Denken Sie jedoch nicht, dass mäßige Fitness oder morgendliches Joggen die Situation beeinträchtigen können. Ein aktiver Lebensstil hat niemanden gestört. Wir sprechen von übermäßigen Belastungen, bei denen der Körper für Verschleiß arbeitet.
Gewichtsprobleme
Wissenschaftler haben lange entdeckt, dass Fettgewebe direkt an allen hormonellen Prozessen beteiligt ist. In dieser Hinsicht ist es leicht zu verstehen, dass die Gründe für die Verzögerung der Menstruation neben der Schwangerschaft auch in Gewichtsproblemen liegen. Darüber hinaus können sowohl Übergewicht als auch Gewichtsverlust eine Verzögerung verursachen.
Die Fettschicht reichert bei Übergewicht Östrogen an, was sich negativ auf die Regelmäßigkeit des Zyklus auswirkt. Untergewicht ist viel komplizierter. Langer Hunger sowie Gewichtsverlust unter 45 kg werden vom Körper als extreme Situation empfunden. Der Überlebensmodus ist aktiviert, und in diesem Zustand ist eine Schwangerschaft äußerst unerwünscht. In diesem Fall ist nicht nur eine Verzögerung der Menstruation möglich, sondern auch deren völlige Abwesenheit - Amenorrhoe. Natürlich verschwinden Menstruationsprobleme mit der Normalisierung des Gewichts.
Das heißt, mollige Frauen müssen abnehmen, dünne Frauen müssen zunehmen. Die Hauptsache ist, dies sehr sorgfältig zu tun. Die Ernährung einer Frau sollte ausgewogen sein: Proteine, Fette, Kohlenhydrate sowie Vitamine und Mineralien sollten in Lebensmitteln enthalten sein. Alle Diäten sollten moderat und nicht schwächend sein. Es ist besser, sie mit mäßiger körperlicher Aktivität zu kombinieren..
Entzündliche Erkrankungen der Gebärmutter
Entzündliche Erkrankungen der Gebärmutter und der Eierstöcke führen zu einer Störung der Produktion von Hormonen, die für die Reifung von Eiern, Follikeln und Endometrium verantwortlich sind. Infolgedessen verursachen sie häufig Verzögerungen. In diesem Fall ändert sich das Volumen und die Art des Ausflusses, es treten Schmerzen im Unterbauch, im unteren Rückenbereich sowie andere Symptome auf.
Oft sind entzündliche Prozesse die Ursache für Unfruchtbarkeit, das Auftreten von Tumoren des Fortpflanzungssystems, Brustdrüsen. Entzündliche Erkrankungen treten aufgrund einer Infektion mit unsachgemäßer hygienischer Pflege der Genitalien, ungeschütztem Geschlechtsverkehr, traumatischer Schädigung der Gebärmutter während der Geburt, Abtreibung und Kürettage auf.
Uterusmyome
Die Menstruation mit Uterus-Leiomyom kann unregelmäßig sein und eine Verzögerung von mehreren Tagen bis zu mehreren Monaten aufweisen. Trotz der Tatsache, dass diese Pathologie in den meisten Fällen als gutartiger Tumor angesehen wird, gibt es eine Reihe negativer Konsequenzen, zu denen sie führen kann. Und vor allem ist seine Degeneration zu Krebs gefährlich. Daher ist es äußerst notwendig, bei geringstem Verdacht auf Myome zum Arzt zu gehen.
Polyzystischer Eierstock
Einer der Hauptgründe für die Verzögerung der Menstruation gegenüber dem üblichen Zeitplan in diesem Fall ist das Fehlen der richtigen Menge an Hormonen.
In der Regel wird der Prozess durch das Fehlen eines Eisprungs, eine Depression des Endometriums sowie die vorhandenen hormonellen Störungen verursacht. Das Ei reift dabei nicht, was dem Körper ein Signal gibt, dass es nicht notwendig ist, sich auf eine mögliche Befruchtung vorzubereiten. [adsen]
Endometriose
Diese Krankheit ist eine pathologische Proliferation von gutartigem Gewebe, die der Schleimhaut des Genitalorgans ähnlich ist. Die Entwicklung einer Endometriose kann in verschiedenen Teilen des Fortpflanzungssystems auftreten, und es ist auch möglich, darüber hinauszugehen. Veränderungen im hormonellen Hintergrund können sowohl die Ursache der Krankheit als auch deren Folge sein. Unregelmäßige kritische Tage sind auch eines der Hauptsymptome bei diesen Abweichungen..
Antibabypillen
Wenn Sie hormonelle Antibabypillen einnehmen, ist es möglich, dass sich Ihr Menstruationszyklus erheblich vom Normalwert unterscheidet. Sehr oft nimmt die Dauer der Zyklen bei der Einnahme von Antibabypillen signifikant zu. Einige Tabletten geben keinen solchen Effekt. Die Menstruation verläuft wie gewohnt, ist jedoch meistens leichter und weniger lang. Es ist auch erwähnenswert, dass Tabletten in sehr seltenen Fällen eine Schwangerschaft nicht verhindern können, insbesondere bei Auslassungen. Selbst wenn Sie die Pillen genau und richtig eingenommen haben, haben Sie eine Verzögerung in Ihrer Periode, und wenn Sie sich darüber Sorgen machen, können Sie einen Schwangerschaftstest machen, um sich zu beruhigen.
Jetzt im Verkauf finden Sie eine ziemlich große Anzahl verschiedener Antibabypillen. Einige von ihnen können sich in ihrer Wirkung auf den Körper erheblich unterscheiden. Darüber hinaus ist zu beachten, dass jede einzelne Frau möglicherweise unterschiedlich auf dieselben Tabletten reagiert.
Denken Sie außerdem daran, dass Ihr normaler Menstruationszyklus nicht sofort beginnt, wenn Sie die Anwendung von Antibabypillen beenden. Bei den meisten Frauen dauert die Erholungsphase ein bis zwei Monate, und manchmal kann diese Zeit bis zu sechs Monate dauern. Nur dann können Sie wieder ein Kind empfangen. Dementsprechend kann es während der Erholungsphase auch zu einem unregelmäßigen Zyklus kommen, der bei Verzögerungen berücksichtigt werden muss.
Verzögerte Menstruation während der Schwangerschaft und nach der Geburt
Während der gesamten Schwangerschaft hat eine Frau keine Menstruation. Nach der Geburt erfolgt ihre Erneuerung auf unterschiedliche Weise - alles hängt von den individuellen Eigenschaften des Körpers ab. Erhöhte Prolaktinspiegel beim Füttern eines Babys können verhindern, dass die Eier anfangen zu arbeiten. Wenn eine Frau stillt, kann die Verzögerung der Menstruation bis zur Milchproduktion anhalten (dies hängt direkt vom Spiegel des Hormons Prolaktin ab, das für die Laktation verantwortlich ist). Manchmal kann dies innerhalb von 2-3 Jahren auftreten.
Wenn keine Milch produziert wird, kommen nach ca. 6-8 Wochen neue Perioden. Aber manchmal gibt es Ausnahmen, wenn die Eierstöcke zu arbeiten beginnen, noch bevor das Baby aufhört zu füttern, das Ei reift und die Frau wieder schwanger werden kann. Geschieht dies nicht, endet ein neuer Zyklus mit dem Auftreten der Menstruation.
Warum anhaltende Menstruationsverzögerungen gefährlich sind
Ständige Verzögerungen in der Menstruation weisen auf hormonelle Störungen, mangelnden Eisprung und abnormale Veränderungen in der Struktur des Endometriums hin. Pathologie kann aufgrund schwerer, sogar gefährlicher Krankheiten auftreten: Tumoren der Gebärmutter, endokrine Drüsen, polyzystische Eierstöcke. Der Grund für die Verzögerung der Menstruation ist eine Eileiterschwangerschaft..
Es ist notwendig, so schnell wie möglich eine Diagnose zu stellen, um den Grad der Gefahr der Prozesse herauszufinden, da sie zumindest zu Unfruchtbarkeit und frühen Wechseljahren führen. Krankheiten, die mit einer verzögerten Menstruation verbunden sind, verursachen Brusttumoren, Herz-Kreislauf-Probleme, Diabetes, geschwächte Immunität, vorzeitiges Altern und Veränderungen im Aussehen. Wenn die Verzögerung beispielsweise auf polyzystische Eierstöcke zurückzuführen ist, steigt das Gewicht der Frau stark an, bis hin zu Fettleibigkeit, Haaren im Gesicht und auf der Brust (wie bei Männern), Akne und Seborrhoe.
Die rechtzeitige Behandlung von Krankheiten, die zu einer Verlängerung des Zyklus geführt haben, trägt häufig dazu bei, Unfruchtbarkeit, Eileiterschwangerschaft, Fehlgeburten und Krebs vorzubeugen.
Regelmäßige Untersuchungen
Um die Gründe für die Verzögerung der Menstruation herauszufinden, werden folgende Studien verschrieben:
- Screening auf sexuell übertragbare Krankheiten (Gonorrhoe, Chlamydien, Trichomoniasis, Mykoplasmose, Ureaplasmose usw.).
- Ultraschall der Beckenorgane, der Schilddrüse und der Nebennieren. Diese Studie soll Schwangerschaften, Tumoren, gynäkologische und endokrine Erkrankungen ausschließen..
- Untersuchung der Hypophyse (Radiographie, Magnetresonanztomographie, Computertomographie, Elektroenzephalographie). Hypophysenerkrankungen sind häufig die Ursache für eine verzögerte Menstruation.
- Hormonelle Studien. Bestimmen Sie den Östrogen-, Progesteron-, FSH-, LH- und PRL-Spiegel sowie die Schilddrüsenhormone und Nebennieren.
- Kürettage der inneren Schicht der Gebärmutter und ihre weitere histologische Untersuchung. Die Kürettage erfolgt aus der Höhle und dem Kanal des Gebärmutterhalses.
Was tun, wenn sich die Menstruation verzögert??
Wenn es regelmäßig zu wiederkehrenden Verzögerungen der Menstruation kommt oder die Verzögerungszeit die maximal zulässigen physiologischen Grenzen von fünf Tagen überschreitet, müssen Sie einen Arzt konsultieren. Nachdem die Gründe herausgefunden wurden, wird der Frau eine angemessene Behandlung verschrieben. Am häufigsten wird die Therapie mit Hormontabletten durchgeführt. Sie sollten jedoch niemals ohne ärztlichen Rat allein eingenommen werden. Dies ist äußerst gefährlich für die Gesundheit einer Frau und kann das gesamte Hormonsystem stören und daher zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen..
Unter den häufigsten hormonellen Medikamenten werden von Ärzten folgende verschrieben:
- Dufaston. Wird verwendet, wenn die Verzögerung des Menstruationszyklus durch unzureichende Progesteronspiegel im Körper verursacht wird. Nur ein Arzt sollte die Dosis basierend auf Studien anpassen. Wenn keine Schwangerschaft vorliegt und die Verzögerung 7 Tage nicht überschreitet, wird der Postinor für einen Zeitraum von 5 Tagen verschrieben. Nach dieser Zeit sollte die Menstruation nach zwei oder drei Tagen beginnen.
- Postinor. Es ist ein Medikament zur Notfallverhütung. Dieses Mittel wird angewendet, wenn der Menstruationszyklus so schnell wie möglich ausgelöst werden muss. Es wird jedoch nur in regelmäßigen Abständen empfohlen, da seine Einnahme zu Zyklusstörungen führen kann und bei sehr häufigem Gebrauch zu Unfruchtbarkeit führt.
- Pulsatilla Ein weiteres hormonelles Medikament, das bei verzögerter Menstruation verschrieben werden kann. Dies ist das sicherste Mittel, das nicht zu einer Gewichtszunahme führt und das Nervensystem nicht beeinträchtigt. Es sollte jedoch nicht von Mädchen mit einem unregelmäßigen Zyklus eingenommen werden..
- Progesteron ist ein Injektionshormon. Zur Einleitung der Menstruation wird die Dosierungsauswahl streng individuell durchgeführt. Die erhöhte Aufnahme von Progesteron im Körper kann viele Nebenwirkungen verursachen, darunter übermäßiges Haarwachstum, Gewichtszunahme und Menstruationsstörungen. Mehr als 10 Injektionen werden nie durchgeführt. Der Effekt beruht auf der Stimulierung der Arbeit der Drüsen in der Uterusschleimhaut. Das Tool weist eine Reihe von Kontraindikationen auf, darunter: Uterusblutungen, Leberversagen, Brusttumoren usw..
- Non-Ovlon, ein Medikament, das den Beginn des Menstruationszyklus stimuliert, kann azyklische Blutungen verhindern. Es enthält Östrogen und Gestagen. Meistens werden mit Verzögerung zwei Tabletten nach 12 Stunden verschrieben. Vor der Anwendung jedoch eine obligatorische fachliche Beratung, da das Medikament Nebenwirkungen hat und die Funktion der Fortpflanzungsorgane stören kann.
- Utrozhestan. Es ist ein Mittel zur Unterdrückung von Östrogen und zur Stimulierung der Produktion von Progesteron, was auf seine therapeutische Wirkung zurückzuführen ist. Darüber hinaus wirkt es stimulierend auf die Entwicklung des Endometriums. Das Medikament kann vaginal verabreicht werden, was zweifellos sein Vorteil ist. Dieses Tool weist jedoch auch einige Kontraindikationen auf.
- Norkolut verursacht Menstruation, da es Norethisteron enthält, das in seiner Wirkung der Wirkung von Gestagenen ähnlich ist. Und ihr Mangel provoziert oft Fehler in den Zyklen und ihre Verzögerung. Der Behandlungsverlauf sollte fünf Tage nicht überschreiten, wird während der Schwangerschaft nicht angewendet, da er Fehlgeburten und Blutungen droht. Es hat eine große Anzahl von Kontraindikationen und Nebenwirkungen, so dass eine vorherige Konsultation eines Arztes erforderlich ist.
Natürlich ist die Verwendung von Hormonen zur Induktion der Menstruation keine sichere Methode. Es ist notwendig, sie richtig einzunehmen, da dies zu irreparablen Gesundheitsschäden führen kann.
Warum gibt es zwei Monate lang keinen Monat?
Die Gründe für die Verzögerung der Menstruation um zwei Monate
Angesichts einer Verzögerung der Menstruation kauft eine Frau hauptsächlich einen Schwangerschaftstest. Aber ein negatives Ergebnis zu sehen, beginnt sich Sorgen zu machen. Denken Sie sofort an die Idee, dass die Ursache dafür Krankheiten der Fortpflanzungsorgane sind. Aber ziehen Sie nicht sofort schreckliche Aussichten, der Körper ist sehr anfällig für physiologische, äußere Faktoren und reagiert somit auf diese.
Die Hauptgründe neben der Schwangerschaft.
- Übermäßige Bewegung oder ein plötzlicher Gewichtssprung. Magersucht oder Fettleibigkeit sowie die Vorbereitung auf ernsthafte Wettkämpfe oder einen Marathon lösen den Abwehrmechanismus des Körpers aus. Dies führt zu einer Verzögerung des Eisprungs bei extremen Belastungen. Die Östrogensynthese wird reduziert, die Schleimhaut gestört, was zu einer Verzögerung führt.
- Stress. Der Bereich des Gehirns, der Hypothalamus, reguliert die Synthese der für die Menstruation verantwortlichen Hormone. In Stresssituationen ist seine Funktion beeinträchtigt, was zu einer fehlenden Menstruation führt.
- Funktionsstörung der Schilddrüse. Eine erhöhte oder verringerte Produktion von Hormonen im Körper beeinflusst die Arbeit der inneren Organe und Systeme, einschließlich der Fortpflanzung.
- Klimawandel. Ein langer Urlaub abseits der üblichen Bedingungen ist eine Art Stress für den Körper. Eine erhöhte Dosis ultravioletter Strahlung wirkt sich auch negativ auf die Kohärenz des Körpers aus.
- Antibabypillen. Ein längeres Fehlen der Menstruation kann eine Nebenwirkung einer ungewollten Schwangerschaft sein. Am Ende der Einnahme benötigt der Körper eine Erholungsphase. In zwei oder drei Monaten kehrt alles zum Normalzustand zurück..
- Höhepunkt Im Alter von vierzig oder fünfundvierzig Jahren ist bei schwerwiegenden hormonellen Unterbrechungen einer Frau die Entwicklung einer vorzeitigen Menopause möglich, die durch das Aussterben der Fortpflanzungsfunktion gekennzeichnet ist. Zusätzliche Symptome: Erröten, Schwitzen, vaginale Trockenheit.
Diese Gründe können sich negativ auf den Menstruationszyklus auswirken, der sich in der Abwesenheit des Eisprungs zu gegebener Zeit für zwei oder mehr Monate äußert.
Gynäkologische Faktoren für das Fehlen einer Menstruation
Der Grund dafür, dass zwei Monate lang keine Menstruation stattfindet, können pathologische Prozesse im Körper sein. Manchmal ist die Verzögerung das einzige Symptom und kann von zusätzlichen Symptomen begleitet sein, wie z. B. schmerzenden Schmerzen im unteren Rücken oder Bauch, verdächtiger Ausfluss.
Wenn das Testergebnis negativ ist, was könnte es sein:
- polyzystischer Eierstock;
- Myom;
- falsche Schwangerschaft;
- Blasenentzündung;
- Infektion des Urogenitalsystems;
- bösartige Tumoren im Gebärmutterhals.
Fehlgeburten und Schwangerschaftsabbrüche verursachen auch Menstruationsstörungen. Der Schwangerschaftsabbruch spiegelt sich im hormonellen Hintergrund der Frau wider. Eine anschließende Reinigung führt zu einer Schädigung der Uterusschleimhaut. Beide Faktoren wirken sich negativ auf den Eisprung aus. Es wird einige Monate dauern, bis sich alles wieder normalisiert hat..
Die Unfähigkeit moderner Frauen, sich vollständig auszuruhen und zu entspannen, ist die Hauptursache für Menstruationsstörungen.
Eine Spirale kann auch eine Verzögerung verursachen, um eine ungewollte Schwangerschaft zu verhindern. Manchmal provoziert ein Fremdkörper die Entwicklung einer Entzündung. Dies droht den Ausgang aus der Gebärmutter zu blockieren, was zu einer Ansammlung von Blutungen führt, die keinen Auslass haben.
Gynäkologische Ursachen der Verzögerung erfordern eine rechtzeitige Diagnose und eine angemessene Behandlung. Das Ignorieren unangenehmer Symptome kann zu schwerwiegenden gesundheitlichen Komplikationen führen..
Was tun, wenn zwei Monate lang keine Menstruation vorliegt, aber nicht schwanger ist??
In Abwesenheit einer Menstruation für zwei Monate, auch wenn eine Schwangerschaft ausgeschlossen ist, lohnt es sich, einen Gynäkologen zu kontaktieren und die Hauptursache für das Ungleichgewicht im Körper zu ermitteln. Dies wird nicht nur dazu beitragen, die Krankheit zu identifizieren, sondern auch den psychischen Zustand zu stabilisieren und weit hergeholte Ängste zu beseitigen.
Sie können nicht versuchen, das Auftreten der Menstruation mit Hilfe von Volksheilmitteln selbständig zu provozieren. Es kann äußerst gesundheitsschädlich sein..
Nur ein Arzt kann mit Hilfe der Tests und Untersuchungen die Ursache der Zyklusverletzung feststellen. Auf dieser Grundlage werden das Schema und die Dauer der Therapie in Abhängigkeit von der Art der identifizierten Krankheit festgelegt.
Es gibt viele Gründe, die kritische Tage verzögern können. Es spielt keine Rolle, ob eine Frau zwanzig oder vierzig Jahre alt ist: Wenn der Test negativ ist, aber keine Menstruation vorliegt, liegt ein hormonelles Ungleichgewicht vor. Verzögern Sie nicht den Arztbesuch und raten Sie, was die Fehlfunktion des Körpers verursacht hat. Es ist jedoch besser, sich einer Untersuchung zu unterziehen.
Was sind die Gründe für die Verzögerung der Menstruation (2–4 Monate)?
Angesichts einer hormonellen Störung, nämlich einer Verzögerung der Menstruation, fällt mir als erstes die Schwangerschaft ein. Es ist leicht zu erraten, welches Aktionsszenario folgen wird.
Natürlich wird eine Frau zuerst einen Test kaufen, um die wahrscheinlichste Ursache auszuschließen. Angenommen, derselbe Test ergab ein negatives Ergebnis, das seine Wachsamkeit vorübergehend einschläfert, aber es gibt neben der Schwangerschaft viele Gründe, die Menstruation zu verzögern.
Warum nicht monatlich?
Wenn eine Frau aufgrund einer Verzögerung der Menstruation um eine Woche oder sogar 2 Monate zum Frauenarzt geht, hört sie sehr oft die Diagnose einer Funktionsstörung der Eierstöcke.
Bitte beachten Sie, dass der Arzt mit dieser Diagnose nur die Unregelmäßigkeit des Menstruationszyklus (dh das Stoppen der Menstruation) bestätigt, ausgenommen die Option einer Schwangerschaft. Dysfunktion ist also nicht die Ursache der Krankheit, sondern nur die Schlussfolgerung, dass etwas mit dem Körper nicht stimmt.
Jetzt müssen Sie herausfinden, warum die Menstruation gestoppt wurde. Aber die Gründe dafür sind viel mehr als es scheint.
Faktoren, die die Regelmäßigkeit des Zyklus beeinflussen können
- Körperliche Aktivität, die nicht zur Stabilität des Menstruationszyklus beiträgt. Am häufigsten haben Sportler das Problem, die Menstruation um mehr als 20 Tage zu verzögern. Gleiches gilt für Frauen, die harte Arbeit bevorzugen, bei denen körperliche Gewalt angewendet werden muss. Trotzdem sollte harte Arbeit den Männern überlassen bleiben. Verwechseln Sie körperliche Arbeit nicht mit einem aktiven Lebensstil, der Folgendes umfasst:
- Fitness;
- Lauf;
- Tanzkurse;
- Yoga-Kurse.
Gynäkologische Faktoren des Menstruationsversagens
Gynäkologische Erkrankungen können auch zu einem Menstruationszyklusversagen und einer langen Verzögerung (20 Tage oder mehr) führen:
- Gebärmutterhalskrebs;
- Uterusmyome;
- Zyste;
- Störungen und infektiöse Infektionen des Urogenitalsystems;
- Verhütungsmittel (Spirale).
Jede Krankheit, sei es ein Tumor oder ein entzündlicher Prozess, erfordert eine rechtzeitige Diagnose und Behandlung, wodurch sich die Chancen auf eine vollständige Genesung mindestens verdoppeln. Vernachlässigen Sie daher bei Unwohlsein, insbesondere wenn es länger als 2 Wochen keine Zeit gibt, Ihre Gesundheit nicht, sondern suchen Sie qualifizierte medizinische Hilfe auf.
Externe Eingriffe wie Abtreibung oder Fehlgeburten wirken sich ebenfalls auf die Stabilität des Menstruationszyklus aus. Eine Schwangerschaft verursacht zunächst Resonanz und drastische Veränderungen im Körper. Wenn diese Schwangerschaft künstlich beendet wird, können Sie nicht ohne Fehler auskommen. Normalerweise dauert die Erholung nach der Operation 1-2 Monate, nach einem Vakuum 4 Monate oder länger. Bei chirurgischen Eingriffen besteht kein Grund zur Sorge über eine verzögerte Menstruation, selbst bis zu 4 Monaten. Es kann vorkommen, dass der Zyklus (Stopp der Menstruation) überhaupt nicht wiederhergestellt wird. Dann sollten Sie sofort einen Arzt konsultieren.
Nicht der letzte Punkt im Ungleichgewicht sind hormonelle Verhütungsmittel. Die in diesen Verhütungsmitteln enthaltenen Hormone stimulieren den Menstruationszyklus, machen jedoch süchtig und passen den Menstruationsrhythmus gemäß dem Zeitplan für die Einnahme der Medikamente an. Nach mehrwöchiger und bis zu 2-monatiger Abgabe der Tabletten können Verzögerungen auftreten. Die Situation wird wiederholt, bis die Menstruation vollständig wiederhergestellt und behoben ist. Hormonelle Kontrazeptiva sind eine notwendige Maßnahme, die nicht missbraucht werden sollte. Ständige Veränderungen des hormonellen Hintergrunds werden nicht spurlos auf den Körper übertragen.
Nicht gynäkologische Faktoren von Menstruationsstörungen
Wenn für einen Monat, 2 Monate die Menstruation gestoppt wurde und keine Schwangerschaft vorliegt, ist es leicht zu erraten, dass etwas mit dem Körper nicht stimmt.
Vergessen Sie auch nicht, dass es eine Reihe von Krankheiten gibt, die die gesamte Arbeit unseres Körpers betreffen. Diese beinhalten:
- Diabetes mellitus;
- Schilddrüsenerkrankung;
- Nebennierenerkrankung;
- Erkrankungen des endokrinen Systems (in solchen Fällen kann die Verzögerung zwischen zwei Wochen und vier Monaten liegen).
Vor dem Hintergrund aller negativen inneren Prozesse muss sich eine Frau mit unangenehmen Symptomen wie Übergewicht und schwacher Immunität auseinandersetzen, was häufig zu einer schlechten Gesundheit führt und den Stress für den gesamten Körper mindestens zweimal erhöht.
Vergessen wir nicht die Wechseljahre. Wenn das reproduktive Alter einer Frau zu seiner logischen Schlussfolgerung gelangt, können einige Menstruationsstörungen beobachtet werden. Normalerweise dauert es 1 Monat, manchmal aber auch länger (2–4 Monate). In diesem Alter ist es besonders wichtig, „Fehlfunktionen“ im Körper frühzeitig zu erkennen, mindestens zwei Wochen lang.
PCOS oder Syndrom von Polyskitosny-Eierstöcken. Was ist das?
Der Grund für das anhaltende Fehlen der Menstruation (mehr als 20 Tage) kann auf eine Pathologie wie das polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS) hinweisen. Dieser Name verbirgt ein ernstes Ungleichgewicht im hormonellen Hintergrund, das häufig zu einer Störung der Eierstockfunktion führt. Gleichzeitig erhöht der Körper die Produktion von Estragon und Androgenen. Darüber hinaus ist diese Krankheit durch eine Funktionsstörung der Bauchspeicheldrüse und der Nebennierenrinde gekennzeichnet..
Nicht nur eine lange Verzögerung der Menstruation (2–4 Monate) kann auf PCOS hinweisen, sondern auch das Aussehen einer Frau. Die ersten Anzeichen der Krankheit sind Fettleibigkeit und aktives Haarwachstum (in der Leistenzone, den Beinen, der Oberlippe usw.), dh das männliche Hormon überwiegt im weiblichen Körper. Es sei jedoch daran erinnert, dass das Aussehen immer noch nicht 100% des Ergebnisses liefert, da beispielsweise bei Frauen aus dem Osten ein intensives Haarwachstum mit nationalen Merkmalen verbunden ist. Der sicherste Weg, die Krankheit zu berechnen, besteht darin, sich testen zu lassen und sich testen zu lassen..
PCOS hat wie jede andere Krankheit ihre eigenen Eigenschaften. In einigen Fällen kann PCOS zu Unfruchtbarkeit führen, aber konzentrieren Sie sich nicht darauf, da diese Krankheit mit hormonellen Medikamenten behandelt wird. Wenn Sie die verschriebenen Medikamente nur einen Monat lang einnehmen, wirken nicht nur die Eierstöcke, sondern auch das Aussehen der Frau. Dies ist darauf zurückzuführen, dass der weibliche Körper mit Hilfe des Arzneimittels beginnt, weibliche Sexualhormone zu produzieren, was zur Normalisierung des Allgemeinzustands des Körpers und zur Regulierung des Menstruationszyklus führt.
Wenn die Verzögerung kommt. Was zu tun ist?
Wenn es zu einer Verzögerung kommt, sollten junge Frauen, die Sex haben, und Mädchen, die gerade angefangen haben, ihn zu führen, Folgendes tun:
- Schwangerschaftstest;
- andere Faktoren identifizieren (Klimawandel, Stress, Ernährung usw.), normalerweise beginnt die Dauer der Verzögerung bei 20 Tagen und kann bis zu 4 Monate dauern;
- Konsultieren Sie einen Frauenarzt, wenn die Verzögerung 3 Monate beträgt.
Wenn eine Frau keinen sexuellen Lebensstil führt:
- andere Faktoren identifizieren;
- wird sich bei einer Verzögerung von 20 Tagen und nicht mehr als 2-3 Monaten, jedoch nicht mehr als 4 Monaten an einen Frauenarzt wenden.
Wenn eine Frau die 40-Jahres-Grenze überschritten hat:
- Besuchen Sie eine medizinische Einrichtung zur Untersuchung, wenn keine Menstruation zwischen 20 Tagen und 4 Monaten vorliegt.
Im Falle des Absetzens von Hormonen:
- Besuchen Sie einen Frauenarzt, wenn die Verzögerung zwischen 20 Tagen und 2-3 Monaten liegt. Manchmal kann die Verzögerung 4 Monate erreichen.
Wenn sich der Körper unwohl fühlt, müssen Sie dringend einen Spezialisten für medizinische Hilfe kontaktieren.
Warum gibt es mehrere Monate lang keinen Monat
Die Verzögerung des Menstruationszyklus ist eine Funktionsstörung des Körpers, die sich in mehr als 100 Tagen Abwesenheit von Blutungen äußert. Geringe Abweichungen vom Beginn der Menstruation sind ein völlig natürlicher Vorgang, jedoch nur, wenn die Verzögerung 7 Tage nicht überschreitet.
Eine Verzögerung der Menstruation um einen Monat macht jede Frau nervös. Einige von uns verbinden dieses Phänomen mit einer freudigen Erwartung der Mutterschaft, während andere nicht so freudige Gefühle oder gar Angst erleben.
Warum gab es eine Verzögerung von einem Monat
Wenn es einen Monat lang keine Menstruation gibt, bedeutet dies natürlich nicht unbedingt eine Schwangerschaft. Und leider verwirrt dies sehr oft den fairen Sex. Wenn man erfährt, dass sie nicht schwanger sind, gibt es eine verantwortungslose Haltung gegenüber einer solchen Verletzung des Zyklus, die zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen kann..
Oft ist die Verzögerung kritischer Tage nicht mit einer Krankheit verbunden. Dies ist typisch für Fälle, in denen die „Verzögerung“ der Menstruation 7 Tage nicht überschreitet.
Verzögern Sie "Gäste" um einen Monat
Wenn es für einen ganzen Monat keinen Monat gibt und der Test negativ ist, können die Gründe für dieses Phänomen die folgenden sein.
- Stresssituation (hohe Belastung für Studium oder Arbeit, unerwartete Entlassung, finanzielle Schwierigkeiten, Depressionen, Streitigkeiten).
- Eine scharfe Veränderung Ihres gewohnten Lebensstils (aktiver Sport, wechselnde Jobs, klimatische Bedingungen).
- Verhütungsmittel abbrechen. Dieses Merkmal ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass die Eierstöcke nach einer längeren Dosis von Hormonen von außen vorübergehend nicht vollständig funktionieren. Ein Spezialist sollte nur besucht werden, wenn es keine monatlichen 2 Monate gibt.
- Die Einnahme von Notfallkontrazeptiva (Postinor, Escapel) kann auch häufig zu einer Fehlfunktion des Menstruationszyklus führen, die auf Stress zurückzuführen ist, der durch die Verwendung einer großen Dosis des Hormons verursacht wird.
- Wenn für einen ganzen Monat keine Menstruation vorliegt, kann dies auf eine kürzliche Geburt hinweisen. Diese Periode ist gekennzeichnet durch die aktive Produktion von Prolaktin, das für die Laktation verantwortlich ist. Dieses Hormon unterdrückt aktiv die Aktivität der Eierstöcke, weshalb es etwa einen Monat oder länger keine Perioden gibt. Wenn die kritischen Tage jedoch nicht ein Jahr nach der Geburt liegen, ist eine fachärztliche Untersuchung erforderlich..
- Kritische Tage können sich auch nach einer Abtreibung verzögern, dies ist jedoch nicht die Norm. Es ist auch erwähnenswert, dass einige frivole Frauen sicher sind, dass nach dieser Operation keine Schwangerschaft bald eintritt, weshalb sie keine Schutzmittel verwenden. Dementsprechend ist eine Verzögerung der Menstruation aufgrund einer neuen Schwangerschaft wahrscheinlich.
Vergessen Sie nicht bekannte Krankheiten wie SARS, Erkältungen, Grippe sowie chronische Krankheiten wie Schilddrüsenfunktionsstörungen, Gastritis, Diabetes, Nierenerkrankungen und andere. Die Einnahme von Medikamenten kann auch dazu führen, dass kritische Tage versagen. Wenn Sie noch keinen Monat Zeit haben und nicht wissen, was Sie tun sollen, vereinbaren Sie sofort einen Termin mit einem Gynäkologen, um eine ernsthafte Pathologie zu vermeiden.
Schwere Lasten können zu Verzögerungen führen.
Grund für die Verspätung von zwei Monaten
Sehr oft wird bei einem Mädchenbesuch bei einem Frauenarzt mit einer Beschwerde über eine Verzögerung von 2 Monaten sofort eine Funktionsstörung der Eierstöcke diagnostiziert. Es ist jedoch sofort erwähnenswert, dass dieser Begriff neben der Schwangerschaft bereits eine unregelmäßige Menstruation, häufige Blutungsverzögerungen impliziert.
Einfach ausgedrückt, durch eine solche Diagnose gibt der Arzt lediglich die Tatsache an. Die Gründe für die Tatsache, dass es zwei Monate lang keine Fristen gibt, können folgende sein.
- Ansteckend, Erkältungen. Sie schwächen den Körper stark, so dass sie sogar eine signifikante Verzögerung der Menstruationsblutung beeinflussen können.
- Psychische Störungen. Wenn es 2 Monate lang keine Menstruationsperiode gibt, kann dies durch schwere emotionale Schocks, Stress, Probleme zu Hause und bei der Arbeit erklärt werden.
- Unsachgemäße Ernährung. Wenn eine Frau lange Zeit keine Menstruation hat, eine Schwangerschaft jedoch ausgeschlossen ist, kann die Ursache für eine solche Verzögerung eine erfolglose Ernährung oder Anorexie sein. Dies liegt daran, dass Östrogen nur dann vom Körper produziert wird, wenn das Körpergewicht des Mädchens 45 kg überschreitet. Wenn das Gewicht stark abfällt, kann die Menstruation für eine Weile verschwinden.
- Übermäßige Bewegung. Wenn ein Mädchen intensiv schwere körperliche Übungen durchführt oder einen übermäßig aktiven Lebensstil führt, treten Menstruationsblutungen möglicherweise lange Zeit nicht auf.
- Hormonelle Störungen. Das Fehlen einer Menstruation für mehr als 8 Wochen kann auf hormonelle Störungen hinweisen, die auf der Ebene der Hypophyse auftreten. Fehlfunktionen von Hormonen aus den Eierstöcken oder der Schilddrüse sind ebenfalls häufig.
- Funktionsschocks des Körpers. Die Menstruation kann zwei oder mehr Monate lang fehlen, wenn eine Frau einen chirurgischen Schwangerschaftsabbruch hat, gynäkologische Erkrankungen hat oder ein Baby stillt.
Sie sind nicht 2 Monate
Alle oben genannten Gründe müssen mit dem Gynäkologen besprochen werden, eine vollständige Untersuchung des Körpers durchführen und erst danach kann der Arzt Ihnen die endgültige Diagnose stellen.
Warum gab es eine Verzögerung von 3-4 Monaten
Wenn eine Frau keinen Zeitraum von 3 Monaten hat, ist es einfach notwendig, sofort einen Arzt zu konsultieren. Die erste Frage, die der Gynäkologe in dieser Situation stellt, betrifft die Schwangerschaft. Wenn Sie keine sexuelle Intimität hatten und die Möglichkeit einer Empfängnis ausgeschlossen ist, werden Ihnen zusätzliche Untersuchungen zugewiesen, da es mehrere Gründe für diese Pathologie gibt.
- Abtreibung führt sehr oft zu einer Verzögerung der Menstruation. Dies ist auf ein hormonelles Ungleichgewicht sowie ein Trauma der Gebärmutter zurückzuführen, dessen Erholung einige Zeit in Anspruch nimmt.
- Wenn drei Monate lang keine Menstruation vorliegt, kann die Ursache eine gynäkologische Erkrankung sein, wenn die Eierstöcke gestört sind. Dies wirkt sich sowohl auf den Eisprung als auch auf das Fortpflanzungssystem von Frauen aus.
- Stresssituationen, plötzlicher Gewichtsverlust können auch zu einer solchen Verzögerung der Menstruationsblutung führen.
- Wenn vier Monate lang keine Menstruation vorliegt, kann dies eine Verletzung der Stoffwechselprozesse sowie ein Mangel an Vitaminen sein.
- Durch den Klimawandel können Flüge den regelmäßigen Beginn der Menstruation beeinträchtigen und deren Verspätung verursachen.
- Die Einnahme von Verhütungsmitteln oder deren Ersatz durch andere kann zu diesem Problem führen. Dieses Phänomen wird als "Ovarialhypertrophiesyndrom" bezeichnet. Normalerweise wird dieses Problem in wenigen Monaten automatisch gelöst..
Um die genaue Ursache zu ermitteln, ist eine Vollzeitberatung mit einem Frauenarzt erforderlich. Er wird Sie zu einer umfassenden Untersuchung führen und in der Lage sein, die für Ihr spezifisches Problem am besten geeignete Behandlung auszuwählen. Erfahren Sie die Wahrheit über die Verzögerung der Menstruation um 10 Tage und wie viele Tage die Verzögerung der Schwangerschaft.
Geburtenkontrolle kann schuldig sein
Gründe für 5 Monate Verspätung
Amenorrhoe ist ein Begriff, der angemessen ist, wenn es keinen monatlichen Zeitraum von 5 Monaten oder mehr gibt. Die Ursachen dieser Pathologie sind in jeder Phase der Regulierung des Zyklus verborgen.
- Hypophysentumor, Hypophyseninfarkt, der nach der Geburt auftreten kann und andere.
- Verschiedene Eierstockerkrankungen (abgereicherte Eierstöcke, resistente Eierstöcke).
- Erkrankungen der Gebärmutter (Gebärmutterhalskanal, Verwachsungen in der Gebärmutter, Komplikationen der Abtreibung).
- Schneller Gewichtsverlust durch Magersucht.
- Starker häufiger Stress.
- Einige Medikamente.
- Absetzen von hormonellen Verhütungsmitteln.
Wie die Praxis zeigt, ist es fast unmöglich, alle Gründe zu verstehen. Daher sollten Sie einen Spezialisten aufsuchen und sich einer vollständigen Untersuchung unterziehen. Nur eine gründliche Sammlung aller Tests, Untersuchungen sowie eine ganze Reihe diagnostischer Maßnahmen tragen zu einer erfolgreichen Behandlung bei.
Über den Autor: Olga Borovikova
Artikel Über Den Missbrauch Zyklus
Wann sollte man sich wegen einer hellbraunen Entladung bei einer Frau Sorgen machen?
Mit hellbraunem Ausfluss kann im Körper einer Frau alles passieren, von infektiösen Entzündungen bis zur Geburt eines neuen Lebens....
Blutung nach einer Fehlgeburt
Jede siebte schwangere Frau auf der Welt ist der Gefahr einer spontanen Abtreibung ausgesetzt. Der Fötus verlässt den weiblichen Körper im Frühstadium und oft weiß die Patientin selbst nicht, dass sie schwanger war....
Ist es möglich, mit Menstruation umzugehen
Für viele Männer und Frauen ist Intimität während der Menstruation ein Verbot, es gibt jedoch diejenigen, die glauben, dass während dieser Zeit die Empfindungen völlig unterschiedlich sind....